Der neoliberale Stefan Pierer zeichnet ein düsteres Zukunftsbild vom Standort Österreich, 30.7.2024

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 75

  • @reinhardfuchs5181
    @reinhardfuchs5181 6 месяцев назад +28

    Hauptsache, die Frühpensionisten , Beamten u. andere Leistungsferne haben ihre ungedeckten Bezüge ...

    • @FrauHaferniehl
      @FrauHaferniehl 2 месяца назад

      _die Großkopferten haben ihre Schäfchen im Trockenen ....._

  • @raimundgmundl7834
    @raimundgmundl7834 6 месяцев назад +17

    Wenn jemand 45 Jahre durchgehend gearbeitet hat ist es genug, kümmert euch um die 400. 000 Arbeitslosen und die 300.000 Wirtschaftsmigranten, welche unsere Sozialsystem plūndern 🤨🙈🙈🙈

    • @sredju
      @sredju 2 месяца назад

      So jetzt hat er 3 Milliarden Schulden eingefahrer der alleskönner.

  • @KuruGDI
    @KuruGDI 6 месяцев назад +17

    Es sind immer die Lohnkosten und die Steuern die zu hoch sind. Es sind aber nie die hohen Managergehälter oder unfähige Führungskräfte (sei es jetzt in Wirtschaft oder Politik) die das Geld verschleudern das Problem.
    Die Lösung des Problems soll jetzt auf einmal die Legalisierung von Schwarzarbeit sein und die Steuerfreiheit von Überstunden sein. Wie hilft es einem Unternehmen, wenn ich meinem Nachbarn schwarz zahle? Und wie soll die Steuerfreiheit von Überstunden (welche ja eine Mehrleistung über den wesentlich größeren Anteil der regulären Arbeitszeit ist) der große _Außereißer_ sein?
    Und das gerade die (ÖVP lastige) Wirtschaft bezüglich einer Abmilderung der Inflation und Unterstützung bei Inflationsbedingten Kosten auf ein Mal auf eine ÖVP Regierung keinen Einfluss hat, kann er wem anderem erzählen.
    Aber das ist für die Wirtschaft nicht untypisch: Pünktlich vor dem Herbst und den Herbstlohnrunden fangen die wirtschaftlichen Aussichten auf ein Mal wieder an sich einzutrüben - alle Jahre grüßt das Sparsamkeitsmurmeltier!

    • @Wuestenfuchs47
      @Wuestenfuchs47 6 месяцев назад +1

      Die Gehälter in der Privatwirtschaft sind Sache der Unternehmen und spielen im Gesamtgefüge keine Rolle. Wenn diese wegfallen würde, würde es an der Situation nichts ändern. Steuerfreiheit von Überstunden wäre eine gute Sache, die Leistungswilligen zu Gute kommt. Es ist völlig unverständlich, warum gerade Arbeitnehmervertreter gegen so eine Maßnahme sind. Dass die Steuern und Abgaben zu hoch sind, ist ja ein Faktum und sehe ich jeden Monat auf meinem Lohnzettel. Die Hälfte vom Gehalt frisst mit der Staat weg.

  • @quo_vadis_europa
    @quo_vadis_europa 6 месяцев назад +23

    das mit dem "ukraine fahnen aus dem fenster hängen" hat seinen preis! statt russland geht jetzt eben die EU den bach runter ....

    • @14robert62
      @14robert62 6 месяцев назад +1

      Satire immer Kennzeichnen

    • @antonfaust6685
      @antonfaust6685 Месяц назад

      @@14robert62 Stimmt! Satire muss man nicht kennzeichen, muss als solche erkannt werden können; wie Dummheit alls Dummheit erkennbar ist! In Europa gibt es die Rohstoffe die wird dringend benötigen nicht!

