Ich nutze als Hobbyheimwerker und im Haushalt sowie im Wohnmobil nur Einhell. Vom Akkuschrauber über Säge bis Staubsauger und Taschenlampe. Gesamt habe ich ca. 20 verschiedene Einhell Akkuwerkzeuge oder Gartengeräte. Angefangen hab ich mit Einhell vor ca. 6 Jahren. Ich hatte weder ein Gerät noch einen Akku in dieser Zeit defekt. Früher hatte ich Makita. Bin aber mit Einhell besser zufrieden, weil für mich als Hobbybastler das Preis-Leistungsverhältnis einfach besser passt.
Jooh, bei mir ist das ähnlich noch keine Akkuausfälle nach 5 Jahren wobei ich mittlerweile auf die 36V Geräte schwöre, Kettensäge, Freischneider, 47cm Rasenmäher und ein Laubbläser sind bei mir ganzjährig im Einsatz was sich bei den Akkus natürlich bei der Lebensdauer positiv auswirkt.
Ich nutze auch Einhell Geräte. Haben einen alten Akkuschlagschrauber, über 10 Jahre, der hat einen Hausbau überlebt, und ist in der Landwirtschaft immer im Einsatz.. und er wird nicht zimplerlich behandelt. Läuft immer noch ! Absolut gut, und für Privat Anwender mehr als ausreichend
Könnt ihr mal eine Werkstatt Tour machen ? Würde mich mal echt interessieren wie es hinter euren Kulissen aussieht und was ihr da alles so treibt, denn wir sehen ja immer nur die eine selbe Perspektive 😄🤯
Ich selbst bin Zimmerer und hab mich privat vor vier Jahren für das Ökosystem von einhell entschieden... Die Marke hat sich echt gemacht und spielt zwar noch nicht ganz mit, aber das Preis - Leistungsverhältnis ist super. Ich habe einige Projekte schon mit den Maschinen gemeistert ohne meine Entscheidung jeh in Frage stellen zu müssen. Beruflich bin ich meist mit Makita unterwegs, im alltäglichen handling fallen einem schon Unterschiede auf, aber nix wirklich gravierendes ( mein persönliches empfinden) Ich hoffe einhell bleibt am Ball und verbessert sich weiter stetig, dann können sie vielleicht doch irgendwann auch andere Profis überzeugen...
EINHELL hat sich in den letzten Jahren mMn zu einer absolut brauchbaren und vor allem vielseitigen Marke entwickelt. Man sollte halt darauf achten dass man sich die Geräte der Profi Kategorie von Einhell anschafft und nicht die "Billigserien" TP => kaufen, TC und TE=> NICHT kaufen. Macht weiter so! Euer Kanal ist spitze.
Bin selber Dachdeckergeselle und nutze seit 5 Jahren nun Einhell , den nen Festool der vom dach fällt tut anders weh ;) Aber ich muss sagen die 230mm Akkuflex ist der Wahnsinn , die mit 6 oder 8 ah akkus und die Kehle gehört dir , kein Kabel wo man drauf tritt keine rutschgefahr nichts. MTLW sind es so ca 10 Geräte und die Garten Dinger kommen bald für Haus. Ich muss echt sagen die können mit den Professionals bald Makita uberbieten.
Ich brauchte mal einen günstigen Schlagschrauber für ein Projekt. Hab dann einen von Einhell gefunden, inkl. Koffer, zwei Akkus und Ladegerät für knapp 130€ Meine erste Meinung: Wenn der die Renovierung überlebt, hat er sich bezahlt gemacht, und wenn er danach Schrott ist, dann geht das voll klar. Das war vor 3 Jahren. Mittlerweile habe ich mit dem Ding auch noch meine Werkstatt komplett eingerichtet, diverse Löcher in Beton gebohrt und den ein oder anderen Forstnerbohrer ins Holz gejagt. Ohne, dass das Maschinchen irgendwie Probleme macht. Bin jetzt mit diversen Akku und Kabelgeräten von Einhell in der Werkstatt am arbeiten und für das Geld gibt´s wahrscheinlich nichts besseres am Markt, zumindest in der Ausführung. Ja, es sind mal ein paar Dinge, die nicht ganz perfekt sind, aber entweder habe ich dafür einen Workaround gefunden oder aber es hindert mich an meinen Projekten nicht
Einhell bin schon einige Jahre mit Einhell unterwegs. Preis Leistung ist gut und für zu Hause völlig ausreichend. Super Kanal und tolle Leistung von euch.
#Einhell ich hab vieles von Einhell, meist das, was, bei der Konkurrenz überteuert ist, AkkuFön, Akku Nagler, Tracker, Staubsauger,Nasssauger, Multi-Kompressor, Schleifmaschinen, Rutscher, Rohrspirale, Scheinwerfer, Handlampe, Akkukartuschenpresse alles geht gut, Langzeittest habe ich aber nicht, weil ich kein Vollzeithandwerker bin....das akkusystem ist gut, vielseitige Geräteauswahl, ..... Garantie mit Verlängerung ist auch ok.... ich bin rundrum zufrieden, wenn du beachtest, die Richtigen TP-Maschinen zu kaufen...
Ich hatte vor gut 16 Jahren mal eine Klimaanlage von EInhell. Ein Splitgerät wars und schon damals war das für den Preis (699 EUR) ein richtig gutes Gerät. Die Jungs von Einhell bauen schon echt gutes Zeug, wenn sie denn wollen. Vermutlich erreicht man im Mittelklassesegment einfach einen größeren Marktanteil. Nicht jeder Privatmann knallt sich den Keller mit Festool & Co. voll. 🙂
Ich habe über 40 Akkugeräte von Einhell und mehr als 20 Akkus, von 1,5Ah bis 5,2Ah im Gebrauch. In zehn Jahren gab es zwei defekte Akkus, einen defekten Bohrhammer und zwei defekte Winkelschleifer, alle weit außerhalb der Garantie. Ich benutze die Geräte, bis auf die Gartengeräte im Semi professionellen Beteich (Trockenbau, Badausbau, Sanitär und Elektro). Im Gegensatz zu den Makita Geräten, die ich mittlerweile alle entsorgen musste, erfüllen die Einhell Geräte voll ihren Zweck. Gerade die Schrauber ab 40NM sind alle topp . Da mag bosch vielleicht besser sein, kostet aber auch das Doppelte.🤷🏻
Ich habe mir vor kurzem genau diesen Einhell Akkuschrauber zugelegt, da ich schon im Einhell System war und am Dachausbau bin. Also eure Aussage für wen dieser Schrauber ist passt wie die Faust aufs Auge. Wieder ein sehr schönes Video, Vielen Dank.
Bitte nicht nur immer Drehmoment und Akkuleistung, sondern auch mal etwas über die "Feinfühligkeit" der Elektronik sagen. Da gibt es bei den Herstellern große Unterschiede.
Ich schließe mich an. Die Tests sind nur auf die Power beschtänkt. Auf die Genauigkeit, Rundlauf, Bohrfutter wird meisst gar nicht eingegangen. Das ist schade. Ein Akkuschrauber ist doch nicht nur dazu gedacht, überdimensionale Holzschrauben stundenlang irgendwo hinein zu treiben.
Ich finde Einhell hat sich in den letzten Jahren hervorragend gemacht. Ich bin mittlerweile fast komplett auf Einhell umgestiegen und bin was Preis Leistung angeht mit allen Geräten sehr zufrieden. Gut ist vorallem die Akku Geräte Bandbreite was Einhell mitlerweile auf dem Markt hat.
Hallöchen zusammen, bin durch Zufall auf euch gestoßen und 👍👍👍. Ich bin seit ein paar Jahren von Bosch (grün) auf Einhell gewechselt. Und ja, ich bereue es nicht. Bin allerdings kein Profi Schrauber, liebe jedoch gutes und vor allem BEZAHLBARES Werkzeug. Ich denke mit Einhell hab' ich das gefunden. Jetzt liebäugle ich mit dem neuen Akku Schrauber um meinen Bosch zu ersetzen.
Guter handwerker kommt auch mit non high end werkzeug klar… nem schlechtem kannste festo u hilti umbinden, kommt trotzdem nix rund! Wichtig find ich, das du selbst kalibrieren kannst…. Null punkt… etc… mach gutes saegeblatt auf billige saege… solang die welle kein schlag kriegt… funktioniert das auch sehr gut!
EINHELL Servus. Habe ein Mehrfamilienhaus. Daher bin ich mehr oder minder Vermieter, Hausmeister, Handwerker in einem. Habe seit letztem Jahr damit angefangen mich mit den verschiedensten Einhell Geräten einzudecken. Angefangen hat alles mit einem Rasentrimmer. Da ich kein Profi bin, zählt für mich vorallem Preis Leistung. Und da hat mich Einhell vorallem im Thema Akkus total überzeugt. Die Akkus sind Günstig und Leistungsstark. Da kann man echt nich Meckern. Auch sonst Schlagen sich die Geräte sehr gut. Hab mir schon überlegt, genau diesen Akku Schrauber zu kaufen. Danke für das Video und Schraubendreher Ahoi
Ich hätte mir noch gewünscht, das ihr die Schlagbohrfunktion mal auf Herz und Nieren getestet hättet! Da gerade ihr im Video schon erwähnt habt, das dies wohl eher eine Maschine für den ambitionierten Eigenheimbesitzer oder Heimwerker wäre. Zum anderen ob das Bohrfutter sauber läuft oder "eiert" wäre für das Preissegment und der "Professional" Auszeichnung schon interessant gewesen. Evtl. legt Ihr ja noch mal einen nach!
Also ich kann dir von meinem einhell 80nm Professional sagen, (bohre ausschließlich mit Bosch und Milwaukee bohrern) absolut gerade Löcher wie mit dem Skalpell keinerlei eiern und bislang noch jedes Dübelloch hinbekommen in Beton, Ziegel, und auch keine besonderen ausbrüche durch Putz.
