Seit dankbar die Erzählung zu hören und meckert nicht an dem Erzähler rum, hört genau hin was der Mann erlebt hat und seit dankbar das wir sowas nicht erleben müssen und die Zeit haben an solchen Nichtigkeiten rum meckern zu können. Ich hoffe so etwas wiederholt sich nie wieder und die Menschen finden ihren Verstand wieder.
Die Geschichte ist eine Zusammenfassung mehrere Berichte ,nicht das Erlebnis eines einzelnen,! Viele Passagen davon habe ich schon in anderen Büchern gelesen. Also gelogen, zbs.Maisfeld im März?
@@steffenpollak6369 wenn du soetwas in die Kommentare stellst dann fuege doch bitte die entsprechenden Quellen hinzu. Ansonsten ist das nur eine Behauptung.
sehr dramatisch, der Leser ist ausgezeichnet, klingt natürlich,Vielen Dank, Herr Noack! Heinz Ludwig, mensch, die Ostfront, was unsere armen Soldaten alles erlebt haben.
@@sigzweizehn7429 ich denke mal, es war Glück- oder Pechsache, egal ob Russe oder Deutscher. Es war ein sehr fanatischer und grausamer Krieg in Russland. Es gab die unmenschlichsten Grausamkeiten und gleichzeitig Menschlichkeit auf beiden Seiten. Was Russen und Deutsche gemeinsam hatten war ein Menschen verachtendes totalitäres System, Hunger und der Wille, bis zum letzten zu kämpfen. Ich persönlich respektiere die Russen sehr und fühle mich auf eine unerklärliche Art mit ihnen verbunden. Amerikaner, Briten und Franzosen, von denen man hätte erwarten können, dass sie sich an die Genfer Konvention halten, haben sich moralisch erhoben aber auf dem gleichen Niveau Rache an den Deutschen verübt. Alle Verbrechen, für die NUR Deutsche in den Nürnberger Kriegsverbrecherprozessen verurteilt wurden, wurden auch an Deutschen begangen. Flächendeckende Bombardements deutscher Städte, Tieffliegerangriffe auf Zivilisten und Flüchtlingstrecks, KZs, Deportation, Vertreibung, beabsichtigtes Aushungern, Zwangsarbeit, Exekutionen, Umerziehung. Am unerträglichsten finde ich das amerikanische Herrenmenschentum, welches noch sehr verbreitet ist.
Lacerta Bilineata ..es war ein Angriffskrieg,ohne Kriegserklärung und trotz bestehender Verträge ! Die Schuld an diesem Krieg gegen die Sowjetunion trägt eindeutig das deutsche Reich. Ich fühle mich auch sehr mit den Russen verbunden..es ist eben ein Kulturvolk,mit hervorragenden Wissenschaftlern,Künstlern.. Ganz klasse Musik,wunderbare Schriftsteller..Poeten. Im Gegensatz zu der Masse von Leuten,die viele eigentlich gar nicht haben wollen,solange,als Gäste.
@@sigzweizehn7429 Russland hat z.B. auch Polen überfallen. Verträge wurden oft gebrochen. Kriege werden nie aus moralischen Gründen geführt. Wer sind "Die Russen", "Die Deutschen" usw.? Das sind im allgemeinen diejenigen, die leiden und sterben müssen. Trotzdem gebe ich Dir Recht, in allem was Du geschrieben hast.
Lacerta Bilineata ..Polen hat große Teile der Ukraine okkupiert,nach 1919..20. Das Gebiet,welches die Rote Armee besetzte,gehörte sowieso ihnen. Dafür haben die Polen alle deutschen Gebiete okkupiert,nach dem Krieg. Wie kann es sein,daß das die Sovietunion 25 Millionen Kriegstote hatte ? Alleine 75 % aller russischen Kriegsgefangenen sind in Deutschland gestorben.. und das waren Millionen. Im übrigen waren vor Jahrhunderten Preußen und Russen oft vereint und eine Zusammenarbeit wäre auch heute sehr fruchtbringend,das ist das Einzige,wovor die ganze Welt Angst hat..
Abgesehen vom spannenden Thema: Der Vorleser liest gut und trifft den Ton. Passt gut zu dem jungen und naiven Mann, der mal der Heinz Ludwig war und sich in das vermeintliche Abenteuer Krieg gestürzt hat. Danke.
Solchen Menschen wie Heinz Ludwig zolle ich grössten Respekt ....Mein Grossvater war auch einer von denen die erst ende 1946 aus Russland zurück gekommen sind unvorstellbare zustände....und ganz im ernst 1ich war 8 jahre beim Barras ,das würde heutzutage keiner mehr überleben....!
@ : Krieg ist immer unmenschlich. Die Amis haben 2 Atombomben auf Japan und Napalm in Vietnam auf Kinder geworfen. Die Alliierten haben Dresden voller Zivilisten zerstört und Hamburg in einen Feuerball verwandelt
@ Das lag an der Nahrungsknappheit und auch daran, dass Stalin weder die Genfer Konvention noch die Haager Landkriegsordnung anerkannte. Das ist natürlich KEINE Entschuldigung. Die Russen haben anfangs überhaupt keine Kriegsgefangenen gemacht, später nur, weil sie Arbeitskräfte benötigten. Die Überlebensrate der deutschen in russischer Gefangenschaft war nicht höher. Sowohl die Russen, als auch die Deutschen lebten damals unter einem grausamen, totalitären Regime. Mit tun diese verhungerten Kriegsgefangenen entsetzlich leid.....
Leider hat der Autor mehrere Fakten "nicht korrekt" beschrieben. So war der Dnjepr-Staudamm bis Oktober 1943 voll in Betrieb. Die Divison wurde im Oktober/Anfang November 42 gen Osten verladen - da war Stalingrad noch nicht eingekesselt "wir sollten den Eingeschlossenen zu Hilfe kommen". Da Stalingrad aber beim Eintreffen und Einsatz der Division dann doch bereits eingekesselt war ...kann er nicht bis auf 50 km an Stalingrad herangerückt sein. UND da die Division nicht in Stalingrad gekämpft hat .....wurde er auch nicht in Stalingrad gefangen genommen ...und kann folglich auch nicht zu den 6.000 Überlebenden gehören.
