Zugverkehr im Designer-Bahnhof Liège-Guillemins [Lüttich]

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 92

  • @DominikBertrams
    @DominikBertrams Год назад +8

    Einer der schönsten Bahnhöfe der Welt. Tolles Video

  • @Myron0117
    @Myron0117 Год назад +7

    Der ICE 3 im Thumbnail hat mich schneller hergebracht als üblicherweise! der Bahnhof sieht schick aus 👍

  • @bahnfanhh
    @bahnfanhh Год назад +3

    Der Bahnhof ist echt sehenswert, war selber schon da. Für Sommer 2024 haben wir wieder Maastricht und André Rieu Konzert geplant, dann machen wir auch wieder einen Ausflug mit dem Zug von Maastricht nach Liège/Luik/Lüttich, eine wirklich sehenswerte Stadt. Gruss aus dem Norden der Republik.

  • @UlrichTraud
    @UlrichTraud Год назад +3

    Der Bahnhof ist ein echter Hingucker. Sehr saubere Bahnsteige - allerdings kaum Fahrgäste zu sehen. Als würde der Betrieb nur für den „Beutezug“ abgewickelt. Einige Züge haben optisch schon sehr viel mit U-Bahnen gemeinsam…
    Alles sehr interessant. Vielen Dank
    Herzliche Grüße
    Ulrich Traud

  • @trainstracks2221
    @trainstracks2221 11 месяцев назад +1

    Einer der schönsten Bahnhöfe Europas.

  • @detlefklein5761
    @detlefklein5761 Год назад +1

    Gestern zufällig auf den kanal gestossen, gleich ein like und Abo dagelassen , tolle Bilder tolles Format

  • @noahgomera-roezal
    @noahgomera-roezal Год назад +1

    Des isch doch mal ebbes... Klasse! Da hattet Ihr 'nen schönen Ausflug und wir bekommen schöne Impressionen. Wobei - die "Gumminase" wirkt irgendwie surreal. Steuerwagen haben wenigstens die Andeutung einer Front, aber hier? Gewöhnungsbedürftig...
    Andere Länder - andere Züge. Der Bahnhof ist wirklich sehenswert, mal was ganz anderes! Schön war's - danke und liebe Grüße!

  • @modellbahnjp
    @modellbahnjp Год назад +1

    Hallo BeuteZug. Der Bahnhof sieht sehr schick aus. Tolle Einblicke. 😊 Interessante Bilder vom. Bahnverkehr. 🤩 lg Jan-Philipp

  • @JoeKu.9812.
    @JoeKu.9812. Год назад +6

    Hallo. Täuscht das oder ist das Gaffitiproblem in Belgien noch größer als hier? Da ist ja nahezu jeder Zug verschandelt.

  • @rabde1041
    @rabde1041 Год назад

    Bravo arch. Santiago Calatrava. Train station specialist arch.

  • @herrschdefan
    @herrschdefan Год назад +1

    Der Bahnhof ist echt ein Hingucker! Danke für die schönen Bilder!! Leider kennen die Belgier auch die Spraydosen!!! Gute Besserung und danke fürs Hochladen

  • @TheATB88
    @TheATB88 Год назад +1

    Hätte nicht gedacht das die auch die Gumminassen im Fuhtpark haben.

  • @allenaki9231
    @allenaki9231 Год назад

    Super ein neues, tolles Video! Gerade gestartet aber ich werde davon sicherlich nicht enttäuscht werden !

  • @055deltic
    @055deltic 2 месяца назад

    Another excellent film - Vielen Dank! The architecture is certainly "striking" although some of the older emu's using the station look a bit out of place. I do note that the design allows you clear fields of view across the station, uninterrupted by pillars or catenary masts. You captured a wide range of traction and rolling stock - good to see so many of the Class 18 locos in action; though I would have thought they would have used Driving Trailers rather than top and tail with locos both ends! Is it me, or do the SNCB rolling stock suffer from a lot of grafitti, aren't they protected, securely stored overnight? Again, thanks for an excellent film and your time and effort to edit and share - much appreciated

  • @shiraharataurus1414
    @shiraharataurus1414 Год назад +2

    37:49 - das ist der Triebkopf der Baureihe M7 mit geringerer Personenkapazität als anderen M7-Wagen, da Raum für das Traktionssystem für einen Triebkopf gemacht werden muss. Der kann mit Doppelstockwagen der Baureihe M7 oder M6 gekuppelt werden.

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Год назад

      Vielen Dank für die Info!

    • @michaelb4047
      @michaelb4047 Год назад

      @@BeuteZugTrainspotting der MZ BMx ist nichts weiter als unserer Twindexx der DB.

