ROSE Backroad PLUS | 1st Ride in the Alps: Newest E-Gravelbike under € 4.000

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 июн 2024
  • Finally a coherent e-gravel concept? We try out the brand new Rose Backroad Plus!
    ROSE Bakroad Plus with GRX810*: tidd.ly/3Q3KnYU
    ROSE Backroad Plus with Sram Apex 1x12*: tidd.ly/3K7NtYd
    Modern e-bikes are almost indistinguishable from non-motorized bikes. Or would you have recognized that the new Rose Backroad here is an e-bike?
    In this video we feel the new Backroad Plus on the tooth, discuss the differences to the already existing Backroad Plus with Shimano motor and want to draw conclusions about the real range on this tour with 1000hm in addition to the driving characteristics.
    Ortlieb Arschrakete in new color yellow*: tidd.ly/3OaOlMM
    Ortlieb frame bag in new color yellow*: tidd.ly/43Qsh02
    In addition, is just Summer SALE at Rose*: tidd.ly/3Q7OfZ1
    Link to the tour: www.komoot.de/tour/1197357232...
    Have fun!
    #rosebackroad
    0:00 - 1:05 Rose Backroad Plus - What's it about?
    1:06 - 3:03 Why a (light) e-gravel bike?
    3:04 - 7:14 It goes uphill (20%)
    7:15 - 9:53 Design, details and geometry
    9:54 - 10:37 Downhill Shredit
    10:38 - 13:55 Tech Talk: Specs & Ride Experience
    13:56 - 14:35 Range Test: Can the Mahle x35 handle the 1000hm elevation gain?
    14:36 - 17:15 Conclusion: Advantages and disadvantages Rose Backroad Plus
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    My gear:
    Save 10% at RYZON with code FELIX10: www.ryzon.net/discount/FELIX10
    Ryzon summer collection*: bit.ly/3MFXpsA
    ORTLIEB Assschrakete*: tidd.ly/3xzNai5
    My tent*: tidd.ly/3JxgAnl
    Poc helmet*: tidd.ly/3q8G7tf
    Oakley goggles*: tidd.ly/3cLIZJt
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    *The links are affiliate links. That means I get a small part of the revenue if you buy the items through this link - it won't be more expensive for you. Thank you for your support.
    Instagram: / felixtestetbikes
    Gravel Blog: gravelgrind.de/
  • СпортСпорт

Комментарии • 238

  • @piyt438
    @piyt438 11 месяцев назад +49

    Nicht im Begriff, das Rad zu kaufen, aber das Video hat Dank des Kameramanns und des Schnitts eine so tolle Qualität, die der Qualität deiner Berichterstattung entspricht. Der Mix aus Information und Unterhaltung ist wirklich toll! Insofern hoffe ich, dass ganz viele Leute angefixt sind von dem Rad ;-)

    • @FelixtestetBikes
      @FelixtestetBikes  11 месяцев назад +2

      Dankeschön! Freut mich sehr, dass es dir taugt! Hat mir auch mega viel Spaß gemacht mit Holger, einem echten Profi hinter der Kamera, zu filmen 📸💥

  • @JayJay-TheFlash
    @JayJay-TheFlash 2 месяца назад +7

    Hab's mir das Backroad als Apex 1x12 und Sand gekauft, war lustigerweise das einzige direkt lieferbare und interessanterweise die GRX Reihe am längsten.
    Vermutlich liegt es an der Schaltung und das Grün wohl beliebter ist, dabei ist Sand richtig Top.
    Im Vergleich zu meiner GRX 610 2x12 ist die APEX 1x12 definitiv ein Stück flinker und super schnell zu Schalten.
    War n gute Idee die Apex statt der GRX zu kaufen,ein Gang mehr, schnell zu schalten, bequem in der Bedienung.
    Fahrrad geht vom Gewicht klar, bei mit steht 13,5 KG
    Wird mit Offroad Mantel geliefert und alles für die Straßenzulassung ( Katzenaugen, Licht, Reglektor, Klingel ) mit unzählige Anleitungen.
    Steckschlüssel fürs Rad haben die wohl vergessen, beim BR bekam ich einen, da ja nur der passt
    187 cm 86 cm Schritt Größe M, ich musste nicht mal den Sattel umstellen, perfekt Eingestellt. ( Lieferung )
    Es macht schon echt Spaß damit zu fahren und ist mit mehr Tempo unterwegs, bin vorhin den Hasshügel hochgefahren und das ging echt easy.
    Lässt sich Problemlos ohne Unterstützung fahren bei 1 wie mein BR Carbon, 2 hilft schon gut und 3 lässt dich auch Hasshügel leicht hochfahren
    Für kurze - mittlere Touren, Einkaufen, Arbeit ist das Top, für lange Touren das BR, da 8,7 KG doch ein besseres Gefühl sind.

  • @paddy.bachmann
    @paddy.bachmann 11 месяцев назад +11

    Das ist ja witzig. Genau das Ding habe ich mir vor einer Stunde im Rose Laden angeschaut als mein Back Road Plus mit Ep8 abgeholt habe 😂 Sogar die selbe Farbe.

  • @arnojansen464
    @arnojansen464 11 месяцев назад +40

    Wow Felix, das wird ja immer professioneller. Macht immer wieder Spaß deine Videos anzusehen. Ein Lob auch an deinen Kameramann

    • @FelixtestetBikes
      @FelixtestetBikes  11 месяцев назад +12

      Danke Arno 😄 Holger hinter der Kamera macht einen bombastischen Job 🙌🚀💪

    • @Cyclediction
      @Cyclediction 11 месяцев назад +4

      Da kann ich nur zustimmen! Mega Video! :)

  • @WildlifePhoenix
    @WildlifePhoenix 11 месяцев назад +21

    Vor dem Video lag die Lieferzeit noch bei 6-10 Tagen, jetzt sind es 12 bzw. 17 Wochen, je nach Farbe. Bestimmt war alleine dein Video für diesen Kassenschlager-Erfolg ausschlaggebend 😄
    Das unscheinbare Motoren-Design finde ich gut, und in dem Zuge auch noch einmal vielen Dank für deine Erläuterungen der Unterschiede zwischen der Drehzahlmessung beim Mittelmotor vs. dem Heck-Nabenmotor, das war mir vorher gar nicht bewusst!

  • @Slothymania
    @Slothymania 11 месяцев назад +15

    Also die Showeinlage auf der Brücke war schon geilomat❤....coole Vorstellung mit tollen Aufnahmen und allen Infos die Mann so brauch 👏👏👏LG Ralf

    • @FelixtestetBikes
      @FelixtestetBikes  11 месяцев назад +2

      Danke Ralf 🙌 freut mich, wenn’s dir taugt 😋

  • @KROdessa
    @KROdessa 11 месяцев назад +14

    schau dich seit deinen ersten videos glaube ich. unfassbar wie geil deine aufnahmen geworden sind, der look, style usw. echt toll ! Gut gemacht :-)

  • @michaelkinder9627
    @michaelkinder9627 11 месяцев назад +4

    Tolles Video. Macht mir immer riesig Spaß dir zu zuschauen😀

  • @marioknoll7695
    @marioknoll7695 11 месяцев назад +6

    Tolles Video, neues Level an Qualität 💪🏻

  • @olf4323
    @olf4323 11 месяцев назад +5

    Sehr informativ, vielen Dank ! Bemerkenswerte Qualität in der Produktion des Videos ! Weiter so !

