Wie Schweden unfassbar reich wird

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 1 тыс.

  • @Simplicissimus
    @Simplicissimus  Год назад +716

    Hey 👋
    Nachdem die letzte Übersetzung von unserem englischen Kanal (fern) so gut ankam, hier noch eine 🤗

    • @tasen25iguess48
      @tasen25iguess48 Год назад +11

      Ok

    • @hifex_4275
      @hifex_4275 Год назад +4

      Jo, ich bin mal durch die komplette Musikliste gegangen, hab aber das Lied von 1:16 bis 1:36 aber nicht gefunden. Vielleicht habt ihr das vergessen. Könnt ihr mir sagen wie das Lied heißt?

    • @zockersfreund
      @zockersfreund Год назад +8

      könnt ihr das bitte im Video oder der beschreibung immer anmerken?

    • @Jrostily6400
      @Jrostily6400 Год назад +16

      Bitte ergänzt sowas im Titel "fern@simpli" oder sowas. Gerade 3 Minuten damit verbracht mich zu wundern, warum mir das so bekannt vor kommt.

    • @BlacKi-nd4uy
      @BlacKi-nd4uy Год назад

      ich hab schon dort angemerkt, das seltene erden immer unwichtiger werden. wir forschen an techniken um seltene erden einzusparen oder auf sie ganz verzichten zu können.

  • @fritzgaida4277
    @fritzgaida4277 Год назад +2117

    Die Erklärung und Animation was seltene Erden sind und wo es alles benutzt wird ist sooo heftig, größen Respekt

    • @Simplicissimus
      @Simplicissimus  Год назад +93

      Danke dir 💙

    • @kauy2908
      @kauy2908 Год назад +7

      Sollte pflicht in der schule werden , villt kann man unsere jugend dann noch retten 🤣. Also die videos allgemein 😅

    • @slaytanistic
      @slaytanistic Год назад +3

      ​@@Simplicissimusschatz das Blau sollte aber dringend vor den Wahlen pink oder grün werden 💚🩷

    • @DensenBro
      @DensenBro Год назад

      ​@@slaytanisticwie kann man darauf den politik beziehen? die benuzen offensichtlich das blaue herz wegen ihrem logo

    • @prinz-ritter25
      @prinz-ritter25 Год назад

      Das Taxi sieht mehr wie ein AMG aus mit Verbrennungsmotor wie ein E Auto sonst passt schon

  • @Avyrr
    @Avyrr Год назад +1460

    Irgendwie kann ich durch die 98% Abhängigkeit bei seltenen Erden besser nachvollziehen, warum man politisch praktisch immer 15 Augen verschließt, wenn es um China geht. Klar war mir schon vorher bekannt, wie mächtig und einflussreich China ist, aber das wirft ein größeres und vor allem anderes Licht auf die ganze Sache. Crazy. Danke für das Video!

    • @acid8727
      @acid8727 Год назад

      Ja jetzt stell dir mal vor China greift zb Taiwan an, sollen wir dann auch sanktionen gegen China machen weil wir ja die guten sind?
      Ohne Russland gehts, aber ohne China ist Deutschland in 24h im Blackout

    • @DB-lz7hp
      @DB-lz7hp Год назад

      Naja Selten Erden sind nicht wie Öl. Fast jeder hat selten Erden, die einzige Frage ist: "Wie teuer ist der Abbau?".
      Hohe Umweltauflagen, gute Arbeitsbedingungen, kein know-how und niedrige Selten-Erden-Konzentrationen -> sehr hohe Preise.
      Dito aber umgedreht -> Niedriger Preis.
      Das Problem ist China scheißt auf Umwelt und Arbeitsschutz, besitzt aber hohe Selten-Erden-Konzentrationen und hervorragende Technik. Selbst die Australier konnten im Preiskampf gegen China nicht mithalten, obwohl Australien die mit abstand innovativste und effizienteste Bergbauwirtschaft der Welt besitzt.
      Ergo: Wenn wir uns von China unabhängig machen wollen, dann geht das, was ja erstmal gut ist. Dennoch müssen wir uns dann auf einen nachhaltigen Kaufkraftsverlust einstellen und auf viele Millionen Menschen die dann noch tiefer in die Armut abrutschen.

    • @nicswie
      @nicswie Год назад

      @native5072 Naja, es ist ziemlich naiv zu denken, dass wir die guten sind.. Ob eine kapitalistische Demokratie, wie wir sie haben, nicht auch sehr menschenfeindlich ist? Ich finde es gut, dass es immer noch Alternativen gibt, wie in China bspw. Schlimm genug, dass die Soviet Union zu Grunde ging. Vielfalt hilft der Menschheit. Gerade hier hätte man noch mehr experimentieren können.

    • @noel4541
      @noel4541 Год назад

      Die absolute Mehrheit all unserer Medikamente kommt aus China…

    • @MyBrainGlows
      @MyBrainGlows Год назад +23

      Nun ja, inzwischen importieren wir außerdem über 20% unsere Lebenmittel aus China. Fast alle Früchte und Gemüse die irgendwie eingeweckt oder verarbeitet werden kommen inzwischen aus China. Da die Ware hier aber hergestellt wir darf weiterhin "Hergestellt in Deutschland" drauf stehen. Wie bei Elektronik und Autos, wo es reicht das die Blaupause hier erstellt wurde und dann "Made in Germany" draufsteht. Und das alles nur weil keiner mehr Geld für gute Produkte aus der Heimat bezahlen will. Damit sorgt man dann seit den 80ern für immer weniger Arbeitsplätze, stagnierende Löhne, leere Innenstädte, tote Industrie und Landwirtschaftszweige und fehlende Steuergelder. Die meisten Menschen kapieren halt nicht das in einem Freien Markt sie selber schuld sind an so gut wie allem was heute in diesem Land schiefläuft. Und damit sie weiter glauben können das sie nicht schuld sind gibt es Lobby-Reichenparteien die immer wieder betonen das Ausländer, Grüne, Punks, Hippies, Linke oder wer auch gerade aktuell schuld an den Problemen sind.

