300L Raumteiler Aquarium - Oase HighLine 300 OptiWhite

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 37

  • @likemichambarsch
    @likemichambarsch 2 месяца назад +1

    sehr hübsch geworden. und meine güte, du bist ein flotter pflanzer, wenn das nur ne stunde gedauert hat. respekt

    • @LiquidNature
      @LiquidNature  2 месяца назад

      Vielen lieben Dank !
      was soll ich sagen, ich mach das ja nicht zum ersten mal, da geht einem das schon leicht von der Hand ;)

    • @likemichambarsch
      @likemichambarsch 2 месяца назад

      @@LiquidNature übung macht den meister

  • @norbertthoens3561
    @norbertthoens3561 2 месяца назад +1

    Schönes, informatives Aquariumeinrichten! 😉
    Man merkt sofort, dass es nicht dein erstes Mal war, denn es sitzt jeder Griff! Ist ein schönes, natürliches Layout geworden! 😊

  • @bearchenstucka2139
    @bearchenstucka2139 2 месяца назад +1

    Hi Stefan, dir zuzuschauen macht echt Spaß, da bekommt man auch Lust ein neues Aquarium einzurichten. Schade nur, dass ich nicht so viel Platz habe. Toll gemacht, danke.
    Schönen Tag Euch allen. 🍁🍂🌻

  • @birgitsp8171
    @birgitsp8171 2 месяца назад +2

    Der Raumteiler ist wirklich schön geworden. Da bekommt man wirklich Lust wieder etwas Neues zu machen. Ich finde die Dunkle Pagode auch super. Dieser Stein sollte öfters verwendet werden. ☺️

  • @Ankescapes
    @Ankescapes 2 месяца назад +1

    Ein neues Aquarium ist immer wieder was Feines 🤩 krass, wie schnell die Rotala gewachsen ist, die Invitros sind am Anfang immer so epsig... bin gespannt, wie es mit diesem schönen Stück weitergeht 😎

  • @s2theven594
    @s2theven594 2 месяца назад +1

    Sehr schön geworden 🤩👌Da spiel ich gleich wieder mit den Gedanken ein neues Becken aufzustellen 😅👍

  • @DiamondDeluxe87
    @DiamondDeluxe87 2 месяца назад +1

    Ich freue mich richtig, wie er sich darüber freut! Weiter so!!! 🙂

  • @nonameHEF
    @nonameHEF 3 месяца назад +2

    Ich liebe ja Neueinrichtungen und auch diese ist euch wieder super gelungen. Vielen lieben Dank für das Video.

  • @niklasg6805
    @niklasg6805 2 месяца назад

    Hab mich schon auf die Einrichtung gefreut. Oase macht eh einfach schöne Aquarien. Und ihr macht auch bitte weiter so.

    • @LiquidNature
      @LiquidNature  2 месяца назад

      Vielen Dank ;)
      Bald kommt das Update dazu!

  • @MarionsPfütze
    @MarionsPfütze 2 месяца назад +1

    Megaschön geworden, so ein Raumteiler ist ja schon eine Herausforderung, dass es von allen Seiten gut aussieht. Bin schon gespannt, wie es sich weiter entwickelt. LG aus Bayern, Marion

  • @dietmudan
    @dietmudan 2 месяца назад +2

    Cooles Design! Zum Thema CO2 Einspeisung ins Aquarium: ich habe bei meinem jetzigen Becken einen CO2 Reaktor verbaut (COR50) und bin echt überrascht wie effektiv das Ding ist . Bei meinen Netto 200l Wasser im Becken bei 30mg/l Ist meine 2kg co2 nach nun fast 3,5 Monaten immer noch gut gefüllt. Den Blasenzähler hab ich auf etwa 4 Blasen die Sekunde eingestellt ).Oben drauf sieht man nichts vom CO2 weil es komplett im Reaktor gelöst wird. Einziges Manko ist dass das Ding natürlich etwas größer ist als so ein Inline Diffusor.
    Noch eine Empfehlung: schaut euch mal die Söchting Oxydatoren an , arbeiten komplett passiv und helfen gerade in stark bepflanzten Becken in der Nacht um den Sauerstoff Gehalt konstant zu halten. Auch soll „aktivierter“ Sauerstoff abgegeben werden, ähnlich wie der der bei der Elektrolyse im Twinstar entsteht ( Effekte mal dahin gestellt) . Was ich nur sagen kann : Ich hatte im Becken seit Anbeginn keine Algen, und ich merke schnell wenn das Ding leer ist ( da sitzen die Garnelen morgens schon etwas höher im Becken dann 😅).
    Danke an der Stelle nochmal an Philip, der mir bei der Pflanzenzusammenstellung geholfen hat, das Becken sieht genial aus! Und natürlich an den ganzen Rest von eurem Team, durch eure Videos hab ich echt viel gelernt und die Aquaristik wieder neu für mich entdeckt 🙂

  • @d.s.1622
    @d.s.1622 2 месяца назад

    Tipp: Wenn man Sekundenkleber benutzt, immer ein Fläschchen Azeton bereithalten :-)

