Modelleisenbahn, BR 42 von Arnold mit Knetblei versehen .

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 19 окт 2023
  • Die Haftreifen gibt es hier : spur-n-teile.de/kamodel-haftr...
    Das Knetblei gibt es hier : www.angel-berger.de/magic-bai...
    Schönes Wochenende.
  • РазвлеченияРазвлечения

Комментарии • 132

  • @roba-moba
    @roba-moba 8 месяцев назад

    Moin Micha, tolle Idee mit dem Knetblei. Danke fürs mitnehmen. Gruß Robert

  • @TonisalpenmodellbahnN58
    @TonisalpenmodellbahnN58 8 месяцев назад +4

    Servus Micha, solche Videos sind richtig wertvoll. Erstens weiß man, was man nicht unbedingt braucht. Zweitens fragt man sich, warum du vernünftige Haftreifen draufbringst, aber die Firma nicht. Testen die ihre Loks wirklich nie. Und drittens zeigst du einfach super Lösungen und Tipps, Haftreifen und Knetblei und das Ding läuft. Da gibts 👍👍👍 und herzliche Grüße, Toni

  • @hubertuswenig7622
    @hubertuswenig7622 8 месяцев назад

    Hallo Michael, gut gemacht. Erst die Ursachen gefunden und dann die Lösungen! Grüße von Hubertus 😊

  • @ronnykretzschmar809
    @ronnykretzschmar809 7 месяцев назад

    Perfekt, perfekt! So mache ich das auch, wenn die Loks zu leicht sind. Es gibt nichts schlimmeres, wie ein durchdrehen der Räder. Meistens geht dann auch etwas kaputt. Lieben Gruß aus Dresden sendet Ronny

    • @MichasMobaWelt
      @MichasMobaWelt  7 месяцев назад +1

      Genau so ist es! Danke dir Ronny

  • @alexandersmobaspurn5051
    @alexandersmobaspurn5051 8 месяцев назад

    Moin Micha, es ist schon faszinierend was so kleine Veränderungen bewirken👍👍👍danke für deine Tipps und vlg, Alex

  • @miniaturlandwuppertalspurn
    @miniaturlandwuppertalspurn 8 месяцев назад

    Moin Michael, gigantisch mit ein bisschen blei. Absolute Spitzenklasse LG Uwe

  • @ueberfuenfzig
    @ueberfuenfzig 8 месяцев назад +1

    Mion Michael, ich hab schon vieles von Dir angeschaut und bin begeister. Ich habe keine Digitale Spur N, mach noch alles Analog. Der heuti Tip ist klasse mit dem Knerblei. Ich hab schon herausgefunden wo ich das hier in Oldenbuerg bekomme. Für einen bestimmten Zug brauche ich auch so etwas, da er an der Spitze zu leicht ist und mir oft entgleist. Weiterhin alles Gute für Dich und noch gute Tips für die Moba Freunde wünscht Dir Klaus aus Oldenburg

  • @MannisNWelt
    @MannisNWelt 8 месяцев назад

    Hi Micha, ja Tolle Idee mit dem Blei, wie wir zwei es erst letzt Miteinander hatten egal ob FLM Drehscheiben Adapter oder jetzt auch hier die 42 von Arnold. Wenn die Hersteller nicht in der Lage sind vernünftige Produkte zu Produzieren und ausgiebig zu Testen, müssen halt eben die Modellbahner selber ran... Is einfach so... Aber mit dem Blei eine Schnelle und Effektive Lösung Perfekt. Hau Rein mein Freund ich Meld mich... VLG Manni