  • @morkaili
    @morkaili Год назад +316

    Ich lebe in der Nähe von Kiruna und ich sachs mal so, ob überhaupt gefördert wird steht in den Sternen.
    Dies hat mehrere Gründe:
    1. Der Abbau würde sich wenn überhaupt nur als Tagebergbau lohnen, sprich man würde ein weiteres riesiges Loch erschaffen.
    2. Auf dem Gebiet sind die Sami seit Ewigkeiten zuhause, dort befinden sich ihre Jagdreviere und Rentierherden.
    3. Die Sami und ihre Traditionen sind hier sehr gut geschützt, auch haben die Sami ein Vetorecht für alles was sie in irgendeiner Weise betrifft.
    4. Die Einheimischen blockieren derzeit jeglichen weiteren Fortschritt. Nicht einmal Borrungen dürfen durchgeführt werden. Dies tun sie ohne Bedingungen zu stellen. Sie wollen derzeit lediglich verhindern, dass gefördert wird.
    5. Kiruna, die wandernde Stadt, müsste abermals umziehen, um den Abbau zu ermöglichen. Dies ist ein langwieriges und sehr, sehr teures Unterfangen auf das so ziemlich niemand Lust hat.
    6. Da es dort nicht sonderlich gut bauen lässt, würde die Weiterverarbeitung der geförderten Erde vmtl. in Lulea, Pitea, Skelleftea und Umea stattfinden.
    7. Es müssten das kaum vorhandene und größtenteils stillgelegte Gleisnetzt massiv ausgebaut und reaktiviert werden. Etwas was Schätzungsweise nur für den Güterverkehr an die 700 Millionen Euro kostet. Dies Finanzierung darf nur von dem schwedischen Äquivalent zur Deutschen Bahn getätigt werden. Allerdings gibt es zwei Probleme. Erstens ist das Unternehmen noch schlechter finanziert als die DB und der Investitionsstau ist gigantisch und sie sind verpflichtet auch Personenverkehr zu bauen, einzurichten und betreiben, wenn sie Güterstrecken bauen. Die Kosten darauf belaufen sich auf fast eine Milliarde Euro.
    8. Das Ministerium für Umweltschutz, hat weitere Erschließungsversuche an enorm aufwändige Überprüfungen (die von den Sami blockiert werden) und weitere Bedingungen genknüpft. Der bürokratische Aufwand ist absurd.
    Aufgrund all dieser Probleme, kann es sehr gut sein, dass das Vorkommen nie gefördert wird. Es ist viel wahrscheinlicher, dass in Deutschland die Förderung von "Seltenen Erden" beginnt, denn vieles davon ist in Solebecken und gelöst in Wasser zu finden. Sprich die Förderung ist sehr viel einfacher, günstiger und in Deutschland ist die Infrastruktur bereits vorhanden. Warum es bisher noch nicht getan wurde liegt auf der Hand, es wäre unrentabel, China und co. sind sehr viel günstiger.

    • @taubsi9531
      @taubsi9531 Год назад +57

      Danke! Nicht das erste mal, dass die Darstellungen hier sehr einseitig sind...

    • @teleris6971
      @teleris6971 Год назад +20

      SUPER INFORMATION & DANKE !
      Die Nummer erinnert mich an beachtliche indonesische Goldvorkommen, an die wegen Ethnienrecht & Umweltschutz genauso sozusagen 'nie' einer drankommt.

    • @antoniusnies-komponistpian2172
      @antoniusnies-komponistpian2172 Год назад

      Trotzdem hat man nun Reserven, falls China mal Taiwan angreifen sollte und man chinesische Rohstoffe boykottieren möchte. Rohstoffe direkt zu fördern und zu verkaufen, ist sowieso meist nicht das Schlaueste.

    • @janbohmermann8847
      @janbohmermann8847 Год назад +1

      Die Interessen von Europa sollten über so einem kleinen unbedeutenden Volk stehen.

    • @AntiM1001
      @AntiM1001 Год назад +27

      @@teleris6971Bin positiv überrascht dass in Indonesien Ethnienrecht & Umweltschutz so einen großen Stellenwert hat.

  • @zuplex8933
    @zuplex8933 Год назад +14

    Warum hört man solche News nicht in den Nachrichten, sondern als erstes bei Simplicissimus

    • @nadadada
      @nadadada 2 месяца назад

      Ich arbeite seit 20 Jahren als Journalistin. Die Leser interessiert es schlichtweg nicht. All diese aufklärenden Themen fallen unter den Tisch. Ich bekomme das 100fache an Klicks für einen Online-Artikel, indem Mord oder Sex vorkommen. Und das ist auch von den meisten Redaktionen so gewünscht. Die Leute überlesen aufklärende Themen und schauen weg. Es ist leider so. Würde diese Art von Informationen von den Lesern angenommen werden, würden sie auch mehr Leute lesen. Wir, die sich dieses Video zB ansehen, sind nur ein ganz kleiner Bruchteil dieser Gesellschaft.

  • @MrCreep_0
    @MrCreep_0 Год назад +146

    Eure Animationen sind so unglaublich und sehen super aus. Ich finde so simple Dinge, wie bei der Erklärung ,wie China sich die Schürfrechte gesichert hat, zwischnedurch auch super. Lokert das ganze ein bisschen auf

    • @robtagert
      @robtagert Год назад +1

      Fand ich jetzt tatsächlich ein bissle unpassend. Aber nicht wirklich schlimm.

    • @MrCreep_0
      @MrCreep_0 Год назад +1

      @@robtagert Ist halt immer Geschmackssache

    • @jannikheidemann3805
      @jannikheidemann3805 Год назад

      Ausgelassen wurde dabei, dass die beschriebene Vorgehensweise eine neue Form des Kolonialismus grob umschreibt, welche China sich bloß dem Gang und Gäbe der internationalen Politik abgeschaut hat, welche traditionell von westlichen Ländern dominiert wird.
      Aber für westliche Länder gelten natürlich Ausnahmen, wenn China das macht wird es zu einem Problem. ;-)

  • @thebestmemes6673
    @thebestmemes6673 Год назад +300

    Also ihr überrascht uns immer wieder mit gut Recherchierten Videos, danke dafür.

  • @brokkolieme6188
    @brokkolieme6188 Год назад +308

    Ich verstehe immer noch nicht wie die Produktionsqualität weiterhin so hoch sein kann. Ihr könntet auf arte laufen und locker Platz 1 in den Dokus abschneiden

    • @dank_stogie_yooooo
      @dank_stogie_yooooo Год назад +1

      Sind die nicht schon bei Funk?

    • @pi-chan7875
      @pi-chan7875 Год назад +14

      @@dank_stogie_yooooo nein, siew haben sich von Funk getrennt

    • @montana2730
      @montana2730 Год назад +5

      @@dank_stogie_yooooozu wenig Moneten

    • @Amroth3
      @Amroth3 Год назад

      Naja, so wie der ÖR nachgelassen hat ist es auch gar nicht ganz so schwer. 🙂

    • @InsiderTradingLifestyle
      @InsiderTradingLifestyle Год назад

      DAs denke ich Auch wirklich Klasse !