  • @Hawkeye948
    @Hawkeye948 11 месяцев назад +11

    Schönes Rad - aber eigentlich sehr schade das Rose hier den Mahle X 35 verbaut hat. Mit dem neuen X 20 fährt es sich nämlich deutlich besser, vor allem die Motorsteuerung ist da einfach ausgereifter.

  • @TG-tb4oi
    @TG-tb4oi 11 месяцев назад +3

    Hey Felix, klasse Video. Danke dafür. Gerne mehr Tourenvideos :-)

  • @micaudi
    @micaudi 11 месяцев назад +7

    Hi Felix, erst mal vielen Dank für die tolle Vorstellung eines wirklich interessanten Bikes. Es ist deutlich erkennbar was für einen Fahrspass du damit hattest und das es sich hier um ein tolles neues Rad handelt.
    Aber zu erwähnen ist auch von meiner Seite die großartig Qualität des Videos!! Sehr viele colle Szenen, toll eingefangen Hintergründe und sehr cool kommentiert. Eins der besten Videos überhaupt seit langer Zeit!! (das allgemein und nicht auf Dich bezogen gemeint)
    Vielen Dank und gerne mehr solcher Videos. Beste Grüße 😊

    • @sasakontour
      @sasakontour 11 месяцев назад +1

      @micaudi Deinem Kommentar bleibt wirklich nichts mehr hinzuzufügen. Das kann man nur unterschreiben. Super geiles Video!!

  • @christophczada3354
    @christophczada3354 10 месяцев назад +2

    Super Fahrbericht. Genau die Kriterien angesprochen und gezeigt (steile Auffahrt zur Alm und exakte Infos zur Akkuleistung), die ich benötigte.
    Du bist absolut kompetent und ihr macht schöne realistische Bilder.
    Du hast mir die Kaufentscheidung wahrlich rerleichtert.
    Abo muss natürlich sein 👍🤗

  • @maxheinecken6197
    @maxheinecken6197 10 месяцев назад +9

    Video gesehen, vom bike überzeugt gewesen und gleich bestellt! Nach 200km kann ich auch einfach nur das beste Fazit ziehen. Es macht unfassbar viel Spaß und die Reichweite ist echt gut (erst jetzt ist die erste Akkuladung auf 11 % runter). Ich find das Bike rundum gelungen und kanns nur empfehlen.

    • @getready10
      @getready10 8 месяцев назад

      Frage... auch als Pendelbike zur Arbeit zu empfehlen?

    • @maxheinecken6197
      @maxheinecken6197 8 месяцев назад +1

      Auf jeden Fall! Man müsste etwas umrüsten (die WTB Reifen sind super Pannen anfällig, Schutzbleche drauf), aber dann ginge es super. Es gibt von Rose auch von Werk aus geeeignete Modelle (Radonneur Style), aber die haben natürlich nicht diese bestimmten Specs wie das Backroad plus. Habe mittlerweile fast 1000 km drauf und bin immer noch hin und weg.

  • @haralds1871
    @haralds1871 11 месяцев назад +4

    Das wird genau das Bike für mich! Ich bin immer mit einem Fit Bike mit Rennrad Bereifung unterwegs, und plötzlich steht man wieder vor einem Schotterweg. Ich habe langsam keine Lust mehr zum Reifen flicken unterwegs 🙂Tolles Video und Bestätigung meines Vorhabens.

  • @Jbwylk
    @Jbwylk 11 месяцев назад +14

    Tolles Video und starkes Bike!
    Eine Erfahrung:
    Ich selbst besitze ein Orbea Gain D30 (Alu, Mahle x35, 14 Kg). Allerdings in der Road-Version mit 105er, aber mit 35mm Gravel-Bereifung. All-Road quasie 😄
    Die beiden Räder sind sehr vergleichbar!
    Ich bin mit dem Gain letztens eine Strecke von 125 km und 1000 hm gefahren und habe dabei gerade einmal 30% Akku verbraucht.
    Die Reichweite hängt also am Ende durchaus vom Fahrer ab.
    ✌️

    • @kojomofi
      @kojomofi 11 месяцев назад

      Hi, ich schwanke derzeit zwischen dem Orbea Gain D30 1x und dem Rose Backroad AL Plus. Kannst du dein Rad empfehlen? Würdest du es wieder kaufen? Hast du einen Orbea Service Partner in der Nähe?

    • @Jbwylk
      @Jbwylk 10 месяцев назад

      @@kojomofi ja, das Gain kann ich so empfehlen. Tolles Rad.

    • @macpaul1391
      @macpaul1391 10 месяцев назад +1

      30 % bei der Strecke geht nur bei sehr guten Fahrern bzw. sehr geringer Motorunterstützung, ich hab' das Gain nämlich auch. Ich kenne zwei Tests (aus USA und Schweiz), die haben bei deinen Werten den Akku leer gefahren und bei mir wär' das auch der Fall.

    • @Jbwylk
      @Jbwylk 10 месяцев назад

      @@macpaul1391 das ist auch richtig. Was ich damit im Prinzip ausdrücken wollte ist, dass sich Räder mit diesem Antrieb in der Ebene ohne Probleme ohne Motorunterstützung fahren lassen. Für ein paar Bergpässe kann man den Motor nutzen um das Rad etwas leichter zu machen (Modous Grün, ca. 20% Unterstützung). Sonst auf „You“.

    • @macpaul1391
      @macpaul1391 10 месяцев назад +2

      Gain deutlich raciger, vorne sehr hart abgestimmt, grobe Strecken bergab sind nicht sehr angenehm, Reifenfreiheit nur 40 mm, fast schon All Road statt Gravel. Das Rose ist deutlich entspannter von der Geo, eher im Mittelfeld der Allround Graveler, zur Abstimmung kann ich nix sagen.@@kojomofi

  • @Finnschy
    @Finnschy 11 месяцев назад +1

    Ich habe gar nicht vor, dieses Rad zu kaufen und just gestern erst ein anderes bestellt, aber das Video schaue ich mir trotzdem sehr gerne an, einfach weil du so ein sympathischer Typ bist und das richtig gut machst mittlerweile :)

  • @danielhofmann4595
    @danielhofmann4595 11 месяцев назад +1

    Eben erst ne Email bekommen von Rose über das neue Bike und schon ein Video online von Felix 👌 Tolles Video 👍

  • @Ralfman100
    @Ralfman100 9 месяцев назад +3

    "...worüber wir auch sprechen können, während wir die 20% hochfahren, ..." Felix spricht locker ins Micro während er das tut. Den einzigen LAut den ich bei 20% Nrausbringe ist ein leiser Hilferuf kurz vor dem Exitus :-)

  • @andreasstuckl4509
    @andreasstuckl4509 11 месяцев назад +4

    Meine Freundin fährt das Orbea Gain mit Mahle, also ziemlich ähnliches bike. Die Kombi macht absolut Sinn, da bei Flachlandpassagen easy ohne Motor gefahren werden kann und sich so die Reichweite dementsprechend vergrößert. Bei einem 500Wh Akku bist du locker bei einem +20kg Bike und musst ständig mit Unterstützung fahren. Ich wage zu behaupten dass man mit leichtem Bike + Mahle + intelligentem fahren gleich weit kommt als mit 500Wh Bike. Also perfektes Duo.

