Wird Fußball in den USA bald auch ein Volkssport? | sportstudio

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 12 окт 2022
  • Fußball boomt in den USA! Längst schauen die Menschen nicht mehr nur Basketball, Football oder Baseball. Die Major League Soccer (MLS) wächst, die Stadien werden voller, die Bedingungen besser. In vier Jahren findet die Fußball-WM in Nordamerika und Mexiko statt. Der Hype nimmt Fahrt auf. Wird Fußball in den USA bald auch ein Volkssport wie in Europa?
    Längst sind es nicht mehr nur die alternden Superstars aus England, Spanien oder Deutschland, die in die MLS wechseln, um dort ihre Karriere ausklingen zu lassen. Immer mehr jüngere Spieler wechseln in die Vereinigten Staaten, um Profifußballer zu werden. Fabian Herbers schaffte es in seiner Heimat nicht über die Oberliga hinaus. Er ging in die USA, spielte am College Soccer und schaffte den Sprung in die Profimannschaft von Chicago Fire.
    Durch risikofreudige Investoren werden die Trainingsbedingungen immer besser, Talente können sich entwickeln - auch in der National Women’s Soccer League (NWSL). Viele Fans fühlen sich zum Fußball hingezogen, weil er so politisch ist.
    Die EM 1972 gilt als Geburtsstunde der "Jahrhundertelf". Genau vor 50 Jahren schrieb die deutsche Nationalmannschaft Geschichte: Im Finale in Brüssel setzte sich die DFB-Elf mit 3:0 gegen die Sowjetunion durch und wurde erstmals Europameister! Den Weg des DFB-Teams könnt ihr euch hier nochmal ansehen: kurz.zdf.de/4VR/
    Hier könnt ihr unseren Kanal abonnieren: kurz.zdf.de/sportabo/
    sportstudio bei Instagram / sportstudio
    sportstudio bei TikTok / sportstudio.de
    sportstudio bei Twitter / sportstudio
  • СпортСпорт

Комментарии • 831

  • @sportstudio
    @sportstudio  Год назад +52

    Habt ihr ebenfalls eine rasante Entwicklung des Fußballs in den letzten Jahren in den USA wahrgenommen? 🤔📈 Und wenn ja, was hat maßgeblich zu dem Fußball-Boom beigetragen?

    • @666_jahn
      @666_jahn Год назад

      Zum einem ganz klar am Frauenfußball. Die US-Damen sind Rekordweltmeister, zudem surde bereits 2x ne Frauen-WM in den Staaten abgehalten und eine WM in Kanada. In beiden Ländern gilt deshalb (und auch anhand anderer Gründe) Fußball überwiegend als Frauensport.
      Aber die Männer werden ebenso immer beliebter, was wohl u. a. an sämtlichen Altstars liegt die ihre Karriere dort gerne ausklingen lassen und evtl. auch aufgrund der anstehenden WM 2026 welche fast ausschließlich in den USA abgehalten wird. Aber auch in Kanada finden WM Spiele statt und dort boomt der Fußball ebenso.
      Ich denke aber trotzdem dass der Fußball dort kein Volkssport werden sollte, zu groß ist die Beliebtheit und Leidenschaft in Football, Basketball, Eishockey, Baseball und anderen Sportarten wie Tennis, Golf und Stockcar Racing. Aber der Fußball dürfte definitiv zu den mitunter populärsten Sportarten werden, am ehesten denke ich wird der Fußball im naher Zukunft nicht mehr überwiegend als Frauensport betrachtet werden.

    • @Bumbrazz
      @Bumbrazz Год назад +1

      Kurze Frage, spricht hier im Video Susanne Hampl? :)

    • @wurstfinger3289
      @wurstfinger3289 Год назад +7

      zlatan

    • @Benten555
      @Benten555 Год назад +3

      Sehe mehr Fußballplätze in der Region bei mir, es ist im Kommen, wird aber noch Jahrzehnte brauchen um sich zu entwickeln.
      2026 wird der Hammer ♥.

    • @serbe3416
      @serbe3416 Год назад

      Shaqiri, der sich bei keinem Verein in Europa durchsetzen konnte und die gender lesbe die eh niemand kennt? Nöö nichts wahrgenommenen

  • @andrefritzsche5053
    @andrefritzsche5053 Год назад +493

    Volkssport.... ist das, was die Menschen in Ihrer Freizeit spielen. Der Beitrag hier beschreibt eher die Professionalisierung , Kapitalisierung und die politische Komponente. Es gibt Wege, diese Aspekte jenseits dersFußballspielens aufzubauen, denn dann darf Fußball wieder das sein, was es soll, ein Sport mit Spaß bei der Ausübung.

    • @bumpsy
      @bumpsy Год назад +8

      würde aber sagen dass das eine das andere durchaus bedingt. Habe mein ganzes Leben nach jedem gesehenen Spiel direkt mehr Bock, selber auf den Rasen kicken zu gehen

    • @Eli821000
      @Eli821000 Год назад +6

      Ich lebe in den USA und es entwickelt sich hier mehr als nur der kommerzialisierte Profisport. Bin Trainer in einem kleinen Klub in der Pampa. Football war hier der Hauptsport vor 10-15 Jahren. Mitlerweile ist Fussball (soccer) die Nummer 1. Von 10 Kindern gewachsen auf ueber 200 in 2 Jahren. Es gibt noch einen Breitensportklub im Ort, der hat noch mehr Mitglieder. Dieser Trend ist in JEDER Stadt und JEDEM Dorf hier zu sehen.

    • @hartesbrot134
      @hartesbrot134 Год назад

      @@Eli821000 habt ihr es also auch geschnallt das Football dumm ist und Basketball langweilig

    • @ichselbst1086
      @ichselbst1086 Год назад

      ​@@hartesbrot134 ...

    • @sony1860
      @sony1860 Год назад

      @@hartesbrot134 Sie wissen aber schon das American Football auch als Schachspiel auf den Grünen Rasen bezeichnet wird.

  • @TimTula
    @TimTula Год назад +190

    Wird natürlich mehr, aber dauert noch min. 10 Jahre bis es auf einem guten Niveau ist. Fußball hat einfach einen großen Vorteil gegenüber z.B. Eishockey, Baseball, Football und Basketball; du kannst es überall, mit wenig Platz, wenig Spielern und mit wenigen Mitteln spielen.

    • @rikkidgermano9640
      @rikkidgermano9640 Год назад +28

      Das kannst Du im Football genau so machen und auch Pick-N-Roll geht, weil in den USA selbst in jedem kleinen Kaff mindestens 5 - 10 Körbe stehen.

    • @nilsoetting3792
      @nilsoetting3792 Год назад

      Öl

    • @nilsoetting3792
      @nilsoetting3792 Год назад

      Llllllll

    • @TheGarfield1337
      @TheGarfield1337 Год назад +4

      Und genau das ist in den USA eben nicht der Fall. Fußball ist dort ein Sport für Reiche.

    • @joshuaweiss3427
      @joshuaweiss3427 Год назад +8

      @@TheGarfield1337 was ein dämlicher Kommentar, kann ja fast nicht Ernst gemeint sein

  • @lo-ts9bs
    @lo-ts9bs Год назад +509

    Ich glaube nicht dass Fußball in den USA Volkssport wird, da für sind andere Sportarten viel zu stark implementiert. Als Fußball in Europa und Südamerika Volkssport wurde gab es keine noch keine anderen Volkssporten. In den Staaten gibt's nunmal Basketball, Baseball, Football und Eishockey, da wird Fußball kaum Volkssport werden.

    • @falconloverlover9729
      @falconloverlover9729 Год назад +123

      Baseball ist schon seit Jahren am schrumpfen. Sehe schon dass sich der Fußball als Nummer 3, nach Football und Basketball, etablieren kann. Ob das dann als "Volkssport" gilt ist eine andere Frage

    • @Noname6589
      @Noname6589 Год назад +30

      @@falconloverlover9729 das ist Fußball in Deutschland bspw. Auch, während American Football stetig wächst. Ich glaube aber auch nicht, dass Football den Fußball verdrängen kann.

    • @666_jahn
      @666_jahn Год назад +10

      Man muss zudem bedenken, dass Stockcar Racing und Golf ebenso einer riesen Beliebtheit erfreuen
      Aber dennoch wird der Fußball immer beliebter in den USA und wird meiner Meinung nach iwann nicht mehr nur als reiner Frauensport gesehen..

    • @lo-ts9bs
      @lo-ts9bs Год назад +1

      @@666_jahn ich stimme dir zu. Zu nem "Volkssport" wird es trotzdem nicht

    • @sportstudio
      @sportstudio  Год назад +46

      Die MLS als Wettbewerb pendelt auf der Beliebtheitsskala laut Umfragen aus den USA zwischen Platz vier und fünf, hinter der NFL, MLB und NBA. Die NHL wird mal hinter der MLS und mal davor platziert. Wo würdet ihr die MLS platzieren?

  • @pauls1758
    @pauls1758 Год назад +18

    Ohne Auf- und Abstieg, Sieg und Niederlage ist Sport kein Sport. Das ist noch mehr Kommerzfixierung als in Europa.

