Einbruchschutz Fenster | Montage ABUS FAS 101 | Fenstersicherung montieren - NewWonder555

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 29

  • @johnmc181280
    @johnmc181280 6 лет назад +1

    Perfekt, es an einem dunklen Fensterrahmen ohne Licht zu filmen. Daumen hoch.

    • @NewWonder555
      @NewWonder555  6 лет назад

      ich weiss und du bis nicht der einzige der das bemängelt - aber häte ich nur wegen dem video mir neue fenster kaufen sollen - oder die dinger in weiss kaufen - ja eine zusätzliche lampe hätte es auch getan ... ich hoffe es hat trotzdem geholfen....

  • @roastbeeffresser
    @roastbeeffresser 12 лет назад +5

    Ab Minute 2:50 kann man links hinterm Gebüsch einen potenziellen Einbrecher beobachten :-)

  • @ovid3000
    @ovid3000 9 лет назад +2

    Vielen Dank! Der Clip hat mir gut geholfen beim An-/Einbau.

  • @lauracorsten4547
    @lauracorsten4547 7 лет назад +1

    Hey super. 1000 dank für das Hammer Video. Die s***** Anleitung versteht ja kein Mensch. Daumen hoch, so konnte ich es super montieren 🤗

    • @NewWonder555
      @NewWonder555  7 лет назад

      Lieben Dank für deinen netten kommentar :-)

  • @MrMicGyver
    @MrMicGyver 12 лет назад

    Genau, soweit war ich ja auch schon. War heut bei Hornbach.
    Es gibt zwar Alternativdübel, aber die sind irgenwie viel zu lang......
    Ich denke das es vielleicht auch mit Hohlraumdübel gehen müsste, die verbreiten sich ja beim einschrauben im Hohlraum und haben damit eine größere Fläche!

  • @MrMicGyver
    @MrMicGyver 12 лет назад +1

    Hier, ich habe etwas gefunden:
    Welche zusätzlichen Befestigungsmittel nach DIN 18104-1 für Fenster gibt es?
    Befestigungsanker ABUS BA, Verbundmörtel in Verbindung mit IM 100

  • @NewWonder555
    @NewWonder555  12 лет назад

    google mal das abus-befestigungsset im 100 kostet knapp 10 euro. den würde ich dann mit verbundmörtel zusammen benutzen. rein kommen einbrecher immer - nur erscheit mir der holraumdübel als notlösung - oder willst du den dübel auch mit verbundmörtel nutzen? ich denke ohne verbundmörtel wird das nichts

  • @NewWonder555
    @NewWonder555  12 лет назад

    hab mir mal die anleitung gezogen: Bei schlechten Befestigungsmöglichkeiten Kunststofffenster
    sollten mehrere Sicherungen und zusätzlich Befestigungsmittel (Befestigungsanker
    oder Verbundmörtel) eingesetzt werden. Hierzu verwenden Sie
    bitte den ABUS-Befestigungsanker BA oder alternativ das ABUS-Befestigungsset IM 100 (Kunststofffenster).
    Zu IM 100 benötigen Sie einen geeigneten Verbundmörtel,
    z.B. der Marke Fischer FIS VS 150C, Hilti HFX oder ein ähnliches Produkt.

  • @hanshackfleisch7170
    @hanshackfleisch7170 13 лет назад +1

    Es kommt wohl auch darauf an, wie qualifiziert der Täter ist, wenn es ain DIN 18104-1 ausgebildeter Experte ist, dann ist der Einbruch wohl wirklich einfach. Wenn es aber ein drogenabhängiger Junkie ist, dann dauert es wohl länger und bei beiden ist der Zeitfaktor wichtig, denn dauert ein Einbruch länger, um so geringer ist der Erfolog vom Täter. Aber das muss man wohl einen Experten nicht sagen :-)

  • @MrSchaaf420
    @MrSchaaf420 5 лет назад +1

    Ab 2:52 versteckt sich der Einbrecher im Gebüsch und guckt zu was du da so machst.

