Habe mir das Kleid gerade gestern genäht - ein wahnsinnig toller Schnitt, schnellt gezaubert und der tolle Scubastoff mach eine tolle Figur! Auch bei einem weiblichen Becken... - das verschwindet nämlich unter dem schwingenden Rockteil, ähnlich wie bei einem Dirndl! Ganz großes Kino! Habe direkt noch zwei andere Scubastoffe bestellt, das bleibt nicht die einzige Marie!
Ich habe soeben das Kleid Eliza genäht und freue mich sehr am Resultat. 🙂 Der Schnitt ist wirklich raffiniert. Dank des Videos habe ich die Teilungsnähte problemlos hingekriegt. Das Kleid ist einfach und schnell zu nähen. Da ich einen leichten Baumwolljersey gewählt habe, habe ich nun ein leichtes Sommerkleidchen, das perfekt passt für die aktuell heissen Tage. Vielen Dank, Ina. Ein grosses Kompliment für deine Schnittmuster und die Anleitungen. Die Tipps und Tricks in den Videos sind eine grosse Hilfe.
Habe mir das Papierschnittmuster gekauft, weil ich es einfach praktischer finde, nachdem ich Deinen Mantel genäht habe. Den passenden Stoff habe ich auch schon, geht also gleich los. Super erklärt 😊 danke
Wie immer ein super Schnitt, super Video! Deine Schnitte lassen wirklich keine Wünsche offen - alle Änderungsmöglichkeiten sind angegeben, was will man mehr! Und allen Schwangeren sei geraten: einfach mal abwarten- Ihr seid nicht ewig schwanger! Und danach näht Ihr eh nur noch für den Nachwuchs!
Sehr toller schnitt und ich glaube sogar das kürzeste nähvideo bisher 😳 Eigentlich schade, denn ich finde die Videos so schön beruhigend mit deiner ruhigen Stimme und dem maschinensurren 😍😁 Liebe Grüße ❤️
not sure if anyone cares but if you're stoned like me atm you can stream pretty much all the new movies and series on Instaflixxer. Been streaming with my brother for the last few months xD
Holla die Waldfee, da hast du aber Gas gegeben bei dem Video. Mir als Nähanfänger ist das eine Spur zu hektisch. Den Teil mit den Abnähern wann wo wer in welche Richtung geht, muss ich bestimmt ein paar mal anschauen. Und eine Overlock habe ich natürlich auch nicht und normalerweise stellst du ja immer einen Alternativstich vor. Ich gehe davon aus, dass ein Geradstich und ein Zickzack Stich zum versäubern geeignet sind? Also beim nächsten Video gerne wieder ein paar Minuten mehr Video. 😉
Liebe Ina! Sehr schönes, einfaches und geniales Kleid. Vielen Dank. Freue mich auch sehr darüber, dass man es auch verlängern kann !!!!! Dass dir niemals die Ideen ausgehen.
Liebe Ina , danke sehr herzlich für deine tollen Schnitte und Näh Videos. Ich weiß machmal gar nicht was ich zuerst nähen soll😂. Passt mir bisher alles ohne Abänderung, sara , ella , janice , roxie , eve , amy und auch die marie. Nur die kate musste ich etwas ändern.
Das kleid ist so toll - einfach und doch elegant 😍 ich mache auch seid kurzem nähtutorials. Würde mich freuen, wenn der ein oder andere vorbeischaut 🌞❤️✂️
Ein tolles Kleid, ich trage sonst eher Gr. 42, habe aber den größten Brustumfang nehmen müssen. Da es ca. 2 cm zu eng am Busen ist bei der Schnittmustergröße 48 werde ich hinten in der Mittelnaht todesmutig 3 cm Stoff dazwischen setzen. Habe es als langes Kleid genäht, sieht toll aus! Ich muss allerdings die Ausschnitte von Hals und Arm anders säumen, das geht so wie hier beschrieben nicht, aber da finde ich was😊❗
Habe das Kleid aus einem ganz leichtem Baumwollstoff genäht (eine Nummer größer und mit Reißverschluss am Rücken). Hat super funktioniert 👍 Passt auch wie angegossen, außer, dass die Nähte über dem Po etwas abstehen. Das ist aber hier im Video auch. Kann ich das irgendwie minimieren durch einen weiteren Abnäher etc.?
Sehr schönes Video. Ich würde so ein Kleid sofort nachmachen, wenn ich nicht ein Junge wäre. Ich mag Kleider einfach sehr gerne. Würde es dann sogar für mich selber machen 😊😂
Ich habe in der Suchleiste „Sommerkleid für Anfänger“ eingegeben und mir wurde dieses Video vorgeschlagen und dann wird hauptsächlich mit einer Overlock gearbeitet, super für Anfänger, hätten Anfänger eine Overlock zu Hause zu stehen 😂
Ein tolles Kleid👌. Aber eine Frage. Ich habe einen ganz tollen, leider nicht dehnbares Stoff. Kann ich den denn verwenden?. Wahrscheinlich nur mit Reißverschluss hinten, damit man auch rein kommt, oder?
Ganz toller Schnitt das Video dazu so gut erklärt, danke pattydoo :) Eine Frage hab ich, wird es vielleicht dazu auch mal Ärmel geben ? Wäre sicher auch toll aus Kuschelsweat mit Ärmel im Herbst / Winter Liebe Grüße
Das ist alles toll in deinem Video zu erkennen.Die Säume mache ich genau so...nur warum kippen sie während des Tragens dauernd um???Das sieht echt doof aus...was mache ich vielleicht verkehrt?