@Hans XYZ So weit würde ich nicht gehen. Aber im weiten Abstand vermischen sich Daten, Erlebtes und Fakten mit Emotionen und erst nachträglich Erfahrenem. Geht mir ja genau so, WENN mich jetzt Jemand fragen würde, was ich im Jahr 2016 Besonderes gemacht habe. Da habe ich sicherlich VIEL Vergessen, Unwichtiges verdrängt und kann Anderes nicht mehr mit Sicherheit korrekt in dieses Jahr ......oder war das doch 2015 oder 2017 ....einordnen. So wird "landläufig" unter dem Begriff "Schlacht um Stalingrad", der Kampf um die Gebäude in Stalingrad erfasst. Faktisch spielten sich 95 % der Kämpfe unter diesem Begriff, vor oder hinter Stalingrad oder in unbebautem Hügel, Schluchten und Steppengelände statt.
Mein Opa war Kriegsgefängener in Deutschland. 2 Jahre arbeiten im Bauerhof, dann möchte er nach Hause. Der Bauer, er hat an der Ostfront seinen Sohnen verloren. Ganz schlimm.
Die Bolscheviken sind mit ihren eigenen Leuten auch nicht besser umgegangen. Ich freue mich für Deinen Opa, dass er es überlebt hat. Mein Großvater war in einem der amerikanischen Rheinwiesenlager. Er kam in einem sehr schlechten Zustand nach Hause, hat sich vor der Gartentür nackt ausgezogen, wegen der Kleiderläuse. Meine Oma musste seine Kleider mit dem Schürhaken in den Ofen schmeißen. Leider hat mein Opa nur noch 2 Wochen gelebt, damals waren alle am Verhungern.
Mit hohe wahrscheinlichkeit wog er eine weile 40 kg aber sicher nicht anfang der fünfziger. Unmitelbar in Kriegszeit, ja ging es nicht nur Kriegsgefangenen so. Nach dem Krieg war das 1947 Jahr sehr schwer (auch für gesamte Bevölkerung), ab 1948 ging es Bergauf. Niemals hätten Sowjets ihm nach Hause gelassen mit solchem untergewicht.
Wieso denn nur Männer? Jüdische Frauen und Kinder mussten auch leiden. Männer die freiwillig in den Krieg ziehen und Menschen die aufgrund ihrer Religion zum Tode verurteilt wurden..
Was haben die Verbrecher durchgemacht? Sie haben andere Länder überfallen. Diese tapferen und heldenhaften Soldaten, die Frauen, Kinder und Alte Menschen todesmutig ermordet haben. Ja, richtige Helden. Abschaum war das.
You prolly dont care but if you are stoned like me atm you can watch pretty much all the new movies on instaflixxer. Been binge watching with my gf for the last few weeks =)
Wie ich den Erlebnissen von Heinz Ludwig entnehme, wurde er erst 1944 gefangen. Stalingradkämpfer gingen jedoch anfangs 1943 in Gefangenschaft. Er war keiner von diesen 6000.
Lässt man sich auf den Inhalt ein, dann ist der Typ der es vorliest, völlig egal. Das sind die "richtigen" Sorgen der Deutschen, sich über Lächerlichkeiten aufzuregen, während der Rest den Bach runter geht.
Schade das sich der Vorleser anscheinend keine echten Erzählungen angehört hat, sonst hätte er wörter ganz anders betont. Und auch mal entsprechende Pause gesetzt. So liest man eigentlich nur wenn man einen Text vorher nicht kennt.
Da kenne ich andere Berichte aus russischer Gefangenschaft und Arbeitsversklavung. Als deutscher Hilfswilliger hatte Herr Ludwig dort offenbar mehr Glück und bessere Bedingungen.
Ja, das muss aber nicht unbedingt immer mit politischer Anbiederung des einzelnen zu tun gehabt haben. Die Bedingungen in den Gulags waren (nicht unbedingt gleich, aber nach) dem Krieg schon sehr unterschiedlich von Fall zu Fall. In meiner Familie hat es mehrere auch ganz unterschiedlich hart getroffen. Es kam nicht nur auf den geografischen Ort an, manchmal selbst in der selben Region unterschieden sich die Lager sehr!
Genau mein Gedanke, die gesamte schilderung: andere Unterkunft, kapo unter den Gefangenen, tintling für die Lagerpresse, bessere Verpflegung, Antifa Lehrgänge... Kein bisschen besser als jener Bund deutscher Offiziere, Nationalkomitee und ähnliche Organisationen, die deutsche Soldaten mit Versprechungen zum Kapitulieren bringen wollten, damit sie dann elendig kaputt gingen in den Gulags. Es fängt schon an mit dem Kameraden überreden wollen, sich zu ergeben. Jeder anständige deutsche Soldat hätte die Chance zum Stiften gehen genutzt. Und er hätte gut daran getan... So allerdings verkaufte er seine Ehre für ein volles Kochgeschirr.
@@dagobertduck8280 Wie dumm bist Du denn? Erbärmlich dumm ohne ein Grundwissen an Geschichte, und so etwas kann Inet bedienen und seinen roten Müll posten? Du Wicht!
@@fghj9891 Dieser Dagobert Duck stänkert auch in Video's mit ganz andren Themen. Z.B. Corona oder Masken oder Aushebelung der Grundrechte. IMMER stromlinienförmig politisch korrekt. Ein SYSTEM-TROLL halt ..... da ist alles gesagt. 🤮
Extrem dumm ist die Aussage: "Es waren Helden" Helden gibt es überall... Die wirklichen Helden dieser Zeit waren die, welche sich gegen den Verbrecher aus Österreich stellten. Die Geschwister Scholl und die Gruppe der Weißen Rose oder Claus Philipp Maria Schenk Graf von Stauffenberg. Diese Menschen liebten unser Land und riskierten ihr Leben um Deutschland vom Verderben zu retten!
