Notstrom Stromerzeuger Erfahrung Kaufberatung 🔌

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 20

  • @RolfM-q8e
    @RolfM-q8e 12 дней назад +2

    Lieber „Onkel Kramer“, danke für die gute Demonstration des Stromerzeugers. Doch weshalb solche Geräte ausschließlich als „Notstromaggregat“ deklarieren? Wie sähe es aus, wenn man solch ein Gerät für Elektrowerkzeuge vorstellen würde, wo kein Strom vor Ort oder dieser in weiter Ferne liegt oder eben Camping?😉
    Doch mal zum potentiellen Blackout, wo solch ein Gerät - wenn überhaupt, nur minimal wirken kann. Hier müsste man im Falle eines tage- oder gar wochenlangen Blackouts, den in 2021/22 so manche „Experten“ (aufgrund der Ampelpolitik) für wahrscheinlich hielten und bisher noch halten, auch Galonen an Benzin gebunkert haben, um die Zeit eines längeren Blackouts zu überbrücken und hier könnte man eh nur das eine oder andere Gerät betreiben, doch welches zuerst - den Gefrierschrank, damit nicht alles eingefrorene verdirbt? Doch das Problem wäre tatsächlich weit weit größer, als nur keinen Strom zu haben, um eine Kochplatte für’s erwärmen von Ravioli zu betreiben, und weit mehr, als viele es tatsächlich jetzt für möglich halten.
    Ist der Strom tage- oder wochenlang weg, funktionieren auch keine Zapfsäulen mehr (damit auch kein Notstromaggregat), und nur noch so lange Auto fahren, bis der Tank leer ist. Zudem gibt es kein Telefon, kein Internet, keine Radio oder TV, weil sämtliche Sendeanlagen ausser Funktion sind. Alle Apotheken, Ärzte, Notaufnahmen, Krankenhäuser, Läden, Discounter, Supermärkte bleiben auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die Pumpen der Wasserwerke stehen, es gibt also kein Wasser für‘s Kochen, Waschen, Trinken (bis der Vorrat an Flachen aufgebraucht ist). Kein Wasser für die Klospülung, wohin also mit den zig tausenden Kubikmetern an Fäkalien in nur einer einzelnen Stadt an einem einzigen Tag, denn Kläranlagen arbeiten auch nicht mehr?
    Alle Notrufeinrichtungen (RTW, Feuerwehren und Polizei) ausser Funktion. Hier ist die Causa für die Existentialkriminalität und Beschaffungskriminalität (d.h. Überleben um jeden Preis) in den Augen der Plündernden gerechtfertigt, auch wenn sie dabei Gewalt anwenden „müssen“.
    Einbrüche und Plünderungen in allen oben benannten Märkten, in Privathäusern und Privatwohnungen aus soeben benannten Gründen, einfach nur Überleben wollen, da dürfen andere schon mal auf der Strecke bleiben, weil dann Empathie, Humanismus und philanthropische Gesinnung auf der Strecke bleiben werden (in den Augen der Handelnden logisch und unvermeidbar.
    PS. Diese Szenarien sind überwiegend von den sog. Chaostheoretiker entnommen, die besagen, dass kleine (ein Blackout wäre aber schon eine große) Veränderungen der Anfangsbedingungen eines Systems zu drastischen oder katastrophalen Ergebnissen führen können.
    Tut mir leid, wenn es zu lang wurde, aber nur deshalb, weil Du vom Blackout gesprochen hattest, den man mit solch einem Gerät begegnen könnte. 😉

  • @MarkHuger
    @MarkHuger Год назад +16

    - Das Gerät hat keinen Elektrostart, darum ist der "Akku von dem Gerät" nicht leer, sondern nicht vorhanden
    - Dort, wo du 2x sagst, dass wir "12V anbringen" können, könnte ein Parallelkabel zu einem identischen Generator angeschlossen werden. Keine Entnahme von 12V.
    - War das Gerät beim Anlassen bereits warm, oder warum hast du den Choke nicht genutzt? Dafür lässt du später bei ausgeschaltetem Gerät den Wahlschalter in der Choke-Position (was bedingt, dass der Benzinhahn offen ist und auf Dauer der Vergaser versülzt).
    - "Lichtstrom" geht in der Regel bis 3680W, nicht 3200W
    - Beim Einschalten großer Lasten (Staubsauger!) muss der Eco-Mode ausgeschaltet sein, da es eine Zeitlang dauert, bis der Generator nachregelt. Das kann man deutlich hören, nicht gut für das Aggregat.
    Du hast von dem Gerät keine Ahnung, und das beschränkt sich keineswegs auf die reine Sinuswelle.
    Es ist mir unverständlich, wie man ohne rot zu werden Kauftipps zu Geräten geben will, von denen man keinen Plan hat - außer es ist einem scheißegal, was die Leute kaufen, solange die Amazon-Provision stimmt.

