ZFA | Zahnmedizinische Fachangestellte - Alles zur Ausbildung, Prüfungen, Arbeitsalltag und co.

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 44

  • @fvfrau
    @fvfrau 3 года назад +15

    Sehr informativ und sympathisch! 👏

    • @felgnerzahnerhaltung7535
      @felgnerzahnerhaltung7535  3 года назад

      Das freut uns zu hören, vielen Dank :-)

    • @habirezene8427
      @habirezene8427 Год назад

      ​@@felgnerzahnerhaltung7535 hallo kann ich sie fragen bekommt man am ende den realschulabschluss auch wenn man die Ausbildung fertig gemacht hat?

  • @lenareichelt1098
    @lenareichelt1098 2 года назад +10

    Ich fange nächstes Jahr mit meiner Ausbildung zur ZFA an🥰🥰

  • @oliviamuller3217
    @oliviamuller3217 2 года назад +5

    Ich mache auch derzeit meine Ausbildung zur ZFA. Das erste Lehrjahr habe ich nun fast hinter mir.
    In Bayern kann man sogar noch weiter verkürzen. Ich persönlich kann wegen meinem Abitur (geht auch mit abgeschlossener Ausbildung) auf 2 Jahre verkürzen und wegen sehr guten Noten noch zusätzlich um ein halbes Jahr. Das muss natürlich alles von der Kammer abgesegnet werden und die Berufsschule und auch der Arbeitgeber müssen zustimmen. Aber die Verkürzungsvoraussetzungen sind in jedem Bundesland unterschiedlich.
    Ich kann den Beruf auf jeden Fall empfehlen! Es macht total Spaß mit Menschen zu arbeiten und bei so vielen interessanten Behandlungen zu assistieren. Man lernt total viel, kann sich täglich weiterentwickeln und auch nach der Ausbildung stehen einem noch viele Türen offen.
    Meine Lieblingsbehandlungen sind defintiv Endos 🥰 Da hat unsere Zahnärztin mich eventuell etwas angesteckt 🙈
    Und Berufsschule ist auf jeden Fall gut machbar, wenn man im Unterricht aufpasst und regelmäßig lernt.
    Danke für eure Videos. Ich schaue die echt super gerne an und wenn ich nicht schon eine super tolle Praxis gefunden hätte, würde ich mich bestimmt auch bei euch für eine Ausbildung bewerben.
    Liebe Grüße Sina

    • @felgnerzahnerhaltung7535
      @felgnerzahnerhaltung7535  2 года назад +2

      Toller Post,
      da spürt man richtig die Leidenschaft für den Beruf, mega!
      Die Kollegin kann sich glücklich schätzen so ein Teammitglied zu haben :)
      Viele Grüße und weiter so
      P.S. Wenn mal ein Ortswechsel ansteht, einfach melden ;)

    • @AnnieKolak
      @AnnieKolak 2 года назад

      Welche Schulfächer bekommt man in ZFA Ausbildung? :)

    • @oliviamuller3217
      @oliviamuller3217 2 года назад

      @@AnnieKolakEnglisch, Deutsch, Religion (nicht in jedem Bundesland), Fachkunde, Sozialkunde, Abrechnung und Praxisverwaltung

    • @silversnow-gamingchannel
      @silversnow-gamingchannel Год назад

      ​@@oliviamuller3217Wir haben mehr Fächer als nur das..m

  • @philostheodosius3281
    @philostheodosius3281 2 года назад +12

    Die interessantesten Fragen natürlich ausgelassen:
    Wie viel verdient man als ZFA durchschnittlich? Wie hoch ist eure Vergütung und findet ihr diesr angemessen?
    Welche Weiterbildungsmöglichkeiten und Perspektiven gibt es und lohnen diese sich?

