Die Südwestpfalz: Eine Entdeckungsreise zu leidenschaftlichen Menschen und ganz viel Natur

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 27 июн 2024
  • Raus aus dem Studio heißt es für SWR-Moderator Holger Wienpahl und mitten hinein in die Südwestpfalz: Eine Region, die geprägt ist vom Leben zwischen Wald und roten Felsen.
    Fünf Tage, fünf Stationen: Zweibrücken, Pirmasens, Rodalben und Rumbach und Thaleischweiler-Fröschen.
    Noch mehr Inhalte aus der Region unter swr.de/heimatwoche
    00:00 Zweibrücken
    Hier lernt Holger Wienpahl den Zweibrücker Banksy, wie der Streetart Künstler Peter Schaumburger liebevoll genannt wird, kennen und erfährt, warum es ihm so wichtig ist, die Stadt bunter zu machen. Wolfgang Ohler, ehemaliger Richter und Autor zahlreicher Bücher zeigt Holger "sein Zweibrücken" und erklärt ihm, dass es auch in der Justiz immer ums Geschichten erzählen geht. An der Hochschule in Zweibrücken trifft Holger Wienpahl dann Menschen, die für eine erfolgreiche Zukunft auch für die Menschen in der Region arbeiten.
    06:13 Pirmasens
    Weiter geht's nach Pirmasens, wo Holger Wienpahl die Schuhstadt ganz neu entdeckt. Er trifft Florian Werner, dessen Familienbetrieb überlebt hat, weil er schon vor vielen Jahren mit der nachhaltigen Schuhproduktion eine Nische für sich entdeckt hat. Außerdem trifft er David Drechsler, einen Turnschuh-Sammler, der Holger erzählt, weshalb er seine Stadt mit den Jahren so lieb gewonnen hat. Das "Lager 14" haben junge Leute gegründet. Die Location des Vereins ist eine Mischung aus Club, Kneipe und Wohnzimmer.
    12:34 Rodalben
    An Station Nummer drei auf seiner Reise durch die Südwestpfalz erlebt Holger beim Kutschpferde-Training von Gerdi Meyer was Pferde so alles können. In der Schokoladengießerei von Michael Lorenz wird er selbst zum Schokoladenmacher. Und am Ende besteigt er einen Turm, für den der Rodalber Pfälzerwaldverein lange gekämpft hat.
    18:33 Rumbach
    An Tag 4 besucht Holger ein Dorf mit Goldmedaille. Rumbach hat den Titel beim Bundeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" gewonnen. Dort stehen nicht nur wunderschöne Häuser wie das von Familie Bauer, die Menschen dort engagieren sich auch besonders für ihren Heimatort. Zwei Freundinnen haben einen Dorfladen eröffnet, nachdem die Bäckerei geschlossen hat. Und mit Bike-Guide Tom Leidner bekommt Holger auch noch einen magischen Blick über Rumbach geboten.
    24:52 Thaleischweiler-Fröschen
    Die Reise führt Holger Wienpahl schließlich nach Thaleischweiler-Fröschen, ans Südende der Sickinger Höhe. Aber nicht nur die schöne Landschaft lockt dorthin: Er trifft hier auch die amtierende Speerwurf-Europameisterin Christin Hussong und die Krimiautorin Monika Geier. Mit Anja Bayer, eine Naturpädagogin und Wanderführerin testet Holger Wienpahl zum Abschluss seiner Reise das "Waldbaden".
    Landesschau Rheinland-Pfalz-Kanal abonnieren unter: x.swr.de/s/lsyt
    Willkommen auf dem RUclips-Kanal der Landesschau Rheinland-Pfalz.
    Hier erwarten Sie Highlights unserer Sendung:
    Porträts, Reportagen, Dokumentationen, Kunst, Kultur, Ratgeber!
    Wir haben tägliche Updates auf dem Kanal. Abonnieren Sie uns, wenn Sie nichts verpassen wollen.
    Mehr Landesschau:
    Offizielle Homepage: landesschau-rp.de
    Facebook: / landesschau
    Mehr SWR Heimat:
    Instagram: / swrheimat

Комментарии • 1

  • @iboaltinos7880
    @iboaltinos7880 3 года назад

    Zweibrücken coole Stadt pirmasens langweilig