Hallo, ich habe die Maschine heute erhalten und morgen werde ich Ausprobieren. Ich kann es nicht mehr erwarten. Eure ausführliche Video war für mich genau richtig. Vielen Dank ✌👍👍
Hey, I was looking for a guide for this machine, I do not know what you are talking about because I do not know your language well cause I am from Poland, but this machine is so intuitive that the video is enough to know how to use it. Regards.
Sehr gutes Video, vielen Dank. Habe mir daraufhin das Gerät jetzt auch gekauft. Allerdings kommt bei der Wahl "Milchschaum" zu 80% nur Milch raus und der Schaum, naja, ist auch nicht so recht. Das Ganze ist auch nur Lauwarm. Beim Latte dagegen wird der Schaum sehr wohl fest. Milch ist natürlich gekühlt mit 3,5% Fettanteil. Ist das bei diesem Gerät normal dass man nicht Nur-Schaum produzieren kann? Bzw. wie sieht es in dieser Hinsicht bei anderen Geräten aus?
Hi Cesar - erstmal Danke fürs Feedback und deinen Kommentar. Das ist zumindest bei allen Vollautomaten die wir kennen so. Beim "Milchschaum" kommt immer warme Milch mit einer 2-3 cm hohen Schicht Milchschaum. Es ist auch normal dass es insgesamt lauwarm ist, also so 65°C. Denn wenn Milch noch heißer aufgeschäumt würde, dann wäre der Schaum sehr luftig und gar nicht mehr cremig. Cappuccino, Latte Macchiato und so weiter werden daher unter Baristas auch als "Warmgetränke" und nicht als "Heißgetränke" bezeichnet. So heiß wie Kaffee oder Espresso ist der Milchschaum einfach nicht, bzw. kann er nicht sein wenn er cremig und leicht süß schmecken soll. LG, Patrick
@@CoffeeTasters Vielen Dank für die Rückmeldung. Die 65°C erreich ich eher nicht, bin da mehr im Bereich von 50°C und der Milchschaum sieht in Deinem Video deutlich besser aus als bei mir 😀 Aber gut zu wissen dass da nie mehr Schaum dabei ist.
Hi Cesar - am besten klappt's mit Milch die 3,5% Fett und Eiweiß hat. Dann wird der Schaum schön cremig und fein. Um die Temperatur zu erhöhen könntest du z.B. das Glas vorher mit heißem Wasser aufwärmen, am besten aus dem Vollautomaten beziehen. Dann ist der Vollautomat schön vorgeheizt und dein Glas warm. LG, Patrick
Hallo, ich habe die Maschine heute erhalten und morgen werde ich Ausprobieren. Ich kann es nicht mehr erwarten. Eure ausführliche Video war für mich genau richtig. Vielen Dank ✌👍👍
Na dann viel Spaß mit Latte Select :) unserer Meinung nach ein super Vollautomat. LG, Patrick
Habe die Maschine seit gestern in Benutzung. Euer Video war für mich der Einstieg - Danke euch 👍
Viel Spaß damit!
Vielen Dank. Heute habe ich alles durchgespielt, was im Video gezeigt wurde.
Alles hat gestimmt. Temperatur, Crema usw.
Bin mit KVA voll zufrieden.
Sehr gut 👍 das freut uns zu hören :)
Hey, I was looking for a guide for this machine, I do not know what you are talking about because I do not know your language well cause I am from Poland, but this machine is so intuitive that the video is enough to know how to use it. Regards.
Wisst Ihr was der Unterschied zur Caffeo CI Touch ist? Außer der Milchlanze?
Sehr gutes Video, vielen Dank. Habe mir daraufhin das Gerät jetzt auch gekauft. Allerdings kommt bei der Wahl "Milchschaum" zu 80% nur Milch raus und der Schaum, naja, ist auch nicht so recht. Das Ganze ist auch nur Lauwarm. Beim Latte dagegen wird der Schaum sehr wohl fest. Milch ist natürlich gekühlt mit 3,5% Fettanteil. Ist das bei diesem Gerät normal dass man nicht Nur-Schaum produzieren kann? Bzw. wie sieht es in dieser Hinsicht bei anderen Geräten aus?
Hi Cesar - erstmal Danke fürs Feedback und deinen Kommentar. Das ist zumindest bei allen Vollautomaten die wir kennen so. Beim "Milchschaum" kommt immer warme Milch mit einer 2-3 cm hohen Schicht Milchschaum.
Es ist auch normal dass es insgesamt lauwarm ist, also so 65°C. Denn wenn Milch noch heißer aufgeschäumt würde, dann wäre der Schaum sehr luftig und gar nicht mehr cremig. Cappuccino, Latte Macchiato und so weiter werden daher unter Baristas auch als "Warmgetränke" und nicht als "Heißgetränke" bezeichnet. So heiß wie Kaffee oder Espresso ist der Milchschaum einfach nicht, bzw. kann er nicht sein wenn er cremig und leicht süß schmecken soll. LG, Patrick
@@CoffeeTasters Vielen Dank für die Rückmeldung. Die 65°C erreich ich eher nicht, bin da mehr im Bereich von 50°C und der Milchschaum sieht in Deinem Video deutlich besser aus als bei mir 😀
Aber gut zu wissen dass da nie mehr Schaum dabei ist.
Hi Cesar - am besten klappt's mit Milch die 3,5% Fett und Eiweiß hat. Dann wird der Schaum schön cremig und fein. Um die Temperatur zu erhöhen könntest du z.B. das Glas vorher mit heißem Wasser aufwärmen, am besten aus dem Vollautomaten beziehen. Dann ist der Vollautomat schön vorgeheizt und dein Glas warm. LG, Patrick
@@CoffeeTasters Werde es weiter testen, vielen Dank!
Super Video 👍 Wo oder ab gibtd die zu kaufen? Weisst du das? Danke lg
Vielen Dank fürs Feedback. Wir haben den Vollautomaten in der Videobeschreibung verlinkt 🙃
Ach so ja 😅 alles klar danke ☺️
Und reparieren geht auch selber wenn man sich Zeit dafür nimmt.
Das ist ebenfalls ein gutes Argument, stimmt 👍🏻
das display und user interface sehen aus wie aus einem hombrew project von github...
Ja, das schaut ziemlich altbacken aus. Da hast du recht.
Huhu
👋