  • @SaucenbinderausBerlin
    @SaucenbinderausBerlin Год назад +62

    Habe damals in meinem Abi im Fach Wirtschaft zu Seltenen Erden meine Facharbeit geschrieben, seitdem verfolge ich dieses Thema interessiert. Vielen Dank für das Video!

  • @anuk1311
    @anuk1311 Год назад +1316

    damit ist schweden jetzt ca halb so reich wie Elon musk :P
    WANN KOMMT CULTURE CULTURE DROP!!!

    • @Simplicissimus
      @Simplicissimus  Год назад +168

      Facts!

    • @wildeskompositum9556
      @wildeskompositum9556 Год назад +12

      bald nicht mehr

    • @halbzwilling
      @halbzwilling Год назад +59

      Elon hat doch nur spekulatives hype Monopoly Geld, oder? 😅

    • @باوانشێروانی
      @باوانشێروانی Год назад

      elon musk ist immernoch auf papier reich in echt hat er nix nur auf papier sind 200milliarden oder wie viel er auch immer hat

    • @mikeschroedinger-4711
      @mikeschroedinger-4711 Год назад +30

      Hat Elon nicht innerhalb eines Jahres 40 Milliarden Dollar mit Twitter verbrannt? 😂😂

  • @ElectricFS
    @ElectricFS Год назад +57

    Ich hab mich bei 9:10 zuerst gefragt ob es ein Übersetzungsfehler aus dem englischen sein könnte, denn zweistellige Millionenbeträge sind nicht riesig (aber klar vom Verteidigungsministerium ungewöhnlich). Ich schau eure Videos schon lange, habe aber erst heute gecheckt, dass ihr eure Quellen systematisch verlinkt habt! Deutlich besser als Vroni odeR Karl Theodor z.G. ;). Danke für die super Recherche!

    • @Henrik22277
      @Henrik22277 Год назад

      ja das stimmt - seltene Erden sind zwar wichtig, werden aber nur in geringen Mengen benötigt sodass die Relevanz nicht so hoch ist wie bspw. die von Lithium, Kobalt usw. - es ist ja nicht so, dass es sie nirgends mehr gibt - es ist nur nicht mehr wirtschaftlich gewesen sie zu fördern (bspw. USA) und als Konsequenz wurde die Förderung eingestellt und Kompetenz aufgegeben

  • @ThrashingBasskill
    @ThrashingBasskill Год назад +76

    Die Doku ist echt gut gemacht. Was ich aber extrem vermisst habe, ist die Erklärung, wie "selten" die eigentlich korrekt genannten "seltenen Metalle der Erde" sind, da sich 99% eurer Zuschauer (wie der Rest der Welt) daran aufhängen werden. Thulium, das seltenste stabile Element der Metalle der Seltenen Erden, ist immer noch häufiger vorhanden als Gold oder Platin. Selten sind sie nur in dem Sinn, dass sie weit verstreut sind und meist als Nebenprodukt geschürft werden.

    • @kRystal90k
      @kRystal90k Год назад +1

      4:52 wird es kurz erwähnt

    • @jannikheidemann3805
      @jannikheidemann3805 Год назад +4

      @@kRystal90k Diese "Erwähnung" klingt von der Wortwahl her eher nach wagem Geschwafel und nicht nach der Darstellung von Fakten.
      Es werden Worte benutzt die im Technischen Bereich überhaupt keine richtige Definition besitzen.
      Angesichts des falschen Eindruckes den es über die Seltenheit, die Verteilung und den Förderaufwand/-risiken von Seltenen Erden in Relation zu allgemein bekannteren Rohstoffen auzuklären gilt, vermisse ich hier die Faktenbasierte Aufklärung, welche der Allgemeinheit die Möglichkeit lässt die Lage selbst zu bewerten.

  • @LightRecce
    @LightRecce Год назад +65

    Ich habe wirklich aufgeatmet, als ich das erste mal von dem Vorkommen gelesen habe. Das wird unserem Binnenmarkt wirklich gut tun, hoffe ich. Danke für das tolle Video!

    • @brickchef8282
      @brickchef8282 Год назад

      als ich das erste mal davon erfahren habe wollte ich darin investieren aber die schweden sind hald so klug das LKAB zu 100% dem schwedischen Staat gehört nix investmentfirmen usw

    • @kefo025
      @kefo025 Год назад +4

      Nices Profilbild

  • @neunzehnhundert-m1g
    @neunzehnhundert-m1g Год назад +105

    Hey Simplicissimus, ich liebe euch, danke für euren (immer wieder) hochqualitativen Content

  • @SuitedCynic
    @SuitedCynic Год назад +9

    Extrem interessant!
    Das China geopolitisch sehr smart agiert, ist ja auch bestenfalls ein offenes Geheimnis, vor allem wenn man die "westliche" (amerikanische) Methode dem gegenüberstellt, habe ich oft den Eindruck, dass Regionen mit diesen Ressourcen selbstverständlich eher der Partei zugetan sind, die sagen "dafür bekommt ihr Infrastruktur". Will damit nicht sagen, dass ich gut finde, wie China diesen Einfluss nutzt, aber objektiv gesehen ist das Angebot natürlich attraktiver.
    Umso phänomenaler der Fund in Schweden! Da hoffe ich, dass wir aus diesem Fund ein europäisches Projekt (an dem natürlich Schweden am meisten verdient, dort liegt es ja) machen können, in dem alle/viele EU-Staaten beisteuern, was sie können, um den Abbau so effizient, kostengünstig und umweltschonend wie möglich zu gestalten.

  • @jom1439
    @jom1439 Год назад +2

    Echt stark wie ihr inzwischen euren visuellen content aufbereitet. Erinnere mich noch an videos mit standbildern und stockfootage und jetzt haut ihr gerade mit fern einfach mit visualisierungen um euch 💪🏻 - finde den artstyle zwar persönlich nicht so klasse, aber ich denke er passt gut zu eurem visuellen style.
    Nur können wir mal darüber reden, wieso der dude bei 3:23 auf dem thron sitzt, und seine AirPods rückwärts trägt? Nicht dass die gleich in die schüssel fallen! 😂

  • @patricko9479
    @patricko9479 Год назад +15

    Ein kurzer Einschub bezüglich des Namens "seltene Erden" wäre noch gut gewesen. Sie sind nämlich - anders als ihr Name vemuten lässt - nicht selten. Sie sind nur äußerst schwierig wirtschaftlich abbaubar.

    • @AnDre-ke4wt
      @AnDre-ke4wt Год назад

      Und genau deshalb ist China da soweit vorn.

    • @Liviu_mdes
      @Liviu_mdes Год назад

      Gut zu wissen, danke!