    • @yonahpadan2190
      @yonahpadan2190 Год назад

      Nein man muss ja auch lernen Wenn man schlecht spielt Muss man Auch mit den schlechten Mitspielen so einfach

    • @maximilianmaier3950
      @maximilianmaier3950 Год назад +2

      So ein Schwachsinn! Klar geht es auch in den USA viel um Kommerz und Geld, aber im Gegensatz zu Europa entscheidet im US Sport das Geld nicht über Sieg oder Niederlage, weil es in so ziemlich allen Ligen eine Gehaltsobergrenze für den Kader gibt. Alle Teams spielen mit den gleichen Voraussetzungen und am Ende holt der den Titel, der unter diesen Voraussetzungen das am besten funktionierende Team zusammenstellt.
      Hier in Deutschland gewinnt Bayern jedes Jahr die Meisterschaft, weil sie das meiste Geld haben und wenn sie doch mal patzen und ein Jahr nicht meister werden, kaufen sie ein wie verrückt und schon sind sie wieder die klare Nummer 1.

  • @babyyoda3497
    @babyyoda3497 Год назад +104

    Sport allgemein wirkt in den USA eher wie eine Show. Sieht man sich "Traditionsduelle" in Europa an, geht das da noch mal ordentlicher zu als in den USA.

    • @rubeen210
      @rubeen210 Год назад +15

      Ja gut aber was will man machen? Traditionsduelle kann nicht erfinden. Europa hat 100 Jahre Vorsprung was Fußballduelle angeht. Irgendwo muss man halt anfangen und ich finde es gut, dass es in den USA Leute gibt, die versuchen etwas zu bewegen

    • @schmuwabu
      @schmuwabu Год назад +22

      @@rubeen210 Er meint auch andere Sportarten. American Football ist in den USA schon mindestens so lange groß wie Fußball in Europa. Trotzdem sieht man da ganz wenige Ultras, Randalen, aufgeheizte Derbys wie bei Fußball in Europa. Sport ist in den USA allgemein viel entspannter und es geht nicht so zur Sache, eher wie etwas für Familien, was bei uns dann zum Beispiel Länderspiele sind. Also wird sich die Fußball Kultur dort dann wahrscheinlich auch eher in diese Richtung entwickeln und man wird es nie mit Europa vergleichen können

    • @stepahead5158
      @stepahead5158 Год назад +8

      @@schmuwabu Ist die Frage, ob das unbedingt was schlechtes ist. Sehe in den deutschen Stadien immer weniger Familien. In einigen Ländern wie zB Italien isses noch schlimmer. Klar hat die Ultra Szene etwas sehr faszinierendes und auch mitreißendes an sich, aber für die breite Masse ist das amerikanische System definitiv passender. Gucke mir mittlerweile einige Spiele im Stadion als neutraler Zuschauer an und muss sagen, das macht auch Spaß. Ist halt mehr ein Ausflug als ein klassisches Mannschaft supporten

    • @schmuwabu
      @schmuwabu Год назад +1

      @@stepahead5158 Mein Kommentar hat diese Tatsache nicht bewertet, sondern daraus nur geschlossen, dass, aufgrund der geringeren Bedeutung, die Fußball oder allgemein Sport im Leben der Amerikaner einnimmt, Fußball in den USA nicht das Potenzial hat, größer oder genauso groß wie der Fußball in Europa zu werden. Natürlich kann sich das entwickeln, aber ich bezweifle es, wenn man sich z. B. eben American Football anschaut.

    • @rubeen210
      @rubeen210 Год назад

      @@schmuwabu Ah okay, dann hatte ich das falsch verstanden

  • @kuechler1207
    @kuechler1207 Год назад +45

    Ich war dieses Jahr in den USA und war überrascht wie viel Fußball gespielt wurde. Ob nun auf öffentlichen Plätzen oder auch im Schulsport.

    • @eridu2100
      @eridu2100 Год назад

      Naja durch die Einwanderung der Latinos ist es durchaus verständlich wenn ein Mexikaner sich mehr für Fussball als für Football interessiert. Aber ja Soccer wird dort immer beliebter, vor Allem weil die nächste WM auch in den USA stattfindet. (Mexiko, USA, Kanada)

  • @L00kiii64
    @L00kiii64 Год назад +169

    Das Problem am amerikanischen System, ist dass es keine Klubs bzw. Vereine gibt, sondern Franchise. Und die Entwicklung der Spieler im jungen Alter, findet auch nicht in Vereinen statt, sondern an den Schulen oder Unis. Und bereits im Basketball ist zu erkennen, dass die europäische Förderung und Entwicklung mit vielen Vereinen, Ligen und der Euro League, wesentlich zielführender ist als in Amerika. Vor allem da viele junge Talente bereits Einsatzzeiten in jungen Jahren brauchen, die sie mit den Unis als amerikanischer Weg, in den Profisport,erst mit 21 oder 22 bekommen. Nicht ohne Grund kommen die bisherigen amerikanischen Top Spieler, aus europäischen Vereinen und nicht aus den USA.

    • @234holla
      @234holla Год назад +2

      Hab ne Weile keine NBA geschaut. Sind aktuelle Toptalente aus Europa?

    • @leonbubner8203
      @leonbubner8203 Год назад +29

      @@234holla Nikola Jokic aus Serbien hat die letzten 2 MVPs geholt, die beiden davor hat Giannis aus Griechenland geholt. Luka Doncic aus Slowenien ist der beste U-25 Spieler in der NBA, und der wahrscheinliche Nummer 1 Pick nächstes Jahr im Draft Victor Wembanyama ist aus Frankreich.

    • @LWeber-yw6zb
      @LWeber-yw6zb Год назад +12

      Ähm, die Athleten an Colleges sind Vollprofis. Ob die dafür Geld bekommen, ist vielleicht nicht mit Europa vergleichbar. Allerdings trainieren die jeden Tag in der Woche und im Collegebasketball machen die im übrigen bis zu 35 Spiele pro Saison und da sind die Finals und March Madness nichtmal miteingerechnet

    • @LWeber-yw6zb
      @LWeber-yw6zb Год назад

      @@234holla gibt neben Dennis Schröder auch noch viele andere Deutsche noch in der NBA, wie sie Wagner Brüder oder Daniel Theis

    • @babyyoda3497
      @babyyoda3497 Год назад +8

      @@LWeber-yw6zb Vollprofis die doch aber nicht bei ihren Vereinen spielen. In Europa geht man direkt von NLZs in die A Mannschaft und kann such für einzelne Spiele hochgeholt werden wie z.B Wanner bei Bayern der jetzt in der CL mit 16 spielen durfte.

  • @eslebealtesfifa4542
    @eslebealtesfifa4542 Год назад +30

    Wurde das in der Zeit der wm 1994 in den USA nicht auch gefragt? Was ist daraus denn geworden in fast 30 Jahren ?!

  • @bendhdj973
    @bendhdj973 Год назад +25

    Es hätte mal Hany Mukthar, als möglicher MVP, interviewt werden sollen

    • @yonahpadan2190
      @yonahpadan2190 Год назад +1

      bald wie Hany Mukhtar weg sein Dann ist Nicht mal mehr ein bisschen Spannend

  • @Ltsyy
    @Ltsyy Год назад +19

    „Traditionsduell“

  • @HSPLP
    @HSPLP Год назад +183

    Freue mich auf die WM 2026. Dort macht es wenigstens Sinn und macht mehr Bock als die WM in Russland oder Qatar

    • @dawod2020
      @dawod2020 Год назад +1

      Und warum, kannst du das erläutern

    • @TimBuktu666
      @TimBuktu666 Год назад +45

      @@dawod2020 ja, frag ich mich auch. Katar dominiert ja den Fussball schon seit Jahren, ich denke sie haben sich die WM verdient

    • @dawod2020
      @dawod2020 Год назад

      @@TimBuktu666 aber mich interessiert mehr was so alles besser in USA wäre, theoretisch gesehen, ist die Chancen viel höher in den USA erschossen zuwerden als wo anders, da hat jeder zweite eine Waffe und auch viele illegal.

    • @darmal8117
      @darmal8117 Год назад +13

      @@TimBuktu666 Warum macht die WM in den USA mehr Sinn als die WM in Russland 2018? Der Kommentarschreiber impliziert ja sowohl Katar als auch Russland.

    • @zakalaca
      @zakalaca Год назад

      Warum macht es mehr Sinn? USA ist ein auch kriegstreiberisches Land

  • @roberto-maddaloni
    @roberto-maddaloni Год назад +315

    Die neue Fankultur scheint sehr woke zu sein in den USA. Der Eindruck aus den Interviews ist, dass die Fans dort sind, um einfach Fans zu sein. Interessieren sich nicht wirklich für Fußball, aber alles drum herum. Für Amerikaner ist Sport halt in erster Linie Entertainment und ein Event zu dem man geht, um unterhalten zu werden.