Ich will kein Spielverderber sein aber eine seriöse Quelle woher die Informationen stammen, wäre schon angebracht. Leider finde ich unter dem Namen Heinz Ludwig keine Informationen im Internet.
Viele von meiner Verwandchaft diese Spldat waren hatten nicht das Glück nach zu kommen ....bin ohne Opas großgeworden ...hatte diese beneidet diesen einen Hatten ....bin Jahrelang vorbei gefahren wo einer meiner Opas liegt ....70 km hinter Sankt Petersburg.....wenn ich mit der Fähre fuhr ....und über Land zurück 94 hat meine Oma genau bescheit bekommen vom Roten Kreuz ....als ich dieses erfuhr war ich richtig fertig ....weil ich diesen kleinen Ort kannte vom durchfahren ....dann rechnete ich nach wie oft ich da schon durchgefahren bin in den 3 Jahren ....ich möchte eines hier sagen an alle .....als ich dann diese Tour wieder hatte ....und diese stelle aufsuchte mit nummer des Massengrabes ....diese ich nicht fand in diesem Gelände ....ein großes Kreuz .....stand in eine art Rundel ....das war alles ...aber es war doch was ....auch wenn es nur Kreuz war ....für mich hatte es doch Bedeutung ...so Traurig es auch war ...keiner hat es Verdient so unter die Erde zu kommen ....das sollte uns innerlivh leiten für unsere Zukunft ....ein Onkel kam zurück .. Otto erzählte nie etwas auch. wenn ich ihn Fragte ...wie war das damals ...aber ich Erinnere mich ....seine Augen und wenn er einen so Herzlich umarmte und über den Kopf streichelte ..als ich durch Russlands weiten fuhr in den ,27 Jahre dachte ich an mein Onkel und meine zwei Opas an die Briefe von ihnen jetzt schreibe ich dir meine Frau aus diesen Ort ....und ich sein Enkel kannte die Orte und befuhr die Straße n ...dann waren meine Gedanken bei dirsen ...ich lernte wundervolle Menschen kennen in diesen Jahren habe sehr viele Bekannte dort ...Sie gaben mir ein gutes Gefühl ....hör mal gut zu Pistorius mein Versprechen halte ....ein Brief eine Aufforderung zu einer Kriegsertüchtung ....ich werde das nachholen bei dir was dein Vater anscheined Vergessen hat ...keine Drohung es ist ein Versprechen ....meine Großmutter 13 Kinder davon 9 Jungs ....davon 8 suf dem Feld der Ehre geblieben .....hör mal das kannste Scholz gleich mitteilen ....der kommt nach dir dran ...dafür haben nicht unsere Kinder großgezogen ....schon gar micht für Selensky ...da lernt ihr einen Vater so richtig kennen .....zu dämlich. Politik zu machen .... Frieden ....
Der Mann hat sich in der Gefangenschaft umdrehen lassen und wurde nach der Heimkehr ddr Funktionär. Ein Nutznießer, der damals sicher von den Mitgefangenen verachtet wurde. Wahrscheinlich auch ein Spitzel für die Lagerleitung, das war ueblich.
Go get the language learning with youtube add on for chrome by Biaco. It will render the german subtitles into english. The translation will be about 98% accurate.
Ich weiß nicht so recht. Für mich klingt das schon sehr nach jemand der relativ gut durchgekommen ist weil er sich anpassen hat lassen. Das kann man ihm schlecht vorwerfen in solch brutalen Zeiten die heute (bis jetzt) keiner mehr auch nur Ansatzweise kennt aber als zum Ende hin immer öfter das Wort Antifa fiel wurde es mir immer gruseliger zumute. Die politische Formung hält bis heute, und gewinnt dazu.
Er hat direkt nach der Gefangennahme seine Kameraden zum desertieren überreden wollen, hat die Lagerpresse geschrieben, Kapo bei den Arbeiten gemacht, bessere Verpflegung erhalten und auswärtig gehaust, Antifa Lehrgänge besucht und vom Marxismus geträumt. Kurz und gut: Er hat sich einen Lenz gemacht und das Leben genossen während seine ehemaligen Kameraden im ganzen Land wie die Hunde verreckt sind.
Entschuldige bitte aber der Leser geht überhaupt nicht... sorry! Viel zu euphorisch und mit viel zu viel Ehrgeiz gelesen! Wörter verschluckt, falsche Betonungen! Zu keinem Zeitpunkt die Stimmung in der Situation getroffen. Sehr, sehr schade für den Inhalt und das was es mitteilen soll.
@exhoschi war super, hör nicht auf die Trolle, für dein Alter, das erste mal und der Tatsache dass du es nicht professionell beruflich machst top. So sind eben die verwöhnten deutschen, immer am tadeln und mäckern.
Bei diesem Vorleser fühle ich mich wieder in meine Schulzeit versetzt . Einfach schlimm , wenn man solch ein Thema vorliest , als wären es die Bremer Stadtmusikanten .
Hallo Leute ich weiß ja nicht wieso ihr so am Leser jammert?!, da es meiner Meinung nach nicht darum geht wie gut er das vorliest, sondern ist viel mehr der Inhalt wichtig. Da es so wenige Aufzeichnungen bzw Erinnerungen von Soldaten gibt die an der Front waren, egal ob der scheiss Amerikaner, oder der Russe, franzake und so weiter. Ich find's super dass er sich überhaupt die Mühe gemacht hat, es laut für andere vor zu lesen und teilhaben zu lassen. So lange der Leser deutlich spricht, und dies tut er passt es ja. Eine Frage noch oder könntet ihr euch so exakt in des Soldaten gemütszustand in der situation von damals hineinversetzen, und dass dann so runter lesen als wäred ihr dabei gewesen . Nein glaube ich kaum, also aus mit der Heuchelei. Oder macht es einfach besser wenn ihr meint dass der Leser so schlecht ist !.