Liebe Ina, ein wirklich schönes Kleid - aber wie kann ich an diesem Modell eine FBA durchführen? Ich brauche ein D-Körbchen, und obwohl ich eine erfahrene Hobbyschneiderin bin, würde ich mir das bei den vier vorderen Teilungsnähten nicht zutrauen.
Hallo Ina, habe eine Frage. Kann ich das mit den Annähern einfach weg lassen wenn ich keine Falten bei dem Kleid haben möchte? Danke für deine tollen Videos 💞
Tolles Schnittmuster, mit viel Liebe zum Detail angelegt. Kleine Frage: Ich muss die Abnäher leicht gebogen aufeinander bringen, dass die Armteile am Ende aufeinander liegen, richtig? Bei meiner Größe 42/44 ist das ziemlich fummelig und ziemlich kurvig. o.o
Liebes Pattydoo-Team, Ich würde Marie gerne einmal nachnähen, jedoch besitze ich keine Overlock. Ich würde die Kanten mit meiner Haushaltsnähmaschine einmal mit einem Strechstich nähen und versäubern . Legen sich die Nähte dann trotzdem so schön in die jeweilige Richtung (wenn ich mich an die Richtungsangabe im Video halte)? Danke schon einmal für die Antwort :)
Liebe Ina, vielen Dank mal wieder für das super Video. Ich würde gern kurze Ärmel hinzufügen. Reicht es, wenn ich die Schulternähte verlängere und die Ärmel von deinem Schnittmuster Chloe anfüge? Lieben Dank!
Ein super Video😊 und ich kann es kaum erwarten das Kleid nachzunähen aber eine Frage habe ich doch noch. Kann man den Schnitt auch einfach verlängern?🙄
Liebe Ina, das Kleid ist toll. Ich würde die Abnäher aus figürlichen Gründen gerne verlängern, so dass die Falten weiter unten erst aufspringen. Meinst du, ob das klappen könnte?
Das Kleid ist wirklich wunderbar. Da meine Oberarme aber schon etwas älter aussehen, möchte ich gerne kurze Ärmel dran mähen. Aus welchem Schnitt könnte ich die denn nehmen?? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Lieben Gruß
Danke Ina, für deine tollen Näh-Video. Ich weiß es, du hast viel zu tun. Habe trotzdem eine Frage: Gibt es dieser Schnitt nur zum Downloaden oder auch in Papierform
Patty Doo do you have any advice about how to modify the pattern for a fuller bust? I chose the size to match my bust but the area across the top of my chest feels too big and I have some folds of fabric in the panels closest to the armscye.
Vielen Dank für den tollen Schnitt! Das Kleid sitzt super! 😊 Eine Frage hätte ich noch zu den Ärmeln. Würden die Ärmel vom Kleid Eliza auch zur Marie passen?
Viele deiner Schnitte sehen toll aus! Allerdings möchte ich die Kleider gern in Webware nähen und das verändert dann den Schnitt und den Fall. Was muss ich abändern, damit es trotzdem schön fällt mit Webware?
Danke Juliette! Der Schnitt ist für elastische Stoffe konzipiert. Wenn du nicht dehnbare, gewebte Stoffe verwendest, muss das Kleid weiter sein. Zudem musst du einen Reißverschluss einnähen, damit du es anziehen kannst. Liebe Nähgrüße, Ina
@@pattydoo Liebe Ina, aber wo genau muss ich das Kleid erweitern? Das kann ich ja nicht x-beliebig machen. Wie berechne ich die Länge des benötigten Reissverschlusses? Leider ist es eben nicht so einfach.
Hallo Juliette, daher ist meine Empfehlung, die Stoffempfehlung einzuhalten 😉 Oder einen Schnitt zu verwenden, der für gewebte Stoffe konzipiert ist. Oder du schaust mal im pattydoo Nähforum, ob es schon jemand bei diesem Kleid ausprobiert hat und dir weiterhelfen kann. Liebe Grüße, Ina
Hallo, ich wage mich mit diesem Kleid an mein erstes Nähprojekt :) Ich finde es so toll das man bei dir zum Schnittmuster auch noch ein Anleitungsvideo bekommt! Leider habe ich gar keine overlock, kann ich das Kleid den auch mit einem Stich einer ganz normalen Nähmaschine nähen? Und wenn ja welchen würdest du (oder ihr) denn empfehlen? :) Ganz lieben Dank schonmal!
Hi, in diesem Video gebe ich zahlreiche Tipps zum Nähen von Jersey mit der Nähmaschine: www.pattydoo.de/naehvideo-baby-pumphose-pippa Liebe Nähgrüße & gutes Gelingen, Ina
Alles super aber ich hätte da eine Frage. Meine Schule ist schon länger her und auch die Zeit als ich noch viel genäht habe. Eine Overlok habe ich leider nicht. Aber ich habe es mal gelernt, das man alle Stoffbahnen mit Zickzack bzw mit einer Overlok versäubert, dann zusammennäht und anschließend die Nahtzugabe auseinander bügelt. Das vermisse ich leider hier. Das soll den Sinn haben, das man z. B. bei Nähten, die auf der Oberseite vorgenommen werden sich nicht kräuseln, so dass alles glatt bleibt. Etc. Sonst super. Habe Sie auch abboniert. Scheint auch toll zu sein für Frauen mit Bauch.
Super chices kleid 😍😍😍 Ist beim säumen die linke nadel aber auch noch auf dem saumbereich oder ist näht eine durch 2 und die linke nur durch eine stoffschicht?
