Glückwunsch zur ersten Schlange! Ich finde das Komplettset als Starterkit ideal, macht so weiter und ich leg mir auch noch irgendwas in der Richtung zu !
Freue mich für Dich Melino ! Viel Freude mit deiner ersten Schlange 🐍 Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm ! Und Du hast ja mit Deinem Papa einen Experten an Deiner Seite !!!
Finde es gut das er es sich selbst erarbeiten musste. Wenn man es geschenkt bekommt und das Interesse irgendwann nachlässt ist das sehr ärgerlich. Ich versuche meine Eltern schon lange zu überreden und spare auch schon lang aber ja meine Eltern sind da nicht so der Fan von...
Da kann ich dir nur zustimmen. Ich habe zwar meinen Kronengecko bekommen aber nun möchte ich noch eine Schlange und das ist sehr schwer mit meinen Eltern zu besprechen
@@repile8549 das ist völliger quatsch. Nur weil man etwas zahlt oder nicht zahlt geht das Interesse nicht davon abhängig verloren. Das kann genauso auch so nachlassen wenn mans selber gezahlt hat. Das ist halt eher kinder denkweise😂
Erstes Terrarium war natürlich ein selbstbau - wenn man sich heute dran zurück erinnert wars eine lustige Zeit und man merkt wie man mit der Zeit dazu lernt ☺️ schön aufgebaut habt ihr das Terrarium, meine Wahl geht aber immer zu Kunstoff Terrarien ☺️ viele Grüße Phil, PR-Snakes
Bei mir ist es genauso, damals mein erstes war noch Holz, mit unglaublich schöner Rückwand und Seitenwänden aus Styropor/Fliesenkleber/Klarlack in Maueroptik selbstgebaut. War ein Riesenprojekt, nur sah 1. das Terri von außen scheiße aus, 2. ist es irgendwann geschimmelt und gut isoliert hat es auch nicht. Jetzt gibt es nurnoch Lanzo-Herp Terris, kosten ein vielfaches aber sind so viel besser in allen Belangen - Aussehen, Isolierung, Reinigung, in schwarz fühlt sich das Tier glaube ich wohler usw. Was für Kunststoff-Terrarien hast du wenn ich fragen darf? Mit der Qualität und dem Service von Lanzo bin ich voll zufrieden, bin nur immer auf der Suche nach einem etwas günstigeren Preis, gerade wenn es um größere Terras geht
@@GreifvogelSGE wir bauen die selbst, gleiches Material wie lanzo, halt um ein ganzes Stück günstiger denke ich. Kannst gerne mal auf unsere Website schauen: www.pr-snakes.de Verschiedene Maße sind auf Anfrage möglich Gruß Phil
Für Anfänger sehr gut geeignet solche komplett Sets!das wichtigste ist natürlich sich vor der Anschaffung gut zu informieren, bevor man sich ein Tier holt(egal ob Reptilien oder Hund Katze usw)!mein erstes Terrarium hab ich vor 25jahren geholt mit Bahamaanolies!
Hallo Stefan, super Video ganz wichtig zu wissen wie man ein Terrarium baut. Ich hätte mich da auch fachkundig machen müssen, da weiß ich dann bescheid wie es gemacht wird. Da brauche ich dann, denke ich keine weiteren Helfer die mir behilflich sind. Ganz liebe Grüße sendet Jacqueline. WOW super tolles und hilfreiches Video.
Wow, das Terrarium finde ich ja richtig praktisch. Wenn man irgendwann umzieht, lässt es sich platzsparend auseinander nehmen und man schleppt keinen empfindlichen Glaskasten mit sich rum
Der kleine ist Zucker. Meine 5 jährige hat mich auch bezirzt, und weil ich selbst schon lange mit dem Gedanken spiele, haben wir jetzt eine Jenny.( königsphyton Mädchen Classic).
Mein erstes Terri war eigentlich eher eine Katastrophe 😂 hat mir damals mein Adoptiv Vater gebaut für meinen Leguan...Leider waren die Scheiben nicht so ganz dicht und meine Stiefmutter hatte immer die Krise bekommen,weil ab und an ein Heimchen entwischt ist😅😂😂 Ist aber schon ewig her,da war ich um die 17 Jahre,jetzt bin ich bald 29 😄
mein erstes terrarium steht noch leer, es ist 120x60x60 aus OSB platten ich habe es sehr schön eingerichtet. in 12 tagen zieht eine junge köpi pied ein, kanns kaum erwarten. manchmal fände ich es sehr cool wenn man bilder posten kann
ich dachte das terrarium ist für seinen sohn, sollte er das nicht mit deiner hilfe aufbauen und nicht andersherum? trotzdem interessantes und lehrreiches viedeo
Moin Stefan! Schönes Video! Wenn du dir ein Kind / einen Jugendlichen mit dazu holst, dann lasse ihn doch etwas mehr machen. Man merkt, dass der Junge mehr machen möchte, du aber die meiste Arbeit übernimmst. Klar möchtest du ein schieres Ergebnis haben, doch dem Jungen ist mehr zuzutrauen als du denkst! ;-) Liebe Grüße aus SH Wario
Vielleicht ne blöde frage aber haben die sets nicht jeweils immer die gleichen maße? Und wenn ja warum is der Kork nicht schon in der richtigen Größe? 🤔👍😅
Nein, das haben die nicht, die Maße sind ganz unterschiedlich. Den Kork in jedem Maß vom Hersteller anzufordern wäre so auch nicht möglich, der lässt sich ja aber wirklich gut zuschneiden.
