Servus Andy, im Holzbereich sind Hundertstel zu vernachlässigen, so genau wie nötig reicht hier vollends. So genau wie möglich ist unnötig da Holz arbeitet. Das wird viel zu oft übertrieben mit der Genauigkeit aufs Hundertstel. Vor allem wenn man sieht welches Werkzeug oder Maschinen da teilweise am Start sind. Bei Holz wird aufs Zehntel gearbeitet, also alles gut. Gruß Hubi
Hallo Andreas, die Spanneinheit ist ja ein geniales Teil. Wrd wohl für jeden Fräserdurchmesser ein Einsatz benötigt, oder ?? Vom Preis her, naja schon Edel. Andererseits, ne gute Spannzange mit Mutter bekommt man auch nicht geschenkt.
Servus, Ja genau man braucht reduzierhülsen. Ich habe noch keine Langzeiterfahrung aber bis jetzt bin ich absolut begeistert. Professionelle CNC Firmen kennen diese Einheiten. Also bin ich guter Dinge.
Hi Andreas, hast du noch die Hydro-Dehn-Spanneinheit im Einsatz? Mich interessiert deine Erfahrung mit dem Tool als komfortable Schnellspannhilfe bzw. Günstige Alternative zu einer ATC. Wie hat es sich bis jetzt im Alltag bewährt? Vielleicht magst du mal dazu was zu schreiben oder gar ein Video machen :-)
Hi, Also das Teil ist der Hammer. Ich finde es ist eine echte Alternative. Das einzige Manko, der Planfräser spannt irgendwie nicht richtig, liegt vlt. Aber auch am Werkzeug 🤷♂️ Tatsächlich verkaufe ich es. Schau mal bei ebay Kleinanzeige oder schreib mir einfach. Der Grund ist simpel… ich will eine ATC 😅🫣
Servus Andy,
im Holzbereich sind Hundertstel zu vernachlässigen, so genau wie nötig reicht hier vollends.
So genau wie möglich ist unnötig da Holz arbeitet.
Das wird viel zu oft übertrieben mit der Genauigkeit aufs Hundertstel.
Vor allem wenn man sieht welches Werkzeug oder Maschinen da teilweise am Start sind.
Bei Holz wird aufs Zehntel gearbeitet, also alles gut.
Gruß Hubi
Hallo Andreas, die Spanneinheit ist ja ein geniales Teil. Wrd wohl für jeden Fräserdurchmesser ein Einsatz benötigt, oder ??
Vom Preis her, naja schon Edel. Andererseits, ne gute Spannzange mit Mutter bekommt man auch nicht geschenkt.
Servus,
Ja genau man braucht reduzierhülsen.
Ich habe noch keine Langzeiterfahrung aber bis jetzt bin ich absolut begeistert.
Professionelle CNC Firmen kennen diese Einheiten. Also bin ich guter Dinge.
Hi Andreas, hast du noch die Hydro-Dehn-Spanneinheit im Einsatz? Mich interessiert deine Erfahrung mit dem Tool als komfortable Schnellspannhilfe bzw. Günstige Alternative zu einer ATC. Wie hat es sich bis jetzt im Alltag bewährt? Vielleicht magst du mal dazu was zu schreiben oder gar ein Video machen :-)
Hi,
Also das Teil ist der Hammer.
Ich finde es ist eine echte Alternative.
Das einzige Manko, der Planfräser spannt irgendwie nicht richtig, liegt vlt. Aber auch am Werkzeug 🤷♂️
Tatsächlich verkaufe ich es.
Schau mal bei ebay Kleinanzeige oder schreib mir einfach.
Der Grund ist simpel… ich will eine ATC
😅🫣
Hi Andreas, sei mal so gut und verlinke die Spannzangen Reduzierungen die du für das Futter verwendest😉
erledigt :-)
ist jetzt in der Beschreibung