  • @chrisw.4600
    @chrisw.4600 10 месяцев назад +1

    Sehr cooles review....man ist mittendrin und dabei ;-)

  • @votec1972
    @votec1972 11 месяцев назад +4

    Respekt, ein unglaublich professionelles Video mit toller Landschaft und coolen Tricks! Das Rad ist bestimmt für viele spannend, für mich aber uninteressant, weil ich zum einen den Drehmomentsensor vermisse und ich finde dass mein Basso Palta von Haus aus Rückenwind eingebaut hat. Ein gutes Gravelrad geht so voran, dass eine Unterstützung bis 25 km/h wenig Sinn macht. Ist meine persönliche Meinung und Erfahrung.

  • @VERradelt
    @VERradelt 11 месяцев назад +2

    Heute bei Rose Bikes in Posthausen Probe gefahren und ich find es Mega Nice. Es wird jetzt mein erstes Gravelbike 😍 Freu mich schon Mega 😊

  • @robertzimmermann9833
    @robertzimmermann9833 11 месяцев назад

    Ganz tolles Video, sehr interessant. Auch wenns für mich NOCH nicht in Frage kommt.😂

  • @soerennaujoks9085
    @soerennaujoks9085 9 месяцев назад

    Danke, sehr hilfreich. Für mich allerdings mit dem Ergebnis das ich lieber eins mit Bosch Mittelmotor möchte. Aber das ist mir jetzt völlig klar durch dein Video. Danke.

  • @retiuk1
    @retiuk1 11 месяцев назад +2

    Cooles Rad, cooles Video.

  • @markusrabia5549
    @markusrabia5549 11 месяцев назад +1

    Klasse Video

    • @markusrabia5549
      @markusrabia5549 11 месяцев назад

      Ich hätte mal ne Frage bezüglich der Verwendung eines Rollentrainers für den Winter.
      Ich besitze ein Rose Sneak Plus und würde mir gerne einen Rollertrainer kaufen ( Elite Nova Mag) ist dies grundsätzlich bei dem Bike möglich (denke der Hinterbau des Backroad AL plus ist gleich). Kann mir vlt da jemand ne Auskunft geben?
      Danke im Vorraus
      Markus

  • @TommysTechReviews
    @TommysTechReviews 11 месяцев назад +5

    Mega Video, super Aufnahmen und Schnitt, hätte direkt Bock loszufahren 😍🙌

    • @FelixtestetBikes
      @FelixtestetBikes  11 месяцев назад +1

      Geil, danke Tommy! Freut mich, dass von dir als Fachmann zu hören 🫡

  • @kliqi-graveltainment
    @kliqi-graveltainment 11 месяцев назад +1

    Die Farbe ist so unfassbar sexy!
    Würde das Bike genau so kaufen. Radnabenmotor ist so ein Plus beim Gewicht.

  • @thomasabike
    @thomasabike 11 месяцев назад +2

    -Ich habe das normale Backroad AL mit 2x11 und der GRX600 seit fast genau einem Jahr und bin immer noch begeistert von dem Rad. Hätte ich das noch nicht, würde das von Dir getestete Rad aufgrund des wirklich toll gemachten Videos auch bei mir auf Interesse stoßen. Es hat durchaus das Zeug zum Verkaufsschlager. Vom Backroad AL bin ich so sehr angetan, dass ich mich auch dieses Jahr zu einem weiteren Rad von ROSE gegriffen habe, dem Reveal Four. Leider erlebe ich gerade die Enttäuschung meines Lebens mit ROSE. Das Rad ist zwar eigentlich gut, aber es gibt Mängel und ROSE ist extrem schwer zu erreichen und vertröstet mich schon seit fast einem Monat wegen des benötigten Ersatzteils. Schade drum, ich weiß nicht, wie ich das nun gelöst bekomme, die Kommunikation ist extrem schleppend und ich habe nicht den Eindruck, als wolle man wirklich dem Kunden dabei helfen, ein fahrbares Rad zu bekommen. ROSE scheint vom Erfolg überrollt worden zu sein. Ich bin wirklich enttäuscht, wenn man das Pech hat, ein nicht einwandfreies Rad zu bekommen, muss man extrem viel Geduld haben. Das nur soweit zu meiner ganz persönlichen Erfahrung mit der Marke. Ich hoffe, ich bekomme das gelöst, dann eigentlich will ich mein Rad auch nicht zurückgeben. Es steht auch nicht bei mir, sondern eine Werkstatt, die ROSE offiziell als Partner listet, kümmert sich drum.

  • @andjustus4all
    @andjustus4all 11 месяцев назад +1

    Danke dir vielmals!

  • @dominikkohnke9638
    @dominikkohnke9638 11 месяцев назад +2

    Schaut top aus, hab gerade erst ein Canyon mit Fazua Motor gekauft, hätte vielleicht noch warten sollen, das Rose taugt mir da fast mehr, Konzept find ich auf jeden Fall interessant.
    Bin schon länger bei deinen Videos dabei, war nie schlecht aber jetzt ist die Qualität wirklich extrem hoch, weiter so auf dem Niveau 👍

  • @olli8159
    @olli8159 11 месяцев назад +4

    ...geil👍

  • @peterb6012
    @peterb6012 Месяц назад

    Moin, danke für Deine Testfahrt auf diesem schicken Bike. Ich kann das mit dem Mahle x35 Motor bestätigen, habe mir gerade den Winora e Flitzer gekauft und dieser Motor fährt sich echt klasse.
    Habe den Motor im Sport Modus und fahre zwischen Grün und Orange so bis 70 km weit.
    Habe mir auch den Range Extender geholt und das System arbeitet sehr gut
    Danke, dass Du diese tolle Fahrt gemacht hast, nun überlege ich, ob ich auch noch so ein Rose Bike brauche 😊 und das grün ist doch echt schön

  • @Tobias611
    @Tobias611 11 месяцев назад +1

    Vor einigen Wochen dein Review zu dem Rose Backroad Plus gesehen, weil es eines der wenigen auf YT war. Die Qualität ist seitdem enorm gestiegen! Ein super Fahrrad, preislich liegt es auch günstiger als das Topstone Neo SL 1 (sieht man mal, wie sehr Cannondale das über die Pandemie ausgeschöpft hat) und sieht m.M.n. auch noch besser aus! Nur mehr Befestigungsösen wären schön gewesen, da hat das Topstone ja doch einige mehr. Aber das ist ja meckern auf höchstem Niveau...😂

  • @Paula-2000
    @Paula-2000 11 месяцев назад +5

    Habe auf meinem Backroad GRX 2x11 jetzt eine 11-40 Kassette ,und fahre mit 76 Jahren jeden Berg in der Eifel mit einer angenehmen Trittfrequenz ohne Motor.