    • @felgnerzahnerhaltung7535
      @felgnerzahnerhaltung7535  2 года назад

      Den letzten Teil hatten wir in einem der Videos schon mal genannt.
      Nach der ZFA-Ausbildung kann man sich entweder zur ZMP (Zahnmedizinische/r Propylaxeasssistent/in), ZMV (Zahnmedizinische/r Verwaltungsangestellte/r) oder DH (Dentalhygieniker/in) weiterbilden.
      Alternativ gibt es auch IHK-Fortbildungen wie z.B. Praxismanger/in oder Socialmedia-Manager/in.
      Das durchschnittliche Gehalt hätten wir noch einfügen können, das stimmt.
      Wobei das aktuell regional so stark schwankt.
      Es wäre sicher eine gute Idee wenn wir noch einen dritten Teil machen.
      Viele Grüße

    • @nataliiinal5294
      @nataliiinal5294 2 года назад +1

      Mit abi plus der Ausbildung kommst du auch einfacher in das Studium rein. War zumindest vor 7 jahren so

    • @marendahm3358
      @marendahm3358 2 года назад

      Man hat auf jeden Fall nach der Ausbildung viele Möglichkeiten

  • @Sarah83_loves_bass
    @Sarah83_loves_bass 3 года назад +11

    Als ich vor 20Jahren meine Ausbildung gemacht habe, war noch mittwochs nachmittags nach der Praxis Schule und ein Vormittag bis 14Uhr 😊
    Das mit dem Blockunterricht finde ich aber wesentlich sinnvoller 👍🏻
    In unserer Region wird in den letzten Jahren leider nicht mehr viel ausgebildet, bzw. wenn, dann machen leider viele nach der Ausbildung was anderes 😔 Daher sehr schwer gutes zahnmed. Personal zu finden 😒
    Was meiner Meinung nach leider auch oft am geringen Gehalt (besonders im ländl. Gebiet) liegt, da ist es für viele halt ansprechender in einem Discounter o.ä, geregelte Arbeitszeiten und einen besseren Stundenlohn zu haben 🤷🏻‍♀️
    Ich bin trotzdem seit 20Jahren dabei und mag den Job einfach, auch wenn man nicht reich wird 😉 Sehr abwechslungsreich und kein Tag ist wie der andere 👍🏻

    • @felgnerzahnerhaltung7535
      @felgnerzahnerhaltung7535  3 года назад +2

      Ja, der Personalmangel ist zu großen Teilen auch von der Zahnärzteschaft selbst verschuldet aber man merkt auch, dass da gerade ein Wandel stattfindet und sich vor allem Wertschätzung und Bezahlung der ZFAs stark verbessert 💪 💪

    • @AnnieKolak
      @AnnieKolak 2 года назад +1

      Welche Schulfächer bekommt man in ZFA Ausbildung? :)

    • @Sarah83_loves_bass
      @Sarah83_loves_bass 2 года назад +1

      @@AnnieKolak Ich hatte vor 20 Jahren auf jeden Fall Abrechnung, zahnmed. Assistenz, Praxismanagement, Politik, BWL, Englisch und Sport 👍🏻 Kann aber sein, dass ich noch was vergessen habe 🙈 Politik, BWL und Englisch war aber auf einem recht einfachen Niveau, vielleicht auch weil ich vorher schon Abi hatte, das kann ich schlecht sagen, aber die Berufsschule war echt kein Hexenwerk wenn man im Unterricht aufgepasst hat 👍🏻

    • @Bardani007
      @Bardani007 Год назад

      Nicht vergessen wenn ihr allein leben solltet müsste ihr noch 2-3 Jobs haben weil so viel Geld werdet ihr nicht verdienen!!!!!
      Es sei ihr macht es als Hobby

  • @AnneliesStegner
    @AnneliesStegner 7 месяцев назад

    Der Beruf wird schön gestellt. War 45 Jahre in dem Beruf tätig. Es gibt sehr sehr viele Praxen in der die zfa sehr ausgenutzt werden. Fortbildungen überwiegend am Wochenende. Arbeitszeit auch nicht attraktiv. Geringer Gehalt für viel Verantwortung. Keine Tarifverträge zumindest in Bayern.
    Meine Tochter habe ich geraten diesen Beruf nicht zu erlernen. Ist heute intustriefachwirt und total zufrieden

  • @emilyschnabel6123
    @emilyschnabel6123 3 года назад +6

    Mehr davon 😍

  • @rw5674
    @rw5674 Год назад +1

    Ich finde es sehr schade dass die Fragen nicht vorgelesen werden
    Trotzdem danke für das Video

  • @kathrinabed9987
    @kathrinabed9987 2 года назад +2

    Bei mir gehts morgen/heute los hab bisschen Angst aber gutes Video

  • @_zara5397
    @_zara5397 24 дня назад

    Ich interessiere mich auf diese Stelle,ich habe 7 Jahre bei Zahnarzthelferin

  • @enaaa.y2h
    @enaaa.y2h 2 года назад +3

    Kleiner reminder an die links sitzende ZFA, als MFA macht man sehr viel praktisch! Ich sitze kaum an der Anmeldung und bin nur am Patienten behandeln und habe tausend andere aufgabenbereiche als nur blutabnehmen. Verstehe nicht, wieso man MFA‘s so langweilig / schlecht redet,wenn man davon nicht so viel weiss.