  • @Laserpat3000
    @Laserpat3000 Год назад +7

    Kiruna ist krass. Ich war mal dort wegen Polarlichtern und die ganze Stadt wird und wurde wegen der Mine versetzt. Also so richtig komplett versetzt und die meisten Einwohner dort arbeiten auch im Bereich der Minenproduktion.

  • @der_osi___121
    @der_osi___121 Год назад +4

    Ich hab zu dem Thema meine Facharbeit geschrieben und mich lang damit beschäftigt aber die Jungs hatten einfach keinen inhaltlich Fehler und ich hab sogar noch was gelernt
    Respekt

  • @Toxicity1987
    @Toxicity1987 Год назад +8

    Seltene Erden werden tatsächlich weniger in Windkraftanlagen eingesetzt. Die meisten WKA verwenden Elektromagnete anstatt Neodymmagnete. Denn die WKA mit letzteren sind deutlich teurer als die mit Elektromagneten, sie werden nur dort eingesetzt wo Wartungen schwieriger sind. Also zB Offshore. Aber das ist nur ein sehr kleiner Anteil an allen WKAs

  • @z3pHyRx3
    @z3pHyRx3 Год назад +67

    Wie du einfach chinesische Namen richtiger aussprichst, als ich es je bei der Tagesschau gehört habe geht mir als ehemaligen Sinologie-Studenten runter wie Öl.

  • @schnatalia
    @schnatalia 10 месяцев назад +1

    Das erklärt tatsächlich so einiges.
    Letztes Jahr im September wollte ich mit einem Kollegen nach Kiruna und Urlaub machen Vorallem um Nordlichter zu sehen.
    Aus einigen Gründen haben wir uns aber nach ewigem hadern für Stockholm entschieden.
    Ich erinnere mich aber noch dass es für den September hieß dass einige Resorts wegen der großen Bergbau Mine schließen und umziehen würden. Haben uns damals nichts gedacht wussten nicht dass die auf eine ‚Goldmine‘ gestoßen waren. 😂 now i know

  • @Itsme-xf7sx
    @Itsme-xf7sx Год назад +7

    Lass uns nach Schweden auswandern. Wer macht mit?

  • @matsbrinke4216
    @matsbrinke4216 Год назад +3

    Wirklich, eure neuen Animationenen sehen wirklich super aus! Danke für die ganze Arbeit, die ihr in die Videos reinsteckt :)

  • @joohhn
    @joohhn Год назад +7

    das wird halt gefühlt nichts ändern Schweden müsste es zu gleichen oder niedrigeren preisen anbieten können

  • @diego_tb
    @diego_tb Год назад +6

    Ich habe dieses Video meinem Erdkunde Lehrer gezeigt und dieser hat es so gut gefunden, dass er mit dem ganzen LK als Abivorbereitung geschaut hat😊😂

  • @DerM0H
    @DerM0H Год назад +3

    Was ich besonders interessant daran finde ist eher, dass heutzutage immernoch solche Vorkommen gefunden werden können. Ich hätte angenommen, mit moderner Technik hätte man schon längst alles von Wert finden können. Da fragt man sich direkt, was sonst noch so im Boden verbuddelt ist, was nur noch nicht gefunden worden ist

  • @bmilano99
    @bmilano99 Год назад +20

    Hey @Simplicissimus , das ist wieder ein wunderbares und gut recherchiertes Video! Mir persönlich fehlt nur eventuell ein Punkt, beziehungsweise eine Perspektive in dem Video. Ich weiß nicht ob ihr das noch nicht wustet, oder vielleicht aus Zeitgründen oder ähnlichen nicht rein genommen habt. Nichts desto trotz finde ich persönlich wichtig zu erwähnen, das Schweden bereits seit vielen Jahren die Samen (indigene Nordschwedens) für ihre Mienen verdrängt. Des weiteren betreibt Schweden sehr viel großflächige landschaftsveränderungen wie beispielsweise ganze Seenplatten still legen, und eine enorm kritische rodungs Politik, unter anderem auch für die Mienen. Bei aktuellem Rodungstempo ist Schweden in ca. 9 Jahren baumfrei, was enorm ist für ein Land, welches so spärlich besiedelt ist. Des weiteren finde ich es wichtig zu erwähnen das es landesweit seit einigen Jahren Proteste gegen die Mienen und Rodungen gibt. Es gab sogar schon eine internationale Waldbesetzung in der nähe von Jockmock.
    Ich hoffe ihr nehmt das als konstruktive Kritik auf. Ich find eure Videos immer wunderbar recherchiert, erklärt und veranschaulicht. Macht weiter so.
    Cheers

    • @Annika9517
      @Annika9517 Год назад +1

      Sehr wichtiger Kommentar zu diesem interessanten Video!

    • @jannikheidemann3805
      @jannikheidemann3805 Год назад +1

      Immerhin wird man nicht erschossen wenn man in Schweden gegen die Auswirkungen von Rohstoffförderung protestiert und es wird ernsthaft versucht diese zu begrenzen.
      In den Ländern in denen Erdöl (also in vielen Bereichen die Alternative zu Neodymhungrigen elektrischen Energiestrukturen) gefördert wird, oder in anderen Förderländern von Seltenen Erden, ist das mit dem Schutz der Umwelt und dem sich dafür einsetzen nicht so einfach.

  • @nisildos777
    @nisildos777 Год назад +14

    Diese 4sec wo jemand isst hat mich grad anders aggressiv gemacht😅😂

  • @twistedkoala
    @twistedkoala 10 месяцев назад

    Stark, Aufklärung im Internet ist so wichtig wie noch nie

  • @MB_5804
    @MB_5804 Год назад +3

    Die Erklärung und die Animationen waren sehr hilfreich und leicht zu verstehen dankee !!👍👍👍

  • @tore805
    @tore805 2 месяца назад

    Super informatives Video. Vielen Dank für die kompetenten Analysen.

  • @victork.9883
    @victork.9883 Год назад +4

    Wow so eine Qualität und dann noch hier auf dem Zweitkanal. Respekt 👏

  • @TheOneAndOnlyKTYT
    @TheOneAndOnlyKTYT Год назад

    ferm hat simpli verändert. ins positive, es war eine mega gute idee mit Hoog den kanal zu eröffnen. gut gemacht jungs

  • @ertovelli7429
    @ertovelli7429 Год назад +18

    Fettes informatives Video und der zusammenschnitt mit den China rechten zum abbau der Erdmineralien in Afrika ist einfach genial

    • @Nade30000
      @Nade30000 Год назад

      da gabs übrigens auch einen sehr guten artikel in der Le Monde Diplomatique!

