Bau meiner MoBa #3 - Tisch Erweiterung-

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • Bau meiner MoBa #3 - Tisch Erweiterung-
    Heute "nur" ein kleines Update meiner MoBa, hat sich leider nicht viel getan hoffe es gefällt euch!
    Gleiswendel oder nicht, das ist jetzt die Frage bei der ihr mir helfen könnt!
    Demnächst kommen erstmal keine Weiteren Videos ca für 3 Monate vom bau meiner MoBa, da ich damit etwas pausieren möchte und mein Geldbeutel eine Erholung gönnen möchte!
    Es kommen aber bestimmt andere Videos zum Thema MoBa
    --------------------------------------------- Musik ---------------------------
    Song: Fredji - Happy Life (Vlog No Copyright Music)
    Music provided by Vlog No Copyright Music.
    Video Link: • Fredji - Happy Life (V...

Комментарии • 20

  • @kunstmichi
    @kunstmichi 6 лет назад +1

    Echt harmonische Gleisführung, klasse Konzept! :) Tipp: Versuche, die Steigungen unbedingt so gering wie nur möglich hinzukriegen, notfalls Latte ausschneiden und Trassenbrett tiefer setzen. Auch ich würde die Wendel bevorzugen, dann verlängern sich Strecke und Fahrzeit. Benutze dazu einfach Gewindestangen, dann kannst du die Steigung sauber einstellen. Und noch'n Tipp (aus eigener leidvoller Erfahrung): Du stehst jetzt noch sehr am Anfang mit diesem Projekt, hast bisher wohl nur wenige Loks - und da ginge es vllt. noch...: Ich würde dir ABSOLUT ans Herz legen, statt Märklin- das Trix-C-Gleis (oder sogar ein völlig anderes 2L-Gleissystem) zu verwenden und das inzwischen echt veraltete Märklin-Monopol-Skischleifer-Punktkontakt-System am besten schnell zu vergessen... Trenne dich von dem ganzen Märklin-Zeug, solange es noch problemlos geht! Ich ärgere mich bis heute immer wieder über dieses technisch überholte und inzw. zudem völlig überteuerte System, das noch immer (eigentlich zu Unrecht) den Ruf genießt, das vermeintlich betriebssicherere zu sein... Spätestens seit Einführung des Pufferspeicher-Kondensators im Zweileiterbereich ist dieses Argument der Kontaktsicherheit einfach nur noch reiner Bullshit!! Wenn auf meiner Mischbetrieb-Anlage Unterpreuschwitz (die ja den direkten Vergleich beider Systeme ermöglicht) eine Lok stehenbleibt, dann besitzt sie in 80% der Fälle einen Skischleifer... xD Ursache ist dann in der Regel der systemtypische Weichen-Kurzschluss auf den schlanken Märklin-Weichen. Eine Lok ist dir jetzt schon kaputtgegangen - auch das habe ich fast ausschließlich mit fabrikneuen Märklin-Digitalloks der neuesten Generationen erlebt... Der Decoder verreckt erfahrungsgemäß entweder gleich oder er hält ewig. Und: Vergleiche doch mal die hohen Märklin-Preise mit Angeboten des internationalen Zweileitersystems... Deshalb: Solange es noch geht, reiße das Ruder am besten herum - die (ja auch optisch unschönen) Pukos nerven auf Dauer einfach nur! Göppinger Erzeugnisse gibt es ja allesamt unter dem Namen Trix auch für den internationalen Zweileiter-Markt, man braucht also nicht auf die nicen Metallfahrzeuge zu verzichten. Und es quietscht dann kein nerviger Skischleifer! (Ich weiß, ich steche mit diesem Comment in ein allgemeines Wespennest, alles ist aber echt nur sachlich und keineswegs böse gemeint! Früher, in Verbindung mit nicht selbsthemmenden Feldspulen-Motoren und dem unverwüstlichen Metallgleis, war das Märklin-System durchaus klasse - mit einem ganz besonderen eigenen Flair, das man sehen, hören und sogar riechen konnte - und das man nun leider selbst kaputtgemacht hat... Deswegen verbinde ich den einzig wahren Mythos des Märklin-Systems inzwischen eigentlich nur noch mit sehr spezieller Modellbahn-Nostalgie.) Denke mal über diese Option des Last-Minute-Systemwechsels nach. ;) Mein Abo haste aber - egal wie du dich entscheidest! :) LG - Mal wieder 'nen Roman geschrieben... :p xD

