Gute Vorstellung des Vans. Ich fand die Bullaugenfenster auch sehr schön. Verstehe nur nicht, warum nirgends die doch massiven Nachtteile erwähnt werden . Besonders im 600er mit Querschläferbett wird die Schlaflänge durch die nach innen stehenden Fenster rechts und links nochmal kürzer bzw. Füsse o Kopf liegen im Fenster bzw. quetschen die Rollos. Das andere: die Schiebetüre darf mit den Bullaugen nicht mehr so weit geöffnet werden. Da gibt's eine Fixierung. Wenn die Bullaugenfenster geöffnet sind und man macht die Schieberüre normal weit auf reißt man damit die geöffneten Fenster weg/kaputt.. Weil man das sicher irgendwann vergisst zu bedenken, sollte mit den Bullaugen immer die Fixierung zum verkürzten Öffnen der Tür an haben.. Dann ist der offene Eingangsbereich schmäler und das quasi Kochen im Freien nicht mehr möglich. Da muss man sich entscheiden . Ich bevorzuge das Gefühl der Weite und Offenheit wenn die Schiebetüre ganz auf ist.
Super gelöstes Badezimmer. Allerdings ist der Grundpreis deutlich zu hoch. Schade. Aber vielen Dank für die Vorstellung wie immer top und Daumen hoch...
@@Mordskadoffel Die Nachfrage sinkt sehr deutlich. Zum Teil stehen die Plätze bei den Händlern voll. Fast jeder hat mitbekommen das EU weit der Diesel verdrängt werden soll. Damit wird der Unterhalt in sehr kurzer Zeit heftig steigen so das sehr viele nicht mehr so zum Spaß ein Mobil kaufen werden. Der Wert von Mobilen mit Dieselantrieb wird in wenigen Jahren gegen Null gehen. Die jetzigen Preise sind Mitnahme Effekte und die Hoffnung das viele den Knall noch nicht gehört haben. Wer heute 50,60 oder wie in diesem Unverschämten Fall sogar noch mehr aus gibt wird in wenigen Jahren kaum noch einen Gegenwert haben da die Fahrzeuge kaum noch verkauft werden können. Der Unterhalt wird dramatisch steigen. Das hatten wir übrigens schon mal .Stichwort LKW Zulassung. 175€ und von heute auf morgen ohne Bestandsschutz bei einem T4 Diesel 1000€ . Verkauft bekam man den T4 dann auch nicht mehr. Die Älteren werden sich erinnern. 😀
@@dirkz3566 Das ist aber doch gar nicht der Punkt. Was Sie als unverschämt ansehen, kann für andere trotzdem interessant sein. Ich finde Rolexuhren auch unverschämt teuer, trotzdem gibt es dafür einen Markt. Wenn Malibu Kunden findet für ein Fahrzeug dieser Preisklasse, dann ist das nicht unverschämt, sondern der richtige Preis, der sich aus Angebot und Nachfrage gebildet hat. Zu welchem Preis solche Fahrzeuge wieder verkauft werden können ist doch für Malibu vollkommen uninteressant.
@@dirkz3566 sehr gut recherchiert !!! Ich warte sehnsüchtig auf den "Black Monday". dieser Wahnsinn , was grad abgeht....Übrigens hatte ich damals auch einen aufgelasteten Jeep mit 175euro Steuer . ein jahr später warens 850 eus. sowas nennt man Bestandsschutz "ala Bundesregierung" . Diese perverse Preistreiberrei mit den WOMOS wird auch bald ein Ende haben. grüsse aus Berlin ...
Oh Je .Qualität Malibu. Da liegen schon jetzt Schrauben in der Schublade und Soft close geht auch nicht. Wie so oft bei Malibu viel Blendwerk und nichts besser wie bei vielen anderen. Nur im Preis tun die noch immer so als würden die Oben mitspielen. PS. Die höheren Preise damit zu begründen das man die Teile nicht bekommt mit denen man dann die Fahrzeuge baut ist schon mindestens seltsam. 😀
Die Qualität ist richtig schlecht. Ich habe einen 2021/04 und im Oktober habe ich die letzten Teile bekommen, Verarbeitung ist schlecht. Aktuell habe ich 2 neue Fronten für die Hängeschränke bekommen, die sind so verbogen, das sie fast 1cm verzogen ist. TV-Halterung instabil, Wasserhähne lassen am Drehgelenk bei leichtem Hochdrücken das Wasser austreten. In Summe waren es 25 Positionen, die seitens Malibu nicht ok waren.
