Diesmal fand ich das Video TOP, Spannend, informativ und regelrecht fesselnd! Klasse Aktionen, die man bei euch bewundern konnte. Mein kleines Highlight war der Schlüsselschleifer. Vielen Dank das wir mit euch gelitten und gekämpft haben. Ich freue mich auf die nächste Aktion hier am Traktor... Respekt aber auch noch, das ganze mal so eben in der Garage zu machen. Auf alle Fälle Daumen hoch!
Oh nein..... genau den besten Moment nicht gefilmt 😭 Schade hätt ich so gern gesehen wie der Hydraulikdeckel abgeht. Top Video. Echt Klasse bei so einer Traktor Restaurierung zuzusehen! 👌 Schöne Grüße Max
Glaube nicht das man das Restaurierung nennen kann.. Bei einer Restaurierung wird der Motor und jede Schraube neu gemacht, und wir neu Lackiert. Das würde ich eher "Wieder schön Pfuschen bezeichnen ;)
@@Marco_DE "schönpfuschen" hört sich jetzt aber sehr negativ an....ist sicher keine top Restaurierung, aber das ist ja auch ein Schlepper zum Arbeiten und nicht fürs Museum oder Sonntagsfahrten.
Spannend und lehrreich. Da weiß man in welche Ecken am eigenen Schlepper man mal dringend schauen sollte. Kopf hoch Sebastian, auch wenn es noch ein Stück Weg ist, wird am Ende alles gut.
Schönes Schraubervideo ihr beiden ! :) Echt interessant wie das alles so miteinander verschraubt/verbunden ist. Wie das immer so ist , ist natürlich genau in dem Moment die Kamera ausgefallen , wo der Heckkraftheber runter is.......naja gibt schlimmeres. Weiter so , ich freue mich auf weitere Teile
In dem Getriebeöl ist Wasser drin, daher auch die gräuliche Farbe und der Rost auf den Zahnrädern. Weil wo Öl raus kommt kann auch Wasser reinkommen. Gruß Fabian
Der Einhell Schrauber ist schon klasse habe den gleichen bin top zufrieden .Habe viele Einhell akku Geräte top zeug für die Preis Leistung Gutes video danke das ihr sowas zeigt.
Vielen Dank für ein neues Video... obwohl das normale Intro fehlte ✌😅. Öhlich macht fröhlich -sehr geil 😂, ich freue mich auf die Fortsetzung. Bleibt gesund ❤
Moin Jungs, Hammer Videos immer spannend und nicht zu kurz👍🏻das Problem mit dem 36 Schlüssel kann ich zu gut haben wir ich oft beim Thema hydraulik bei unserem Johnny gebraucht. Macht wir immer Spaß das Video zu schaun macht weiter so. Gruß janneck
Kurzer Tipp für das Öl ablassen: Ich habe mir de mal einen Schlauch für besorgt (20cm) den man in die Ablassöffnung drehenkann, da er da gleiche gewinde hat. Dann am freien Ende einfach einen Hahn drangemacht und schon läuft das Öl daheim, wo man es haben will. Top Video, weiter so!
Das kenne ich doch irgendwoher... :D Wir haben den Hydraulikblock mit einem Motorkran und etwas Hebelkraft gut runterbekommen ! PS: Mein 633 hat kein Bremsband verbaut ! Gruß LandFreak
Schönes Video. Mein 633iger ist Baujahr 1978 und hat die Batterie auch noch unter dem rechten Fußblech. Ist immer bescheiden ran zu kommen. Macht weiter so. 🙋♂️👍
@@enricoschremmer3958 ich würde das Baujahr noch Mal prüfen, bei mir stand auch 1978, bis ich herausgefunden habe das da ein TÜV Prüfer einfach ein Baujahr festgelegt hat bei einer Neuabnahme
Servus , Lass die Batterie da unten vorne wird bissl Kühlleistung verschlechtert und wenn die Batterie mal undicht sein sollte (sulfatierung) frisst es dir den Kühler weg . Hab bei meinen 644 sie raus gut auch wegen Kühlleistung (Turbo verbaut) ;)
So wie das Hydraulik und das Getreibeöl aussah ( graufärbung) kam Wasser ins Getriebe, sei es durch Kondens, Regenwasser weil die Geräte oft im Freien stehen oder durch reinigen mit Hochdruck und eine undichten Stelle am Gehäuse oder am Schalthebelunterteil.