  • @peterg.5879
    @peterg.5879 9 месяцев назад

    Moin, wieder nen super Video... kannst du was zur RH sagen??? wie groß bist du und welche RH hat das Rad...
    Gruß und weiter so...

  • @Hironimus17
    @Hironimus17 11 месяцев назад

    Super Video, kann man den Rahmenakku bei Verschleiß wechseln?

  • @mercutio8127
    @mercutio8127 11 месяцев назад +7

    Hallo Felix, ich schaue sehr gerne deine Testberichte da diese Informativ und Unterhaltsam gleichzeitig sind - Danke für deine Arbeit! Könntest Du evtl. über das Canyon Grail:ON auch mal ein Test Video erstellen. Das wäre super - man findet eher wenige Informative Videos dazu! Danke und Grüße

  • @SoManyMiles
    @SoManyMiles 11 месяцев назад +7

    Das 1. Bike mit der neuen Apex XPLR, endlich geht es los. Cool, dass Rose so früh dran ist. Hoffentlich bald auch bei den regulären Backroads.
    Zum Backroad AL PLUS: sehr fairer Preis, cleanes Design, schöne E-Integration.
    Vielen Dank für die tolle Live-Erklärung zur E-Unterstützung (ab 3:53) und das gute Review! 😊
    Wenn ich es mir leisten könnte, würde ich meiner Familie eines kaufen, damit sie mich auf meinen Touren begleiten können. Dank der E-Gravelbikes werden noch mehr Menschen die Schönheit des Gravelns für sich entdecken können. Eine tolle Sache!

    • @SoManyMiles
      @SoManyMiles 11 месяцев назад +2

      Oops, fast vergessen: stimme dir zu 100% zu. Die AL-Backroads sind wirklich super von der Geo! Verlässlich im Gelände, langstreckentauglich, trotzdem auch für schnelle Runden super. Geniale Geo!

  • @larsson1899
    @larsson1899 11 месяцев назад +2

    Ein Klasse Review , echt super. Das Rad gefällt sehr gut, könnte ich mir durchaus vorstellen als Alternative zu meinem E - SUV Bike. Wobei das normale Backroad es sicher auch tun würde. Ist die Smartphone Halterung mit dabei oder separat gekauft ? Weiter so Felix , sehr stark deine Videos !!!

    • @FelixtestetBikes
      @FelixtestetBikes  11 месяцев назад +1

      Die Handyhalterung ist von Fidlock und seperat erhätlich! VG

  • @Dave-vo8mi
    @Dave-vo8mi 9 месяцев назад

    Hallo Felix, vielen Dank für das super Video! Bist du das Backroad AL + mit der Sam Apex Schaltung auch schon einmal gefahren? Wäre cool wenn du dazu was sagen, schreiben oder vlogen könntest. Alles Gute dir!

  • @lukashahnel2774
    @lukashahnel2774 10 месяцев назад +1

    Danke!

  • @Steven-de9iz
    @Steven-de9iz 9 месяцев назад +1

    Hey, wie ist das Backroad AL + mit dem Mahle im Vergleich zum Backroad + mit dem Shimano Motor zu bewerten. Was sind die Unterschiede der beiden Gravel Bikes ,was das Fahrverhalten angeht?

  • @misterwhite5613
    @misterwhite5613 11 месяцев назад

    Finde das Rad super interessant, sollte es noch als eq geben!

  • @lennart8996
    @lennart8996 11 месяцев назад

    Top Video wie immer :) wie sieht’s mit den drohnenaufnahmen aus? Muss man sich da an regeln halten? Bei mir im Norden darf man nirgends fliegen, wo’s sich mal lohnen würde :(

    • @FelixtestetBikes
      @FelixtestetBikes  11 месяцев назад

      Immer an die Regeln UND gesunden Menschenverstand beim Drohnenfliegen halten :)

  • @rocketgeorg
    @rocketgeorg 11 месяцев назад

    Heiße Kiste, lediglich über die Farben lässt sich streiten.
    Ich besitz seit knapp einem Jahr das backroad Plus (ohne AL) und bin mega Happy und fahre seitdem Touren davon hätte ich früher nur geträumt. 👍
    Sehr gute Review und immer bessere Videoqualität! 💪

    • @rocketgeorg
      @rocketgeorg 11 месяцев назад +1

      @@orci77 hi, ich komm aus Dresden und hab hier relativ wenig Höhenmeter pro Tour (300-500 ca bei runden um die 60-80km)
      beim Starten des Bikes steht auf dem Display die Restreichweite von starker Unterstützung 36Km, mittlere 54Km und leichter Unterstützung 108km und das ist nach einem Jahr Fahren sehr realistisch. Zwischenzeitlich wird das ganze natürlich berechnet und angepasst ans Fahrverhalten.... die angegebenen Km verstehen sich bei durchgängiger Unterstützung, heißt du bleibst unter den 25km/h, da das aber meist nach 100m ausserhalb der Stadt nichtmehr der fall ist weil man mit dem Esel schnell drüber ist und die Unterstützung aus ist, schafft man natürlich problemlos mehr. letztens bin ich 70km 500hm gefahren und hab in der mittleren Unterstützung am Ende eine Restreichweite von 80km gehabt weil der Motor nur bei Bergen unterstützt hat, wo man unter die 25km/h gefallen ist.... ich bin aber auch schon Strecken mit thule Anhänger gefahren, Kind drin und Gepäck, ein paar kleine Steigungen und der Akku war nach 40km komplett leer (da war ich aber unter den 25km/h.....) hängt also sehr stark von Strecke und HM ab. Meiner Meinung nach könnte der Akku ein kleinwenig mehr Leistung vertragen wenn man mal längere Bikepacking touren machen will, gemacht ist er aber vermutlich eher für Arbeitsfahrten und Ausfahrten am Wochenende oder nach Feierabend mit Runden um die 100KM. Was ich aber sagen kann das der EP8 Motor in dem Rad ne echte wucht ist, das ding schiebt dich anstiege hoch, da schauen selbst Spaziergänger nicht schlecht wenn man zwischen den Weinbergen kleine Wege hochdonnert .. ich hoffe das hilft dir einwenig zur Einschätzung