Hallo Ina, ich finde den Schnitt super schön und möchte mir das Kleid gerne nähen. Bei uns in der Gegend bekommt man aber diese schönen Scubastoffe nicht. Kannst du mir deine Einkaufsquelle mitteilen?
Hi Marianne, im Blogartikel zum Kleid habe ich die Stoffquellen angegeben: www.pattydoo.de/blog/2018/05/anleitung-damenkleid-scuba-naehen/ Liebe Nähgrüße, Ina
Hi Schnabbeldidu, schau doch mal im pattydoo Nähforum vorbei, dort gibt es schon tolle Nähbeispiele in verschiedenen Größen: m.facebook.com/groups/pattydoo Liebe Nähgrüße, Ina
Hallo Ina, kann man das Kleid denn auch nähen, wenn man keine Overlockmaschine hat, wenn man die Nähte mit normalen Zickzackstichen versäubert? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen :-)
Hi Luisa, der Schnitt ist für elastische stoffe konzipiert. Damit das Kleid im Brustbereich schön anliegt, ist das Fertigmaß hier etwas geringer als das Körpermaß. Daher könnte es bei gewebten bzw. nicht elastischen Stoffen zu eng werden. Du kannst ausprobieren, es eine Größe größer zu nähen. Schaue dir am besten die Fertigmaße an und vergleiche sie mit einem ähnlichen Kleid. Liebe Nähgrüße, Ina
Hallo, ich habe das gleiche vor... wie lief es denn bei dir? Und wie viel Stoff hast du insgesamt gebraucht? Würde mich sehr über eine Antwort freuen 😍
Hallo Ina, welche Größe sollte ich bei meinen Maßen nehmen? Hüfte 109cm, Brustumfang 105cm, Taille 97cm und Körperlänge 165cm..............bin da etwas zwiegespalten........... :-/
Gerade hab meine erste Probe-Marie geschafft. Den Ausschnitt ein wenig vergrößert und unten 4 cm verlängert (einfach unten dran gesetzt). Hab Viskose-Jersey verarbeitet und bin von dem leichten Fall begeistert Frage mich ob der Schnitt auch Ärmel verträgt. Was müsste ich ändern, wenn ich einen Ärmel von einem anderen Shirt dransetzen würde? Vielleicht hat es ja auch schon jemand versucht?
Toller Schnitt! Kann man dieses Kleid auch mit einem Sweatstoff nähen? Den hätte ich noch da ;-) Ich würde mich darüber freuen, wenn es ein Video gibt, in dem gezeigt wird, wie genau man Kleidung anpassen kann. Ich liege irgendwie immer zwischen zwei Größen und trau mich dann nicht richtig ans Nähprojekt.
Hi, du kannst es durchaus mal mit Sommersweat probieren. Das Schnittmuster enthält viele Tipps zur Anpassung, das ist bei dem Schnitt recht einfach. Liebe Nähgrüße, Ina
Hallo :-) in dem Video sind kurz eine Overlock (ich glaube von Juki) und eine Haushaltsnähmaschine im Bild - dürfte ich bitte die Modell-Bezeichnung der beiden Machinen haben? Ich möchte meine beiden durch neue ersetzen und glaube, dass Juki evtl eine gute Wahl wäre. Danke vielmals! ❤️
Ich habe nur eine Frage zu dem tollen Schnitt! Muss man die rechtwinklig genähte Vorbereitung der Abnäher nicht später wieder entfernen? Sonst macht doch später das Nähen der Rundung keinen Sinn, da nach außen hin die "eckige" Naht sichtbar bleibt.... Oder hab ich da jetzt einen Denkfehler?
Hallo Heike, die rechtwinkligen Nähte sind die eigentlichen Abnäher. Die Nahtzugaben sind rund gestaltet, damit sie sich schöner mit der Overlock versäubern lassen. Liebe Nähgrüße, Ina
Viele Nähmaschinen haben einen elastischen Stich für Jersey. Diesen kannst du verwenden oder einen schmalen Zick-Zack-Stich mit kleiner Stichlänge. Die Stoffkanten fransen nicht aus und müssen daher nicht zwingend versäubert werden. Weitere Tipps zum Nähen von Jersey mit der Nähmaschine findest du auch hier: www.pattydoo.de/jersey-sweat-stoff-wissen Liebe Nähgrüße, Ina
Ein wunderschönes Kleid - für meine Figur und meine Nähkenntnisse leider nichts .... außerdem mir passen einfach fertige Schnitte nicht, Oldies-Figur ... oben herum viel, Mitte viel, unten herum wenig .... und eine Overlock hab ich auch nicht (mein Mann hat zwar eine (er war Polstermöbeltapezierer), aber ich kenne mich damit noch nicht aus. Schade! Würde mir gerne ein schönes Kleid nähen!
Hi, eine bessere Bezeichnung für den Stoff ist „Stretch-Jacquard“. Das ist etwas anderes als der übliche Jacquardjersey (z.B. von Albstoffe). Meist besteht er aus Baumwolle mit Polyester/ Polyamid und Elasthan gemischt und hat einen schweren Fall. Im Blog zeige ich ein Beispiel dazu: www.pattydoo.de/blog/2018/05/anleitung-damenkleid-scuba-naehen/ Liebe Nähgrüße, Ina
ich finde, gerade für breitere Hüften ist der Schnitt vorteilhaft, man muss halt nur darauf achten, dass die Falten nicht zu weit 'unten', also auf der Hüfte 'aufspringen', aber das kann man ja am Schnitt sehr gut ändern.
