Wieso du diese Teich-Pumpe nicht kaufen solltest? | Koi Blog
HTML-код
- Опубликовано: 8 фев 2025
- Teichpumpe, Hop oder Flop?
In unserem heutigen Koi Blog klären wir die Frage und geben unsere Empfehlung .
Viel Spaß
✘ Webseite: www.kois-fuer-k...
✘ Shop: kois-fuer-kenne...
#koiblog #koi #teich
Servus,
ich hab hier zwei Erfahrungen gemacht. Ich habe die MP-30 - 75 trocken verbaut. Drei Wochen danach habe ich einen Ausfalltest gemacht um zu schauen ob die Notstromversorgung funktioniert. Also einfach den Schutzschalter ausgelöst. Bei wieder anfahren sind 2 von drei Pumpen wieder ganz normal. angelaufen, aber die MP leider nicht. Nach fast 3 Wochem hin und her und einschicken der Pumpe wurde mit viel murren mir ein neues Cintrolpannel überlassen. Aber doch mit dem deutlichen Hinweis das ein solcher Test ja auch nicht ublich sei. Display war einfach durchgeschmort. Das neue läuft jetzt ohne Probleme seit einem Jahr und ist auch im Filterkeller verbaut nur durch ein kleines Dach vor Regen geschützt der durch die Abdeckung kommen kann. Ein beschlagdnes Display ist mir bis jetzt nie aufgefallen.
Danke für den Bericht
Hi,
habe seit Anfang diesen Jahres die PP50-100 im Einsatz, bisher läuft diese ohne Probleme. Dem Controller macht die Feuchtigkeit bei mir nichts aus, hoffe das bleibt auch so und die von dir genannten Probleme tretten nur vereinzelt auf.
Gruß
Danke für den Kommentar
Je mehr elektronische schnikschnak je mehr Probleme. Besser eine einfache Pumpe nehmen.
Danke für den Kommentar. Regelbar für den Winter ist schon gut.
Habe seit 4 Jahre zwei pp PP30-75 ohne Probleme
Danke für den Kommentar
Ich hatte auch die I-PP 30 Die Pumpe hatte keine 5 Minuten gelaufen.Wurde anstandslos getauscht.Nach knapp 2 Jahre war Sie fertig.Die Verbindungen zum Propeller waren komplett vergammelt.
Danke für den Bericht
Sehr interessant und unglaublich schlecht verbaut. Vielleicht gibt es vom Hersteller noch einen Kommentar. Ich kann meine Rohrpumpen AquaForte HF vario S empfehlen 👍
Danke fürs Feedback!