Sticken mit der Stickmaschine - Tipps und Tricks zum Besticken von Kunstleder
HTML-код
- Опубликовано: 6 фев 2025
- Wenn es um das Sticken auf Kunstleder gibt, müssen einige Punkte beachtet werden, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Wir erklären hier, wie das Sticken auf diesem problematischen Material besser gelingt.
Im Beitrag verwendete und erwähnte Produkte:
Stickdatei Motorcycles
www.naehpark.c...
Freebie Nähmaschine
www.naehratgeb...
SULKY Filmoplast
www.naehpark.c...
SULKY Super Strong
www.naehpark.c...
METTLER Webbond
www.naehpark.c...
MADEIRA Antiglue
www.naehpark.c...
SCHMETZ Superuniversal
www.naehpark.c...
PFAFF Magnetrahmen
www.naehpark.c...
BERNINA Designer plus V8
www.naehpark.c...
JANOME Memory Craft 550E
www.naehpark.c...
BERNINA Pinzette
www.naehpark.c...
Stickfolie von MÄDE!
shop.madebykas...
Beispielstickmotiv von Kreations by Kara
kreationsbykar...
Zum Beitrag auf dem nähratgeber „BERNINA Stickmaschinen - Stichdichte verändern“
www.naehratgeb...
Sticken auf Kunstleder
www.naehratgeb...
Welche Nadel für Kunstleder?
www.naehratgeb...
Video „Tipps zum Sticken auf Jersey (mit Stickpassepartout)“
• Maschinensticken - Tip...
Danke für die Tipps 🙃
Danke für das Video. Ich hab noch eine Frage zum einspannen. Wenn ich Klebevlies und Schneidvlies verwenden will, kommt dann unten das Schneid, dann das Klebevlies und dann das Kunstleder? Dann kann man das Klebevlies ja nicht mehr ausreißen oder?
Ja dann kommt das Schneideblies nach unten, dann das Klebeblies. Nach dem Sticken muss dann beides ausgeschnitten werden.
Wann ändere ich die Stickrichtung ?
Die Stickrichtung sollte man immer dann ändern, wenn alle Stiche in allen Flächen in die gleiche Richtung laufen. Es wäre hier wichtig, das jede Fläche eine andere Richtung hat.
Vielen Dank 🤗