Cobi 1918 Titanic Limited Edition Teil 3 - Endspurt + Fazit Review auf Deutsch
HTML-код
- Опубликовано: 10 фев 2025
- 1912 ... das größe bis dahin gebaute Passagierschiff geht auf seine Jungfernfahrt... wie es endet wissen wir alle nur zu gut!
2019... das bis dahin größte Cobi-Set kommt in den Handel... und es ist die Cobi 1918 Limited Edition TITANIC!
Wie das ausgeht wissen wir auch jetzt schon... riesiger Bauspaß mit eben so großen Versorgungsengpässen. Von der "Limited Edition" wurden 500 Stück (durchgehend nummeriert) hergestellt, von der "Normalen" ohne Eisberg und mit 2840 Teilen (für 189,99 UVP) ein paar Mehr.
Aber es zeichnet sich jetzt schon ab das es wieder zu wenige für die Nachfrage sein werden.
Oder kommt es doch ganz anders? Lohnt sich das Set überhaupt oder ist es "nur" noch ein weiteres Großschiff von Cobi?
Cobi 1918 Titanic Limited Edition Teil 3 - Endspurt + Fazit Review auf Deutsch
ACHTUNG! Böse Werbung!
...leider sind alle Limited Titanic ausverkauft aber es kommen in den nächsten Tagen die "Normalen " 1916 in den Laden in Paderborn (Sorry kein Versand, nur Abholung) Wenn ihr Interesse habt meldet euch per Whatsapp bei mir!
... ansonsten wenn ihr jetzt Bock auf die anderen Schiffe von Cobi bekommen habt:
Hier findet ihr die Missouri, Bismarck und Musashi bei mir im den Shop und Laden, schaut also mal bei mir im Online-Shop vorbei:
steingemachtes....
Hier könnt ihr bei Amazon mal schauen was es so gibt:*
amzn.to/2pZyQzQ
... oder schaut bei mir im Laden in Paderborn oder online unter www.steingemach... vorbei!
*Die Angebote bei Amazon stammen nicht von mir oder der Steingemachtes GmbH, ich erhalte aber durch den Verweis auf diese Produkte eine Provision, wenn ihr dort etwas kauft, jedoch ohne dass Euch zusätzliche Kosten entstehen.
Wenn Ihr über diese Links etwas (muss nicht mal der verlinkte Artikel sein) kauft...
Vielen Dank!
Hier findet ihr uns bei Twitter: / johnnysworldyt
Neue Telefonnummer für den Laden:
05251 5063594
WhatsApp: +4915227611809
Instagram: johnnysworldyt
Das letzte Foto ist das beste 😂
Auf jeden Fall finde ich den no Stickers Weg von Cobi Super 👍
ja aber sie waren kürzlich schon wieder "rückfällig", siehe b17, da muss man gleich aktiv Gegenarbeiten dass das nicht einschleicht!
Cris Lee ja leider, die neue Fokker Wulf ist auch eine Katastrophe, die hat genau soviele Aufkleber wie die alte und der neue Flugständer ist auch eine Katastrophe, sehr instabil und dann kostet das Set auch noch 5€ mehr.
@@khorne7424 ja, denen schreiben, denn man hat ja den Eindruck dass die tatsächlich mal auf Kundenwünsche eingehen (siehe Bismarck Anker)
Cris Lee ja das tun sie zum Glück, zumindest bis jetzt 😊
22:10 Die Einfallstellen gehören eigentlich zu den Konstruktionsfehlern, bei Klemmbausteinen kann man aber nicht so leicht was dagegen machen. Sieht man ja bei Lego auch oft.
Passieren tut das an Stellen mit Materialansammlung, die ziehen sich beim abkühlen nach dem gießen stärker zusammen als stellen mit dünnerem Material und so entstehen dann die Dellen.
... wie beim Original ^^
@@mashahanson5693 Konstruktionsfehler?
Das fünfte Element. Cooler Film. Und ein tolles Set.
Aber irgendwie schlecht gealtert.
Wer "Das fünfte Element" mag, sollte sich unbedingt auch "Valerian" von Luc Besson ansehen.
Endlich mal ein großes ziviles Schiff von Cobi (okay, es gibt noch die kleineren Fähren, an die man aber nur schwer rankommt)! Und da bietet sich doch die geschichtsträchtige Titanic mit ihrer Größe doch an. Super umgesetzt!