Interessantes Video bin froh dass ich das nicht machen muss. Am Unimog ist ein bisschen mehr dran. Macht weiter so und viel Erfolg und Spaß dabei. Dankeschön dass wir dabei sein dürfen, man lernt sehr viel dabei. Gruß Däne.
@@Schwiddaz84 war deshalb auch allgemein gehalten, ohne "ihr müsst, sofort". Aber so manch einer schaut sich da was ab, bockt so auf und legt sich drunter. Dann noch mit einem großen Hammer drauf oder tüchtig rütteln am Gerät und schon macht sich so ein Stein dünne. 😉 Daher, so nicht nachmachen! 😂
Sehr gute Arbeit Jungs. Gerne weiter so. Kauft euch aber blos mal nen großen Schlüsselsatz. Bei dem was ihr alles schraubt, ist der nie über. Fröhlich bleiben🙋 Gruß Lutz
Moin ihr beiden, ich finde das es eine gute Entscheidung ist die Batterie hinter die Frontmaske zu verlegen da sie zum einen besser zugänglich ist und zum anderen ist sie da auch nicht dem Spritzwasser des Foderrades ausgesetzt. LG Heini 👍👍
Die Dichtung hat es nicht so gehalten. Die Passstifte haben gehalten wegen an Heckkraftheberarme Angehoben. Hatten wir auch am 433 nur hatten auf gegenüber mit dünnen Meisel geholfen
Geilomat. Teckervideo😁 Kein 36er Schlüssel? 🤔😁 Freu mich auf weitere Videos 😊 Edit: hat Sebastian vergessen seine Tabletten zu nehmen? SO gut gelaunt und losgelöst hab ich ihn ja noch nie erlebt 😁 Aber herrlich euch zu zu sehen Gruß Sascha ✌️
Ganz große Klasse seid ihr beide 👍👍👍👍Ich wünsche euch ganz ganz viel Erfolg das ihr denn Trecker wieder ans Laufen bekommt 👍👍👍Wie ich das Video auf dem Acker gesehen habe war ich echt sehr bestürzt und erschüttert 😔Das tut einfach in der Seele weh!!! Sebastian ich wünsche dir viel Kraft und Erfolg bei der Reparatur von deinem geliebten 533 👍👍👍👍Ich würde mich sehr freuen beide Trecker wieder in Aktion mit euch zu sehen 😃🤗👍 Jungs Ich sehe euch wahnsinnig gerne 👍🤗😃 Bleibt alle gesund und macht genau so weiter ! Ein ganz herzliches Dankeschön für eure tollen Videos und die schönen Sachen die ihr auf die Beine gestellt habt👍👍👍👍👍👍👍👍👍🤗🤗😃 Ganz liebe Grüße von einem großen Fan aus Köln 😁😃👍
Hallo Jungs, ich schätze dass sich die Einstellung des Sicherheitsventils im Steuergerät von euerem Frontlader noch im Auslieferzustand befindet. Diese sind meistens etwas schüchtern eingestellt. Da müsst ihr euch nicht wundern, das der Frontlader immer ganz schnell einen Schwächeanfall bekommt. Also, Ventil vernünftig einstellen(lassen) und Spaß mit einem potenten Frontlader haben.
Bei mir fehlte auch die Schraube vorne in der Mitte vom Hydraulikblock. Hab sie beim Zusammenbau wieder weggelassen, trotzddem ist alles wieder dicht geworden. Hatte den Hydraulikblock runter um die Handbremswelle abzudichten. IHC 323.
Ich hab das mal bei meinem 844xla gemacht weil die Korkdichtung undicht war und alles ins getriebe gelaufen ist. Ich sag euch mit Kabine noch drauf, da ist bei euch Kindergeburtstag.
