Wie immer, ein echter Lichtbildidealistentest, direkt aus dem Leben. So mag ich es. Und wenn ich nicht schon ein stolzer Besitzer der Z50ii wäre, dann hättest du mich hier absolut von dem Schätzchen überzeugt. Ciao Werner 🙋♂️
Hallo, das ist ja mal ein super tolles Video 😁👍‼️‼️‼️hat sehr viel Spaß gemacht zuzuschauen, wirklich schicke Bilder, gute Videos, alles sehr realistisch und informativ. Vielen Dank dafür 👍‼️😁
Hallo Klaus, danke für Deinen Praxistest. Ich überlege schon länger mir die Z50II zuzulegen, konnte mich bisher aber nicht entscheiden. Durch dieses tolle Video habe ich mich jetzt entschieden. Sie wird in meine Fototasche einziehen. Vielen Dank und ein schönes Wochenende. LG Wilfried
@@Lichtbildidealisten willkommen in Deutschland, da, wo keiner mehr arbeiten will, keiner mehr solche Jobs machen möchte und wo wir demnächst keinen mehr reinlassen wollen! Selber scheiden mit Staubsaugeraufsatz ist wohl die Zukunft ;-)
Guten Morgen Klaus, vielen Dank für das Video. Du bringst es auf Deine Art und Weise immer wieder genial auf den Punkt. Danke Dir für Deine Mühe. Gruß Mario
Hallo Klaus, informatives Video, das die bisherigen Reviews noch einmal toll ergänzt. Interessant auch deine Methode den Reflektor zu transportieren :-)
Sehr praxisnaher Test und überzeugende Beurteilung. Hätte mir wenigstens 24 MP gewünscht, zumal die früheren APS-C das ja schon gehabt haben. Auf die Vloggingfunltionen könnte ich getrost verzichten, sodass die Negativpunkte nicht ins Gewicht fallen. Überlegenswerter Kauf. Danke für die Infos.
Moin Klaus, danke für den Test. Das war sehr interessant und hat Spaß gemacht. Danke für Deine Mühe und Arbeit die Du reingesteckt hast. Gruß Frank aus WK
Hallo Klaus! Das Problem bei ca. 45:00 mit dem Bildschirm nach vorne gedreht: Kann es sein dass du den Selbstportrait Modus im Systemmenü nicht auf "OFF" gestellt hast? Ich denke wenn du den auf "OFF" stellst, sind deine Probleme gelöst. Ist zumindest bei meiner Zf so. Warum Nikon das per default auf "ON" stellt sei mal dahingestellt. Tolles Review zur Z50II, und auch eine wirklich gelungene Kamera!
Ein echter XXL Test. Ich würde sagen da bleiben kaum Fragen offen. Auch wen ich nicht mit Nikon Fotografiere, interessieren mich solche Einsteiger Kameras doch sehr. Ich denke, da macht man keinen großen Fehler als Anfänger mit. Gruß Franki
ahhhh .. sehr guter Test der Kleinen Kamera ! Danke dafür. Man sieht gut, dass der AF unruhiger hin und her hüpft, weil da wohl nur die Hälfte der Sensoren verbaut sind, wenn man sie mit den "Großen" vergleicht. Aber gut, für den Preis ist die Kleine astrein geworden !!!
Hallo Klaus, wieder mal ein sehr interessantes und informatives Video. Und was die Vlogingeigenschaften anbelangt, im Video hatte man ja den direkten Vergleich, zu Deinem Osmos Pocket und ich muss sagen, die Z50II hat den Osmo in allem weit abgehängt. Farben, Schärfe Bildeindruck selbst mit der Kitlinse um Klassen besser als der Pocket, der Ton auch ganz ohne Püschel viel angenehmer und klarer als beim externen Funkmikro des Pocket und der Stabi war doch auch gut. Ich fand das Bild sogar ohne den digitalen Stabi noch einen Ticken besser. Die Z50 war schon eine echte Nikon und mit der Z50II hat Nikon wirklich mal gezeigt, was auch in so einem kleine Gehäuse, für wenig Geld möglich ist. Den Autofokus mit der Z8 und Z9 zu vergleichen ist an sich schon als ob man den Sitz von einem VW Up mit dem einer Daimler S-Klasse vergleicht, da aber laut Deiner Aussage, der Autofokus der kleinen Z50II den der Vollformatkamera Z6II schlägt schlägt hat dann um im Bild zu bleiben, der VW Up die Sitze eines Passats bekommen und da kann man nur sagen: "Hut ab Nikon!" Wenn ich mir Deine Videos anschaue, dann hast Du seit Du den Pocket verwendest ständig nur Ärger damit und bist permanent am Meckern und Fummeln. Vielleicht solltest Du den nervigen Pocket und die kastrierte Z30 (eine Kamera ohne Sucher) einfach in die Tonne kloppen und Dir tatsächlich die Z50II zulegen. Bei Videos auf jeden Fall die bessere Qualität als der Pocket und wie Du schon gesagt hast, wenn mal sein muss, kannst Du damit auch richtig fotografieren und alle Deine Z-Linsen nutzen. Bin gespannt was Du uns noch zu dem Thema berichtest. Liebe Grüße und nen gesegneten Sonntag Ralf
Moin Ralf und danke für deine Gedanken. Mittlerweile habe ich einen Waffenstillstand mit dem Pocket. Ist grade wieder geschrottet worden ( 3. Mal! :-D). Beim Bild muss man dem Pocket zugunste halten, dass das Material DLOG ungegraded war. Bei der Nikon normales Video mit dem flachen Farbprofil.
