Eine prima Idee, auch kleine Lokale mal ausführlich zu zeigen! Gerne mehr davon! Man bekommt einen Eindruck,was es im Ort so gibt und hat gleich Vorschläge für den nächsten Urlaub! Danke dafür!
Boahhh, mir läuft das Wasser im Mund zusammen. Das wäre mein Stammcafé😜. Und der Preis für Alles, 7€, das ist ja wohl der Kracher. Super👍Und wie das geknuspert hat beim Reinbeißen🤑😋😋😋😋Danke, gutes Video❤❤❤
Im Griechischen sagt man nie "Prost" zum Kaffeetrinken. Eigentlich sagt man gar nichts. Nur zur Info, Kaffee wird am Ende von Beerdigungen den Menschen angeboten. Deshalb wünschen wir uns beim Trinken, normalerweise, keinen Wunsch. Danke für die tollen Videos! Alles Gute und viel Spaß auf der wünderschönen Kreta!
Ja! Die Zuckerbäckerei von Basilakis ist auch für uns immer ein Muss. Wir trinken dort oft einen Orangensaft am Morgen, wenn wir einen längeren Ausfall ins Hinterland machen. Das Spezialomelett haben wir letztes Mal zum Frühstück probiert. Echt gross und mit riesigen Brötchen, aber seeehr gut. Und ja, das mit dem Zimt ist uns auch aufgefallen zum Kaffee. Tatsächlich gehen da wirklich die Griechen hin in der Früh und holen sich einen Kaffee samt Gebäck. Da wir immer sehr früh aufstehen und damit auch früh dort sind, könnten wir das bestätigen. Toll ist auch, dass der Bereich gegenüber der Strasse zum Lokal gehört. Also kann man meist im Schatten sitzen; egal wie der Sonnenstand ist. Also wir können die Bäckerei wärmstens empfehlen; zumal auch das Personal superfreundlich ist. Nachsatz: Für uns war es witzig, dass der Name des Geschäfts nur links im Hintergrund ist, denn der grosse Schriftzug über dem Eingang bedeutet schlicht "Zuckerbäckeri".
Hallo ihr zwei, ein Besuch in dem Cafe gehört zu jedem Urlaub in Georgioupolis für uns dazu 😊. Man weiß immer gar nicht was man nehmen soll. Es sieht alles so verlockend aus. Bin gespannt, ob ihr auch noch Tavernen in Georgioupolis testet? Ein schönes Wochenende. Ganz liebe Grüße Iris 🙋♀️
Diese Bäckerei in Georgiopolous besuchen wir seit Jahren während unserer Urlaube. Beste Qualität, superfreundlicher Familienbetrieb. Das „Sweet House“ am Dorfplatz gehört dazu. ❤
Arme Ilona, bekommst wieder nur Wasser und und dann isst der Werner Dir noch Dein Spinatteilchen weg 🤣 Geniale Idee mit Eurer Foodtour. Ilona magst Du mal ein Video machen über Shopping Möglichkeiten für Kleidung in Rethymno oder Chania? Werner, ich würde es interessant finden zu erfahren, wie weit der Ladestationenausbau für E-Autos auf Kreta ist?
Tortenpreise sind OK aufgrund der "Arbeitsleistung/Lohnkosten" die in GE sicher immernoch erheblich günstiger ist/sind. Wir ware auch schon dort zum Snack und Kaffee trinken.
Einiges sieht aber sehr industriell aus. Das backen die wohl nicht selbst und die Kuchen draußen auf den Displays sind wie im Supermarkt in Plastik verpackt. 😢 Für meinen Geschmack zu viel Firlefanz.
Eine prima Idee, auch kleine Lokale mal ausführlich zu zeigen! Gerne mehr davon! Man bekommt einen Eindruck,was es im Ort so gibt und hat gleich Vorschläge für den nächsten Urlaub! Danke dafür!
Sehr gerne!
Boahhh, mir läuft das Wasser im Mund zusammen. Das wäre mein Stammcafé😜. Und der Preis für Alles, 7€, das ist ja wohl der Kracher. Super👍Und wie das geknuspert hat beim Reinbeißen🤑😋😋😋😋Danke, gutes Video❤❤❤
Danke dir für dein Lob und danke für dein Feedback.