Gutes Video 👍 das sieht ja alles schon anders aus hat Sebastian bei dem ganzen Projekt vor noch ein Steuergerät nachzurüsten oder reichen ihm seine weil wenn könnte er das ja jetzt gut machen 👍😂 sonst wie immer weiter so. 👍
@@Schwiddaz84 dann bestimmt andere. Aus Fehlern lernt man ja bekanntlich! Solange nix teures kaputt geht und keiner sich verletzt sind die Fehler nicht schlimm.
Servus Eno wie ist der Schlagschrauber von Einhell weil ich bin am überlegen ob ich mir auch ein hohle entweder von Einhell oder Makita da ich ja in beiden Akkusysteme drin bin. Würdest du mir den Einhell empfehlen ? Weil er ja doch eine ganze Ecke günstiger ist als der Makita Super Video macht weiter so Schöne Grüße aus Hessen #Durchblick
Hallo Die Reifen sind nur 5cm höher da von der Achsmitte gemessen wird und sich die 10 cm die ihr oben gemessen habt durch 2 teilen. Top Video weiter so👍
Ich kann nur sagen wie ich es bei meinen mache. Egal was der Verkäufer einen sagt, immer alle Öle selber noch mal wechseln. Dann ist man sicher. Nie darauf vertrauen das alles frisch ist. Und auch alle Öle wechseln. Bei meinen 323 ist kaum Lenkgetriebe Öl drinnen gewesen. Das wird gerne vergessen. Monatliche Kontrolle vom Getriebe +Motor Öl. Jährlicher Wechsel von Motor und Getriebe Öl. Kommt zwar einiges an Kosten und Entsorgung zusammen, aber das ist es mir wehrt. Und alles schriftlich feste halten, wann kontrolliert wurde. Und wie viel nachgefüllt wurde. So hat man es im Auge.
Oh oh oh Moin ,wie ist das denn passiert? Hast du die Differenzialsperre denn betätigt? Danach mit lacken usw ist der Trecker unbezahlbar ,aber du willst ihn ja auch behalten. Viel Glück ne 🤪
Ich hätte ja gerne gesehen, wie der Bock sich gelöst hat. Kamera nicht an? 😂😂 Kann es sein dass Euch der Bock wie ein Sektkorken um die Ohren geflogen ist, so wie ihr daran geruppt habt. Und dann lieber raus mit der Aktion aus dem Video. Aber alles gut, klasse Video. Bin schon gespannt wie es weitergeht. Grüße an die Küste. 👋
Moin bin Land und Baumaschinen Azubi und wollte nur mal sagen dichtmasse is echt hartnäckig haben mal ein Schlepper mit Kran am Heckkraftheber hochgezogen und die dichtmasse hat das gehalten
Würde die vorderachse noch mit keilen sichern dass die nicht pendeln kann Und am frontlader der darf nicht so ruckartig gehen da muss mal nach den steuerblock schauen odet ein anderen besorgen
Moin, Moin - Nehmt ihr die Bremsautomaten im weiteren Verlauf (aus irgendeinem Grund) noch auseinander? Das würde mich mal interessieren... Grüße vom Plöne See :-)
Der Öl schlamm im Diferenzial muss raus. Das ÖL sieht aus als ob Wasser drin ist. wieder ein schönes Video. Das Kleine teil Kostet 800 Taler ach du heilige scheiße.
Also irgendwas stimmt mit dem 633 nicht..... Der muss auch mit Gabel wesentlich mehr heben..... Vom Nachbar der 533 hebt ohne Probleme 1000kg wassertanks natürlich mit heckgewicht
Diesmal fand ich das Video TOP, Spannend, informativ und regelrecht fesselnd!
Klasse Aktionen, die man bei euch bewundern konnte. Mein kleines Highlight war der Schlüsselschleifer. Vielen Dank das wir mit euch gelitten und gekämpft haben.
Ich freue mich auf die nächste Aktion hier am Traktor...
Respekt aber auch noch, das ganze mal so eben in der Garage zu machen.
Auf alle Fälle Daumen hoch!