    • @tempniggi
      @tempniggi Год назад +64

      ja wie oft man dort lgbtq erwähnen muss omg und die Fans rufen einfach defense um sie anzufeuern könnt heulen vor Lachen

    • @juliusbeutler7090
      @juliusbeutler7090 Год назад +13

      Weiß nicht was das mit woke zu tun hat. Ist kein Geheimnis, dass Sport in den USA kommerzialisierter ist, aber 'wokeness' gibt es auch im deutschen Fußball. Zum Beispiel wird bei Spielen gegen Nazis protestiert

    • @Gartenpalme1
      @Gartenpalme1 Год назад

      Fussball hier in den USA ist was fuer verweichlichte fette Kinder...die koennen auch nicht so lange und so schnell rennen weil sonst die Frisur in Unordnung geraet....alles nur Schwaechlinge die hier spilen.

    • @carlkontermann5637
      @carlkontermann5637 Год назад +6

      Ja, extrem lächerlich, das dann als "Entwicklung" zu titulieren.

    • @Chillibro456235
      @Chillibro456235 Год назад

      Fußball = LGBTQ+~ als Marketing vehicel
      Und mehr nicht, toooiooooöll

  • @maxm.6663
    @maxm.6663 Год назад +3

    Wo sind die bengalos? Die randalierenden hools? Ist das überhapt fußball?

  • @Mmuecka
    @Mmuecka Год назад +17

    halten wir fest die einen nutzen Fußball dort um ihre politischen Ansichten zu untermauern, die anderen um sich nur irgendwie unterhalten zu lassen, die nächsten um ihre morlaischen Vorstellungen auf großer Bühne zu präsentieren und der Rest um Profit raus zu schlagen. Der Sport auf dem Platz interessiert keinen einzigen von denen. Ist für mich einfach alles so weit weg vom Volkssportfußball wie es nur sein könnte und echt unsympatisch. Aber solange es genug solche Leute gibt die den Fußball nicht verstanden haben und trotzdem konsumieren wird sich auch eine WM dort gut vermarkten lassen und der FIFA ist es egal ob in Europa noch irgendwer WM's verfolgt oder nicht.

  • @Dreaded-Flower
    @Dreaded-Flower Год назад +79

    was bei dem "kampf für equal pay" in der frauen us manschafft aber nie erwähnt wird. sie hätten den vertrag wie bei den männern von anfang an haben können, haben ihn aber angelehnt. dann haben sie im nachhinein gemerkt das sie mit dem abgelehnten vertrag viel mehr kohle hätten machen können und dann ging das ganze gezanke los

    • @rikkidgermano9640
      @rikkidgermano9640 Год назад

      Equal Pay ist der größte Irrsinn! Weder füllen die Frauen die Stadien, noch verkaufen sie mindestens genauso viel Merch oder haben die gleiche Aufmerksamkeit. Den Spielen fehlt es oft auch an Athletik und spektakulären Szenen wie bei den Männern. Auch das Interesse im TV, ect ist nicht mit dem gleichzusetzen wie bei den Männern. Nur weil Du die gleiche Sportart betreibst, heisst das noch lange nicht, dass Du das gleiche Gehalt einfordern kannst, wenn Du nicht genug "Revenue" einspielst, wie die Amis so gern sagen.

    • @user-kf3rf
      @user-kf3rf Год назад +35

      pssst, das ist leider die unangenehme Wahrheit, die wollen wir hier nicht haben

    • @yannick245
      @yannick245 Год назад

      Sie wollen nicht nur gleich sondern gleicher bezahlt werden.
      Ne, mal im Ernst. Das ist eine einzige Farce die sich da abgespielt hat. Das man im deutschen Fernsehen nicht die die ganze Geschichte erzählt bekommt ist mir natürlich klar.
      Was soll eigentlich der Verband mit der Bezahlung zu tun haben? Bei Länderspielen geht es doch _"um die Ehre"._ Sein Geld verdient man beim Verein.
      Bis vor ca. 15 Jahren haben auch die deutschen Herren nur für einen Appel und ein Ei gekickt. Einen etwas größeren Bonus gab es lediglich für Turniersiege. Die Spieler bekommen ja heutzutage noch praktisch nichts.
      Der Verband ist ja nicht der Arbeitgeber.
      Die amerikanischen Frauen wollen aber praktisch Gehalt inklusive Versicherung und Tralalala. Wer garantiert denn das eine Spielerin überhaupt nominiert wird? Gibt es dafür auch einen Vertrag?
      Und was soll Fußball mit all diesen politischen Themen zu tun haben?

    • @23zwerge
      @23zwerge Год назад

      Schon immer wieder witzig in deutschen kommentarspalten, dass dieser Unsinn erzählt wird. Habt ihr den Vertrag jemals gelesen? Offensichtlich nicht, denn das, was ihnen damals angeboten wurden war eben nicht der gleiche Vertrag, sondern ein schlechterer. Ja, sie sollten mehr Geld bekommen, aber die anderen Bedingungen hätten sich nicht verbessert. Mit dem neuen Vertrag ist man sich dann endlich auch bei diesen Themen einig geworden.

    • @user-kf3rf
      @user-kf3rf Год назад +3

      @@23zwerge damals hatte man aber eine komplett andere Vertragsstruktur als die der Männer gefordert und bekommen. Die Spielerinnen erhielten dann unabhängig von Spielzeit Gehälter und weitere Gelder, allerdings mit geringeren Bonis. Die Männer hingegen wurden nur bezahlt, wenn sie auf dem Platz standen, dann aber mit höheren Bonis. Dann beschwerte frau sich über den von ihnen verlangten und verhandelten Vertrag.
      Der ursprüngliche Vertrag war wohl nicht identisch, aber recht ähnlich strukturiert. Dies wurde von den Damen abgelehnt. Man wollte ja geringeres Risiko und höhere Sicherheiten. Das war übrigens auch das Ergebnis eines Gerichtsurteiles von District Judge R. Gary Klausner.
      Könntest du bitte den alten, den Damen zuerst angebotenen Vertrag zur Verfügung stellen, damit wir auch das nachvollziehen können?

  • @007onekong
    @007onekong Год назад +11

    Die Aussage von der Frau bei min 14 finde ich komisch... Also is sie "nur" Fussballfan weil die für LGBTQ uns so sind ? Nich weil sie den Sport mag ? Weiß nicht ob ich nur deswegen n Sport gern hätte ...

  • @Marcels.760
    @Marcels.760 Год назад +47

    18.000 Zuschauer ist ja fast so viel wie in Wolfsburg Respekt!!

    • @samista6446
      @samista6446 Год назад +4

      Oder in Hoffenheim, Bochum, Augsburg, Leverkusen oder bei Union

    • @zeugeyeboahs6674
      @zeugeyeboahs6674 Год назад +10

      Einwohner Wolfsburg: ca. 120.000
      Einwoher Philadelphia: ca. 1,58 Millionen

    • @yonahpadan2190
      @yonahpadan2190 Год назад

      @@zeugeyeboahs6674 ahaha For real

    • @yonahpadan2190
      @yonahpadan2190 Год назад

      Davon sind machen bestimmt Von 18 000 Fans nur 10 Stimmung

    • @all_is_one
      @all_is_one Год назад

      @@zeugeyeboahs6674 naja im Umkreis von wob (vorallem östlich davon) ist halt wob die einzige Option Mal spontan ein erstligaspiel zu gucken und viele Zuschauer der Heimspiele kommen da jetzt nicht unbedingt wegen dem vfl hin sondern wegen erstliga Fußball
      Edith: nicht viele sondern einige

  • @DieJumper1000
    @DieJumper1000 Год назад +111

    Fabi Herbers - Fußballgott!
    Finde das Amerikanische System mit College etc. viel besser, da die jungen Menschen noch junge Menschen bleiben dürfen statt direkt mit 16-17 als erwachsener Profi behandelt zu werden.

    • @rikkidgermano9640
      @rikkidgermano9640 Год назад +9

      Das geht aber nur solange das über ein Stipendium finanziert wird und nicht jeder ist ein Ausnahmetalent. Du warst bestimmt noch nicht in den USA an einer High School oder an einem College. Sobald Du zu einer Schulmannschaft gehörst, werden alle anderen Fächer Nebenfächer, Dir wird bei Klausuren geholfen, wenn Du mit dem Team weit kommst, ect. Ab dem College ist Feierabend, denn dort wirst Du für die Profis vorbereitet und arbeitest mindestens genauso hart, wie bei den europäischen Talentschmieden im Fussball in Europa.

    • @kryptonit201
      @kryptonit201 Год назад +8

      @@rikkidgermano9640 richtig! College Basketball zum Beispiel hat fast die selben Einschaltquoten wie die NBA. Ab College sind das eigentlich schon Profis.Da ist es net besser als in Eurpas Jugendzentren(Fussball) die werden alle dafür gezüchtet. Der unterschied ist nur die Kohle! In Amerika können die krassen Collegespieler mit 16-17 Millionen schon durch Deals bekommen,siehe Lebron damals von Nike ( 100 M Dollar)als die ein Werbedeal mit Lebron machten .Der war 16damals und die cavs wollten ihn damals schon in die Liga holen.Durften es aus Gründen der regulairen nicht ! Sry bisl abgeschweift.
      Aber USA und WM fühle ich mehr als Russland oder quatar .. Aber die beste WM die ich bisher mitbekommen habe war Deutschland.Da hat jeder mit jedem gefeiert.Nach NIederlage oder Sieg! Das war es ,worum es im Fussball geht

    • @robinsoninho135
      @robinsoninho135 Год назад

      Die haben ihre ganz eigenen Probleme mit ihrem System, zum Beispiel dürfen College-Athletes nicht bezahlt werden und es gab schon Situationen, wo college Spieler wegen dem kleinsten Scheiß ausgeschlossen wurden. Zum Beispiel dürfen einkommensschwache Menschen kein Geld von irgendjemanden annehmen, aus Angst von der NCAA.
      Die Colleges und Universitäten verdienen sich aber an den ganzen Spaß reich ohne Konsequenzen und dürfen Sponsorings etc. abschließen.