  • @kryptojunger6743
    @kryptojunger6743 3 месяца назад +1

    Ihr seid die besten! ❤

  • @roten2902
    @roten2902 2 месяца назад +1

    top...👏👏👏

  • @renategrosch9091
    @renategrosch9091 2 месяца назад +1

    Mega schön 😂 Lg

  • @claudekrier4216
    @claudekrier4216 3 месяца назад +4

    für den Algorithmus und jetzt gemütlich kucken..👀

  • @tombruggemann3047
    @tombruggemann3047 2 месяца назад +1

    Cooles Becken draus geworden.👌Apropo „draus geworden“…! Was ist eigentlich aus dem Becken von Dominik Lebersorger geworden? Sollte es nicht noch ein Update dazu geben?
    Würde mich ja mal interessieren.
    Grüße gehen raus… ✌️😄🍻

    • @LiquidNature
      @LiquidNature  2 месяца назад

      Gute Frage 🤔
      muss mich mal wieder bei Dominik melden...

  • @Alex-rn6zm
    @Alex-rn6zm 2 месяца назад

    Servus Stefan, sehr nice geworden 👌🏻 wie sind denn die beiden Hyperbars eingestellt?

  • @mugg5046
    @mugg5046 2 месяца назад +1

    Sieht super aus. Aber wo sind da beide Lampen?? Sind die Innen seitlich montiert?? Cooles Teil auf jeden Fall.
    Wäre auch interessant wie teuer das gesamte Setup ist. Alleine die Pflanzen, Steine und Wurzeln machen schon viel aus.

  • @erica.8380
    @erica.8380 2 месяца назад +1

    Könnte mir eine nymphaea gardenia auch sehr gut zwischen dem Holz vorstellen.
    Bin mal gespannt wie es in ein paar Monaten aussieht.
    Die Flamingo wird bei mir immer von denn amano Garnelen weggefressen auch wenn sie größer sind.

  • @axelbelger2554
    @axelbelger2554 3 месяца назад +2

    moin wirklich schön geworden 🙂aber für mich zufiel Rot

  • @smartiefox256
    @smartiefox256 3 месяца назад +2

    Bezüglich der Schrauben
    A2 Stahl ist Minimum, Salzwasser nach A4 Stahl schauen. 😉

    • @LiquidNature
      @LiquidNature  3 месяца назад

      Guter Tipp!
      Wieviel A hat denn so ne standart nirosta Schraube? auf dem Päckchen steht davon leider nichts...

    • @smartiefox256
      @smartiefox256 3 месяца назад

      @@LiquidNature
      Spax hat in der Regel A2 für die "normalen" nichtrostenden schrauben. Sollte eigentlich irgendwo stehen - zur not auf der Website vom Schraubenhersteller 😅 Wenn da nur "feuerverzinkt" oder "vernickelt" steht werden die nach ca. 1 Jahr im Süßwasser anfangen zu rosten.
      Mit viel huminstoffen ggf früher. - schön dass Materialwissenschaften aus dem Studium noch zu was zu gebrauchen ist 😂

  • @McLovintheplayer
    @McLovintheplayer 3 месяца назад +1

    Habt ihr schonmal mit Substrate-Support Platten wie bei TheGreenMachine gearbeitet? Scheint mir ne super Lösung zu sein

  • @cmschmitt1029
    @cmschmitt1029 2 месяца назад +1

    Welche Beleuchtung ist besser die Skylight Entriq oder die Chihiros Universal WRGB?

    • @LiquidNature
      @LiquidNature  2 месяца назад +1

      schwer zu sagen, mit der Skylight habe ich noch zu wenig erfahrung um etwas zu sagen.... ABER bis jetzt, sieht das top aus!

  • @legowelt79
    @legowelt79 2 месяца назад

    Welche Größe des Biomaster 2 Filters bietet sich für dieses Becken an, wie sind eure Erfahrungen?

  • @WondrousMindTrick
    @WondrousMindTrick 2 месяца назад

    Not sure the built in one armature will be enough for the hairgrass, especially the corners.

  • @ossiostborn549
    @ossiostborn549 3 месяца назад +1

    Lieber Steffan
    Wenn die Faulheit über die Vernunft siegt, ne😉
    Bei diesem Becken, würde mich der Ansaugstutzen stören, der macht das Gesamtbild kaputt!
    Wie lange hält solch Aquarium Soil?
    Ansonsten top!✌️

    • @LiquidNature
      @LiquidNature  3 месяца назад

      haha
      ja, manchmal passiert das ^^
      den Ansaugstutzen wird man bald nicht mehr sehen ;)
      der Soil ist für ca 10 Jahre ein toller Bodengrund für solch ein Aquarium

    • @Oob54
      @Oob54 3 месяца назад

      Ich hab eine gewisse Abneigung gegen Soil, berechtigt, him,.
      Aber mit 10 Jahren habe ich da nicht gerechnet.
      3-4Jahre vielleicht, aber zehn, wow.
      ✌️