Ich bin auf die Alltagstauglichkeit gespannt. War gerade mit einem Clever Van unterwegs. Die umgedrehten Sitze des Fahrerhaus konnte ich nur mit Jacke und Decke um die Beine benutzen, es war viel zu kalt dort drin, die Combi 4 mit 4 Auslässen schaffte nur den hinteren Teil warm zu halten. Nen Kastenwagen ist für mich nichts
Die Truma 4 schafft das ganz gut. Lüfter muss auf HIGH gestellt werden, dann kommt gut Wärme vorne an. Ich hab emir für die Luftausläße im Heck die Verschlussklappen geholt, sodaß nur noch im Heck die eine an der Trittstufe offen ist, dann geht es vorne ganz gut. Neuester Plan, den Auslass an der Trittstufen mit dem Schlauch und Y-Teiler an den Strang der nach vorne geht einspeisen, dann gibt es da mehr Luft.
@@frankvonthienen3862 Hallo Frank, mich würde interessieren, ob du das mit der Heizung entsprechend umgebaut hast. In meinem Malibu habe ich das gleiche Problem und suche nach einer Lösung mehr Wärme nach vorn zu bekommenn
@@frankk.2104 Servus Frank, nein, der Umbau der Schläuche fiel anderen Dingen zum Opfer. Mit Landstrom nehme ich einen Ecoma2000, den ich noch hatte als Zuheizer. Aber es kommt noch. Projekt Ecoflow in den 230V-Kreis einzuspleißen hatte Vorrang.
Tolles Auto, super vorgestellt. Mir gefällt die Badlösung aber immer noch nicht, das geht besser und vielleicht lässt sich der Hersteller da irgendwann doch mal eine attraktivere Lösung einfallen. Trotzdem ein rundum wirklich schönes Auto.
Also bei diesen Preisen vorgehängte Fenster? Außer der Deckenverkleidung sehe ich da keine First Class. 🤣 Man zahlt vor allem für die Marke Malibu by Carthago.
Super Vorführung. Klasse. 😊👌👏Frage. Kann man den Malibu Van auch mit einer Ersatzradhalterung am Heck ausstatten? Anstatt eines Fahrradhalter. Wie sieht es aus mit einem Seitenfenster im Bad. Zum Beispiel für Aussen Duschen. 😏
Durch die Toilettenklappe kann der Duschschlauch nach aussen geführt werden, sobald sich die Toilette in Kassettenleerungsstellung befindet (ein Duschkopf mit Drücker ist empfohlen, sonst müsste eine Zweitperson die Armaturen im Van bedienen.)
Two Rooms weil ein einfaches Brett zum klappen angebracht wurde???? Das kann jeder im Kastenwagen für wenig Geld nachrüsten. Für den Kaufpreis bekommt man aber auch ein vernünftig ausgestatteten Van, oder Teilintegrierten, der kompakt ist. Aber grundsätzlich hat mir euer Beitrag gefallen, ihr könnt ja nichts für die Fahrzeuge :-)
Vorweg: ihr blendet viel zu viel Werbung ein, das nervt extrem. Malibu versucht krampfhaft, sich von der Konkurrenz abzusetzen. Das Schwenkbad von Pössl und Adria ist eine bessere Lösung. Die nicht vorhandene Abdichtung von der Toilette macht das Putzen zu Qual. Aufgesetzte Fenster gehen gar nicht - bei dem Preis. Rohstoffknappheit ist doch weitgehend ein Vorwand für massive Preiserhöhungen. Diese Auto würde ich niemals kaufen.
Leider geht es dem meisten offensichtlich nur um die Optik. Die aufgesetzten Fenster haben auch Vorteile. Wenn der Preis stimmt, ist das ok. Ich fahre die schon über 20 Jahre und mein Neuer Bj. 2020 hat auch welche.