Danke
Top! Nicht langweilig, Spaßig und interessant!!
Oh nein..... genau den besten Moment nicht gefilmt 😭 Schade hätt ich so gern gesehen wie der Hydraulikdeckel abgeht.
Top Video. Echt Klasse bei so einer Traktor Restaurierung zuzusehen! 👌 Schöne Grüße Max
Der beste Moment ist doch Sebastians Lache :D xD
@@JohnDeere-Lanz310 ja das natürlich auch 😂
Glaube nicht das man das Restaurierung nennen kann.. Bei einer Restaurierung wird der Motor und jede Schraube neu gemacht, und wir neu Lackiert. Das würde ich eher "Wieder schön Pfuschen bezeichnen ;)
@@Marco_DE "schönpfuschen" hört sich jetzt aber sehr negativ an....ist sicher keine top Restaurierung, aber das ist ja auch ein Schlepper zum Arbeiten und nicht fürs Museum oder Sonntagsfahrten.
Niemals Lasten auf einem Stein abstützen: ein Stein kann wegplatzen!
Besser Holzklötze nehmen. Das hat mir damals mein Lehrherr gelehrt...
Und er hat Recht, wir hatten allerdings nichts anderes und die Videos haben keinen Lehrcarakter.
Bis dann
ich möchte deine cap sebastian. kannst nen link schicken lg
@@habergoa7356 habe ich geschenkt bekommen, kenne den Hersteller nicht
schade hat was der stoff
Spannend und lehrreich. Da weiß man in welche Ecken am eigenen Schlepper man mal dringend schauen sollte. Kopf hoch Sebastian, auch wenn es noch ein Stück Weg ist, wird am Ende alles gut.
Schönes Schraubervideo ihr beiden ! :) Echt interessant wie das alles so miteinander verschraubt/verbunden ist. Wie das immer so ist , ist natürlich genau in dem Moment die Kamera ausgefallen , wo der Heckkraftheber runter is.......naja gibt schlimmeres. Weiter so , ich freue mich auf weitere Teile
In dem Getriebeöl ist Wasser drin, daher auch die gräuliche Farbe und der Rost auf den Zahnrädern. Weil wo Öl raus kommt kann auch Wasser reinkommen.
Gruß Fabian
Nicht zu vergessen der Abrieb vom Handbremsbelag
Der Einhell Schrauber ist schon klasse habe den gleichen bin top zufrieden .Habe viele Einhell akku Geräte top zeug für die Preis Leistung Gutes video danke das ihr sowas zeigt.
Vielen Dank für ein neues Video... obwohl das normale Intro fehlte ✌😅. Öhlich macht fröhlich -sehr geil 😂, ich freue mich auf die Fortsetzung. Bleibt gesund ❤
Top Video. Zu zweit macht das gleich doppelt Spaß!
Super interessantes Video. Macht weiter so. Es macht sehr viel Spaß euch zuzusehen 👍.
Ja was soll ich sagen..top wie immer.
Bin schon gespannt aufs nächste 👍
Moin Jungs,
Hammer Videos immer spannend und nicht zu kurz👍🏻das Problem mit dem 36 Schlüssel kann ich zu gut haben wir ich oft beim Thema hydraulik bei unserem Johnny gebraucht. Macht wir immer Spaß das Video zu schaun macht weiter so. Gruß janneck
Kürzer anhängen würde auch helfen, weiter unten hebt der Frontlader mehr.
Wie immer tolles Video😁👍 mach weiter so !!
Kurzer Tipp für das Öl ablassen:
Ich habe mir de mal einen Schlauch für besorgt (20cm) den man in die Ablassöffnung drehenkann, da er da gleiche gewinde hat. Dann am freien Ende einfach einen Hahn drangemacht und schon läuft das Öl daheim, wo man es haben will.
Top Video, weiter so!
Ihr zwei als Team funktioniert sehr gut👌 . Ruhig öfters mal zusammen Projekte realisieren 👍.