    • @MichasMobaWelt
      @MichasMobaWelt  8 месяцев назад

      Herzlichen Dank Manni. Grüsse zurück und bis bald

  • @SevenWelt
    @SevenWelt 8 месяцев назад +2

    Glück ⚒Auf,
    Interessantes schönes Video!👍
    LG Seven🖖

  • @SiebiLikesTrains
    @SiebiLikesTrains 8 месяцев назад +2

    Das Ergebnis spricht für sich. Tolle Idee wieder gut umgesetzt.
    LG Siebi

    • @MichasMobaWelt
      @MichasMobaWelt  8 месяцев назад

      Danke für das Lob! Euch alles gute und bis bald

  • @dietermatthes1555
    @dietermatthes1555 8 месяцев назад +1

    Hallo Michael ich bin echt begeistert was du da alles machst und umsetzt das funktioniert ist echt super toll.😊

  • @Andy63
    @Andy63 8 месяцев назад +1

    Hallo Michael
    Ein wirklich tolles und erstaunliches Ergebnis.
    Tolle Idee mit dem Knetblei.
    Liebe Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭
    Andy

  • @derbahninfiziertejk855
    @derbahninfiziertejk855 8 месяцев назад

    Moin Micha,wieder ein sehr informatives Video und danke fürs erwähnen.LG

  • @ursulasiegwart2656
    @ursulasiegwart2656 8 месяцев назад

    Hallo Michael. Schönes Video. Das hast gut hin bekommen mit den Haftreifen. Danke fürs zeigen
    Schönes Wochenende. Liebe Grüße Ursula.

  • @gerdbenthaus9216
    @gerdbenthaus9216 8 месяцев назад

    Guten Abend Michael,
    einfach sehr sehr gut wie Du Probleme löst ! Das ist Modellbahn gelebt.
    Schöne Grüße
    Gerd aus dem Münsterland

  • @train_dreams
    @train_dreams 8 месяцев назад

    Das mit dem Knetblei habe ich auch schon gemacht. Genauer gesagt mit Wolframknete.
    Tolles Ergebnis und unterhaltsames Video. Wie immer!
    LG Uli 🙋🏻‍♂

    • @MichasMobaWelt
      @MichasMobaWelt  8 месяцев назад

      Danke für das Lob! Ja das ist von oder mit Wolfram ... Bis bald

  • @horstscholz9689
    @horstscholz9689 8 месяцев назад

    Micha deine Videos sind immer sehenswert!!! ❤ Viele Grüße aus Weimar in Thüringen!

  • @tomsminiwunderlandinn6537
    @tomsminiwunderlandinn6537 8 месяцев назад

    Moin mein Micha, es kann nur einen geben, und der wohnt in Rastatt. Absolute Spitze wie du es immer wieder meisterst und uns Dank deines Könnens immer wieder eine Freude machst. 👌👍👍Liebe Grüße Tom.
    Ps. Wir sind mit dem Hochwasser mit einem blauen Auge davon gekommen. ☺️

    • @MichasMobaWelt
      @MichasMobaWelt  8 месяцев назад +1

      Vielen lieben Dank. Gott sei Dank. Wasser ist wie Feuer. Danach ist alles kaputt.

  • @clausbauer1228
    @clausbauer1228 8 месяцев назад

    Hi Micha. Klasse Ergebnis.Knetblei habe ich auch schon verwendet. Man muss nur aufpassen das man das richtige Knetblei nimmt. Ich hatte mal eines erwischt das mit der Zeit "verlaufen" ist. Das konnte ich noch rechtzeitig entfernen. Mache weiter so Micha. 👍👍👍. Viele Grüße Claus

    • @MichasMobaWelt
      @MichasMobaWelt  8 месяцев назад

      Danke dir . Ich behalte das im Auge . Merci für den Tip

  • @heinz-gerdnoth6577
    @heinz-gerdnoth6577 8 месяцев назад

    Hallo Micha, auch als H0er sind deine Videos immer sehenswert. Besonders gut ist deine ruhige humorvolle und ausgeglichene Komentierung der Bilder. Danke dafür. Heinz

    • @MichasMobaWelt
      @MichasMobaWelt  8 месяцев назад

      Immer wieder gerne . Das freut mich, wenn es dir wieder gefallen hat .