33:45 Wie cool kannst du sein? Sie:"Ja!" OMG, was eine coole Socke! Mega! Da spielt die Kamera echt kaum eine Rolle, bei einem solchen Model! ;-) Ich mache ja fast nur noch Street. Aber ich glaube ich muss demnächst auch mal wieder ein Porträtshooting machen.
@ Nimm mal den Fuß von der Leitung! 😂🫶🤣 😊 Es ging um das Model und das sie ne coole Socke ist und zwar unabhängig von Kamera und Objektiv- klasse Fotos besonders das bei 33:45 find ich mega!
Sorry bin gestern Abend eingeschlafen nach dem Walken 🙃 (Nachtschichtwoche 6 Tage) sehr cooles Video was keine Fragen offen lassen dürfte, mir fehlt bei Nikon APSC nur noch eins ein F.2.8 Standartzoom ( 16-50 oder 17-70 ) dann wären zumindest mal meine Bedürfnisse abgedeckt, klasse Arbeit hinter dem Video einen restlichen schönen Sonntag und Grüße aus dem Münsterland LG Markus
Hallo Klaus, die Kamera wird überall hoch gelobt. Schön dass Du Deine Sicht der Dinge zum Besten gibst. Vielleicht nicht ganz so technisch, dafür eher aus der Sicht des Nutzers. Ich danke Dir dafür. Grüße aus München
Hallo Klaus, klasse Erfahrungsbericht zur Z50ii. Ich denke die Kamera ist eine erste sehr gute Nachfolgerin für die inzwischen doch sehr betagte D500. VG Andreas
Super Review! Scheint eine solide Kamera zu sein. Finde ich gut, dass Nikon gefühlt "all-in" geht bei der APS-C Kamera. So gewinnt man eventuell neue Kunden und wenn deren Bedarf an "mehr Kamera" wächst, hat man ja was in petto. Und vielen reicht ja auch eine APS-C Kamera, z.B. das "immer dabei Kamera". Ich bin gespannt ob Du die Z30 mit der Z50II ablöst. Wenn ja, gibt's ja vielleicht mal ein kleines Shoot-Out zwischen den Großen und der Kleinen. 😉
Hallo Klaus. Tolles Video, da muss ich manchmal schmunzeln. 😂😂 Ich habe selber die Z8 und die genügt mir ganz und gar. Ein bisschen erstaunt war ich, als ich deine RAW Fotos unbearbeitet gesehen habe. Dynamische, leuchtende Fotos. Meine wirken eher matschig dagegen. Ich habe auch den Eindruck, dass die Z8 ein hohes sichtbares Rauschen in der 100% Ansicht schon ab ISO 500 an den Tag legt. Wie siehst du das? Schöne Grüße aus dem Rheinland.👍
Hallo Klaus, gutes und ehrliches Review! Sieht echt gut aus die Z50II und scheint echt performant zu sein! Nikon hat mir immer gut gefallen und das mit dem Menü kann ich bestätigen! Schade finde ich, dass Nikon im APS-C Segment, wenig Objektive und keine lichtstarken Objektive hat. Ich gesteht, das ich letztes Jahr von Nikon DSLR APS-C auf Sony DSLM Vollformat umgestiegen bin. Viele Grüße Stefan
Guten Morgen Klaus, vielen Dank für den interessanten Test der neuen Kamera von Nikon. Zwar bin ich derzeit nicht auf der Suche nach neuem Equipment, aber es macht Sinn für den Fall der Fälle etwas zu wissen und Alternativen im gedanklichen Hintergrund zu haben. Und: eine Nikon für diesen Preis und mit den von Dir vorgestellten Funktionen ist auch nicht alltäglich. Üblicherweise muss man nahezu Haus und Hof verkaufen, um eine Nikon-Kamera käuflich erwerben zu können. 😀
Schönen guten Morgen, Klaus! Vielen Dank für dein ausführliches Video!👍 Bei mir ist geplant, die Z50 II zum nächsten Nikon Wintersofort Rabatt 2025/26 zu kaufen. Hoffe Sie da für um 700€ zu bekommen. Möchte die Kamera mit meinem Tamron 150-500 als Wildelife Kombi nutzen und an der Z5 das Nikkor 24-200. Die Z50 II ist ja in Sachen AF ein kleines Biest. Meine Z5 ist da Lichtjahre entfernt. An dem Freitag, wo ich Euch beim Steak essen gestört hab, war ich dann Reiher an der Pader fotografieren. Hab versucht, das Tier im dunklen in einen Lichtstreifen zu positionieren. Mit Z5 24-200 sind die Bilder garnicht mal so schlecht geworden.😁 Lowlight kann die Z5. An dem Samstag hatte ich dann das große Glück Waldohreulen an ihrem Schlafplatz zu entdecken und zu fotografieren. Tolle Bilder von sehr schönen Vögeln. Vielleicht hast Du sie ja auf Instagram gesehen. Schöne Grüße, der Matthes
@@Lichtbildidealisten Im Quellgebiet Dammpader. Der Reiher ist auch in deinem Video zu sehen. Der Vogel lässt sich überhaupt nicht stören und ist nur auf Fische fokussiert. Man kommt sehr nah ran. Vielleicht erwischt Du ihn ja mal bei deinem nächsten Paderborn Besuch.