Für Schwangere bekommt man ja wirklich nirgends schöne Muster 😪 Klar, das Kleid ist schön. Aber eben nur für schlanke und Frauen die nicht entbunden haben bzw schwanger sind.
Lilli Li Find ich traurig. Man darf ja nicht vergessen das dies keine Samariter Kanäle sind sondernprodukte angeboten werden. Verstehe nicht warum eine offensichtliche Marktlücke so brach liegen gelassen wird....
Lilli Li Ja ich hab mir auch weite Kleider raus gesucht und genäht, aber man muss halt alles abändern und hoffen das es am Ende nicht die reine Katastrophe wird.... Gibt ja leider sonst nicht mal Basics, immer nur Tutorials wie man es annähen kann damit man nicht aussieht wie Wurst in der Pelle oder Kartoffelsack
Habe mir das Kleid gerade gestern genäht - ein wahnsinnig toller Schnitt, schnellt gezaubert und der tolle Scubastoff mach eine tolle Figur! Auch bei einem weiblichen Becken... - das verschwindet nämlich unter dem schwingenden Rockteil, ähnlich wie bei einem Dirndl! Ganz großes Kino! Habe direkt noch zwei andere Scubastoffe bestellt, das bleibt nicht die einzige Marie!
Ich habe soeben das Kleid Eliza genäht und freue mich sehr am Resultat. 🙂 Der Schnitt ist wirklich raffiniert. Dank des Videos habe ich die Teilungsnähte problemlos hingekriegt. Das Kleid ist einfach und schnell zu nähen.
Da ich einen leichten Baumwolljersey gewählt habe, habe ich nun ein leichtes Sommerkleidchen, das perfekt passt für die aktuell heissen Tage. Vielen Dank, Ina.
Ein grosses Kompliment für deine Schnittmuster und die Anleitungen. Die Tipps und Tricks in den Videos sind eine grosse Hilfe.
Habe mir das Papierschnittmuster gekauft, weil ich es einfach praktischer finde, nachdem ich Deinen Mantel genäht habe. Den passenden Stoff habe ich auch schon, geht also gleich los. Super erklärt 😊 danke
Hab’s gerade fertig bekommen. Nur mit der Nähmaschine. Aber mit Overlook-Stich 😎… vielen Dank für die super Anleitung und das schöne Kleid 🥰🥰🥰
Wie immer ein super Schnitt, super Video! Deine Schnitte lassen wirklich keine Wünsche offen - alle Änderungsmöglichkeiten sind angegeben, was will man mehr! Und allen Schwangeren sei geraten: einfach mal abwarten- Ihr seid nicht ewig schwanger! Und danach näht Ihr eh nur noch für den Nachwuchs!
Sehr toller schnitt und ich glaube sogar das kürzeste nähvideo bisher 😳
Eigentlich schade, denn ich finde die Videos so schön beruhigend mit deiner ruhigen Stimme und dem maschinensurren 😍😁
Liebe Grüße ❤️
not sure if anyone cares but if you're stoned like me atm you can stream pretty much all the new movies and series on Instaflixxer. Been streaming with my brother for the last few months xD
@Marshall Angelo Definitely, I've been using instaflixxer for since november myself :D
Holla die Waldfee, da hast du aber Gas gegeben bei dem Video. Mir als Nähanfänger ist das eine Spur zu hektisch. Den Teil mit den Abnähern wann wo wer in welche Richtung geht, muss ich bestimmt ein paar mal anschauen. Und eine Overlock habe ich natürlich auch nicht und normalerweise stellst du ja immer einen Alternativstich vor. Ich gehe davon aus, dass ein Geradstich und ein Zickzack Stich zum versäubern geeignet sind?
Also beim nächsten Video gerne wieder ein paar Minuten mehr Video. 😉
Herrliches Kleid und gut demonstriert. Vielen Dank wieder❣️
Das Kleid ist genial - und so einfach zu nähen - danke für dieses Video! ❤️
Liebe Ina!
Sehr schönes, einfaches und geniales Kleid. Vielen Dank.
Freue mich auch sehr darüber, dass man es auch verlängern kann !!!!!
Dass dir niemals die Ideen ausgehen.
Ein tolles 👗und mit der Videoanleitung wunderbar einfach zu nähen. Danke für diesen wunderschönen Schnitt!
Liebe Ina , danke sehr herzlich für deine tollen Schnitte und Näh Videos. Ich weiß machmal gar nicht was ich zuerst nähen soll😂. Passt mir bisher alles ohne Abänderung, sara , ella , janice , roxie , eve , amy und auch die marie. Nur die kate musste ich etwas ändern.
Wow. Ich werde mal versuchen ein Kleid zu nähen und bin gespannt, ob ich das hinkriege. Ich bin keine Nähexpertin, aber "Übung macht den Meister" 😊
ein sehr schönes Schnittmuster, völlig unkompliziert ohne viel Aufwand zu nähen
Das kleid ist so toll - einfach und doch elegant 😍 ich mache auch seid kurzem nähtutorials. Würde mich freuen, wenn der ein oder andere vorbeischaut 🌞❤️✂️
Ein tolles Kleid, ich trage sonst eher Gr. 42, habe aber den größten Brustumfang nehmen müssen. Da es ca. 2 cm zu eng am Busen ist bei der Schnittmustergröße 48 werde ich hinten in der Mittelnaht todesmutig 3 cm Stoff dazwischen setzen. Habe es als langes Kleid genäht, sieht toll aus! Ich muss allerdings die Ausschnitte von Hals und Arm anders säumen, das geht so wie hier beschrieben nicht, aber da finde ich was😊❗
Habe das Kleid aus einem ganz leichtem Baumwollstoff genäht (eine Nummer größer und mit Reißverschluss am Rücken). Hat super funktioniert 👍
Passt auch wie angegossen, außer, dass die Nähte über dem Po etwas abstehen. Das ist aber hier im Video auch. Kann ich das irgendwie minimieren durch einen weiteren Abnäher etc.?