    • @felgnerzahnerhaltung7535
      @felgnerzahnerhaltung7535  2 года назад +3

      Hallo Ena,
      zu erst einmal war es nicht unsere Absicht, den Beruf der MFA in irgendeine Weise "schlecht" zu reden. Sollte das so bei dir angekommen sein, tut uns das leid.
      Gleichzeitig sind wir schon der Meinung, dass im direkten Vergleich der Beruf der ZFA einen höheren praktischen Anteil hat als z.B. die Arbeit bei einem Hausarzt, in einer chirurgischen Praxis ist das sicher vergleichbarer.
      Letztlich ist es aber unsere persönliche Meinung und nicht böse gemeint, im Gegenteil wir haben für unsere Kolleginnen aus der Allgemeinmedizin sehr viel Liebe & Respekt.
      Viele Grüße

    • @marendahm3358
      @marendahm3358 2 года назад +1

      Tatsächlich hat man als ZFA einen höheren Anteil an praktischen Arbeiten, das fängt beim Absaugen/ Abhalten mit dem Mundspiegel an, geht weiter zum Aushärten einer Füllung, Abformmasse für einen Gebissabdruxk anrühren bzw. für eine Abformung und zu guter Letzt ein Provisorium schleifen.

  • @ohLidaLida
    @ohLidaLida Год назад +1

    Lernt man in der Ausbildung zum ZFA, wie man Blut aus einer Vene entnimmt?

    • @felgnerzahnerhaltung7535
      @felgnerzahnerhaltung7535  Год назад +1

      Gute Frage, standardmäßig nicht aber ggf. in einer Praxis mit chirurgischem Schwerpunkt. LG

  • @Seda-c8x
    @Seda-c8x Год назад

    ich habe eine Frage,
    kann man mit ESA Ausbildung machen

  • @verdapolat
    @verdapolat 3 года назад +1

    Hat man in Abrechnung keine Prüfung ? :)

    • @mirilul4260
      @mirilul4260 3 года назад +2

      Tatsächlich hat man in Abrechnung ebenfalls eine Prüfung

    • @felgnerzahnerhaltung7535
      @felgnerzahnerhaltung7535  3 года назад +2

      Doch es gibt auch eine Prüfung.
      Viele Grüße

  • @valeriiaa9
    @valeriiaa9 Год назад

    Wie viel Gehalt bekommt man Monatlich netto?

    • @felgnerzahnerhaltung7535
      @felgnerzahnerhaltung7535  Год назад +1

      Hey Sara, das Ausbildungsgehalt ist fest geregelt in Sachsen sind es im 1. Lehrjahr 750€ - es steigt bis zum 3. Lehrjahr auf 900€Brutto. Viele Grüße

    • @Anni_96
      @Anni_96 Год назад

      Schau mal, wie viel du verdienen wirst, nachdem du ausgelernt bist..

    • @Molle1003
      @Molle1003 Год назад +2

      zu wenig

    • @officialnickname
      @officialnickname 9 месяцев назад

      ​@@Molle1003Meine Freundin macht auch die Ausbildung (in Südhessen) und bekommt im 1. Lehrjahr aktuell 950€ Brutto mtl. Geht dann bis zum 3. auf knapp 1.100€ Brutto hoch. In Anstellung verdient man dann zwischen 2k und 3k Brutto.

    • @Unknownxoxo
      @Unknownxoxo 2 месяца назад

      @@felgnerzahnerhaltung7535 das ist nicht fest geregelt sondern eine Tariforientierung der Kammer. Was der Azubi ausgezahlt bekommt entscheidet der Chef der Praxis, sonst niemand.