Der Zwischenboden ist überhaupt nicht praktisch. Der Bereich unten ist viel zu klein, und oben fehlt dann der untere Bereich. Bei mir kommt er in der neuen Saison raus. Was überhaupt nicht geht, ist der Frostwächter von TRUMA, der ist im TRUMA-Kompartment. Wenn ich den auslösen will/muss, dann ist erstmal entrümpeln angesagt, inklusive der Trennwand zum Wohnraum. Denn sonst kommt man da nicht dran. Das macht man beim Schliessen und beim Entwässern, also aktuell im Dezember alle 2-3 Wochen wenn man mal los will..... Ebenfalls bei Metallic-Lackierung zu beachten, dass die Türrahmen am Heck und an der Seitentür NICHT mit Klarlack lackiert sind. Hier spart man sich den Klarlack und sorgt gleichzeitig dafür, dass es schön schnell verkratzt. Wer es lackiert haben möchte, bezahlt 250-500EUR je nach Umfang der Lackierung. Nicht-Metallic-Lacke haben das Problem nicht Das Stufenfach ist nur mit 2 Schrauben vertikal festgemacht, heisst, diese Trennwand hält mechanisch gar nichts aus. Das bricht ganz gepflegt aus und der Mist kommt dann nach vorne. Ich habe das entsprechend verbessert und es gibt jetzt auf der linken Seite (von vorne) 4 Schrauben und auf der rechten Seite 2 Schrauben. Jetzt ist es auch eine Trennwand. Nicht zu vergessen, die Zurrösen im Laderaum. 2 sind erreichbar hinten, die anderen beiden sind 1x unter der Trittstufe udn die andere im Kleiderschrank unter dem Bett. Also nicht zu gebrauchen. Deutsche Ingenieurskunst. :-)
Falls Ihr noch jemanden zum Testen benötigt, könnt Ihr Euch gerne bei mir melden. Meine Frau und ich würden den Van gerne mal eine Zeit lang fahren um als Einsteiger davon zu berichten. Wir sind schon länger am überlegen, ob das nicht was für uns wäre. Wir wünschen noch eine schöne Vorweihnachtszeit 🎅🎄🎅
Am besten gefallen mir bei dem malibu die aufgesetzten Fenster 😉! Warum muss ich denn die Zündung einschalten um Radio zu hören 🙄??? Kühlschrank unten = geht garnicht 😵💫 Wie sollen denn 2-3 Jacken in den kleinen Unterschrank passen 😮??? Und wie bekomme ich den Bereich hinter der Toilette nach dem duschen wieder trocken 😧? Oder wie soll ich dahinter kommen zum putzen 🧼? Warum fahrt ihr nicht kurz auf die Waage und überprüft die Hersteller-Angaben 🤥? 73.500€ ist ja absolut lächerlich 💩
@@dieterkauth1284 Wohl kaum. Schaue z. B. bei 4:03, da siehst Du rechts und links am Rand der Büsche Verpackungen herumliegen. Ansonsten entweder eine Brille besorgen oder einen großeren Monitor. Auf 75 Zoll siehst Du es in jedem Fall. 😉
Gute Vorstellung des Vans. Ich fand die Bullaugenfenster auch sehr schön. Verstehe nur nicht, warum nirgends die doch massiven Nachtteile erwähnt werden . Besonders im 600er mit Querschläferbett wird die Schlaflänge durch die nach innen stehenden Fenster rechts und links nochmal kürzer bzw. Füsse o Kopf liegen im Fenster bzw. quetschen die Rollos. Das andere: die Schiebetüre darf mit den Bullaugen nicht mehr so weit geöffnet werden. Da gibt's eine Fixierung. Wenn die Bullaugenfenster geöffnet sind und man macht die Schieberüre normal weit auf reißt man damit die geöffneten Fenster weg/kaputt.. Weil man das sicher irgendwann vergisst zu bedenken, sollte mit den Bullaugen immer die Fixierung zum verkürzten Öffnen der Tür an haben.. Dann ist der offene Eingangsbereich schmäler und das quasi Kochen im Freien nicht mehr möglich. Da muss man sich entscheiden . Ich bevorzuge das Gefühl der Weite und Offenheit wenn die Schiebetüre ganz auf ist.