    • @Supporter1992
      @Supporter1992 Год назад +6

      Sorry aber so stimmt das jetzt auch nicht so, wenn ein 18 jähriger im College Bundesweit im Fernsehen und vor 80.000 - 100.00 Fans im Stadion spielt ist er ein Star im staat und auch im Land.
      Ich weiß was du meinst, ich finde es auch gut, das die Jungs noch lernen und den abschluss machen aber das gibt es hier mit den Akademien auch.

    • @just_pathetic1542
      @just_pathetic1542 Год назад +3

      Endlich ein Hacki

  • @Kyth1988
    @Kyth1988 Год назад +3

    Was die Frau ab 14:08 sagt in der Kombination mit der Regenbogenfahne ist für mich ein Zeichen das es ihnen nicht um den Sport geht.
    Ich schaue auch gerne Frauenfußball aber wenn sich diese Gruppierung breit macht ist da für mich ende.
    Ich denke mal ich spreche da für so viele das diese Thematik nichts im Fußball zu suchen hat.

  • @niklasd2131
    @niklasd2131 Год назад +4

    Ne Liga ohne absteigen.... Hört sich an wie ne Waldorfschule.... Es gibt keine Verlierer Bub....

  • @LCRichardM
    @LCRichardM Год назад +10

    Ich nehme die USA erst Ernst wenn der Sport dort Football heiß wie im Rest der Welt :D

    • @niklasd2131
      @niklasd2131 Год назад

      Das finde ich sehr fair....

    • @yannick245
      @yannick245 Год назад +2

      In Südafrika und Australien heißt es auch Soccer. Das Wort kommt sogar aus England.
      Und ich wüsste nicht dass man hier Englisch spricht. Wir nennen es Fußball, nicht Football. Die Italiener z.B. Calcio. Wenn man hier von _"Football",_ nicht Fußball, redet denken die meisten wohl auch eher an American Football.

    • @rikkidgermano9640
      @rikkidgermano9640 Год назад +1

      @@yannick245 Ob es historisch aus England kommt, spielt aber für die Gegenwart keine Rolle mehr, denn selbst die Engländer nennen es mittlerweile auch Football! Keiner denkt bei Football hier an American Football, ausser man nennt es American Football, denn in Deutschland gibt es mittlerweile sogar mehrere Teams in den Großstädten wie Köln - Cologne Crocodiles, Cologne Falcons & Cologne Centurions.

    • @P3RC1V4L_
      @P3RC1V4L_ Год назад +2

      @@yannick245 Das Wort „Calcio“ hat sich unabhängig vom englischen Fußball entwickelt. Es wurde schon vor dem „modernen“ Fußball eine Art Fußball in Italien gespielt, die „calcio storico“ hieß (15. Jahrhundert). Quasi eine Mischung aus Fußball, Rugby und Kampfsport. „Calcio“ bedeutet übersetzt „Tritt“. Ein Wort, das auch zum modernen Fußball passt (also im italienischen Kontext), da praktisch mit dem Ball nichts anderes gemacht wird.
      „Soccer“ ist ursprünglich eine Abkürzung für „association football“. Erstmal existierte die Abkürzung „assoc“. Nach slanghafter Umbildung dann irgendwann „socca“ und dann „soccer“. Irgendwie umständlich, findest du nicht? Da passt „football“ doch besser und beschreibt den Sport (wie im Italienischen mit Calcio) auch intuitiver.
      Deshalb sollten doch die Amerikaner ihren „American Football“ in „American Rugby“ umbenennen. Letztendlich hat dieser Sport nur minimal mit „Football“ zu tun.

    • @micheljans1
      @micheljans1 Год назад +1

      @@rikkidgermano9640 also sorry wenn mir einer sagt er spiel Football weiß man sofort mittlerweile das es American Football ist.. gleiche wenn einer sagt er spielt Fußball

  • @Iog4n
    @Iog4n Год назад +3

    Es sollte es um den Sport gehen..
    Nicht um irgendwelche anderen Ziele wie, LGBTQ, Politik oder sonst was...

    • @niklasd2131
      @niklasd2131 Год назад

      Denen darfste nicht erzählen daß sich noch nie ein aktiver Bundesligaspieler geoutet hat 🤣🤣🤣

  • @arnonuehm7005
    @arnonuehm7005 Год назад +15

    Schön wie ihr das gerichtsurteil so ein wenig verdreht…tatsächlich,in sich gesehen,haben die us damen mehr verdient als die us männer (als gesamtpaket) trotzdem nette doku

    • @rol579
      @rol579 Год назад +7

      Das ZDF würde niemals etwas so berichten, dass in dem Beitrag Frauen nicht als systemisch diskriminiert rüberkommen. Dieses Bild wird ewig aufrecht gehalten werden, völlig unabhöngig davon, was in der Realität passiert. Das ist dort verboten. Für die gute Sache natürlich.

  • @1themaster1
    @1themaster1 Год назад +21

    Fans in Deutschland: Politik raus aus dem Stadion!
    US-Investoren: Wenn Politik zur Corporate Identity passt, dann macht euer Ding und wir machen Geld damit.

    • @fabibi0697
      @fabibi0697 Год назад +3

      Fußball ist immer politisch

    • @yannick245
      @yannick245 Год назад

      @@fabibi0697 Das wird aber massiv von außen hereingetragen.

    • @fabibi0697
      @fabibi0697 Год назад

      @@yannick245 ja von den fans

  • @klaastevelde6718
    @klaastevelde6718 Год назад +8

    Einen Vergleich der Einschaltquoten von der MLS mit NFL,NBA, MLB und die NHL, hätte man schon machen können wenn man behauptet das der Sport auf den Weg is ein neuer Volkssport in den USA zu werden. Selber mag ich die MLS sehr und die haben sich super entwickelt, aber vom zukünftigen Volkssport sind die noch weit entfernt.

    • @yonahpadan2190
      @yonahpadan2190 Год назад +2

      es gibt ja noch Die NBA es gibt Dreifach so viel Basketball Fans in der USA Wie jz Fussball

    • @klaastevelde6718
      @klaastevelde6718 Год назад +1

      @@yonahpadan2190 ja genau, man kann soviel hierüber sagen. Die populärste Liga unter den US Fußballfans ist die Mexikanische Liga, danach kommt England. Dan irgendwann die MLS. In 2018 haben in den USA 98 Millionen den Superbowl gesehen. 27 Millionen das Fifa WM Finale, 17,7 Millionen in Schnitt die NBA finals, 14,3 Millionen im Schnitt die MLB finales, 5 Millionen im Schnitt die NHL finals, 2 Millionen das Champions League Finale und 2 Millionen das MLS Finale. Diese Zahlen haben sich hiernach nur leicht verändert.

  • @ily7052
    @ily7052 Год назад +5

    Der erste Schritt sollte zunächst sein Fußball nicht soccer, sondern football zu nennen. Zu American Football passen hingegen Namen wie Eggball oder American Rugby.

    • @micheljans1
      @micheljans1 Год назад

      Mad ?

    • @micheljans1
      @micheljans1 Год назад

      Wir können Fußball ja auch Rundball oder Schauspielerball nennen passt auch 😂

    • @micheljans1
      @micheljans1 Год назад

      Es ist halt der Amerikanische Fußball und fertig. Akzeptiert das einfach und gut ist andere Länder andere aussprache für sportarten.

    • @micheljans1
      @micheljans1 Год назад

      Für mich ist es auch eher soccer weil ich z.B bei Football direkt an American football denke

    • @Zentrum234
      @Zentrum234 20 дней назад

      Ich muss immer schmunzeln, wenn sich europäische Fans über den Namen „Soccer“ aufregen, da der Begriff aus England stammt und dort selbst lange Zeit parallel zu „Football“ benutzt wurde.

  • @johannescdy
    @johannescdy Год назад +5

    wenn ich noch einmal equal pay höre, bekomm ich komplett nen affen

  • @martinholtmann9178
    @martinholtmann9178 Год назад +23

    Keine Auswärtsfans sagt schon viel über die Fankultur in den USA aus😵

    • @Lukas1905MZ
      @Lukas1905MZ Год назад +28

      Meister guck dir an, wie riesig dieses Land ist. Die Länge von Ostküste bis Westküste ist in etwa so lange wie von Deutschland bis in den Irak. Selbst hierzulande fahren relativ wenig Fans aus irgendeinem nördlichen Club unter der Woche nach München, weil ihnen das zu weit ist. Was erwartest du dann, wenn LA gegen Miami spielt? Das sind knapp 4500km...