Servus Klaus, mein Gedanke. Wenn ich jetzt nach 40 Jahren Nikon nochmals von Anfang an in diesen Beruf einsteigen würde. Dann 2x die Z50 II und für Portrait, Fashion so uns so mein Mittelformat. Also auf Nikon Vollformat kann ich mit dieser Leistungsfähigkeit völlig verzichten vorallem weil es auch im Ultraweitwinkel eine tolle Sigmalinse gibt. Das Ding kann alles was man braucht
Hallo Klaus, sehr gutes Review! Was ich gut fand der Hinweis vom Griffabstand zum Objektiv.. ich hab da auch grössere Hände.. und das ist sichtlich doof wenn man sich das die Finger aufreibt. Gut man könnte sich die Finger tapen.. aber für mich ein Ding, was ja nicht korrigierbar wäre. Und somit wenn es immer auftritt, schon zu einem no go würde. Kurz zu Snapbridge.. puh weiss ich jetzt nicht. ich hab aber auch nur eine Z6, da läuft das soweit gut, aber ich filme auch nicht. Welche Linse würde ich wohl nehmen, an der Z50II auch fürs vlogging, das 12-28 vielleicht.. wenn auch die Blende und die Anmutung nicht besser sind als das 16-50mm. Ob des Alters meiner alten Dame(Z6) überleg ich schon was ich mir als Ersatz mal kaufe.. eine Z8/Z9 kommen auf Grund des Budgets nicht in Frage. Eine Z6III ja natürlich...aber auch wieder irgendwie nicht .. weil dafür was sie kann, ist sie mir eigentlich auch zu teuer.. vielleicht in einer Preisaktion. Die Z50II, eigentlich der Sensor der D500 und halt APSC... nicht 100% Performance einer Z6III. 20 MP waren ok zu D500 Zeiten.. Aber jetzt hab ich mich an die 24 gewöhnt und wollte eigentlich mehr. Das ist so das Ding was mich wurmt, andere haben bis zu 30MP..Quo vadis Nikon! Jedoch ich liebe die alte Dame und sie mich.. und je länger wir zusammen sind desto geiler werden die Fotos.. for me she is perfect in all scenarios..also in wildlife.. Möge es also lange dauern, bis ich sie ersetzen muss! Ich Faulbär hab die Tage wieder Portrait gemacht und nichts dabei ausser die Z6 und das 40mm f2.(Perfect Budgetmatch) Der Augen AF hat mich nicht im Stich gelassen, trotz teils wenig Licht..
Hallo Klaus, guter Test und Deine Bewertung der Z50 II reiht sich in die Urteile der weiteren YTer ein. Tolle Kamera für Einsteiger oder als Zweitkamera für ambitionierte Fotografen ideal. Nikon hat damit ein tolles Produkt auf den Markt gebracht. Als Standard-Zoom käme das Z 14-30 mm 1:4 in Betracht, aber eine originäre APS-C-Linse mit Offenblende 2.8 oder besser wäre der Idealfall. Hadere auch mit mir, ob ich sie als Zweitkamera kaufe, das 14-30 habe ich bereits. VG Reinhard
Ja Moin Herr Klaus! Das nenn ich mal Effizienz in Paderborn. Fotographie Schulung, Einweisung durch den Vogelkundigen in die Örtlichkeiten des Eisvogelreviers, Test Nikon Z50. Wildlife Fotografie. Technik wird immer besser. In 10 Jahren bekommst Du, dank KI und Quanten Computing, die Bilder schon eine Woche vor dem ersten Gedanken daran geliefert. Brauchts gar nicht mehr los.... Schönes Restwochenende noch.
Guude Ich habe ja mit Nikon noch nie einen Vertrag gehabt, aber für den Preis sicher ne gute Wahl. Wobei ich immer einen Stabi im Body gerne habe. Ich darf hoffentlich bald eine neue Kamera testen die es noch nicht gibt! Bin sehr gespannt was mich da erwartet LG Sven PS: bis Freitag
moin ... ahhh zu spät für den link, ich hab Sie seit Weihnachten als Bundle mit beiden Kit-Linsen ... ich wollte was besseres als iPhone Camera Bilder ... bin sehr zufrieden und ja vorher einmal in die Hand zu nehmen wäre nicht schlecht gewesen , wegen der Grösse ... ( hab nach Arbeitsunfall ne kleine Behinderung an der rechten Hand , und kann keine Faust mehr machen ) ist ein bisschen pummelig beim halten , aber es geht und mit Handschlaufe auch gut handlebar für mich ... ist halt ein Preis / Leistungskiller ... aber wer bin ich schon 😉 btw Deine Videos können gar nicht laaaang genug sein ! Dank Dir hab ich mich wieder fürs selber Photografieren entschieden ...
