Meine ersten Gartenbahn Häuser

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 22 янв 2025

Комментарии • 15

  • @bimmelfan9875
    @bimmelfan9875 4 года назад

    Gratulation, sehr, sehr schöne Häuser und toll gebaut!!
    Besser hätte man es nicht machen können!

    • @guntergrabow7481
      @guntergrabow7481  4 года назад

      Danke, besser geht bestimmt aber es sind meine und ich bin zufrieden.

  • @Westerndiggi
    @Westerndiggi 3 года назад

    Hallo, wirklich sehr schöne Häuser. Würde sowas auch gerne bauen. Leider fehlen mir da die Kenntnisse welche Materialen gebraucht werden(Kleber,Putz usw..). Von der Planung (Umrechnung vom Maßstab zum übertragen auf die Materialien) über die Verarbeitung bis zur optischen Veredlung . Bitte mehr von solchen Video´s. Lieben Lokpfiff Dirk

  • @drvision100
    @drvision100 3 года назад

    Moin Günter, danke für den Tipp. Ich habe sofort bestellt.

  • @Rommel812
    @Rommel812 3 года назад +3

    Hallo, als erstes mal eine wirklich gelungene Sache. Aus welchem Material sind denn die Dächer, sind das fertige Strukturplatten oder selbst gemacht? Vielleicht noch eine Anmerkung bei weiteren Projekten vielleicht mal das Holz im Fachwerk mit dunkler Beize behandeln damit die Holzmaserung erhalten bleibt. Die braune Farbe ist da eher nicht so meins. Ist aber keine Kritik sondern Geschmackssache. Weiter so von mir Daumen hoch.

    • @guntergrabow7481
      @guntergrabow7481  3 года назад

      Ja das sind Strukturplatten aus dem Baumarkt. Diese werden z.Bsp. Für Wannenverkleidung oder änhliches verwendet.

  • @somotronik7305
    @somotronik7305 4 года назад

    Gefällt mir gut, schöne Realisierung.

    • @guntergrabow7481
      @guntergrabow7481  4 года назад

      Danke, sie sind nicht perfekt so wie mach andere sie bauen aber es macht Spaß

  • @Bahnspieler
    @Bahnspieler 3 года назад

    eine Erklärung dazu wäre toll.

  • @thomaskettner4665
    @thomaskettner4665 3 года назад

    Sehr schön! Nimmst Du die Häuser im Winter rein?
    Grüße aus Berlin

    • @guntergrabow7481
      @guntergrabow7481  3 года назад

      Jain, die sind in einem überdachten Holzverschlag. lso temperaturmäßig draußen aber von Schnee geschützt. Allerdings war das der erste Winter.

  • @drvision100
    @drvision100 3 года назад

    Hervorragende Arbeit mit dem Auge - und dem Händchen - für Feinheiten. Hasst Du auch 10 mm Platten verarbeitet? Ich bin seit langer Zeit auf der Suche danach. Oder hast Du sie dir selbst geschnitten? Schöne Ostern und Grüße von der Ostsee

    • @guntergrabow7481
      @guntergrabow7481  3 года назад +1

      Danke, das sind 10 und 20mm Platten. Die kann man in allen Stärken kaufen. Die Größe ist 50x50cm. Gib einfach Sansys styrodur ein. Schöne Ostern aus Brandenburg

    • @thecameraman701
      @thecameraman701 3 года назад

      @drvision100: Ich baue meine Häuser aus 10 mm Hartschaumplatten. Als Handwerker hatte ich Abfälle/Reste von Fensternischenverkleidungen verwendet. In unserem OBI habe ich solche ähnlichen Platten (ca. 1000x500 mm) entdeckt. Sie lassen sich sägen (Kreissäge, Fuchsschwanz, Laubsäge u.ä. ) und auch mit einem Cuttermesser zuschneiden. Die Fassaden verkleide ich mit 3 mm Hart-PVC-Platten. Verkleben tue ich alles mit Silikonkleber. In diese ritze ich vorher entsprechende Strukturen (Mauerwerk, Verbretterung etc.) ein. Diese Ritzungen ziehe ich mit einem Eddingstift nach. Anschließend wische ich die Striche wieder von den Flächen, sodass die Farbe nur in den Fugen zurück bleibt. Einfach mal probieren: Originalgröße /22,5 - Viel Erfolg

    • @drvision100
      @drvision100 3 года назад

      @@thecameraman701 Danke für die zusätzlichen infos. Grüße von der Ostsee