Die Mutter aller Schwalben
HTML-код
- Опубликовано: 9 фев 2025
- Social Media:
Instagram: yeahfussball
Bluesky: yeahfussball.bsky.social
Threads: www.threads.ne...
WhatsApp: whatsapp.com/c...
Support:
Paypal: paypal.com/donate/?hosted_button_id=4AJA4CV57GZV4
Die Schwalbe von Andreas Möller ist eine der bekanntesten Szene in der Geschichte der Bundesliga. Am 13. April 1995 hob Möller im Spiel zwischen Borussia Dortmund und dem Karlsruher SC ab. Daraufhin gab es Elfmeter. Es war die Geburtsstunde der "Schutzschwalbe", auf die hitzige und teilweise skurrile Interviews und Aussagen folgten.
Für Andreas Möller ging der Spießroutenlauf daraufhin allerdings erst so richtig los. Sowohl Medien als auch Fans attackierten Möller für seine Schwalbe. Abschreckend genug war die für die zukünftigen Generationen jedoch scheinbar nicht.
❤
Ein sehr interessanter und informativer Bericht über "Möller's Jahrhundertschwalbe" mit allen Informationen. Mehr hätte ich dazu auch nicht beitragen können! 👍⚽️
Dankeschön! 👏
Meine liebste Schwalbe ist die von Anthony Knockaert. Nicht weil sie von Erfolg gekrönt war, sondern weil sie maximal nach hinten losging. Elfer verschossen, Gegenstoss, Tor. Absoluter Goldmoment.
Ich persönlich bin absolut kein Fan davon wenn ein Spieler sich fallen lässt. Weder beim Gegner, noch bei "meinem" Team.
Wer ist das?
@mikeberger4199 Knockaert hat sich 2013 beim Football League playoff Halbfinale gegen Watford fallen lassen. Der Keeper hat den Elfer und den Nachschuss gehalten. Watford mit dem Gegenstoss, Deeny haut das Ding rein, Leister ist draussen, Watford eine Runde weiter. Ein Moment für die Ewigkeit.