CH - Zürich-Seebach (ZH) Reformierte Markuskirche

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025
  • Geläute der reformierten Markuskirche in Zürich-Seebach
    5 Glocken
    Stimmung: As° c' es' f' as'
    Giesser:
    Glocke 1: Rüetschi/Aarau 1953
    Glocken 2-5: Rüetschi/Aarau 1948
    Die reformierte Markuskirche in Zürich-Seebach wurde 1948 eingeweiht. Sie steht auf dem Buhnhügel. Die moderne Kirche mit freistehendem Turm hat 750 Sitzplätze.
    Seebach ist ein Quartier der Stadt Zürich. Die ehemals selbständige Gemeinde Seebach wurde 1934 eingemeindet und bildet heute zusammen mit Affoltern und Oerlikon den Kreis 11.
    Herzlichen Dank an den Sigrist
    Aufnahmedatum: Samstag, 24. November 2012

Комментарии • 22

  • @suppifriise
    @suppifriise 3 года назад +2

    Dieses Glockengeläut ist für mich Heimat. Als Alt-Seebacherin kommt mir immer der Heiligabend in den Sinn, wenn wir mit der Familie auf dem Balkon gestanden sind und dem Klang zugehorcht haben...schöne Erinnerungen, die fast 50 Jahre her sind...💕

    • @frauenfelder82
      @frauenfelder82  3 года назад +1

      Solche Erinnerungen bleiben und das ist doch auch gut so :-)

  • @Glockenfampf
    @Glockenfampf 12 лет назад +1

    Das Geläut kenne ich sogar live. Sehr schön isses, wenn auch von unten etwas aufdringlich in den Ohren !

  • @zuerioberlaender
    @zuerioberlaender 11 лет назад

    Eine sehr schöne, moderne Kirche, und ein sehr schönes Geläut - danke für die tolle Aufnahme!

  • @fanacloche
    @fanacloche 12 лет назад +1

    La grosse cloches est très belles ! J'aime bien les autres aussi.

  • @disentis1993
    @disentis1993 12 лет назад +1

    Es Super Glütt! :-) Und Gueti Qualität!

  • @FabianEmch
    @FabianEmch 8 лет назад +1

    Auch hier wieder eines. Sehr schön! :-)

  • @Friedensglocke
    @Friedensglocke 12 лет назад

    Uf jedefall tueni mi richtig uskuriere! ;)
    Guet, da machi eso! ;) Isch doch en nette Sigrischt! ;)

  • @ingridfelicio6997
    @ingridfelicio6997 6 лет назад +1

    O som desse sino maior, arrasou!!!! Lindos sinos, amo sinos! Ich liebe Glocke!!

  • @Engerlingraucher
    @Engerlingraucher 12 лет назад

    So kann man es wiederum auch betrachten. ;-)

  • @Friedensglocke
    @Friedensglocke 12 лет назад

    Ah, das isch en richtige Ufsteller, wämmer vo dä Gripp gfesslet isch! ;) "Mini" Chile treit es sehr schöns Glüüt, da cha d Nochberchile grad ipacke! ;)

  • @Niklausglocke
    @Niklausglocke 12 лет назад

    Züri isch das Paradies vo de Nullerglogge, allei i de Stadt gits ja scho 14 Glüt uf As°.
    Da hesch en ganz tolle Film Produziert :)

  • @mittagsglocke
    @mittagsglocke 12 лет назад

    Ich meine damit, dass die unpassend gebremst werden. Zu stark und irgendwie so, dass dann der Klöppel am Ende noch ein paar mal ganz stark anschlägt.

  • @hoelital
    @hoelital 10 лет назад

    Ich bin in Seebach aufgewachsen und in den Schulhäusern neben der Kirche zur Schule gegangen. Damals bestand der Viertelstundenschlag noch aus drei Tönen (ich nehme an Es-F-C). Das fand ich immer speziell schön. Weiss jemand, wann und warum man auf zwei Töne (Schläge) zurück ging?

    • @frauenfelder82
      @frauenfelder82  10 лет назад

      hoelital Danke für den Kommentar. Ich kenne hier nur den zweifachen Vierstelstundenschlag. Ich wusste gar nicht, das der einmal aus 3 Tönen bestanden hat. Schade, hat man dies offensichtlich geändert.

  • @caluschter
    @caluschter 12 лет назад

    Hoppla,
    die grosse Glocke wird aber wirklich abrupt gebremst!

  • @Friedensglocke
    @Friedensglocke 12 лет назад

    Aber höt müesstet mir nid go, oises Stammlokal isch gschlosse, usem gliche Grund wie mir dihei sind...
    Mues au mol do ane! ;)

  • @Friedensglocke
    @Friedensglocke 12 лет назад

    Ich au, anderersiits tuets richtig guet, eifach mal Rue z ha...
    Jawohl, ich weiss wa Du meinsch. Uf da bezoge wärsch Du s es' :)

  • @GlockenHZ
    @GlockenHZ 12 лет назад

    Vollbremsung! ;-)

  • @mittagsglocke
    @mittagsglocke 12 лет назад

    Schlecht gebremst aber klanglich toll!