Wenn dein Bonsai Baum mehr als eine Schale braucht!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 51

  • @brigittebrandmaier7122
    @brigittebrandmaier7122 Год назад

    Ein schöner mit Überraschungen gehäufter Beitrag. Super Werner und danke

  • @mikesbonsaiandmore
    @mikesbonsaiandmore Год назад

    Eine tolle Idee mit dem geteilten Topf und ein spannendes Projekt, vielen Dank fürs Zeigen LG Mike

  • @Bonsaicare86
    @Bonsaicare86 Год назад

    Hy Werner hier hast du ein absolutes Highlight! Das floß wird wunderschön! Bei der Traubenkirsche musst du auf die Gespinnstmotten aufpassen! LG Henryk

    • @everycutmatters
      @everycutmatters  Год назад

      Danke für den Tipp. Wann ist mit ihr zu rechnen? LG Werner

  • @eaglephoenix9683
    @eaglephoenix9683 Год назад +1

    Hallo Werner,
    Einfach klasse wie sich dein Projekt weiter entwickelt hat... das mit der Kiste zerteilen war eine phänomenale Idee... und der Lerneffekt für Zuschauer in diesem Video auch wieder sehr hoch... Vielen Dank fürs eröffnen der umtopf Saison weiter so...

  • @naturgeist
    @naturgeist Год назад +1

    Super informativ, da ich mit dieser Gestaltungsform selbst noch keine Erfahrungen sammeln konnte. Dankeschön 😉👏

  • @andreasklockenhoff1271
    @andreasklockenhoff1271 Год назад

    Hallo Werner das ist ein " geiler Knüppel "
    Die Silhuette sieht mit leichtem kürzen richtig klasse aus. Gefiel mir aber auch ohne schon sehr gut. Wenn er am Stück bleibt wirst du dir noch viel Gedanken machen müssen über eine eben so extravagante Schale. Ich bin gespannt aber auch sicher dass dir gelingt.
    Lg Andreas

    • @everycutmatters
      @everycutmatters  Год назад

      Servus! Fast ein bisschen doppelbödig deine Bezeichnung! 😂Die endgültige Gestaltung wird sicherlich spannend! Evtl. aus einen Stein mit 2 Grünflächen links uns rechts.🤔 Oder doch eine ausgefallene Schale!🤔LG Werner

  • @beka7003
    @beka7003 Год назад

    Wieder ein sehr unterhaltsames und informatives Video! Vielen Dank Werner!

  • @Bonsai-Treff
    @Bonsai-Treff Год назад +2

    Hallo Werner, danke für die "Öffnung Deiner Wunderkiste". Wie man hier wunderbar sehen konnte, ist ein Plan nur so lange ein guter Plan, bis besondere Umstände dann eben einen anderen Plan auf den Selbigen rufen. Auch hier hast Du, meiner Meinung nach, ein weiteres Mal Deine Meisterschaft und Flexibilität bewiesen. Neben der unverhofften Einzelbaumzugewinnung, gab es einen spontanen Umbau der "neuen" Behausung (mit Trocken-/Trocknungsgebiet) und für mich einen neuen "Fachbegriff", die Lasagnenwurzel , die natürlich sofort Einzug in mein Fachglossar für Bonsai fand. Einen Gruß aus der Berliner Fankurve - Gernot aka Bonsai-Treff

    • @everycutmatters
      @everycutmatters  Год назад +1

      Servus!! Wenn du von Lasagne sprichst bekomme ich wieder Hunger! Danke für dein Lob! LG Werner

    • @Bonsai-Treff
      @Bonsai-Treff Год назад

      @@everycutmatters 😜🤣 … wobei nur nachgesprochen 🤪 Gruß vom „Opi“

  • @Bonsai_selber_machen
    @Bonsai_selber_machen Год назад

    Interessant. Wenn in einigen Jahren die Proportionen von allem zusammen passen, kann das ein echter Hingucker werden.

    • @everycutmatters
      @everycutmatters  Год назад +1

      Servus! Danke für deine Einschätzung, denke der Baum ist auf einem guten Weg! LG Werner

    • @Bonsai_selber_machen
      @Bonsai_selber_machen Год назад

      @@everycutmatters und nicht nur auf einem guten Weg, auch in guten Händen. 🤗🙏

  • @steamjo
    @steamjo Год назад

    Hallo Werner, das ist ein echtes Unikat, das Floss hat sich toll entwickelt. Wäre schön zu sehen, wie es weiter geht. LG Achim

  • @TOMSAI
    @TOMSAI Год назад

    Wow Werner das war wirklich ein Überraschungspaket. Die Natur ist schon kurios. Aber die Kiste in 2 zu teilen war die beste Entscheidung. Hoffe das der Baum nicht weiter fault . Wünsch dir viel Erfolg damit ! 👍👍

    • @everycutmatters
      @everycutmatters  Год назад +1

      Servus! Ich hoffe ich kann das restliche Holz härten und konservieren! LG Werner

    • @TOMSAI
      @TOMSAI Год назад

      @@everycutmatters ja das wünsche ich dir do das du das ganze Floß behalten kannst . Wäre schade wenn du es teilen müsstest . Liebe Grüße

  • @wernerslabon3479
    @wernerslabon3479 Год назад

    Hallo Werner, wow was für eine krasse Traubenkirsche. Floßform gefällt mir richtig gut. Paar Tipps mit den Wurzeln konnte ich auch mitnehmen. Bin gespannt wie sie sich die nächsten Jahre entwickelt. Gruß Werner