  • @dummekuh1212
    @dummekuh1212 Год назад +1

    „Elektroauto”
    *zeigt Bild von einer A Klasse AMG Line mit deutlich erkennbaren Endrohren* lol

  • @erickrg9874
    @erickrg9874 Год назад +11

    Am besten ist es selbst die Pizzeria anzurufen, Lieferando nimmt fast 10-30% an gebühren, oftmals bekommt man bei Abholung oder ab 20€ ne Cola Geschenkt oder 10% Rabatt.

  • @diyhard666
    @diyhard666 Год назад

    9:42 die StarWars musik an dieser Stelle einfach Lachkick 😂

  • @benzo___
    @benzo___ Год назад +21

    bin ehrlich, wenn man sich anschaut was Länder mit Rohstoffen sonst so anstellen (Katar, China, Aserbaidschan, Russland, USA, usw.)
    dann kann es mit seltenen Erden aus Schweden ja nur besser werden, auch wenn das dort eine Umweltbelastung bedeutet

  • @ressourcenfm6677
    @ressourcenfm6677 Год назад +1

    Kurzer Hinweis, Seltene Erden sind nicht wirklich selten, aber abbauwürdige Lagerstätten sind es. Ob die Lagerstätte wirklich erschlossen wird ist noch nicht klar. Und ob das Vorkommen hält, was bisher versprochen wird, insbs. auch bzgl ökonomischen / lukrativem Abbau ist IMHO auch noch offen.

  • @samuqhd
    @samuqhd Год назад +5

    Das mit dem ASMR hätte nicht sein müssen 😵‍💫

    • @MeptieGoEsTop
      @MeptieGoEsTop Год назад

      Kann diese aggressiv fressenden Chinesen nicht ansehen.

  • @FischerNilsA
    @FischerNilsA Год назад +1

    Das die Ministerin da mit Helm auf der Pressekonferenz auftritt ist soooo lächerich.
    Sollen wir jetzt glauben sie kommt grad von der Minen-begutachtung?

  • @Nico-it5nh
    @Nico-it5nh Год назад +13

    Kann man Schweden nur gönnen, tolles Land!

    • @codingbrother3936
      @codingbrother3936 Год назад

      Vermutlich eins der unsympathischsten Länder der Welt

  • @dabeiabzwei
    @dabeiabzwei Год назад +1

    Die Beispiele zum Bedarf an seltensen Erden war super gemacht und hilfreich fürs Verständnis!

  • @w0lve3
    @w0lve3 Год назад +4

    Ahh zum ersten Mal so früh da!!! Werde ich mir beim Hausaufgaben machen auf jeden Fall reinhauen!

  • @Ascorbin
    @Ascorbin Год назад

    Als Sidekick gleichzeitig noch klar gemacht, wie motiviert wir sind wenn es darum geht wie wir unseren Planeten ausbeuten können und es auch machen!
    Danke für das Video
    Liebe Grüße

  • @gonkdroid1823
    @gonkdroid1823 Год назад +23

    Zeit das die USA Schweden ein bisschen Demokratie bringt!

    • @Adriano_Berlin
      @Adriano_Berlin Год назад

      mein erster Gedanke...

    • @robertbretschneider765
      @robertbretschneider765 Год назад

      Verbündeten Demokratien muss man keine Demokratie bringen... höchstens, wie aktuell schon passiert, die Nato- und EU-Mitgliedschaft.

    • @Mas-ic8bw
      @Mas-ic8bw Год назад

      Zeit das die USA Schweden mal zeigt wieso sie kein funktionierendes Gesundheitssystem haben
      🦅🦅🦅🦅🦅

    • @AnDre-ke4wt
      @AnDre-ke4wt Год назад

      Oder vom König befreien? Armer Olaf😅

    • @crazyedo9979
      @crazyedo9979 Год назад

      ​@@AnDre-ke4wtDer kommt dann ins Steuereinzugsgebiet D, als Asylant.😁

  • @marco2129
    @marco2129 Год назад

    Wie krass gut ist das Video gemacht! Respekt, dagegen sieht TV alt aus. Wie immer sehr interessant 👌🏻

  • @quinttus7963
    @quinttus7963 Год назад +3

    Was in dem Video nicht erwähnt wurde ist dass die Vorkommen in Schweden schon länger bekannt sind. Man hat nur untersucht wie hoch die Konzentration im Erz ist. Und das ist auch der Knackpunkt. Die ist sehr gering in vergleich zu Minen in denen bereits abgebaut wird. Zum Teil um das 40fache gegenüber der Ertragreichsten, die in China liegt. Außerdem wird in Industriellen Maßstab ausschließlich in China Raffiniert. Und das ist ein weiterer Knackpunkt. Erstens wären die Investitionen für die Raffinerien sehr hoch und technisch gesehen haben die Chinesen mit Abstand das beste Know How so das bei uns sogar noch geforscht werden müsste wie man das am besten Raffiniert.

  • @derglobalist
    @derglobalist Год назад +1

    Als jemand der aktuell an dem Bau einer Eisenerzpelletieranlage (7MTpa) beteiligt ist, fehlt mir hier ein wichtiger Aspekt. Natürlich ist es gut, dass man den Rohstoff jetzt auch großflächig in Europa gefunden hat, jedoch wird dieser ja oftmals dann im Ausland weiterverarbeitet. Um aus dem Eisenerz ein qualitativ hochwertiges Produkt (höhere Konzentration) für die weitere Roheisenverarbeitung herstellen zu können, bedarf es an großen Mengen Energie in Form von Strom und Gas. Die Erze müssen dabei in vielerlei Verfahren von den Fremdstoffen getrennt werden. Aufgrund der immens hohen Energiekosten in Europa werden solche Anlagen meistens in Dritte Welt Länder gebaut. Die Umweltbelastung spielt natürlich auch eine wichtige Rolle und wäre bei den aktuellen Verfahren vermutlich in Europa nicht einmal zulässig. Wir haben womöglich jetzt den Rohstoff, jedoch können wir Ihn nicht weiterverarbeiten, was unsere Abhängikeiten von Indien, China etc. nur bedingt verringert.

  • @HossHopfkcp
    @HossHopfkcp 9 месяцев назад +3

    Finde es sehr interessant wie in der EU, das so hoch geprangt wird, dass wir seltene Erden haben, aber komplett die Umweltaspekte vergisst, wir sind ja so ein Land, was gerne auf Leute zeigt aber wenn’s mal um uns geht, dann ist es plötzlich nicht mehr so schlimm aber der Abbau von seltenen Erden ist eigentlich sehr gefährlich und hinterlässt eine verwüstete Natur.