Auch der Auszug unter der Sitzbank iss super
Super gelöstes Badezimmer. Allerdings ist der Grundpreis deutlich zu hoch. Schade. Aber vielen Dank für die Vorstellung wie immer top und Daumen hoch...
Okay das kann man jetzt mal als Bodenstaufach bezeichnen 👍👍👍
Der Grundpreis gegenüber 2020 um 8000€ gestiegen; das riecht nach Ausnutzen der derzeitigen Situation durch alle Beteiligten😏
Ist die Nachfrage groß, steigt der Preis. Der Preis hat nichts mit den Entstehungskosten zu tun. So läuft das in der Marktwirtschaft.
@@Mordskadoffel Die Nachfrage sinkt sehr deutlich. Zum Teil stehen die Plätze bei den Händlern voll. Fast jeder hat mitbekommen das EU weit der Diesel verdrängt werden soll. Damit wird der Unterhalt in sehr kurzer Zeit heftig steigen so das sehr viele nicht mehr so zum Spaß ein Mobil kaufen werden. Der Wert von Mobilen mit Dieselantrieb wird in wenigen Jahren gegen Null gehen. Die jetzigen Preise sind Mitnahme Effekte und die Hoffnung das viele den Knall noch nicht gehört haben. Wer heute 50,60 oder wie in diesem Unverschämten Fall sogar noch mehr aus gibt wird in wenigen Jahren kaum noch einen Gegenwert haben da die Fahrzeuge kaum noch verkauft werden können. Der Unterhalt wird dramatisch steigen. Das hatten wir übrigens schon mal .Stichwort LKW Zulassung. 175€ und von heute auf morgen ohne Bestandsschutz bei einem T4 Diesel 1000€ . Verkauft bekam man den T4 dann auch nicht mehr. Die Älteren werden sich erinnern. 😀
@@dirkz3566 Das ist aber doch gar nicht der Punkt. Was Sie als unverschämt ansehen, kann für andere trotzdem interessant sein. Ich finde Rolexuhren auch unverschämt teuer, trotzdem gibt es dafür einen Markt. Wenn Malibu Kunden findet für ein Fahrzeug dieser Preisklasse, dann ist das nicht unverschämt, sondern der richtige Preis, der sich aus Angebot und Nachfrage gebildet hat. Zu welchem Preis solche Fahrzeuge wieder verkauft werden können ist doch für Malibu vollkommen uninteressant.
@@dirkz3566 sehr gut recherchiert !!! Ich warte sehnsüchtig auf den "Black Monday". dieser Wahnsinn , was grad abgeht....Übrigens hatte ich damals auch einen aufgelasteten Jeep mit 175euro Steuer . ein jahr später warens 850 eus. sowas nennt man Bestandsschutz "ala Bundesregierung" . Diese perverse Preistreiberrei mit den WOMOS wird auch bald ein Ende haben. grüsse aus Berlin ...
Oh Je .Qualität Malibu. Da liegen schon jetzt Schrauben in der Schublade und Soft close geht auch nicht. Wie so oft bei Malibu viel Blendwerk und nichts besser wie bei vielen anderen. Nur im Preis tun die noch immer so als würden die Oben mitspielen. PS. Die höheren Preise damit zu begründen das man die Teile nicht bekommt mit denen man dann die Fahrzeuge baut ist schon mindestens seltsam. 😀
Die Qualität ist richtig schlecht. Ich habe einen 2021/04 und im Oktober habe ich die letzten Teile bekommen, Verarbeitung ist schlecht.
Aktuell habe ich 2 neue Fronten für die Hängeschränke bekommen, die sind so verbogen, das sie fast 1cm verzogen ist.
TV-Halterung instabil, Wasserhähne lassen am Drehgelenk bei leichtem Hochdrücken das Wasser austreten. In Summe waren es 25 Positionen, die seitens Malibu nicht ok waren.