    • @rocketgeorg
      @rocketgeorg 11 месяцев назад

      @@orci77 Das klingt in der Tat sehr realistisch. Mit dem 25er Schnitt hab ich im Vorhinein auch unterschätzt, da in mittlerer und höchster Unterstützung der Motor dich wirklich bis zur 25 schiebt und sich dann ausklingt sobald man drüber ist... alle sprechen davon das man es nicht/kaum merkt... im Grenzbereich von 24-26 merkt man es schon, aber es ist ok.
      wie das allerdings mit dem Backroad AL Plus und dem Mahle Motor hinten ist kann ich schwer abschätzen, aber ich vermute das das für deine Ansprüche in dem Fall etwas zu wenig Bums ist... wir haben hier ein ROSE Store im Globetrotter wo ich etwas testen konnte. Alles in allem ist das Rad das viele Geld (ich hab das Backroad Plus Randonneur) Wert wie ich finde und du machst damit sicher nichts falsch.
      Ich hatte vorher auch keine Bikepacking Erfahrungen und durch diese Möglichkeit des Motors ist auf jedenfall mein Radius der Touren deutlich erweitert worden und ich bin viel öfter draußen im Umland unterwegs, vorallem nach der Arbeit mal paar KM wegdrücken

    • @rocketgeorg
      @rocketgeorg 11 месяцев назад +1

      @@orci77 ja ich kann mir vorstellen das die Nachfrage nach dem Rad vielleicht etwas zu gering ist 🤷🏻‍♂
      ich hab leider keine Erfahrungen mit den ganzen Watt zahlen und es ist auch mein erstes E-Bike, ich hatte Glück und ein nettes Gespräch mit meiner Chefin, welche mir das ganze als Jobrad besorgt hat, die Wartezeit waren damals auch 37 Wochen aber warum auch immer war es dann plötzlich nach 3 Wochen schon da :)
      Ich wünsch dir viel Erfolg, falls du in der nähe von Dresden bist, ich hab eins in XL zum Probieren da :)

  • @25h_youtube_am_tag
    @25h_youtube_am_tag 11 месяцев назад +3

    Bei der Grx kann man auch eine 11-16 Kasette nachrüsten dann ist der gang noch kleiner.
    Ich hab das Backroud Carbon mit der 2-Fach GRX 810 Vorher hatte ich das mit 1-fach GRX 810 ich muss sagen eine 2-fach Schaltung finde ich sehr wichtig. Für mich ist ein Carbonlenker ein muss.

    • @FelixtestetBikes
      @FelixtestetBikes  11 месяцев назад

      Gut zu wissen! Danke für den Tipp! ✌️

  • @flowdee4393
    @flowdee4393 9 месяцев назад

    Ist die Ortlieb Toptube die 3- oder 4 Liter Variante? Welche Rahmengröße fährst du im Test?

  • @helgeschneider9399
    @helgeschneider9399 10 месяцев назад

    Hallo, super Test und Kameraführung! Dadurch bin ich jetzt überhaupt auf das Rose Backroad Plus aufmerksam geworden, war kurz davor ein Orbea H10 mit selbigem Motor zu erwerben, aber alleine der Lenker sagt mir beim Rose mehr zu.. Bist du eventuell auch schon ein Orbea gefahren und könntest kurz deine Eindrücke im Vergleich schildern? Suche ein Rad für längere Tagestouren mit ein wenig Unterstützung und Speed 😅 bequem sollte es aber auch sein.. schöne Grüße

  • @HansWurst-rl4gf
    @HansWurst-rl4gf 11 месяцев назад

    Wie funktioniert denn das Umschalten zwischen den Unterstützungsmodi, ohne Handy?

  • @christianuhlex7820
    @christianuhlex7820 11 месяцев назад +1

    Hi Felix richtig cooles Video 👌
    Ich hatte schon überlegt das Backroad + in Carbon zu kaufen aber 5000 Euro ist schon krass .
    Aber der Gravler ist ja der Oberhammer und preislich auch bezahlbar😂 wird es die Bikes auch in Randoneur geben?

    • @FelixtestetBikes
      @FelixtestetBikes  11 месяцев назад +1

      Danke! Eine Full Equipped Variante (so heißen die Randonneure heute :D) ist meines Wissens nicht geplant. Da gibt es bereits ein anderes Modell mit Mahle X35 und geradem Lenker von Rose. VG

  • @upside-thuringia170
    @upside-thuringia170 8 месяцев назад +1

    Wenn der Akku leer oder aus ist habe ich dann einen Widerstand gegen den man arbeiten muss?
    Wie sieht es auch aus wenn man über 25km/h
    fahren möchte?
    Freue mich auf die Antworten

  • @NibbonStudios
    @NibbonStudios 11 месяцев назад +2

    Welche Klickpedalen/-Schuhe nutzt du? Bisher fahre ich mit flat pedals, da ich sonst die Befürchtung hatte, zb bei rutschigem Untergrund nicht rechtzeitig das Bein zur Stabilisation heraus strecken zu können. Das sah bei dir beim Bergabfahren aber sehr smooth aus. Daher die Frage. :)
    Das Video fand ich sehr informativ, super gefilmt, wirkt professionell. Mein Abo hast du.

    • @FelixtestetBikes
      @FelixtestetBikes  11 месяцев назад +2

      Das sind Shimano SPD und Quoc Gran Tourer 2 VG

    • @NibbonStudios
      @NibbonStudios 11 месяцев назад +1

      @@FelixtestetBikes Danke für die Rückmeldung. :)

  • @cyclops4690
    @cyclops4690 11 месяцев назад +1

    Die Farbe ist #fresh

  • @pascalw1994
    @pascalw1994 11 месяцев назад

    Ich finde das Rad mega, würde die grx 810 nehmen(weil shimano gewohnt und mehr topspeed😉). Bin den mahle x35 mal im orbea gain d30 1x gefahren, wie du auch beschrieben hast merkt man keinen Widerstand ohne Unterstützung.
    Mich würde der Vergleich backroad und multistreet interessieren(fahre meistens fitnessbike)

  • @axelrichter4698
    @axelrichter4698 8 месяцев назад

    Hallo Felix, kannst du einen direkten Vergleich zwischen dem Al mit Mahle und dem Carbon mit EP8 machen, bzw näher darauf eingehen?

  • @meks364
    @meks364 11 месяцев назад +1

    Hey! Super Content!
    Könntest du Mal das Conway GRV 12.0 testen? Lg

  • @zegga93
    @zegga93 11 месяцев назад +3

    Wie schade dass Rose in einem neuem Rad den veralteten X35 Motor verwendet anstatt des neuen feinfühligen X20 Motor mit Kadenz- und Torquesensor :(

  • @lesand5484
    @lesand5484 11 месяцев назад +2

    Bei Mahle E-Bike Motoren bin ich noch skeptisch. Zwar schön leicht und unauffällig, aber scheinbar fehleranfällig. Als ich vor ein paar Jahren noch ein Orbea E-Gravelbike mit dem Mahle Ebikemotion System hatte, ging es im ersten Winter plötzlich nicht mehr. In der Bedienungsanleitung stand dann etwas von "unter 10°C nicht fahren!" - in Deutschland?
    Naja und das Händlernetz für Mahle Ebikemotion war schlecht, sodass ich das Ding einschicken musste. Bergauf war außerdem die Unterstützung nicht so gut... Auch die App war über Jahr im Beta-Zustand. Ich hoffe, Mahle hat mit dem X35 einiges besser gemacht.