    • @NewWonder555
      @NewWonder555  5 лет назад

      oh scheiße ja - und der hat sogar wekzeug dabei :D :D :D

  • @201DarkAngel
    @201DarkAngel 9 лет назад

    Aber macht es denn überhaupt Sinn, an der Scharnierseite einen Schutz anzubringen? Ich denke mal, dass das aufgrund der Hebelwirkung leicht aus dem Rahmen zu brechen ist. Sinn würde es doch machen, an der gegenüberliegenden Seite zu Sichern. Also ich hätte bei dem System hier im Video kein Vertrauen. Nur in das zum Schluss vorgestellte teuere System. Das war an der Griffseite angebracht.

  • @roastbeeffresser
    @roastbeeffresser 12 лет назад

    Na zum Glück gibts da ja das ABUS TES 203, das Tunnel-Erschütterungssystem. Da versucht einer bei 6:55 das Fenster von draussen aufzuhebeln. Na Du hast die Sicherungen bitter nötig.

  • @MrMicGyver
    @MrMicGyver 12 лет назад

    So ein Befestigungsanker kostet 5,50.-€/Stück. Allerdings müssen dann Extralöcher und Extra Große Löcher gebohrt werden....
    Ich denke ich werde mich mal mit dem Verbundmörtel beschäftigen......der kommt so um die 20.-€, aber Mörtel?!Hmmmm.....Na ich mach mich mal schlau

  • @NewWonder555
    @NewWonder555  13 лет назад

    sag ich doch wir müssen versuchen alles draußen zu halten.....

  • @vetdoc35
    @vetdoc35 3 года назад +2

    Wenn sich die Polizei mal darum kümmern würd statt der Blitzermarathons.......

    • @NewWonder555
      @NewWonder555  3 года назад

      da bin ich bei dir - aber man kann sich auch gegen das blitzen schützen 😉

  • @MrMicGyver
    @MrMicGyver 12 лет назад

    Wenns Kunstofffenster sind dann bringt das anbringen so leider gar nix und davon die Hälfte. Die Schrauben haben somit keinen Halt, da Kuststofffenster ja hohl sind und somit das ganze einfach rausbricht!!!!!!
    Dass ganze muss mit Montageschaum in den Hohlräumen und Dübeln passieren, damit der Halt und die Kräfteverteilung gewährleistet ist!!!!
    Hab darüber aber leider im Netz noch nix finden können......ob Hohlraumdübel genommen werden?!Vielleicht kann ja cartersandcock was dazu sagen...

  • @alvincenthanoi
    @alvincenthanoi 9 лет назад

    nur fuer Holzrahmen

    • @NewWonder555
      @NewWonder555  9 лет назад

      +alvincenthanoi nur für holzrahmen - fragezeichen oder ausrufezeichen?! ne geht für beides aber für holzrahmen einfacher da kein zement beigemischt werden muss

  • @NewWonder555
    @NewWonder555  12 лет назад

    ach du scheiße - ja - und der kommt nicht durchs gesicherte fenster - der will einen tunnel graben........

  • @NewWonder555
    @NewWonder555  12 лет назад

    dir entgeht nichts - lach - dabei wollte sie nie mit auf die videos - ich weis aber wo die wohnt - ich muss mal überlegen was ich jetzt mit ihr mache......

  • @Joey_Tai
    @Joey_Tai 8 лет назад

    Schade super schlecht ausgeleuchtet...

  • @201DarkAngel
    @201DarkAngel 9 лет назад

    Aber macht es denn überhaupt Sinn, an der Scharnierseite einen Schutz anzubringen? Ich denke mal, dass das aufgrund der Hebelwirkung leicht aus dem Rahmen zu brechen ist. Sinn würde es doch machen, an der gegenüberliegenden Seite zu Sichern. Also ich hätte bei dem System hier im Video kein Vertrauen. Nur in das zum Schluss vorgestellte teuere System. Das war an der Griffseite angebracht.

    • @NewWonder555
      @NewWonder555  9 лет назад

      +201DarkAngel und ob das sinn macht - abus hätte an dieser stelle sogar gern zwei gesehen - der FAS 101 ist an dieser stelle sehr geeignet und bietet zusätzliche sicherheit - ma kann immer mehr - bleibt aber auch immer eine frage des preises! hier an diesem fenster ist es so, dass der evtl einbrecher eine hürde von zwei metern über winden muss - mit leiter o.ä. und in dieser höhe darf er dann noch den hebel ansetzen - für mein sicherheits bedürfnis ist es ausreichend gesichert