Die dann noch zu beleuchten, ist dann noch die Sahne auf der Torte! Einfach nur toll!!!
Ich hätte hier viel mehr Sets von Cobi, wenn die mehr zivile Sachen hätten.
e1woqf Ich auch.
Dieses grandiose Modell muss ich einfach haben.
Titanic-Fan bin ich seit mittlerweile 15 Jahren.
Allein der Anblick dieses Schiffes ist immer wieder einfach geil.
Ich vermisse nur das Krähennest, von dem aus Frederick Fleet und Reginald Lee den Eisberg entdeckten und ,,Eisberg direkt voraus" an die Brücke bzw. den sechsten Offizier James P. Moody meldeten.
"Herr Zeuge, sie sagen also das der Hauseigentümer den Einbrecher mit einem... Spielzeug ausgeschaltet hat?" "Ja eurer Ehren, er hatte ein Cobi..." "Reden sie nicht weiter!" xD
Echt schön geworden das Teil. Und das es keine Sticker mehr gibt, einfach nur Daumen hoch dafür. Finde ich sehr gut
Ein wirklich schönes Modell. Es wirkt bestimmt besonders gut vor einem schönen Eisberg-Diorama!
Zivile Schiffe, gerne mehr davon. Queen Mary, Queen Elisabeth, Liberty Frachter, T2 Tanker, weitere Kreuzfahrtschiffe der goldenen Atlantikliner Ära... immer her damit.
Der Preis, ist zwar hoch aber man bekommt eine Menge Steine und ein tolles modell. Da kann man den Preis verkraften.
No Stickers, prima. Das sollten sie bei möglichst jedem Modell machen. Viel besser als diese blöden Aufkleber die nie richtig passen oder sie sind hinterher leicht schief, was auch scheise aussieht.
Aber gerne auch ein paar mit Segel oder ein Raddampfer! Und nicht so eine Peinlichkeit wie die USS Constitution. Die ist grauenhaft.
Ich hätte gern ein paar größere zivile Sets ( > 1000 Teile ) von Cobi. Ohne Aufkleber.
Liberty Frachter 👍👍👍
@@hesspet Diese Constitution ok, aber im Stile der Titanic und der anderen Schiffe in 1:300 wäre eine Neuauflage der Constitution schon ganz nett. Oder eine HMS Victory.
Ich erinnere mich wieder voll an meine minecraft Titanic. Echt schönes Schiff.
Sehr geiles Schiff und tolles Modell. Steht definitiv auf der Wunschliste! =)
Das ist endlich mal ein Modell, wo Du rundum glücklich bist! Eine echte Zierde für die Vitrine für den Geniesser. Beleuchten, ok, da geht noch sehr, sehr viel mehr, aber da muss es nicht! Kleiner Tipp - statt teuerer Lichtbausteine, einfach ne LED-Lichterkette verlegen, es ist Vorweihnachtszeit, und die Dinger gibts für nen klenen Taler an allen Ecken.
Sehr tolles Schiff, Cobi ist auf den richtigen Weg. Die no Stickers Modelle finde ich einfach klasse, dafür zahle ich gerne mehr, als mich an den Stickern zu Ärgern, die entweder schief oder über mehrere Steine gehen. Den Preis finde ich voll in Ordnung. Da stecken viele Bauideen drin, viele Sonderteile, und diese schönen Hochglanz Platten. Auch Cobi hat Desingner, und produktionshelfer, die Ihr Gehalt haben wollen, genau wie bei Lego, wobei ich finde, das Cobi da eine gewisse Bescheidenheit besitzt, die Lego verloren hat.Dafür das Cobi noch eine recht junge Firma ist, haben die schnell begriffen, was der Kunde möchte. Weiter so, hoffe auf noch viele schöne Großmodelle.
Die Titanic ist nicht so meins, aber die Beleuchtung ist super umgesetzt. No-Sticker Idee: SUPER!!!!!!
Hab mir erst jetzt die Bismarck gebaut und bin total begeistert, und freu mich auf die Titanic. Der Preis geht für mich in Ordnung da auch keine Aufkleber. Auch schön zu sehen das Cobi den weg mit der USS Enterprise mit 2500 Teilen und nur Prints keine Aufkleber die wohl Januar 2020 erschein soll weiter geht. Meiner meinung nach zahl ich dafür auch gerne mehr als für ein Set sein was mit Aufklebern verseucht ist. Zum Abschluss schönes Video und mach weiter so.