Mahlzeit, also VR war ja ganz brauchbar. Den elektrischen Stabi kann man aber wohl vergessen. Der zittert bei jedem Schritt nach. Oder habe ich einen Knick in der Optik?
Wenn der Menüpunkt [Selbstporträt-Modus] auf aus gestellt wird, dann kann die Kamera auch in diesem Modus bedient werden. Diese Option ist im Standard eingeschaltet!
Musstest du zwischendurch den Frust des nicht vorhandenen Windpuschel und des eingebauten Blitz ⚡️ ablassen? …der Boxsack wackelte verdächtig 😅. Alles in allem ne coole Einsteiger Kamera würd ich sagen. Beste Grüße Gotty
Hast Du was zum Sucher und Display hinsichtlich Auflösung und Qualität gesagt? Wenn, dann habe ich es überhört - soll ja nicht so doll sein. Zusammen mit fehlendem IBIS sind das die Dinge, die mich auf dem Papier stören. Sonst bekommt sie ja fast nur Lob.
Hmmm…. Mein Eindruck: für welche Zielgruppe ist die z50ii? Sicher nicht für Leute die Models in absurden Verrenkungen und unnatürlichen Kopfpositionen im Dauerfeuer für Vogue ablichten müssen. Ist so für Einsteiger oder Umsteiger ab iPhüne und Sägmsugm gedacht. Bei dem Preis MIT 2 OBJEKTIVEN 1359€ kannst nie und nimmer eine z8 4039€ ohne Linse oder besser erwarten.
Lieben Dank Dir! Bestes Review auf RUclips!!!
Danke Sebastian.
@Lichtbildidealisten sehr gerne. Ich überlege mit den Sony Apsc Linsen die z50ii zu nutzen. Muss noch mit den Adaptern e to z gucken...
Tolles ausführliches Review! Zu 45:34 hat Gunter Wegener gesagt, dass man das ausschalten kann (und solte).
Da hat er Recht :-9 Habe ich zu spät entdeckt, diese Einstellung ab Werk ergibt für mich auch keinen Sinn.
Wie immer, ein echter Lichtbildidealistentest, direkt aus dem Leben. So mag ich es.
Und wenn ich nicht schon ein stolzer Besitzer der Z50ii wäre, dann hättest du mich hier absolut von dem Schätzchen überzeugt.
Ciao Werner 🙋♂️
Alles richtig gemacht Werner!
„Oh, hab ich einen kommen?“ und dann das verschmitzte Grinsen 😄
Beste Scene, Klaus 👍 großartig 👏
Ich kann nicht mehr 😂😂😂
Vielen Dank 😊👍 aber um das mal klar zustellen: Das bezog sich darauf, dass ich unabsichtlich ein Foto gemachat habe :-)
Hallo, das ist ja mal ein super tolles Video 😁👍‼️‼️‼️hat sehr viel Spaß gemacht zuzuschauen, wirklich schicke Bilder, gute Videos, alles sehr realistisch und informativ. Vielen Dank dafür 👍‼️😁
Danke für das Lob!
Sehr gerne, ist ja nur die Wahrheit 😁
Hallo Klaus,
danke für Deinen Praxistest. Ich überlege schon länger mir die Z50II zuzulegen, konnte mich bisher aber nicht entscheiden. Durch dieses tolle Video habe ich mich jetzt entschieden. Sie wird in meine Fototasche einziehen. Vielen Dank und ein schönes Wochenende.
LG Wilfried
Das freut mich Wilfried, dass dir mein Video etwas helfen konnte!
Wilde Frisur Klaus! ;-)
Ich habe grade keinen Friseur :-)
@@Lichtbildidealisten willkommen in Deutschland, da, wo keiner mehr arbeiten will, keiner mehr solche Jobs machen möchte und wo wir demnächst keinen mehr reinlassen wollen! Selber scheiden mit Staubsaugeraufsatz ist wohl die Zukunft ;-)
Da die Haare immer weniger werden ist das eh bald egal.
@@Lichtbildidealisten Dann brauchst Du ja bald Polierpaste 😆
Guten Morgen Klaus, vielen Dank für das Video. Du bringst es auf Deine Art und Weise immer wieder genial auf den Punkt. Danke Dir für Deine Mühe. Gruß Mario
Dankeschön Mario!
Danke für den Test! Das war tatsächlich sehr informativ. Hast genau die Fragen beleuchtet, die ich noch hatte.
Das freut mich 👍
Hallo Klaus, informatives Video, das die bisherigen Reviews noch einmal toll ergänzt. Interessant auch deine Methode den Reflektor zu transportieren :-)
Wer hat mich da nur drauf gebracht :-)
Sehr praxisnaher Test und überzeugende Beurteilung. Hätte mir wenigstens 24 MP gewünscht, zumal die früheren APS-C das ja schon gehabt haben. Auf die Vloggingfunltionen könnte ich getrost verzichten, sodass die Negativpunkte nicht ins Gewicht fallen. Überlegenswerter Kauf.