  • @modellbahnjp
    @modellbahnjp 8 месяцев назад

    Hallo Michael, ein überragendes Ergebnis. Schön gemacht. 👍👍 Schönes Wochenende. Lg Jan-Philipp

  • @SpurNRentner
    @SpurNRentner 8 месяцев назад

    Hallo Michael, sehr interessantes Video. Hätte nicht gedacht das so wenig Blei so ein Großartiges Ergebnis bringt. Das mit der Hülse am Gestänge hätte mich Interessiert. Schönes Wochenende. Grüße Manfred

    • @MichasMobaWelt
      @MichasMobaWelt  8 месяцев назад

      Danke fürs Feedback! Die einzigste Lok mit dieser Hülse am Bolzen . Nicht gerade förderlich, beim Zusammenbau .

  • @michaelsmoba3243
    @michaelsmoba3243 8 месяцев назад

    Hallo Michael,
    Super Video! Auch für H0-Bahner anwendbar. Das werde ich sicher in Zukunft probieren. Ich habe da schon ein paar Kandidaten im Auge.
    Viele Grüße vom großen Michael aus Hagen

    • @MichasMobaWelt
      @MichasMobaWelt  8 месяцев назад

      Unbedingt! Danke dir und viele Grüße

  • @n-achim9417
    @n-achim9417 8 месяцев назад

    Hallo Michael
    Klasse Update. Kleines Gewicht und große Wirkung, da muß man erst mal drauf kommen.
    Immer wieder toll was du für Lösungen hast.
    Gruß Achim

    • @MichasMobaWelt
      @MichasMobaWelt  8 месяцев назад

      Danke dir. War mal so eine Idee, die richtig gut ist . Dachdeckerblei soll auch gehen und ist wohl besser ? . Kann ich nicht sagen habe es noch nicht probiert .

  • @guntherkraus4809
    @guntherkraus4809 8 месяцев назад

    Hallo Micha habe dein Video gesehen und bin wie immer begeistert . Gruß Hendrik😉

  • @Madhuntr
    @Madhuntr 8 месяцев назад

    das gleiche hab ich mit meiner Bahnbau BR 232 von brawa gemacht. sogar genau die gleiche Angelknette XD. habs geschafft den ganzen batzen oben ins Gehäuse zu bappen und das ist schon ein extremer Unterschied in der Zugkraft. hatte den Trick von einem Z Bahner in Stuttgart den ich bei der Eröffnung der Miniaturwelten Stuttgart getroffen hab.

    • @MichasMobaWelt
      @MichasMobaWelt  8 месяцев назад

      Hast du Probleme mit dem Zeug ? Läuft es aus dem Wagen ? . Ich habe da eine Anregung in einem Kommentar bekommen , das sowas wohl passieren kann. Lass mal wissen !!

    • @Madhuntr
      @Madhuntr 8 месяцев назад

      @@MichasMobaWelt Hab die gute gerade mal aufgemacht und bisher steckt sie immer noch genauso im Gehäuse wie ich sie vor etwa einam Jahr eingesteckt hab.
      Muss aber dazu sagen bin in dem Jahr nicht so viel gefahren mit der Guten weil ich immer noch am Umbauen bin. Sie ist auch jetzt vom Gefühl her eher härter als am anfang.
      Vielleicht kann die "Verflüssigung" eher passieren wenn die Knete warm wird??
      Tut mir leid das ich dir nicht mehr sagen kann.

  • @gunnarwiedmaier769
    @gunnarwiedmaier769 8 месяцев назад

    Hallo Michael, was soll ich sagen, das war wieder eine Meisterleistung mit deiner Super Idee mit dem Knetblei zu arbeiten. Der Erfolg war hervorragend. Bis zur nächsten Überraschung ein schönes Wochenende wünschen Gunnar und Ursula Wiedmaier