Wenn ich Ihren Kommentar lese habe ich das Gefühl dass Sie wütend sind. Was genau macht Sie an der Art und Weise wütend? Ich habe das Bedürfnis nach konstruktivem Austausch, nicht nur im Alltag, sondern auch im Internet und bitte Sie darum. Ich beschäftige mich privat und beruflich mit gewaltfreier Kommunikation und kann diese empfehlen. Lg
Betonung ist echt sehr merkwürdig. So hat der Schreibende nicht gedacht. Ist aber auch wurschd. Ich finde es gut, dass sich jemand diese Mühe gemacht hat.
@@t.c.s8395 , obwohl ich ein junger Kerl war, wurde ich wenn es um vorsingen in der Schule ging, von unserem Musiklehrer nie dran genommen. Ich leide bis heute darunter, weil ich mir das einfach nicht erklären kann. Dabei hätte ich es sogar umsonst gemacht :))
Seit dankbar die Erzählung zu hören und meckert nicht an dem Erzähler rum, hört genau hin was der Mann erlebt hat und seit dankbar das wir sowas nicht erleben müssen und die Zeit haben an solchen Nichtigkeiten rum meckern zu können. Ich hoffe so etwas wiederholt sich nie wieder und die Menschen finden ihren Verstand wieder.
Der Diesel wird uns nicht umbringen, die Natur des Menschen reicht aus. Hoffen wir mal das die Vernunft siegt.
Die Geschichte ist eine Zusammenfassung mehrere Berichte ,nicht das Erlebnis eines einzelnen,! Viele Passagen davon habe ich schon in anderen Büchern gelesen. Also gelogen, zbs.Maisfeld im März?
@@steffenpollak6369 echt? Das schockt mich jetzt aber. Da fühle ich mich aber ziemlich verarscht......
@@steffenpollak6369 wenn du soetwas in die Kommentare stellst dann fuege doch bitte die entsprechenden Quellen hinzu. Ansonsten ist das nur eine Behauptung.
@@steffenpollak6369
Na dann schauen Sie mal auf welchem Längengrad die Süd Ukraine liegt und wie da die Temperaturen im März sind!
🤦♂️
Danke für das klasse Video.
Gerne mehr davon!
Sehr schön vorgelesen. Danke für den Beitrag. Das es so viele Programme und Möglichkeiten für Gefangene gab war mir nicht bekannt.
sehr dramatisch, der Leser ist ausgezeichnet, klingt natürlich,Vielen Dank, Herr Noack! Heinz Ludwig, mensch, die Ostfront, was unsere armen Soldaten alles erlebt haben.
Oldkiesel ..was denkst du,was die noch ärmeren,russischen Soldaten alles erleben mußten.
@@sigzweizehn7429 ich denke mal, es war Glück- oder Pechsache, egal ob Russe oder Deutscher. Es war ein sehr fanatischer und grausamer Krieg in Russland. Es gab die unmenschlichsten Grausamkeiten und gleichzeitig Menschlichkeit auf beiden Seiten. Was Russen und Deutsche gemeinsam hatten war ein Menschen verachtendes totalitäres System, Hunger und der Wille, bis zum letzten zu kämpfen. Ich persönlich respektiere die Russen sehr und fühle mich auf eine unerklärliche Art mit ihnen verbunden. Amerikaner, Briten und Franzosen, von denen man hätte erwarten können, dass sie sich an die Genfer Konvention halten, haben sich moralisch erhoben aber auf dem gleichen Niveau Rache an den Deutschen verübt. Alle Verbrechen, für die NUR Deutsche in den Nürnberger Kriegsverbrecherprozessen verurteilt wurden, wurden auch an Deutschen begangen. Flächendeckende Bombardements deutscher Städte, Tieffliegerangriffe auf Zivilisten und Flüchtlingstrecks, KZs, Deportation, Vertreibung, beabsichtigtes Aushungern, Zwangsarbeit, Exekutionen, Umerziehung. Am unerträglichsten finde ich das amerikanische Herrenmenschentum, welches noch sehr verbreitet ist.
Lacerta Bilineata ..es war ein Angriffskrieg,ohne Kriegserklärung und trotz bestehender Verträge !
Die Schuld an diesem Krieg gegen die Sowjetunion trägt eindeutig das deutsche Reich.
Ich fühle mich auch sehr mit den Russen verbunden..es ist eben ein Kulturvolk,mit hervorragenden Wissenschaftlern,Künstlern..
Ganz klasse Musik,wunderbare Schriftsteller..Poeten.
Im Gegensatz zu der Masse von Leuten,die viele eigentlich gar nicht haben wollen,solange,als Gäste.
@@sigzweizehn7429 Russland hat z.B. auch Polen überfallen. Verträge wurden oft gebrochen. Kriege werden nie aus moralischen Gründen geführt. Wer sind "Die Russen", "Die Deutschen" usw.? Das sind im allgemeinen diejenigen, die leiden und sterben müssen. Trotzdem gebe ich Dir Recht, in allem was Du geschrieben hast.
Lacerta Bilineata ..Polen hat große Teile der Ukraine okkupiert,nach 1919..20.
Das Gebiet,welches die Rote Armee besetzte,gehörte sowieso ihnen.
Dafür haben die Polen alle deutschen Gebiete okkupiert,nach dem Krieg.
Wie kann es sein,daß das die Sovietunion 25 Millionen Kriegstote hatte ?
Alleine 75 % aller russischen Kriegsgefangenen sind in Deutschland gestorben..
und das waren Millionen.
