Was ist ein Powerchord? + 24 Powerchords - Gitarre lernen

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 63

  • @waldowaldo1980
    @waldowaldo1980 4 года назад +22

    So...morgen geht's los...nur noch auf powerchords ballern🤣🤭...danke für deine Mühen...sehr verständlich 🤝

  • @capzisediam5845
    @capzisediam5845 3 года назад +3

    Stöber gerade ein bisl in Deinen alten Videos rum. Super Sache so zum Fruhstück am Sonntag ;-)
    Und ich muss echt sagen, das neben der Tatsache, das es hier immer was zu lernen gibt (& das immer super erklärt), Du einfach ein total netter sympathischer Kerl bist !!! Absolut Kumpel Typ mit liebenswerter Ausstrahlung !!
    Freundin hat auch wenn es einer Deiner Videos ist, mehr Interesse daran mir über die Schulter zu schauen als sonst ... LACH

    • @werdemusiker-gitarre
      @werdemusiker-gitarre  3 года назад +1

      Danke für dein tolles Feedback. Da freue ich mich sehr drüber :) Viel Spaß beim Üben :)

  • @manik-band
    @manik-band Год назад +1

    super gut und verständlich erklärt

  • @adamnouri724
    @adamnouri724 4 года назад +4

    Super erklärt super einfach klasse 👍

  • @carstenwei7812
    @carstenwei7812 Год назад

    Besser kann man es nicht erklären. Vielen Dank Hannes! Abo hinterlassen und zack zur Webseite...

  • @nataschapelikan7313
    @nataschapelikan7313 6 лет назад +8

    Danke Hannes! Verständlich und einfach erklärt. Habs gleich mal ausprobiert und klappt super. So macht lernen echt Spass! Mach bitte weiter so!🤘

  • @helddeshimmels376
    @helddeshimmels376 4 года назад +2

    Super Videos! Hab mir viele Sachen durch deine Video begebracht, echt cool!

  • @guitar4rookies163
    @guitar4rookies163 4 года назад

    Danke Hannes. Hat mich weiter gebracht 👍🤘 ich wünsche dir einen sturmfreien Sonntag

  • @Bensy61
    @Bensy61 4 года назад

    Hallo Hanes, dein Video ist super, so kann es jeder Anfänger verstehen, ich habe mich auch gleich für den Anfänger Crashkurs angemeldet,

  • @ravecousins2882
    @ravecousins2882 Год назад

    Wirklich gut erklärt👍 So macht üben auch Spaß.👍

  • @adrianarvanitakis3161
    @adrianarvanitakis3161 3 года назад +1

    Sehr guter content! Lustiger Typ 👌🏽😉

  • @Rxbsen
    @Rxbsen 3 года назад

    Sehr gut und sympathisch erklärt. Danke!

  • @haho969
    @haho969 2 года назад

    Sehr gut! Gut anzuwenden bei Day Tripper

  • @xiontw3018
    @xiontw3018 5 лет назад +5

    Muss morgen mal eure Website durchforsten. Toll erklärt und nett 😃🤘🏻. Abo ist raus und denke ich bestelle mir eure beiden Crashkurse. Mach(t) weiter so. Gruß aus Bonn

  • @hansmuller5066
    @hansmuller5066 4 года назад +1

    Juhu! Ich hab es verstanden und kann jetzt meine Karriere durchstarten! ;-) Danke!

  • @hannesmuller9278
    @hannesmuller9278 2 года назад +2

    War sehr hilfreich

  • @meinhendl
    @meinhendl 3 года назад +1

    vielen dank , super erklärt !

  • @Plueschbekka
    @Plueschbekka 2 года назад

    Danke. Endlich hab ich es verstanden! 😀

  • @saschalinger9297
    @saschalinger9297 7 лет назад

    hier digger , das haste echt schön erklärt und gezeigt. besten dank , geht wirklich gut rein.

  • @gina3839
    @gina3839 Месяц назад

    Sind die Powerchords immer die, mit einer 7? Ich habe versucht die Bezeichnungen im Internet zu finden und oft ist es dann zum Beispiel G7 oder B7 (im Englischen), gilt das für alle Powerchords? Also ist dann zum Beispiel der A Powerchord A7 wäre für mich gut zu wissen, denn dann weiß ich, wie ich sie aufschreiben kann.