    • @Ramon-vf6zf
      @Ramon-vf6zf Год назад +2

      @@Lukas1905MZ Richtigen Fans ist doch die Strecke kackegal

    • @Lukas1905MZ
      @Lukas1905MZ Год назад +13

      @@Ramon-vf6zf auch richtige Fans sind nicht in der Lage das wöchentlich zu machen. Mal zu besonderen Spielen geht das vlt aber wir reden hier ja vom wöchentlichen Liga Betrieb in einem der größten Länder der Welt

    • @davidbrauns87
      @davidbrauns87 Год назад +14

      @@Ramon-vf6zf hast du eine Vorstellung von den Entfernungen in den USA ?! Das ist nicht wie hier in Deutschland mal eben 2-bis 300 Km nach Köln, Stuttgart oder Hannover, wir reden da von mehreren Tausend Km Entfehrnung.

    • @lyvianne0063
      @lyvianne0063 Год назад +3

      @@davidbrauns87 Strecke Philadelphia Chicago ca. 12 Stunden mit dem Auto. Mit dem Flieger gehts noch wesentlich schneller. Solche Strecken nehmen auch Fans in Europa auf sich um eine Mannschaft bei einem Spitzenspiel zu unterstützen. Aber naja, wer ist schon Fan von irgend nem Franchise..

  • @ckrvamusik
    @ckrvamusik Год назад +5

    Einer der ersten, der Fussball in Amerika groß machen wollte, war übrigens Ahmet Ertegün, Gründer von Atlantic Records, als er New York Cosmos 1971 gründete und später Stars wie Pele und Beckenbauer verpflichtete.

  • @christinechapeau9319
    @christinechapeau9319 Год назад +30

    Hallo aus Amerika! Wir leben in Virginia. Mein Sohn, 10 Jahre, spielt Fussball seit 6 Jahren. Fussball wächst hier immer mehr. Und es wird wahnsinnig viel investiert für diesen Sport. Nicht nur von den Clubs, sondern auch von den Fans. Ausserdem, und das ist der grosse Unterschied zu Deutschland, muss man hier viel Geld bezahlen, wenn man spielen möchte, da es hier keine kleinen Vereine gibt, wie in Deutschland. Mein Sohn, zum Beispiel, spielt Travel Soccer, und wir müssen jährlich eine Riesen Summe dafür bezahlen (ich möchte jetzt die Summe bei RUclips nicht nennen). Aber, es ist Wahnsinn wie viele Familien bereit sind, so viel Geld dafür zu bezahlen, dass ihre Kinder diesen Sport ausüben können!!! Auf der anderen Seite wird hier auch sehr, sehr viel Geld in die Facilities gesteckt. Die Trainingsgelände sind in einem Top Zustand, kosten richtig viel Geld und auch die kleinen Clubs sind bereit, das zu bezahlen. Und auch das ist erwähnenswert: Soccer ist mittlerweile nach Football und Baseball der meist gesehene Sport in Amerika, noch vor Basketball und Eishockey!!! Das MLS Finale vor 4 Jahren wurde vor einem Rekordpublikum vor über 80.000 Zuschauer ausgetragen!!! Es hat sich hier sehr, sehr viel getan in den letzten 10/15 Jahren. Und es wird immer mehr.

    • @rikkidgermano9640
      @rikkidgermano9640 Год назад

      Das ist das tolle an deutschen Vereinen. Die finanieren sich durch die Mitgliedsbeiträge und Sport wird auch gefördert, daher sind die Beiträge auch "realistisch". Was bringt einem eine futuristische Facility wenn die Kosten für die Mitglieder zu hoch sind?! Sorry, aber Fussball ist definitiv nicht vor der NBA und der NHL! Die Spiele der NBA und der NHL, gerade die Finals sind immer ausverkauft und die Spiele werden weltweit übertragen - Im Fussball schaffen die nicht mal die Stadien zu füllen und da sollen die mehr Zuschauerzahlen haben?! Stop lying 😂😂😂Die NBA Finals 2022 wurden von 12,4 Mio Zuschauern nur in den USA geschaut, also bitte erzähl uns keine Märchen...... 😂

    • @rosinenpicker1850
      @rosinenpicker1850 Год назад +5

      Sehr interessant zu lesen

    • @LH-bg5xx
      @LH-bg5xx Год назад +1

      Es heißt nicht soccer 😵‍💫

  • @dezem1000
    @dezem1000 Год назад +5

    All diese Amerikanischen Verhältnisse möchte ich nicht im Stadion... Der Europäische Fußball steht unter dauerndem Druck von Investoren und Gruppen die das Stadion zu einem Politischen Ort machen wollen

  • @duedman-alleswasknallt5775
    @duedman-alleswasknallt5775 Год назад +28

    Equal pay ist so ein Unsinn. Entweder die Leute wollen das in Massen sehen und deswegen kommt über Vermarkungsrechte ein großer Kuchen zusammen, der verteilt werden kann - oder eben nicht.
    Man stelle sich mal das Extrem vor, dass Frauenspiele 80.000 Leute ins Stadion locken und Männerspiele nur 1000 .... wer würde da auf die Idee kommen, dass Männer die selben Preisgelder bekommen sollen?

    • @olafschlarmann2660
      @olafschlarmann2660 Год назад +1

      Die hohen "Herren" des DFB Bzw. Der Fifa

    • @lyvianne0063
      @lyvianne0063 Год назад +4

      Des gleiche beim Tennis, spielen maximal die halbe Zeit wie die Männer aber kassieren die selbe Prämie.

    • @schmuwabu
      @schmuwabu Год назад +1

      @@olafschlarmann2660 Spiel nicht den Clown und schreibe was vernünftiges

    • @rikkidgermano9640
      @rikkidgermano9640 Год назад +5

      US Comedian Bill Burr hat den Equal-Pay BS in einem Skit "Why Women failed the WNBA" auf den Punkt gebracht!

    • @duedman-alleswasknallt5775
      @duedman-alleswasknallt5775 Год назад +2

      @@rikkidgermano9640 Hab ich mir direkt erst mal reingezogen. Money listens!

  • @JT_9y
    @JT_9y Год назад +3

    Was für ein positiver Beitrag, wenn es um die USA geht. Wenn man über Katar o.ä. berichtet, dann kommt nur Negatives.

  • @narvaismull4198
    @narvaismull4198 Год назад +27

    Wenn du in Deutschland Oberliga spielst kannst du da als Profi spielen hahaha

  • @ei8612
    @ei8612 Год назад +3

    Das es keine Auf oder Abstiege gibt, macht diese Liga schon viel uninteressanter! Bei Fussball ist man das irgendwie gewohnt.

  • @AgentT87
    @AgentT87 Год назад +19

    Toller Bericht... Aber "EQUAL PAYMENT" ist einfach nicht umsetzbar. Ich hoffe, dass ihr das bald mal begreift. Jetzt hier die Gründe aufzuzählen würde den Rahmen sprengen.

    • @bubatzmann868
      @bubatzmann868 Год назад +13

      Bei den Nationalmannschaften kann ich schon noch den Ansatz verstehen, aber wer auf der Vereinsebene Equal Pay fordert versteht einfach nicht wie die Wirtschaft funktioniert.

    • @YaBoiFetz
      @YaBoiFetz Год назад +2

      @@bubatzmann868 isso

    • @speku87
      @speku87 Год назад

      Alles ist denkbar. Das funktioniert aber mit Sicherheit nicht dadurch, dass man die Grundgehälter der Frauen auf das Niveau der Männer anhebt. Es geht aber trotzdem fairer - wie wäre es mit:
      Frauen und Männer bekommen das gleiche, niedrigere Grundgehalt + Boni durch Vermarktung/Fernseheinnahmen + Erfolgsboni + Mechandisequotient
      So entscheiden wirklich nur die Erfolgsfaktoren über den Unterschied im Gehalt, nicht das Geschlecht. Die Männer würden sich nicht beschweren weil sich für die nicht so viel ändert solange sie die selbe Attraktivität liefern.
      Und sollte Frauenfußball dann irgendwann mal populärer sein oder attraktiver für die Gesellschaft werden, dann haben die Damen auch direkt etwas von Ihrem Erfolg und können unter Umständen die gleichen Boni einsacken wie die Männer - OHNE über vorturteilserrichtete Mauern springen zu müssen.

    • @Alfados85
      @Alfados85 Год назад +3

      Equal pay auf Vereinsebene und die Frauenmannschaften werden abgeschafft ..

    • @DasWedda
      @DasWedda Год назад +7

      Sie haben zwar die gleichen Prämien bekommen aber gleichzeitig aus dem alten Vertrag die ganzen Boni behalten. Was die Männer nicht haben. Ganz so equal pay ist das auch nicht.

  • @Max-oo1xw
    @Max-oo1xw Год назад +16

    Ich glaube nicht dass das was wird. Solange immer noch versucht wird diesen Sport von oben herab aufzubauen und der Sport nicht einfach viel offener wird können die Amerikaner nie mit den Europäern mithalten. Glaube die WM wird eher einen kurzfristigen Hype auslösen aber mehr auch nicht.

    • @Max-oo1xw
      @Max-oo1xw Год назад

      "offen" im Sinne von Frei. Die Gehaltsobergrenze z.B...

    • @ei8612
      @ei8612 Год назад

      Vor allem ist die WM erst in 4 Jahren! Das ist eine lange Zeit, in der noch viel passieren kann.