    • @MichasMobaWelt
      @MichasMobaWelt  8 месяцев назад

      Herzlichen Dank ihr lieben . Bis bald

  • @BartsNLMobaWelt
    @BartsNLMobaWelt 8 месяцев назад

    Servus Michael,
    Du hast uns ein schönes, gut erklärtes Video gezeigt. 👍👍👍👍👍
    Ja, mit diesem Blei kann man jede Lokomotive schwerer machen, sodass die Zugkraft steigt.
    Das habe ich 2022 auch mit dem Arbeitszug Robol 5424 von Hobbitrain auch gemacht, das Gewicht habe ich dann um 35 Gramm erhöht und ziehe nun problemlos 5 Waggons auf eine Höhe von 4,5 cm..
    Machs gut bleibt gesund, grüsse an Karen und bis bald.
    Lg. Bart
    Ein schöne gut erklärde video hast du uns gezeigt
    Ja, mit diesem Blei kann man jede Lokomotive schwerer machen, sodass die Zugkraft steigt. Das habe ich 2022 auch mit dem Arbeitszug Robol von Hobbitrain gemacht, ich habe das Gewicht um 35 Gramm erhöht.

  • @jefwisse1957
    @jefwisse1957 7 месяцев назад

    Interessantes Video, LG Jef

  • @bennysmobazimmer5794
    @bennysmobazimmer5794 8 месяцев назад

    Ach du scheiße, also das hätte ich niemals gedacht. Absolut genial. Klasse gemacht. Respekt. Das mit dem Blei find ich eine absolut geniale Idee.
    War das vom Bahninfizierten oder wie ? Wenn ja hab das in seinem Video gesehen das der nicht mehr ging.
    Beste Grüße
    Benny

    • @MichasMobaWelt
      @MichasMobaWelt  8 месяцев назад +1

      Dachte selber nicht, das es so viel ausmacht . Ja, der 11.5 ist vom Jürgen ... Bis bald

  • @patrikodermatt1553
    @patrikodermatt1553 8 месяцев назад +1

    Hallo Micha 😊 sensationell dein Ergebnis mit dem Zusatzblei 😮 hätte ich nicht gedacht 😅 lieben Gruss aus der 🇨🇭 Patrik

  • @TEA_Tims_Eisenbahn_Adventure
    @TEA_Tims_Eisenbahn_Adventure 8 месяцев назад +2

    Sehr schön Michael es war wieder sehr interessant liebe grüße Tim 😊

  • @hans-joachimstockmann3586
    @hans-joachimstockmann3586 8 месяцев назад

    Hallo Michael! War wieder interessant bei so Arbeiten zuzuschauen. Mir gefallen auch immer Deine Kommentare der Arbeiten. Ich würde mich freuen, wenn Du in einem der nächsten Videos mal ein paar Zugfahrten auf Deiner tollen Anlage zeigen würdest. Gruss jochen

  • @Miertreg1
    @Miertreg1 8 месяцев назад

    Hallo Michael, einfach super gemacht 👍👍👍.
    LG Gert

  • @ingos7103
    @ingos7103 2 месяца назад

    Einfach klasse, Deine Art Dinge zu bennen und natürlich die Lösungen, die Du umsetzt. Wenn ich das nur könnte, aber meine 64 Jahre alten Augen machen mir da leider einen Strich durch die Rechnung und einen Königsbolzen nach Haftreifenwechsel wieder einzusetzen, ist mir noch nie wirklich gelungen. Somit habe ich mehr kaputt repariert, als denn wirklich wieder ans laufen zu bringen. Daher kaufe ich 2 Jahre nach dem Wiedereinstieg ins Hobby fast nur noch neue Loks, aber auch dabei gibts ja mehr Frust, als Lust am Hobby. Schade, dass Du so weit weg wohnst, sonst hätte ich auch mal vorsichtig an Deine Tür geklopft und Dir den ein oder anderen Patienten vorgestellt. LG Ingo

    • @MichasMobaWelt
      @MichasMobaWelt  2 месяца назад

      Hallo Ingo, danke für dein Feedback. Das Vorstellen kann man ja auch über den Postweg machen . Wenn du Problemloks hast darfst du sie gerne herschicken .