hab erst letzten nen S/W Teju und ne Labyrinth Albino Tigerpython für mein 100% het Piebald Männchen (das ich auch bei euch geholt habe haha) von euch gekauft. Und jetzt schau ich schon wieder nach Tieren auf eurer Seite, was zur? xD Das Video macht mir so Lust darauf ein neues Tier zu holen.
@reptil.tv Hi Stefan, ich werde mir demnächst auch einen Ballpython zulegen und würde mich mal darüber freuen wenn ihr mal ein Video für ein Bioaktives Terrarium mit Echten Pflanzen, Erde und einer gestalteten Rückwand ( nicht einfach Presskork reinstecken). Sprich einen Teil des Natürlichen Lebensraum so gut es geht nach zu bilden. Wie ihr die Terrarien in den Videos einrichtet ist wirkt esimmer irgendwie bloß Kostengünstig und Funktional.
Meist nimmt man ja Fertigbauten am Anfang, aber eigentlich geht nichts über Eigenbau. Jedes Reptil und jede Schlange braucht es ja anders und ab einer bestimmten Größe kommt man eh nicht mehr ums Selbstbauen herum.
Also davon würde ich abraten. Habe vor 12 Jahren als Anfänger den gleichen Fehler gemacht und den Köpy eines Tages total verklebt zwischen Kork- und Glaswand vorgefunden...das war richtig übel. Er hing so richtig verzerrt fest...konnte ihn zum Glück doch noch retten....nie wieder doppelseitiges Klebeband.
Ja Leut wenn man alles zubastelt schon, aber nicht wenns nur die Ecken sind, dann ist das kein Problem. Zumal das Tier keine Möglichkeit hat irgendwo auf den Kork zu klettern und ihn runter zu reißen oder irgendwo dazwischen zu kommen
@@jms2922 das dachte ich mir damals auch, aber die drängen sich durch die kleinsten Ritzen. Ich war mir so sicher, dass er da nicht hinter kommt...so doof kann man manchmal gar nicht denken, wo die sich überall zwischenklemmen..
Meine Frage was kostet das Set ,wieviel Stromverbrauch im Jahr ( sorry das ich frage ich hatte ein Aquarium 250 liter da gab es noch keine Led Lampen musste 250 Euros Strom bezahlen). Und wieviel kostet eine Königsphython ?
Ja, aber wichtig ohne Dünger und sonstige Schadstoffe. Bevor man echte Planzen rein macht, diese gut abwaschen und vorher vielleicht im Gartencenter erkundigen ob gedüngt oder gespritzt. Aber dann tolle Sache, macht ein gutes Klima.
Ich finde das Terrarium sehr klein in einem Video hat Stefan selber gesagt das das Terrarium mindestens in der Diagonale solange wie die Schlange sein sollte im Moment ist es groß genug aber in ein paar Jahren wird es nicht mehr groß genug sein ich finde es vorallem sehr schlimm weil es tausende Leute angucken und es genauso falsch machen auch wenn die Tiere sich in der Natur nicht viel fortbewegen bewegen sie sich denn noch nachts
Warum wurde Fliesenkleber zum verkleben der Korkplatten verwendet? Wäre der Terra bond oder wie der heißt nicht besser? Die Befestigung des Heatpanel finde ich etwas abenteuerlich... 😉
nein, der TErrafix für die Rückwand (flächige) wäre zu teuern. Der Fixkleber ist da schon gut. Heatpanel: ja, hast recht, fiel am nächsten Tag ab LOL!. aber hast ja gesehen wie oft wir dran rumgewickelt haben und so. Ist nicht so leicht nebenher zu filmen und alles auf engem Raum :-)))))
Ist das Komplettset was man kaufen kann auch for Kornattern gut geeignet? Wenn ioch mich entscheide dieses komplettset für 250 euro zu kaufen welche art untertisch/beistelltisch müsste ich akufen und wieviel gewicht müsste der untertisch haben?
