Tonleiter Gitarre richtig üben - super Übung für FORTGESCHRITTENE!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 37

  • @gitarrenvideounterricht
    @gitarrenvideounterricht  3 года назад +2

    Hier noch mal der Link zu den Downloads, Griffbilder und Noten/Tabs zu diesem Video:
    www.gitarrenvideounterricht.de/blog/files/tonleitern-diagonal-ueben.html

  • @oxfordinklings9669
    @oxfordinklings9669 3 года назад +2

    Wow, das war für mich nochmal einer dieser bekannten "Durchbruchmomente". Vielen Dank dafür!

  • @lo7784
    @lo7784 8 месяцев назад

    Was ist meine Meinung? Ich kann gar keine Tonleitern und finde jede Art, sie zu spielen, faszinierend
    Danke für das Video

  • @kamikaetzchen23
    @kamikaetzchen23 3 года назад +2

    So orientieren sich auch Geigenspieler, wenn sie in die höheren Lagen rutschen :) nur ohne Orientierung an den Bünden. Sehr wichtige Technik :) LG

  • @olivermechow3099
    @olivermechow3099 3 года назад

    Super Danke, lerne bei dir immer was neues dazu. Toll erklärt.

  • @afterschoolsoundproject3922
    @afterschoolsoundproject3922 3 года назад +1

    Das System eröffnet neue Horizonte 👍

  • @maehm
    @maehm 3 года назад

    Super Übung. Kannte so eine ähnliche Übung schon für die Pentatonik, mit 3 Töne pro Seite. Bin aber irgendwie nie auf die Idee gekommen mit dem Zeigefinger gleich weiter zu rutschen. Hab das immer mit dem Ringfinger oder kleinen Finger gemacht. Hätte ich auch selbst drauf kommen können..... bin ich aber nicht. Danke dafür.

  • @gregor8676
    @gregor8676 3 года назад

    Hallo Christian, dieses diagonale Muster kannte ich auch noch nicht und es hat mich in den letzten Tagen dahin gebracht, dass ich zusätzlich nebeneinanderliegende Shapes verbinde, also vertikales Spielen (was ja meist geübt wird), wie auch die Skalen auf nur je einer Saite spiele, also horizontales Üben, auch in Terzen, in der Hoffnung, dass ich irgendwann endlich die Durtonleiter und Modes über das ganze Griffbrett beherrsche. Insofern hat mir auch diese Video einen wichtigen Impuls zur Weiterentwicklung gegeben. Danke sehr und viele Grüße.

  • @kennyatwork5069
    @kennyatwork5069 3 года назад +3

    Also ich muss sagen mir gefällt die Technik sehr gut da ist sich meiner Meinung nach auch gut eignet für Solo Stücke zudem schaut es schon nach Meisterwerk aus wenn man das Griffbrett diagonal abarbeitet.

  • @henningcurtiswalter
    @henningcurtiswalter 3 года назад

    Die Idee die dahinter steckt finde ich gut. Mich würde jetzt interessieren, wie Du das in eine Improvisation einbringen würdest. Einzelne Sequenzen auf die Saiten legen? Erstmal finde ich das für ein Melodiespiel unübersichtlich, weil man sich immer wieder neu orientieren muss. Interessantes Video, danke fürs teilen. Mach weiter so, Herr Kollege. 🤟

    • @gitarrenvideounterricht
      @gitarrenvideounterricht  3 года назад +1

      Ja, das stimmt: Für das Spielen "fertiger" Melodien ist es meistens übersichtlicher, in einer Lage zu bleiben. Ich sehe das hier gezeigte Konzept v.a. als Erweiterung der Möglichkeiten bei der Improvisation. Wenn die Abläufe in den Fingern sind, versuche ich eigentlich, beim Improvisieren nicht mehr nachzudenken. Einfach bewusst das ganze Griffbrett nutzen und wie gezeigt Positionen fließend verbinden! 🙂

  • @ArtinSinger
    @ArtinSinger 3 года назад

    Sehr cool - vielen Dank 🙏

  • @hartmutalbrecht5779
    @hartmutalbrecht5779 3 года назад

    Find ich gut, danke dir.

  • @mattesludtke9385
    @mattesludtke9385 3 года назад

    Ziemlich cool!!!