  • @ruezi12
    @ruezi12 26 дней назад

    Selbstverständlich wird es wieder zur Konjunktur kommen, weil immer wieder am Tiefpunkt einer Rezession, eine Nachfrage beginnt... zu viele Beamte, die zu viele Regeln aufstellen, Frühpensionen und flexiblere Arbeitszeitmodelle ganz speziell für ältere Arbeitnehmer.

  • @changaduranga3259
    @changaduranga3259 11 дней назад

    wie eine pinata aufhängen & mit den ruten drauf, bis die 1,3 Mrd rauskommen

  • @FrauHaferniehl
    @FrauHaferniehl 2 месяца назад +2

    *_Jaein ...._*
    einerseits wird der Herr Pierer recht haben, aber dass die Firma *_KTM_* leicht an Hochmut gelitten hat, geht auf seine Kappe. Man hätte einfach beim Kerngeschäft bleiben müssen, und vielleicht auch etwas mehr Kundennähe haben müssen. In Zusammenhang mit den Händlern.

  • @natalieburghart2089
    @natalieburghart2089 Месяц назад +1

    man muss es sagen dürfen pierer ist die gleiche kategorie wie benko

  • @wolfgangkranek376
    @wolfgangkranek376 2 месяца назад +1

    Ein Glück, wenn man schon länger beim ORF arbeitet.

  • @MichaelKlug-bj5ok
    @MichaelKlug-bj5ok Месяц назад

    KTM als Marke finde ich persönlich nicht so geil aber den Pierer als Manager finde ich sensationell

  • @gipfelsturmer9594
    @gipfelsturmer9594 Месяц назад +1

    interessant… die leute sollen länger arbeiten… „legal“ schwarzarbeiten… aber die nachfrage in europa geht zurück… jetzt weiss ich auch, warum ktm pleite ist 👍🏻

  • @isaakasimov2456
    @isaakasimov2456 6 месяцев назад +2

    Was meint Stefan Pierer mit der Einwanderung (er sieht die Zukunft düster) kommen (für ihn) die falschen ins Land, welche die Wirtschaft nicht braucht, oder kommen ihm (so wie meistens der Wirtschaft) zu wenige ins Land?

  • @wolfgangkranek376
    @wolfgangkranek376 2 месяца назад +1

    Vor allem brauchen wir mehr Zuwanderung wegen des Fachkräftemangels...
    Laut Industriellenvereinigung.

  • @mariaab3919
    @mariaab3919 2 месяца назад +1

    Was die anderen hergeben sollen, weiß er.

  • @MrCrabbooo
    @MrCrabbooo 6 месяцев назад +8

    Volle Zustimmung!

  • @Postfach-mh8os
    @Postfach-mh8os Месяц назад +1

    neoliberal...hm was immer das heißen mag..... dann war also Andreas Baader auch neoliberal ??

  • @Lorius68
    @Lorius68 3 месяца назад +2

    Es is ollas in der Hond vom Raiffeisenverbond! *singt*

  • @oliversonne7110
    @oliversonne7110 6 месяцев назад +7

    Lohnsteuer reduzieren, Faktor Arbeit entlasten. Gute Idee, leider wird immer auf die Gegenfinanzierung vergessen. Wie wärs mit Finanztransaktionssteuer, Erbschaftssteuer, Vermögenssteuer, ... oder einer Verwaltungsreform? Nein? Dagegen sein und nur reden reicht nicht, anpacken!

    • @Wuestenfuchs47
      @Wuestenfuchs47 6 месяцев назад

      Österreich ist ein Hochsteuerland und noch mehr Steuern werden die Lage weiter verschlimmern, weil die Unternehmen abwandern, was sie jetzt auch schon immer stärker machen. Vermögenssteuern sind ein Rohrkrepierer, egal wo sie eingeführt wurden, auch bei uns war das so. Dann wird das Kapital ins Ausland verlagert und die Länder profitieren dann. Wir müssen endlich aufhören, die halbe Welt zu finanzieren und diese Leute bei uns durchzufüttern, dann muss man auch keine ungedeckten Checks mehr ausstellen. 8 Mrd. Kosten alleine für das Asylwesen, die Mehrheit der Mindestsicherungsbezieher sind Ausländer, dann die Gelder die direkt ins Ausland fließen usw. Alles streichen und schon gehts wieder.