Hallo ist es möglich das du mal eine folge machen kannst wie man ein außen terrarium bauen kann für z. B einen teju und wie man es beheizen kann etc am besten eine Folge über tejus vom Ei bis zum ausgewachsen Alter. sollte man sie erst im Tera halten oder könnte man sie gleich in ein freilandgehege reinsetzen wenn nicht ab wann. Danke
Mal so ganz blöd gefragt aber wieso klebt ihr die rückwand nicht mit aquarien silikon ein?😂 so hab ich das übrigens bei meinem ersten terra gemacht und die korkwand hebt da nun seit 10jahren Problemlos 👍
Bei Thermostaten: Da gibt es ja verschiedene Steckdosen im Thermostat. Wie funktioniert das? Muss man dann sein Heatpanel mit, dem man Tag und nachts heizt, über eine Mehrfachsteckdose in beide Steckdosen des Thermostats einführen oder reicht es wenn man das Heatpanel nur in die eine Steckdose des Thermostats macht? Kann man somit eine Zeitsteuerfunktionen bezwecken wenn man das Heatpanel nur in eine der Steckdosen des Thermostats einführt?
Ich habe eine frage zu eurer Methode zum Heizen, Ihr heizt ja mit den oben angebrachten Panels und Heizmatten das ganze Terrarium relativ gleichmäßig. In den meisten Videos diverser anderer Kanäle, hauptsächlich der Amerikanischen Züchter und Halter wird immer als aller wichtigstes angesprochen, dass die Beheizung von unten und nicht auf das gesamte Terrarium verteilt sein soll um verschiedene Wärmezonen zu erreichen, was ist für Königspythons nun am besten?
warum einstreu (holzspäne) und nicht wie im natürlichen lebensraum grabfähige erde (erde-, sandlehmgemisch), die tiere wollen doch sicherlich auch mal graben?, die erde speichert außerdem auch viel besser feuchtigkeit (springschwänze & weisse asseln mit rein, dann gibts auch kein schimmel, falls die frage aufkommen sollte)
Ja sogar mit spiegelklebeband das bekommt man restlos wieder ab und man muss keine Angst haben das sich mal was lösen könnte und der Bewohner dran klebt😅🙈
Ich bin komplett neu in dem Thema. Auf dem link kann man mit oder ohne Terrarium auswählen. Was soll das heißen? Wenn das Terrarium aus Holz ist, was ist dann das Glas Terrarium?
Köpys sind Bodentiere und können nicht gut klettern, also besser nicht. Zu grosse Terris führen zu Fressstörungen, sie sind sehr empfindlich was das betrifft
Mein erstes Terrarium kommt bald (3 Wochen), es wird ein schickes PvC Teil mit Belüftung oben, da würde ich nur ungern Kleber drauf schmieren damit das Heat Panel hält. 4 Schrauben sollten genügen damit es der Schlange nicht auf den Kopf fällt? Oder habt ihr eine bessere Idee, am besten ohne Löcher ins Terrarium machen zu müssen ^^
Je nachdem. Denke da sind Eltern dann auch mit eingespannt, um dem Kleinen bisschen über die Schulter zu schauen. Aber an sich kein Fehler, wenn sich die Jungen an Verantwortung versuchen wollen. Ist leichter zu pflegen als so mancher Hamster! Man muss aber bedenken dass die Tiere mehr als 20 Jahre alt werden können, also eine langfristige Anschaffung!
wenn ich auf dne link zum komplett set gehe wird mir was für 250 angezeigt dann ist es auf einmal ein hholz terrarium für 359 euro dann such ich glas aus und bin fast bei bei 535 euro..bin etwas verwirrt...dachte man kann das kaufen was im vidoe vorgetsellt wurd eim komplett set
@@sanzinia1 stimmt doch nicht. Aquariensilion hält top und man schmiert auch nicht die gesamte platte damit ein, einige streifen reichen. also wenn aquariensilkon stärker riecht als fliesenkleber fress ich n besen.
Mein erstes Terarrium war ein 1,50x50x50 für eine männliche Bartagame aus dem Tierheim. Inzwischen habe ich ein 1,20x50x50 Terarrium für 2 Leopardgecko Weibchen. Sowie noch ganz viele kleine und große Exo Terarrien mit Futtertier z.B.: Heimchen, Grillen und Heuschrecken. Bis vor kurzem hatte ich noch ein Exo Terra mit Wandelnden Blättern der Art phyllium phillipinicum. Sind leider verstorben.
Glückwunsch zur ersten Schlange! Ich finde das Komplettset als Starterkit ideal, macht so weiter und ich leg mir auch noch irgendwas in der Richtung zu !