  • @pinkeHelga
    @pinkeHelga 3 года назад

    Klasse! Jetzt noch erweitern und aufwärts 4 Töne mit Lagenwechsel, abwärts in einer Lage, um von dort aus wieder das Lagenwechselsystem anzuwenden. :) Das dürfte dann aber wirklich nur was für einen Pro sein ;-)

  • @aufderreise4938
    @aufderreise4938 3 года назад

    Tolle Übung, die ich so ähnlich schon von deinem Freund und Kollegen Horst Keller kenne. Da spielt er die drei Töne pro Seite auf der E und A Seite und rutscht dann eins weiter. Dann die D und G Seite und dann eins weiter und dann die B und e Seite. Er nennt das Em Longscale. Auch eine sehr schöne Übung. Wobei deine Übung noch mehr zum klasischen Solospiel üben geeignet ist. Geht auch mit der Molltonleiter. Ein tolles Beispiel ist das Video "Monster Pentatonic Licks! With Joel Hoekstra" LG Thomas

    • @MetalMaik
      @MetalMaik 3 года назад +1

      Der Typ hat auch kein Plan mehr bei über 1k Videos, ja Qualität oder Quantität ist gut zu erkennen bei Horst Keller, bei mir unten durch nach seinem heulen wegen Christians Video Reihe, EM longscale 🤣 ja warum auch nicht die am oder b Moll usw. Gott Leute das ist nichts anderes als die verdammte...... EM Skala.

  • @matthiashellwig2536
    @matthiashellwig2536 3 года назад

    Richtig spannend, danke für das Video!
    Ich habe sowas ähnliches mal bei Ben Eller gesehen. Nur bei ihm was das eine 3+4-Methode Also erst drei Töne pro Saite, dann vier, dann wieder drei und wieder vier.
    So fängt man alle zwei Saiten wieder auf dem Grundton an. Das fand ich auch sehr interessant.

    • @gitarrenvideounterricht
      @gitarrenvideounterricht  3 года назад +1

      Danke für die Rückmeldung! Ja, man entdeckt immer wieder mal ein neues Konzept!

  • @chrisregi2948
    @chrisregi2948 3 года назад

    Genial!

  • @urigeklange
    @urigeklange 3 года назад

    Klasse

  • @chrisregi2948
    @chrisregi2948 3 года назад

    eine mischung aus vertikal und horizontal- gut.

  • @Mr.Pink6666
    @Mr.Pink6666 3 года назад +1

    Was für ne geile Übung ist das den?
    🙈
    Hab ich noch nie gesehen 🤔

  • @michaelmayer9071
    @michaelmayer9071 3 года назад

    Nicht nur mit dem Zeigefinger Hochrutschen, sondern auch Mal mit den anderen Fingern. Und wenn man die Tonleiter horizontal spielt,gerne auch unterwegs mal anhalten, und dort an der Griffbrettstelle verweilen. Das gibt ganz andere Tonwelten, Klangfarben und Wendungen. Auch mal beim Solieren mit verschiedenen Rythmen, und Tonlängen experimentieren, die nächste Stufe ist dann, .mit dem Solo, eine Geschichte erzählen. Ich bin auch schon soweit, in einem Solo, die Tonleitern zu wechseln, Pentagon im und Diatonik usw.

  • @alexanderjaufmann8933
    @alexanderjaufmann8933 3 года назад

    Eine schöne Gitarre hast du

  • @linus6705
    @linus6705 3 года назад +1

    game changer.

  • @ernstschlogl9236
    @ernstschlogl9236 3 года назад

    Hallo! Man könnte das auch mit dem kleinen Finger machen.
    Ich habe es soeben probiert.
    Grüße Ernst

  • @guitanamo4975
    @guitanamo4975 3 года назад

    Das ist doch ne tolle Sache !6! xD 🙂

  • @DirkAckermann
    @DirkAckermann Год назад

    Seit Jahren meine Art zu spielen. Liegt aber auch daran, dass ich nie Scalen gelernt oder geübt habe.

  • @veloCity127-g6m
    @veloCity127-g6m 3 года назад

    Kann man gleich mit dem Modes-Kurs üben. Da hab ich eh in letzter Zeit geschludert :-(

  • @gnatiu
    @gnatiu 3 года назад

    Ich habe das "Original" von Oz Noy

  • @michaelvogt-gitarre9096
    @michaelvogt-gitarre9096 3 года назад

    Allan Holdsworth lässt grüßen ;-)

  • @strawbelly2718
    @strawbelly2718 3 года назад

    Ich liebe dich so sehr. Ngl