Hallo Heike, dein Maschenanschlag ist aber kompliziert. Für 2 und 2 Bündchen kannst du mit der Netzreihe anschlagen. Aber vorher Versatz einstellen, so dass jede Nadel eine Nadel schräg gegenüber hat. Also Netzreihe stricken, dann Abzugskamm einhängen, weiter mit einer Schlauchtour. Das heißt: Beide Schlösser auf "R" stellen. Eine Hinreihe und und eine Rückreihe stricken. Nun wieder auf "N" stellen. Den Versatz mit dem Versatzhebel wieder zurückstellen, entweder auf einmal oder in Etappen. Aber Vorsicht, dass sich die Nadeln nicht gegenüber stehen, das ergibt einen Nadelcrash. Jetzt strickst du dein Bündchen. Ich kann leider nicht so gut erklären. Liebe Grüße von Maria Lena
Liebe Heike, ich bin seit kurzem Besitzer einer ähnlichen Strickmaschine wie deine, hast du auch ein absolutes Anfänger video gemacht??? Oder kannst du mir so einen kleinen Grundkurs geben? Habe bisher nur mit der Hand gestrickt. Liebe Grüße Mandy
Hallo und vielen Dank für die Einleitung! Ich habe nun im Besitz eine Veritas 360 Strickmaschine und die erste Schritte hab ich mit Hilfe deiner Videos gemacht. Trotz bemühung ich bin stecken geblieben. Ich habe einen Wendekamm auf ebay bestellt und der passt nicht... Braucht man ein 5,8 mm Wendekammß Wenn ja, wo kann ich sowas kaufen? Ich habe schon öfter das Internet durchgekämt vergeblich....
Добрый день.скажите пожалуйста. Как правильно установить плотность на каретках? У меня поднимаются иглы.нить или спутывается или обрывается.спасибо за ранее . извините не могу сказать на немецком языке .
Hallo Heike, ich habe ne Veritas 360 geschenkt bekommen und möchte mich auch am Stricken mit einer Maschine versuchen. Würdest du ein Video mit den Grundsachen erstellen. So als Tutorial, bin total hilflos.
Ich habe dafür leider keine Zeit. Arbeite dich Schritt für Schritt durch die Anleitung durch. Falls du bei Facebook bist, dort gibt es die Gruppe "Stricken und Nähen mit Veritas". Tritt dort bei und bei Fragen (am besten mit Bildern) posten. Dort gibt es etliche Leute die immer helfen. Ebenso bei der Gruppe "Strickmaschinen". Viel Glück und Erfolg :)
Hallo Heike, dein Maschenanschlag ist aber kompliziert. Für 2 und 2 Bündchen kannst du mit der Netzreihe anschlagen. Aber vorher Versatz einstellen, so dass jede Nadel eine Nadel schräg gegenüber hat. Also Netzreihe stricken, dann Abzugskamm einhängen, weiter mit einer Schlauchtour. Das heißt: Beide Schlösser auf "R" stellen. Eine Hinreihe und und eine Rückreihe stricken. Nun wieder auf "N" stellen. Den Versatz mit dem Versatzhebel wieder zurückstellen, entweder auf einmal oder in Etappen. Aber Vorsicht, dass sich die Nadeln nicht gegenüber stehen, das ergibt einen Nadelcrash.
Jetzt strickst du dein Bündchen.
Ich kann leider nicht so gut erklären.
Liebe Grüße von Maria Lena
Hallo Heike, welchen Nadelbettabstand hast du denn eingestellt? VG
Liebe Heike, ich bin seit kurzem Besitzer einer ähnlichen Strickmaschine wie deine, hast du auch ein absolutes Anfänger video gemacht??? Oder kannst du mir so einen kleinen Grundkurs geben? Habe bisher nur mit der Hand gestrickt. Liebe Grüße Mandy
Hallo und vielen Dank für die Einleitung! Ich habe nun im Besitz eine Veritas 360 Strickmaschine und die erste Schritte hab ich mit Hilfe deiner Videos gemacht. Trotz bemühung ich bin stecken geblieben. Ich habe einen Wendekamm auf ebay bestellt und der passt nicht... Braucht man ein 5,8 mm Wendekammß Wenn ja, wo kann ich sowas kaufen? Ich habe schon öfter das Internet durchgekämt vergeblich....
Meine Oma hatte die gleiche.
Warum geht Video weiterleiten nicht mehr?
Добрый день.скажите пожалуйста. Как правильно установить плотность на каретках? У меня поднимаются иглы.нить или спутывается или обрывается.спасибо за ранее . извините не могу сказать на немецком языке
.
Hallo Heike, ich habe ne Veritas 360 geschenkt bekommen und möchte mich auch am Stricken mit einer Maschine versuchen. Würdest du ein Video mit den Grundsachen erstellen. So als Tutorial, bin total hilflos.
Ich habe dafür leider keine Zeit. Arbeite dich Schritt für Schritt durch die Anleitung durch. Falls du bei Facebook bist, dort gibt es die Gruppe "Stricken und Nähen mit Veritas". Tritt dort bei und bei Fragen (am besten mit Bildern) posten. Dort gibt es etliche Leute die immer helfen. Ebenso bei der Gruppe "Strickmaschinen". Viel Glück und Erfolg :)
Hy kannst du mir per video zeigen wie man den Schlitten einstellen muss um nur rechts zu stricken bitte
Kraus rechts? Das funktioniert nicht. Da musst du pro Reihe wenden