Hallo Ina , du siehst wirklich sehr schön aus und das Kleid am Ende des Videos hat das Ganze abgerundet 😚. Ich nähe es nach .
Das stimmt es ist wirklich sehr schön aber finde vorne vielleicht ein paar Fältchen zuviel
Danke für die guten Tipps!
Sehr schönes Video. Ich würde so ein Kleid sofort nachmachen, wenn ich nicht ein Junge wäre. Ich mag Kleider einfach sehr gerne. Würde es dann sogar für mich selber machen 😊😂
Ich habe in der Suchleiste „Sommerkleid für Anfänger“ eingegeben und mir wurde dieses Video vorgeschlagen und dann wird hauptsächlich mit einer Overlock gearbeitet, super für Anfänger, hätten Anfänger eine Overlock zu Hause zu stehen 😂
Du kannst das Kleid auch mit der normalen Nähmaschine nähen. Tipps zum Nähen von Jersey findest du hier: ruclips.net/video/ArU6VMgp69Q/видео.html
Ein tolles Kleid👌. Aber eine Frage. Ich habe einen ganz tollen, leider nicht dehnbares Stoff. Kann ich den denn verwenden?. Wahrscheinlich nur mit Reißverschluss hinten, damit man auch rein kommt, oder?
Ein tolles Schnittmuster 👍🏻 Wird direkt gekauft ❤️
Toller Schnitt👍🌹❤️👵🏻
Tolles Kleid. Ich habe noch dünnen kreppstoff und dünnen Jersey zum abfüttern. Klappt das denn auch mit dem schnittmuster?
Ganz toller Schnitt das Video dazu so gut erklärt, danke pattydoo :) Eine Frage hab ich, wird es vielleicht dazu auch mal Ärmel geben ? Wäre sicher auch toll aus Kuschelsweat mit Ärmel im Herbst / Winter
Liebe Grüße
Hier haben wir das Kleid mit Ärmeln: www.pattydoo.de/schnittmuster-jerseykleid-eliza LG, Ina
Könnte ich das auch in webware nähen, und wieviel weite muss ich zugeben.
Immer Jersey kleider, möchte mal baumwollkleider sehen. Wäre toll
E' incantevole!Brava.Adoro i tuoi tutorial.Sono fatti bene e senza fronzoli.Saluti fiorentini.😊
Das ist alles toll in deinem Video zu erkennen.Die Säume mache ich genau so...nur warum kippen sie während des Tragens dauernd um???Das sieht echt doof aus...was mache ich vielleicht verkehrt?
Liebe Ina, ein wirklich schönes Kleid - aber wie kann ich an diesem Modell eine FBA durchführen? Ich brauche ein D-Körbchen, und obwohl ich eine erfahrene Hobbyschneiderin bin, würde ich mir das bei den vier vorderen Teilungsnähten nicht zutrauen.
Hallo Ina, habe eine Frage. Kann ich das mit den Annähern einfach weg lassen wenn ich keine Falten bei dem Kleid haben möchte? Danke für deine tollen Videos 💞
Wunderschön 🙂 gibt es deine Bluse aus diesem Video auch zum Nachnähen 😃
Ja, das ist unser Schnittmuster Carmen (für Jersey & Webware): www.pattydoo.de/schnittmuster-damenshirt-bluse-carmen
Sehr Sehr hübsch! 😊👍 Mach weiter so!
Könntest du vielleicht mal ein ausführliches Video über deine Overlock machen?😊🤔
Lg Simon
Tolles Schnittmuster, mit viel Liebe zum Detail angelegt. Kleine Frage: Ich muss die Abnäher leicht gebogen aufeinander bringen, dass die Armteile am Ende aufeinander liegen, richtig? Bei meiner Größe 42/44 ist das ziemlich fummelig und ziemlich kurvig. o.o
Liebes Pattydoo-Team,
Ich würde Marie gerne einmal nachnähen, jedoch besitze ich keine Overlock. Ich würde die Kanten mit meiner Haushaltsnähmaschine einmal mit einem Strechstich nähen und versäubern . Legen sich die Nähte dann trotzdem so schön in die jeweilige Richtung (wenn ich mich an die Richtungsangabe im Video halte)? Danke schon einmal für die Antwort :)
Super schön, das werde ich auf jeden Fall nachnähen 🤩
Wunderschön... Bin fleißig am üben.
Liebe Ina, vielen Dank mal wieder für das super Video. Ich würde gern kurze Ärmel hinzufügen. Reicht es, wenn ich die Schulternähte verlängere und die Ärmel von deinem Schnittmuster Chloe anfüge?
Lieben Dank!
Ein super Video😊 und ich kann es kaum erwarten das Kleid nachzunähen aber eine Frage habe ich doch noch. Kann man den Schnitt auch einfach verlängern?🙄
Hi Brina, ja, das Kleid lässt sich einfach verlängern - das ist im Schnittmuster-PDF erklärt. Liebe Nähgrüße, Ina
@@pattydoo vielen Dank. Dann bestelle ich sofort die Anleitung 😊
Liebe Ina, das Kleid ist toll. Ich würde die Abnäher aus figürlichen Gründen gerne verlängern, so dass die Falten weiter unten erst aufspringen. Meinst du, ob das klappen könnte?