Cooles Video macht weiter so. Deine Videos sind immer unterhaltsam
Was ein geiles Video. Ihr beiden lauft ja zur absoluten Höchstform auf. 👍👍👍
Red ihm bloß ein dass er gleich Fanghacken hin bauen soll wenn er die heckkraftheber schon ab hat
Hat er vor
Fanghaken sind sicherlich super, aber nur für Hobbyzwecke bräuchte ich keine. Kommt ja drauf an, wie oft man die Dreipunkt benutzt!?
Das kenne ich doch irgendwoher... :D Wir haben den Hydraulikblock mit einem Motorkran und etwas Hebelkraft gut runterbekommen ! PS: Mein 633 hat kein Bremsband verbaut ! Gruß LandFreak
Schönes Video. Mein 633iger ist Baujahr 1978 und hat die Batterie auch noch unter dem rechten Fußblech. Ist immer bescheiden ran zu kommen. Macht weiter so. 🙋♂️👍
Ab 05/77 wurde die Batterie vorne verbaut.
@@Schwiddaz84
Ich hab meinen Schlepper seit 2011 und hab dort nichts verändert. Aber vielleicht mein Vorgänger, schade .
@@enricoschremmer3958 ich würde das Baujahr noch Mal prüfen, bei mir stand auch 1978, bis ich herausgefunden habe das da ein TÜV Prüfer einfach ein Baujahr festgelegt hat bei einer Neuabnahme
sehr cooles Video und das war ja richtig Arbeit.
Juhu es ist wieder so weit
Servus ,
Lass die Batterie da unten vorne wird bissl Kühlleistung verschlechtert und wenn die Batterie mal undicht sein sollte (sulfatierung) frisst es dir den Kühler weg . Hab bei meinen 644 sie raus gut auch wegen Kühlleistung (Turbo verbaut)
;)
Super Video echt klasse macht weiter so
Sag mal hat Sebastian ab Minute 24:10 gekokst oder was... weil er plötzlich so gut drauf ist.😂😂😂
Sau geiles Video
So wie das Hydraulik und das Getreibeöl aussah ( graufärbung) kam Wasser ins Getriebe, sei es durch Kondens, Regenwasser weil die Geräte oft im Freien stehen oder durch reinigen mit Hochdruck und eine undichten Stelle am Gehäuse oder am Schalthebelunterteil.
Interessantes Video bin froh dass ich das nicht machen muss.
Am Unimog ist ein bisschen mehr dran.
Macht weiter so und viel Erfolg und Spaß dabei.
Dankeschön dass wir dabei sein dürfen, man lernt sehr viel dabei.
Gruß Däne.
Super Video.. sehr interessant. Danke u. Gruss
Beim Hydraulik Öl ablassen einfach ein Stück Dachrinnen unter die Ablass Schraube und Dan läuft es ohne sauerei in den Tank.
Lg
Sehr cool schaue euch gern über die Schulter. 👍👍👍
Achtung bei Porenbetonsteinen, die mögen nicht so gerne die Punktbelastung. Brett oder Blech zu Druckverteilung unterlegen (unter der Stütze).
Hält alles
@@Schwiddaz84 war deshalb auch allgemein gehalten, ohne "ihr müsst, sofort". Aber so manch einer schaut sich da was ab, bockt so auf und legt sich drunter. Dann noch mit einem großen Hammer drauf oder tüchtig rütteln am Gerät und schon macht sich so ein Stein dünne. 😉 Daher, so nicht nachmachen! 😂
@@aaschlaumeier alles gut! Bin da natürlich auch nicht begeistert von
ja sauber! neues Video♥
weiter so
Super Video wie immer
Super Video, gut, interessant und witzig auch noch
Erinnert mich an meinen IHC, der Heckkraftheber war genauso fest drauf. Sieht aber gut aus was ihr da macht 👌
Sehr gute Arbeit Jungs.
Gerne weiter so.