  • @spurn-mobafrank7960
    @spurn-mobafrank7960 8 месяцев назад

    Hallo Micha , super Aufwertung der Lok ! 👍 Habe das so ähnlich auch schon gemacht aber ein Video dazu , nee , meine Nerven und überall das schei... Plastik am Fahrwerk ! Aber danke fürs zeigen , wie du nur so ruhig bleibst ! 👍
    Viele Grüße Frank 🍀 🙋‍♂️

    • @MichasMobaWelt
      @MichasMobaWelt  8 месяцев назад +1

      In der Ruhe liegt die Kraft. Nur so geht´s :-)... Danke dir

  • @raphaelquernhorst
    @raphaelquernhorst 8 месяцев назад

    Hallole Michael
    Tolles Video 😀👍
    Das mit dem Knetblei wollt ich auch mal noch bei meiner Ludmilla probieren
    Viel Spaß beim weiter baschdle
    Grüßle aus Karlsruh von Raphael 👋

    • @MichasMobaWelt
      @MichasMobaWelt  8 месяцев назад +1

      Dachdecker Blei soll besser sein, ist mir gesagt worden . Habe ich noch nicht probiert . Bis bald ...

    • @raphaelquernhorst
      @raphaelquernhorst 8 месяцев назад

      @@MichasMobaWelt hey danke für die Info ich schau mich mal um Grüßle 👋

  • @5007erwin
    @5007erwin 8 месяцев назад

    Hallo Michael,
    Genial wie man die Arnold 42 besser machen könnte.
    Ich habe seit September auch eine mit auch zu wenig Zugkraft.
    Jetzt gehe ich auch ein und ander ändern. 👍🏻
    Dank für schauen.
    Mfrgr,
    Erwin

  • @mobatraummunsterland5664
    @mobatraummunsterland5664 8 месяцев назад

    Hi Micha,
    Ja das ist ja ein Ergebnis Wahnsinn geil dann muss ich da auch mal was machen mit blei. Ja der Florian ist ein netter Kerl.
    LG
    Hendrik

    • @MichasMobaWelt
      @MichasMobaWelt  8 месяцев назад +1

      Herzlichen Dank. Dachdeckerblei soll auch gut sein ??? ... Stand in einem Kommentar

  • @hansmobatraum8714
    @hansmobatraum8714 8 месяцев назад

    Hi Michael echt klasse VideoDas hilft auf jedenfall auch bei anderen Loks die nix wegziehen das man da was ändern kann.Mach weiter so und bleib gesund.Freu mich immer auf Videos von dir.lg Hans

  • @fritzlerchl3458
    @fritzlerchl3458 8 месяцев назад

    Hallo Michael
    Das Video ist sehr interessant,
    Jetzt weiß ich wie ich meine Lok vernünftig zum Laufen bringe.
    Viele Grüße aus Bayern

    • @MichasMobaWelt
      @MichasMobaWelt  8 месяцев назад

      Den Vorschlag mit dem Putty Blei ohne Garantie . Muss jeder für sich Entscheiden, es zu verwenden .

  • @fzhoserer2218
    @fzhoserer2218 8 месяцев назад

    Servus Micha
    👍👍👍
    Super
    Gruß Horst

  • @melvd3484
    @melvd3484 8 месяцев назад

    Tolles Ergebnis. Testest Du öfter mal Loks auf Ihre Zugkraft mit dem Langen Heinrich?

    • @MichasMobaWelt
      @MichasMobaWelt  8 месяцев назад +1

      Eigentlich nicht. Aber die 42 war dafür geeignet. Danke für dein Feedback

  • @carstenobemueller1904
    @carstenobemueller1904 8 месяцев назад +1

    Bin wieder dabei,und dir auch ein schönes We.👍✌️

  • @commodoregs2984
    @commodoregs2984 8 месяцев назад

    Hallo Michael, vielen Dank für Dein wie immer schönes und interessantes Video! Es ist immer bewundernswert, welche Lösungen Du findest, um Probleme bei den Loks, hier die Zugkraft der Arnold-BR42, zu beheben! Toll gemacht, großes Kompliment! Alles erdenklich Gute und ein schönes Wochenende! LG Günter