Freue mich für Dich Melino ! Viel Freude mit deiner ersten Schlange 🐍 Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm ! Und Du hast ja mit Deinem Papa einen Experten an Deiner Seite !!!
Wer kann sich noch an sein erstes Terrarium erinnern?
Das war echt hart musste mir ein 160x110x190 Terrarium selber bauen für 2 Teppichpythons
Habe nur 1 ;D
Sowas bleibt in Erinnerung, ganz klar 😄
Jo😂👍
🤣 war ein Halbaquatisches Terri für Schildkröten ca. 1996 rum
Tolle Folge und Glückwunsch an deinen Sohn!
Danke
Hey Stefan, war mal wieder eine tolle Folge. Ich sehe mir sowieso gerne die Folgen von dir an und auch die Folgen mit deinen Kindern.
Finde es gut das er es sich selbst erarbeiten musste. Wenn man es geschenkt bekommt und das Interesse irgendwann nachlässt ist das sehr ärgerlich. Ich versuche meine Eltern schon lange zu überreden und spare auch schon lang aber ja meine Eltern sind da nicht so der Fan von...
Da kann ich dir nur zustimmen. Ich habe zwar meinen Kronengecko bekommen aber nun möchte ich noch eine Schlange und das ist sehr schwer mit meinen Eltern zu besprechen
@@repile8549 das ist völliger quatsch. Nur weil man etwas zahlt oder nicht zahlt geht das Interesse nicht davon abhängig verloren. Das kann genauso auch so nachlassen wenn mans selber gezahlt hat. Das ist halt eher kinder denkweise😂
Könnt ihr ein Update Video zu Melinos Schlange machen, wie sie heute aussieht und lebt? :) Fände ich spannend.
hät bern aber ganz en grosse wert an genozid
Schön zu sehen wie Vater und Sohn so freude habe an diesen Hobby❤️🥰
Passender hätte das Video nicht kommen können überlege mir auch eine Schlange zu holen👍🏽
Fragt sich nur welche
Ich auch.
Erstes Terrarium war natürlich ein selbstbau - wenn man sich heute dran zurück erinnert wars eine lustige Zeit und man merkt wie man mit der Zeit dazu lernt ☺️ schön aufgebaut habt ihr das Terrarium, meine Wahl geht aber immer zu Kunstoff Terrarien ☺️ viele Grüße Phil, PR-Snakes
Bei mir ist es genauso, damals mein erstes war noch Holz, mit unglaublich schöner Rückwand und Seitenwänden aus Styropor/Fliesenkleber/Klarlack in Maueroptik selbstgebaut. War ein Riesenprojekt, nur sah 1. das Terri von außen scheiße aus, 2. ist es irgendwann geschimmelt und gut isoliert hat es auch nicht. Jetzt gibt es nurnoch Lanzo-Herp Terris, kosten ein vielfaches aber sind so viel besser in allen Belangen - Aussehen, Isolierung, Reinigung, in schwarz fühlt sich das Tier glaube ich wohler usw.
Was für Kunststoff-Terrarien hast du wenn ich fragen darf? Mit der Qualität und dem Service von Lanzo bin ich voll zufrieden, bin nur immer auf der Suche nach einem etwas günstigeren Preis, gerade wenn es um größere Terras geht
@@GreifvogelSGE wir bauen die selbst, gleiches Material wie lanzo, halt um ein ganzes Stück günstiger denke ich.
Kannst gerne mal auf unsere Website schauen: www.pr-snakes.de
Verschiedene Maße sind auf Anfrage möglich
Gruß Phil
@@PRSnakes ich merke mir die Seite mal, schick sehen die Teile schonmal aus!
Finde es cool was du machst deine Videos sind immer interesant
Ein Super Video Stefan und ein Super schöner Piebald-Pastel freue mich für Melino mach weiter so Stefan.LG Henry
Super video ich muss leider noch etwas länger warten
Für Anfänger sehr gut geeignet solche komplett Sets!das wichtigste ist natürlich sich vor der Anschaffung gut zu informieren, bevor man sich ein Tier holt(egal ob Reptilien oder Hund Katze usw)!mein erstes Terrarium hab ich vor 25jahren geholt mit Bahamaanolies!
Yo Melino, hoffentlich sieht man sich mal wieder auf dem Kids Camp. Viel Erfolg noch mit der Schlange!! Grüße gehen raus ;)
So ein cooles video😊
Tolles Video!!!
Hallo Stefan, super Video ganz wichtig zu wissen wie man ein Terrarium baut. Ich hätte mich da auch fachkundig machen müssen, da weiß ich dann bescheid wie es gemacht wird. Da brauche ich dann, denke ich keine weiteren Helfer die mir behilflich sind. Ganz liebe Grüße sendet Jacqueline. WOW super tolles und hilfreiches Video.