  • @allyreneepenny9447
    @allyreneepenny9447 11 месяцев назад +1

    Sehr gutes Video 👍
    Der Thalys ist immer wieder ein Höhepunkt, die heißen doch demnächst auch Die belgischen Züge sehen echt top von dem Design aus,wäre da nicht das Graffiti.

  • @dersachsenspotter
    @dersachsenspotter 11 месяцев назад

    Tolles Video aus Belgien!! Mir ist nur etwas komisch vorgekommen: bei 33:34 sagtest du, dass ein AM79 zu sehen wäre. Laut der Betriebsnummer stimmt das ja auch, nur bei der Ausfahrt ist dann die VKM (NVR-Nummer) zu sehen. Da steht dann auf einmal 66... Ich hab dann mal noch in Videos und Fotos nach anderen Anschriften gesucht... vergeblich. Das ist anscheinend bei allen so. Das macht´s für uns Trainspotter nicht einfacher 😅

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  11 месяцев назад +1

      Vielen Dank; bei einer niederländischen 1800er in Bad Bentheim hatte ich auch so was Ähnliches. Weiß aber im Nachhinein nicht mehr genau, bei welcher.

  • @trainstracks2221
    @trainstracks2221 Год назад +1

    Das wäre somit das dritte Mal, dass du im Ausland spottest. Vorher warst du ja schon einmal in der Schweiz und in Tunesien.

  • @peterw.8434
    @peterw.8434 Год назад +2

    Während die Desiro ML der SNCB vom Komfort her wirklich schrecklich sind, sind die einstöckigen Reisezugwagen echt bequem muss man sagen :)

    • @shiraharataurus1414
      @shiraharataurus1414 Год назад +2

      Die belgische Desiro ML sind allerdings Äquivalenz der Baureihe 460 am Rhein. Tatsächlich nur noch geeignet für den S-Bahn-Verkehr...

    • @peterw.8434
      @peterw.8434 Год назад +2

      @@shiraharataurus1414 exakt, die sind auch der Horror - nur dass sie in Belgien sogar auf ICs eingesetzt werden! Tatsächlich fehlen ihnen im Vergleich zu den MRB Desiro ML am Rheim sogar noch die Armlehnen am Gang…

    • @shiraharataurus1414
      @shiraharataurus1414 Год назад +1

      @@peterw.8434 For sure - ich hab einmal von Namür nach Arel mit einem AM08 gefahren - das war echt schlecht. In Arel wurden wir alle aufgefordert, zu einem anderen lokbespannten Zug umzusteigen. Ich war in einem I11. Keine Ahnung warum, aber der I11 ist auf jeden Fall besser als AM08.

    • @heinrichackermann4000
      @heinrichackermann4000 Год назад +1

      Ich bin damit einmal Luxemburg - Lüttich gefahren. Die Strecke ist wunderschön, das Fahrzeug ein Graus...

  • @robertmeinecke6230
    @robertmeinecke6230 Год назад

    Servus Michael, Merci für deinen Besuch in Lüttich G. am wunderschönen Bahnhof dort. Er schaut wahrlich einzigartig aus. Da hätte sich die DB ne Scheibe von abschneiden können. Danke für deinen wunderbaren Rundblick über die diversen Züge im Bahnhof.
    Was bitte sind "L" Züge, "Lokalbahnzüge" für welche?
    Interessant die coolen Dosto Sandwiches mit den 18ern und der M7 Triebzug. Ebenfalls toll eingefangen und dokumentiert von dir die belgischen Gumminasen.
    Dort müsste es ja spezielle 25 KV und 3 KV Gleise geben?
    Cool deine Thalys Shots mit den roten Alt TGVs.
    Danke für deine Beschreibung und deine tolle Zugliste.
    Hatte bei meinen Fahrten im 406er immer sehr interessante Fahrkarten von Fahrgästen die in Lüttich in den Zug stiegen. Eigentlich alle ohne ICE Berechtigung 😭.
    Danke, das du für uns dort warst um uns diese tollen Bilder einzufangen 😎🥰👍🎥🤗.
    Wünsche dir noch gute Besserung 🤗.
    Angenehme Nachtruhe und ein wunderschönes Wochenende wünsche ich dir noch.
    Gruß von Robert aus Frankfurt am Main nach BSS an der Kinzigtalbahn 😊