Moin, Also ich nutze den Handstaubsauger im Haus von Einhell, habe den Rasentrimmer und den kleinen Laubbläser von Einhell. Eigentlich bin ich mit den Produkten für den Preis sehr zufrieden. Nur der Rasentrimmer musste einmal ausgetauscht werden, da die Kontakte am Antrieb durch 2 Jahre Nutzung durchgegammelt waren. Der Umtausch war gar kein Problem. Und die Halterung für die Kunststoffklingen war am Anfang des Jahres sonstark verschlissen, dass die Klingen nicht mehr gehalten haben. Der Support hat nicht lange geschnackt, die haben mir direkt eine neue Halteplatte zugeschickt. Aktuell bin ich auf der Suche nach einem Akku-Schrauber… das wäre ja einer ✌️ Einhell.. Preis Leistung und Support sind super 👍 Danke für eure tollen Videos Liebe Grüße aus dem Osnabrücker ✌️😎
Wir haben damals in meiner Ausbildung als Metallbauer gelegentlich mal Einhell Geräte getestet, wenn die Kasse am Ende des Monats mal wieder ganz knapp war und man doch fix ein kleineres Gerät für die Baustelle gebraucht hat. Naja, eine Freude war das vor 10 Jahren auf jeden Fall noch nicht. Vielleicht hat sich aber in der Zwischenzeit auch noch was getan und genau genommen war das Zeug ja auch nie für den professionellen Einsatz bestimmt. Ich hab auf jeden Fall auch privat seitdem einen großen Bogen um Einhell gemacht. Möglicherweise ja auch zu Unrecht. Der Schrauber sieht zumindest ganz solide aus soweit.
Kommt sehr auf den Einsatzzweck an - wer hätts gedacht. 😆 Mein Vater hat einige Produkte von Einhell wie Rasenmäher, kleine Säge, Trimmer... Bisher ist nix kaputtgegangen - aber sie kommen halt auch nur eher selten und kurz zum Einsatz. Ich glaube für diese Art der Nutzung ist Einhell ideal, denn man bekommt 2-3 Geräte anstatt einem bei Makita, Bosch, DeWalt usw.
Mein Vater und ich sind beide im Einhell Akkusystem und sind super zufrieden. Bei meinem Vater sind die Maschinen dauernd im Jagdrevier im Einsatz und halten ewig und wenn mal was kaputt geht dann tauscht Einhell die Geräte auch schnell auf Garantie aus. Besonders der "große" Schlagschrauber Impaxxo 400NM ist wirklich geil und wird viel beim auf und abbau von Hochsitzen benötigt und der hält das problemlos aus. Bei mir ist der eher für KFZ in Anwendung und macht auch da ne super Figur, nur hat Einhell leider keinen stärkeren Schlagschrauber im Angebot mit 800-1000 NM.
Hallo zusammen, als erstes möchte ich mich für den informativen Beitrag bedanken. Und mich als Technikjunkie outen 😉. Ich benutze auch seit einigen Jahren Geräte von Einhell und bin sehr zufrieden damit. Zugegeben, es sind ausschließlich die aus der P-Serie. Und die machen ihre Arbeit so, wie sie sollen. Da ich als „Heimanwender“ nicht immer die allerbesten Geräte brauche, reichen mir oft die günstigeren Alternativen völlig aus. Außerdem finde ich das Akkusystem von Einhell sehr attraktiv. In letzter Zeit kommen bei mir auch vermehrt die Sealed-Akkus zum Einsatz. Einfach top. Am Anfang habe ich mich damit auch schwer getan, da ich sonst hauptsächlich Geräte der bekannten (Profi-) Marken im Einsatz habe. Aber das günstige Akkusystem hat mich einfach angesprochen. Das nächste Projekt wartet schon ..... mit neuen Maschinen 😉
Ich finde die akkuschrauber Tests immer interessant. Mein Nachbar hat sehr viel von Einhell. Das einzige negative was mir bei den Geräten auffällt, das sie recht schwach auf der Brust sind. Aber sie erledigen trotzdem ihren Job.
Ich hab den Einhell Akkuschrauber TE-SD 3,6 Li Kit. bei dem kann man den griff drehen, dass er gerade ist. hat keinen wechselakku, aber finde ich bei dem nicht schlimm. perfekt zum möbelaufbauen.
EINHELL - Habe mir mittlerweile ein paar Geräte im Einhell 18V System zugelegt und bin mit allem zufrieden. Vor allem die große Auswahl von Werkzeug über Gartengeräte bis zu Haushaltsgeräten finde ich super. Da man dann immer irgendwo noch einen vollen Akku im haus hat der überall passt
EINHELL Vielen Dank für euren Test! Ich selbst habe einige Gartengeräte von Einhell und bin darüber halt in diesem 18V System. Ob Bodenhacke, Motorsense, Rasenmäher, Heckenschere, Motorsäge und und und, funktionieren die Geräte für den Heimgebrauch ganz ordentlich. Das Beste an diesem System ist die Vielfalt, für jeden etwas dabei und du findest auch immer wieder Geräte die zu gebrauchen sind und dies für einen schmalen Taler. Drauf zu achten ist halt immer: es gibt zumeist drei verschiedene Sorten von Einhell Produkten, die günstigen Standard Geräte, die besseren Heimgeräte, auch schon als Pro deklariert und dann die Professionell Serie mit meistens einem Namenzusatz. Bis auf nicht zu gebrauchenden Fugenreiniger bin ich echt zufrieden. Und Danke für den Hinweis mit dem Hashtag. YT scheint da echt gerade ein Problem zu haben. Kommentar hinterlassen, in der Historie nachgeschaut, Kommentar noch vorhanden und beim aktuallisieren der Webseite waren die Kommentare verschwunden und gelöscht. Sowas aber auch....
Hallo zusammen, das Preis- Leistungsverhältnis stimmt bei Einhell. Ich habe seit knapp 25 Jahren ein Winkelschleifer von Einhell - der will einfach nicht kaputt gehen. ;) Grüße Bernd
Ich war lange Jahre im Ladenbau tätig, und keine Sau interessiert welcher Handwerker welches Werkzeug benutzt. Die wenigsten Handwerker benutzen die High-End Profigeräte. Ich möchte den Chef sehen, der Freudensprünge macht wenn z.b. ein Akkuschrauber preislich jenseits von gut und böse liegt. Mit den Einhell Geräte machste nie etwas falsch. Das Preis/Leistungsverhältnis ist wirklich topp. Der Vorteil, meiner Meinung nach, ist die grosse Verfügbarkeit. Einhell bekommt man überall
@@stefanschulte4035 Also ich arbeite auf dem Bau. Da muss ich dir widersprechen, ich seh hier nur hilti was wir selber auch nutzen und Makita. Vielleicht gelegentlich mal noch Bosch und DeWalt. Den Rest sehe ich so gut wie gar nicht, vielleicht einmal im Jahr jemanden mit einhell, etc.
@@-Lesch- die Handwerker unserer Wohnungsverwaltung rennen auch mit einem bunten Strauß Werkzeugen und Maschinen rum, hab da neben Würth (wessen Maschine auch immer da umgelabelt wurde), und Makita durchaus auch schon Einhell gesehen. Egal wessen Einzelerfahrung man nimmt, es wird nicht aussagekräftig. Anekdotische Beweisführung ist halt nur eine Einzelfallerfahrung.
@@-Lesch- Kommt wohl eher auf das aggressive Marketing von Makita und Hilti an. Makita bot vor 10-15 Jahren die Geräte gerne im silbernen Schminkköfferchen mit Werkzeugsatz an. Da hat jeder Monteur den Einkäufer belagert, die Dinger einzukaufen. Nach 4 Jahren kam das große Erwachen bei uns und es wurde auf Milwaukee umgestellt. Zu viele Ausfälle bei Makita. Zur Zeit regen sich die Kollegen in Sachen Metallbau über Hilti auf. Das Hilti-System mit Profilen und Verbindern wird eingesetzt. Benötigt wird natürlich der Hilti-Schlagschrauber mit Drehmomentbegrenzer. Die Kollegen werden wahnsinnig wegen dem Lärm und dem Zeitaufwand auf der Baustelle.
Moin, ich habe privat auch einige Einhellakkugeräte und bin relativ zufrieden damit. Man merkt schon das noch Luft nach oben ist. Aber für ein paar mal im Jahr nutzen, völlig ausreichend.
Hallo ich bin auch in der EINHELL Familie unterwegs. Die preisleistung ist einfach top. Obwohl ich bei zwei Gartengeräten schon Defekte habe find ich es super das am ganz viele Ersatzteile bestellen kann um es mal selbst zu reparieren. Gruß aus dem Süden
Ich habe den Schrauber für die Montage meiner PV gekauft. Ich bin sehr zufrieden, top Gerät für den Heimwerker. 8x 120 in die Dachsparren ist kein Problem, auch das Schlagbohren funktioniert gut. Kickback vermisse ich.
Liebes Bauforum 24, wenn ihr Akkugeräte rausbringt dann bitte eher kleines Programm aber dafür echte, von früher bekannte, Made in Germany Qualität. Referenzklasse in Leistung und Qualität!❤❤❤Alles Andere wäre Bauforum 24 doch nicht würdig...👍👍👍
Ich habe einige Geräte von Einhell, von Akkuschrauber über Winkelschleifer bis hin zur Akku Oberfräse (die ich übrigens mega finde) und bin sehr zufrieden. Wie im Video schon gesagt wurde ist das Preis Leistungsverhältnis sehr gut. Der neue schrauber sieht super aus.
Besitze Makita und Einhell, Einhell hatt halt preis/leistungskracher flex axxio um 90€ und Impaxxo Schlagschrauber um 94€ und 5 jahre garantie fertig. Erwartet jedoch keine Premium Qualität jedoch bieten einzelne geräte echt einen mehrwert. Falls mein Akkuschrauber mal den Geist aufgibt werde ich bei diesen Gerät zuschlagen👍🏼 (Axxio Winkelschleifer hatte 2mal einen Schalter defekt, Impaxxo Getriebeschaden und Herocco auch Getriebeschaden aber wie gesagt 5Jahre garantie und derweil halten sie ( auch beim Hausbau) Vielen vieken dank für eure videos🤘🏼
Ein Kollege von mir benutzt die Geräte von Einhell und ist sehr zufrieden. Ich nutze bei Kabelgebundenen Geräten Bosch, Festool, Metabo und Makita. Alles Geräte die ich von meinem Vater übernommen habe. Ich hatte auch zwei Akkuschrauber von Makita, aber nach über zwanzig Jahren sind die Akkus platt, hab mir jetzt einen Bosch GSB 18V-28 geholt. Ich bin da auch durch meinen Vater geprägt, als gelernter Schreiner hat er halt nur Marke werkzeug geholt.
Ich habe noch nie ein Gerät von Einhell in der Hand gehabt. Dafür schon einige von Parkside. Ich schätze die beiden mal vergleichbar und für zu Hause absolut ausreichend. Die Funktion mit 5aH finde ich auch gut
EINHELL ich nutze für Motorrad und Auto den kleinen Kompressor Pressito, im Garten die Heckenschere mit Teleskop und die Acurra Heckenschere. Einen Brushless Akkuschrauber hab ich mir jetzt auch geholt. Bin zufrieden gutes Preis/Leistungsverhältnis und bessere Verfügbarkeit als bei Parkside. Wichtig aus meiner Sicht ist das man auf die Bezeichnung achtet und kein Gerät mit einem C(lassic) in der Bezeichnung kauft sondern mit E(xpert) oder P(rofessional) z.b kein TC-CD sondern TE-CD oder TP-CD. Ausschlaggebend Gerne mehr Test von Einhell Geräten.