    • @yonahpadan2190
      @yonahpadan2190 Год назад +1

      Sie werden Nicht mal ansatzweise auf das Niveau es steigt ja auch in Europa

    • @yonahpadan2190
      @yonahpadan2190 Год назад +1

      Das Komische daran ist die USA kann ja jz nicht so Grade einf mal In 4 Jahren die Fankultur auf Europa Niveau bringen ich ich habe irgendwie das Gefühl das selbst die Fans in den 80ger Jahren Lauter waren als die Fans jz in der USA

    • @dissanthrop4953
      @dissanthrop4953 Год назад

      Fakt ist doch, dass die USA auf Nationalmannschaftsebene seit Jahren unterschätzt wird.....
      Bei Weltmeisterschaften sind sie, bis auf das Debakel 2018, als man sich wie auch Holland und Italien nicht qualifizieren konnte, eigentlich so gut wie immer in der Runde der letzten 16!
      Das war 2014 so, 2010 so und 2002 war man sogar im Viertelfinale!
      Einzig 2006 schied man bereits in der Vorrunde aus!
      Dazu kommt, dass die USA eigentlich regelmäßig ins Finale des Gold Cups einziehen und dort, fast immer gegen Mexiko, für gewöhnlich um den Titel in Nord- und Mittelamerika spielen.
      Klar stellen die USA keine Weltklasse-Mannschaft wie Deutschland, Frankreich, Brasilien, Argentinien oder Spanien aber sie sind durchaus auf einer Höhe mit Nationen wie der Schweiz, Schweden, Serbien, Kroatien, Mexiko und Japan, wenn man die Erfolge auf internationaler Ebene betrachtet.
      Sie sind also durchaus unter den Top-Teams vertreten, wenn auch nicht unter den Weltklasse-Mannschaften!
      Die USA sind beileibe kein fußballerisches Entwicklungsland wie etwa Saudi-Arabien oder Katar oder wie in Europa Rumänien oder Bulgarien, die in den 90er-Jahren mal echte Größen waren und dann rapide nachgelassen haben.....
      Wir reden hier von einer Mannschaft, die mittlerweile zahlreiche Top-Spieler in den 5 stärksten europäischen Ligen stellt!
      Klar hatte man in den letzten Jahren schwächere Phasen aber spätestens seit dem Gold Cup-Gewinn 2021 ist das Team wieder zurück! :)

  • @adrianlesto4058
    @adrianlesto4058 Год назад +2

    Ernst Tanner ist ein Feind der traditionellen Werte unseres Sports. Für ihn ist Fußball nur weine Ware. Gebt dieser Gestalt doch bitte keine Öffentlichkeit.

  • @Ghez1997
    @Ghez1997 Год назад +9

    Fabi Herbers Fußballgott !!

  • @peterpimmel5307
    @peterpimmel5307 Год назад +20

    Das hört man halt gefühlt alle 3/4 Jahre ….. kann das nicht mehr für voll nehmen, Fußball in den USA wird niemals richtig groß werden

  • @technoton
    @technoton Год назад +2

    Equal Pay klingt für die meisten erstmal gut, aber rein betriebswirtschaftlich, wie kann ich gleich viel Geld verlangen, wenn ich geringere Zuschauereinnahmen generiere und geringere Trikoteinnahmen habe?
    Für mich ist auch die Qualität (zumindest in Deutschland) von der Frauennationalmannschaft und den Herren auch unterschiedlich.

  • @markusz4447
    @markusz4447 Год назад +1

    ein paar konkrete Zahlen wären interessant gewesen

  • @freigeist2941
    @freigeist2941 Год назад +2

    Die MLS ist viel fairer als der Fussball in Europa. Gehaltsobergrenzen und Budgetobergrenzen sollte es auch in Europa geben!

    • @danielbraatz3961
      @danielbraatz3961 Год назад

      Irgendwie widersprüchlich:
      Ein Freigeist der für Begrenzung ist...

  • @louisfort8814
    @louisfort8814 Год назад

    ich war dieses Jahr bei einem Inter Miami Spiel. 2 Tribünen waren komplett leer und die anderen nicht einmal zur Hälfte besetzt

  • @johannesgunterman5498
    @johannesgunterman5498 Год назад +14

    Dont call it Soccer

  • @yonahpadan2190
    @yonahpadan2190 Год назад +3

    Die WM ist ja auch in Kanada und Mexiko da wird 1000 mal mehr los sein als in der USA

  • @amedthmadouch9129
    @amedthmadouch9129 Год назад +2

    bleibt unter euch bitte

  • @PerfectScorpiio
    @PerfectScorpiio Год назад

    einfach auf red vom panzer 0:27

  • @mehdin.fazlic8619
    @mehdin.fazlic8619 Год назад +3

    Ich finde es gut das man dien Sportlern in Amerika stipendien gibt, denn wenn es mit dem sport nicht so klappt hat man noch eine back up Ausbildung

  • @baldarscook207
    @baldarscook207 Год назад +1

    Also zum Thema Auf und Abstieg in der MLS.
    Wie gesehen bei Chicago, der Investor fragt nur was eben mit seinen Investment passiert wenn der Club absteigt . Daran merkt man schon das es den Amerikanischen Investoren nur darum geht sich mit dem Geld was zukaufen ob der Wertverlust sich in Grenzen hält und man eben nicht wie in Europa , sich über sportliche Leistung und tatkräftige Arbeit der Sportvorstände , einen Erfolg zuerarbeiten .
    Sehe selber dieses System kritisch weil es was darstellt was es eben im Fussball nicht sein Sollte , sich erfolg zukaufen ...

  • @Swerdis
    @Swerdis Год назад +20

    Schön, dass diese Entwicklung jetzt auch hier in Europa wahrgenommen wird. Ich schaue die Major League Soccer seit Jahren und der Aufwärtstrend ist unverkennbar. Vor allem im Nordwesten (Seattle/Portland) und in Atlanta existiert mittlerweile eine Fankultur, die den Vergleich mit der europäischen nicht zu scheuen braucht. Was die Beliebtheit der Sportarten angeht, ist lediglich American Football komplett außer Reichweite. Basketball steht auch noch über dem Fußball, beim Eishockey und vor allem Baseball kann man sich nicht mehr so sicher sein. Natürlich finden sich unter den Fußballfans in den USA nicht nur Menschen, die mit MLS-Teams mitfiebern, viele supporten lieber Spitzenteams in Europa. Das ist irgendwo normal, beim Football, Basketball und Eishockey ist es genau umgekehrt.
    Das Niveau der MLS ist insgesamt schwierig zu beurteilen, dafür fehlen einfach die Pflichtspielvergleiche zwischen US-amerikanischen und europäischen Teams. Allerdings hat die MLS einen großen Vorteil gegenüber vielen europäischen Serien. Die Liga ist ungemein spannend - dort wo es am wichtigsten ist, nämlich im Kampf um die Meisterschaft. Dank Salary-Cap und Draft-System sind die Mannschaften leistungsmäßig dicht beieinander, das Titelrennen ist von Anfang an völlig offen.
    Im Gegensatz zu anderen denke ich, dass tatsächlich die WM 1994 der Startschuss dieser Entwicklung war. Die Vergabe in die USA war damals an die Bedingung gekoppelt, nach dem gescheiterten Experiment in den früheren 1980er Jahren erneut eine Liga zu gründen, die sich diesmal zu einer dauerhaften Institution entwickelt. Das ist - trotz einer zwischenzeitlichen Krise - gelungen. Davon abgesehen war die WM 1994 auch so eine Erfolgsgeschichte sondergleichen. Es ist bis heute diejenige mit den meisten Zuschauern pro Partie und insgesamt im Stadion - und das, obwohl das Starterfeld damals nur 24 Mannschaften umfasst hat und es dementsprechend deutlich weniger Spiele gab.

    • @yonahpadan2190
      @yonahpadan2190 Год назад

      Naja ich glaube in Gnat USA ist die Fankultur auf sehr schwachem Niveau Und ich glaube Selbst in einem Land in Europa Wo Die Liga nicht so Spannend Auf Europäischem Niveau ist bsp Dänemark Also ich denke selbst Dänemarks Liga ist spannender Als Die MLS USA hat es nicht so mit Fußball

    • @dondipapi1345
      @dondipapi1345 Год назад +4

      Junge wer zum fick schreibt solche Kommentare 😂😂

    • @rikkidgermano9640
      @rikkidgermano9640 Год назад

      Die Fankultur, die Du so hervorhebst, die wird in keinster Weise auch nur annähernd der europäischen gleichkommen, ausser man entwickelt in der nächsten Zeit Transportmittel, die locker mehrere Tausend Meilen in ein paar Stunden schaffen und das Portemonaie der Fans nicht rauben, denn welcher Fan kann sich in den USA fast jede 2te Woche Auswärtsspiele leisten. Nicht nur die Ticekts, sondern auch die Unterbringung und die Anfahrts- und Rückfahrtkosten müssen getragen werden. Wenn LA gegen Boston, NYC oder Philly spielt, wie groß wird der Andrang der "Fans" wohl sein. Im Übrigen, jeder talentierte US-Spieler geht nach Europa, bleibt nicht in der MLS also wird sich da auch nicht viel ändern, denn Gelder allein reichen nicht um die Spieler zu halten, wenn das Niveau nicht mal ansatzweise weltweit mithalten kann.