    • @ernstbrunbauer6136
      @ernstbrunbauer6136 6 месяцев назад

      Verwaltungskosten runter - wie viel Steuern sollen wir denn noch bezahlen?

    • @oliversonne7110
      @oliversonne7110 6 месяцев назад

      @@ernstbrunbauer6136 Die Einführung oder Erhöhung neuer Steuern ist überhaupt kein Problem, wenn man gleichzeitig andere Steuern streicht oder verringert. Unter dem Strich kommt es auf die Gesamtbelastung also die Abgabenquote an. Ihr Frage ist ein Totschlagargument, mit dem man Veränderung verhindert und blockiert. Wird gerne von Politikern verwendet, um die eigenen Ideologien durchzudrücken.
      Beispielsweise wie oben geschrieben: Lohnsteuer runter, Vermögenssteuern rauf.
      Man kann auch gegen Vermögenssteuern, dann darf man das aber auch begründen.

    • @oliversonne7110
      @oliversonne7110 6 месяцев назад

      @@ernstbrunbauer6136 Es kommt auf die Abgabenquote an. Wie oben geschrieben: Lohnsteuer runter, Vermögenssteuer rauf.

    • @oliversonne7110
      @oliversonne7110 6 месяцев назад

      @@ernstbrunbauer6136 Es kommt auf die Abgabenquote an. Lohnsteuer runter, Vermögenssteuern rauf.

  • @queenslander954
    @queenslander954 5 месяцев назад

    Stefan the lying CEO who just Denys , Denys , Denys warranty’s for 4 years .. Ooooooh we haven’t got the parts … Oooooh dont blame us

  • @flynifty3951
    @flynifty3951 2 месяца назад

    Strompreise endlich auf max. 3 Cent deckeln!

  • @NisseOhlsen
    @NisseOhlsen 2 месяца назад +1

    Der ist inkompetent. Schlicht und einfach ist er nicht den Herrausvorderungen gewachsen.

    • @signalprocessinglaboratory908
      @signalprocessinglaboratory908 2 месяца назад

      Rechtschreibung ist wohl auch eine Herausforderung. 😅

    • @NisseOhlsen
      @NisseOhlsen 2 месяца назад +1

      @@signalprocessinglaboratory908 Bin Ingenieur, kein Politiker.

    • @signalprocessinglaboratory908
      @signalprocessinglaboratory908 2 месяца назад

      @@NisseOhlsen Was hat das mit der Rechtschreibung zutun?

    • @NisseOhlsen
      @NisseOhlsen 2 месяца назад +1

      @@signalprocessinglaboratory908 das du sehr wohl verstanden hast was ich meinte, aber nur quärulieren willst. Bist du Ingenieur?

    • @signalprocessinglaboratory908
      @signalprocessinglaboratory908 2 месяца назад

      @@NisseOhlsen Ja

  • @martinklaus9272
    @martinklaus9272 2 месяца назад +1

    KTM kein Wunder Qualität ist meine 1290 super duck Gt 2022 Katastrophe 4 mal defekte .

    • @IEleMenTIx
      @IEleMenTIx 2 месяца назад

      Super duck 🦆😂 kein Wunder wenn du eine lahme Ente kaufst 😉

  • @christianauswien
    @christianauswien 6 месяцев назад +1

    01:06 Jeder dritte ist geschönt - seh ich so nicht (in Meidling)

  • @Mr.Rich_Guy
    @Mr.Rich_Guy 2 месяца назад

    🤔

  • @driesanalog4187
    @driesanalog4187 Месяц назад

    "Neoliberal" 🤣🤣🤣