    • @Hessi
      @Hessi 9 месяцев назад +1

      Und auch er hat Probleme kWh und kW zu unterscheiden.
      Staubsauger haben heute in der Regel Softstart, so wie auch die besseren Elektrowerkzeuge. Daher benötigen die keinen höheren Anlaufstrom. Das kenne ich auch nur von irgendwelchen ollen Tauchpumpen. Klar, wer da uralte Gerätschaften mit betreiben will, der muss den Anlaufstrom beachten.

  • @peteryoung9991
    @peteryoung9991 Год назад +1

    sehr sympatischer Mensch!

  • @Campingglueck
    @Campingglueck Год назад +2

    Das Notstromaggregat brauche ich dann für den Notfall. Heizungspumpe, Licht und Kühlschrank weden wir dann betreiben.

  • @alexanderunger2940
    @alexanderunger2940 Месяц назад

    Die Grundfrage, egal ob Einsteiger oder Markengerät ist doch. Funktioniert es dann in unbestimmter Zeit, wenn Not am Mann ist, oder liegt da totes „Geld“ was einem dann im Stich lässt…
    Kann man vorher natürlich nicht testen😉

  • @Sancezz21987
    @Sancezz21987 Год назад

    Hast dir wieder ein Boot gekauft?
    Und hast den Erzeuger von Magira noch im Einsatz? Wie sind da die Langzeiterfahrugen?

  • @BanditoAmigo-q4s
    @BanditoAmigo-q4s 7 месяцев назад

    Kann man eine 600 watt lautsprecher mit betreiben

  • @mggiemaster6976
    @mggiemaster6976 3 месяца назад

    Wie viel Stunden läuft das Gerät?

  • @foto-muc9699
    @foto-muc9699 3 месяца назад

    Die "reine Sinuswelle" ist ein Marketing-Gag. Ich hab einen uralten Stromerzeuger (>30 Jahre) und ALLES, was ich damit betrieben habe, funktionierte einwandfrei! Auch Laptop. Ladegeräte für Handy usw.
    Sinnvoll sind heutige "reine Sinuswelle"-Inverterstromerzeuger aber bzgl. Verbrauch und Lautstärke. Darum habe ich mir zu meinem "alten Moppel" auch noch ein modernes Inverter-Stromaggregat gekauft. Viel leiser, viel leichter, wenige rVerbrauch. ABER auch "zickig", wenn es mal um kurzfristige Überlast geht. Der "alte Moppel" hustet quasi mal kurz, wenn eine grosse Last (Anlaufstrrom) anhängt, Spannung geht "in die Knie", aber dann läuft´s. Der modernere Kollege schaltet einfach ab. Nix geht. NIX.

  • @hakankayaoglu8001
    @hakankayaoglu8001 3 месяца назад

    Danke 🙏

  • @Kater_Leo
    @Kater_Leo Год назад

    Eine haushaltsübliche Steckdose kann man mit maximal 16 A also 3680 W belasten.

    • @StephanPluemer
      @StephanPluemer Год назад +1

      aber nicht lange! Auto laden maximla 10A und nicht so eine uralt Steckdose, habe eine Steckdose schon hinter mir ;)

    • @OnkelKramer
      @OnkelKramer  Год назад

      Danke !

    • @Benni1305
      @Benni1305 Год назад +1

      Hab mir letztes Jahr auch einen Notstromer gegönnt mit 3,3 Kw Spitzenlast. Gleiche Bauform wie in diesem Video, mit 20kg Gewicht.
      Egal ob Leute darüber lachen, dass man komplett verrückt ist und das reine Panikmache ist. Ist der Strom weg, lache ich dann und schließe dann den Induktionsheizkörper dort an. Ganz einfach…

  • @deus-sued-autark
    @deus-sued-autark Год назад

    Im Black out , du ladest danit nachts am Tag 3 , dein Auto .. dann hast du 30 Minuten später keine Haare mehr auf dem Kopf ...

    • @OnkelKramer
      @OnkelKramer  Год назад +3

      Welche Haare ?

    • @deus-sued-autark
      @deus-sued-autark Год назад

      @@OnkelKramer Es ist ab Tag 3 Totenstill ..dann wirfst Du das Ding an .. und ? Dein Auto halb voll deine Haare ..perfekt geschnitten )

  • @sebastianchrist1972
    @sebastianchrist1972 6 месяцев назад

    Als Notstrom für den Sauerstoffkonzentrator

  • @hawedehre
    @hawedehre 9 месяцев назад

    Kilowattstunde