Ich mus sagen das sieht einfach mega stark aus
Habe das Set gerade fertig gebaut Als Beleuchtung habe ich einfach eine 2m LED Flach-Kette mit 16 möglichen Farben in Schlaufen reingelegt. Auf der Rückseite ein Fenster für den Kabelausgang weggelassen. Passt super.
Als Mocbauer gebe ich dir Recht! Eine 2X12er Fliese ist RocknRoll!
Diese COBI-Titanic ist nach meiner Meinung das mit Abstand beste Klemmbaustein-Set des Jahres. Kein Wunder das die Limited-Edition bereits direkt vergriffen ist. Sehr gut würden uns mehr zivile Schiffe gefallen - zb. ein Container-Frachtschiff, Tankerschff oder ein Fischkutter oder mehr aus den 20er Jahren.
Zeit spielt keine Rolle...
...das einzige was Zählt ist das Leben.
Toller Film. :-D Das Schiffchen sieht auch klasse aus.
Der Tipp mit Dope im Rumpf verstecken is sicher das beste Kaufargument, dass ich je gehört hab!
Ich hoffe das Cobi nach der tollen Titanic noch
weitere nicht Militärische Schiffe auf den Markt bringt eine Great Eastern
währe großartig, weil sie ganz anders ist wie die bisherigen schiffe ist, auch
ein Forschungsschiff würde ich toll finden, die Schiffe müssen ja nicht immer größer
werden, ich finde es gut wenn die Schffe weiter den Maßstab 1;300 haben und Cobi
auch kleinere berühmte Schiffe anfertigen, vielleicht dann auch etwas günstiger.
Auf dieses Video hab ich mich soo gefreut Yuhuu
Das Fünfte Element ist einfach ein geiler Film.Keine Ahnung wie oft ich den schon angeschaut habe.
Bei Valerian gibt es einige dezente Hinweise aus Das Fünfte Element.
Moin!
Zur Information: der vierte Schornstein diente in erster Linie der Belüftung verschiedener Bereiche im unteren Rumpf. Besonders die Maschinen- und Kesselräume haben größere Mengen Frischluft benötigt (auch das Feuer in den Kesseln will atmen).
Ich habe das Set gestern in einem Laden in meiner Nähe gekauft. Heute fertig. Also ich habe auch schnell gebaut ca. 15 Stunden Bauzeit braucht man dafür. Allerdings eben paar Minuten für die Fenster da alleine das waren so 10 Minuten an sich und ich habe 45 Minuten mit den Schnüren verbracht. Ich bin ein RIESEN Titanic Fan seit meiner Kindheit, der Film soll ja nochmal ins Kino kommen im Februar wegen 25 Jährigem Jubiläum. Und ja Lego Titanic war mir zu teuer und ich persönlich finde die Cobi Titanic besser gebaut der Rumpf. Die Lego Titanic ist größer und der Rumpf ist richtig eckig konstruiert und bei Cobi obwohl sie kleiner ist ein sehr schöner Rumpf.
Ein richtig schönes Schiff. Nur leider ist es für meine Regale zu groß 😩. Hat aber trotzdem viel Spaß gemacht deine Videos dazu anzuschauen 😁😁😁.
Vielen Dank für das tolle Video und mach weiter so 👍👍👍👍👍
An dem Kran auf dem Vorderdeck fehlt definitiv ein Teil! Ansonsten toll, toller Titanic! Jetzt wünsche ich mir noch eine kleine Carpathia von Cobi, um die Szenerie abzurunden. Übrigens passt die Warspite m.E. sehr gut zu den anderen Schiffen. All die Bautechniken, die Du so abfeierst, sind auch hier eingesetzt. Und für den, der nicht ganz so viel Kohle ausgeben will oder Platz hat, ist sie bestens geeignet. Noch mal ein Appell für die "Grand Old Lady" der Royal Navy. Noch kann man sie kaufen.
Geiler Film und geiles Set 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
Lieben Dank für´s Video! 😊 Ich wünsche mir zusätzlich ein Modell der Schiffbrüchigenretterin "Carpathia"...
Hmm... als nächstes "Titanic: Final Edition", das Unterwasser-Diorama?
Das kann man selber machen, ein großes Aquarium, etwas Modellbau-Talent und los geht´s!
www.brothers-brick.com/2016/01/18/incredible-lego-model-of-the-titanic-breaking-in-half/
ruclips.net/video/Mrcr4IPFMP0/видео.html
Eine Rampage Version der Titanic hätte mich auch gereizt, die man in zwei Teile auseinander nehmen kann.