    • @MichasMobaWelt
      @MichasMobaWelt  8 месяцев назад

      Herzlichen Dank! Und Danke für dein Lob. Das freut mich . Bis bald

  • @andreasschulze2298
    @andreasschulze2298 8 месяцев назад

    Hallo Micha. Bewerbe dich bei arnold. Gut gemacht. 😉😁gruss ich

  • @spurnandi7706
    @spurnandi7706 8 месяцев назад

    Hallo Micha, wieder hochineressant, die Haftreifen hatte ich bei meiner auch schon gewechselt aber das mit dem Blei ist auch nochmal ein heißer Tip. Du hast das Führerhaus so einfach abgenommen, bei mir geht das Kabel da durch. Hast du das Führerhaus unten aufgetrennt ? Beste Grüße Mario

    • @MichasMobaWelt
      @MichasMobaWelt  8 месяцев назад

      Ja, unten den kleinen Steg abschneiden . Danke dir und bis bald

  • @heiko_pc7614
    @heiko_pc7614 4 месяца назад

    Hallo Michael,
    toll gemacht, jetzt zieht sie ja fast alles weg.
    Ich habe auch so eine Lok und auch das Problem....
    da werde ich mal auf Dich zukommen...😃
    Schönen Sonntag wünsche ich Euch...👍👍✌
    Gruß Heiko

  • @DerEchteMarzel
    @DerEchteMarzel 8 месяцев назад

    Der VT11.5 läuft bei mir auch mit Original-Motor seidenweich. (Ist aber schon die Version ohne diese komische Übersetzung.)
    Ich hatte bei dem eher das Problem, dass die ganzen Glühbimsel in der 11-teiligen Garnitur zu viel Strom gezogen haben und mein Trafo eingeknickt ist… Hab deswegen alle Wagen auf LED umgerüstet und jetzt braucht das Licht des ganzen Zuges nicht mal ⅒ des Stromes wie vorher ein einzelner Wagen…
    Kann ich dir, wenn du magst, gerne mal zeigen.
    Ja, das Wetter. Letzten Freitag hat der Sommer nochmal richtig schön aufgeblüht. Seit dem ist definitiv Herbst. 😅

    • @MichasMobaWelt
      @MichasMobaWelt  8 месяцев назад

      Danke dir. Ja, meiner läuft auch mit dem Originalen Motor top. Aber ein Umbau wird beim Jürgen nicht schaden .

  • @peterpaul47
    @peterpaul47 8 месяцев назад

    Hallo Michael, echt beeindruckend wie Du das sooo hinbekommst. Das schaffe ich nicht😢 Gruß Peter

  • @tonijud238
    @tonijud238 8 месяцев назад

    Hallo Michael wie immer Top Videos, jetzt habe ich wieder mehr Zeit für die Modellbahn, ich bin von deinen Videos begeistert, hast mir wieder einen Anstoss gegeben, wo ich eventuell doch noch Haftreifen bekomme, habe Modelle für die ich nichts mehr bekomme, vielleicht ist das ein Licht am Tunnel, Danke! Liebe Grüsse aus der Schweiz Toni

    • @MichasMobaWelt
      @MichasMobaWelt  8 месяцев назад

      Das freut mich 👍Beim Daniel bekommst du für jede Spur N Lok Material .... Bis bald

  • @olafmeyer9907
    @olafmeyer9907 8 месяцев назад

    Hallöchen Michael, allein das aufziehen anderer Haftreifen bringt ein akzeptables Ergebnis. Eigentlich erschreckend, was einen die Firmen verkaufen. Das man dann, nach dem zufügen von Knetblei den Wahnsinn zu sehen bekommt. Damit hat hier bestimmt, keiner von Uns gerechnet. Mit diesem Video, hast Du bestimmt vielen MoBa Freunden einen Anstoß gegeben, Dir diesbezüglich eine Anfrage zu schicken. Der Königsbolzen ist bei Dieser von Dir durchgeführten OP, wohl das Schwierigste. Wir wünschen Euch noch ein schönes Wochenende. Bis dahin, LG Michi und Olaf