Wow, das Terrarium finde ich ja richtig praktisch. Wenn man irgendwann umzieht, lässt es sich platzsparend auseinander nehmen und man schleppt keinen empfindlichen Glaskasten mit sich rum
Sieht sehr gut aus auf jedenfalls
Tolles video 😊 krass das du dir eine echt große würgeschlange geholt hast habe selber eine schlange eine kornnatter😂
Du weißt aber, dass ein Königspython vielleicht so 1,40m groß wird. Also eindeutig keine große Würgeschlange.
Wie wäre es denn mit einem Update nach einem Jahr jetzt? Fände ich ganz interessant.
Grüße Daniel
Bin 27 Jahre alt und bekomme jetzt mein erstes chamäleon endlich ist es so weit träume seit ich 15 bin davon
Dein sohn ist süß😊
Ich finde es cool, dass Dein Sohn sich auch mit den Tieren auseinander setzt ,damit er weiß mit was Papa sein Geld verdient
Der kleine ist Zucker. Meine 5 jährige hat mich auch bezirzt, und weil ich selbst schon lange mit dem Gedanken spiele, haben wir jetzt eine Jenny.( königsphyton Mädchen Classic).
Jetzt fehlen ja nur noch zwei ,,Einzelvideos" mit deinen beiden anderen Kindern aus der Folge:Kinder und Reptilien 😂
Mein erstes Terri war eigentlich eher eine Katastrophe 😂 hat mir damals mein Adoptiv Vater gebaut für meinen Leguan...Leider waren die Scheiben nicht so ganz dicht und meine Stiefmutter hatte immer die Krise bekommen,weil ab und an ein Heimchen entwischt ist😅😂😂 Ist aber schon ewig her,da war ich um die 17 Jahre,jetzt bin ich bald 29 😄
Miau
Toll daß heute der Nachwuchs in unsere Fußstapfen tritt.
mein erstes terrarium steht noch leer, es ist 120x60x60 aus OSB platten ich habe es sehr schön eingerichtet. in 12 tagen zieht eine junge köpi pied ein, kanns kaum erwarten. manchmal fände ich es sehr cool wenn man bilder posten kann
Klasse Video!
Steht zufällig mal was mit Hakennasennatter an wieder ?
Mein erstes war ein Umgebautes Aquarium was ich gebraucht gekauft hatte. In Nachhinein Betrachtet auf jedenfall nicht optimal aber man lernt ja dazu.
Tolle Folge
Stabiler Junge
Hat mir bei meine bartagamen sehr geholfen👍
Warum wird das Power Bond nicht einfacherweise auch zum Festkleben der Korkwände verwendet?
Ich mag Schlangen auch sehr.
Was kann man nutzen um es zwischen Tisch und Terrarium zu platzieren und wo bekommt man so etwas her? Eine Art Terrarienuntersatz meine ich.
Servus
Danke Dir für das schöne Video 🤩🤗👍
Gruß Pascal
Ach ja, ich weis noch als ich damals meine erste Schildkröte bei euch gekauft habe inklusive Terrarium etc.🤗
Ich will mir eine Kornnatter kaufe aber dafür muss ich meine Mama erst noch überzeugen 😂
Must ich auch jetzt habe ich mit 12 jahren eine baumpython kornnatter und vippern
Macht doch mal eine Folge über den Sunset, wo er gefunden wurde, was es bisher für Kombis hat & wann es die Sunset-Piebald geben wird ;)
ich dachte das terrarium ist für seinen sohn, sollte er das nicht mit deiner hilfe aufbauen und nicht andersherum? trotzdem interessantes und lehrreiches viedeo
Eine schöne königspython
Yo Melino, Glückwunsch zur Schlange :)
Thanks for sharing.
Wer hat die fetzige Musik dazu ausgewählt ?
Moin Stefan!
Schönes Video!
Wenn du dir ein Kind / einen Jugendlichen mit dazu holst, dann lasse ihn doch etwas mehr machen. Man merkt, dass der Junge mehr machen möchte, du aber die meiste Arbeit übernimmst. Klar möchtest du ein schieres Ergebnis haben, doch dem Jungen ist mehr zuzutrauen als du denkst! ;-)
Liebe Grüße aus SH
Wario
Ist doch seine Sache wie er das Video gestaltet
Vielleicht ne blöde frage aber haben die sets nicht jeweils immer die gleichen maße? Und wenn ja warum is der Kork nicht schon in der richtigen Größe? 🤔👍😅
Nein, das haben die nicht, die Maße sind ganz unterschiedlich. Den Kork in jedem Maß vom Hersteller anzufordern wäre so auch nicht möglich, der lässt sich ja aber wirklich gut zuschneiden.
hab erst letzten nen S/W Teju und ne Labyrinth Albino Tigerpython für mein 100% het Piebald Männchen (das ich auch bei euch geholt habe haha) von euch gekauft.