Also wir verkaufen das Einhell Sortiment sehr gut bei uns im Baumarkt und es kommt kaum etwas zurück als Reklamation ! An sich sind sie wie ihr auch sagt für den normal Verbraucher sehr gut !👍 #Einhell
Ich habe neben Markenherstellern auch viele Geräte von EINHELL zuhause. Bin damit sehr zufrieden, Preis/Leistung passt. Wichtig ist nur, dass man bei EINHELL nicht ganz unten ins Regal greift. Die Classic Serie ist unglaublich günstig, aber das merkt man auch. Expert und Professionel Geräte können mehrfach benutz werden...
Hab eine heckenschere von Einhell die bisher ganz gut funktioniert. Nutze sie aber nur 2 mal im Jahr. Der Akkuschrauber sieht ja ganz gut aus. Ich glaube aber es wird schwer für Einhell das Image einer Budgetmarke aufzupolieren
Bin ebenfalls begeistert von Einhell. Habe mir vor einigen Jahren einen klasse Akkuschrauber von DeWalt gekauft und wollte somit auch in das System einsteigen, aber für mich als Hobbyhandwerker war das einfach zu teuer. Somit Einstieg in die Einhell-Welt und plötzlich hat mann jede Menge Geräte und Akkus´s. Besonders die Professional-Serie ist absolut TOPP!!!
Ich benutze seit über 6 Jahren Akkugeräte von EINHELL sowohl für die Werkstatt als auch für Garten und bin sehr zufrieden.Habe drei Akkuschrauber und den Herocco und der Professional wird auch bald in meiner Werkstatt ein neues zuhause bekommen🤣 danke für den tollen Test. LG Micha von Lemies Bastelgarage
Einhell heute mal ohne # ;-) ich bin seit ein paar Jahren im Einhell okosystem unterwegs und bin sehr zufrieden. Für den Einsatz als Heimwerker ist das völlig okay. Ob das was für den Gewerblichen Bereich ist, glaube ich ehr weniger.
#Einhell ich habe mir dieses Jahr von Einhell eine Akkusense geholt. Bin völlig damit zufrieden die Akkus halten gut durch und ein Traggurt ist auch mit dabei. Habe jüngst zwei kleine Nachbargrundstücke erworben und zum gelgentlichen Unkraut wegfetzten ist das Gerät mehr als ausreichend und der Preis von 249 Gelth war auch ok. Kam auf Einhell weil ich ein gerät nur für gelegentilche Einsätze brauchte jetzt überlege ich mir noch mehr zu holen. Einhell hat wie ihr erwähntet doch ein ganz schönes Sortiment vom Akkugeräten. Also wie gesagte Akkusense vom Einhell für mich super 🙂
Find EINHELL nicht schlecht , die Geräte kosten jetzt nicht wirklich viel und das Sortiment ist sehr umfangreich. Für denn Heimgebrauch mehr als ausreichend. Gutes Video , weiter so ;-) mfg
Servus, ich finde Einhell wird immer interessanter. Was sich bei denen im akkusegment tut ist schon erstaunlich. Ich habe einen langhalsschleifer und eine Oberfräse Akku und bin sehr zufrieden. Gute Geräte für den Handwerker zu Haus.
Ich habe auch ein paar Einhell Produkte für den Garten und Haushalt. Die Geräte sind okay...aber ich habe das Gefühl, daß die Akkus ziemlich schnell abbauen.
Ich hab das Gegenteil erlebt. Meine erste Akku-Bohrmaschine von Einhell ist 10 Jahre alt. Hab sie damals nur gekauft weil mein Akkuschrauber den Geist aufgegeben hat und die gerade beim Tschibo im Abverkauf war. der 3Ah Akku der dabei war ist heute immer noch in Gebrauch. Steck ich den mal in ein 36V Gerät (hab einige davon) ist kaum ein Unterschied zu merken gegenüber einem viel neueren 3Ah Akku. Also ich finde gerade das mit dem Akku macht Einhell mindestens so gut wie die teure Konkurrenz, wenn nicht sogar besser.
#Einhell ich habe bis jetzt nur eine Akku Grasschere die Solide ihre Arbeit nachgeht. Ich bin vor kurzem zu einen komplett renovierungsbedürftigen Haus gekommen und aktuell auf der suche nach einem erschwinglichen und trotzdem Leistungsstarken Akkubohrschrauber. Ich tendiere tatsächlich zwischen den Tp-cd 80/80 und eben diesem Modell Tp-cd 80/120. Danke für das informative Video. Es kam genau zur rechten Zeit.
Wie immer schönes Video, finde Einhell schon eine immer besser werdendere Marke, aber bis es zu den Profigeräten gehört.... meiner Meinung nach sollten sie wenn sie die Profi Schiene eröffnen wollen es wie Bosch Maschen soll grün bzw blau. LG
Ich habe Etliches von Bosch blau in 12 und 18 V, aber auch Makita, Bosch grün und eben auch Einhell. Das Einhell Akku System ist hier sehr interessant, insb. auch deswegen, weil es im Gegensatz zu Bosch blau eine wachsende Gemeinde an 36 V Geräten gibt. Da hat sich Bosch leider ein wenig zurückgezogen - beispielsweise bei den Bohrhämmern und hier würde ich meinen 36 V Li im Leben nicht gegen ein 18 V pro Core Gerät eintauschen wollen. Einhell bietet hier die Kombi mit 2 Akkus, die ich bei der Kettensäge, Akku Schneefräse und dem Akku Kompressor in regelmäßigem Einsatz habe. Übrigens ein DOA hatte ich bei Einhell noch nie.
Einhell hab ich seit mir mein Fein Multimaster abgeraucht ist, und ich fix Ersatz brauchte. Im nächsten Baumarkt dann für n Mittelmass entschieden. Bin zufrieden und werde mir demnächst zb. die Kehrmaschine oder Gartenkrams zulegen. Für Hardcore Anwendungen dann doch Bosch etc., am Wochenende teste ich meinen neuen GBH ❤🎉❤
Danke für das Video ihr Lieben. Einhell hat sich gut gemacht. Ich habe diverse Geräte von Einhell für Werkstatt und Garten. Wenn diese aus mindestens der Expertreihe, besser noch auch der Profireihe kommen, sind sie absolut brauchbar. Die Classicreihe ist eher nicht mein Fall. Das Ökosystem umfasst Unmengen an Geräten. Das ist wirklch lobenswert. Einhell go on! Ein guter Weg! Grüße an das Bauforum24 Team! Beste Grüße aus Koblenz, Ivo
Bedankt voor de informatieve video. Ik gebruik sinds dit jaar Einhell 18v. Heb ook Bosch Professional 12v maar helaas is die range niet compleet. Einhell bied extreem veel opties tegen een voor mij als hobbyist gunstiger prijspunt. Het vult elkaar wat mij betreft perfect aan. Einhell voelt wellicht wat minder gerafineerd maar bied veel waar voor het geld en in het eindresultaat zal je het verschil vast niet zien. Tip; negeer de TC lijn, en kies voor de TE of TP lijn. Voor de tuin gebruik ik Stiga 48v, dat werkt ook heerlijk.
Hab mir den gegönnt vor ein paar Wochen da mein DeWalt doch schon etliche Jahre auf dem Buckel hat für die Fertigstellung meiner Blockbauhütte. Das Ding hat wunderbar 40 cm lange Tellerkopfschrauben versenkt. Das er kein Kickback hat stört mich weniger da mein DeWalt es auch noch nicht hatte, allerdings wenn ich mich entscheiden muss würde ich dann doch lieber meinen Firmenakkuschrauber von Bosch nehmen auf die Dauer auf Grund von Kickback und Gewicht. Bin dennoch sehr zufrieden mit dem Teil.
Ah ein schönes klassisches Akkuschrauber Video, die werden nie alt. Ein Kumpel hat was von #Einhell, ich hatte aber noch nicht das Vergnügen davon was in der Hand zu haben. Ich bin aber ehrlich gesagt auch mehr gespannt auf euer Gerät. Kommt der eigentlich mit Koffer oder Tasche?
Da möchte man in Ruhe nen Einhell Akkubohrschrauber in Aktion erleben, und dann wird auf dem Bildschirm Werbung aus Magdeburg gezeigt. Ich war etwas irritiert. Wir haben vor ein paar Jahren ein Eigenheim übernommen. Am Anfang dachten wir Einhell reicht für das bisschen. Dann kam noch Parkside dazu. Bei Einhell und Parkside gab es diverse Ausfälle in der Garantiezeit. Somit haben wir von beiden Herstellern nur noch die Hälfte behalten. Mit dem Rest haben andere Menschen glücklich gemacht. Aktuell ist das meiste von Flex und sind sehr zufrieden. Zu Flex kamen wir über die Retecflex. --- Aber bei der neuen Akkukartuschenpresse……tja was soll ich sagen….die gab es zwangsläufig von Einhell🤷🏻♂
Ich habe relativ viele Geräte von Einhell im Einsatz. 2 Akkuschrauber, Sense, Laubbläser, Schleifmaus und Schlagschrauber. Der Schlagschrauber könnte mehr Wumms habnlen, aber zum Reifen wechseln reicht er. Ich habe ein Akkuschrauber aus der TC Reihe und einen aus der TP Reihe. Den Unterschied merkt man. Insgesamt bin ich zufrieden. Due Geräte machen was sie sollen und es bleibt mehr Budget für die Projekte😊.
Benutze einhell in der hobby Werkstatt, zumindest die Akku Geräte. Haben die auch bei uns im Verein im Einsatz (da vorallem astsägen, rasenmäher, Schrauber, bohrhammer etc). Macht alles seinen Dienst auch wenn nicht alles höchste ist Profi Qualität hat aber kann man vom Preis nicht erwarten. Gut ist vorallem das man sehr viel fürs gleiche Akku System bekommt. Und die Akkus kriegt man auch öfters für nen sehr günstigen Kurs
Ich habe mittlerweile parallel zu Bosch blau tatsächlich einige Geräte von Einhell im Einsatz. Angefangen hat es mit einer Akku-Kettensäge und der (damals) großen Akku-Hacke. Inzwischen sind noch ein paar dazugekommen, hauptsächlich Gartengeräte. Da das Akkusystem vorhanden ist, schaue ich bei neuem Bedarf oder auch Haben-wollen-Anfällen inzwischen immer auch bei Einhell, ob/was es da so gibt.
