100 Meisterwerke - Die Reichskrone

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 фев 2025
  • Das Kunsthistorische Museum und ORF III präsentieren mit der neuen TV-Reihe „100 Meisterwerke“ eine zeitgemäße österreichische Neuauflage des Fernsehklassikers aus den 1980er und 1990er Jahren. Generaldirektorin Sabine Haag und Schriftsteller Michael Köhlmeier stellen darin ab 7. März 2016 - Montag bis Freitag um 19.45 Uhr in ORF III - die einzigartigen Schätze des Kunsthistorischen Museums vor. Den Auftakt zur ersten Staffel mit 50 fünf-minütigen Kurzfolgen bildet Benvenuto Cellinis „Saliera“.
    Expertinnen und Experten des Hauses haben aus den Sammlungen des Kunsthistorischen Museums „100 Meisterwerke“ ausgesucht. Mit ihrem Fachwissen vermitteln sie dem Fernsehpublikum auf anregende Weise die besondere Bedeutung des jeweils im Zentrum einer Ausgabe stehenden Kunstobjekts, darunter berühmte Exponate wie die Reichskrone aus der Schatzkammer, Caravaggios „Rosenkranzmadonna“, Rubens’ „Das Pelzchen“, Giuseppe Arcimboldos „Allegorie auf den Winter“ aus der Gemäldegalerie, der Imperialwagen aus der Kaiserlichen Wagenburg oder Johann Baptist Streichers Hammerflügel aus der Sammlung alter Musikinstrumente.
    „100 Meisterwerke“ ist eine Kooperation von ORF III Kultur und Information, dem Kunsthistorischen Museum und Clever Contents, hergestellt mit Unterstützung von UNIQA. Alle Folgen der Reihe sind, nach der Erstausstrahlung auf ORFIII, auch in unserer RUclips-Playlist „100 Meisterwerke“ zu finden. • 100 Meisterwerke

Комментарии • 89

  • @georgzug6943
    @georgzug6943 2 года назад +2

    Absolut sehenswert und intressant gemacht, Daumen hoch

  • @pudzia667
    @pudzia667 4 года назад +2

    where in Vienna can you see it?

    • @Siegbert85
      @Siegbert85 4 года назад +2

      It's kept at the Imperial Treasury at the Hofburg.

    • @alanbelancik2207
      @alanbelancik2207 3 года назад +1

      @@Siegbert85 What was the place I went to called the Schatzkammer? They had a lot of old treasures (in Vienna).

  • @mariakappes3611
    @mariakappes3611 Год назад +1

    Der erste Träger dieser Krone war nicht Karl der Große? War wohl Otto der Große?
    Darüber ist man sich wohl auch nicht einig / sicher! 😀

    • @anakinguy788
      @anakinguy788 3 месяца назад

      Darüber besteht Konsens

  • @OxyESports
    @OxyESports 5 лет назад +2

    Danke hat mir sehr geholfen
    LG _ mr xxx

  • @frszzzbaguette4804
    @frszzzbaguette4804 3 года назад +15

    Ich finde es durchaus angebracht, dass die Krone in Wien untergebracht ist. Deutschland und Österreich haben eine gemeinsame Geschichte, dabei sollten unsere modernen Ländergrenzen keine Beachtung finden. Mit dem Zusatz ''deutscher Nation'' wurde Österreich ursprünglich auch mitgemeint. Diese klare Trennung der Beiden Länder gab es damals schließlich nicht. Die Gleichsetzung des HRR mit Deutschland wird der viel komplexeren Vergangenheit nicht gerecht.

    • @ReBecca-pq4wh
      @ReBecca-pq4wh Год назад +2

      Sehr schön geschrieben. Gefällt mir!

    • @kaipfannschmidt4140
      @kaipfannschmidt4140 8 месяцев назад

      Die Reichskrone gehört nach Nürnberg. Es gibt überhaupt keinen Grund warum sie in Wien sein sollte. Klar gehörte Österreich größtenteils zum HRR, aber das ist doch keine ausreichende Begründung. Mit der Begründung könnte es in jeder anderen Stadt in Deutschland, Österreich, Schweiz, Beneluxstaaten, Tschechien, Norditalien, Polen oder Teilen Frankreichs sein. Die einzige Staat die Sinn macht ist Nürnberg, denn hier sollte die Krone auf Ewigkeit untergebracht sein.