    • @marwinsmoba9459
      @marwinsmoba9459  6 лет назад +1

      kunstmichi Hey lieben dank Michi für diesen tollen Kommentar. Ich bin selbst zwie gespalten was die Sache an geht. Ich werde noch mal darüber nachdenken und deine Worte berücksichtigen.
      LG Marwin

  • @mobafunktionsbau1350
    @mobafunktionsbau1350 6 лет назад +1

    freue mich auf mehr 👍 Gruß,Christian ✋

  • @BimmModellbau
    @BimmModellbau 6 лет назад +1

    Wieso finde ich deinen Kanal erst jetzt!?!?!?! Toll weiter so...LG AleX

  • @GuidosMobaKellerchen
    @GuidosMobaKellerchen 6 лет назад +1

    Schöne Fortschritte Marwin. Gleiswendel wäre auch mein Favorit. LG Guido

  • @modellbahnjp
    @modellbahnjp 6 лет назад +1

    Sehr Klasse und gut gelungener Fortschritt

  • @mymoment8983
    @mymoment8983 6 лет назад +1

    Cool ich warte dauernd auf neue Videos ich fange in ca. 1 Woche mit den Modeleisenbahn Videos an ;-)

    • @marwinsmoba9459
      @marwinsmoba9459  6 лет назад

      Danke freut mich, dass es dir gefällt!
      Gruß Marwin

  • @dennisw.5317
    @dennisw.5317 6 лет назад +1

    hallo marwin. aus der anlage kann man viel machen,die steigungen sind etwas steil das könnte probleme mit loks und wagen geben das sie nicht rauf kommen oder die wagen kuppeln sich ab.eine wendel wäre da schon besser um auf eine höhere ebene zukommen. beim bau einer wendel musst du aber auch aufpassen nicht zu steil in die höhe zugehen,sonst bleiben die züge stehen,und der zwischenraum zwischen den ebenen muss hoch genug sein damit e-loks ohne probleme rauffahren können wenn sie aufgebügelt sind. lg

  • @dibulenkeler3938
    @dibulenkeler3938 6 лет назад +1

    Das Problem, mit der Dachschräge, hab/hatte ich auch, beim Aufbau meiner Slotcarbahn.
    Um die ganze Raumgröße nutzen zu können, ist die Oberkante der Platte bei mir nur ca 57 cm hoch.
    So ist grad noch ein bisschen Stauraum unter der Platte , muß da auch nicht so oft drunter krichen, die Kabel habe ich halt alle auf der Platte liegen.
    Ist halt eine reine "Zweck"slotcarbahn (keine Landschaft usw.), muß ja auch auf die Platte können, um die entgleisten Cars wieder "einzuspuren".

  • @Bjoerns-Eisenbahnwelt
    @Bjoerns-Eisenbahnwelt 6 лет назад +1

    Hallo Marwin definitiv ein Gleiswendel. Den baue ich sogar auf meine kleine Anlage ein.
    LG Björn von Björn's Eisenbahnwelt

    • @marwinsmoba9459
      @marwinsmoba9459  6 лет назад

      Hey Björn danke für die Bestätigung, denke dass es eine gute Lösung für das Bestehende Problem ist.
      Gruß Marwin

  •  6 лет назад +1

    Sehr Schön wenn der Platz reicht dann bau da auf jeden Fall ein Gleiswendel ein einfach mal ein R2 Kreis auch ein Karton Zeichnen und Ausschneiden um zu sehen was da geht vom Platz her LG Jan

    • @marwinsmoba9459
      @marwinsmoba9459  6 лет назад +1

      Der Platz sollte passen zumindest im 3D Planer. Andere sache ist dann wieder die Umsetzung mit dem Dorf/Stadt.
      Danke für deine Meinung 👍
      Gruß Marwin

  • @modellbahnjp
    @modellbahnjp 6 лет назад +1

    Was sind die Maße der Anlage

    • @marwinsmoba9459
      @marwinsmoba9459  6 лет назад

      Also das ist ja ne U Form
      Wandseite 445cm
      Rechte Wand 320cm
      Linke Wand 250cm
      Breite rechter Flügel 120cm
      Breite linker Flügel 110cm
      und die der Linke flügel ist ab dem mittleren Gestell 150 lang macht also in der Mitte der anlage ne tieve von 100cm!
      Kannst ja auch nochmal in der Planungsvideo rein schauen!
      Gruß Marwin

  • @mymoment8983
    @mymoment8983 6 лет назад +1

    Und ja Gleiswendel