Da gibt es ja einiges für den Süßen Zahn.Lieben Dank fürs zeigen und die Preisinfo👍👍😉😉😉Georgioupolis hat uns im Frühjahr auch sehr gut gefallen
Gern geschehen 😊
Im Griechischen sagt man nie "Prost" zum Kaffeetrinken. Eigentlich sagt man gar nichts. Nur zur Info, Kaffee wird am Ende von Beerdigungen den Menschen angeboten. Deshalb wünschen wir uns beim Trinken, normalerweise, keinen Wunsch.
Danke für die tollen Videos! Alles Gute und viel Spaß auf der wünderschönen Kreta!
Hab ich mir fast gedacht so, naja in Ö sagt man ja auch nix zum Kaffee, danke für dein Lob und dein Kommentar.
Ja! Die Zuckerbäckerei von Basilakis ist auch für uns immer ein Muss. Wir trinken dort oft einen Orangensaft am Morgen, wenn wir einen längeren Ausfall ins Hinterland machen. Das Spezialomelett haben wir letztes Mal zum Frühstück probiert. Echt gross und mit riesigen Brötchen, aber seeehr gut. Und ja, das mit dem Zimt ist uns auch aufgefallen zum Kaffee. Tatsächlich gehen da wirklich die Griechen hin in der Früh und holen sich einen Kaffee samt Gebäck. Da wir immer sehr früh aufstehen und damit auch früh dort sind, könnten wir das bestätigen. Toll ist auch, dass der Bereich gegenüber der Strasse zum Lokal gehört. Also kann man meist im Schatten sitzen; egal wie der Sonnenstand ist. Also wir können die Bäckerei wärmstens empfehlen; zumal auch das Personal superfreundlich ist. Nachsatz: Für uns war es witzig, dass der Name des Geschäfts nur links im Hintergrund ist, denn der grosse Schriftzug über dem Eingang bedeutet schlicht "Zuckerbäckeri".
Danke Peter für dein wie immer Informative Kommentare.
Hallo ihr zwei, ein Besuch in dem Cafe gehört zu jedem Urlaub in Georgioupolis für uns dazu 😊.
Man weiß immer gar nicht was man nehmen soll. Es sieht alles so verlockend aus. Bin gespannt, ob ihr auch noch Tavernen in Georgioupolis testet? Ein schönes Wochenende. Ganz liebe Grüße Iris 🙋♀️
Das freut uns sehr!
Diese Bäckerei in Georgiopolous besuchen wir seit Jahren während unserer Urlaube. Beste Qualität, superfreundlicher Familienbetrieb. Das „Sweet House“ am Dorfplatz gehört dazu. ❤
Danke für die Info.
Wenn du Kaffee trinkst beim ersten Schluck sagen wir; "lass'n dir schmecka" 😂
Ja danke, der ist auch sehr lecker!
Arme Ilona, bekommst wieder nur Wasser und und dann isst der Werner Dir noch Dein Spinatteilchen weg 🤣 Geniale Idee mit Eurer Foodtour.
Ilona magst Du mal ein Video machen über Shopping Möglichkeiten für Kleidung in Rethymno oder Chania?
Werner, ich würde es interessant finden zu erfahren, wie weit der Ladestationenausbau für E-Autos auf Kreta ist?
😊 Dankeschön
Tortenpreise sind OK aufgrund der "Arbeitsleistung/Lohnkosten" die in GE sicher immernoch erheblich günstiger ist/sind. Wir ware auch schon dort zum Snack und Kaffee trinken.
So ist es.
...erstmal Coffeetime, dann sieht`s gleich schon ganz anders aus.🍮
Ja genau. Danke für dein Feedback.
Einiges sieht aber sehr industriell aus. Das backen die wohl nicht selbst und die Kuchen draußen auf den Displays sind wie im Supermarkt in Plastik verpackt. 😢 Für meinen Geschmack zu viel Firlefanz.
Danke für dein Feedback und deine Sichtweise der Dinge.