  • @louism5833
    @louism5833 4 года назад +1

    Super video, dankeschön! :-) Frage: Kann man denn den Zeigefinger nicht einfach als Barre durchdrücken und alle Saiten spielen?

  • @utesperber6905
    @utesperber6905 6 лет назад +3

    Sehr cool, in nicht mal 10 Minuten 24 Akkorde. Danke Hannes !

  • @nicoheinzig8435
    @nicoheinzig8435 6 лет назад +1

    Einfach nur genial erklärt! Danke dafür. Kannst du eventuell ein paar Videos hochladen, wie man bestimmte Lieder, z. B. von "The Birthday Massacre" spielt?

  • @luziferheis4911
    @luziferheis4911 6 лет назад

    Super das Video ich hab die Power Akkorde in 10 min. auf die Reihe bekommen

  • @marahsetinc1487
    @marahsetinc1487 5 лет назад

    Kurze Frage, muss man den Zeigefinger als barre runter drücken oder nur den oben halten?

  • @timobertagnoli6749
    @timobertagnoli6749 8 лет назад +2

    hey Hannes
    wenn ich den powerchord etwas fetter spiele ; schwingen die unteren Seiten immer etwas mit; wie kann ich das am besten verhindern?
    Würde mich über deine Antwort freuen

    • @werdemusiker-gitarre
      @werdemusiker-gitarre  8 лет назад +1

      Hey Tim, versuch mal den Zeigefinger so zu stellen, dass er die hohen Saiten leicht berührt und sie somit abdämpft. Das könnte schonmal helfen ;-)

  • @leonm4273
    @leonm4273 6 лет назад +3

    sauber erklärt aber ich habe das gefühl ich ralle diese handhaltung um den gitarrenhals noch nicht :D

  • @salvatorenovara7104
    @salvatorenovara7104 Год назад

    Was sind das für Buchstaben?

  • @trainspicsebersberg
    @trainspicsebersberg 4 года назад +2

    Danke fürs Video xD

  • @74Interceptor
    @74Interceptor 5 месяцев назад

    Vielen Dank Hannes. Ist es normal, dass ich am Anfang denke, ich würde die Finger nich weit genug auseinander bekomme und mir jemand versucht, die Hand zu brechen? 😂

    • @werdemusiker-gitarre
      @werdemusiker-gitarre  4 месяца назад +1

      Hi! Ja, das ist am Anfang ziemlich normal. Finger vor dem Üben immer gut aufwärmen, zwischendurch lockern und ausschütteln. Setze gerade am Anfang auf sehr regelmäßige aber eher kurze Einheiten. So können sich die Finger besser an die ungewohnte Haltung und Belastung gewöhnen. Mit regelmäßigem Üben werden deine Finger immer gelenkiger und flexibler werden. Viel Spaß beim Üben

  • @marcusringer3810
    @marcusringer3810 3 года назад +1

    Ich kann mir zwar nicht so recht vorstellen dass ein Powerchord auf einer Stratocaster so geil klingt wie er sollte, aber vielleicht hängt das auch stark von der Musik ab, die man erreichen möchte.

  • @niklasgrete1478
    @niklasgrete1478 6 лет назад +1

    Super erklärt
    Als Übungen würde ich die Songs von Blink 182 nehmen weil man das super sie Wechsel üben kann und die Songs sehr linear sind

  • @bombombombalu
    @bombombombalu 4 года назад +2

    dämpft man die unteren seiten ab ?bei dem G schlage ich irgendwie immer eine Seite zu viel an

  • @julientidebound8072
    @julientidebound8072 5 лет назад

    Ich will mein finger mehr spreizen können. Wie trainiere ich das?