Hat mir gefallen deshalb ein Daumen 👍🏻 will mehr Johnny Videos dehalb ein Abo und will wissen wenn ein neues Video gibt deshalb die Glocke 🤗
Genau so funktioniert das 👍
Ich finde die richtig super Jeden Cent und jedes Feintuning wert
Corben Dallas, Multipass!
Die Stax-Beleuchtung würde ich auch einplanen, das sieht sicher geil aus! Die viel gelobte Fa. Cobi hat in der Anleitung echt nachzubessern, was z.b. Die Farben angeht, da ist alles ausgeblasst, nicht nur der letzte Baustep 😂
Ich hätte mir die Brücke mit Prints gewünscht. Der Bug ging bei der echten Titanic zwar senkrecht runter, was nicht ganz korrekt gebaut wurde, ist aber nicht schlimm. Ansonsten super Set. Hoffe ich krieg es irgendwann noch 😂.
Die Titanic wäre ja absolute Spitze, wenn jetzt nicht auch noch der Träger rauskäme - es ist ein Traum !
Mal ein vergleich. von Trumpeter gibt es die titanic als 1:200 modell für schlappe 339 euro. aber ohne farbe,kleber und sonstigen brimboriom 8 und garantiert noch weniger schwimmfähig wie dass orginal. Da kauf ich doch dass teil von cobi und mit ein bißchen phantasie und grips kannste dass teil och beleuchtet bauen. aber du sparst dir das kleben abfeilen grundieren ausspachteln , airbrushen.klarlack usw. Sollte der worst case passieren und die lieben kinder stoßen dass teil vom regal bekommst du keinen herzinfarkt sondern baust die abgesprungenen teile einfach wieder drann. Ja ich weiß so ein modellbausatz ist viel detailreicher aber trotzdem
Das ist definitiv ein tolles Set, welches Maßstäbe setzt.
Ist das ein geiles Set und ein richtiges Schmuckstück übrigebs der Film war das Fünfte Element
Ich bin kein Fan von Militär-Sets. Deshalb freue ich mich sehr über ein ziviles Schiff und kann die Lieferung meiner 1916 kaum noch erwarten.
Mächtig Badabum^^
Ich hätte mir die Titanic auch gekauft, aber ich muss erstmal Platz schaffen für die Missouri und ich will mir die CV-6 Enterprise holen. Und natürlich die B-17. 😊 Wäre cool, wenn du auch von den beiden Sets Aufbauvideos machen würdest. 😁
Hab mir die unlimitierte direkt bei Cobi bestellt. Somit keine Chance, dass das Ding ausverkauft sein könnte, wie die limitierte, an die ich leider nicht rankam.
Du hast recht, das lange Seil ist die Funkantenne. Die funkten ja mit Langwelle. Dadurch, dass auf Langwelle mit Amplitudenmodulation gearbeitet wird, muss eine komplette Sinuswelle in die Antenne passen. Wenn man jetzt die Frequenz mit der Lichtgeschwindigkeit zusammenbringt, lässt sich berechnen, wie lange der Antennendraht sein muss. Sehr lang.
Super Schiff! Wird gekauft!
Corben Dallas multipass!😉
P.s. Also bis jetzt haste fast immer nur "muss"-Filme geguckt!
(Ich meine auch die zweite hälfte von "Titanic", wenn der Kahn beginnt abzusaufen, bzw. auf den Eiswürfel auffährt, ist schon Geil gemacht!)
Gutes Video mit Humor 👍, das Wrack der Titanic wäre auch mal was, obwohl keine gute Idee bei all den opfern
Super toller Bericht, danke. Sag mal fehlt hinten am Ruder eine 2×1 Fliese? Sieht so merkwürdig aus.
Ja, fehlt. Beim anderen Modell ist sie da.
Wieso schafft Cobi es, alle Steine als Print zu liefern, während Lego 10 Millionen Aufkleber beipackt?
weil cobi einfach rockt...
ich hab mir mal die yamato geholt, wunderbares teil!
da kann ich auf lego verzichten :P
Liegt vermutlich daran dass Cobi ein paar Tausend Sets produziert maximal....und Lego mindestens Hunderttausende.
Und vor allem Hunderte Verschiedene Sets, in unterschiedlichsten Linien.