Im übrigen waren vor Jahrhunderten Preußen und Russen oft vereint und eine
Zusammenarbeit wäre auch heute sehr fruchtbringend,das ist das Einzige,wovor
die ganze Welt Angst hat..
Abgesehen vom spannenden Thema: Der Vorleser liest gut und trifft den Ton. Passt gut zu dem jungen und naiven Mann, der mal der Heinz Ludwig war und sich in das vermeintliche Abenteuer Krieg gestürzt hat. Danke.
Passt höchstens am Anfang. Die Entwicklung, die er durchmacht, ist durch den Vorleser in keinster Art und Weise erkennbar.
Gut und bewegend vorgetragen
Danke für deine Mühen. Ich besitze mehr als 300 Biografien 1850 bis 1945. Immer wieder schön, noch mehr zu finden!
Wow, das ist ein ganz spezielles Hobby! Toll. 👍
Sind die zugänglich?
@@Mathias1078 Meinst du die Sachen, die ich sammele?
@@MichaelSchwark-yn3jb ja
@@MichaelSchwark-yn3jb kann man davon vielleicht bald auch was auf RUclips hören?
Tolle Geschichte, grauenhafter Erzaehler!
Ruhe in Frieden!
Solchen Menschen wie Heinz Ludwig zolle ich grössten Respekt ....Mein Grossvater war auch einer von denen die erst ende 1946 aus Russland zurück gekommen sind unvorstellbare zustände....und ganz im ernst 1ich war 8 jahre beim Barras ,das würde heutzutage keiner mehr überleben....!
Beeindruckend. Aber sicherlich viel härter als das "gemütlich " vorgetragen wurde. Gerade Stalingrad!!!! Was haben unsere armen Jungen mitgemacht!!!!!
Furchtbar, aber die Wehrmacht hat 3 Millionen russische Soldaten krepieren lassen durch Verhungern
@ : Krieg ist immer unmenschlich. Die Amis haben 2 Atombomben auf Japan und Napalm in Vietnam auf Kinder geworfen. Die Alliierten haben Dresden voller Zivilisten zerstört und Hamburg in einen Feuerball verwandelt
@ Das lag an der Nahrungsknappheit und auch daran, dass Stalin weder die Genfer Konvention noch die Haager Landkriegsordnung anerkannte. Das ist natürlich KEINE Entschuldigung. Die Russen haben anfangs überhaupt keine Kriegsgefangenen gemacht, später nur, weil sie Arbeitskräfte benötigten. Die Überlebensrate der deutschen in russischer Gefangenschaft war nicht höher. Sowohl die Russen, als auch die Deutschen lebten damals unter einem grausamen, totalitären Regime. Mit tun diese verhungerten Kriegsgefangenen entsetzlich leid.....
@@mikelsh9827 die amis haben in vietnam kinder Kalt-blütig erschossen!
@ich bin sicher kein nazi ,aber russen sind keine kameraden und ich bin froh das viele von denen krepiert sind!
Leider hat der Autor mehrere Fakten "nicht korrekt" beschrieben. So war der Dnjepr-Staudamm bis Oktober 1943 voll in Betrieb. Die Divison wurde im Oktober/Anfang November 42 gen Osten verladen - da war Stalingrad noch nicht eingekesselt "wir sollten den Eingeschlossenen zu Hilfe kommen". Da Stalingrad aber beim Eintreffen und Einsatz der Division dann doch bereits eingekesselt war ...kann er nicht bis auf 50 km an Stalingrad herangerückt sein. UND da die Division nicht in Stalingrad gekämpft hat .....wurde er auch nicht in Stalingrad gefangen genommen ...und kann folglich auch nicht zu den 6.000 Überlebenden gehören.
@Hans XYZ So weit würde ich nicht gehen. Aber im weiten Abstand vermischen sich Daten, Erlebtes und Fakten mit Emotionen und erst nachträglich Erfahrenem. Geht mir ja genau so, WENN mich jetzt Jemand fragen würde, was ich im Jahr 2016 Besonderes gemacht habe. Da habe ich sicherlich VIEL Vergessen, Unwichtiges verdrängt und kann Anderes nicht mehr mit Sicherheit korrekt in dieses Jahr ......oder war das doch 2015 oder 2017 ....einordnen. So wird "landläufig" unter dem Begriff "Schlacht um Stalingrad", der Kampf um die Gebäude in Stalingrad erfasst. Faktisch spielten sich 95 % der Kämpfe unter diesem Begriff, vor oder hinter Stalingrad oder in unbebautem Hügel, Schluchten und Steppengelände statt.
Mein Opa war Kriegsgefängener in Deutschland. 2 Jahre arbeiten im Bauerhof, dann möchte er nach Hause. Der Bauer, er hat an der Ostfront seinen Sohnen verloren. Ganz schlimm.
Z
Me
Mein Opa war auch in einem Gulag, kam Anfang der Fünfziger zurück. Mit einem Auge weniger und bis auf (bei 1,80 Größe) vierzig Kilo runtergehungert
Früher war mehr Diäten
Die Bolscheviken sind mit ihren eigenen Leuten auch nicht besser umgegangen. Ich freue mich für Deinen Opa, dass er es überlebt hat. Mein Großvater war in einem der amerikanischen Rheinwiesenlager. Er kam in einem sehr schlechten Zustand nach Hause, hat sich vor der Gartentür nackt ausgezogen, wegen der Kleiderläuse. Meine Oma musste seine Kleider mit dem Schürhaken in den Ofen schmeißen. Leider hat mein Opa nur noch 2 Wochen gelebt, damals waren alle am Verhungern.
@@cell87ks Früher war mehr Gehirn👊
Mit hohe wahrscheinlichkeit wog er eine weile 40 kg aber sicher nicht anfang der fünfziger. Unmitelbar in Kriegszeit, ja ging es nicht nur Kriegsgefangenen so. Nach dem Krieg war das 1947 Jahr sehr schwer (auch für gesamte Bevölkerung), ab 1948 ging es Bergauf. Niemals hätten Sowjets ihm nach Hause gelassen mit solchem untergewicht.