Das Kleid ist wirklich wunderbar. Da meine Oberarme aber schon etwas älter aussehen, möchte ich gerne kurze Ärmel dran mähen. Aus welchem Schnitt könnte ich die denn nehmen?? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Lieben Gruß
Danke Ina, für deine tollen Näh-Video. Ich weiß es, du hast viel zu tun. Habe trotzdem eine Frage: Gibt es dieser Schnitt nur zum Downloaden oder auch in Papierform
Liebe Amara, viele Dank! Ja, den Schnitt gibt’s auch fertig auf Papier: www.pattydoo.de/papierschnittmuster
Liebe Nähgrüße, Ina
ein sehr schöner schnitt habe ihn schon 3x genäht
I love ur videos.....but u didn't show the size chart
Ein echt tolles Video
Wo hast du den Baumwoll-Jersey her ?
Patty Doo do you have any advice about how to modify the pattern for a fuller bust? I chose the size to match my bust but the area across the top of my chest feels too big and I have some folds of fabric in the panels closest to the armscye.
Sehr schöner Schnitt😊👍
Sehr schön
Please can you put English subtitles on your videos xxxxx
Ist im Schnittmuster die Nahtzugabe bereits enthalten? Oder muss ich die dazu geben?
Die Nahtzugabe ist enthalten 👍🏻
Ich finde das Kleid echt mega und würde es sehr gerne nachnähen.
Allerdings habe ich nur eine ganz normale Nähmaschine. Geht das auch?
LG, Elena😊💕
Vielen Dank für den tollen Schnitt! Das Kleid sitzt super! 😊
Eine Frage hätte ich noch zu den Ärmeln. Würden die Ärmel vom Kleid Eliza auch zur Marie passen?
Nein, nicht direkt. Marie ist ärmellos und hat deshalb andere Armlöcher. Lg, Ina
pattydoo Danke für die schnelle Antwort 👍
Viele deiner Schnitte sehen toll aus! Allerdings möchte ich die Kleider gern in Webware nähen und das verändert dann den Schnitt und den Fall. Was muss ich abändern, damit es trotzdem schön fällt mit Webware?
Danke Juliette! Der Schnitt ist für elastische Stoffe konzipiert. Wenn du nicht dehnbare, gewebte Stoffe verwendest, muss das Kleid weiter sein. Zudem musst du einen Reißverschluss einnähen, damit du es anziehen kannst.
Liebe Nähgrüße, Ina
@@pattydoo Liebe Ina, aber wo genau muss ich das Kleid erweitern? Das kann ich ja nicht x-beliebig machen. Wie berechne ich die Länge des benötigten Reissverschlusses? Leider ist es eben nicht so einfach.
Hallo Juliette, daher ist meine Empfehlung, die Stoffempfehlung einzuhalten 😉 Oder einen Schnitt zu verwenden, der für gewebte Stoffe konzipiert ist. Oder du schaust mal im pattydoo Nähforum, ob es schon jemand bei diesem Kleid ausprobiert hat und dir weiterhelfen kann.
Liebe Grüße, Ina
Das sieht ja super aus.👍
Kann man es auch auf Viskosejersey nähen?
Könnte man das Kleid auch aus einem Hosenstoff (nur minimal elastisch) nähen? Oder bräuchte man dann einen Reißverschluss?
Schönes Kleid , ich möchte es mir unbedingt unbedingt nähen . Kann ich es auch aus Vieskosjersy nähen🤔?..
Hallo, ich wage mich mit diesem Kleid an mein erstes Nähprojekt :) Ich finde es so toll das man bei dir zum Schnittmuster auch noch ein Anleitungsvideo bekommt! Leider habe ich gar keine overlock, kann ich das Kleid den auch mit einem Stich einer ganz normalen Nähmaschine nähen? Und wenn ja welchen würdest du (oder ihr) denn empfehlen? :) Ganz lieben Dank schonmal!
Hi, in diesem Video gebe ich zahlreiche Tipps zum Nähen von Jersey mit der Nähmaschine: www.pattydoo.de/naehvideo-baby-pumphose-pippa
Liebe Nähgrüße & gutes Gelingen,
Ina
@@pattydoo Es hat wunderbar geklappt, ich bin sehr zufrieden mit meinem Werk! Ganz lieben Dank nochmal! Und auf zum nächsten Projekt hihi :)
Alles super aber ich hätte da eine Frage. Meine Schule ist schon länger her und auch die Zeit als ich noch viel genäht habe. Eine Overlok habe ich leider nicht. Aber ich habe es mal gelernt, das man alle Stoffbahnen mit Zickzack bzw mit einer Overlok versäubert, dann zusammennäht und anschließend die Nahtzugabe auseinander bügelt. Das vermisse ich leider hier. Das soll den Sinn haben, das man z. B. bei Nähten, die auf der Oberseite vorgenommen werden sich nicht kräuseln, so dass alles glatt bleibt. Etc. Sonst super. Habe Sie auch abboniert. Scheint auch toll zu sein für Frauen mit Bauch.
Soooo schön! Dieses Schnittmuster werde ich mir kaufen! Aber könnte es nicht vielleicht noch kurze Ärmel dazugeben?
GirlGone Wild die ärmel der Ella und Chloe passen ran
Super chices kleid 😍😍😍
Ist beim säumen die linke nadel aber auch noch auf dem saumbereich oder ist näht eine durch 2 und die linke nur durch eine stoffschicht?