Also ich verwende hauptsächlich nur Bosch 18V und 12V Geräte, wegen der Arbeit und auch daheim, kaufen tu ich's mir für daheim aber Verwendungszweck ist auch zu Hause. Nur so mal gesagt warum Bosch. In der Arbeit haben wir nur Hilti in allen Größen und für jeden Verwendungszweck. Ein Bekannter von mir hat sich auch wegen mir Bosch gekauft, aber sein Bruder Stolzer Besitzer einer Wohnung mit Gartenanteil und nicht wirklich wenig im Garten an Zeit verbringt, aber nicht wegen bauen und so, sondern eher Gartenarbeit wie z.B. Beete anpflanzen und sowas. Braucht aber auch er Geräte zum hier und da mal was zum aufhängen und Reparieren und der hat Einhell zu Hause. Er ist sehr glücklich damit und bei seiner Verwendung ist das auch ausreichend. Mein Bekannter und ich waren bzw. ich bin noch auf Baustellen unterwegs und wir sind es gewohnt mit Teuren Geräten zu hantieren die aber auch viel aushalten und auch die Lebensdauer haben und Lange durchzuhalten. Das war auch einer Meiner Kaufentscheidungen Bosch zu Kaufen. Gut aber Günstig, halt für mich, bin auch sehr zufrieden damit. Aber auch mein Vater verwendete eine Zeit lang Einhell bis dann aber auch Parkside und deren Performance raus kam. Er würde wenn seine Ansprüche steigen würden aber auch wieder auf Einhell zurück kommen.
Einhell hat sich in den letzten Jahren echt gemacht, hab noch nen blauen Rutscher, aber auch nen neueren Hobel von Einhell, der Akkunagler wiederum konnte mich nicht überzeugen, aber ich galub die Marke ist auf einem guten Weg.
Wie viele andere glaube ich kenne (und nutze) ich Einhell vor allem im Gartenbereich. Aber es gibt auch andere tolle Geräte (ich sag nur Pressito). Ich könnte mir vorstellen, dass das den Einstieg in den Markt leichter macht, gerade im Heimwerker-Segment.
Einhell - Der Einhell TP-CD 18/120 überzeugt mich insgesamt mit guter Preis-Leistung und ausreichend Power für die meine Heimwerkeraufgaben. Ein kleiner Nachteil ist der fehlende Kickback - insbesondere bei de Leistung.
Einen HashTag ohne # :) Ja es scheint das EINHELL immer besser wird. Es ist immer sehr schön wenn es mehr vielfalt gibt alleine damit sich die Hersteller zu besseren Geräten monitiveren und im Zweifel abgucken. Auf den ersten Blick würde ich wie ihr ja auch die fehlende Kickback Control anmerken. Bei solch einer Leistungsklasse sollte sowas vorgeschrieben sein.
Ob ich mir auf Grund des Testest jetzt Einhell kaufen würde glaub ich nicht. Aber ich kann mir gut vorstellen das sich Personen die sich einen Akkuschrauber zulegen wollen damit sie überhaupt einen haben der mehr Leistung hat wie einer von Parkside bei Einhell fündig werden können. Als Zugabe können die Einhell Akkus in vielen Geräten zum Einsatz gebraucht werden, so man wenn Bedarf besteht sich in ersten Moment nur ein Solo-Gerät kaufen muss falls man ein anderes für seine Arbeiten noch braucht.
#Einhell. Das Teil macht einen guten Eindruck. Finde die Gerätevielfalt von Einhell gut. da wird fast alles abgedeckt was man benötigt. Würde mir manche Geräte auch im Bosch blau Universum wünschen, vor allen Gartengeräte.
#einhell also ich bin ganz eurer Meinung, einhell eigentlich ganz cool was Marketing usw angeht aber für den wirklichen Profi ist es glaube ich nicht so geeignet. Aber hätte ich so eine Maschine mit dem System würde ich mich denke ich freuen als einhell Nutzer. Tolles Video wie immer 🎉❤
Danke für die Vorstellung. Es ist echt schade das der EINHELL kein kick Back hat. Aber sonst ein solides Gerät. Die haben schon in letzter Zeit richtig aufgerüstet. Und setzen teilweise auch Maßstäbe für den Rest der Branche
EINHELL hat sich sicherlich in den vergangen Jahren von etwas was man nicht kaufen sollte zu einer Marke entwickelt bei der man für das Hobby sicherlich beruhigt zugreifen kann und dabei nicht unglücklich wird. Auch hat EINHELL inzwischen ein sehr umfangreiches Ökosystem in dem man sicherlich den passenden Problemlöser für sich finden kann.
Einhell Also ich als neu startender Hobbyhandwerker benutze in manchen Bereichen Einhell Produkte und bin von der Preis Leistung echt angetan. Natürlich muss man aufpassen und sich vorher informieren welches Produkt man sich von Einhell holt, dort gibt es gute als auch eher nicht so gute und natürlich muss man auch auf manche Features der großen teuren Profigeräte verzichten. Aber um ins hobby herein zu kommen oder für manche Anwendungsbereiche reichen Einhell Geräte absolut aus. 👍👍
Schöner Test, für den Heimgebrauch reichen die #EINHELL Geräte vollkommen aus, hatte zwischendurch mal einen, sogar noch mit Bürsten, der nun bei meiner Schwester weilt und bislang noch keine Probleme gemacht hat. Ob der Sprung in die Profi Liga gelingt, wage ich aber zu bezweifeln...
Ich habe diverse Geräte von Einhell ob nun für den Garten oder für die Werkstatt, beschweren kann ich mich nicht für meine Projekte hat es immer ausgereicht. Ich finde dass Preis Leistungsverhältnis top
Ich hab mittlerweile so gut wie alles auf EINHELL umgestellt. Dieses Jahr zuletzt erst auch auf nen schönen kompakten Akku Rasenmäher. Den Schlagschrauber brauch ich definitiv. Ich eiere da leider noch mit ner ner Bosch Blau Maschine rum. Alt und mit Kabelbruch.
Einhell ---- Ich habe auch mehrere Werkzeuge von Einhell und bin damit zufrieden, jedoch wollte ich mir z.B. jetzt noch einen 150er Exzenterschleifer holen und siehe da, gibt es von Einhell gar nicht. Da bin ich dann auf Bosch Professional ausgewichen, allerdings als Kabelgerät, da ich keine lust auf so viele verschiedene Akkus habe. Ist halt nur für mein Hobby. Ansonsten muss ich sagen, dass ich mit den Einhellgeräten sehr zufrieden bin, solange sie nicht aus der TC Serie kommen 🙂 Liebe Grüße Christian
Ich hab auch einige #EINHELL Geräte der neuesten Generation und bin eigentlich ganz zufrieden mit. Luft nach oben ist natürlich aber für den Preis finde ich passt das schon und für meine Zwecke reicht meist
EINHELL - ein Kumpel hat einen Akkuschrauber von Einhell, mit Schlagfunktion, und ganz ehrlich…der ist nicht schlecht! Da würde ich gern mal den Neuen testen😀 Die Sealed-Akkus haben doch auch andere Zellen als die „normalen“ oder irre ich mich?
Ich nutze nur Milwaukee Produkte habe mir den Einhell mal bestellt und bin eigentlich zufrieden. Klar kommt er nicht an den Milwaukee ran aber macht trotzdem gut seine Arbeit.
EINHELL nutze ich Tatsache auch recht viel, gerade bei Gartengeräten. Bin sonst eigentlich Bosch-Fan (blau), muss aber sagen, dass Einhell sich echt etabliert hat und gut abliefert... zumindest für den anspruchsvollen Heimgebrauch echt top.
Am besten finde ich ja die Einblendung bei 17:02, man solle fürs Hashtag kein Hashtag nehmen, am zweitbesten, das die Hälfte der Leute die Kommentieren, es trotzdem machen.
Genial find ich von einhell, die zug u kappsaege, die du in zwei richtungen kippen kannst! War damals notkauf… vor 4 jahren! Tut heute noch, gerade fuer weisse fussleisten… genial! Frag mich, warum sich das nicht durchsetzt?!?!👍🤝🇩🇪
Einhell kann gut Preis/Leistung für "@home Geräte". Man(n) kann gut mit diesen Geräten klar kommen, aber alle Ansprüche (meist die Hohen) können sie auch nicht bedienen. Müssen sie aber auch nicht in einer derartigen Preisklasse. Danke für die Vorstellung. 🙂 Gerne mehr Vergleiche mit Einhell.
Ich wollte mir zuerst diesen von Einhell holen, war dann aber nicht verfügbar. Hab mich dann für einen Bosch 90C entschieden, weil mir die Ergonomie und Bedienbarkeit wichtiger war als einzelne Nm und rpm
Ich nutze als Hobbyheimwerker und im Haushalt sowie im Wohnmobil nur Einhell. Vom Akkuschrauber über Säge bis Staubsauger und Taschenlampe. Gesamt habe ich ca. 20 verschiedene Einhell Akkuwerkzeuge oder Gartengeräte. Angefangen hab ich mit Einhell vor ca. 6 Jahren. Ich hatte weder ein Gerät noch einen Akku in dieser Zeit defekt. Früher hatte ich Makita. Bin aber mit Einhell besser zufrieden, weil für mich als Hobbybastler das Preis-Leistungsverhältnis einfach besser passt.
Sehe ich genauso !!
Hab auch 20 geräte die sind top!!
Hab selbst den e-Roller. Ist einfach top. Werd mir die neuen Akkus dafür kaufen.
Jooh, bei mir ist das ähnlich noch keine Akkuausfälle nach 5 Jahren wobei ich mittlerweile auf die 36V Geräte schwöre, Kettensäge, Freischneider, 47cm Rasenmäher und ein Laubbläser sind bei mir ganzjährig im Einsatz was sich bei den Akkus natürlich bei der Lebensdauer positiv auswirkt.
Ich nutze auch Einhell Geräte. Haben einen alten Akkuschlagschrauber, über 10 Jahre, der hat einen Hausbau überlebt, und ist in der Landwirtschaft immer im Einsatz.. und er wird nicht zimplerlich behandelt. Läuft immer noch ! Absolut gut, und für Privat Anwender mehr als ausreichend
Könnt ihr mal eine Werkstatt Tour machen ? Würde mich mal echt interessieren wie es hinter euren Kulissen aussieht und was ihr da alles so treibt, denn wir sehen ja immer nur die eine selbe Perspektive 😄🤯
Ich selbst bin Zimmerer und hab mich privat vor vier Jahren für das Ökosystem von einhell entschieden... Die Marke hat sich echt gemacht und spielt zwar noch nicht ganz mit, aber das Preis - Leistungsverhältnis ist super. Ich habe einige Projekte schon mit den Maschinen gemeistert ohne meine Entscheidung jeh in Frage stellen zu müssen. Beruflich bin ich meist mit Makita unterwegs, im alltäglichen handling fallen einem schon Unterschiede auf, aber nix wirklich gravierendes ( mein persönliches empfinden)
Ich hoffe einhell bleibt am Ball und verbessert sich weiter stetig, dann können sie vielleicht doch irgendwann auch andere Profis überzeugen...