Und jetzt schau ich schon wieder nach Tieren auf eurer Seite, was zur? xD Das Video macht mir so Lust darauf ein neues Tier zu holen.
@reptil.tv
Hi Stefan, ich werde mir demnächst auch einen Ballpython zulegen und würde mich mal darüber freuen wenn ihr mal ein Video für ein Bioaktives Terrarium mit Echten Pflanzen, Erde und einer gestalteten Rückwand ( nicht einfach Presskork reinstecken).
Sprich einen Teil des Natürlichen Lebensraum so gut es geht nach zu bilden. Wie ihr die Terrarien in den Videos einrichtet ist wirkt esimmer irgendwie bloß Kostengünstig und Funktional.
Meist nimmt man ja Fertigbauten am Anfang, aber eigentlich geht nichts über Eigenbau. Jedes Reptil und jede Schlange braucht es ja anders und ab einer bestimmten Größe kommt man eh nicht mehr ums Selbstbauen herum.
Stefan, doppelseitiges Klebeband funktioniert auch sehr gut beim Presskork befestigen, dann kann man den gegebenenfalls einfacher austauschen ;-)
Also davon würde ich abraten. Habe vor 12 Jahren als Anfänger den gleichen Fehler gemacht und den Köpy eines Tages total verklebt zwischen Kork- und Glaswand vorgefunden...das war richtig übel. Er hing so richtig verzerrt fest...konnte ihn zum Glück doch noch retten....nie wieder doppelseitiges Klebeband.
@@GiKaKaPiPi meine Worte! :-)
Ja Leut wenn man alles zubastelt schon, aber nicht wenns nur die Ecken sind, dann ist das kein Problem. Zumal das Tier keine Möglichkeit hat irgendwo auf den Kork zu klettern und ihn runter zu reißen oder irgendwo dazwischen zu kommen
@@jms2922 das dachte ich mir damals auch, aber die drängen sich durch die kleinsten Ritzen. Ich war mir so sicher, dass er da nicht hinter kommt...so doof kann man manchmal gar nicht denken, wo die sich überall zwischenklemmen..
Ich finde es super freue mich auf jedes Video ! Gibt es bei euch auch einen Aufbau Service ? Natürlich gegen Bezahlung
kannst ja den Melino buchen :-)))
Kann man den Kork auch durch Styropor ersetzen
Kann man dieses Terrarium auch für Leopardgeckos verwenden?
Cooles Video
Meine Frage was kostet das Set ,wieviel Stromverbrauch im Jahr ( sorry das ich frage ich hatte ein Aquarium 250 liter da gab es noch keine Led Lampen musste 250 Euros Strom bezahlen). Und wieviel kostet eine Königsphython ?
Wie sieht des bei schlangen mit echterde und naturpflanzen aus is des empfehlenswert?
Ja, aber wichtig ohne Dünger und sonstige Schadstoffe.
Bevor man echte Planzen rein macht, diese gut abwaschen und vorher vielleicht im Gartencenter erkundigen ob gedüngt oder gespritzt. Aber dann tolle Sache, macht ein gutes Klima.
Gut gemacht, nur das heatpanel scheint mir viel zu groß, zumal noch die Lampe daneben ist, Temperaturgefälle gibt's in dem Terrarium nicht
Warum Fliesenkleber und kein Silikon? Den Kleber bekommt man doch nie wieder ab. Ist das Terrarium nicht bissl klein für einen Königspython?
Ich hab eine frage ist euer Laden offen und wen ja wie lange weil ich google wann die öffnungszeiten sind finde aber nie
www.ms-reptilien.de/ueber-uns/ Hier stehen die Öffnungszeiten unten.
AktivSkipy danke😊
Mach Mal bitte eine Wassersgamen basic Folge!
Ich finde das Terrarium sehr klein in einem Video hat Stefan selber gesagt das das Terrarium mindestens in der Diagonale solange wie die Schlange sein sollte im Moment ist es groß genug aber in ein paar Jahren wird es nicht mehr groß genug sein ich finde es vorallem sehr schlimm weil es tausende Leute angucken und es genauso falsch machen auch wenn die Tiere sich in der Natur nicht viel fortbewegen bewegen sie sich denn noch nachts
Warum wurde Fliesenkleber zum verkleben der Korkplatten verwendet? Wäre der Terra bond oder wie der heißt nicht besser?