Silvia Gotter durch beide Stoffschichten
Hallo Ina, ich finde den Schnitt super schön und möchte mir das Kleid gerne nähen. Bei uns in der Gegend bekommt man aber diese schönen Scubastoffe nicht. Kannst du mir deine Einkaufsquelle mitteilen?
Hi Marianne, im Blogartikel zum Kleid habe ich die Stoffquellen angegeben: www.pattydoo.de/blog/2018/05/anleitung-damenkleid-scuba-naehen/
Liebe Nähgrüße, Ina
Habe das Gefühl, dass der Rockteil sehr aufträgt, bin auf die ersten Beispiele in ü42 Größe gespannt.
Hi Schnabbeldidu, schau doch mal im pattydoo Nähforum vorbei, dort gibt es schon tolle Nähbeispiele in verschiedenen Größen: m.facebook.com/groups/pattydoo
Liebe Nähgrüße, Ina
8
Hallo Ina,
kann man das Kleid denn auch nähen, wenn man keine Overlockmaschine hat, wenn man die Nähte mit normalen Zickzackstichen versäubert? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen :-)
Ich würde gerne einen unelastischen Stoff verwenden. Kann ich dann hinten einen Reißverschluss einnähen oder passt das Schnittmuster dafür nicht ?
Hi Luisa, der Schnitt ist für elastische stoffe konzipiert. Damit das Kleid im Brustbereich schön anliegt, ist das Fertigmaß hier etwas geringer als das Körpermaß. Daher könnte es bei gewebten bzw. nicht elastischen Stoffen zu eng werden. Du kannst ausprobieren, es eine Größe größer zu nähen. Schaue dir am besten die Fertigmaße an und vergleiche sie mit einem ähnlichen Kleid. Liebe Nähgrüße, Ina
Hallo, ich habe das gleiche vor... wie lief es denn bei dir? Und wie viel Stoff hast du insgesamt gebraucht? Würde mich sehr über eine Antwort freuen 😍
Ist das Schnittmuster auch für feste Webware geeignet? Ich würde dann natürlich im Rücken oder Seite einen Reißverschluss einbauen!
Nein, es ist wie in der Stoffempfehlung angegeben für elastische Stoffe konzipiert.
@@pattydoo hat trotzdem wunderbar geklappt 😋👍
Hallo Ina, ich finde das Kleid super. Was ist das für ein roter Stoff aus dem Video?
Hi Diana, danke! Der rot gemusterte Scuba ist von Snaply.
Liebe Nähgrüße, Ina
Hallo Ina, welche Größe sollte ich bei meinen Maßen nehmen? Hüfte 109cm, Brustumfang 105cm, Taille 97cm und Körperlänge 165cm..............bin da etwas zwiegespalten........... :-/
Gerade hab meine erste Probe-Marie geschafft. Den Ausschnitt ein wenig vergrößert und unten 4 cm verlängert (einfach unten dran gesetzt). Hab Viskose-Jersey verarbeitet und bin von dem leichten Fall begeistert Frage mich ob der Schnitt auch Ärmel verträgt. Was müsste ich ändern, wenn ich einen Ärmel von einem anderen Shirt dransetzen würde? Vielleicht hat es ja auch schon jemand versucht?
Toller Schnitt! Kann man dieses Kleid auch mit einem Sweatstoff nähen? Den hätte ich noch da ;-) Ich würde mich darüber freuen, wenn es ein Video gibt, in dem gezeigt wird, wie genau man Kleidung anpassen kann. Ich liege irgendwie immer zwischen zwei Größen und trau mich dann nicht richtig ans Nähprojekt.
Hi, du kannst es durchaus mal mit Sommersweat probieren. Das Schnittmuster enthält viele Tipps zur Anpassung, das ist bei dem Schnitt recht einfach.
Liebe Nähgrüße, Ina
Vielen lieben Dank für deine Antwort...gleich nach der Sara wird dies mein nächstes Projekt :-)
Hallo :-) in dem Video sind kurz eine Overlock (ich glaube von Juki) und eine Haushaltsnähmaschine im Bild - dürfte ich bitte die Modell-Bezeichnung der beiden Machinen haben? Ich möchte meine beiden durch neue ersetzen und glaube, dass Juki evtl eine gute Wahl wäre. Danke vielmals! ❤️
Hallo, beide Maschinen sind unter dem Video verlinkt, dort findest du mehr Informationen. Lg, Ina
@@pattydoo Hallo :-) Entschuldigung, die Links hatte ich gar nicht gesehen. Danke für die Info! Liebe Grüße aus Wien - Joan
Hallo wie kann ich bei solche Kleid schultern trehen tip bitte
Ich habe nur eine Frage zu dem tollen Schnitt! Muss man die rechtwinklig genähte Vorbereitung der Abnäher nicht später wieder entfernen? Sonst macht doch später das Nähen der Rundung keinen Sinn, da nach außen hin die "eckige" Naht sichtbar bleibt.... Oder hab ich da jetzt einen Denkfehler?
Hallo Heike, die rechtwinkligen Nähte sind die eigentlichen Abnäher. Die Nahtzugaben sind rund gestaltet, damit sie sich schöner mit der Overlock versäubern lassen.
Liebe Nähgrüße, Ina
Ich habe leider keine Overlockmaschine. Kann ich auch einen Zick-Zack-Stich benutzen?
Viele Nähmaschinen haben einen elastischen Stich für Jersey. Diesen kannst du verwenden oder einen schmalen Zick-Zack-Stich mit kleiner Stichlänge. Die Stoffkanten fransen nicht aus und müssen daher nicht zwingend versäubert werden. Weitere Tipps zum Nähen von Jersey mit der Nähmaschine findest du auch hier:
www.pattydoo.de/jersey-sweat-stoff-wissen
Liebe Nähgrüße, Ina
@@pattydoo vielen lieben Dank ☀️
Kann ich das auch mit Ärmeln nähen?