    • @MichasMobaWelt
      @MichasMobaWelt  8 месяцев назад

      Keine andere Lok hat an dem Bolzen eine Hülse drauf. Das war sehr Nervig wieder einzubauen . Danke euch und bis bald

  • @ulrichbusch7078
    @ulrichbusch7078 8 месяцев назад

    Hallo Michael,ich bin Platt von der Zugkraft der Lok nach der Bleibefüllung.Nie und nimmer hätte ich gedacht,das die dein Erzzug wegzieht.Du hast doch bestimmt eine Fleischmann BR 023 ? Kannst du mal schauen,wenn du mal Zeit hast, ob man das Blei noch in dem Tender unterbringt? Meine zieht gerade mal 2 Silberlinge und das mit Mühe.Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag.L.G.Ulrich

    • @MichasMobaWelt
      @MichasMobaWelt  8 месяцев назад +1

      Hallo Ulrich, da geht nix mehr rein . Aber,,, besorge dir eine Zusatzachse mit Haftreifen . Dann zieht sie dir auch den Langen Heinrich ..... Schwer genug ist sie . Habe ich schon des öffteren gemacht und auch gezeigt ....

    • @ulrichbusch7078
      @ulrichbusch7078 8 месяцев назад

      Danke dir für deinen Vorschlag,wo bekomme ich am besten so eine Achse ?Bei Fleischmann ? L.G.Ulrich

  • @Anoges160
    @Anoges160 8 месяцев назад

    Das sind aber mal ein paar mehr als nur 5 Wägelchen.. ;-) aber trotzdem kann nicht sein das die 5 Achsen so viel Schlupf vorweisen. Auch traurig der der Hersteller sind nicht bemüt sowas zu beheben bevor ein Modell für viel Geld auf dem Markt kommt. . Die Idee mit dem Kessel? Genieal. Top
    Eine Frage hätte ich. Könnte man komplett auf Haftreifen verzichten wenn die Lok schwerer ist?? Weil der Abrieb der Gummis sorgt ja auch immer für Kontaktschwierigkeiten zwischen Rad und Schiene.

    • @MichasMobaWelt
      @MichasMobaWelt  8 месяцев назад +1

      Das würde ich nicht machen . Schliesslich bekommt die Lok auch noch vom Tender Strom. Haftreifen müssen bei den leichten Dinger sein . Anderweitig würde da garnix mehr gezogen werden . Danke dir und bis bald .

    • @Anoges160
      @Anoges160 8 месяцев назад

      @@MichasMobaWelt danke für deine Einschätzung. Aber schon Grass was die "paar gramm" ausmachen.

  • @volkerhee3089
    @volkerhee3089 8 месяцев назад +1

    geht mal ins angelgeschäft da bekommst du an blei in allen gewichten und formen

  • @dermobaerschaffermitjurgen3288
    @dermobaerschaffermitjurgen3288 8 месяцев назад

    Moin Michael, Daß Zeug heißt Wolfram und hat eine höhere Dichte als Blei, nur zur Info. Such mal im 1:160 Forum nach " Wie entfernt man am besten (Soft-) Tungsten - meine Lösung ". Ich weiß , du bist da nicht wirklich gerne unterwegs nach dem Decodertod und den recht blöden Kommentaren dir gegenüber. Aber in dem Thread wird gezeigt, was mit dem Knetzeug passieren kann. Ich an deiner Stelle würde es gegen Dachdeckerblei oder Trimmgeweichte aus Vollmaterial tauschen damit man sich nichts versaut.
    Gruß aus Duisburg
    Jürgen