  • @rolfbaumeister2053
    @rolfbaumeister2053 Год назад

    Hallo
    Richtig geiles Teil gefällt mir sehr gut
    Bin auf die weitere Gestaltung gespannt
    Grüße aus Pulvi

  • @holgermuller2262
    @holgermuller2262 Год назад

    das ist ein richtig interessantes Projekt. Würde gerne mal in die Zukunft schauen können um zu sehen wie er in 20 Jahren aussieht... Ein tolles Video von Dir, wie immer. Danke für Deine Mühe und fürs Zeigen. Bleib so wie du bist. Und wir freuen uns schon jetzt auf Dein nächstes Video. Ich auf jeden Fall. Gruß Holger

    • @everycutmatters
      @everycutmatters  Год назад +1

      Servus! Danke dir für dein Lob! Werde weiter mein bescheidenes Wissen vermitteln! LG Werner

  • @bonsaioderkleinholz
    @bonsaioderkleinholz Год назад

    Moin Werner,wow was für ein cooles,interessantes und spannendes Projekt.
    Ein derart großes Teil würde allerdings mein eingeschränktes Platzangebot sprengen 😜.
    Bin gespannt wie es mit Blätter aussieht.
    Vielen Dank
    Bis denne
    Gruß Christian

    • @everycutmatters
      @everycutmatters  Год назад

      Servus! Mit Blätter siehst du ihn im Video " Blattschnitt Strategie" ! LG Werner

  • @rockitrolx4597
    @rockitrolx4597 Год назад

    Hab mich beim ersten Video zu dem Projekt schon gefragt wie sich das wohl entwickelt.
    Sehr intressant das er an beiden Enden aber in der Mitte keine Wurzeln gebildet hat. Und man braucht sen Platz ✌😉. Weiter so lg aus Berlin

    • @everycutmatters
      @everycutmatters  Год назад +2

      Servus! Wird sicherlich ein tolles Projekt in Zukunft!

  • @BonsaiStyle
    @BonsaiStyle Год назад

    Hey Werner
    Extrem spannend dein Floss-Projekt 😃 Ich hoffe, dass du den Baum nicht zerteilen musst und genug stabiles Holz als Verbindung der zwei erhalten bleibt. Schaut schon cool aus 😊👍🏻
    Beste Grüsse

  • @hiyoristernfunkel
    @hiyoristernfunkel Год назад

    Die Kirsche gefällt mir total gut. Was hällst du von der Idee da Winterlinge oder andere Blumenzwiebeln einzupflanzen?

    • @everycutmatters
      @everycutmatters  Год назад +1

      Servus! Sind das blühende Pflanzen bzw. Blumen? Habe keine Erfahrung mit Blumen! Sorry LG Werner

    • @hiyoristernfunkel
      @hiyoristernfunkel Год назад

      @@everycutmatters es sind gelbe blumen die blühen sehr schön

  • @Douglas-Heffernan
    @Douglas-Heffernan Год назад +1

    Ich verstehe diesen Baum nicht. Wirst Du ihn irgendwann zerteilen, oder soll er immer so lang bleiben? Ist das eine Bewährte Technik für Bonsai oder ein Experiment? Hat das einen Namen?
    Vielen lieben Dank für deine Arbeit und deine Zeit

    • @naturgeist
      @naturgeist Год назад +5

      Der Name dafür ist Floßform (Ikadabuki), wenn mich nicht Alles täuscht. Manchmal kann ein umgestürzter Baum überleben, indem seine aufwärts weisenden Äste weiterwachsen. Das alte Wurzelsystem kann den Ästen genug Nährstoffe liefern um zu überleben. Nach einiger Zeit werden neue Wurzeln an der Unterseite des liegenden Stamms wachsen und die Funktion des alten Wurzelwerks übernehmen. Die ehemaligen Äste, die nun aufrecht stehen, entwickeln sich zu Stämmen mit vielen Ästen, als Folge der vermehrten Nährstoffversorgung. GaLiGrü 🌿

    • @Douglas-Heffernan
      @Douglas-Heffernan Год назад

      @@naturgeist Und kann man dann da ganz viele neue Bonsaui raus machen mit nem richitg dicken Stamm ( der Hauptbaum ) ?

    • @naturgeist
      @naturgeist Год назад +2

      @@Douglas-Heffernan Ich glaube wenn man den Hauptstamm teilt um mehrere daraus zu machen kann man einen etwas komischen Stammansatz. Aber mit genug Zeit entsteht bestimmt etwas spannendes. Ist aber ja gewollt dass es so als Floßform bleibt, wie in der Natur 🌿✨

    • @everycutmatters
      @everycutmatters  Год назад +3

      Servus! Wie naturgeist schon richtig erklärt hat, ist das eine Grundform im Bonsai. Ich möchte den Baum so lange wie möglich in einem Stück behalten, da die optische Wirkung viel wirkungsvoller ist, so wie wenn ich 2 Stück daraus mache! Auch wie schon gesagt müsste ich die geschnittenen Enden noch bearbeiten und verliere wieder Stammlänge! LG Werner

    • @everycutmatters
      @everycutmatters  Год назад +2

      Servus! Danke für die Unterstützung!

  • @Douglas-Heffernan
    @Douglas-Heffernan Год назад +1

    1. 💥