  • @Burgmueller
    @Burgmueller 11 месяцев назад +4

    Können wir mal über Ersatzteilversorgung bei Ebikes sprechen als Kriterium für ein gutes Fahrrad? 8 Jahre altes Fahrrad von Flyer mit Panasonic Antrieb - dieser hat nach 10t km Spiel, nicht zu reparieren, Motor soll ersetzt werden, leider nicht mehr lieferbar. Wenn man sich nun nicht kümmern würde über EBay etc., müsste man es nun wegwerfen. Andreas Kirschner hat Recht - Ebikes haben noch eine schlechtere Bilanz als Carbon-Rahmen. Stimmt. Gut, dass es bald einen neuen Motor mit Getriebe von Pinion gibt.

    • @technicfan
      @technicfan 11 месяцев назад +2

      Da haben Hecknabenmotoren einen entscheidenden Vorteil: du kannst da i.d.R. einfach ein normales HR einbauen und den Akku rausnehmen, wenn du kein E haben willst. Bei Mittelmotoren wird der Rückbau umständlicher…

  • @sndro1
    @sndro1 8 месяцев назад

    Hi, weiss man wann die neuen nicht-elektrischen Backroads kommen (neue Farben/Generation)?

  • @michaelkoch456
    @michaelkoch456 11 месяцев назад

    Was mich etwas nachdenklich stimmt ist der fix verbaute Akku ... Was ist wenn dieser fertig ist - ist dann ein Tausch möglich oder fährt man dann unnötigen und schweren sondermüll spazieren?

  • @a_aus_pe
    @a_aus_pe 11 месяцев назад

    Habe zufällig gerade heute beim Radhändler bei mir um die Ecke kurz mal ein Mondraker Dusty RR probegefahren (leider nur auf dem Hof). Bei diesem ist der Mahle X20 verbaut und wollte die Gelegenheit mal nutzen so einen Mahle Motor mal zu erspüren. Grundsätzlich bin ich ja vom E-Antrieb eher abgeneigt, da ich ersten jung genug bin selbst zu fahren und mir zweitens meistens gerade die Steigungen irgendwie am meisten Spaß machen. Mich wundert es dennoch, dass nicht mehr Hersteller gerade bei den Gravel (und auch Road) Rädern auf Mahle setzen.
    Für mich ist das einfach aktuell DER Antrieb im Dropbar Bereich, wenne es denn elektrifiziert sein soll. Unauffällig, vergleichsweise leicht, aufs wesentliche reduziert und nicht übertrieben viel Leistung.
    Ein direkter Vergleich der beiden Rose Räder mit Mahle und Shimano Antrieb wäre irgendwie trotzdem nochmal cool (Leistung, Gewicht, Reichweite, Preis)

  • @michaelstriebel7957
    @michaelstriebel7957 10 месяцев назад +1

    Was für Schuhe trägst du in dem Video?

  • @maaxwy5369
    @maaxwy5369 11 месяцев назад +1

    Super Video!!
    Nebenbei was für Schuhe fährst du?😅

  • @udod5146
    @udod5146 5 месяцев назад +1

    Hy Felix, ich hab jetzt oft gelesen, das man sich umbedingt Tubeless Reifen drauf machen soll. Kannst du dazu was sagen? und wie ist der Reifendruck bei dir? Danke schon mal.

  • @thomasobermuller8848
    @thomasobermuller8848 11 месяцев назад

    Sind die Steckverbindungen am Nabenmotor von dem X35 und X20 gleich? So dass man upgraden könnte? Ggf. später mit Firmware/Software update (falls möglich)?

    • @FelixtestetBikes
      @FelixtestetBikes  11 месяцев назад +1

      Sorry damit habe ich keine Erfahrung - am besten direkt bei Rose anfragen VG

  • @stefanneuber748
    @stefanneuber748 11 месяцев назад

    Wie sieht es mit der Lautstärke des Motors aus? Habe ein Turbo Creo und bin bis auf die Lautstärke des Motors mit der Performance sehr zufrieden.

    • @FelixtestetBikes
      @FelixtestetBikes  11 месяцев назад +1

      Der X35 ist sehr leise. Würde sagen, nochmal leiser als der TQ HP50 und der war schon extrem leise. Der Mahle umgebrandete im Specialized ist schon nicht ganz so leise im Gegensatz dazu VG

  • @aleci8695
    @aleci8695 11 месяцев назад +2

    Cooles Video 👍🏻 könntest du mal allroud Bildes unter 1000€ und oder 2000€ machen

    • @FelixtestetBikes
      @FelixtestetBikes  11 месяцев назад

      Hast du bestimmte Bikes unter 1.000 € im Kopf? Würde gern mehr dazu machen!

  • @Ritzelwelt
    @Ritzelwelt 8 месяцев назад

    Nicht zuletzt aufgrund dieses Videos habe ich das Rad bestellt. Übernächste Woche soll es soweit sein - ich bin gespannt …
    Danke Dir für das Video.

  • @naturebikestudio9164
    @naturebikestudio9164 11 месяцев назад +3

    Hei! Echt cooles Bike! Frage mich nur warum ROSE den älteren x35 gewählt hat , statt dem neuen x20 Motor von Mahle 🤔

    • @JumperHH
      @JumperHH 11 месяцев назад

      Frage ich mich auch. Warum nehmen sie hier den älteren x35 mit nur 40nm, anstatt den neuen x20 mit 55nm?

    • @thattobithough7115
      @thattobithough7115 11 месяцев назад +2

      Der X20 hat 23nm. Die größere Zahl ist die sogenannte "Mittelmotor-Äquivalente". Der X20 fühlt sich mit seinen 23nm also an wie ein 55, gerundet 60nm Mittelmotor.
      Wie ich es verstehe soll der X35 aber tatsächliche 40nm haben. Die Angabe ist also kein Äquivalenzwert

  • @climax5218
    @climax5218 8 месяцев назад

    Wird mein neues Rad sofern Rose ne passende Farbe im nächsten Jahr anbietet. Der Rose purple Farbton wäre imho nen Traum 👌🏽✌🏽

  • @MarvinTobisch
    @MarvinTobisch 11 месяцев назад +3

    Tolles Video mit viel Talent sowohl vor als auch hinter der Kamera! Wer an dem Bike interessiert ist, könnte sich wohl kaum eine bessere Vorstellung wünschen.
    Nur eine Sache: Heute ist ja quasi Releasetag des Bikes, wenn ich das richtig verstehe. Da das Video ja recht aufwendig war, gehe ich jetzt mal davon aus, dass Rose dir das Bike kostenlos für den Review vorab zur Verfügung gestellt hat. Da fände ich es schön, das vielleicht kurz in einem Satz am Anfang oder so der Transparenz halber zu erwähnen. Finde es hat persönlich immer einen sehr faden Beigeschmack, wenn Firmen im Rahmen in Ihrer Marketingkampagne Content Creators schon fest zum Release mit einplanen, alles mögliche im Gegenzug für ein Video kostenlos zur Verfügung stellen und diese Tatsache dann im Video völlig unter den Tisch fällt - als stünde man überhaupt nicht im Kontakt zur Firma. Ich bin mir sicher, der Review ist absolut ehrlich, da ich deine Videos jetzt auch schon länger schaue, aber ich finde, von diesen ganzen Influencern, die ein sehr loses Verhältnis mit der Transparenz bei Produktvideos haben, sollte man größtmöglichen Abstand nehmen.