EINHELL hat sich in den letzten Jahren mMn zu einer absolut brauchbaren und vor allem vielseitigen Marke entwickelt. Man sollte halt darauf achten dass man sich die Geräte der Profi Kategorie von Einhell anschafft und nicht die "Billigserien" TP => kaufen, TC und TE=> NICHT kaufen.
Macht weiter so! Euer Kanal ist spitze.
Bin selber Dachdeckergeselle und nutze seit 5 Jahren nun Einhell , den nen Festool der vom dach fällt tut anders weh ;)
Aber ich muss sagen die 230mm Akkuflex ist der Wahnsinn , die mit 6 oder 8 ah akkus und die Kehle gehört dir , kein Kabel wo man drauf tritt keine rutschgefahr nichts.
MTLW sind es so ca 10 Geräte und die Garten Dinger kommen bald für Haus. Ich muss echt sagen die können mit den Professionals bald Makita uberbieten.
Ich brauchte mal einen günstigen Schlagschrauber für ein Projekt. Hab dann einen von Einhell gefunden, inkl. Koffer, zwei Akkus und Ladegerät für knapp 130€
Meine erste Meinung: Wenn der die Renovierung überlebt, hat er sich bezahlt gemacht, und wenn er danach Schrott ist, dann geht das voll klar.
Das war vor 3 Jahren. Mittlerweile habe ich mit dem Ding auch noch meine Werkstatt komplett eingerichtet, diverse Löcher in Beton gebohrt und den ein oder anderen Forstnerbohrer ins Holz gejagt.
Ohne, dass das Maschinchen irgendwie Probleme macht.
Bin jetzt mit diversen Akku und Kabelgeräten von Einhell in der Werkstatt am arbeiten und für das Geld gibt´s wahrscheinlich nichts besseres am Markt, zumindest in der Ausführung.
Ja, es sind mal ein paar Dinge, die nicht ganz perfekt sind, aber entweder habe ich dafür einen Workaround gefunden oder aber es hindert mich an meinen Projekten nicht
Einhell bin schon einige Jahre mit Einhell unterwegs.
Preis Leistung ist gut und für zu Hause völlig ausreichend.
Super Kanal und tolle Leistung von euch.
#Einhell ich hab vieles von Einhell, meist das, was, bei der Konkurrenz überteuert ist, AkkuFön, Akku Nagler, Tracker, Staubsauger,Nasssauger, Multi-Kompressor, Schleifmaschinen, Rutscher, Rohrspirale, Scheinwerfer, Handlampe, Akkukartuschenpresse alles geht gut, Langzeittest habe ich aber nicht, weil ich kein Vollzeithandwerker bin....das akkusystem ist gut, vielseitige Geräteauswahl, ..... Garantie mit Verlängerung ist auch ok.... ich bin rundrum zufrieden, wenn du beachtest, die Richtigen TP-Maschinen zu kaufen...
Ich hatte vor gut 16 Jahren mal eine Klimaanlage von EInhell. Ein Splitgerät wars und schon damals war das für den Preis (699 EUR) ein richtig gutes Gerät. Die Jungs von Einhell bauen schon echt gutes Zeug, wenn sie denn wollen. Vermutlich erreicht man im Mittelklassesegment einfach einen größeren Marktanteil. Nicht jeder Privatmann knallt sich den Keller mit Festool & Co. voll. 🙂
Ich habe über 40 Akkugeräte von Einhell und mehr als 20 Akkus, von 1,5Ah bis 5,2Ah im Gebrauch. In zehn Jahren gab es zwei defekte Akkus, einen defekten Bohrhammer und zwei defekte Winkelschleifer, alle weit außerhalb der Garantie. Ich benutze die Geräte, bis auf die Gartengeräte im Semi professionellen Beteich (Trockenbau, Badausbau, Sanitär und Elektro). Im Gegensatz zu den Makita Geräten, die ich mittlerweile alle entsorgen musste, erfüllen die Einhell Geräte voll ihren Zweck. Gerade die Schrauber ab 40NM sind alle topp . Da mag bosch vielleicht besser sein, kostet aber auch das Doppelte.🤷🏻
Da habe ich aber meinen Stolz und kaufe mir mindestens einen Makita Schrauber!
@@SIM3245-k4e macht ja gar keinen sinn. Wenn du ein Akkusystem hast wozu noch ein zweites nur weil dann da ein anderer Name draufsteht
Ich habe mir vor kurzem genau diesen Einhell Akkuschrauber zugelegt, da ich schon im Einhell System war und am Dachausbau bin. Also eure Aussage für wen dieser Schrauber ist passt wie die Faust aufs Auge. Wieder ein sehr schönes Video, Vielen Dank.
Bitte nicht nur immer Drehmoment und Akkuleistung, sondern auch mal etwas über die "Feinfühligkeit" der Elektronik sagen. Da gibt es bei den Herstellern große Unterschiede.
Stimme ich ganz klar zu! Das zb etwas, was ich durch meine festool schrauber unheimlich zu schätzen gelernt habe.
Genau,
Bei meinen Makita / Bosch Schraubern kann ich in 2. Gang so wenig gas Geben das sich das Bohrfutter in
Ich schließe mich an. Die Tests sind nur auf die Power beschtänkt. Auf die Genauigkeit, Rundlauf, Bohrfutter wird meisst gar nicht eingegangen. Das ist schade. Ein Akkuschrauber ist doch nicht nur dazu gedacht, überdimensionale Holzschrauben stundenlang irgendwo hinein zu treiben.
Ich finde Einhell hat sich in den letzten Jahren hervorragend gemacht.
Ich bin mittlerweile fast komplett auf Einhell umgestiegen und bin was Preis Leistung angeht mit allen Geräten sehr zufrieden.
Gut ist vorallem die Akku Geräte Bandbreite was Einhell mitlerweile auf dem Markt hat.
Hallöchen zusammen,
bin durch Zufall auf euch gestoßen und 👍👍👍.
Ich bin seit ein paar Jahren von Bosch (grün) auf Einhell gewechselt. Und ja, ich bereue es nicht. Bin allerdings kein Profi Schrauber, liebe jedoch gutes und vor allem BEZAHLBARES Werkzeug. Ich denke mit Einhell hab' ich das gefunden.
Jetzt liebäugle ich mit dem neuen Akku Schrauber um meinen Bosch zu ersetzen.
Guter handwerker kommt auch mit non high end werkzeug klar… nem schlechtem kannste festo u hilti umbinden, kommt trotzdem nix rund! Wichtig find ich, das du selbst kalibrieren kannst…. Null punkt… etc… mach gutes saegeblatt auf billige saege… solang die welle kein schlag kriegt… funktioniert das auch sehr gut!
EINHELL Servus. Habe ein Mehrfamilienhaus. Daher bin ich mehr oder minder Vermieter, Hausmeister, Handwerker in einem. Habe seit letztem Jahr damit angefangen mich mit den verschiedensten Einhell Geräten einzudecken. Angefangen hat alles mit einem Rasentrimmer. Da ich kein Profi bin, zählt für mich vorallem Preis Leistung. Und da hat mich Einhell vorallem im Thema Akkus total überzeugt. Die Akkus sind Günstig und Leistungsstark. Da kann man echt nich Meckern. Auch sonst Schlagen sich die Geräte sehr gut. Hab mir schon überlegt, genau diesen Akku Schrauber zu kaufen. Danke für das Video und Schraubendreher Ahoi
Einhell, das System reicht für meine Hobbyzwecke vollkommen aus. Habe Elektro-, 18v und 12v Geräte und bis auf einen Ausfall alles top.
Ich hätte mir noch gewünscht, das ihr die Schlagbohrfunktion mal auf Herz und Nieren getestet hättet! Da gerade ihr im Video schon erwähnt habt, das dies wohl eher eine Maschine für den ambitionierten Eigenheimbesitzer oder Heimwerker wäre. Zum anderen ob das Bohrfutter sauber läuft oder "eiert" wäre für das Preissegment und der "Professional" Auszeichnung schon interessant gewesen. Evtl. legt Ihr ja noch mal einen nach!
Also ich kann dir von meinem einhell 80nm Professional sagen, (bohre ausschließlich mit Bosch und Milwaukee bohrern) absolut gerade Löcher wie mit dem Skalpell keinerlei eiern und bislang noch jedes Dübelloch hinbekommen in Beton, Ziegel, und auch keine besonderen ausbrüche durch Putz.
Moin,
Also ich nutze den Handstaubsauger im Haus von Einhell, habe den Rasentrimmer und den kleinen Laubbläser von Einhell. Eigentlich bin ich mit den Produkten für den Preis sehr zufrieden. Nur der Rasentrimmer musste einmal ausgetauscht werden, da die Kontakte am Antrieb durch 2 Jahre Nutzung durchgegammelt waren. Der Umtausch war gar kein Problem. Und die Halterung für die Kunststoffklingen war am Anfang des Jahres sonstark verschlissen, dass die Klingen nicht mehr gehalten haben. Der Support hat nicht lange geschnackt, die haben mir direkt eine neue Halteplatte zugeschickt.
Aktuell bin ich auf der Suche nach einem Akku-Schrauber… das wäre ja einer ✌️
Einhell.. Preis Leistung und Support sind super 👍
Danke für eure tollen Videos
Liebe Grüße aus dem Osnabrücker ✌️😎
Wir haben damals in meiner Ausbildung als Metallbauer gelegentlich mal Einhell Geräte getestet, wenn die Kasse am Ende des Monats mal wieder ganz knapp war und man doch fix ein kleineres Gerät für die Baustelle gebraucht hat. Naja, eine Freude war das vor 10 Jahren auf jeden Fall noch nicht. Vielleicht hat sich aber in der Zwischenzeit auch noch was getan und genau genommen war das Zeug ja auch nie für den professionellen Einsatz bestimmt. Ich hab auf jeden Fall auch privat seitdem einen großen Bogen um Einhell gemacht. Möglicherweise ja auch zu Unrecht. Der Schrauber sieht zumindest ganz solide aus soweit.
Kommt sehr auf den Einsatzzweck an - wer hätts gedacht. 😆 Mein Vater hat einige Produkte von Einhell wie Rasenmäher, kleine Säge, Trimmer... Bisher ist nix kaputtgegangen - aber sie kommen halt auch nur eher selten und kurz zum Einsatz. Ich glaube für diese Art der Nutzung ist Einhell ideal, denn man bekommt 2-3 Geräte anstatt einem bei Makita, Bosch, DeWalt usw.