    • @kaipfannschmidt4140
      @kaipfannschmidt4140 8 месяцев назад

      Auch wenn Österreich Teil des HRR war, gibt es keinen legitimen Anspruch die Krone in Wien zu halten. Mit Ihrer Begründung könnte man sie dann in jeder Stadt, die mal zum HRR gehörte aufbewaren. Historisch betrachtet kommt eigentlich nur Nürnberg in Frage, weil dort die Krone aufbewart wurde. Diesen Orrt hat sie nur zur Krönung verlassen.

  • @kobaltblau
    @kobaltblau Год назад +1

    Die Österreicher sind auch nette Menschen.

  • @Franzis88
    @Franzis88 6 лет назад +3

    Sollte es nicht Kaiser Franz II. sein?!
    Grüße

    • @diemarkbrandenburg121
      @diemarkbrandenburg121 5 лет назад

      Völlig richtig erkannt.

    • @gabrielroniger9927
      @gabrielroniger9927 4 года назад

      Er war der II. Kaiser der Heiligen Römischen Reiches, aber der I. des Kaisertums Österreich

    • @Siegbert85
      @Siegbert85 4 года назад

      @@gabrielroniger9927 Hier geht es offensichtlich um das HRR. Ein Kaiser von Österreich hätte keine Autorität gehabt über die Reichsinsignien zu verfügen. Außerdem fand diese Überführung 4 Jahre vor der Schaffung eines österreichischen Kaisertums statt.

  • @BerlinGreatestFan
    @BerlinGreatestFan 2 месяца назад +1

    Zum Schluß "der Begriff deutscher Nation kam erst spät auf" Österreich war (ist) ja auch deutscher Nation. Das hatte, wie richtig gesagt nichts mit (noch nicht existierenden(schon gar nicht heutigen)) Nationalstaaten zu tun. Aber das war schon immer die Krone des deutschen Königs, unabhängig später datukommenden Begrifflichkeiten. Diese anzuführen ist deshalb irreführend

  • @FR3AK4S
    @FR3AK4S 3 года назад +4

    Franz Kirschweger
    Findet immer ein Weg zur Kirche

  • @thomaserismann9747
    @thomaserismann9747 2 года назад +4

    Die meisten Kaiser kamen aus dem Hause Österreich. Also folglich gehören die Insignien nach Wien.

    • @riccardodececco4404
      @riccardodececco4404 2 года назад

      die Österreicher wollen aber davon nix mehr wissen - also gehört sie nach Deutschland. Man kann nicht in eine Nationalgeschichte ein- oder aussteigen wie in einen Fiaker.....

    • @Sani-Sanchos
      @Sani-Sanchos Год назад

      ​@@riccardodececco4404 Österreich ist ein urgebit und älter als Deutschland.

    • @riccardodececco4404
      @riccardodececco4404 Год назад

      @@Sani-Sanchos Blödsinn - "Urgebiet"? Was ist das für ein Schwachsinn? Österreich in seiner heutigen Form gibt es seit 1918. Davor gab es ein österreichisches Kaisertum mit ganz anderen Grenzen - seit 1804. Davor gab es nur ein deutsches Reich, und das (Erz)Herzogtum Österreich (das Gebiet des heutigen Ober- und Niederösterreich) war ein Teil davon, als Reichslehen, so wie die anderen Gebiete (Steiermark, Tirol, Kärnten ect.) auch. Sie unterstanden damit dem römisch-deutschen König, der meistens zugleich Deutscher Kaiser war. Die Kaiser aus dem Hause Habsburg waren bis 1806 deutsche Könige und Kaiser. Lern erst mal was zur Geschichte....

    • @riccardodececco4404
      @riccardodececco4404 Год назад

      die Reichsinsignien gehören nach Nürnberg, von wo sie nur vor Napoleon kurzzeitig in Sicherheit gebracht werden sollten. Da die heutigen Österreicher von ihrer deutschen Geschichte nichts mehr wissen wollen, sollten sie alles das damit zusammenhängt an Deutschland abgeben. Ich gebe zu: im Falle von Braunau wird das schwierig...

    • @henryc.1131
      @henryc.1131 10 месяцев назад +1

      ​@@Sani-Sanchos wie kann ein Gebiet auf der Erde älter sein, als das benachbarte Gebiet, wenn du dich auf das Alter der Länder beziehst ist ein Land der Deutschen rund 600 Jahre älter als Österreich, denn die erste Erwähnung Österreichs ist in einer Schenkungsurkunde vom römisch-deutschem Kaiser Otto III. aus dem Jahr 996 zu finden, der Name entstand aufgrund der geographischen Lage zum Hzm. Bayern, welches damals noch den Großteil des heutigen Österreichs kontrollierte.
      Das damalige Österreich befand sich östlich von Linz.
      Die erste Erwähnung eines deutschen Landes ist in den Aufzeichnungen des Bischofs Wulfila aus dem Jahr 341 zu finden.
      Wenn du dich auf die römische Antike beziehst muss ich dich leider auch enttäuschen, denn die Römer nannten einen Teil des Gebietes des heutigen Österreichs "Noricum", aufgrund des ansäßigen keltischen Volkes der Noricer, der Name Austria entstand im 19. Jahrhundert.

