Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, zwei isups (jp und srs) aus der Verwandtschaft zu übernehmen, die mittlerweile 9Jahre alt sind und bisher nichts hatten, außer einen Griff, der sich löste. Hinzu kamen zwei hardboards für die wir ebenfalls Übernahmen. Und wir geben dir vollkommen Recht! Langlebigkeit ist, worauf wir achten sollten! Danke für deine Videos, die uns enorm weiter gebracht haben!
Sehr gut erklärt👍 Genau so ist das! Was auch nicht zu unterschätzen ist, ist das Gewicht des Paddlers. Wenn man, wie ich, um die 100kg wiegt, braucht man mit einem billigen Board gar nicht anfangen! Es biegt sich durch und wird unfahrbar. Die Boards von Red Paddle dagegen sind so steif und top verarbeitet, da können auch richtige Männer lange mit Spaß haben👍
Ich finde den Unterschied zwischen geklebt und geschweißt kann man am eindrucksvollsten an einem Laminiergerät erklären. Zwei dünne labberige Folien werden aufeinandergelegt. Nach dem Laminieren hat man eine Plastikkarte die kaum noch biegbar und super stabil ist. Das ist das Verschweißen auf molekularer Ebene, mit Kleber nich annähernd machbar.
ich danke dir für deine Argumente. alles unter 500 € sind Kinder-Fun-Badespaß-boards...kein Großer Aufwand, soll nix kosten. Sparen kann man an anderer Stelle...
Sehr informativ und sehr gut erklärt.
Vielen Dank hierfür. 👍
Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, zwei isups (jp und srs) aus der Verwandtschaft zu übernehmen, die mittlerweile 9Jahre alt sind und bisher nichts hatten, außer einen Griff, der sich löste. Hinzu kamen zwei hardboards für die wir ebenfalls Übernahmen. Und wir geben dir vollkommen Recht! Langlebigkeit ist, worauf wir achten sollten! Danke für deine Videos, die uns enorm weiter gebracht haben!
Ich bin immer wieder begeistert von deinen Hintergrundinformationen. Vielen Dank dafür 🌊🏄🏽♀️🌊
Sehr gut erklärt! Gutes Statement!
Bin voll deiner Meinung!
Qualität und Langhaltigkeit zählt!
Danke dir..
Grüße, FlotheGrizzly🐻👍
Sehr gut erklärt👍
Genau so ist das!
Was auch nicht zu unterschätzen ist, ist das Gewicht des Paddlers. Wenn man, wie ich, um die 100kg wiegt, braucht man mit einem billigen Board gar nicht anfangen! Es biegt sich durch und wird unfahrbar. Die Boards von Red Paddle dagegen sind so steif und top verarbeitet, da können auch richtige Männer lange mit Spaß haben👍
Ich finde den Unterschied zwischen geklebt und geschweißt kann man am eindrucksvollsten an einem Laminiergerät erklären. Zwei dünne labberige Folien werden aufeinandergelegt. Nach dem Laminieren hat man eine Plastikkarte die kaum noch biegbar und super stabil ist. Das ist das Verschweißen auf molekularer Ebene, mit Kleber nich annähernd machbar.
ich danke dir für deine Argumente. alles unter 500 € sind Kinder-Fun-Badespaß-boards...kein Großer Aufwand, soll nix kosten.
Sparen kann man an anderer Stelle...