  • @max_raphael
    @max_raphael Год назад

    Sehr interessantes Videos, Quali sehr gut für den 2 Kanal. Man sieht das sich der Praktikant Mühe gegeben habt. Laut und deutlich gesprochen 15 punkte.

  • @Alex-ng1ts
    @Alex-ng1ts Год назад +3

    6:00 wie geil ist das denn gemacht 😂

  • @f.g.4906
    @f.g.4906 Год назад +1

    Schon ein wenig sus, dass die USA bei seltenen Erden von Marktmanipulation spricht, aber die OPEC kaum kritisiert (wurde). Wenn man bei einer Sache die Augen zudrückt und bei der anderen nicht, dann muss man sich mindestens Doppelmoral vorwerfen lassen.

  • @mranonym0us
    @mranonym0us Год назад +3

    3:48 A45 AMG als Taxi also :D hätte ich auch gerne ;)

  • @tabeapeters4935
    @tabeapeters4935 Год назад

    Find es persönlich etwas schade, dass so viele Videos von hier zu fern und von dort zu hier geschoben werden. Trotzdem ist es natürlich ein wichtiges Thema

    • @phrapanja4353
      @phrapanja4353 Год назад

      Musst es wohl doppelt schauen 😂
      Irgendwas läuft da falsch bei dir

    • @tabeapeters4935
      @tabeapeters4935 Год назад

      @@phrapanja4353 was soll denn falsch laufen? 😂

    • @phrapanja4353
      @phrapanja4353 Год назад

      @@tabeapeters4935 Du hast doch Probleme. Ich bin kein Hellseher.

  • @JoeKing-_i_am_not_joking
    @JoeKing-_i_am_not_joking Год назад +3

    Gibt es auch epische und legendäre Erden?

  • @ranjitgrunicke6702
    @ranjitgrunicke6702 Год назад +1

    Verfolgen euch schon seit Jahren und kenne jedes einzelne Video von euch. Es ist so schön was aus diesem Kanal geworden ist, welche Entwicklungen ihr durch gemacht habt und vorallem das ihr euch dennoch treu geblieben seit. Macht weiter so 🫶🏽

  • @Nierenfelsen
    @Nierenfelsen Год назад +5

    Schweden braucht noch mehr Diversität

  • @mohammeddavidzhang-singh5846
    @mohammeddavidzhang-singh5846 Год назад +1

    Zum "Blick in die Zukunft": Warum sollte sich die Automobilindustrie in Kiruna ansiedeln? Nun weil dort mal Seltene Erden abgebaut werden? Das wäre so, als ob jetzt alle Automobilhersteller in der Nähe von Bauxitminen wären, nur weil die Motorblöcke und andere Komponenten aus Aluminium sind. Es sind übrigens knapp 200 kg Al pro Auto. Anderes Beispiel: Baut irgendeine Firma E-Autos in Chile? Dort kommt nämlich das meiste Lithium her. Übrigens: ca. 70 kg werden pro E-Auto benötigt.
    Wieviel kg Seltene Erden braucht ein E-Auto? Definitiv deutlich weniger!

  • @djcorruption6012
    @djcorruption6012 Год назад +6

    Alter Schwede

  • @chabnairolf
    @chabnairolf Год назад +1

    Gibt Windräder ohne Neodym in den Generatoren. Auch Motoren für E-Autos und in der Industrie gibt es Motoren die ohne Neodym auskommen. Die Effizienz ist je nach Bauart sogar noch besser als die mit Neodymmagneten.

  • @pauliiizweipunktnull
    @pauliiizweipunktnull Год назад +9

    Nächstes mal wenn ihr einen Ausschnitt vom beim-Essen-das-verdammte-Maul-nicht-zumachen-können Fetisch einbaut bitte kurz 5 Sekunden vorher warnen.
    Edit, nachdem der erste Ärger verraucht ist: Das ist keine Kritik am ganzen Video oder sonst irgendetwas. Ich leide (nach psychologischer Untersuchung, mit Hinweis darauf, dass dieses Phänomen weder gut Erforscht noch vernünftig klassifiziert ist) unter Misophonie, also selektiver Geräuschempfindlichkeit. Essgräusche, gerade gut abgemischt und verstärkt über Kopfhörer machen mich irrational wütend, sobald ich sie auch nur kurz wahrnehme. Weder die Reaktion noch die Trigger sind bei allen betroffenen gleich, die Reaktion kann von Wut über Angst bis hin zum aktiven Verlassen des Wahrnehmungsbereichs reichen und anhaltende psychische Irritation verursachen.
    TL;DR:
    Es gibt bestimmte Geräusche, die Menschen triggern. Wenn ihr einen der häufigeren Trigger in eure Videos einbaut, bitte vorher einmal kurz mit Timestamp zum Skippen vorwarnen.

    • @derlelek7180
      @derlelek7180 Год назад +1

      Noch nie von gehört. Scheint eine ziemliche Belastung im Alltag zu sein oder?
      Ist es nur mit "Essensgeräuschen" so oder noch mit anderen Geräuschen? Wenn ja mit welchen z.B?

    • @pauliiizweipunktnull
      @pauliiizweipunktnull Год назад +1

      @@derlelek7180 Es ist überraschen einfach, dem aus dem Weg zu gehen und ich persönlich hab auch keine großen Probleme damit, wenn das dominante Geräusch kein Trigger ist (Wenn ich im Restaurant bin und jemand schmatzt, geht das eigentlich klar, weil alle reden). Bei mir ist es das und Uhrenticken und zu nem gewissen Grad haben das viele Leute mit ein Paar Geräuschen. Bei mir, wie gesagt, Kaugeräusche und Uhrenticken. Hab keine analogen Uhren, sogar Armbanduhren im gleichen Raum hindern mich am Einschlafen. Gäbe aber auch Analoguhren, die nicht ticken, also selbst das stört nicht. Beim Essen muss ich mich leider manchmal entschuldigen, wenn ich bei Freunden bin und als erster fertig. Dann geh ich vor die Tür. Sollte es mal darauf ankommen, Fremden gegenüber nicht unhöflich zu wirken, muss ich das vorher ansprechen. "Schmatzen" ist ein unpassenden Wort, selbst sehr dezentes Kauen stört mich, wenn ich gestresst bin, aber mein eigenes zum Glück nicht. Es gibt angeblich Verhaltenstherapiemöglichkeiten, hab aber noch keine nicht einschneidende gefunden und dafür störts nicht genug. Das einzigr Setting in dem ich unerwartet auf Trigger stoße, sind Medien, in denen ich das nicht erwarte (duh), alles andere meide ich. Das schlimmste daran ist, sich selbst zuzuschauen, wiw man grundlos zum Arschloch wird. Hätte meinen ersten Kommentar fast gelöscht, aber das wäre verlogen gewesen.