Danke für die Infos.
Moin Klaus, danke für den Test. Das war sehr interessant und hat Spaß gemacht. Danke für Deine Mühe und Arbeit die Du reingesteckt hast.
Gruß Frank aus WK
Danke für das Lob!
Hab sie mir als Zweitkamera zur Z6iii gekauft. Hab die gleiche Tastenbelegung eingestellt. Bin bis jetzt sehr zufrieden - vielleicht sogar begeistert.
Das kann ich mir gut vorstellen :-)
Hallo Klaus!
Das Problem bei ca. 45:00 mit dem Bildschirm nach vorne gedreht: Kann es sein dass du den Selbstportrait Modus im Systemmenü nicht auf "OFF" gestellt hast?
Ich denke wenn du den auf "OFF" stellst, sind deine Probleme gelöst. Ist zumindest bei meiner Zf so. Warum Nikon das per default auf "ON" stellt sei mal dahingestellt.
Tolles Review zur Z50II, und auch eine wirklich gelungene Kamera!
Du hast volkommen Recht. Frage mich warum das ab Werk so eingestellt ist, ergibt für mich wenig Sinn.
Ein echter XXL Test. Ich würde sagen da bleiben kaum Fragen offen. Auch wen ich nicht mit Nikon Fotografiere, interessieren mich solche Einsteiger Kameras doch sehr. Ich denke, da macht man keinen großen Fehler als Anfänger mit. Gruß Franki
Sag niemals nie! :-)
Und saustarkes Schnee-Outfit!
Der Kommentar ist mir viel wert :-D
Super Video. Vielen Dank dafür. Wann hat es denn in Paderborn so geschneit? 🤔
Gar nicht, das war in Remscheid:-)
Okay, das liegt was höher... 🙂
ahhhh .. sehr guter Test der Kleinen Kamera ! Danke dafür. Man sieht gut, dass der AF unruhiger hin und her hüpft, weil da wohl nur die Hälfte der Sensoren verbaut sind, wenn man sie mit den "Großen" vergleicht. Aber gut, für den Preis ist die Kleine astrein geworden !!!
Das finde ich auch :-) Ähnliches hüpfen habe ich aber auch schon bei den großen gehabt :-)
Mega guter Test. Sehr ausführlich aber dennoch nie langweilig und stets praxisnah.
Dankeschön Christian!
Hallo Klaus sehr guter Bericht über die Z5Ii 👍
Vielen Dank 👍
Hallo Klaus,
wieder mal ein sehr interessantes und informatives Video. Und was die Vlogingeigenschaften anbelangt, im Video hatte man ja den direkten Vergleich, zu Deinem Osmos Pocket und ich muss sagen, die Z50II hat den Osmo in allem weit abgehängt. Farben, Schärfe Bildeindruck selbst mit der Kitlinse um Klassen besser als der Pocket, der Ton auch ganz ohne Püschel viel angenehmer und klarer als beim externen Funkmikro des Pocket und der Stabi war doch auch gut. Ich fand das Bild sogar ohne den digitalen Stabi noch einen Ticken besser. Die Z50 war schon eine echte Nikon und mit der Z50II hat Nikon wirklich mal gezeigt, was auch in so einem kleine Gehäuse, für wenig Geld möglich ist. Den Autofokus mit der Z8 und Z9 zu vergleichen ist an sich schon als ob man den Sitz von einem VW Up mit dem einer Daimler S-Klasse vergleicht, da aber laut Deiner Aussage, der Autofokus der kleinen Z50II den der Vollformatkamera Z6II schlägt schlägt hat dann um im Bild zu bleiben, der VW Up die Sitze eines Passats bekommen und da kann man nur sagen: "Hut ab Nikon!" Wenn ich mir Deine Videos anschaue, dann hast Du seit Du den Pocket verwendest ständig nur Ärger damit und bist permanent am Meckern und Fummeln. Vielleicht solltest Du den nervigen Pocket und die kastrierte Z30 (eine Kamera ohne Sucher) einfach in die Tonne kloppen und Dir tatsächlich die Z50II zulegen. Bei Videos auf jeden Fall die bessere Qualität als der Pocket und wie Du schon gesagt hast, wenn mal sein muss, kannst Du damit auch richtig fotografieren und alle Deine Z-Linsen nutzen.
Bin gespannt was Du uns noch zu dem Thema berichtest.
Liebe Grüße und nen gesegneten Sonntag
Ralf
Moin Ralf und danke für deine Gedanken. Mittlerweile habe ich einen Waffenstillstand mit dem Pocket. Ist grade wieder geschrottet worden ( 3. Mal! :-D). Beim Bild muss man dem Pocket zugunste halten, dass das Material DLOG ungegraded war. Bei der Nikon normales Video mit dem flachen Farbprofil.
33:45 Wie cool kannst du sein? Sie:"Ja!" OMG, was eine coole Socke! Mega! Da spielt die Kamera echt kaum eine Rolle, bei einem solchen Model! ;-) Ich mache ja fast nur noch Street. Aber ich glaube ich muss demnächst auch mal wieder ein Porträtshooting machen.
