Mhh, ein über 7 Jahre in der Charter abgebrocktes und offensichtlich schlecht gewartetes/gepflegtes Boot zu bewerten ist etwas fragwürdig. Ich kenne den Bootstyp sehr gut und es besitzt viele pfiffige Details und praxisnahe Lösungen. Die Abdeckung des Herdes lässt sich übrigens ganz smart in einer extra Garage direkt links neben dem Herd parken. Die Holzarbeiten dort sind offensichtlich schlecht und weisen auch Wasserschäden auf. Ab 2016 wurde der Ausbau drastisch verbessert und Eignerboote sollten deutlich gepflegter aussehen. Die Segeleigenschaften mit Genua sind übrigens superb. Es wäre eine gute Idee zukünftig Eignerboote statt solcher Charterleichen zu testen, dann hat man auch gleich ein paar belastbare Infos aus erster Hand.
Danke. Ich schildere meine Eindrücke als charterkunde und da gibt es schon Unterschiede auch nach 7 Jahren Nutzung. Das liegt am Vercharterer aber auch ein bisschen am Boot. Die Jeanneau z.B. hat mir gut gefallen.
Mhh, ein über 7 Jahre in der Charter abgebrocktes und offensichtlich schlecht gewartetes/gepflegtes Boot zu bewerten ist etwas fragwürdig. Ich kenne den Bootstyp sehr gut und es besitzt viele pfiffige Details und praxisnahe Lösungen. Die Abdeckung des Herdes lässt sich übrigens ganz smart in einer extra Garage direkt links neben dem Herd parken. Die Holzarbeiten dort sind offensichtlich schlecht und weisen auch Wasserschäden auf. Ab 2016 wurde der Ausbau drastisch verbessert und Eignerboote sollten deutlich gepflegter aussehen. Die Segeleigenschaften mit Genua sind übrigens superb.
Es wäre eine gute Idee zukünftig Eignerboote statt solcher Charterleichen zu testen, dann hat man auch gleich ein paar belastbare Infos aus erster Hand.
Danke. Ich schildere meine Eindrücke als charterkunde und da gibt es schon Unterschiede auch nach 7 Jahren Nutzung. Das liegt am Vercharterer aber auch ein bisschen am Boot. Die Jeanneau z.B. hat mir gut gefallen.