Cobi hat eher ne kleine Auswahl, noch dazu oft sehr ähnliche....siehe Schiffe, siehe Panzer, siehe Youngtimer etc.
Das zu vergleichen ist wirklich äußerst gewagt.
Och, ich habe heute (15.03.2020) die Kehrmaschine von Lego City zusammengebaut. Ist ein 10 Euro Set, das hatte zwei 1x4 Steine mit Prints dabei. 😃
@@sebasm3217 Lächerliche Ausrede XD
@@maik9606 pure Wahrheit eher 🤣😜🤣
Cooles review!! Keine Sticker ist mega!!!!
Grün grün grün, bsssss
Sehr fleißig
So ne beleuchtete Titanic sieht nach Ladenschluss im Schaufenster sicher Bombe aus!
Hoffentlich ist sie am nächsten Morgen noch da!
Super Set echt geil👍🏻
Hallo Thorsten, ich überlege, das "gelb-orange" Osterei als Teilespender für die Beleuchtung zu nehmen. Würde das gehen? Leider hast du das nicht im Sortiment. :-( Danke!
Ein grandioses Set...da sieht man Wer auf die Community hört
Also der Film ist mal echt grün. Grasgrün ^^
Und das Set ist auch wieder ein Knaller.
Wieder schönes Video. Mir ist aufgefallen dass am Ruder noch eine rote Fliese fehlt? Zumindest sah es so danach aus.
Cooles Modell. Bei den sägenden Dänen würde das Schiffchen 499.- Euro kosten. Mit App...
na, na, na, so schlimm sind die jetzt schon nicht.
zb. das neue Batmobil 76139 hat 3306 Teile und kommt zum UVP für 250€
tönt jetzt nach viel Geld, ist es vielleicht auch, aber in Anbetracht, der grösse des Sets, Steinezahl, Detailgrad und Lizenz ist der Preis OK finde ich.
Die LE dieser Titanic kostet 220€ und hat 3000 Teile. Gemessen an der Teilezahl sind die in etwa gleich teuer.
Wie schon gesagt ein schönes Set es ist zwar nicht so mein Ding aber ein schönes Schiff 😀. Ein Holes Cobi Schiff hmm irgendwo muss das Wasser ja hin damit Sie sinkt 😅. LG👍🏻
Did you know, the pool on the titanic is still filled with water?
Unbelievable, but it's a true story! 😉🤣
Fehlten bei Deiner Ruderanlage ein paar Teile? Ich meine beim Kundenmodell im Hintergrund noch ein paar Fliesen gesehen zu haben. Sehr schönes Modell. Auf das Seilegeraffel könnte ich allerdings gern verzichten.
Mega
Wunderbares set, währ was für mein Badezimmer. Aber ist mir leider zu teuer. Mit Licht kommt gut rüber. Müsste noch ein lagesensor rein, wenn's nach unten geht flackern die Lichter. (Ne war natürlich eine Tragödie aber ist halt so passiert)
Super video ich werd mir die normale kaufen gibt es den eisberg einzeln?
Sieht gut aus! Aber die abgefuckte Exxon Valdez aus Waterworld wäre noch geiler!!!
Ich hab noch eine bekommen, eine Limitierte mi Nr. Gibt es tatsächlich nur 500 ?
Hammer Set. Bauspaß ohne Ende. Aber eine Frage habe ich...wie kommen die denn drauf, dass die Titanic 0,5cm länger sein soll als die USS Missouri? Bei mir ist die Missouri länger...selbst wenn ich bei der Titanic am Heck die Flagge schrägs stelle und die maximale Länge hernehme, ist sie noch minimalst kürzer als die Missouri...
Naja...Nebensächlichkeiten...Am Ende bleibt´s ein geiles Schiff...
Bleibt alle gesund!
Vorn am Bug, ich nehm an es soll einen Kran darstellen, scheint auch ein Teil zu fehlen. An der hinteren Titanic ist da ein "Pin" der bei der Vorderen fehlt. Hmmm Umbau? Ist denn der Sprengstoff verfügbar um die Teile wieder auseinander zu bekommen? Aber ich sehe da schöne Möglichkeiten.
Wenn der Enterprise Flugzeugträger rauskommt steh ich bei dir im Laden :)
Wo wie wann soll der rauskommen? Im Cobi Katalog ist der nicht drin.