Ich kann grade nicht folgen, bei 33:45 habe ich keinen Dialog sondern nur Bilder?
@ Nimm mal den Fuß von der Leitung! 😂🫶🤣 😊 Es ging um das Model und das sie ne coole Socke ist und zwar unabhängig von Kamera und Objektiv- klasse Fotos besonders das bei 33:45 find ich mega!
Guten Morgen, gerade aus dem Bett gefallen?😂 interessante Frisur heute 😂
Das ist der Z50 cut!😎
@ so nennt man das heute ah ja 😂
Das fällt den Leuten immer als Erstes auf. Das kommt mir sehr bekannt vor… 😂😂😂
Sorry bin gestern Abend eingeschlafen nach dem Walken 🙃 (Nachtschichtwoche 6 Tage) sehr cooles Video was keine Fragen offen lassen dürfte, mir fehlt bei Nikon APSC nur noch eins ein F.2.8 Standartzoom ( 16-50 oder 17-70 ) dann wären zumindest mal meine Bedürfnisse abgedeckt, klasse Arbeit hinter dem Video einen restlichen schönen Sonntag und Grüße aus dem Münsterland LG Markus
Ehrlich 😂 die Frise is der Burner 😂🤟🤟🤟
Rest vom Video war aber auch ok? :-D
Hallo Klaus,
die Kamera wird überall hoch gelobt.
Schön dass Du Deine Sicht der Dinge zum Besten gibst.
Vielleicht nicht ganz so technisch, dafür eher aus der Sicht des Nutzers.
Ich danke Dir dafür.
Grüße aus München
Gerne!
Hallo Klaus,
klasse Erfahrungsbericht zur Z50ii.
Ich denke die Kamera ist eine erste sehr gute Nachfolgerin für die inzwischen doch sehr betagte D500.
VG Andreas
Vielen Dank 👍
Super Review!
Scheint eine solide Kamera zu sein.
Finde ich gut, dass Nikon gefühlt "all-in" geht bei der APS-C Kamera.
So gewinnt man eventuell neue Kunden und wenn deren Bedarf an "mehr Kamera" wächst, hat man ja was in petto.
Und vielen reicht ja auch eine APS-C Kamera, z.B. das "immer dabei Kamera".
Ich bin gespannt ob Du die Z30 mit der Z50II ablöst.
Wenn ja, gibt's ja vielleicht mal ein kleines Shoot-Out zwischen den Großen und der Kleinen. 😉
Danke fürs Feedback!
Hallo Klaus.
Tolles Video, da muss ich manchmal schmunzeln. 😂😂
Ich habe selber die Z8 und die genügt mir ganz und gar.
Ein bisschen erstaunt war ich, als ich deine RAW Fotos unbearbeitet gesehen habe. Dynamische, leuchtende Fotos.
Meine wirken eher matschig dagegen.
Ich habe auch den Eindruck, dass die Z8 ein hohes sichtbares Rauschen in der 100% Ansicht schon ab ISO 500 an den Tag legt.
Wie siehst du das?
Schöne Grüße aus dem Rheinland.👍
Hallo Herbert und Danke für deinen Kommentar. Hinsichtlich des Rauschens habe ich dieses Gefühl nicht.
Schmuck am Nachthemd 😂 - wieder was Neues gelernt 👍🏼 Wenn ich im Nikon System wäre, wäre sie interessant …
Denke markenübergreifend :-D
Hallo Klaus,
gutes und ehrliches Review! Sieht echt gut aus die Z50II und scheint echt performant zu sein!
Nikon hat mir immer gut gefallen und das mit dem Menü kann ich bestätigen!
Schade finde ich, dass Nikon im APS-C Segment, wenig Objektive und keine lichtstarken Objektive hat.
Ich gesteht, das ich letztes Jahr von Nikon DSLR APS-C auf Sony DSLM Vollformat umgestiegen bin.
Viele Grüße
Stefan
Wenn du doch damit zufrieden bist, hast du doch alles richtig gemacht..
Guten Morgen Klaus, vielen Dank für den interessanten Test der neuen Kamera von Nikon. Zwar bin ich derzeit nicht auf der Suche nach neuem Equipment, aber es macht Sinn für den Fall der Fälle etwas zu wissen und Alternativen im gedanklichen Hintergrund zu haben. Und: eine Nikon für diesen Preis und mit den von Dir vorgestellten Funktionen ist auch nicht alltäglich.
Üblicherweise muss man nahezu Haus und Hof verkaufen, um eine Nikon-Kamera käuflich erwerben zu können. 😀
Bei der Nikon Z50II vielleicht nur Hof ;-)
Hallo,
Was wäre für den Urlaub besser diese hier oder fujifilm x m5 ?
Mit freundlichen Grüßen vom Bodensee
Das vermag ich nicht zu sagen, da ich die Fuji noch nicht in der Hand hatte.
Schönen guten Morgen, Klaus!
Vielen Dank für dein ausführliches Video!👍
Bei mir ist geplant, die Z50 II zum nächsten Nikon Wintersofort Rabatt 2025/26 zu kaufen. Hoffe Sie da für um 700€ zu bekommen.
