02-Rotlichtbarorchester & Udio - Tanz den zero:e

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • Vor uns liegt eine Langspielplatte, wie man sie nicht für möglich gehalten hat. Sie atmet eindeutig den Schlagerstil der 70er Jahre, gleichzeitig überschreitet sie aber selbstbewusst die selbst auferlegten Grenzen des Schlagers. So finden sich Elemente von Swing, Disko, Pop, Jazz, Charleston und Bossa Nova, ja sogar von psychedelisch angehauchter Klassik. Aber auch die typische Schlagerballade kommt auf diesem Album nicht zu kurz.
    Gleich das erste Lied ist in ein opulentes Easy-Listening Gewand gekleidet und darf durchaus als eine Aufforderung verstanden werden, sich optimistisch auf eine Reise in diesen ganz eigenen Kosmos der Rotlichtbar zu begeben. Man darf mit Fug und Recht behaupten, dass wir es mit dem äußerst seltenen Fall eines Schlager-Konzeptalbums zu tun haben, das ein Bild zeichnet von Freundschaft, Glück und Erlebnissen einer Gemeinschaft rund um die Rotlichtbar. Im abschließenden Lied wird das Motiv der Rotlichtbar als Reprise erneut aufgegriffen, allerdings mit ganz anderen musikalischen Mitteln, die wehmütig das Ende der Platte ankündigen.
    Dem fantastisch aufspielendem Rotlichtbarorchester gelingt es gemeinsam mit der KI "Udio", seinem ungeheuren Ideenreichtum mit internationalen Künstlerinnen und Künstlern musikalisch Ausdruck zu verleihen. Die Stücke sind höchst unterschiedlich, aber dennoch tragen sie eine einheitliche Handschrift. Sie klingen manchmal leicht, doch setzt sich das Rotlichtbarorchester niemals dem Verdacht der Banalität aus. Teilweise sind die Lieder durchaus anspruchsvoll und weisen eine Experimentierfreude auf, welche die schlagergewöhnten Hörerinnen und Hörer herausfordert. Die oft komplette Ausarbeitung der Lieder mit Intro und Schluss weckt Assoziationen mit Mini-Opern, die eher im Bereich der Rockmusik anzutreffen sind.
    Doch Worte können die Emotionen der Musik niemals auch nur annähernd beschreiben. Deshalb heißt es nun: „Komm, wir gehen in die Rotlichtbar!“

Комментарии •