  • @baldrorg2064
    @baldrorg2064 3 года назад +4

    Ich glaube es wird gerne ausgeblendet oder vergessen, aber: die Republik Österreich ist ein deutscher Staat

    • @EintagsFliegenTV
      @EintagsFliegenTV 3 года назад

      betrachtet man die ausdehnung der königsfamilie dann ist die halbe welt deutsch

    • @jonasklapper2875
      @jonasklapper2875 3 года назад

      @@EintagsFliegenTV Eine deutsche Adelsfamilie macht noch keinen deutschen Staat

    • @EintagsFliegenTV
      @EintagsFliegenTV 3 года назад

      @@jonasklapper2875 😂😂😂😂😂😂

    • @hans-detlevv.kirchbach2787
      @hans-detlevv.kirchbach2787 3 года назад +1

      Das war auch die Meinung von Herrn A. Schicklgruber (Braunau).

    • @tojamatokanava7778
      @tojamatokanava7778 3 года назад

      @@EintagsFliegenTV nicht die halbe Welt, sondern die ganze Welt vor der Ankunft der Alliierten gehörte den Deutschen

  • @rexhenrycsecundum888
    @rexhenrycsecundum888 2 года назад

    propter Deum, quod erat iterum.

  • @diemarkbrandenburg121
    @diemarkbrandenburg121 5 лет назад

    Vielleicht als Ergänzung:
    ruclips.net/video/gH_qruyBe1E/видео.html

  • @braxy1009
    @braxy1009 4 года назад +2

    wieso sind die Insignien eig in Österreich gelagert und nicht im heutigen Deutschland?? 🤔

    • @svenfoser7152
      @svenfoser7152 4 года назад +2

      Weil auch österreich Reichsgebiet war und die letzten träger der Krone waren nunmal die Habsburger. Wenn mann es genau nimmt müsste sie nach Liechtenstein welches das letzte verbliebene Suveräne Reichfürstentum ist also der letzte resst des Heiligen römischen Reiches Deutscher Nation.

    • @braxy1009
      @braxy1009 4 года назад

      @@svenfoser7152 danke ja ich schau grad die deutschen vom ZDF total interessant und weiß das jz auch... trotzdem iwie schade. Naja vlt komme ich iwann nach Wien 😊

    • @malcigloe
      @malcigloe 3 года назад

      @@svenfoser7152 Da ist nicht richtig nach dem Reichsgesetz war Nürnberg der ewige Verwahrer der Reichskleinodien

    • @svenfoser7152
      @svenfoser7152 3 года назад

      @@malcigloe das stimmt wiederum aber das andere war der gedanke der Amis😉

    • @Reichsritter
      @Reichsritter 2 года назад +2

      Weil Österreich auch deutsch ist

  • @laurenz7472
    @laurenz7472 3 года назад +3

    Mir hat es nicht geholfen

  • @SnyderDoc
    @SnyderDoc 7 лет назад +4

    Adi hatte sie nach Nürnberg zurück gebracht.

    • @Wolfgangfm
      @Wolfgangfm 6 лет назад +2

      Doc Snyder ... obwohl nur Juden abgebildet sind! ... wie hohl!

    • @HansPeter_
      @HansPeter_ 5 лет назад +3

      So wie es sich gehört! Da gehören sie auch hin

    • @Siegbert85
      @Siegbert85 4 года назад

      @@Wolfgangfm Interessanter Punkt. Die SS Soldaten, die die Krone bewachten, empfanden es wohl auch als etwas widersprüchlich, sodass man nach der Überführung der Insignien dafür sorgte, dass keine weiteren Zurschaustellungen mehr stattfanden.

    • @Wolfgangfm
      @Wolfgangfm 4 года назад

      @@Siegbert85 da bin ich aber froh, dass nicht so tief etwaige Beweggründe von SS Soldaten eindringen muss/möchte.

    • @georgzug6943
      @georgzug6943 2 года назад +1

      Und das als Österreicher....