    • @MichasMobaWelt
      @MichasMobaWelt  8 месяцев назад +1

      Moin Jürgen, hast du es selber mal ausprobiert ? . Eigentlich habe ich das Putty schon länger in anderen loks drin, ohne probleme. Das was ich da in dem Forum lese, kann ich nicht bestätigen . Ehrlich gesagt würde ich dazu dann auch nicht tendiren, es zu verwenden . Aber ich werde es im Auge behalten . Danke für den Tip mit dem Dachdeckerblei . Bis bald

    • @derbahninfiziertejk855
      @derbahninfiziertejk855 8 месяцев назад

      Hallo Namensvetter,bei Verwendung von Trimmblei,ich denke mal von alten Felgen,muß man die doch einschmelzen aber in was für eine Form?LG

    • @dermobaerschaffermitjurgen3288
      @dermobaerschaffermitjurgen3288 8 месяцев назад +1

      @@derbahninfiziertejk855 Moin Jürgen, ich denke, zuschneiden sollte reichen, deshalb habe ich bei Modellbahn und slotcar normales Dachdeckerblei genommen, geschnitten und verklebt. Hat bisher immer ausgereicht.
      Gruß Jürgen

    • @derbahninfiziertejk855
      @derbahninfiziertejk855 8 месяцев назад +1

      Danke für die Info@@dermobaerschaffermitjurgen3288

    • @MichasMobaWelt
      @MichasMobaWelt  8 месяцев назад +1

      Moin. Das werde ich aufjedenfall mal testen . Bis jetzt hatte ich Glück mit dem Knetzeugs.

  • @dallerhans-gunter227
    @dallerhans-gunter227 8 месяцев назад

    Hallo Michael hab dein sehr nettes Video angeschaut ndas mit der 42er das hast Du wie immer man das von dir gewohnt ist mit einer Ruhe gemacht ich schau mir immer deine Videos gerne an wenn es wieder neues gibt deine von früher habe ich auch immer alles verfolgt wie Du die Anlage aufgebaut hast mit deiner Frau karmen die für die Landschaft zuständig ist ich wünsche euch beiden ein schönes Wochenende bestimmt hört und sieht wieder schöne Videoberichte von dir🚂🚂🚂 LG Hansgünter/ bayern

    • @MichasMobaWelt
      @MichasMobaWelt  8 месяцев назад

      Danke Hans Günter. Danke für die Wünsche. Karen und ich haben uns gefreut .

  • @andreczimmek7076
    @andreczimmek7076 8 месяцев назад

    Hallo Micha,wie immer ein schönes Video,aber es ist bald Weihnachten,für dich extra eine große Tüte "N" zum reden😂

    • @MichasMobaWelt
      @MichasMobaWelt  8 месяцев назад

      Verstehe den Kommentar gerade nicht . Was ist damit gemeint ? .

    • @andreczimmek7076
      @andreczimmek7076 8 месяцев назад

      na ein Scherz auf deinen Dialekt,du sprichst alles ohne N am Ende😂@@MichasMobaWelt

    • @MichasMobaWelt
      @MichasMobaWelt  8 месяцев назад

      Badisch-Ruhrpott ebend 😂😂😂

  • @janschmitt6457
    @janschmitt6457 8 месяцев назад

    hallo michael, was son bisschen blei doch ausmacht. danke fürs zeigen. gruss rudolf

  • @jesuscircle
    @jesuscircle 8 месяцев назад

    Moin,super Arbeit. Leider nicht mehr original deutsche Arnold Qualität. Die alten Loks lachen über so paar Wägelchen… Selbst der VT 98 von Arnold zieht locker 23 Waggons durch eine Arnold Radius 1 Wendeschleife,wo sämtliche neueren Dampfloks mit Tenderantrieb stehen bleiben. Oder meine alten Minitrix Loks V 200,E 10 und 40 Serie. Die ziehen den Langen Heinrich locker ohne Haftreifen. Das war noch Metallbau… 😊

    • @MichasMobaWelt
      @MichasMobaWelt  8 месяцев назад

      Danke dir. Leider ist das genau so .....