    • @mshaftenberg
      @mshaftenberg Год назад +3

      ​@@pauliiizweipunktnullSei mir nicht böse, aber das ist ein Du-Problem. Du bewegst dich im öffentlichen Raum und möchtest für völlig normale Sachen Trigger-Warnungen haben? Es ist nicht die Aufgabe der anderen, dich in Watte zu packen.

    • @Trinity-rt6mk
      @Trinity-rt6mk Год назад

      ​​​​​@@mshaftenbergDas ist wie gesagt für viele ein Hindernis und sei es in die Öffentlichkeit zu gehen oder Medien zu nutzen, wie schon beschrieben.
      Du hast noch nie was von Inklusion und Barrierefreiheit und Gleichstellung gehört? Man sucht sich das ja nicht aus, will ich damit sagen.
      In der Gesellschaft ist es durchaus sinnvoll manche Barrieren abzubauen. Zumal es nur ein Trend pro ASMR ist, was leider besagte Gruppe ausschließt, seit es das überall gibt. Manche mögen die Geräusche und da werden sie bedient. Andere mögen die nicht, wie mit Metall auf einer Tafel kratzen etc. und dann muss man ja nicht provozieren und das überall mit einbauen wo es vermieden werden könnte. Zumal es zu dem Thema seltene Erden andere ASMR-Geräusche getan hätten, wie Mineralien die aufeinander fallen, wie wenn Schnee fällt, was den meisten jetzt nicht so unangenehm gewesen wäre.
      Ausserdem geht man davon aus, dass bei Essgeräuschen vermutlich die Spiegelneuronen zu sehr feuern, nicht rausfiltern können oder Abstand erzeugen, dass das aufhört, weswegen es für die betroffene Person unweigerlich unangenehm wird, manche sogar so empfinden als würden sie selbst essen. Das kann man sich halt nicht vorstellen und vielleicht ist es auch gut so. Wenn man ein bisschen Emphatie zeigt und versteht, dass die Personen sowas niemandem wünschen würden, kann man vielleicht besser mit der Kritik umgehen. Und dass sie explizit darauf hinweisen und informieren ist doch Zeichen genug, dass der Leidensdruck groß ist.
      Die Person hat es ja sehr informativ und konstruktiv formuliert und hat sich bereits umfassend damit auseinander gesetzt, wie man damit besser umgehen kann. Nur leider bringt es einigen nichts.
      Und klar bleibt es bei Simpli die Kritik anzunehmen oder auch nicht und auch das wurde respektiert. Noch besser hätte es wohl keiner schreiben können.

    • @pauliiizweipunktnull
      @pauliiizweipunktnull Год назад

      @@mshaftenberg danke für den Hinweis, hab aber nie was anderes behauptet. Alternative ist ich schau kein Simpli mehr und das ist auch für niemanden ein Weltuntergang. Steht den Folks von Simpli genauso frei wir mir, ob Simpli Content was für mich ist. Ernstgemeinte Frage, warum hast du kommentiert?

  • @_moment2408
    @_moment2408 Год назад

    Super Doku, vielen Dank dafür!
    Themenvorschlag: Die (nicht so seltenen) Erden können ja auch durch Recycling gewonnen werden. Wie sind die Verfahren im Vergleich zum (katastrophal umweltschädlichen) Erstabbau/Gewinnung?

  • @VAhome86
    @VAhome86 Год назад +5

    So freuen würde ich mich nicht. Es ist natürlich schön für Schweden, aber für EU bringt es nicht viel. Denn es geht immer ums Geld und schürfen von Metallen in der EU ist sehr viel teurer, als es in China und Russland und Afrika der Fall ist. Wir profitieren extrem von diesen Ländern, weil die recht billig die Ressourcen schürfen / verkaufen und weil die dort deren *Ökologie zerstören, um für uns die Ressourcen zu beschaffen* -.- schön ist es nicht, aber es ist leider ein Fakt. Unser Wirtschaftswachstum (seit Jahrzehnten) basiert auf Leid anderer Länder und Zerstörung deren Ökologie. Wir haben ja auch bisschen Siliziumvorkommen in Deutschland, aber es zu schürfen ist extrem teuer und lohnt sich nicht.

    • @13loki1979
      @13loki1979 Год назад

      Das litium in Deutschland könnte man wohl wirtschaftlich abbauen aber da einige Menschen Angst haben das es Erdbeben geben könnte Läufen sie Sturm dagegen.
      In Spanien gibt es auch ein vorkommen und auch da machen einige wenige Menschen Probleme.
      Ich sage es mal richtig böse: solange es billige ist und es nur die Umwelt und Gesundheit von Chinesen und Afrikaner betrifft nehmen wir alle gerne die Errungenschaften in Anspruch und sind für den Umweltschutz. Aber sobald es ihr Leben auch nur in minimalster Weise beeinträchtigen könnte dann geht es los. Dann wird alles aufgefahren was nur geht um das zu verhinden und die Politik macht brav mit denn die nächste Wiederwahl ist wichtiger als Land in 10 Jahren.

    • @Joel-pq9ld
      @Joel-pq9ld Год назад

      Das denke ich auch

  • @axelurbanski2828
    @axelurbanski2828 9 месяцев назад +2

    Danke für den Beitrag, ob gefördert hängt vom Preis ab. Auch in Deutschland kommen Teile der seltenen Erden vor nur lohnt sich die Förderung nicht.

  • @keksdose7696
    @keksdose7696 Год назад +6

    OMG! Jungs, ihr MÜSST bei sowas wie 3:12 UNBEDINGT eine Triggerwarnung machen. Hätte mich wirklich fast übergeben...ekelhaft...

  • @dariussm1
    @dariussm1 Год назад +1

    100 MRD. € sind für ein Land nicht viel. Das verschenkt Deutschland an einem Tag.

  • @CordeliaWagner
    @CordeliaWagner Год назад +3

    Wie wäre es mit nem Video über den Islam?

  • @yggdrasil3370
    @yggdrasil3370 Год назад +1

    Nicht nur Schweden hat große Menge an seltenen Erden gefunden. Dieses Jahr wurden auch in Norwegen enorme Menge an Kobalt, Nickel, Kupfer etc. gefunden. Den skandinavischen Ländern wird es also auch noch in Zukunft lange gut gehen.

    • @DB-lz7hp
      @DB-lz7hp Год назад +1

      Außer die Gesellschaft dort kollabieren. In Schweden muss ja jetzt schon das Militär im Inland eingesetzt werden um die Ordnung sicherzustellen. Moslems halt...