Die Befestigung des Heatpanel finde ich etwas abenteuerlich... 😉
nein, der TErrafix für die Rückwand (flächige) wäre zu teuern. Der Fixkleber ist da schon gut. Heatpanel: ja, hast recht, fiel am nächsten Tag ab LOL!. aber hast ja gesehen wie oft wir dran rumgewickelt haben und so.
Ist nicht so leicht nebenher zu filmen und alles auf engem Raum :-)))))
@@sanzinia1 man muss ja auch nicht die ganze fläche mit terrafix oder sonstigem silikon einstreichen. Da reichen einige Streifen und randrücken.
Ist das Komplettset was man kaufen kann auch for Kornattern gut geeignet? Wenn ioch mich entscheide dieses komplettset für 250 euro zu kaufen welche art untertisch/beistelltisch müsste ich akufen und wieviel gewicht müsste der untertisch haben?
nice Video
Hallo ist es möglich das du mal eine folge machen kannst wie man ein außen terrarium bauen kann für z. B einen teju und wie man es beheizen kann etc am besten eine Folge über tejus vom Ei bis zum ausgewachsen Alter. sollte man sie erst im Tera halten oder könnte man sie gleich in ein freilandgehege reinsetzen wenn nicht ab wann.
Danke
Ist das nicht besser wenn man eine Wärme Lampe läuft damit eine Seite kühl und eine Seite warm ist
Mal so ganz blöd gefragt aber wieso klebt ihr die rückwand nicht mit aquarien silikon ein?😂 so hab ich das übrigens bei meinem ersten terra gemacht und die korkwand hebt da nun seit 10jahren Problemlos 👍
echt schade , dass ihr den deckel und das licht nicht gezeigt habt! hätte mich wirklich wundergenommen wie das LED panel aussieht..
Kannst du mal zeigen wie du so ein pythonset aufbaust mit nem Holzterrarium? Würde mich mal interessieren
Bei Thermostaten: Da gibt es ja verschiedene Steckdosen im Thermostat. Wie funktioniert das? Muss man dann sein Heatpanel mit, dem man Tag und nachts heizt, über eine Mehrfachsteckdose in beide Steckdosen des Thermostats einführen oder reicht es wenn man das Heatpanel nur in die eine Steckdose des Thermostats macht? Kann man somit eine Zeitsteuerfunktionen bezwecken wenn man das Heatpanel nur in eine der Steckdosen des Thermostats einführt?
Allermeistens haben Thermostate einen Steckplatz für Heizung und einen Steckplatz für den Timer (Licht)
Jascha44 Danke
Wie groß war das Jungtier zu dem Zeitpunkt für das Terra ?
Hmm, das können wir jetzt nur noch schätzen, ich denke so 40/45 cm.
Ich habe eine frage zu eurer Methode zum Heizen, Ihr heizt ja mit den oben angebrachten Panels und Heizmatten das ganze Terrarium relativ gleichmäßig. In den meisten Videos diverser anderer Kanäle, hauptsächlich der Amerikanischen Züchter und Halter wird immer als aller wichtigstes angesprochen, dass die Beheizung von unten und nicht auf das gesamte Terrarium verteilt sein soll um verschiedene Wärmezonen zu erreichen, was ist für Königspythons nun am besten?
Heizmatten sind generell umstritten. Viele raten davon ab.
heizmatten sind nichts weil es zu stauhitze kommen kann und in der Natur kommt die Hitze auch von oben
warum einstreu (holzspäne) und nicht wie im natürlichen lebensraum grabfähige erde (erde-, sandlehmgemisch), die tiere wollen doch sicherlich auch mal graben?, die erde speichert außerdem auch viel besser feuchtigkeit (springschwänze & weisse asseln mit rein, dann gibts auch kein schimmel, falls die frage aufkommen sollte)
Also bei uns will keiner der Köpys graben. Nur unsere Kornnattern und unsere Boas buddeln sich gern mal ein und die haben dementsprechend auch Erde.
Hallo super Video und was kostet das ganze Teil?
Kann man die Presskorkplatten auch mit TerraFix am Holzterrarium befestigen, anstatt mit Fließenkleber?
Lukas Maier hab ich mich auch gefragt. Geht sicher. Ob mit terrafix oder Aquarien Silikon ist denk ich egal.
Ja sogar mit spiegelklebeband das bekommt man restlos wieder ab und man muss keine Angst haben das sich mal was lösen könnte und der Bewohner dran klebt😅🙈
fliessenkleber ist komplett bescheuert.
@@Itashi2000 ich habe biologischen holzleim hergekommen
@@alfredquak3214 ja geht auch, is manchmal etwas mühsam zu entfernen
Kann man das Terrarium bei euch im Shop kaufen ?
