Ich war auch immer erstaunt, wie schlecht der Kaffee in einigen Ländern Südamerikas im Allgemeinen ist. Instantpulver leider weit verbreitet. Aber gut, man kann nicht alles haben...😉
Wir hatten halt kein Essen mehr dabei und wir haben das Wasser zwar abgekocht, aber so richtig sicher waren wir uns nicht, ob mans trinken kann. Ist aber schon geil da.
Super Video Ruti. Ich hätte auch langsam genug vom Bootfahren und den vielen Leuten in den Hängematten neben mir. Aber jetzt hast Du es geschafft und kannst wieder Motorradfahren. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil. 😊👍🙋♂️
Hallo Ruti.😊 Vielen dank für deine immer sehr spannenden Videos. Du hast mir dadurch in Südamerika schon einiges weiter geholfen. Danke dafür.🤗 Bin auch gerade auch mit der T7 in Kolumbien unterwegs und jetzt in Bogota auf der suche nach den Heidenau K60 scout. Kann aber zurzeit keinen finden. Hast du einmal danach gesucht oder welche gesehen? Als Alternative würde ich den E07+ drauf tun... jedoch frage ich mich wie lange der durchhält. Welche Erfahrungen hast du gemacht? Lg und vielen Dank für deine coolen Reisen. Von Anfang an habe ich vieles von dir verfolgt und warscheinlich bist du auch ein großer Grund dafür das Ich mich auf so eine Reise wage!
Hi, danke für deine netten Worte. Wenn du mir ne Mail schreibst (ruti@rutisreisen.de) mit Kontaktdaten, kann ich Freunde aus Bogota fragen, wo du am besten Reifen bekommst. Ich hatte In Bucaramanga gekauft. Die hatten eine gute Auswahl. Also E07+ ist auch ein super Reifen. Der schafft auch 20.000. Gut zu bekommen sind oft auch Metzelder Sahara 3. Auch die machen knapp 20. Was auch viele hier gut finden, ist Motoz. Glaube das Modell ist Tractionator. Bin ich aber noch nicht gefahren.
Hallo, deine lockere Art und Weise kommt sehr gut rüber und trotzdem hast du viel zu wenig Abonnenten meiner Meinung. Auf englisch kann man mehr als die halbe Welt erreichen. Ausserdem habe ich auf deinem Blog die interessante Geschichte deiner kurzen Erfahrung in einem chinesischen Kampfkunsttempel gelesen und auch einen Kommentar geschrieben. Gute Reise.
Dankeschön! Ich spiele immer wieder mit dem Gedanken, es auf Englisch zu machen, ich habe auch schonmal ein Video aufgenommen und edititert. Hat mir dann aber nicht gefallen.
Ich glaube die permanente Musik würde nerven aber das Boot ist schon eine andere Klasse als die bisherigen. Die Kontrollen sind sicher gewöhnungsbedürftig. Sprachlich halt auch eine neue Welt 😂 die Reise bleibt spannend.
Musik ist halt überall in Südamerika, das ist Teil der Reise hier. Ich habe ein paar Monate gebraucht, um mich an die Latinomukke zu gewöhnen, aber mittlerweile mag ich viele Songs.
Nebelhorn Ruti, Nebelhorn. 3x lang = Ich will überqueren (die Nebenwasserstraße und dann Einfahrt in den Hafen). 3 Tage auf dem Dampfer können lang werden. Auf dem Fluß bleibst Du aber sicherlich von der Seekrankheit verschont. Auf dem offenen Meer kann es schon anders aussehen. Gruss aus dem Oberbergischen bei -3°C, viel Salz und Schnee, Bernd 💙💛🏁🤛🏼
Hallo Ruti, interessantes Video. Grüße aus Oberhessen! Hier haben wir vor zwei Tagen die Saison eröffnet (endlich mal kein Salz auf der Straße).
Ich war auch immer erstaunt, wie schlecht der Kaffee in einigen Ländern Südamerikas im Allgemeinen ist. Instantpulver leider weit verbreitet. Aber gut, man kann nicht alles haben...😉
Wir hatten halt kein Essen mehr dabei und wir haben das Wasser zwar abgekocht, aber so richtig sicher waren wir uns nicht, ob mans trinken kann. Ist aber schon geil da.
Super Video Ruti. Ich hätte auch langsam genug vom Bootfahren und den vielen Leuten in den Hängematten neben mir. Aber jetzt hast Du es geschafft und kannst wieder Motorradfahren. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil. 😊👍🙋♂️
Hallo Ruti!