Würde auch musselin Stoff gehen?
Dankeschön
Gibt es dieses Kleid auch mit langen Ärmeln?
Ou peut avoir le patron. Merci
Was ist wen man nur eine ganz normale Nähmaschine hat?
Ich werde auch einen normalen gradstich nehmen. Ich kann mit der overlock nicht zusammen nähen 😂 nur versäubern. Hab ich beim Mantel genauso gemacht.
Hallo Ina, meinst du ich könnte das Kleid einfach um 4 cm verlängern? Die Länge sieht sehr gut aus, aber für mich ist das zu kurz.
Hallo Andrea, ja klar - das geht ganz einfach und ist im Schnittmuster-PDF erklärt. Liebe Nähgrüße, Ina
I love the dress, but even your blouse more. Is it memade?
Hi Mona, yes - it‘s memade with our sewing pattern „Carmen“.
Ein wunderschönes Kleid - für meine Figur und meine Nähkenntnisse leider nichts .... außerdem mir passen einfach fertige Schnitte nicht, Oldies-Figur ... oben herum viel, Mitte viel, unten herum wenig .... und eine Overlock hab ich auch nicht (mein Mann hat zwar eine (er war Polstermöbeltapezierer), aber ich kenne mich damit noch nicht aus. Schade! Würde mir gerne ein schönes Kleid nähen!
Ich hab mich direkt verliebt 😍 super schönes Kleid!
Sag mal so ein Jacquard Jersey ist der etwas dicker? Und ist das nicht zu warm für den Sommer?
Hi, eine bessere Bezeichnung für den Stoff ist „Stretch-Jacquard“. Das ist etwas anderes als der übliche Jacquardjersey (z.B. von Albstoffe). Meist besteht er aus Baumwolle mit Polyester/ Polyamid und Elasthan gemischt und hat einen schweren Fall. Im Blog zeige ich ein Beispiel dazu: www.pattydoo.de/blog/2018/05/anleitung-damenkleid-scuba-naehen/
Liebe Nähgrüße, Ina
Ok, vielen Dank 😊
Kann ich es auch ohne Overlock Maschine nähen?
fraeulein bern ich glaube bestimmt. Die overlock ist ja im grunde nur fürs versäubern, und das geht mit einem Zickzack-Stich genauso 😊
Du kannst das Kleid auch komplett mit der Nähmaschine nähen. Im Schnittmuster-PDF findest du Tipps dafür. Liebe Nähgrüße, Ina
Danke! 👍🏼🙂
Habe eigentlich oben die Größe 42 . Aber nach deinem Maß hätte ich nicht mal die 48. Habe 118cm Brustumfang. Schade :-(
Ich finde das Kleid super schön aber mir ist es zu kurz und für Frauen mit breiten Hüften ist es glaube ich nix. Schade😔😭
Daniela P Du kannst das Rockteil ja verlängern!
ich finde, gerade für breitere Hüften ist der Schnitt vorteilhaft, man muss halt nur darauf achten, dass die Falten nicht zu weit 'unten', also auf der Hüfte 'aufspringen', aber das kann man ja am Schnitt sehr gut ändern.
Super sukienka. Mnie sie podoba materiały.👍👍
Wie kann ich das Kleid verlängern?
Ja, das geht ganz einfach! Im Schnittmuster findest du die Anleitung dafür. Liebe Nähgrüße, Ina
das ist ein sehr schönes kleid,aber leider nur bis größe 48,bin sehr enttäuscht
Muss man das mit einer Overlock nähen und reicht auch eine normale Nähmaschine😊
Ich habe kein Schnittmuster bekommen
Hallo Anni, deine gekauften Schnittmuster kannst du jederzeit in deinem Benutzerkonto auf der pattydoo-Webseite herunterladen. Liebe Nähgrüße, Ina
Ein sehr schönes Kleid,aber ich finde es auch schade das es nur bis 48 geht. Traue mich nicht selbst zu vergrößern.....
mir geht es genauso,uns rubensdamen würde das auch gut stehen
good thank you
Schade nur bis grösse 48 😣 trotzdem sehr hübsch
Es gibt das kleid Namens eliza, das ist sehe ähnlich und geht bis Größe 54 :)
Für Schwangere bekommt man ja wirklich nirgends schöne Muster 😪
Klar, das Kleid ist schön. Aber eben nur für schlanke und Frauen die nicht entbunden haben bzw schwanger sind.
JAA... deshalb habe ich im letzten Jahr auch schon hier und bei einigen anderen was zu geschrieben... aber die Reaktionen waren gleich null!!! :-((
Lilli Li
Find ich traurig.
Man darf ja nicht vergessen das dies keine Samariter Kanäle sind sondernprodukte angeboten werden. Verstehe nicht warum eine offensichtliche Marktlücke so brach liegen gelassen wird....
Ganz genau! Habe am Ende dann bei Makerist etwas gefunden. Kosten dort natürlich ganz anders. Ist wirklich schade...
Lilli Li super schnitt
Lilli Li
Ja ich hab mir auch weite Kleider raus gesucht und genäht, aber man muss halt alles abändern und hoffen das es am Ende nicht die reine Katastrophe wird....
Gibt ja leider sonst nicht mal Basics, immer nur Tutorials wie man es annähen kann damit man nicht aussieht wie Wurst in der Pelle oder Kartoffelsack
Sehr schön