  • @JuttaOhligs-xb6fg
    @JuttaOhligs-xb6fg Месяц назад

    Welche app hast verwendet? Ich sehe, dass du mit der app die Unterstützungsmodi hoch und runter schaltest. Mit der „normalen“ Mahle app gehts leider nicht. Nebenbei: tolles Video! Hab mein backroad al+ jetzt ungefähr 4 Wochen, fährt sich großartig. Hab die 1 auf 12 Version, die 1 auf 11 hatte ewig Lieferzeiten. Da musste ich mich erst einmal dran gewöhnen

  • @user-ht5th3tr6b
    @user-ht5th3tr6b 4 месяца назад

    Wo gibt es diese Taschen für den Rahmen ?

  • @JohnMcBello
    @JohnMcBello 11 месяцев назад +2

    Zeitgleich einfach mal die neuen Ortlieb Taschen. Er versteht das Influencer Game. Ich will jedoch nie wieder zurück zum E-Bike. Aus eigener Kraft ist einfach geiler. Und sind wir mal ehrlich: Das Backroad Limited hat eh die geilste Farbe

  • @massimomantovani8218
    @massimomantovani8218 11 месяцев назад

    Hallo sehr interessant , da ich kaufen will , würde ich wissen , welche rahmen Größe hast du gehabt , und wie groß bist du ? danke im vorhaus!!!

  • @tobene
    @tobene 11 месяцев назад

    Ein USB Adapter, welchen man an den ladestecker anschließen könnte wäre für Bikepacking super. Dann muss man keine extra powerbank mit schleppen und bekommt notfalls etwas Unterstützung beim bergauf fahren. Die 3kg extra fallen da eh nicht mehr so ins gewicht.

  • @Khalidazizphoto
    @Khalidazizphoto 11 месяцев назад

    Die farbe erinnert doch Sehr an das "Matcha" von Canyon am Grizl 7 AL

  • @frederichonore-spinler7576
    @frederichonore-spinler7576 8 месяцев назад

    Ich suche nach einem guten Rad um in Zukunft ein Kinderanhänger zu ziehen, ich bin schon Rennrad Fahrer also kein Anfänger. Wäre das Backroad PLUS eine gute Lösung um auch mal mit dem Anhänger Berg auf fahren zu können oder reicht auch der Backroad AL ohne Motor?

  • @SunWindSnowRain
    @SunWindSnowRain 10 месяцев назад

    Hey Felix,
    Vielen Dank für das tolle Video 👍
    Welche Motorisierung würdest du für jemanden mit gesundheitlichen Einschränkungen empfehlen, der aber trotzdem noch einen gewissen sportlichen Ehrgeiz hat aber seine Grenzen nicht überschreiten sollte 😉
    Fazua, Bosch oder Mahle?
    Viele Grüße & mach weiter so 👏👏👏
    Christian

    • @FelixtestetBikes
      @FelixtestetBikes  10 месяцев назад +2

      Hi Christian, probier mal aus, ob dir der Drehmoment beim Bosch CX oder Shimano EP8 zu viel ist. Wenn dem so sei dann dürfte dein neuer Lieblingsmotor von Fazua oder TQ kommen. Die Räder damit sind allerdings recht teuer. Günstigere Modelle mit etwas weniger Drehmoment sind dann die mit Mahle. VG Felix

    • @SunWindSnowRain
      @SunWindSnowRain 10 месяцев назад +1

      @@FelixtestetBikes vielen Dank für deine schnelle und hilfreiche Antwort… ich habe noch Zeit bis zum Frühjahr bis ich wieder fit sein werde… vielleicht tut sich da preislich noch was.
      Von der Technologie würden mich die Fazua Antriebe am meisten interessieren. Bisher habe ich aber noch gar keine Variante gefahren 😫
      Alles Gute & keep it coming 👍

  • @pyro2714
    @pyro2714 11 месяцев назад

    Top Video Top Video Felix aber wie ist die Geschichte ausgegangen 0% Akku oder war noch was drauf? Bei wie viel Kilometern genau? Ich habe mir im übrigens das BACKROAD AL am 15.07.2023 bestellt, leider 19 Wochen Lieferzeit. ;)

    • @FelixtestetBikes
      @FelixtestetBikes  11 месяцев назад

      Danke sehr! Der Akku hatte nach der Tour mit 59km und den 1000hm noch 7% wenn ich mich richtig erinnere. Wieder daheim in der Stadt habe ich den dann noch komplett leer gefahren nach ungefähr 6km mit 30hm 🚀✌️

    • @ludwigbruegge
      @ludwigbruegge 11 месяцев назад

      @@FelixtestetBikes wenn man die Unterstützung auf 0 schaltet ist das noch etwas anderes als wenn der Akku leer ist. Bei 0 gibt es noch etwas Strom um den Motorwiderstand durch die Magnete auszugleichen. Deshalb gibt es Antriebe welche sich mechanisch entkoppeln lassen. Das macht Sinn auf einer langen Tour ohne Lademöglichkeit bzw. man möchte keine Zeit mit Laden verschwenden.

  • @chrissv.8856
    @chrissv.8856 11 месяцев назад

    Hallo Felix was hälst du von den Conway Gravel Bikes? Mich würde GRV 8.0 interisieren. Gruß Christian

    • @FelixtestetBikes
      @FelixtestetBikes  11 месяцев назад

      Würde mich auch mal interessieren - hatte aber leider noch keine Gelegenheit

  • @marcleuchter2355
    @marcleuchter2355 2 месяца назад

    Ich bin auch öfters auf diesen Strecken unterwegs, allerdings käme ich nie auf die Idee, insbesondere bergab mit einem ungefederten Bike zu fahren. Ansonsten ein schönes Bike und preislich auch noch bezahlbar. Ich würde es für die Straße nutzen, anstelle eines Rennrads, damit auch kurze Abschnitte im Wald- und Wieseneinsatz möglich sind. Für die Berge nur ein MTB-Fully.

  • @Roman-er7fs
    @Roman-er7fs 9 месяцев назад

    Richtig cooles Video. Genau das, was ich wissen wollte, über die Reichweite. Als ein absoluter Rose Fan konntest du mir meine Kauf Entscheidung abnehmen? Ich denke in Verbindung mit dem Range Extender werde ich es demnächst kaufen.

  • @dar8622
    @dar8622 11 месяцев назад +1

    Hallo Felix,
    könntest du das Bike mal mit Fahrradanhänger testen?

  • @dar8622
    @dar8622 11 месяцев назад

    Hallo Felix,
    du hattest dein Handy mit dem Motor gekoppelt? Hat der eine Bluetooth-Schnittstelle?
    Kann er sich auch mit Garmin & Co. koppeln?
    Danke.

