Schulung Migrationsrecht Teil 11: Möglichkeiten zum Spurwechsel

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025
  • Das Deutsche Rote Kreuz und die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg veröffentlichen hier Schulungsvideos zum Migrationsrecht. Zielgruppe sind Beraterinnen und Berater im Themenfeld Flucht und Migration. Die Reihe ermöglicht eine systematische Einarbeitung in das Rechtsgebiet und stellt eine ideale Ergänzung zu Seminaren und Lehrveranstaltungen dar.
    Teil 11 befasst sich mit den Möglichkeiten des "Spurwechsels", womit hier der mögliche Erwerb einer Duldung oder eines Aufenthaltstitels für Personen gemeint ist, die etwa nach der Ablehnung eines Asylantrags einen geregelten Aufenthalt beispielsweise für eine Ausbildung oder eine Erwerbstätigkeit erhalten können, wenn verschiedene Voraussetzungen erfüllt sind. Vorgestellt werden in dem Video die Instrumente der Ausbildungs- und der Beschäftigungsduldung, die Aufenthaltsgewährung für gut integrierte Jugendliche und junge Volljährige (§ 25a AufenthG), die Aufenthaltsgewährung bei nachhaltiger Integration (§ 25b AufenthG) sowie das Chancenaufenthaltsrecht.
    Sprecherin: Marie Rapp, Universität Halle-Wittenberg

Комментарии • 4

  • @Rawi77
    @Rawi77 Месяц назад +1

    Super

  • @user-tk1hz2jg3v
    @user-tk1hz2jg3v 6 месяцев назад +1

    Sehr schnell gesprochen in diesem Teil. Gerne wieder etwas langsamer.
    Die Reihe ist super, viele Dank!

  • @arturle33
    @arturle33 6 месяцев назад

    Da ist ja fuer jede ewentualitaet etwas dabei, damit man bleiben kann. Wer hat denn diese Gesetze alle gemacht ? und wann wurden die gemacht ?