Die letzten 5 Jahre ist extrem was passiert. Die Geräte sind mit früher nicht mehr zu vergleichen.
Mein Vater und ich sind beide im Einhell Akkusystem und sind super zufrieden. Bei meinem Vater sind die Maschinen dauernd im Jagdrevier im Einsatz und halten ewig und wenn mal was kaputt geht dann tauscht Einhell die Geräte auch schnell auf Garantie aus. Besonders der "große" Schlagschrauber Impaxxo 400NM ist wirklich geil und wird viel beim auf und abbau von Hochsitzen benötigt und der hält das problemlos aus. Bei mir ist der eher für KFZ in Anwendung und macht auch da ne super Figur, nur hat Einhell leider keinen stärkeren Schlagschrauber im Angebot mit 800-1000 NM.
Also ich bleib beim Bosch System aber ich finde die Gartengeräte von Einhell sehr interessant und ggf. Steige ich bei denen dann ein😊
Super Test ! Dankeschön dafür .
Einhell
Hallo zusammen,
als erstes möchte ich mich für den informativen Beitrag bedanken.
Und mich als Technikjunkie outen 😉.
Ich benutze auch seit einigen Jahren Geräte von Einhell und bin sehr zufrieden damit. Zugegeben, es sind ausschließlich die aus der P-Serie. Und die machen ihre Arbeit so, wie sie sollen. Da ich als „Heimanwender“ nicht immer die allerbesten Geräte brauche, reichen mir oft die günstigeren Alternativen völlig aus. Außerdem finde ich das Akkusystem von Einhell sehr attraktiv. In letzter Zeit kommen bei mir auch vermehrt die Sealed-Akkus zum Einsatz. Einfach top. Am Anfang habe ich mich damit auch schwer getan, da ich sonst hauptsächlich Geräte der bekannten (Profi-) Marken im Einsatz habe. Aber das günstige Akkusystem hat mich einfach angesprochen.
Das nächste Projekt wartet schon ..... mit neuen Maschinen 😉
Ich finde die akkuschrauber Tests immer interessant. Mein Nachbar hat sehr viel von Einhell. Das einzige negative was mir bei den Geräten auffällt, das sie recht schwach auf der Brust sind. Aber sie erledigen trotzdem ihren Job.
Ich hab den Einhell Akkuschrauber TE-SD 3,6 Li Kit. bei dem kann man den griff drehen, dass er gerade ist. hat keinen wechselakku, aber finde ich bei dem nicht schlimm. perfekt zum möbelaufbauen.
Hatte bisher im Heimwerker-Bereich nur positive Erfahrung mit EINHELL und wieder mal vielen Dank für den Test 👍
EINHELL - Habe mir mittlerweile ein paar Geräte im Einhell 18V System zugelegt und bin mit allem zufrieden.
Vor allem die große Auswahl von Werkzeug über Gartengeräte bis zu Haushaltsgeräten finde ich super. Da man dann immer irgendwo noch einen vollen Akku im haus hat der überall passt
EINHELL Vielen Dank für euren Test! Ich selbst habe einige Gartengeräte von Einhell und bin darüber halt in diesem 18V System. Ob Bodenhacke, Motorsense, Rasenmäher, Heckenschere, Motorsäge und und und, funktionieren die Geräte für den Heimgebrauch ganz ordentlich. Das Beste an diesem System ist die Vielfalt, für jeden etwas dabei und du findest auch immer wieder Geräte die zu gebrauchen sind und dies für einen schmalen Taler. Drauf zu achten ist halt immer: es gibt zumeist drei verschiedene Sorten von Einhell Produkten, die günstigen Standard Geräte, die besseren Heimgeräte, auch schon als Pro deklariert und dann die Professionell Serie mit meistens einem Namenzusatz. Bis auf nicht zu gebrauchenden Fugenreiniger bin ich echt zufrieden. Und Danke für den Hinweis mit dem Hashtag. YT scheint da echt gerade ein Problem zu haben. Kommentar hinterlassen, in der Historie nachgeschaut, Kommentar noch vorhanden und beim aktuallisieren der Webseite waren die Kommentare verschwunden und gelöscht. Sowas aber auch....
Hallo zusammen,
das Preis- Leistungsverhältnis stimmt bei Einhell.
Ich habe seit knapp 25 Jahren ein Winkelschleifer von Einhell - der will einfach nicht kaputt gehen. ;)
Grüße Bernd
Ich war lange Jahre im Ladenbau tätig, und keine Sau interessiert welcher Handwerker welches Werkzeug benutzt. Die wenigsten Handwerker benutzen die High-End Profigeräte. Ich möchte den Chef sehen, der Freudensprünge macht wenn z.b. ein Akkuschrauber preislich jenseits von gut und böse liegt. Mit den Einhell Geräte machste nie etwas falsch. Das Preis/Leistungsverhältnis ist wirklich topp. Der Vorteil, meiner Meinung nach, ist die grosse Verfügbarkeit. Einhell bekommt man überall
Den würde ich gar nicht erst annehmen!
@@SIM3245-k4e warum nicht??
@@stefanschulte4035 Also ich arbeite auf dem Bau. Da muss ich dir widersprechen, ich seh hier nur hilti was wir selber auch nutzen und Makita. Vielleicht gelegentlich mal noch Bosch und DeWalt. Den Rest sehe ich so gut wie gar nicht, vielleicht einmal im Jahr jemanden mit einhell, etc.
@@-Lesch- die Handwerker unserer Wohnungsverwaltung rennen auch mit einem bunten Strauß Werkzeugen und Maschinen rum, hab da neben Würth (wessen Maschine auch immer da umgelabelt wurde), und Makita durchaus auch schon Einhell gesehen. Egal wessen Einzelerfahrung man nimmt, es wird nicht aussagekräftig. Anekdotische Beweisführung ist halt nur eine Einzelfallerfahrung.
@@-Lesch- Kommt wohl eher auf das aggressive Marketing von Makita und Hilti an. Makita bot vor 10-15 Jahren die Geräte gerne im silbernen Schminkköfferchen mit Werkzeugsatz an. Da hat jeder Monteur den Einkäufer belagert, die Dinger einzukaufen. Nach 4 Jahren kam das große Erwachen bei uns und es wurde auf Milwaukee umgestellt. Zu viele Ausfälle bei Makita.
Zur Zeit regen sich die Kollegen in Sachen Metallbau über Hilti auf. Das Hilti-System mit Profilen und Verbindern wird eingesetzt. Benötigt wird natürlich der Hilti-Schlagschrauber mit Drehmomentbegrenzer. Die Kollegen werden wahnsinnig wegen dem Lärm und dem Zeitaufwand auf der Baustelle.
Moin, ich habe privat auch einige Einhellakkugeräte und bin relativ zufrieden damit. Man merkt schon das noch Luft nach oben ist. Aber für ein paar mal im Jahr nutzen, völlig ausreichend.
Hallo ich bin auch in der EINHELL Familie unterwegs. Die preisleistung ist einfach top. Obwohl ich bei zwei Gartengeräten schon Defekte habe find ich es super das am ganz viele Ersatzteile bestellen kann um es mal selbst zu reparieren.
Gruß aus dem Süden
Ich habe den Schrauber für die Montage meiner PV gekauft. Ich bin sehr zufrieden, top Gerät für den Heimwerker. 8x 120 in die Dachsparren ist kein Problem, auch das Schlagbohren funktioniert gut. Kickback vermisse ich.
Liebes Bauforum 24, wenn ihr Akkugeräte rausbringt dann bitte eher kleines Programm aber dafür echte, von früher bekannte, Made in Germany Qualität. Referenzklasse in Leistung und Qualität!❤❤❤Alles Andere wäre Bauforum 24 doch nicht würdig...👍👍👍
Kickback wäre bei der Leistung schon wirklich schön gewesen - aber für den Preis im System immer noch ein solides Teil. #Einhell
Ich habe einige Geräte von Einhell, von Akkuschrauber über Winkelschleifer bis hin zur Akku Oberfräse (die ich übrigens mega finde) und bin sehr zufrieden. Wie im Video schon gesagt wurde ist das Preis Leistungsverhältnis sehr gut. Der neue schrauber sieht super aus.
Besitze Makita und Einhell, Einhell hatt halt preis/leistungskracher flex axxio um 90€ und Impaxxo Schlagschrauber um 94€ und 5 jahre garantie fertig. Erwartet jedoch keine Premium Qualität jedoch bieten einzelne geräte echt einen mehrwert.
Falls mein Akkuschrauber mal den Geist aufgibt werde ich bei diesen Gerät zuschlagen👍🏼
(Axxio Winkelschleifer hatte 2mal einen Schalter defekt, Impaxxo Getriebeschaden und Herocco auch Getriebeschaden aber wie gesagt 5Jahre garantie und derweil halten sie ( auch beim Hausbau)
Vielen vieken dank für eure videos🤘🏼
Ein Kollege von mir benutzt die Geräte von Einhell und ist sehr zufrieden.
Ich nutze bei Kabelgebundenen Geräten Bosch, Festool, Metabo und Makita.
Alles Geräte die ich von meinem Vater übernommen habe.
Ich hatte auch zwei Akkuschrauber von Makita, aber nach über zwanzig Jahren sind die Akkus platt, hab mir jetzt einen Bosch GSB 18V-28 geholt.
Ich bin da auch durch meinen Vater geprägt, als gelernter Schreiner hat er halt nur Marke werkzeug geholt.
Ich habe noch nie ein Gerät von Einhell in der Hand gehabt. Dafür schon einige von Parkside. Ich schätze die beiden mal vergleichbar und für zu Hause absolut ausreichend.
Die Funktion mit 5aH finde ich auch gut
Mein Vater ist schon lange im Einhell Akkusystem und ich starte jetzt auch mit Staubsauger und Akkuschlagschrauber. Tolle und bezahlbare Produkte!
EINHELL ich nutze für Motorrad und Auto den kleinen Kompressor Pressito, im Garten die Heckenschere mit Teleskop und die Acurra Heckenschere. Einen Brushless Akkuschrauber hab ich mir jetzt auch geholt. Bin zufrieden gutes Preis/Leistungsverhältnis und bessere Verfügbarkeit als bei Parkside. Wichtig aus meiner Sicht ist das man auf die Bezeichnung achtet und kein Gerät mit einem C(lassic) in der Bezeichnung kauft sondern mit E(xpert) oder P(rofessional) z.b kein TC-CD sondern TE-CD oder TP-CD.
Ausschlaggebend
Gerne mehr Test von Einhell Geräten.
Also wir verkaufen das Einhell Sortiment sehr gut bei uns im Baumarkt und es kommt kaum etwas zurück als Reklamation !