Kauft euch aber blos mal nen
großen Schlüsselsatz. Bei dem was ihr alles schraubt, ist der nie über. Fröhlich bleiben🙋
Gruß Lutz
Moin ihr beiden, ich finde das es eine gute Entscheidung ist die Batterie hinter die Frontmaske zu verlegen da sie zum einen besser zugänglich ist und zum anderen ist sie da auch nicht dem Spritzwasser des Foderrades ausgesetzt. LG Heini 👍👍
Wie immer ein sau geiles Video kann es gar nicht erwarten das nächste Video zu sehen. 👍
Top video wieder von euch macht weiter so 😉👍
Die Dichtung hat es nicht so gehalten. Die Passstifte haben gehalten wegen an Heckkraftheberarme Angehoben. Hatten wir auch am 433 nur hatten auf gegenüber mit dünnen Meisel geholfen
Top Video, richtig cool
Danke
Hi grüße, so der Tag ist gerettet. Wieder ein schönes interessantes Video !
Geilomat. Teckervideo😁
Kein 36er Schlüssel? 🤔😁
Freu mich auf weitere Videos 😊
Edit: hat Sebastian vergessen seine Tabletten zu nehmen?
SO gut gelaunt und losgelöst hab ich ihn ja noch nie erlebt 😁
Aber herrlich euch zu zu sehen
Gruß Sascha ✌️
4:22 wie heisst das lied ich Suche dass ewig
Moin ihr Zwei
Oh wei der arme Trecker, völlig nackig ;-))))))
Eine Wahnsinns Arbeit, weiter hin viel Erfolg.............
Bis dann.....
Dicken Turbo, schön breite lohnerbereifung und eine schöne Druckluftanlage. Dann gehts ab ans Mais ballern😂
🤣🤣🤣
@@Schwiddaz84 dat is ein muss😂✌️
Getriebe weggeben und verstärken lassen. Zum tractorpullling😂
Ganz große Klasse seid ihr beide 👍👍👍👍Ich wünsche euch ganz ganz viel Erfolg das ihr denn Trecker wieder ans Laufen bekommt 👍👍👍Wie ich das Video auf dem Acker gesehen habe war ich echt sehr bestürzt und erschüttert 😔Das tut einfach in der Seele weh!!! Sebastian ich wünsche dir viel Kraft und Erfolg bei der Reparatur von deinem geliebten 533 👍👍👍👍Ich würde mich sehr freuen beide Trecker wieder in Aktion mit euch zu sehen 😃🤗👍 Jungs Ich sehe euch wahnsinnig gerne 👍🤗😃 Bleibt alle gesund und macht genau so weiter ! Ein ganz herzliches Dankeschön für eure tollen Videos und die schönen Sachen die ihr auf die Beine gestellt habt👍👍👍👍👍👍👍👍👍🤗🤗😃 Ganz liebe Grüße von einem großen Fan aus Köln 😁😃👍
Top Video ihr zerlegt ja gleich alles😯😅😂
Das muss drücken im Gesicht
Hallo Jungs, ich schätze dass sich die Einstellung des Sicherheitsventils im Steuergerät von euerem Frontlader noch im Auslieferzustand befindet. Diese sind meistens etwas schüchtern eingestellt. Da müsst ihr euch nicht wundern, das der Frontlader immer ganz schnell einen Schwächeanfall bekommt. Also, Ventil vernünftig einstellen(lassen) und Spaß mit einem potenten Frontlader haben.
Klasse Video Enno👌✌️👍😊
Moin, Super Video wie immer, weiter so 👍
Und Viel Erfolg weiterhin.
Gruß aus NF
Bei mir fehlte auch die Schraube vorne in der Mitte vom Hydraulikblock. Hab sie beim Zusammenbau wieder weggelassen, trotzddem ist alles wieder dicht geworden. Hatte den Hydraulikblock runter um die Handbremswelle abzudichten. IHC 323.
Moie Video Jungs ,freu mi up dad nächste 👌
Ich hab das mal bei meinem 844xla gemacht weil die Korkdichtung undicht war und alles ins getriebe gelaufen ist. Ich sag euch mit Kabine noch drauf, da ist bei euch Kindergeburtstag.
hallo ihr beiden ihr seit klasse und eure Arbeit sehr gut macht weiter so tolle video s
Gutes Video 👍 das sieht ja alles schon anders aus hat Sebastian bei dem ganzen Projekt vor noch ein Steuergerät nachzurüsten oder reichen ihm seine weil wenn könnte er das ja jetzt gut machen 👍😂 sonst wie immer weiter so. 👍
Und hat der Filter Einfluss auf die Hubleistung ?