@@heikeschafer8910 ja, aber er kam da erst nach Hause
Unglaublich wie viel die Männer aushalten müssen
Wieso denn nur Männer? Jüdische Frauen und Kinder mussten auch leiden. Männer die freiwillig in den Krieg ziehen und Menschen die aufgrund ihrer Religion zum Tode verurteilt wurden..
@@VicToria-xn8zo jüdisch ist keine religion,sondern eine rasse.
Gennaro Scognamiglio sowohl als auch:)
@@VicToria-xn8zo wat heißt denn sowohl als auch?
Es gibt keine Rassen! Das Judentum ist eine gute Relegion.
@@gerhardschelbi2302 depp
Meinen allergrößten Respekt und Chapeau für diese Soldaten, die so was alles durchgemacht hatten !!!
Königsberg, Ost Preussen, und die Oder-Neisse Grenze! Toll!
Was haben die Verbrecher durchgemacht? Sie haben andere Länder überfallen. Diese tapferen und heldenhaften Soldaten, die Frauen, Kinder und Alte Menschen todesmutig ermordet haben. Ja, richtige Helden. Abschaum war das.
Mein opa fehlt mir😥....
Hat auch in Russland gekämpft
Mir fehlt dein Opa auch :(
You prolly dont care but if you are stoned like me atm you can watch pretty much all the new movies on instaflixxer. Been binge watching with my gf for the last few weeks =)
@Charles Antonio definitely, have been watching on InstaFlixxer for since november myself :D
Wie ich den Erlebnissen von Heinz Ludwig entnehme, wurde er erst 1944 gefangen. Stalingradkämpfer gingen jedoch anfangs 1943 in Gefangenschaft. Er war keiner von diesen 6000.
So sehe ich es auch. Zehen und Ferse angefroren und dann ein halbes Jahr später mit zwei unterschiedlichen Stiefeln in Urlaub gefahren????
Reine Erfindung, keine Namen etc. Daten falsch usw.
ein schauspieler der verschiedene berichte von veteranen zu dieser geschichte zusammengefasst hat und jetzt geld damit verdient. schäbig!
Min 35:30 wird die Stadt Kriwoi Rog genannt.
Diese Stadt befindet sich in der Ukraine. Also kein Stalingrad!
@@philipp4474 Krivoi Rog ist die Geburtsstadt von Wolodymir Zelensky
vielen dank fuers einstellen.
und dem herrn ludwig fuers aufschreiben u reflektieren.
Lässt man sich auf den Inhalt ein, dann ist der Typ der es vorliest, völlig egal. Das sind die "richtigen" Sorgen der Deutschen, sich über Lächerlichkeiten aufzuregen, während der Rest den Bach runter geht.
Völlig richtige Aussage
Ich gebe dir sooooo recht
⅙qqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqq⅓
Seggsscheibne?
Schlechtes Vorlesen ruiniert die Erzaehlung.
Abo hast du. Mach mehr davon. 👍
Danke, Super!!!
Schade das sich der Vorleser anscheinend keine echten Erzählungen angehört hat, sonst hätte er wörter ganz anders betont. Und auch mal entsprechende Pause gesetzt.
So liest man eigentlich nur wenn man einen Text vorher nicht kennt.
Toll. Danke.
Ich finde der Leser, macht seine Sache wirklich gut !
Sehr gut vorgelesen!
Da kenne ich andere Berichte aus russischer Gefangenschaft und Arbeitsversklavung. Als deutscher Hilfswilliger hatte Herr Ludwig dort offenbar mehr Glück und bessere Bedingungen.
Ja, das muss aber nicht unbedingt immer mit politischer Anbiederung des einzelnen zu tun gehabt haben. Die Bedingungen in den Gulags waren (nicht unbedingt gleich, aber nach) dem Krieg schon sehr unterschiedlich von Fall zu Fall. In meiner Familie hat es mehrere auch ganz unterschiedlich hart getroffen. Es kam nicht nur auf den geografischen Ort an, manchmal selbst in der selben Region unterschieden sich die Lager sehr!
Genau mein Gedanke, die gesamte schilderung: andere Unterkunft, kapo unter den Gefangenen, tintling für die Lagerpresse, bessere Verpflegung, Antifa Lehrgänge...
Kein bisschen besser als jener Bund deutscher Offiziere, Nationalkomitee und ähnliche Organisationen, die deutsche Soldaten mit Versprechungen zum Kapitulieren bringen wollten, damit sie dann elendig kaputt gingen in den Gulags.
Es fängt schon an mit dem Kameraden überreden wollen, sich zu ergeben.
Jeder anständige deutsche Soldat hätte die Chance zum Stiften gehen genutzt. Und er hätte gut daran getan... So allerdings verkaufte er seine Ehre für ein volles Kochgeschirr.
Sehr gut gemacht, es waren Helden.
@@dagobertduck8280 Wie dumm bist Du denn? Erbärmlich dumm ohne ein Grundwissen an Geschichte, und so etwas kann Inet bedienen und seinen roten Müll posten? Du Wicht!
@@fghj9891 Dieser Dagobert Duck stänkert auch in Video's mit ganz andren Themen.
Z.B. Corona oder Masken oder Aushebelung der Grundrechte.
IMMER stromlinienförmig politisch korrekt.
Ein SYSTEM-TROLL halt ..... da ist alles gesagt. 🤮
@@dagobertduck8280 ach und ein Krieg entsteht von einer Seite?
Extrem dumm ist die Aussage: "Es waren Helden" Helden gibt es überall... Die wirklichen Helden dieser Zeit waren die, welche sich gegen den Verbrecher aus Österreich stellten. Die Geschwister Scholl und die Gruppe der Weißen Rose oder Claus Philipp Maria Schenk Graf von Stauffenberg. Diese Menschen liebten unser Land und riskierten ihr Leben um Deutschland vom Verderben zu retten!