An sich sind sie wie ihr auch sagt für den normal Verbraucher sehr gut !👍
#Einhell
Ich habe mir letzten Jahr nach und nach Einhell Produkte zugelegt. Bis dato bin ich sehr zufrieden mit den Geräten
Ich habe neben Markenherstellern auch viele Geräte von EINHELL zuhause. Bin damit sehr zufrieden, Preis/Leistung passt. Wichtig ist nur, dass man bei EINHELL nicht ganz unten ins Regal greift. Die Classic Serie ist unglaublich günstig, aber das merkt man auch. Expert und Professionel Geräte können mehrfach benutz werden...
Einhell macht sich. Das was ich von Einhell hier habe macht seine Arbeit sehr gut. Ich bin mal gespannt wo bei Einhell die Reise noch hingeht.
Was bedeutet eigentlich die Einblendung im Video ab 17:02 "kein # verwenden!" ?
@@Slazlo-Brovnik Es geht beides.
@@quickstone84 Und deswegen sagen sie, man soll es nicht machen?
Hab eine heckenschere von Einhell die bisher ganz gut funktioniert. Nutze sie aber nur 2 mal im Jahr. Der Akkuschrauber sieht ja ganz gut aus. Ich glaube aber es wird schwer für Einhell das Image einer Budgetmarke aufzupolieren
Bin ebenfalls begeistert von Einhell. Habe mir vor einigen Jahren einen klasse Akkuschrauber von DeWalt gekauft und wollte somit auch in das System einsteigen,
aber für mich als Hobbyhandwerker war das einfach zu teuer. Somit Einstieg in die Einhell-Welt und plötzlich hat mann jede Menge Geräte und Akkus´s.
Besonders die Professional-Serie ist absolut TOPP!!!
Ich benutze seit über 6 Jahren Akkugeräte von EINHELL sowohl für die Werkstatt als auch für Garten und bin sehr zufrieden.Habe drei Akkuschrauber und den Herocco und der Professional wird auch bald in meiner Werkstatt ein neues zuhause bekommen🤣 danke für den tollen Test. LG Micha von Lemies Bastelgarage
Einhell heute mal ohne # ;-) ich bin seit ein paar Jahren im Einhell okosystem unterwegs und bin sehr zufrieden. Für den Einsatz als Heimwerker ist das völlig okay. Ob das was für den Gewerblichen Bereich ist, glaube ich ehr weniger.
#Einhell ich habe mir dieses Jahr von Einhell eine Akkusense geholt. Bin völlig damit zufrieden die Akkus halten gut durch und ein Traggurt ist auch mit dabei. Habe jüngst zwei kleine Nachbargrundstücke erworben und zum gelgentlichen Unkraut wegfetzten ist das Gerät mehr als ausreichend und der Preis von 249 Gelth war auch ok. Kam auf Einhell weil ich ein gerät nur für gelegentilche Einsätze brauchte jetzt überlege ich mir noch mehr zu holen. Einhell hat wie ihr erwähntet doch ein ganz schönes Sortiment vom Akkugeräten. Also wie gesagte Akkusense vom Einhell für mich super 🙂
Find EINHELL nicht schlecht , die Geräte kosten jetzt nicht wirklich viel und das Sortiment ist sehr umfangreich. Für denn Heimgebrauch mehr als ausreichend. Gutes Video , weiter so ;-) mfg
Servus, ich finde Einhell wird immer interessanter. Was sich bei denen im akkusegment tut ist schon erstaunlich. Ich habe einen langhalsschleifer und eine Oberfräse Akku und bin sehr zufrieden. Gute Geräte für den Handwerker zu Haus.
Ich habe auch ein paar Einhell Produkte für den Garten und Haushalt. Die Geräte sind okay...aber ich habe das Gefühl, daß die Akkus ziemlich schnell abbauen.
@@kawasaki2835 neue 4Ah Stromkonserven gibt's doch schon für n schmalen Kurs.
Ich hab das Gegenteil erlebt. Meine erste Akku-Bohrmaschine von Einhell ist 10 Jahre alt. Hab sie damals nur gekauft weil mein Akkuschrauber den Geist aufgegeben hat und die gerade beim Tschibo im Abverkauf war. der 3Ah Akku der dabei war ist heute immer noch in Gebrauch. Steck ich den mal in ein 36V Gerät (hab einige davon) ist kaum ein Unterschied zu merken gegenüber einem viel neueren 3Ah Akku. Also ich finde gerade das mit dem Akku macht Einhell mindestens so gut wie die teure Konkurrenz, wenn nicht sogar besser.
#Einhell ich habe bis jetzt nur eine Akku Grasschere die Solide ihre Arbeit nachgeht. Ich bin vor kurzem zu einen komplett renovierungsbedürftigen Haus gekommen und aktuell auf der suche nach einem erschwinglichen und trotzdem Leistungsstarken Akkubohrschrauber. Ich tendiere tatsächlich zwischen den Tp-cd 80/80 und eben diesem Modell Tp-cd 80/120.
Danke für das informative Video. Es kam genau zur rechten Zeit.
Wie immer schönes Video, finde Einhell schon eine immer besser werdendere Marke, aber bis es zu den Profigeräten gehört.... meiner Meinung nach sollten sie wenn sie die Profi Schiene eröffnen wollen es wie Bosch Maschen soll grün bzw blau.
LG
#Einhell ist bei manchen Sachen gut. Die große Kettensäge z.b. ist echt nicht verkehrt. Auch der Hypresso ist super.
Ich habe Etliches von Bosch blau in 12 und 18 V, aber auch Makita, Bosch grün und eben auch Einhell. Das Einhell Akku System ist hier sehr interessant, insb. auch deswegen, weil es im Gegensatz zu Bosch blau eine wachsende Gemeinde an 36 V Geräten gibt. Da hat sich Bosch leider ein wenig zurückgezogen - beispielsweise bei den Bohrhämmern und hier würde ich meinen 36 V Li im Leben nicht gegen ein 18 V pro Core Gerät eintauschen wollen. Einhell bietet hier die Kombi mit 2 Akkus, die ich bei der Kettensäge, Akku Schneefräse und dem Akku Kompressor in regelmäßigem Einsatz habe. Übrigens ein DOA hatte ich bei Einhell noch nie.
Einhell hab ich seit mir mein Fein Multimaster abgeraucht ist, und ich fix Ersatz brauchte. Im nächsten Baumarkt dann für n Mittelmass entschieden. Bin zufrieden und werde mir demnächst zb. die Kehrmaschine oder Gartenkrams zulegen. Für Hardcore Anwendungen dann doch Bosch etc., am Wochenende teste ich meinen neuen GBH ❤🎉❤
Danke für das Video ihr Lieben.
Einhell hat sich gut gemacht. Ich habe diverse Geräte von Einhell für Werkstatt und Garten. Wenn diese aus mindestens der Expertreihe, besser noch auch der Profireihe kommen, sind sie absolut brauchbar. Die Classicreihe ist eher nicht mein Fall.
Das Ökosystem umfasst Unmengen an Geräten. Das ist wirklch lobenswert. Einhell go on! Ein guter Weg!
Grüße an das Bauforum24 Team!
Beste Grüße aus Koblenz, Ivo
Bedankt voor de informatieve video. Ik gebruik sinds dit jaar Einhell 18v. Heb ook Bosch Professional 12v maar helaas is die range niet compleet. Einhell bied extreem veel opties tegen een voor mij als hobbyist gunstiger prijspunt. Het vult elkaar wat mij betreft perfect aan. Einhell voelt wellicht wat minder gerafineerd maar bied veel waar voor het geld en in het eindresultaat zal je het verschil vast niet zien. Tip; negeer de TC lijn, en kies voor de TE of TP lijn. Voor de tuin gebruik ik Stiga 48v, dat werkt ook heerlijk.
Ich denke auch, dass die anderen EINHELL Geräte der beschränkende Faktor sind. Ich freue mich sehr auf euren Akkuschrauber.
Hab mir den gegönnt vor ein paar Wochen da mein DeWalt doch schon etliche Jahre auf dem Buckel hat für die Fertigstellung meiner Blockbauhütte. Das Ding hat wunderbar 40 cm lange Tellerkopfschrauben versenkt. Das er kein Kickback hat stört mich weniger da mein DeWalt es auch noch nicht hatte, allerdings wenn ich mich entscheiden muss würde ich dann doch lieber meinen Firmenakkuschrauber von Bosch nehmen auf die Dauer auf Grund von Kickback und Gewicht. Bin dennoch sehr zufrieden mit dem Teil.
Ah ein schönes klassisches Akkuschrauber Video, die werden nie alt. Ein Kumpel hat was von #Einhell, ich hatte aber noch nicht das Vergnügen davon was in der Hand zu haben.
Ich bin aber ehrlich gesagt auch mehr gespannt auf euer Gerät. Kommt der eigentlich mit Koffer oder Tasche?
Mich würde interessieren, in welchem Akkusystem der BF24-Schrauber unterwegs sein wird oder ob er mit proprietären Akkus läuft.
@@vibeslide da wo der gefertigt wird, da ... aus dem Hause... kommen dann auch die Akkus her....
@@wW______ Da wäre ich nie drauf gekommen...
Also ich habe mir vor ner Weile eine EINHELL Heckenschere gekauft, anfangs war ich auch ein wenig skeptisch aber bis jetzt leistet sie gute Dienste.
Da möchte man in Ruhe nen Einhell Akkubohrschrauber in Aktion erleben, und dann wird auf dem Bildschirm Werbung aus Magdeburg gezeigt. Ich war etwas irritiert.
Wir haben vor ein paar Jahren ein Eigenheim übernommen. Am Anfang dachten wir Einhell reicht für das bisschen. Dann kam noch Parkside dazu. Bei Einhell und Parkside gab es diverse Ausfälle in der Garantiezeit. Somit haben wir von beiden Herstellern nur noch die Hälfte behalten. Mit dem Rest haben andere Menschen glücklich gemacht.
Aktuell ist das meiste von Flex und sind sehr zufrieden. Zu Flex kamen wir über die Retecflex. --- Aber bei der neuen Akkukartuschenpresse……tja was soll ich sagen….die gab es zwangsläufig von Einhell🤷🏻♂
Ich habe relativ viele Geräte von Einhell im Einsatz.
2 Akkuschrauber, Sense, Laubbläser, Schleifmaus und Schlagschrauber.
Der Schlagschrauber könnte mehr Wumms habnlen, aber zum Reifen wechseln reicht er.
Ich habe ein Akkuschrauber aus der TC Reihe und einen aus der TP Reihe. Den Unterschied merkt man.
Insgesamt bin ich zufrieden. Due Geräte machen was sie sollen und es bleibt mehr Budget für die Projekte😊.