Ich bin auf die Alltagstauglichkeit gespannt. War gerade mit einem Clever Van unterwegs. Die umgedrehten Sitze des Fahrerhaus konnte ich nur mit Jacke und Decke um die Beine benutzen, es war viel zu kalt dort drin, die Combi 4 mit 4 Auslässen schaffte nur den hinteren Teil warm zu halten. Nen Kastenwagen ist für mich nichts
Die Truma 4 schafft das ganz gut. Lüfter muss auf HIGH gestellt werden, dann kommt gut Wärme vorne an.
Ich hab emir für die Luftausläße im Heck die Verschlussklappen geholt, sodaß nur noch im Heck die eine an der Trittstufe offen ist, dann geht es vorne ganz gut.
Neuester Plan, den Auslass an der Trittstufen mit dem Schlauch und Y-Teiler an den Strang der nach vorne geht einspeisen, dann gibt es da mehr Luft.
@@frankvonthienen3862 Hallo Frank, mich würde interessieren, ob du das mit der Heizung entsprechend umgebaut hast. In meinem Malibu habe ich das gleiche Problem und suche nach einer Lösung mehr Wärme nach vorn zu bekommenn
@@frankk.2104 Servus Frank, nein, der Umbau der Schläuche fiel anderen Dingen zum Opfer.
Mit Landstrom nehme ich einen Ecoma2000, den ich noch hatte als Zuheizer.
Aber es kommt noch.
Projekt Ecoflow in den 230V-Kreis einzuspleißen hatte Vorrang.
@@frankvonthienen3862 Okay. Vielen Dank für die Info :-)
Tolles Auto, super vorgestellt. Mir gefällt die Badlösung aber immer noch nicht, das geht besser und vielleicht lässt sich der Hersteller da irgendwann doch mal eine attraktivere Lösung einfallen. Trotzdem ein rundum wirklich schönes Auto.
Der Preis ist eine Frechheit!!!
Also bei diesen Preisen vorgehängte Fenster? Außer der Deckenverkleidung sehe ich da keine First Class. 🤣 Man zahlt vor allem für die Marke Malibu by Carthago.
Guten Tag,das dachte ich mir auch! Ich wünsche noch einen schönen 2. Advent!
Super Vorführung. Klasse. 😊👌👏Frage. Kann man den Malibu Van auch mit einer Ersatzradhalterung am Heck ausstatten? Anstatt eines Fahrradhalter. Wie sieht es aus mit einem Seitenfenster im Bad. Zum Beispiel für Aussen Duschen. 😏
Durch die Toilettenklappe kann der Duschschlauch nach aussen geführt werden, sobald sich die Toilette in Kassettenleerungsstellung befindet (ein Duschkopf mit Drücker ist empfohlen, sonst müsste eine Zweitperson die Armaturen im Van bedienen.)
Two Rooms weil ein einfaches Brett zum klappen angebracht wurde???? Das kann jeder im Kastenwagen für wenig Geld nachrüsten. Für den Kaufpreis bekommt man aber auch ein vernünftig ausgestatteten Van, oder Teilintegrierten, der kompakt ist. Aber grundsätzlich hat mir euer Beitrag gefallen, ihr könnt ja nichts für die Fahrzeuge :-)
2022 noch aufgesetzte Fenster? Echt nicht...
... und das dieser ambitionierten Preisklasse !!!
Vorweg: ihr blendet viel zu viel Werbung ein, das nervt extrem.
Malibu versucht krampfhaft, sich von der Konkurrenz abzusetzen. Das Schwenkbad von Pössl und Adria ist eine bessere Lösung. Die nicht vorhandene Abdichtung von der Toilette macht das Putzen zu Qual. Aufgesetzte Fenster gehen gar nicht - bei dem Preis.
Rohstoffknappheit ist doch weitgehend ein Vorwand für massive Preiserhöhungen. Diese Auto würde ich niemals kaufen.
Leider geht es dem meisten offensichtlich nur um die Optik. Die aufgesetzten Fenster haben auch Vorteile. Wenn der Preis stimmt, ist das ok. Ich fahre die schon über 20 Jahre und mein Neuer Bj. 2020 hat auch welche.