@@sigixanten7680 Bist Du Hirni?
Cooles Video
Ich will kein Spielverderber sein aber eine seriöse Quelle woher die Informationen stammen, wäre schon angebracht. Leider finde ich unter dem Namen Heinz Ludwig keine Informationen im Internet.
Dann ist wohl dein Google kaputt.
@@dagobertduck8280 dann schick mal rüber!
Beaucoup de respect pour ce soldat, Fabrice fuchs de holving
Warum heult der "Vorleser" in Minute 13.00?
13:00
Weil ein guter Leser es kann
Weil er gemerkt hatte was für Käse er da vorträgt
Die Beschreibung ist falsch, der Soldat ging am 16. März 1944 am Ingul in Gefangenschaft, das ist in der Südukraine
Bester Kommentar hier, danke
@@nataanda2486 👍
Respekt
aber nicht falsch verstehen,trotzdem sehr starkes video
audio
Mein Onkel war auch dabei, überlebte aber nicht
Hat bestimmt unschuldige getötet!
@@gerhardschelbi2302 Laber nicht so einen Müll daher..
@@gerhardschelbi2302 ab ins bett du Vagabund!
@@gerhardschelbi2302 Depp
@@gerhardschelbi2302 Lappen
Viele von meiner Verwandchaft diese Spldat waren hatten nicht das Glück nach zu kommen ....bin ohne Opas großgeworden ...hatte diese beneidet diesen einen Hatten ....bin Jahrelang vorbei gefahren wo einer meiner Opas liegt ....70 km hinter Sankt Petersburg.....wenn ich mit der Fähre fuhr ....und über Land zurück 94 hat meine Oma genau bescheit bekommen vom Roten Kreuz ....als ich dieses erfuhr war ich richtig fertig ....weil ich diesen kleinen Ort kannte vom durchfahren ....dann rechnete ich nach wie oft ich da schon durchgefahren bin in den 3 Jahren ....ich möchte eines hier sagen an alle .....als ich dann diese Tour wieder hatte ....und diese stelle aufsuchte mit nummer des Massengrabes ....diese ich nicht fand in diesem Gelände ....ein großes Kreuz .....stand in eine art Rundel ....das war alles ...aber es war doch was ....auch wenn es nur Kreuz war ....für mich hatte es doch Bedeutung ...so Traurig es auch war ...keiner hat es Verdient so unter die Erde zu kommen ....das sollte uns innerlivh leiten für unsere Zukunft ....ein Onkel kam zurück ..
Otto erzählte nie etwas auch. wenn ich ihn Fragte ...wie war das damals ...aber ich Erinnere mich ....seine Augen und wenn er einen so Herzlich umarmte und über den Kopf streichelte ..als ich durch Russlands weiten fuhr in den ,27 Jahre dachte ich an mein Onkel und meine zwei Opas an die Briefe von ihnen jetzt schreibe ich dir meine Frau aus diesen Ort ....und ich sein Enkel kannte die Orte und befuhr die Straße n ...dann waren meine Gedanken bei dirsen ...ich lernte wundervolle Menschen kennen in diesen Jahren habe sehr viele Bekannte dort ...Sie gaben mir ein gutes Gefühl ....hör mal gut zu Pistorius mein Versprechen halte ....ein Brief eine Aufforderung zu einer Kriegsertüchtung ....ich werde das nachholen bei dir was dein Vater anscheined Vergessen hat ...keine Drohung es ist ein Versprechen ....meine Großmutter 13 Kinder davon 9 Jungs ....davon 8 suf dem Feld der Ehre geblieben .....hör mal das kannste Scholz gleich mitteilen ....der kommt nach dir dran ...dafür haben nicht unsere Kinder großgezogen ....schon gar micht für Selensky ...da lernt ihr einen Vater so richtig kennen .....zu dämlich. Politik zu machen ....
Frieden ....
Der Mann hat sich in der Gefangenschaft umdrehen lassen und wurde nach der Heimkehr ddr Funktionär. Ein Nutznießer, der damals sicher von den Mitgefangenen verachtet wurde. Wahrscheinlich auch ein Spitzel für die Lagerleitung, das war ueblich.
wie kann er 1944 in Stalingrad in Gefangenschaft geraten sein wenn Stalingrad schon im Jan. / Feb. 1943 kapituliert hat ?
Die 6. Armee hat Anfang 1943 in Stalingrad kapituliert.
Denke ein Schreibfehler ihrerseits.
Ansonsten haben sie recht...
@@dirkvonriegen5267 Danke für den Hinweis , natürlich Jan / Feb 1943
Damn! There’s a lot of interested English speakers that would love to hear this and no subtitles...huge bummer.
Go get the language learning with youtube add on for chrome by Biaco. It will render the german subtitles into english. The translation will be about 98% accurate.
@@Matt-iy2hk thanks!
Ich weiß nicht so recht. Für mich klingt das schon sehr nach jemand der relativ gut durchgekommen ist weil er sich anpassen hat lassen. Das kann man ihm schlecht vorwerfen in solch brutalen Zeiten die heute (bis jetzt) keiner mehr auch nur Ansatzweise kennt aber als zum Ende hin immer öfter das Wort Antifa fiel wurde es mir immer gruseliger zumute. Die politische Formung hält bis heute, und gewinnt dazu.
Das wissen mehr als du denkst😉
Antifa ist die Abkürzung für Antifaschistische Aktion und die gibt es seit ungefähr 1920! Capice?
@@martinmiessler5025 Und?
Er hat direkt nach der Gefangennahme seine Kameraden zum desertieren überreden wollen, hat die Lagerpresse geschrieben, Kapo bei den Arbeiten gemacht, bessere Verpflegung erhalten und auswärtig gehaust, Antifa Lehrgänge besucht und vom Marxismus geträumt.