Möchte die Kamera mit meinem Tamron 150-500 als Wildelife Kombi nutzen und an der Z5 das Nikkor 24-200.
Die Z50 II ist ja in Sachen AF ein kleines Biest. Meine Z5 ist da Lichtjahre entfernt.
An dem Freitag, wo ich Euch beim Steak essen gestört hab, war ich dann Reiher an der Pader fotografieren. Hab versucht, das Tier im dunklen in einen Lichtstreifen zu positionieren. Mit Z5 24-200 sind die Bilder garnicht mal so schlecht geworden.😁 Lowlight kann die Z5.
An dem Samstag hatte ich dann das große Glück Waldohreulen an ihrem Schlafplatz zu entdecken und zu fotografieren. Tolle Bilder von sehr schönen Vögeln. Vielleicht hast Du sie ja auf Instagram gesehen.
Schöne Grüße, der Matthes
Das klingt nach einem Plan! Wo hast du denn den Reiher mit Lichtstreifen erwischt?
@@Lichtbildidealisten Im Quellgebiet Dammpader. Der Reiher ist auch in deinem Video zu sehen. Der Vogel lässt sich überhaupt nicht stören und ist nur auf Fische fokussiert. Man kommt sehr nah ran. Vielleicht erwischt Du ihn ja mal bei deinem nächsten Paderborn Besuch.
Servus Klaus, mein Gedanke. Wenn ich jetzt nach 40 Jahren Nikon nochmals von Anfang an in diesen Beruf einsteigen würde. Dann 2x die Z50 II und für Portrait, Fashion so uns so mein Mittelformat. Also auf Nikon Vollformat kann ich mit dieser Leistungsfähigkeit völlig verzichten vorallem weil es auch im Ultraweitwinkel eine tolle Sigmalinse gibt. Das Ding kann alles was man braucht
Ich finde auch, dass das eine tolle Kamera ist.
Hallo Klaus,
sehr gutes Review!
Was ich gut fand der Hinweis vom Griffabstand zum Objektiv.. ich hab da auch grössere Hände.. und das ist sichtlich doof wenn man sich das die Finger aufreibt.
Gut man könnte sich die Finger tapen.. aber für mich ein Ding, was ja nicht korrigierbar wäre. Und somit wenn es immer auftritt, schon zu einem no go würde.
Kurz zu Snapbridge.. puh weiss ich jetzt nicht. ich hab aber auch nur eine Z6, da läuft das soweit gut, aber ich filme auch nicht.
Welche Linse würde ich wohl nehmen, an der Z50II auch fürs vlogging, das 12-28 vielleicht.. wenn auch die Blende und die Anmutung nicht besser sind als das 16-50mm.
Ob des Alters meiner alten Dame(Z6) überleg ich schon was ich mir als Ersatz mal kaufe.. eine Z8/Z9 kommen auf Grund des Budgets nicht in Frage.
Eine Z6III ja natürlich...aber auch wieder irgendwie nicht .. weil dafür was sie kann, ist sie mir eigentlich auch zu teuer.. vielleicht in einer Preisaktion.
Die Z50II, eigentlich der Sensor der D500 und halt APSC... nicht 100% Performance einer Z6III. 20 MP waren ok zu D500 Zeiten..
Aber jetzt hab ich mich an die 24 gewöhnt und wollte eigentlich mehr. Das ist so das Ding was mich wurmt, andere haben bis zu 30MP..Quo vadis Nikon!
Jedoch ich liebe die alte Dame und sie mich.. und je länger wir zusammen sind desto geiler werden die Fotos.. for me she is perfect in all scenarios..also in wildlife..
Möge es also lange dauern, bis ich sie ersetzen muss! Ich Faulbär hab die Tage wieder Portrait gemacht und nichts dabei ausser die Z6 und das 40mm f2.(Perfect Budgetmatch)
Der Augen AF hat mich nicht im Stich gelassen, trotz teils wenig Licht..
Wenn die alte Dame reicht ist doch perfekt! Dann brauchst du nix anderes!
Du wirst langsam zum Eisvogel- Spezialist. 👍🏻
Im Pott war soooo viel Schnee?!? 😳 Gib es zu: das war alles Kunstschnee! 🧐🤔😉😁
Da muss ich dich kurz korriegieren. Ich glaube das bergische Volk wäre ungehalten wenn du Remscheid noch als Pott bezeichnest :-)
@ oh sorry! 🫣😮💨 Hatte Deine genaue Adresse gerade nicht im Kopf 😬😉😂
@sabinego6152 😄
@@sabinego6152 mir dünkt das schrieb er wegen Leuten wie mir(Spass).. und ja das ist nicht der pott.. hier gibt es keine pommesschranken LOL 🤣
@@darshu667 Pommesschranken?