Nachdem du nun ausgiebig Urlaub gemacht hast, gehts nun wieder auf eigenen Rädern weiter. Darauf freue ich mich auch.
Eine entspannte Flusskreuzfahrt auf der Aida Amazonas incl. Buffet und Musikanimation.
😂😂😂
Wieder ein sehr schöner Teil intressant wie es dort ist lg
Was wäre die Woche ohne ein tolles Reisevideo von Dir!
Hier ist immer noch Winter und Mistwetter.
Bin heute auch Motorrad gefahren...-1°
Wieder eine super tolle Folge wünsche dir noch eine schöne Zeit in der Wärme hier ist gerade -5grad und Dauernebel
Grüße aus dem Harz
Danke!
Vielen Dank!
Das Brotkrumenzeug ist Farofa. Maniokmehl geröstet mit Butter. Gibt es als Beilage zu fast jedem Gericht in Brasilien.
Hallo Ruti.😊
Vielen dank für deine immer sehr spannenden Videos. Du hast mir dadurch in Südamerika schon einiges weiter geholfen. Danke dafür.🤗
Bin auch gerade auch mit der T7 in Kolumbien unterwegs und jetzt in Bogota auf der suche nach den Heidenau K60 scout. Kann aber zurzeit keinen finden.
Hast du einmal danach gesucht oder welche gesehen?
Als Alternative würde ich den E07+ drauf tun... jedoch frage ich mich wie lange der durchhält. Welche Erfahrungen hast du gemacht?
Lg und vielen Dank für deine coolen Reisen. Von Anfang an habe ich vieles von dir verfolgt und warscheinlich bist du auch ein großer Grund dafür das Ich mich auf so eine Reise wage!
Hi, danke für deine netten Worte. Wenn du mir ne Mail schreibst (ruti@rutisreisen.de) mit Kontaktdaten, kann ich Freunde aus Bogota fragen, wo du am besten Reifen bekommst. Ich hatte In Bucaramanga gekauft. Die hatten eine gute Auswahl. Also E07+ ist auch ein super Reifen. Der schafft auch 20.000. Gut zu bekommen sind oft auch Metzelder Sahara 3. Auch die machen knapp 20. Was auch viele hier gut finden, ist Motoz. Glaube das Modell ist Tractionator. Bin ich aber noch nicht gefahren.
Hallo, deine lockere Art und Weise kommt sehr gut rüber und trotzdem hast du viel zu wenig Abonnenten meiner Meinung.
Auf englisch kann man mehr als die halbe Welt erreichen.
Ausserdem habe ich auf deinem Blog die interessante Geschichte deiner kurzen Erfahrung in einem chinesischen Kampfkunsttempel gelesen und auch einen Kommentar geschrieben.
Gute Reise.
Dankeschön! Ich spiele immer wieder mit dem Gedanken, es auf Englisch zu machen, ich habe auch schonmal ein Video aufgenommen und edititert. Hat mir dann aber nicht gefallen.
@@Rutisreisen Hey, danke für die Antwort.
Verstehe was du meinst.
Man wird sich wohl dran gewöhnen.
Ich glaube die permanente Musik würde nerven aber das Boot ist schon eine andere Klasse als die bisherigen. Die Kontrollen sind sicher gewöhnungsbedürftig. Sprachlich halt auch eine neue Welt 😂 die Reise bleibt spannend.
Musik ist halt überall in Südamerika, das ist Teil der Reise hier. Ich habe ein paar Monate gebraucht, um mich an die Latinomukke zu gewöhnen, aber mittlerweile mag ich viele Songs.
Geordnete Verhältnisse auf der Fähre. Ist auch irgendwie gemütlich
Nebelhorn Ruti, Nebelhorn.
3x lang = Ich will überqueren (die Nebenwasserstraße und dann Einfahrt in den Hafen).
3 Tage auf dem Dampfer können lang werden. Auf dem Fluß bleibst Du aber sicherlich von der Seekrankheit verschont. Auf dem offenen Meer kann es schon anders aussehen.
Gruss aus dem Oberbergischen bei -3°C, viel Salz und Schnee,
Bernd 💙💛🏁🤛🏼
Seekrankheit habe ich zum Glück nicht, Höhenkrankheit leider schon.
Hole dir mal ein guten Kaffee ☕️