    • @wp6306
      @wp6306 Год назад +1

      Hallo komme aus Belgien, hier die verschiedenen Zugtypen mit Erklärung Auszug aus der Bahnwebsite: InterCity (IC) : Die IC-Züge verbinden die großen Städte in Belgien. Sie halten nur in den größeren Bahnhöfen und überqueren manchmal die Grenze.
      P-Zug: Diese Züge werden nur zu Hauptverkehrszeiten eingesetzt, um zusätzliche Möglichkeiten zu bieten. Die meisten fahren morgens und am späten Nachmittag.
      L-Zug: Diese Züge verbinden überlicherweise die großen Städte, sie halten jedoch in allen Unterwegsbahnhöfen.
      S-Zug: Vorortszüge, die eine Großstadt mit der Umgebung verbinden. Sie halten in den meisten Unterwegsbahnhöfen.
      EXTRA: Zusätzlicher Zug bei hohem Verkehrsaufkommen. Diese Züge werden beispielsweise an Sommertagen für Fahrten an die Küste eingesetzt.
      T (Tourist): Zusätzliche Zugverbindung zu bestimmten touristischen Zielen.
      EXP (Kust Express): Zusätzliche Zugverbindung zur belgischen Küste in den Sommermonaten.
      Internationale Züge (INT =NJ ,TGV, ICE, EST): Nightjet, TGV, ICE und Eurostar. Wenn du mehr wissen möchtes Webseite der Bahn : www.derzug.be

    • @robertmeinecke6230
      @robertmeinecke6230 Год назад

      @@wp6306 Servus, Merci für deinen Post zu meiner Frage. Danke für deine tolle Antwort und den Link.
      Wünsche dir noch einen angenehmen Abend und ein wunderschönes Wochenende.
      Gruß von Robert aus Frankfurt am Main nach Belgien 👍🤗

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Год назад +1

      @robertmeinecke6230 Vielen Dank für deinen Kommentar und die Genesungswünsche.
      @wp6306 Vielen Dank für die Erklärung der verschiedenen Zuggattungen.

  • @bahnfanhh
    @bahnfanhh Год назад

    Hallo Michael, SNCB 1811 + 1847 mit IC 510 nach Open - das muss Eupen heissen :-)

  • @TrainsForLife
    @TrainsForLife Год назад

    Wiedermal bestes Video😉!

  • @Ranma80
    @Ranma80 Год назад

    Schönes Video spitze

  • @McFlurryEC
    @McFlurryEC Год назад

    Fühlt sich komisch an so früh zu sein 😂

  • @ottovonbismarck2443
    @ottovonbismarck2443 Год назад

    Du hättest mal Lüttich/Luik/Liège in den 80ern sehen sollen ... ich erinnere mich noch an grüne Abteilwagen der SNCB mit 8 Sitzen pro Abteil.
    Frage: Was bedeuten die Abkürzungen: S (wie S-Bahn ?), L und P ?

    • @shiraharataurus1414
      @shiraharataurus1414 Год назад

      S ist wie S-Bahn. L ist Lokalzug wie Regionalbahn (die Zuggattung der RE29 ist in Belgien L). P ist 🇫🇷trains d’heure de Pointe oder 🇳🇱Piekuurtrein, etwa (Verstärker)Zug in Hauptverkehrszeit.

  • @Sommernacht15
    @Sommernacht15 9 месяцев назад

    Muss man in Belgien eigentlich ein Ticket ziehen um zum Bahnsteig zu kommen?

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  9 месяцев назад +1

      In Liège-Guillemins nicht. Wie es aber an anderen Bahnhöfen aussieht, kann ich leider nicht sagen.

    • @elisabethschyns765
      @elisabethschyns765 Месяц назад

      ​@@BeuteZugTrainspottingnein

  • @franzhollube2563
    @franzhollube2563 Год назад

    Besten Dank für dein Video. Eine dreiviertel Stunde ein- und ausfahrende Züge...? wem es halt gefällt, Informationen zum Vorgängerbau wäre netter gewesen...

  • @TRANSPORTEXCELLENCE2011
    @TRANSPORTEXCELLENCE2011 Год назад

    Super video!

  • @emilwrest
    @emilwrest Год назад

    Die bunten Scheiben sind ein Kunstwerk des Künstlers Daniel Buren, die bis 15. Oktober zu sehen sein sollen. Normalerweise sind alle Scheiben farblos.

    • @peterw.8434
      @peterw.8434 Год назад +1

      Echt? Sie sollten sie permanent dort haben, es schaut echt cool aus!

    • @shiraharataurus1414
      @shiraharataurus1414 Год назад

      @@peterw.8434 es wurde eine Entscheidung getroffen - die Farbe der Scheiben bleiben bis Mitte 2024 erhalten.

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Год назад

      Vielen Dank für die Info - wusste ich bis dato auch noch nicht.

  • @geertvanhoutert
    @geertvanhoutert Год назад +1

    die Baureihe um 37.50 ist eine M7

  • @josgulikers3104
    @josgulikers3104 Год назад

    Von aussen ein schönes Gebäude, dachte ich immer; wirklich ein richtiger Hingucker. Aber, ich habe öfters im Winter am späten Abend warten müssen auf meine Nichte die mit dem Thalys aus Paris kam. Ich kann nur sagen: eiskalt und windig, und wirklich nicht Besucherfreundlich, leider.