Was soll das mit dem Fliesenkleber bringen? Warum nimmt man nicht einfach das Silikon zum ankleben?
Ist das komplett set auch für eine kornnatter geeignet
Mein königspyton friss nur wen ich das Futter Tier in tererium lege ist das normal ?
Ja
Hauptsache der frisst
Hallo. Kann man das Terri abschliessen und den Schlüssel weg ziehen? Danke
Das ist eine sehr schöne königspython aber welcher Name hat die Farbe..?
Wie lange kann man das Terrarium verwenden für junge Königspython bis man ein größeres benötigt ?
so rund 2 Jahre
Das terrarium sollte eigentlich ausreichen
Wenn ich mir selber ein Terra zusammenstelle bin ich 200 Euro Billiger.
@Aquarium Welt das ist ein ReptiZoo kein Exo Terra ;)
@Aquarium Welt nur blöd dass das kein exoterra ist.
Ich bin komplett neu in dem Thema. Auf dem link kann man mit oder ohne Terrarium auswählen. Was soll das heißen? Wenn das Terrarium aus Holz ist, was ist dann das Glas Terrarium?
mooooin melino du hast ein sehr cooolen vater
Ich habe ein Bartagame würde das Terrarium reichen auch für eine Schlange
I just bought one of these terrariums can you let me know if this one specifically would work well with a ball python?
Wie laufen die Geschäfte trotz Corona
Cool
Ist das nicht bisschen klein? Und würde sich eine Schlange nicht auch über eine Rückwand freuen, die sie nutzen kann?
Köpys sind Bodentiere und können nicht gut klettern, also besser nicht. Zu grosse Terris führen zu Fressstörungen, sie sind sehr empfindlich was das betrifft
Mein erstes Terrarium kommt bald (3 Wochen), es wird ein schickes PvC Teil mit Belüftung oben, da würde ich nur ungern Kleber drauf schmieren damit das Heat Panel hält. 4 Schrauben sollten genügen damit es der Schlange nicht auf den Kopf fällt? Oder habt ihr eine bessere Idee, am besten ohne Löcher ins Terrarium machen zu müssen ^^
Ist ein spinner eine Single Malt oder eine Combo, wobbeln die auch wie der Spider?
Wie groß muss ein terrarium von einer Königspyton sein??
Ja!
Würdest du ein elfjährigen ein Königs Python empfehlen
Nein
Je nachdem. Denke da sind Eltern dann auch mit eingespannt, um dem Kleinen bisschen über die Schulter zu schauen. Aber an sich kein Fehler, wenn sich die Jungen an Verantwortung versuchen wollen. Ist leichter zu pflegen als so mancher Hamster! Man muss aber bedenken dass die Tiere mehr als 20 Jahre alt werden können, also eine langfristige Anschaffung!
Ich glaube ich schaffe das weil ich hab schon ne Vogelspinne gehabt also habe ich
ja, Melino ist zwölf, das klappt einwandfrei. Viel besser als zocken!! :-)
Ich zocke weniger als die meisten meiner Freunde
wenn ich auf dne link zum komplett set gehe wird mir was für 250 angezeigt dann ist es auf einmal ein hholz terrarium für 359 euro dann such ich glas aus und bin fast bei bei 535 euro..bin etwas verwirrt...dachte man kann das kaufen was im vidoe vorgetsellt wurd eim komplett set
Kann man die korkplatte nicht mit einem silikon auf wasserbasis befestigen da kann man die Platte doch wieder entfernen wenn man will
kann man den Fließenkleber auch. Silikon ist nicht gut dafür. Hält nicht und stinkt Mords.
@@sanzinia1 stimmt doch nicht. Aquariensilion hält top und man schmiert auch nicht die gesamte platte damit ein, einige streifen reichen. also wenn aquariensilkon stärker riecht als fliesenkleber fress ich n besen.
Macht bitte mal madagaskar tag gecko basics🤗👍
Wie ist es eigentlich mit dem Kleber, wenn das heatpanel mal kaputt geht? Bekommt man den dann wieder ab???
funktioniert, ist mir auch schon passiert.
einfach die schrauben verwenden..viel besser.
Mein erstes Terarrium war ein 1,50x50x50 für eine männliche Bartagame aus dem Tierheim. Inzwischen habe ich ein 1,20x50x50 Terarrium für 2 Leopardgecko Weibchen. Sowie noch ganz viele kleine und große Exo Terarrien mit Futtertier z.B.: Heimchen, Grillen und Heuschrecken. Bis vor kurzem hatte ich noch ein Exo Terra mit Wandelnden Blättern der Art phyllium phillipinicum. Sind leider verstorben.