Kurz und gut: Er hat sich einen Lenz gemacht und das Leben genossen während seine ehemaligen Kameraden im ganzen Land wie die Hunde verreckt sind.
@@martinmiessler5025 Dreck bleibt Dreck!
Mit dem Hintern in der Waschschüssel sitzen um die blutige Unterhose abzuweichen....das hat Kultur, da ist man gerne pferdebespannt.....:)
Entschuldige bitte aber der Leser geht überhaupt nicht... sorry! Viel zu euphorisch und mit viel zu viel Ehrgeiz gelesen! Wörter verschluckt, falsche Betonungen! Zu keinem Zeitpunkt die Stimmung in der Situation getroffen. Sehr, sehr schade für den Inhalt und das was es mitteilen soll.
Das war meine erste Lesung. Wenn es jemand besser machen kann, stelle ich den Text zum Lesen gerne zur Verfügung.
@@Exhoschi deine Vorlesung ist prima mach dir keinen kopf ich fands arg interessant
@exhoschi war super, hör nicht auf die Trolle, für dein Alter, das erste mal und der Tatsache dass du es nicht professionell beruflich machst top. So sind eben die verwöhnten deutschen, immer am tadeln und mäckern.
Bei diesem Vorleser fühle ich mich wieder in meine Schulzeit versetzt . Einfach schlimm , wenn man solch ein Thema vorliest , als wären es die Bremer Stadtmusikanten .
Hallo Leute ich weiß ja nicht wieso ihr so am Leser jammert?!, da es meiner Meinung nach nicht darum geht wie gut er das vorliest, sondern ist viel mehr der Inhalt wichtig.
Da es so wenige Aufzeichnungen bzw Erinnerungen von Soldaten gibt die an der Front waren, egal ob der scheiss Amerikaner, oder der Russe, franzake und so weiter.
Ich find's super dass er sich überhaupt die Mühe gemacht hat, es laut für andere vor zu lesen und teilhaben zu lassen.
So lange der Leser deutlich spricht, und dies tut er passt es ja.
Eine Frage noch oder könntet ihr euch so exakt in des Soldaten gemütszustand in der situation von damals hineinversetzen, und dass dann so runter lesen als wäred ihr dabei gewesen .
Nein glaube ich kaum, also aus mit der Heuchelei. Oder macht es einfach besser wenn ihr meint dass der Leser so schlecht ist !.
Der Leser geht gar nicht...
aber einige blieben in der UDSSR
Münchhausen war ein Weisenknabe gegen den Kerl
Viel besser hätte man es nicht formulieren können..
also ich hätte bei der Nina nicht nein gesagt, er hätte ja schon am nächsten Tag fallen können.
Er hat gegessen, getrunken, geschlafen, geliebt, gelebt und getötet etc... trotz mangel an herausgearbeiteten details von.allgemeinen interesse...
Völlig falsche Betonungen beim vorlesen, da wird einem schlecht. Schade, hätte es mir gern angehört.
@Mosche Weinstein meine Ohren fühlen sich beleidigt...nö
warum wird ein so wichtiges Zeitdokument so schlecht vorgelesen?
Wenn du das nächste Mal eine derart interessante Geschichte hast, dann lese ich sie gern vor.
Nichts für ungut, aber deine Intonation ist grausam.
Wenn ich Ihren Kommentar lese habe ich das Gefühl dass Sie wütend sind. Was genau macht Sie an der Art und Weise wütend? Ich habe das Bedürfnis nach konstruktivem Austausch, nicht nur im Alltag, sondern auch im Internet und bitte Sie darum. Ich beschäftige mich privat und beruflich mit gewaltfreier Kommunikation und kann diese empfehlen. Lg
Er macht das ordentlich. Ich denke nicht, das du das so gut könntest. Vorlesen ist eine Kunst
Ich muss einigen Kommentaren recht geben-der Vorleser macht es nicht gut.
Betonung ist echt sehr merkwürdig. So hat der Schreibende nicht gedacht. Ist aber auch wurschd. Ich finde es gut, dass sich jemand diese Mühe gemacht hat.
Schlechter kann man auch nicht vorlesen. Und dann auch noch eine erfundene Geschichte
🙋
Ist das echt? Hat jemand Quellen dazu? Toll gelesen!
man kann sich auch mit sinnvollen dingen beschäftigen
Der Sprecher ist unfassbar schlecht!
..kannst ja den Ton ausschalten!
Хотели в летней обуви Россию завоевать?!.. Ну и веселые вы ребята!!!
Lest warlam shalamov!
Voller Hoffnung italienisches Tutorial aus der Buchhandlung klauen:'Ciao, scussi, cazzo, ravioli, tortellini, bella micia signorina' und dann beim merda Russen landen... porca miseria Leute, richtig modesto.
x
Auch wenn umsonst...... aber der Leser ...... naja .
Ehre
Aber nicht scheimmer sehr erbärmlich
Wenn ich das schon höre
Mo? Ml😅? No ml ml j😂 Kb to
RT!
volle kanne hoschi ,bunt ist das dasein und granatenstark
Vollidiot.
Sehr schlecht vorgelesen.
Erst mal besser machen.
german army
Schlecht gelesen.
Hätte besseres verdient. Sorry
Anja Wolf, Korinthenkackerin ….
Heul leise er macht es für umsonst und schön neutral. Für nen jungen Kerl doch super.
@@t.c.s8395 , obwohl ich ein junger Kerl war, wurde ich wenn es um vorsingen in der Schule ging, von unserem
Musiklehrer nie dran genommen.
Ich leide bis heute darunter, weil ich mir das einfach nicht erklären kann.
Dabei hätte ich es sogar umsonst gemacht :))
@@gentleman1117 nope
Mein 9 jähriger Sohn kann schon besser vorlesen als dieser Typ. Scheinbar weiss er gar nicht was er da liest
ein deutsches sprookje
You are wrong, this is not a fairy tale. This is first hand experience documented.
stappie4
stappie45