Qitzig, dass ich in dem Video hier "den Blauen" sehe :D .. Dachte das wäre sehr spezifisch von uns Heizungsbauern :D
Servus
Wie heißt denn die benzinpumpe was ihr benutzt fürs abpumpen?
joo, das wäre interessant 🤨
Fury in the Slaughterhouse als Werkstattmusik, alles richtig gemacht :D
Venturi war der Nassstrahler, der Effekt beim Diesel ist der "Saugheber" ;) Danke fürs Video!
Stimmt, Vergaser🤦
Ganz schön mutig von euch so an den Hubarmen zu reißen , besser den Gurt um die Hubwelle machen !
Top Video
#Durchblick
Sah irgendwie wie Karamellsoße aus :P
Einfach Sebastian heimlich filmen...Ei ei ei :D
Schönes und lustiges Video, Grüße ~Lukas
Top Top Top mehr davon bitte
Was ist den das für ein Stihl bei Sebastian in der Werkstatt?
MS310
Hydraulik Schlauch von Kipper abschrauben und Tank über Pumpe leeren, gibt keine Sauerei :)
Wo findet man den langen filter vom rücklauf, den ihr im video ausgebaut habt? Finde den leider nicht
Das ist ein Sieb fest an der Schraube
In dem Getriebe Öl war Wasser dabei daher hatte es auch die Gräuliche farbe und der Rost an den Zahnrädern ist auch dadurch gekommen
Kann man in ein ihc 533 einen turbolader einbauen?
Bzw. Ist es schwierig da nen turbo reinzubauen.
top video mega geil
Ich schaue euch ganz genau auf die Pfoten.
Wie gesagt ich hab's auch noch vor mir.
Du machst unsere Fehler dann hoffentlich nicht mehr
@@Schwiddaz84 dann bestimmt andere. Aus Fehlern lernt man ja bekanntlich! Solange nix teures kaputt geht und keiner sich verletzt sind die Fehler nicht schlimm.
Servus Eno wie ist der Schlagschrauber von Einhell weil ich bin am überlegen ob ich mir auch ein hohle entweder von Einhell oder Makita da ich ja in beiden Akkusysteme drin bin. Würdest du mir den Einhell empfehlen ? Weil er ja doch eine ganze Ecke günstiger ist als der Makita
Super Video macht weiter so Schöne Grüße aus Hessen
#Durchblick
Ja, den Einhell fand er bisher immer gut. Akkuschrauber mochte er glaub ich ned so
Ihr macht ein tolles 3D puzzle😅, hoffentlich bekommt ihr es auch wieder zusammen gebastelt. 🤔👍
Hallo
Die Reifen sind nur 5cm höher da von der Achsmitte gemessen wird und sich die 10 cm die ihr oben gemessen habt durch 2 teilen.
Top Video weiter so👍
Wir reden so vor uns hin und hier wird wissenschaftlich bewiesen!
Top
Wie heißt die Saug Pumpe ?
Ja ich bräuchte auch mal ein Link
Ist nicht bei alten Bremsen Asbest drin?
Hast du eine Schwingungsdämspung
Sebastian 8:25 ist halt ein ihc und kein Fendt
Coole Videos mach weiter so 👌👍❤️
Zum Glück 😉
@@Schwiddaz84 xD
Die gleiche Musik hatte doch Obsthof Radatz als sie den Schwarzen Fendt zum Verkauf gefilmt hatten😉
Ich kann nur sagen wie ich es bei meinen mache. Egal was der Verkäufer einen sagt, immer alle Öle selber noch mal wechseln. Dann ist man sicher. Nie darauf vertrauen das alles frisch ist. Und auch alle Öle wechseln. Bei meinen 323 ist kaum Lenkgetriebe Öl drinnen gewesen. Das wird gerne vergessen. Monatliche Kontrolle vom Getriebe +Motor Öl. Jährlicher Wechsel von Motor und Getriebe Öl. Kommt zwar einiges an Kosten und Entsorgung zusammen, aber das ist es mir wehrt. Und alles schriftlich feste halten, wann kontrolliert wurde. Und wie viel nachgefüllt wurde. So hat man es im Auge.