    • @FelixtestetBikes
      @FelixtestetBikes  11 месяцев назад

      Ja das lief über Bluetooth. Mit Garmin glaub ich funktioniert das sogar auch über eine App und Wahoo allerdings nicht direkt. Aber da bin ich mir grad nicht hunderprozentig sicher.

    • @dar8622
      @dar8622 10 месяцев назад

      @@FelixtestetBikesfunktioniert ohne Unwege mit Garmin 👍 wird als Sensor erkannt das Bike.

  • @Asaya911
    @Asaya911 4 месяца назад

    Wie laut ist wohl der Nabenmotor? Danke für das Video und Info

  • @Freddy_Merckx
    @Freddy_Merckx 10 месяцев назад +1

    Auf die Gefahr hin, dass ich mich als Techniklaie oute: Bei Deiner Erklärung, wie der Sensor des Motors funktioniert, bin ich stutzig geworden. Kann sich die Kassette tatsächlich schneller drehen als die Nabe?? Die Kassette sitzt doch fest auf dem Freilaufkörper und der treibt 1:1 die Nabe an.

  • @besttab
    @besttab 11 месяцев назад +2

    @felix Das Fahrrad bzw. Der Motor nur über App steuerbar? Sieht man grad bei VanMoof was das heißen kann 😉

    • @technicfan
      @technicfan 11 месяцев назад

      Tja aber Vanmoof hatte alles in House und ich glaube kaum, dass ein großer Player in der Automobil und Zweiradbranche wie Mahle einfach so Insolvenz anmelden muss…

    • @FelixtestetBikes
      @FelixtestetBikes  11 месяцев назад

      Nee die Unterstützungsstufen kannst du auch ohne app durchschalten. Man weiß ja nie, aber ich würde auch sagen, dass mahle nicht ganz so schnell pleite geht. (Aber das hätte ich von vanmoof auch nicht erwartet 🥹)

    • @besttab
      @besttab 11 месяцев назад

      @@technicfan Das ist schon richtig, aber Mahle hängt auch mitten drin in der Transformation von Verbrenner zur E-Mobility und noch haben die den Shift nicht beendet. Anyway, ich sehe das mit der Anbindung/Abhängigkeit zu Cloudanbietern immer kritischer, wenn du mit einem erworben Produkt abhängig bist, auch wenn das beim Rose Backroad nicht 100% der Fall ist.

    • @besttab
      @besttab 11 месяцев назад

      @@technicfan Das ist schon richtig, aber Mahle hängt auch mitten drin in der Transformation von Verbrenner zur E-Mobility und noch haben die den Shift nicht beendet. Anyway, ich sehe das mit der Anbindung/Abhängigkeit zu Cloudanbietern immer kritischer, wenn du mit einem erworben Produkt abhängig bist, auch wenn das beim Rose Backroad nicht 100% der Fall ist.

  • @Heyoider
    @Heyoider 11 месяцев назад +1

    Kannst du was zu den Schuhen sagen die du im Video getragen hast? Weiter so👍

    • @FelixtestetBikes
      @FelixtestetBikes  11 месяцев назад

      Das sind Quoc Gran Tourer 2. Hab die jetzt seit 2 Monaten an und sind glaub ich die besten Clickschuhe, die ich je hatte - allerdings etwas teuer.

    • @Heyoider
      @Heyoider 11 месяцев назад

      @@FelixtestetBikes Merce!!!

  • @wernerstonaldo1944
    @wernerstonaldo1944 11 месяцев назад +3

    Hallo Felix ... ich hatte dich schon mal zu einem anderen Video von dir darauf angesprochen, jedoch nie eine Antwort erhalten. Darf ich dich mal fragen wie groß Du bist und welche Schrittlänge Du hast? Nur damit ich deine Tests mit der Rahmenhöhe besser einschätzen kann :-)

    • @FelixtestetBikes
      @FelixtestetBikes  11 месяцев назад +4

      Hi Werner, sorry! Bin 1,80m und hab eine Schrittlänge von 83cm. Das Bike im Video ist Größe M ✌️

    • @wernerstonaldo1944
      @wernerstonaldo1944 11 месяцев назад +1

      @@FelixtestetBikes Vielen Dank Felix :-) ! Bin auch 1,80m mit einer 85 SL und schwanke immer oft zwischen M und L. Letztendlich ist es natürlich am besten, die Bikes persönlich zu testen, nur oft hast halt nicht die Möglichkeit dazu. Trotzdem danke nochmal!

    • @axelmuller6345
      @axelmuller6345 11 месяцев назад

      Super Frage und danke für die Antwort. Bei mir ist es ähnlich: bin 179cm mit SL 85,8cm. Bin die Backroad Carbon Modelle in 55cm und 57cm gefahren. Irgendwie passte beides. Jedoch habe ich mit 59,6cm eine um 1,1cm längere Armlänge als der Durchschnitt. Diese Messung nicht wissend wurde mir bei Sitzprobe vor der Spiegelwand im Rose Store München dann zum 57er Rahmen geraten. Bin gespannt. Das Rad ist noch in der Lieferzeit für Anfang August.

    • @wernerstonaldo1944
      @wernerstonaldo1944 11 месяцев назад +1

      @@axelmuller6345 Mich nervt es halt, wenn die Sattelstütze zu weit herausragt, daher tendiere ich eher immer zu L. Wobei beim Canyon Grizl es dann von der gestreckten Sitzposition her, eher ein M ist.

  • @udod5146
    @udod5146 6 месяцев назад

    Servus Felix, was hast du für eine Handyhalterung? Danke und Gruß

    • @FelixtestetBikes
      @FelixtestetBikes  6 месяцев назад

      Hi Udo, das ist die Vacuum von Fidlock. VG

    • @udod5146
      @udod5146 6 месяцев назад

      Vielen Dank für die schnelle Antwort 😊

  • @Nutzer-ki4kc
    @Nutzer-ki4kc 2 месяца назад

    Welche Handyhalterung nutzt du? 😊

  • @wolframmach9219
    @wolframmach9219 11 месяцев назад +2

    Spannendes Rad. So könnte man Touren in Angriff nehmen, die einem bislang zu anspruchsvoll erschienen.

  • @thierrymazetier544
    @thierrymazetier544 5 месяцев назад

    Bonjour Félix et merci pour ce très bon test. Comment acheter ce vélo introuvable sur le site officiel de la marque ?

  • @Jo-li5pf
    @Jo-li5pf 7 месяцев назад

    Ein schönes Rad. Einzig bedauerlich ist, dass für mich ollen aber sportlichen Knochen dieses Rad nicht mit ner Flatbar erhältlich ist. Vielleicht gibt sich Rose ja einen Ruck. Ich würde es sofort in der GRX Version kaufen.

  • @Dani-wn6wh
    @Dani-wn6wh 10 месяцев назад

    Voll geil… wenn er rekuperieren könnte zB über sowas wie einen Zusatzbremshebel!
    Und wenn man einfach Akku raus und Radwechsel nachen könnte und dann ein fast normales, leichteres Rad zu haben!
    Tante Edit ist noch eingefallen: es fehlt ein niederschwellig erreichbarer Boostschalter um den abgeschalteten Motor zu wecken.