@@MR-theoneandonly Johnny hat hier vor etwa einem Monat ein Bild gepostet (unter COMMUNITY). Wird wohl etwas sein mit dem uns Cobi nächstes Jahr beglücken wird.
@@Burntime83 dank deinem Hinweis hab ichs gefunden. Danke dir!
Wow Klasse. Ein moderner würde mir zwar noch besser gefallen aber der ist schon mal geil (und nach den Schlachtschiff-Baseballkeulen der nächstlogische Schritt).
Ich finde sie auch cool, auch das es keine Sticker mehr gibt. Ich würd mir aber ein paar Moderne Modelle Wünschen, ne Moderne coole Fregatte im Maßstab 1:72 wäre Geil oder wenn es Moderne Zivlile Flugzeuge gebe, die so gut aussehen, wie die Schiffe von Cobi, wäre auch geil. Mich interessieren Historische Modelle nicht so sehr.
Cool
Hast Du das zweite fehlende Teil (am Steuerruder) gefunden?
15:44: Mehrzahl von Kamin? Schornsteine!
18:15: Glaube mir, auch 18 Rettungsboote waren mindestens 20 zu wenig...
Noch Tüte 11 und 12 und ich bin fertig.....überlege mir aber gerade ob ich ein Baustopp machen sollte und noch die Beleuchtung dazu hole und die einbaue.....dann würde ich mich fühlen wie ein Gewinner im Preisausschreiben von Gemini-Kroketten...und dann gehts ab mit der Titanic nach Fhloston Paradise !
Wirklich schönes Modell, schade nur das der charakteristische geriffelte Rumpf überhaupt nicht zur Geltung kommt, was gerade Cobi mit diesen extra dünnen Fliesen hätte lösen können. Weil so Arschglatte Rumpfseiten stört mich doch schon. Hätte Cobi lieber den Eisberg weglassen sollen und dafür eben die Riffelung andeuten sollen. Wäre Teilemässig wohl dann so +-0 gewesen.
Ich bau nebenbei den Cobi Königstiger.
Wann kommt eigentlich die B17 von Cobi bei dir in den Laden? Ps: Ich habe die Titanic (Nr:133) und die Cobi Titanic hat zwei Rettungsboote weniger als das Original. Nämlich hatte das Original 20 und die von Cobi hat nur 18 Rettungsboote xD
geiles ding, aber ich liebe Militärschiffe. Vielleicht macht Cobi ja noch mehr Zivil oder Industrieschiffe. Wäre schön. Aber die Titanic ist schon cool, muss haben. But first die MIssouri. Ich habe nichts gegen sticker. nur bei einem Modelle über 100 Euro könnte man ruhig die 10 Teile mit Prints versehen. bei 20-30 EUR Sets brauche ich das nicht. Und der Film ist ja wohl der Oberklassiker. Bruce ist einfach der beste.
@johnny´s world hast du jetzt zwei davon gebaut bzw für dich gepachtet oder verkaufst du die dann als "geöffnet" bei dir?
Nein, nein... die Beleuchtete gehört einem Kunden
@@JohnnysWorld man sollte eben erst am ende des videos kommentieren :D nicht bei minute 2 :D :D :D
Was hat es mit den drehbaren „Harpunen“ auf sich, weiß das jemand?
Ich finde das Set ist sehr gelungen. Leider beide Varianten mir zu teuer.
Sticker sind der Grund warum ich bei vielen Sets von Lego zu einer negativen Kaufentscheidung komme. Dementsprechend heiße ich einen strikte no-sticker-policy herzlich Willkommen.
25:20 hier ein aktuelles Bild vom Original
Früher ging es aus ohne Aufkleber (90er - Anfang 00er). Dann kamen die studierten Füchse in den Laden und alles musste Kosten optimiert und einfach herzustellen sein. Dazu wurde die Produktion ins Ausland verfrachtet, wodurch man nun Transporte etc. hat. Also warum sollte es heute nicht Kunden orientiert ohne Aufkleber gehen?
Naja, Ende der 90er Anfang 2000 stand Lego kurz vor der Pleite, das sie da was geändert haben ist verständlich 😉
Als nächstes set könnte cobi die Britanic oder die olympic oder die Lusitania herausbringen
What’s the difference in the 1916 titanic and the 1918 apart from the ice ?