Hallo Klaus, guter Test und Deine Bewertung der Z50 II reiht sich in die Urteile der weiteren YTer ein. Tolle Kamera für Einsteiger oder als Zweitkamera für ambitionierte Fotografen ideal. Nikon hat damit ein tolles Produkt auf den Markt gebracht. Als Standard-Zoom käme das Z 14-30 mm 1:4 in Betracht, aber eine originäre APS-C-Linse mit Offenblende 2.8 oder besser wäre der Idealfall. Hadere auch mit mir, ob ich sie als Zweitkamera kaufe, das 14-30 habe ich bereits. VG Reinhard
Danke fürs Feedback!
Ja Moin Herr Klaus! Das nenn ich mal Effizienz in Paderborn. Fotographie Schulung, Einweisung durch den Vogelkundigen in die Örtlichkeiten des Eisvogelreviers, Test Nikon Z50. Wildlife Fotografie. Technik wird immer besser. In 10 Jahren bekommst Du, dank KI und Quanten Computing, die Bilder schon eine Woche vor dem ersten Gedanken daran geliefert. Brauchts gar nicht mehr los.... Schönes Restwochenende noch.
Ich hoffe, dass das niemals passieren wird...
Guude
Ich habe ja mit Nikon noch nie einen Vertrag gehabt, aber für den Preis sicher ne gute Wahl.
Wobei ich immer einen Stabi im Body gerne habe.
Ich darf hoffentlich bald eine neue Kamera testen die es noch nicht gibt!
Bin sehr gespannt was mich da erwartet
LG Sven
PS: bis Freitag
Drück dir die Daumen!
Im Menü kann man den Selfiemode ausschalten.
Dann funktioniert die Bedienung ganz normal.
@@gerhardsteinhofer stimmt.... Aber warum nur ist der erst eingeschaltet 🧐
@Lichtbildidealisten 🤷♂️
moin ... ahhh zu spät für den link, ich hab Sie seit Weihnachten als Bundle mit beiden Kit-Linsen ... ich wollte was besseres als iPhone Camera Bilder ... bin sehr zufrieden und ja vorher einmal in die Hand zu nehmen wäre nicht schlecht gewesen , wegen der Grösse ... ( hab nach Arbeitsunfall ne kleine Behinderung an der rechten Hand , und kann keine Faust mehr machen ) ist ein bisschen pummelig beim halten , aber es geht und mit Handschlaufe auch gut handlebar für mich ... ist halt ein Preis / Leistungskiller ... aber wer bin ich schon 😉 btw Deine Videos können gar nicht laaaang genug sein ! Dank Dir hab ich mich wieder fürs selber Photografieren entschieden ...
Dankescön Andy für deinen Kommentar!
Mahlzeit, also VR war ja ganz brauchbar. Den elektrischen Stabi kann man aber wohl vergessen. Der zittert bei jedem Schritt nach. Oder habe ich einen Knick in der Optik?
Viel mehr als mehr Crop habe ich um ehrlich zu sein auch nicht bemerkt :-)
Wenn der Menüpunkt [Selbstporträt-Modus] auf aus gestellt wird, dann kann die Kamera auch in diesem Modus bedient werden.
Diese Option ist im Standard eingeschaltet!
@@KaRa2 danke für den Hinweis. Hatte ich verdrängt. Ist bei der z30 ja auch so .. ergibt für mich keinen Sinn das man das erst" freischalten"mussm
Moin Klaus , eventuell ist das objektiv Nikkor Z DX 12-28 eine gute Alternativ , ansonsten top 👍🏻 Video
Möglich ist das !
👍👍👍 PS. Ich vermisse Thomas 👧🏻
Macht sich rar! Kann aber verraten: Im März geht es auf Reise.
Musstest du zwischendurch den Frust des nicht vorhandenen Windpuschel und des eingebauten Blitz ⚡️ ablassen? …der Boxsack wackelte verdächtig 😅. Alles in allem ne coole Einsteiger Kamera würd ich sagen.
Beste Grüße
Gotty
@@PixelGotty verdammt es ist doch aufgefallen 😃
Stimmt, das 16-50 stellt nichts dar aber wenn Offenblende kein Thema ist, macht ein Viltrox tatsächlich einen besser Job?
Beim Vloggen nein wegen fehlender Stabilisierung, ansonsten auf jeden Fall.
Hast Du was zum Sucher und Display hinsichtlich Auflösung und Qualität gesagt? Wenn, dann habe ich es überhört - soll ja nicht so doll sein. Zusammen mit fehlendem IBIS sind das die Dinge, die mich auf dem Papier stören. Sonst bekommt sie ja fast nur Lob.
Habe ich nicht, ohne da die Werte zu kennen ging das für mich aber absolut in Ordnung.
Tip top Review!
Danke! Diese Worte von dir gehen runter wie Öl!
@@Lichtbildidealisten Ja sigga
Hmmm…. Mein Eindruck: für welche Zielgruppe ist die z50ii? Sicher nicht für Leute die Models in absurden Verrenkungen und unnatürlichen Kopfpositionen im Dauerfeuer für Vogue ablichten müssen. Ist so für Einsteiger oder Umsteiger ab iPhüne und Sägmsugm gedacht. Bei dem Preis MIT 2 OBJEKTIVEN 1359€ kannst nie und nimmer eine z8 4039€ ohne Linse oder besser erwarten.
Das tut ja auch keiner :-)