    • @chrisco8399
      @chrisco8399 Год назад

      bekommst du Geld für solche Kommentare?

    • @YeeSoest
      @YeeSoest Год назад +3

      @@dondipapi1345 Normale Menschen mit Schulbildung? Ist ja nicht Instagram hier...man darf ruhig ganze Sätze schreiben und erwarten, dass es Leser gibt, die sie verstehen...

  • @andybest1495
    @andybest1495 Год назад +12

    Nordamerika und Mexiko???? Mexiko liegt auch in Nordamerika.

    • @yonahpadan2190
      @yonahpadan2190 Год назад

      Die wm ist ja auch in Mexiko da wird von den heimischen Fans tausend mal mehr los sein

    • @_E_o_D_
      @_E_o_D_ Год назад

      Mittelamerika

  • @FCR742
    @FCR742 Год назад +2

    Das wäre der komplette Untergang des Fußball

    • @FCR742
      @FCR742 Год назад +1

      Weil dann werden die Ablösesummen der Spieler durch das enorme Potenzial in Amerika so explodieren.
      Dann wird ein 10 Jähriger für 50 Millionen wechseln

    • @FCR742
      @FCR742 Год назад

      Allerdings ist das Salary Cap eine interessante Idee. Wenn das für die ganze Welt wäre, würde ich das begrüßen

    • @danielbraatz3961
      @danielbraatz3961 Год назад

      Wäre wie Kommunismus für die ganze Welt...

  • @yonahpadan2190
    @yonahpadan2190 Год назад +1

    12:24 Es geht nicht aufwärts

  • @der_mango3908
    @der_mango3908 Год назад +6

    Nicht so lange Fußball dort soccer heißt 🤣😂

    • @yonahpadan2190
      @yonahpadan2190 Год назад

      Ist so fuckt irgendwie up wenn du in der USA bist und fragst Can I Play Soccer with you Also schon Komisch

  • @christofabt8958
    @christofabt8958 Год назад +14

    Gibt es in den USA eigentlich auch Amateurfußball mit kleinen Vereinen in Ligen mit Auf- und Abstieg? Ich persönlich interessiere mich grundsätzlich nicht für geschlossene Ligen ohne möglichen Abstieg, und zwar unabhängig von der Sportart. Ein weiteres Problem für Fußball in den USA ist, dass die Nationalmannschaft international nur Durchschnitt ist. Ich stelle mir gerade ein Spiel USA-Belgien oder USA-Schweiz vor. Beides Länder mit weniger Einwohnern als manche US-Großstadt. Trotzdem wäre eine deutliche Niederlage der Amis gegen beide keine Überraschung und ich weiß nicht, ob das Ego der meisten US-Amerikaner mit Niederlagen gegen kleine Länder zurechtkommt.

    • @marle20
      @marle20 Год назад +3

      Quatsch mit den Länderspielen.Alleine das Spiel USA vs Germany 2002 in Japan ohne Kahn wäre es 5-0 wenn nicht 6-0 für USA gestanden so war es 0-1.Und da gibt es sehr viele Beispiele oder der 4 Platz der USA bei der Copa America.Und das mit Ego....BULLSHIT

    • @christofabt8958
      @christofabt8958 Год назад

      @@marle20 Es war aber der Kahn im Tor und am Ende hat die USA verloren und Deutschland wurde Vizeweltmeister.

    • @onurji4311
      @onurji4311 Год назад

      Na bei insgesamt 45 Copa America Turnieren wurden sie im Ranking 11. von 12 Mannschaften und haben insgesamt 2 mal den 4. Platz erreicht.

    • @marvinluene
      @marvinluene Год назад +4

      Nein, diese Ligen gibt es nicht, es gibt nur die MLs, wo es nach der Hälfe der Saison langweilig wird, da die unteren Teams sich nicht mehr anstrengen müsse, Abstieg gibt es nicht, aber in die playoffs kommen sie auch nicht mehr

    • @ryker1305
      @ryker1305 Год назад +3

      Also, gibt es keine Fußballvereine wie in Deutschland, wo jeder gerne mal ne Runde mit anderen Vereine spielen wollen? Z.B. Normale Ligen

  • @MDCCCXCV414
    @MDCCCXCV414 Год назад +3

    Sport, hat nicht politisch zu sein !
    Politik, ist Politik
    Sport, ist Sport

    • @Futsalprofi23
      @Futsalprofi23 Год назад

      Dann darfst du Dir niemehr irgendeine WM oder EM ansehen

  • @EntoneTori
    @EntoneTori Год назад +2

    3:22 Erstmal auf Entspannt Shaqiri falsch schreiben 😂

  • @frederickm9823
    @frederickm9823 Год назад

    3:25 Shaquiri? 🤔

  • @TheJacksnipe
    @TheJacksnipe Год назад +3

    2005 war ich in San Francisco und bin am Abend durch die Nachbarstadt Burlingame spaziert. Ich hatte es nicht erwartet, aber es wurde überall Fußball gespielt oder trainiert. Aber nur Mädchen und Frauen, und im Frauenfußball gehören die USA ja schon seit langem zur Weltspitze.

    • @yonahpadan2190
      @yonahpadan2190 Год назад

      ja ich denke Aber das sie nächstes Jahr Nicht wm Sieger werden

    • @schattensand
      @schattensand Год назад

      Aber ihre Mädchenmannschaften reißen international nix. U15,17,19,20 alles ziemlich tote Hose. In der Jugendarbeit ist das deutsche System bei weitem effektiver was internationalen Vergleich angeht. Erst wenn Geld verdient werden kann drehen die Amis auf.

  • @DD-xb1sc
    @DD-xb1sc Год назад +3

    Ich finde es sehr schade das dort eine Doku aufkommt und von deutschen Spielern die rede ist, aber kein Wort Kevin Kratz erwähnt wird. MLS Cup Sieger 2018 mit Atlanta United.

    • @sportstudio
      @sportstudio  Год назад

      Der Fokus der Doku lag auf noch aktiven Spielern, aber du hast absolut recht, Kevin Kratz gehört zu den erfolgreichsten deutschen Profis in der MLS.

  • @Jack-pl2he
    @Jack-pl2he Год назад +22

    So ein Quatsch. Das hört man schon seit vielen Jahren schon. „Fußball ist im Aufmarsch und blablabla“

    • @yonahpadan2190
      @yonahpadan2190 Год назад

      ja

    • @niklasd2131
      @niklasd2131 Год назад +1

      Die Lokale C-Jugend haut den Soccer Verein immer noch weg 🤣🤣🤣

  • @jackofcards7100
    @jackofcards7100 Год назад +1

    Diese "Fans"bei 14:06 ...Zusammenhang erkannt?

  • @fabio-is5vg
    @fabio-is5vg Год назад +1

    Alle zusammen ^nur^ 5 Mio? Das ist ja fast nichts für ein ganzes Team.

  • @pent4kill611
    @pent4kill611 Год назад

    Hä warum wird da der Kapitän von Chicago fire Rafa Czochos nicht erwähnt?

    • @yonahpadan2190
      @yonahpadan2190 Год назад

      Ist so ich meine Er war Beim Effzeh Stammspieler und war ein guter Innenverteidiger

  • @andreaslahmberg5641
    @andreaslahmberg5641 Год назад

    0:35
    Der Große Stadion Austausch.

  • @davidbraun7786
    @davidbraun7786 Год назад +2

    Naja , das hat man 1994 auch gedacht

  • @Bikolov
    @Bikolov Год назад +4

    Tipp: Die 2te USA Liga kann man sich live auf RUclips anschauen.

  • @ich_bins_tim1522
    @ich_bins_tim1522 Год назад +2

    die Nächste Wm in den USA wird sooo geil

  • @brettmanhard7855
    @brettmanhard7855 Год назад +8

    Ich kann mich daran erinnern, das man 1994 mit der WM Vergabe an die USA damals auch schon versucht hatte, den Fußball dort zu etablieren und das ohne gültige Profiliga zu der Zeit. Schade dass das damals nicht funktionierte. Ich glaube dann wäre der Fußball in den USA jetzt schon weiter, etablierter und erfolgreicher. Naja aber hätte hätte Fahrradkette...😉

    • @remokelm1838
      @remokelm1838 Год назад +2

      Das war auch schon Mitte der 70er bis Mitte der 80er so. Deshalb hatte man ja als Zugpferde prominente Namen wie Pele oder Beckenbauer verpflichtet. Aber du kannst Interesse nunmal nicht erzwingen. Wie jetzt beim Frauenfussball.

    • @brettmanhard7855
      @brettmanhard7855 Год назад

      @@remokelm1838 Jup ist halt auch ne Eventkultur dort drüben

    • @thomasduckworth4103
      @thomasduckworth4103 Год назад +4

      Die MLS wurde 1995 geründet, ist dann fast 2001 pleite gegangen. Zu der Zeit gab es nur noch 10 teams. Dann hat 2002 die US mannschaft das Viertelfinale in der Weltmeisterschaft erreicht und eine große Geldsritze bekommen. Es ging dann Bergauf. Duchschnittzuschauerzahlen sind rund 20.000, und 28 teams sind jetzt dabei. Die qualität is auch sehr gestiegen. Hat lange gedauert, aber die MLS ist jetzt fest etabliert.