    • @simeonwuensch
      @simeonwuensch Год назад

      Den geht es jetzt schon gut und das zurecht

  • @max_cs
    @max_cs Год назад +2

    ICH BIN REICH

  • @benotyourboss
    @benotyourboss Год назад

    Toll so ein Video auf eurem Zweitkanal zu sehen!

  • @WaveSamu
    @WaveSamu Год назад

    Das sind ja hervorragende Neuigkeiten! Krass, dass man (bzw. ich) noch gar ncihts davon mitgekriegt hat. Starkes Video mal wieder!

  • @M9oneone
    @M9oneone Год назад

    Simplicissimus eindeutig der beste Kanal 2023

  • @DEStubbi
    @DEStubbi Год назад +1

    Euer Komplettes Video ist pure Information. Weiter so🙏👍

  • @pi-chan7875
    @pi-chan7875 Год назад

    Ich kannte mich etwas in dem Thema aus, aber der Fund in Schweden ist mir entgangen. Bin ja mal gespannt, wie es da weiter geht!

  • @Samu.apfelmus
    @Samu.apfelmus Год назад +2

    Danke für diese ausführliche und gute Erklärung. Wusste bisher gar nicht, dass es solche Erden gibt 😅 Sehr interessantes Video. Danke euch für eure qualitativ hochwertigen Videos.

  • @taroteka4755
    @taroteka4755 Год назад +2

    bitte macht ewig so weiter und zählt auf wo welche seltenen erden drin stecken! *.*

  • @DanielAusMV-op9mi
    @DanielAusMV-op9mi Год назад

    Simpli sind aktive Weltverbesserer ❤❤❤

  • @Haitotenkopf
    @Haitotenkopf Год назад

    Sehr nett, dass ihr die star wars Musik bei dem Kapitel " Eine neue Hoffnung " eingefügt habt. Nur schade, dass es nicht das vierte Kapitel war.

  • @confusedJaneDoe
    @confusedJaneDoe Год назад

    tolle Qualität mal wieder!

  • @Pegasuswurdeverkauftanalle
    @Pegasuswurdeverkauftanalle Год назад +1

    Mir macht unsere Politik mehr Angst als jede Abhängigkeit es könnte. Denn diese lässt neue entstehen

  • @BratpfannenTante
    @BratpfannenTante Год назад +1

    Ja los, rein in die Masse!

  • @axelnoragon7382
    @axelnoragon7382 Год назад +1

    Schweden hat sein One Piece gefunden

  • @erafight8872
    @erafight8872 Год назад

    2:47 „Das bist du!“ ich sitze grad wirklich auf Klo …

  • @MrGTAmodsgerman
    @MrGTAmodsgerman Год назад

    Der Anfangssatz direkt mit der zu verändernden Weltordnung hat genau zu dem Gedanken gepasst den ich in dem Moment hatte, nämlich "oh oh, das könnte zu Krieg führen". Weil solche Sachen immer dazu führen wenn Jemand bestimmte Rohstoffe hat und andere abhängig macht. Vorallem neue Weltordnung würde ja bedeuten dass es einen neuen Bigplayer gäbe der alles dominiert, wofür es Kriege geben muss damit diese das werden.

  • @hansmuller1933
    @hansmuller1933 Год назад +1

    Mir kommt das Video so bekannt vor. Gerade die Erklärung wo die seltenen Erden in unserem Alltag vorkommen. Gab es das nicht schon irgendwann?

  • @ewi313
    @ewi313 6 месяцев назад

    Bei den Magneten im Auto ist egal ob Elektro oder Verbrenner, da sind so viele Magnete verbaut (Antrieb, Steuerung und Sensorik) und viele aus Neodym-Eisen-Bor oder Samarium-Cobalt. Übrigens sowohl als auch Gesundheitsgefährdend bei Raffinierung und Weiterverarbeitung z.B. zu Kunststoffgebundenen Dauermagneten. Habe mal beim Deutschen Marktführer gearbeitet✌✌

  • @Suffixlze
    @Suffixlze Год назад +1

    Die seltenen Erden sind nicht in Schweden, sondern in Simplicissimus

  • @katzelina1245
    @katzelina1245 Год назад

    ich mach mir allgemein sorgen, denn was ist wenn der rohstoff zu ende geht? es garkeins mehr in schweden gibt? wir müssen uns klarmachen, dass erze nicht unentlich sind und so zuende gehen

  • @patmens
    @patmens Год назад

    Das nächste Big Business ist das Recycling von genau solchen Rohstoffen.

  • @DaaScha
    @DaaScha Год назад +1

    Ich hab viel gelernt, großen Dank! Ich feiere eure Arbeit 🎉

  • @HeavenDT
    @HeavenDT Год назад

    Mega starke Veranschaulichung, dieser Videostyle ist unglaublich schön

  • @timderik5333
    @timderik5333 Год назад +1

    Ich finde eure Videos echt nice! Ich wollte aber anmerken das es nicht mehr Daimler ist sondern jetzt Mercedes-Benz-AG und hier wird nochmal zwischen PKWs und LKWs bzw. Busse etc unterschieden (das sind jetzt verschiedene Unternehmen)

  • @matskosters1885
    @matskosters1885 Год назад +1

    Vielen DANK AN DAS GANZE TEAM 🎉❤ ihr macht unfassbar gute Videos und zu Themen die relevant sind, welche man zwischen dem ganzen Informationsfluss in den Medien nicht immer auf dem Schirm hat. Ich freue mich jede Woche auf euer neues Video. Respekt für eure gute Recherche und die ganze Arbeit hinter allen Videos.

  • @Amroth3
    @Amroth3 Год назад +1

    Ob wir abhängig von USA oder China kommt aufs Gleiche raus.

    • @samaeldementi9550
      @samaeldementi9550 Год назад

      Dem wiedersprechen ich. Frag mal die Japaner, Koreaner, Vietnamesen, Kambotschaner, Taiwanesen, Philipiner, Indonesier, Australier und Srilanker.

  • @uptoolsYTK
    @uptoolsYTK Год назад

    Der mit den Glasfaserkabel war echt gut 😂🥲

  • @chs7787
    @chs7787 Год назад

    Es sind ja zum Glück schon genug Fachkräfte im Lande um große Projekte zu verwirklichen

  • @eXa47
    @eXa47 Год назад +1

    Verstehe nur ich die ganze zeit
    "YeahYeahYeah" 😅

  • @Findenelsius
    @Findenelsius Год назад

    Schweden hat Deutschland übrigens auch im Thema Gruppenvergewohltätitgungen überholt.