    • @emilwrest
      @emilwrest Год назад

      Das Gebäude ist eigentlich nur im Erdgeschoß. Die Gleise darüber werden nur vom Dach überspannt.

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Год назад +1

      Also quasi Kassel-Wilhemshöhe Belgiens.

    • @DrErikEvrard
      @DrErikEvrard 9 месяцев назад

      Typisch Calatrava. Lisboa Oriente ist genau so. Schön, aber nicht Besucherfreundlich.

  • @dinola3268
    @dinola3268 Год назад

    Zeig uns mal die andere Bahnhöfe von Calatrava, zum Beispiel den in Lyon (nähe Flughafen) oder den in Mons (Belgien).

  • @mdoeringmd2
    @mdoeringmd2 Год назад

    Hu Beutezug hast du dich nicht mal gefragt welchen Loks die Baureihe 18 ähnelt das sind quasi vectron der ersten Serie

  • @BMWK75Rider
    @BMWK75Rider Год назад

    They have a serious graffity problem in Belgium....wow

  • @TristanFinger
    @TristanFinger 10 месяцев назад

    Sieh mal einer guck, so geht Kapazität ! Da lassen sich die Belgier nicht lumpen mit 10 Dosto...wenn ich da den deutschen IC2 sehe...
    Zum Video: Toller Bahnhof zweifelsohne aber nach meinem persönlichen Geschmack hätten es auch 10 Minuten weniger getan weil man gefühlt nach 15 Min alles gesehen hat an Verkehr :)

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  10 месяцев назад

      Ja, da ist was dran; mangels Güterzügen gibt es hier nicht ganz so viel Vielfalt. Vielleicht wäre das Video tatsächlich kürzer geworden, wenn ich es nicht im Corona-Delirium geschnitten hätte.

  • @MarcoTorrance
    @MarcoTorrance 10 месяцев назад

    Der belgische Fuhrpark ist nicht gerade gepflegt. =/

  • @ThunderTiger0801
    @ThunderTiger0801 Год назад +3

    Wer auch immer die belgischen Züge designt hat gehört gefeuert 😂😖

  • @silvianbauer1979
    @silvianbauer1979 9 месяцев назад

    Schade gibt es kein ding dong bei Bahnhöfe

  • @friederecke5714
    @friederecke5714 Год назад

    Für eine Belgien Exursion : Für Senioren wird eine Tages-Rückfharte mit beliebigen Ziel
    innerhalb des Landes für sage und schreibe 7,80 Euro angeboten.......

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Год назад

      Danke für den Tipp (wobei ich dafür leider noch nicht in Frage komme). Von wo aus gilt dieser Preis?

    • @elisabethschyns765
      @elisabethschyns765 Месяц назад

      ​@@BeuteZugTrainspottingbon allen bahnhoefen gueltig an 9 sur.

  • @willymasse6275
    @willymasse6275 9 месяцев назад

    Le train 1738 est fabriquer par alstom

  • @juekeswue2046
    @juekeswue2046 Год назад

    Das sind wohl Belgische IC Vectrons.
    Güterzüge sieht man
    überhaupt nicht.

    • @Tom-Lahaye
      @Tom-Lahaye Год назад

      Die 18er sehen ja aus wie der Vectron, sind es aber nicht, das sind noch Eurosprinter aber da würde schon das design von der Vectron erprobt.
      Güterzüge Richtung Brussel und Leuven umfahren den Bahnhof über andere Strecken, die Strecke 37 Aachen hbf-Lüttich und 36 Lüttich-Brussel werden nur von Personenzügen befahren. Die strecke 24 Aachen West-Montzen-Tongeren die BeuteZug uns schon gezeigt hatte tragt die Hauptlast de Güterverkehrs zwischen Deutschland und Belgien.

  • @trainstracks2221
    @trainstracks2221 11 месяцев назад

    Gibt es dort wenigstens auch Deutsche Durchsagen?

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  11 месяцев назад

      Wenn ich mich richtig erinnere: bei den internationalen Zügen, ja.

  • @thomasd.2669
    @thomasd.2669 Год назад

    Intereesant : Das Bahnhofsgebäude diente 2014 als Drehort für den Marvel - Film Guardians of the Galaxy..

  • @mr_noname9693
    @mr_noname9693 Год назад

    zu S 44: so ein wunderschöner, stylischer Bahnhof und dann kommt so eine echt hässliche Garnitur reingefahren, krass oder

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Год назад +1

      Größer könnte der Kontrast wirklich nicht sein...

    • @silvianbauer1979
      @silvianbauer1979 7 месяцев назад

      ​@@BeuteZugTrainspottingschade fehlen bei Bahnhöfe in Belgien Ding dongs