Find ich Optisch schöner aber das iss ja ansicht sache
Een beetje goedkoop met deze ramen🍀
Der Zwischenboden ist überhaupt nicht praktisch.
Der Bereich unten ist viel zu klein, und oben fehlt dann der untere Bereich. Bei mir kommt er in der neuen Saison raus.
Was überhaupt nicht geht, ist der Frostwächter von TRUMA, der ist im TRUMA-Kompartment.
Wenn ich den auslösen will/muss, dann ist erstmal entrümpeln angesagt, inklusive der Trennwand zum Wohnraum.
Denn sonst kommt man da nicht dran. Das macht man beim Schliessen und beim Entwässern, also aktuell im Dezember alle 2-3 Wochen wenn man mal los will.....
Ebenfalls bei Metallic-Lackierung zu beachten, dass die Türrahmen am Heck und an der Seitentür NICHT mit Klarlack lackiert sind.
Hier spart man sich den Klarlack und sorgt gleichzeitig dafür, dass es schön schnell verkratzt. Wer es lackiert haben möchte, bezahlt 250-500EUR je nach Umfang der Lackierung.
Nicht-Metallic-Lacke haben das Problem nicht
Das Stufenfach ist nur mit 2 Schrauben vertikal festgemacht, heisst, diese Trennwand hält mechanisch gar nichts aus. Das bricht ganz gepflegt aus und der Mist kommt dann nach vorne.
Ich habe das entsprechend verbessert und es gibt jetzt auf der linken Seite (von vorne) 4 Schrauben und auf der rechten Seite 2 Schrauben. Jetzt ist es auch eine Trennwand.
Nicht zu vergessen, die Zurrösen im Laderaum. 2 sind erreichbar hinten, die anderen beiden sind 1x unter der Trittstufe udn die andere im Kleiderschrank unter dem Bett. Also nicht zu gebrauchen.
Deutsche Ingenieurskunst. :-)
Falls Ihr noch jemanden zum Testen benötigt, könnt Ihr Euch gerne bei mir melden. Meine Frau und ich würden den Van gerne mal eine Zeit lang fahren um als Einsteiger davon zu berichten. Wir sind schon länger am überlegen, ob das nicht was für uns wäre.
Wir wünschen noch eine schöne Vorweihnachtszeit 🎅🎄🎅
GREAT SERVICE .... I can know your height, you look very tall
1.93 m
@@CleverCampen perfect... I'm 1.90 great abitabilty... Thanks Big Man
Wie kann man so ein Auto mit 120ps anbieten 😂😂😂😂
Das präsentierte Auto verfügt gemäss Moderator über 160PS.
Am besten gefallen mir bei dem malibu die aufgesetzten Fenster 😉!
Warum muss ich denn die Zündung einschalten um Radio zu hören 🙄???
Kühlschrank unten = geht garnicht 😵💫
Wie sollen denn 2-3 Jacken in den kleinen Unterschrank passen 😮???
Und wie bekomme ich den Bereich hinter der Toilette nach dem duschen wieder trocken 😧? Oder wie soll ich dahinter kommen zum putzen 🧼?
Warum fahrt ihr nicht kurz auf die Waage und überprüft die Hersteller-Angaben 🤥?
73.500€ ist ja absolut lächerlich 💩
Das Radio wird entweder mittels Zündung, beim Fahren versorgt, oder aber im Bedienpanel über der Tür mit dem Knopf ENTERTAINMENT (oder so ähnlich)
Da habt ihr euch einen tollen Ort ausgesucht - mit jeder Menge Müll auf dem Boden. 😳🤦🏽♂️🤪
Ich glaub das sind Blätter und kein Mühl 🙈😂
@@dieterkauth1284 Wohl kaum. Schaue z. B. bei 4:03, da siehst Du rechts und links am Rand der Büsche Verpackungen herumliegen.
Ansonsten entweder eine Brille besorgen oder einen großeren Monitor. Auf 75 Zoll siehst Du es in jedem Fall. 😉
120 Ps.! Nöö DANGI.