    • @Alousian
      @Alousian 5 лет назад

      Ich kann dir das Heft "Fingerfitness für Gitarristen " von Fabian Payr empfehlen. Hilft da super :)

    • @julientidebound8072
      @julientidebound8072 5 лет назад

      @@Alousian Danke:)

  • @mareenunbereit6283
    @mareenunbereit6283 2 года назад

    Was ist ein Power code

  • @raphaelweber5725
    @raphaelweber5725 3 года назад

    Geht das nicht einfacher ?? Und bennene mal welche powerchords du spielst !!! Das wäre hilfreich

  • @mariusluchian4884
    @mariusluchian4884 3 года назад

    Cooles Video. Dddddaaaaaannnnnkkkkkeeee!!!! 👍👍👌👌

  • @Atmosphericalnic
    @Atmosphericalnic 3 года назад

  • @lassekoch11
    @lassekoch11 4 года назад

    Toll, 2 oder 3 Finger verschieben und dann wird die gesamte Palette runtergeleiert und, super das du das so anschaulich demonstriert hast, mit ner Akustik geht das sogar, Überraschung, auch. Satte 13 Minuten braucht's dafür. Einziger Hinweis zur Haltung: wo der Daumen liegt. Fertig. Echt? Ja, aber ... Und, wie mach ich denn das, wenn ich die auch mal benutzen will? Treffe ich die Seiten dann imma zielsicher, kauf mir beim Asterix nen Zaubertrank oda wat? Wie mute ich denn am Besten die nicht zu spielenden Saiten am Besten? Welche Methode wählt denn da der Anfänger? Wie hoch hebe ich denn die Fingerchen beim Wechsel? Liegt der Daumen denn imma da? bla, bla ... Und , die erste Probe ist umsonst, Cocaine fehlt gänzlich.

  • @fakegangsta4442
    @fakegangsta4442 5 лет назад +1

    Sorry aber das sind nur 12 Power Akkorde. Auch wenn man die Powerchords von der a seite aus spielt sind es immer noch die gleichen akkorde, nur höher. Da eine Tonleiter aus 12 Halbtonschritten besteht, liegt es nahe, dass es auch nur 12 Powerchords gibt.

  • @dorotheamallitz4937
    @dorotheamallitz4937 Год назад

    Welches "i"? Ich seh keins

    • @werdemusiker-gitarre
      @werdemusiker-gitarre  Год назад

      Oben rechts in der Ecke in den ersten Sekunden des Videos ist ein kleines i. Siehst du das jetzt?

    • @dorotheamallitz4937
      @dorotheamallitz4937 Год назад

      Ein i nicht ein link und nur kurz.

    • @werdemusiker-gitarre
      @werdemusiker-gitarre  Год назад

      @@dorotheamallitz4937 Danke für deine Rückmeldung. Wenn du auf dieses i klickst, erscheint die Box für den kostenlosen Crashkurs. Hier kannst du dich dafür eintragen. Klappt das?

  • @mareenunbereit6283
    @mareenunbereit6283 2 года назад

    8

  • @c.m8480
    @c.m8480 2 года назад

    Wie barrè einfach anderst 🎸

  • @meistergumunryong7277
    @meistergumunryong7277 2 года назад

    tut höllisch weh diese power akkorde haha

  • @KariFourFun
    @KariFourFun 11 месяцев назад

    I?

  • @mareenunbereit6283
    @mareenunbereit6283 2 года назад

    Andreas bitte besser besser als die anderen die anderen haben das voll scheiße erklärt

  • @DaveMcIroy
    @DaveMcIroy 4 года назад

    Dieses duzen klingt ja mal überhaupt nicht gewollt.

    • @laurak2999
      @laurak2999 4 года назад +5

      Was soll er sonst machen, uns siezen? Das wäre, finde ich, ein bisschen seltsam. :)

  • @randomguest2244
    @randomguest2244 4 года назад

    naja... das selbe griff auf jeden bund... naja... unterhaltsam auf jedem fall

    • @tieffrequent
      @tieffrequent 4 года назад

      Was hast du von einem terzlosem Drei -bzw. Zweiklang erwartet?

  • @raindrop.official
    @raindrop.official 6 месяцев назад

    Die zu greifen fühlt sich nicht gut an haha mein Handgelenk tut weh

    • @werdemusiker-gitarre
      @werdemusiker-gitarre  6 месяцев назад

      Hi, du kannst die Finger auch variieren, wenn dir das leichter fällt. Wärme die Finger vor dem Üben gut auf. Zwischendurch lockern und ausschütteln. Setze gerade am Anfang auf regelmäßige, aber eher kurze Einheiten beim Üben.