    • @brettmanhard7855
      @brettmanhard7855 Год назад +1

      @@thomasduckworth4103 Ja es hat sich da etwas gebildet. Das ist auch gut so. Ich denke jedoch das es noch keine richtig konkurrenzfähige Liga ist. Viele andere Nationen sind da stärker. Man sieht aber aufjedenfall eine positive Entwicklung von der das US Team auch profitieren wird.

    • @remokelm1838
      @remokelm1838 Год назад +1

      @@thomasduckworth4103 Naja, die 1968 gegründete NASL (north american soccer league) war auch schon ein Versuch, Fußball in den USA populär zu machen. Auch dort kamen bis zu 40000 Zuschauer. Trotzdem wurde schnell klar, dass das Interesse nicht groß genug ist, um die Kosten zu decken, sodass 1984 der Spielbetrieb eingestellt wurde.

  • @freiburger9399
    @freiburger9399 Год назад

    6:58 Jetzt Hockt der Kerl in der MLS, und ist sogar wenns deutsche Fernsehn da ist auf der Bank, stark

  • @Giraffix69
    @Giraffix69 Год назад +3

    Schöner Beitrag! Finde es interessant wie Fußball außerhalb von Europa und SA sich entwickelt. Gerne mehr von solchen Videos!

  • @merjus4909
    @merjus4909 Год назад

    Fabi Herbers - Fußballgott!

  • @ManOfPotato
    @ManOfPotato Год назад +1

    Bei der Sprecherin, dachte ich, dass ich bei Galileo gelandet wäre

  • @deCrowdwiggle
    @deCrowdwiggle Год назад

    7:52 Eure Redaktion hat bestinmt in Geographie gepennt. Pelzer ist in Trier geboren und daher Moselaner. Trier hat nix aber auch garnix mit der Pfalz am Hut. Also ich kenne Trierer die ziehen einem das Kantholz durch die Fratz wenn sie als Pfälzer betitelt werden.

  • @paulramm
    @paulramm Год назад

    Schöne Doku, jedoch schade dass es keine Englischen Untertitel gibt, hätte das Video gerne an Freunde in den USA geschickt 👍🏻

    • @sportstudio
      @sportstudio  Год назад

      Danke für dein Lob und wegen den Untertiteln schauen wir mal, was sich in Zukunft machen lässt :)

    • @fionngorilla
      @fionngorilla Год назад

      klicke auf Untertitel. Dann automatisch Deutsch, dann auf übersetzen und dann hast du ziemlich gute Englische Untertitel :)

  • @Marc-tq2np
    @Marc-tq2np Год назад +1

    MLS - My last Season

  • @lucabrinkhues3651
    @lucabrinkhues3651 Год назад

    Wer hier erkennt noch die Cap bei 0:43 ?

  • @martinschonemann264
    @martinschonemann264 Год назад +2

    was bitteschön hat der titel der doku mit dem inhalt zu tun.?hier geht nur um geld nicht um sport.

  • @Koederschlacht
    @Koederschlacht Год назад

    Würde XS gerne wieder in der Bundesliga sehen.

  • @matthias7582
    @matthias7582 Год назад +1

    Sehr interessant.
    Ein Daumen hoch fuer ZDF ,ganz selten in der heutigen Zeit.

  • @YeeSoest
    @YeeSoest Год назад +5

    Ich finds immer witzig wenn WIR sowas sagen wie "Bei denen ist Sport eben nur Show, nur Entertainment..."
    Was ist Sport denn sonst? Also sicher, über die Jahrzehnte wachsen Traditionen, Rivalitäten, Rekorde...aber es beginnt doch alles mit "Lass mal Tickets verkaufen, da kommen sicher Leute um uns bei unserem Spiel hier zuzugucken". Am Anfang war nicht das Derby, am Anfang war der Spaßfaktor der einzige Faktor!
    Sport IST Entertainment, man darf halt nur das Verhältnis zwischen Show und Leistungssport nicht verlieren, Baseball find ich zum Spielen zu einfach und als Zuschauer zu langweilig und Football ist eindeutig zu verschachtelt und zu sehr auf festgelegte Plays limitiert.
    Wenn man den Fussball jetzt nicht NUR als Showevent betrachtet sondern auch Anspruch auf Leistungsfähigkeit hat, dann kann das eigentlich nur immer größer werden mit der MLS.

  • @sula7254
    @sula7254 Год назад

    Fabian Herbers Fußballgott!!11!

  • @freiburger9399
    @freiburger9399 Год назад

    TrADItionsDUell ... hab mich grad an meinem Tannezäpfle verschluckt...

  • @Szandor9X
    @Szandor9X Год назад

    Fabian Herbers ,Fußballgott!

  • @janpracht6662
    @janpracht6662 Год назад +1

    Lothar Matthäus die in USA: "My English not good, but my German better". Ein tyischer Loddar- unglaublich, wie ewig das schon wieder her ist... 😂

    • @danielbraatz3961
      @danielbraatz3961 Год назад

      Hatte er nicht gesagt:
      "..., but my soccer is better." !?

  • @Viper36P
    @Viper36P Год назад +1

    Fußball wird dort schon allein deshalb kein "Volkssport", weil man ihn nicht alle paar Sekunden unterbrechen kann, um Werbespots einzuspielen.

  • @michaelottoguitar
    @michaelottoguitar Год назад +1

    Naja, irgendwie heisst es gefühlt schon seit 30 Jahren, dass der Fussball in den USA kurz vor einer rasanten Entwicklung steht. Passiert ist trotzdem nicht viel trotz Stars wie Beckham, Ibra oder Kaká.

  • @fate_1337
    @fate_1337 Год назад

    kein Absteigen? krass

  • @ZugnachPankow
    @ZugnachPankow Год назад +1

    Bin ich der einzige, der es fragwürdig findet Sportler vom College abzuhalten und darauf zu trimmen nur für den Fußball zu leben?

  • @yonahpadan2190
    @yonahpadan2190 Год назад +1

    ich glaube Das Niveau der mls ist wie die 3 liga

  • @matthiasek
    @matthiasek Год назад +1

    Politik und Sport sollte getrennt sein.

  • @_m4rv1n_
    @_m4rv1n_ Год назад +4

    Shaqiri💪🏻🔥

  • @234holla
    @234holla Год назад +4

    Alle 10 Jahre wieder wird das gepusht

  • @TobantulaGaming
    @TobantulaGaming Год назад +13

    Von einem "Journalisten" bei den öffentlichen Rechtlichen könnte man vielleicht schon erwarten, dass der Name von einem so bekannten Spieler, wie Shaqiri, vielleicht doch mal gecheckt werde...aber naja das extra "u" waren die monatlichen Gebühren wert. Danke

    • @Furopted
      @Furopted Год назад +1

      Man kann sich auch anstellen... kann mal passieren und ändert ja nix

    • @lyvianne0063
      @lyvianne0063 Год назад +1

      @@Furopted passiert ständig und nicht ab und zu mal.

  • @lucabutterer6111
    @lucabutterer6111 Год назад

    Fabian Herbers? Fußballgott!

  • @moritzkarsten2424
    @moritzkarsten2424 Год назад

    Fabio Herbers Fußballgott ⚽️

  • @Matt89119
    @Matt89119 Год назад +9

    Auf der einen Seite fühlt sich Profisport in den USA noch kommerzieller und künstlicher an, auf der anderen Seite finde ich es auch angenehm zivilisiert und friedlich. War letztens bei NHL und NFL Spielen in Nashville, keine Pöbeleien, fast 0 Polizei und Security. Entsprechend auch attraktiv für Familien oder Senioren.

    • @andreaslahmberg5641
      @andreaslahmberg5641 Год назад +2

      Haben halt keine Polizisten Übrig. Neben Supermärkten und Schulhöfen ist halt kein Personal übrig.

    • @micheljans1
      @micheljans1 Год назад

      @@andreaslahmberg5641 sind halt einfach nicht benötigt wie beim scheiß Fußball wo die Ultras rum randalieren oder schlägerreien ausbrechen 😉 Europa könnte sich viel abgucken alleine auch wie man ein Event gestalten🤫

    • @yaneyd93
      @yaneyd93 Год назад

      Wer kennt es nicht, wie man bei Bundesligaspielen ständig um sein Leben fürchten muss...

    • @Matt89119
      @Matt89119 Год назад +2

      @@yaneyd93 Wenn das alles so friedlich ist, frage ich mich, warum sich Städte mit Fußballklubs seit Jahren über Millionen an Extrakosten für die Polizei streiten.

    • @yaneyd93
      @yaneyd93 Год назад

      @@Matt89119 Ist es für Senioren auf dem Oktoberfest auch nicht sicher? Ist schließlich einiges an Polizei vor Ort.

  • @TheProshooter92
    @TheProshooter92 Год назад +1

    shaquiri hat mich so enttäuscht mit grad mal 30 in die mls zu gehen. er lügt einfach wenn er sagt er geht nicht wegen des geldes