The 1918 is Limited to 500 pieces und you get a tile with your unique number and a certificate with the number on it... so in conclusion. The ice is the difference 😉
Johnny's World thought as much I’ll stick to the 1916 I’m
Making now
Thank you
Bei meinem Leopard 2A4 hat ein brauner Nebelwerfer gefehlt.Cobi angeschrieben.Hat dann aber ca 3 Wochen gedauert bis das fehlende Teil kam(+ 6 zusätzliche)
Bei meinem Königstiger war eine Kettenrad-Achse unsauber gegossen. Ich hatte nach 1 Woche einen Einschreibe-Brief mit 2 Ersatzteilen bekommen.
5:47 Der Film ist ganz klar Lola fliegt mit Bruce Willis und Milla Jovovich.
Müsste im Bereich der ersten Bedruckten Fliese am Oberdeck nicht eigentlich eine Gläserne Rundkuppel sein. (oberhalb der großen Treppe?) hätte man doch mit einem Firmteil in Transclear und mit Prints super lösen können. Aber doch nicht mit einer Flächen Fliese in schwarz/weiß. Ansonsten ein super Model.
Nein, denn diese Glaskuppel ist von außen nicht sichtbar. Zum Schutz ist sie mit einer Gitterplatte abgedeckt. Sie können dies anhand von Fotos der echten Titanic oder eines hochwertigen Modells nachprüfen.
Taschen sind unterschiedlich, weil eine von Hand und die andere von Maschinen befüllt wird.
Schönes Schiff, persönlich finde ich aber Passagierschiffe eher langweilig. Würde mir Frachter, Schlepper, Versorgungsschiffe wünschen.
Auch ein Liberty Schiff und Zerstörer wären toll. Hauptsache auch im Maßstab 1:300!!!
6:20 Das mit den Tüten verstehe ich echt nicht bei Cobi. Warum machen die das? Ich hatte ein berg voll Tüten als ich die Musasho aufgebaut hatte. Wieso benutzt Cobi so viele Tüten? Das sollten die mal ändern
13:00 Jap ich bin 100% deiner Meinung. Die Steinequalität von Cobi ist Top aber die Anleitungen sind nicht besonders gut. Einmal wegen der schlechten Farbtreue und auch weil alles bereits gebaute ausgegraut wird und man manchmal die Orientierung verliert. Das könnte man echt besser machen
Man wird das zu Weihnachten teuer. 200€ Titanic und dann noch Lightstax. Es ist ja noch Zeit zum sparen.
Vorne am Anker Kran fehlt ein Teil
Wenn man beide Schiffe nebeneinander sieht Scheites gerade danach aus einem das Schwesterschiff der Titanic zu machen.
Fehlt nur noch die 360 Grad Bau-Umkehr. 😁
Wie währe es mit einem "Johnnys Special Light Stax Set for Cobi Titanic"? Da man ja nicht wirklich mit den ganzen Sets hinkommt ohne das was über bleibt. Villeicht braucht man ja die Kabel garnicht und kann den Strom nit den 1x6 Plates weiterleiten.
Das Problem ist das die Plates nur " untenrum" leiten, daher ist das eher keine so gute Lösung
Das schreit nach Lötkolben und LED mit Kupferlackdraht oder ähnlichem. Nur: Cobisteine sind so pass genau, dass man da so gut wie kein Draht dazwischen machen kann. Der Draht schert ab. Das habe ich schon bitter lernen müssen. Ohne die Steine zu manipulieren bekommt man da kaum Leitungen durch. Auch mit Glasfaser kommt man da nicht weit. Klemmbausteine sind halt doch kein "Modellbau" :-)
haben bei dem weiß aber anscheinend immer noch probleme mit dem spaltmaß bzw fällt es da auf
Hallölle. Das Review ist zwar was älter, doch ich habe mir erst jetzt die Titanic gekauft. Und habe direkt einen Notruf auszusenden: Mir sind zwei Teile durch- bzw. abgebrochen. Einmal der Mast am Bug, und zwar das kleine Stäbchen, dass in die Röhrchen geschoben wird und einmal eine Schiffsschraube, bzw. die Rotorblätter. Nun hab ich recherchiert, wo man Ersatz herkriegt, leider ohne Erfolg. Bei cobi leider nicht.
Meine Frage an alle auf hoher See: Weiß jemand, wo man diese Teile kaufen kann? Ich sag schonmal danke.
cobitoys.de/kundenservice/fehlende-blcke/
@@JohnnysWorld Super, danke, Captain. 😁
Für was braucht man zig Geschütze wenn man einen Eisberg haben kann der die gleiche Wirkung hat 😜