Benutze einhell in der hobby Werkstatt, zumindest die Akku Geräte. Haben die auch bei uns im Verein im Einsatz (da vorallem astsägen, rasenmäher, Schrauber, bohrhammer etc). Macht alles seinen Dienst auch wenn nicht alles höchste ist Profi Qualität hat aber kann man vom Preis nicht erwarten. Gut ist vorallem das man sehr viel fürs gleiche Akku System bekommt. Und die Akkus kriegt man auch öfters für nen sehr günstigen Kurs
#Einhell vor allem für den Privat gebraucht super Geräte und top Akkus 👍🏻🫡
#Einhell, für den Hausgebrauch ausreichend! Nutze den Herocco bei der Mineraliensuche, genial!
Ich habe mittlerweile parallel zu Bosch blau tatsächlich einige Geräte von Einhell im Einsatz. Angefangen hat es mit einer Akku-Kettensäge und der (damals) großen Akku-Hacke. Inzwischen sind noch ein paar dazugekommen, hauptsächlich Gartengeräte. Da das Akkusystem vorhanden ist, schaue ich bei neuem Bedarf oder auch Haben-wollen-Anfällen inzwischen immer auch bei Einhell, ob/was es da so gibt.
Also ich verwende hauptsächlich nur Bosch 18V und 12V Geräte, wegen der Arbeit und auch daheim, kaufen tu ich's mir für daheim aber Verwendungszweck ist auch zu Hause. Nur so mal gesagt warum Bosch. In der Arbeit haben wir nur Hilti in allen Größen und für jeden Verwendungszweck. Ein Bekannter von mir hat sich auch wegen mir Bosch gekauft, aber sein Bruder Stolzer Besitzer einer Wohnung mit Gartenanteil und nicht wirklich wenig im Garten an Zeit verbringt, aber nicht wegen bauen und so, sondern eher Gartenarbeit wie z.B. Beete anpflanzen und sowas. Braucht aber auch er Geräte zum hier und da mal was zum aufhängen und Reparieren und der hat Einhell zu Hause. Er ist sehr glücklich damit und bei seiner Verwendung ist das auch ausreichend. Mein Bekannter und ich waren bzw. ich bin noch auf Baustellen unterwegs und wir sind es gewohnt mit Teuren Geräten zu hantieren die aber auch viel aushalten und auch die Lebensdauer haben und Lange durchzuhalten. Das war auch einer Meiner Kaufentscheidungen Bosch zu Kaufen. Gut aber Günstig, halt für mich, bin auch sehr zufrieden damit. Aber auch mein Vater verwendete eine Zeit lang Einhell bis dann aber auch Parkside und deren Performance raus kam. Er würde wenn seine Ansprüche steigen würden aber auch wieder auf Einhell zurück kommen.
Einhell hat sich in den letzten Jahren echt gemacht, hab noch nen blauen Rutscher, aber auch nen neueren Hobel von Einhell, der Akkunagler wiederum konnte mich nicht überzeugen, aber ich galub die Marke ist auf einem guten Weg.
Wie viele andere glaube ich kenne (und nutze) ich Einhell vor allem im Gartenbereich. Aber es gibt auch andere tolle Geräte (ich sag nur Pressito). Ich könnte mir vorstellen, dass das den Einstieg in den Markt leichter macht, gerade im Heimwerker-Segment.
Einhell - Der Einhell TP-CD 18/120 überzeugt mich insgesamt mit guter Preis-Leistung und ausreichend Power für die meine Heimwerkeraufgaben. Ein kleiner Nachteil ist der fehlende Kickback - insbesondere bei de Leistung.
#Einhell : Danke das ihr mein Wunsch erhört habt !!! Macht weiter so !!
Einen HashTag ohne # :) Ja es scheint das EINHELL immer besser wird. Es ist immer sehr schön wenn es mehr vielfalt gibt alleine damit sich die Hersteller zu besseren Geräten monitiveren und im Zweifel abgucken. Auf den ersten Blick würde ich wie ihr ja auch die fehlende Kickback Control anmerken. Bei solch einer Leistungsklasse sollte sowas vorgeschrieben sein.
Ob ich mir auf Grund des Testest jetzt Einhell kaufen würde glaub ich nicht. Aber ich kann mir gut vorstellen das sich Personen die sich einen Akkuschrauber zulegen wollen damit sie überhaupt einen haben der mehr Leistung hat wie einer von Parkside bei Einhell fündig werden können. Als Zugabe können die Einhell Akkus in vielen Geräten zum Einsatz gebraucht werden, so man wenn Bedarf besteht sich in ersten Moment nur ein Solo-Gerät kaufen muss falls man ein anderes für seine Arbeiten noch braucht.
#Einhell. Das Teil macht einen guten Eindruck. Finde die Gerätevielfalt von Einhell gut. da wird fast alles abgedeckt was man benötigt. Würde mir manche Geräte auch im Bosch blau Universum wünschen, vor allen Gartengeräte.
#einhell also ich bin ganz eurer Meinung, einhell eigentlich ganz cool was Marketing usw angeht aber für den wirklichen Profi ist es glaube ich nicht so geeignet. Aber hätte ich so eine Maschine mit dem System würde ich mich denke ich freuen als einhell Nutzer.
Tolles Video wie immer 🎉❤
Danke für die Vorstellung. Es ist echt schade das der EINHELL kein kick Back hat. Aber sonst ein solides Gerät.
Die haben schon in letzter Zeit richtig aufgerüstet. Und setzen teilweise auch Maßstäbe für den Rest der Branche
EINHELL hat sich sicherlich in den vergangen Jahren von etwas was man nicht kaufen sollte zu einer Marke entwickelt bei der man für das Hobby sicherlich beruhigt zugreifen kann und dabei nicht unglücklich wird. Auch hat EINHELL inzwischen ein sehr umfangreiches Ökosystem in dem man sicherlich den passenden Problemlöser für sich finden kann.
Einhell
Also ich als neu startender Hobbyhandwerker benutze in manchen Bereichen Einhell Produkte und bin von der Preis Leistung echt angetan.
Natürlich muss man aufpassen und sich vorher informieren welches Produkt man sich von Einhell holt, dort gibt es gute als auch eher nicht so gute und natürlich muss man auch auf manche Features der großen teuren Profigeräte verzichten. Aber um ins hobby herein zu kommen oder für manche Anwendungsbereiche reichen Einhell Geräte absolut aus. 👍👍
Preisleistung stimmt, den Elektrotacker kann man echt empfehlen an Dachdecker
Hälfte der Zeit wäre auch ausreichend gewesen...
Schöner Test, für den Heimgebrauch reichen die #EINHELL Geräte vollkommen aus, hatte zwischendurch mal einen, sogar noch mit Bürsten, der nun bei meiner Schwester weilt und bislang noch keine Probleme gemacht hat. Ob der Sprung in die Profi Liga gelingt, wage ich aber zu bezweifeln...
Ich habe diverse Geräte von Einhell ob nun für den Garten oder für die Werkstatt, beschweren kann ich mich nicht für meine Projekte hat es immer ausgereicht. Ich finde dass Preis Leistungsverhältnis top
Ich besitze von Einhell den kleinen Pressito Kompressor.
Der tut was er soll und bin rundum zufrieden. 😊👍🏻
Einhell
sieht sehr gut aus, vielleicht muss ich demnächst mal mein akkusystem auf Einhell erweitern 😅
Ich hab mittlerweile so gut wie alles auf EINHELL umgestellt.
Dieses Jahr zuletzt erst auch auf nen schönen kompakten Akku Rasenmäher.
Den Schlagschrauber brauch ich definitiv.
Ich eiere da leider noch mit ner ner Bosch Blau Maschine rum. Alt und mit Kabelbruch.
Einhell ---- Ich habe auch mehrere Werkzeuge von Einhell und bin damit zufrieden, jedoch wollte ich mir z.B. jetzt noch einen 150er Exzenterschleifer holen und siehe da, gibt es von Einhell gar nicht. Da bin ich dann auf Bosch Professional ausgewichen, allerdings als Kabelgerät, da ich keine lust auf so viele verschiedene Akkus habe. Ist halt nur für mein Hobby. Ansonsten muss ich sagen, dass ich mit den Einhellgeräten sehr zufrieden bin, solange sie nicht aus der TC Serie kommen 🙂
Liebe Grüße
Christian
Ich hab auch einige #EINHELL Geräte der neuesten Generation und bin eigentlich ganz zufrieden mit. Luft nach oben ist natürlich aber für den Preis finde ich passt das schon und für meine Zwecke reicht meist
EINHELL - ein Kumpel hat einen Akkuschrauber von Einhell, mit Schlagfunktion, und ganz ehrlich…der ist nicht schlecht! Da würde ich gern mal den Neuen testen😀
Die Sealed-Akkus haben doch auch andere Zellen als die „normalen“ oder irre ich mich?
Ich nutze nur Milwaukee Produkte habe mir den Einhell mal bestellt und bin eigentlich zufrieden. Klar kommt er nicht an den Milwaukee ran aber macht trotzdem gut seine Arbeit.
Parkside PPSBSA 20 mit 150 Nm hat auch Kickback Control. Macht einen ganz ordentlichen Eindruck und ist noch etwas günstiger.
EINHELL nutze ich Tatsache auch recht viel, gerade bei Gartengeräten. Bin sonst eigentlich Bosch-Fan (blau), muss aber sagen, dass Einhell sich echt etabliert hat und gut abliefert... zumindest für den anspruchsvollen Heimgebrauch echt top.
Am besten finde ich ja die Einblendung bei 17:02, man solle fürs Hashtag kein Hashtag nehmen, am zweitbesten, das die Hälfte der Leute die Kommentieren, es trotzdem machen.
Genial find ich von einhell, die zug u kappsaege, die du in zwei richtungen kippen kannst! War damals notkauf… vor 4 jahren! Tut heute noch, gerade fuer weisse fussleisten… genial! Frag mich, warum sich das nicht durchsetzt?!?!👍🤝🇩🇪
Einhell kann gut Preis/Leistung für "@home Geräte". Man(n) kann gut mit diesen Geräten klar kommen, aber alle Ansprüche (meist die Hohen) können sie auch nicht bedienen. Müssen sie aber auch nicht in einer derartigen Preisklasse. Danke für die Vorstellung. 🙂 Gerne mehr Vergleiche mit Einhell.
Einhell gekauft, 4 mal geladen, Ladegerät abgeraucht. Super!
Ich wollte mir zuerst diesen von Einhell holen, war dann aber nicht verfügbar. Hab mich dann für einen Bosch 90C entschieden, weil mir die Ergonomie und Bedienbarkeit wichtiger war als einzelne Nm und rpm