Oh oh oh
Moin ,wie ist das denn passiert? Hast du die Differenzialsperre denn betätigt?
Danach mit lacken usw ist der Trecker unbezahlbar ,aber du willst ihn ja auch behalten.
Viel Glück ne 🤪
Den Deckel kann man mit Schrauben abheben, schaut euch mal die Ösen im Deckel an, mache verfügen über ein Gewinde
Ich hätte ja gerne gesehen, wie der Bock sich gelöst hat.
Kamera nicht an? 😂😂
Kann es sein dass Euch der Bock wie ein Sektkorken um die Ohren geflogen ist, so wie ihr daran geruppt habt.
Und dann lieber raus mit der Aktion aus dem Video.
Aber alles gut, klasse Video. Bin schon gespannt wie es weitergeht. Grüße an die Küste. 👋
Moin bin Land und Baumaschinen Azubi und wollte nur mal sagen dichtmasse is echt hartnäckig haben mal ein Schlepper mit Kran am Heckkraftheber hochgezogen und die dichtmasse hat das gehalten
Oh ja🤦
Tolles Video denke bitte daran die Handbremswelle unter abzulichten den Fehler habe ich gemacht wünsche euch viel Erfolg
Wird bedacht, danke
Stellt den Trecker doch hinten auf Böcke und baut die Reifen ab dann kommt man überall besser ran, #Durchblick
Hast du das Video schon gesehen? Haben se gemacht...
Ja hab ich auch in Nachhinein gesehen 😅
27:24 🤣🤣
Würde die vorderachse noch mit keilen sichern dass die nicht pendeln kann
Und am frontlader der darf nicht so ruckartig gehen da muss mal nach den steuerblock schauen odet ein anderen besorgen
Wird der Cormick verkauft ?
Ne, warum?
Moin, Moin - Nehmt ihr die Bremsautomaten im weiteren Verlauf (aus irgendeinem Grund) noch auseinander? Das würde mich mal interessieren... Grüße vom Plöne See :-)
Hallo, was ist das für eine kleine Pumpe? 🙂
Der Blaue heißt die pumpe
@@mr.motovlogs Vielen Dank, 😀😄
Die vorderste schraube fehlt immer ab Werk weil man da nicht rankommt im eingebauten Zustand
🤣🤣🤣na dann, beste Begründung
Jo haben das beim 433 durch und 453
Der Öl schlamm im Diferenzial muss raus. Das ÖL sieht aus als ob Wasser drin ist.
wieder ein schönes Video.
Das Kleine teil Kostet 800 Taler ach du heilige scheiße.
Wann geht's eigentlich an deinem anderen Anhänger los ?
Garnicht, der bleibt so
@@JohnDeere-Lanz310 Woher weißt du das
Die größte Erleuchtung die die zwei knallköppe hat war dass man ja ein Holz unter die Stütze legen kann 😂😂
(Nicht böse gemeint)
Also irgendwas stimmt mit dem 633 nicht..... Der muss auch mit Gabel wesentlich mehr heben..... Vom Nachbar der 533 hebt ohne Probleme 1000kg wassertanks natürlich mit heckgewicht
ne tonne sollte der schon heben auch mit rahmen und gabel und heckgewicht, sonst kann man auch gas geben im standgas hebt der auch nicht so viel
Also ohne Gewicht hebt sich meiner hinten in die Luft.
@@axeldoppert5096 das ist klar aber mit kein Problem
@@erik-kw5ec ja schon aber seiner kann das irgendwie nicht. Oder täusche ich mich jetzt?
Moin
Der Hydraulikblock war nicht mit der Dichtung verklebt sonder der Block hing an denn 4 Passstreiften 😅😅
Auch