Only flying is nicer - Messerschmitt KR 175

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 16 июн 2022
  • Georg from Bad Ischl spent 5 years restoring his Messerschmitt bubble car. With the support of the Messerschmitt Club of Germany, he has managed to bring it back into top condition. But see for yourself...
  • Авто/МотоАвто/Мото

Комментарии • 53

  • @gtiborp1950
    @gtiborp1950 10 месяцев назад +2

    Glückwunsch zu diesem erstklassig restaurierten historischen Fahrzeug aus einer Zeit, in der Menschen die individuelle Mobilität nach Jahren der Entbehrungen erleben konnten.

    • @roadrarities
      @roadrarities  10 месяцев назад

      Vielen Dank für das positive Kommentar, ich werde es sehr gerne Georg weiterleiten. 😀

  • @johnkiprov7210
    @johnkiprov7210 10 месяцев назад +2

    This would take care of 99% of my motoring needs.What a gem of a car!!!!

    • @roadrarities
      @roadrarities  10 месяцев назад +1

      😀😀😀 And the remaining 1% would be for ...?

    • @johnkiprov7210
      @johnkiprov7210 10 месяцев назад +1

      @@roadrarities My Peugeot 505 GTI.It's ride shames my Lexus LS430 by a long shot.

  • @transam7091
    @transam7091 Год назад +6

    Herrlich! Herzlichen Dank für das schöne Video, insbesondere die Fahraufnahmen sind gelungen und vermitteln einen guten Eindruck. Viel Freude noch mit diesem schönen Wagen!

  • @ericvandomselaar8420
    @ericvandomselaar8420 10 месяцев назад +4

    Sie haben ein schoen Auto.

    • @roadrarities
      @roadrarities  10 месяцев назад

      😀 Vielen Dank für das positive Kommentar, darüber freut sich Georg sehr.

  • @andreas6704
    @andreas6704 10 месяцев назад +3

    tolles Fahrzeug

    • @roadrarities
      @roadrarities  10 месяцев назад

      Ja das stimmt 👍 vor allem hat es wirklich etwas sehr individuelles

    • @andreas6704
      @andreas6704 10 месяцев назад

      @@roadrarities ichz hab mir beim Adlfinger in Spanien eine Messerschmitt-Neuauflage elektrisch gekauft und das macht wirklich
      einen Riesenspaß

    • @andreas6704
      @andreas6704 10 месяцев назад

      die Kuppel ist genial

    • @martinbecker1844
      @martinbecker1844 21 день назад

      ​@@andreas6704Ein wahrer Blickfang, dieses historische Fahrzeug. Das ist noch eine Urform des motorisierten Fahrens ohne grossen Komfort. Ein pures Erlebnis mit Freude.......

    • @andreas6704
      @andreas6704 21 день назад +1

      @@martinbecker1844 ich habe mir den elektrischen Messerschmitt gegönnt, auch super Vergnügen

  • @TobiasHinz1992
    @TobiasHinz1992 Год назад +2

    Sehr schönes Fahrzeug.
    Sehr schön finde ich auch, dass es eine Neuauflage vom Messerschmitt Kabinenroller gibt, die optisch extrem nah an das Original kommt.
    Solche Autos sind meiner Meinung nach auch die Zukunft. Es wird nicht jeder ewig mit 2 Tonnen Stahl durch die gegen fahren können, dafür werden uns die Ressourcen ausgehen.

    • @roadrarities
      @roadrarities  Год назад

      Das stimmt 👍 Ja ich bin auch gespannt, kommt ja als Verbrenner und Elektro glaube ich ...

    • @TobiasHinz1992
      @TobiasHinz1992 Год назад +1

      @@roadrarities als elektro mit bis zu 11kw Dauerleistung und dann haben die noch ein paar Verbrenner im Programm. Der stärkste soll ein 300ccm Piaggio Motor mit 30PS werden. Das macht bestimmt Laune.

  • @threewheelergarage6389
    @threewheelergarage6389 5 месяцев назад

    Ja geil das Ding. Könnte ich mir auch vorstellen...

  • @Felix-fy7ki
    @Felix-fy7ki 11 месяцев назад +1

    Ich mag diese netten, kleinen Auterl sehr, mein Vater hatte vor meiner Geburt einen.
    Schade für Messerschmitt, nachdem man zuvor High Tech konstruiert und produziert hatte, damals solche simplen Fahrzeuge bauen zu müssen mangels anderer Möglichkeit.

    • @roadrarities
      @roadrarities  11 месяцев назад

      Vielen Dank für das Kommentar. Und Willy Messerschmitt musste 1956 auch den Fahrzeugbau wieder aufgeben, wegen staatlichen Flugzeugaufträgen ...
      Die Kabinenroller Fangemeinde hat dennoch viel Freude mit diesem Fahrzeug 😀

    • @Felix-fy7ki
      @Felix-fy7ki 11 месяцев назад

      @@roadrarities Fun fact zum Kabinenroller: Nachdem ja in Obertraubling bei Regensburg früher mal Messerschmitt gefertigt wurden, gab es in Regensburg gegenüber dem bekannten Zweiradcenter Stadler in den 90er Jahren ein McDonald's mit Thema Kabinenroller! Im Foyer ein sauber restauriertes und eingezäuntes Exemplar und an den Tischen in der Wand Scheinwerfer, die ähnlich wie die vom KR aussahen mit Chromschirmchen oben dran.
      Ob der noch so existiert, weis ich nicht, ewig nicht dort gewesen.

  • @Propellerschrauber
    @Propellerschrauber Год назад +2

    Der Messerschmitt Kabinenroller war schon damals weder als Auto noch als Roller eingestuft, sondern in Kategorien der Baumaschinen, Prüfequipment, Messwerkzeug etc.
    Die genaue Bezeichnung war Schlaglochsuchgerät.

    • @roadrarities
      @roadrarities  Год назад +2

      :-) Nun dafür wird er glaube ich heutzutage wohl nicht mehr verwendet.;-)

  • @nordenwachenordwind9204
    @nordenwachenordwind9204 Год назад +2

    Top 👍

  • @FiegePilsbier
    @FiegePilsbier Год назад +2

    Schade das es komplett restauriert wurde und nicht der optische original Zustand erhalten wurde. Auch wenn es natürlich ein sehr schönes Fahrzeug ist.

    • @roadrarities
      @roadrarities  Год назад

      Das stimmt 👍, allerdings war der Zustand bei Erwerb des Fahrzeuges nicht zufriedenstellend, sodaß er sich für die Komplettrestauration entschlossen hat um zuletzt ein schönes Fahrzeug als Ergebnis zu haben.

  • @helgeb.7200
    @helgeb.7200 11 месяцев назад +1

    Vielen Dank für das Video!
    Was ein schön hergerichtetes Teil das doch ist! 😍Umso gespannter bin ich auf die Restaurierung im "used look" von Toni:
    ruclips.net/video/Qp50EuS9S9E/видео.html

    • @roadrarities
      @roadrarities  11 месяцев назад

      Sehr gerne, na dann werde ich mir Tonis gutes Stück gleich mal anschauen! 😀

  • @j.1294
    @j.1294 6 месяцев назад +2

    Welch schönes Fahrzeug! Die Anzahl der verbliebenen 175er im Vergleich zu den 200er muß verschwindend gering sein. Weiß jemand mehr?
    Schönen Gruß!

    • @roadrarities
      @roadrarities  6 месяцев назад

      Das stimmt 👍 Die genaue Anzahl ist nicht bekannt, verschiedene Schätzungen ergeben, daß es heute nur mehr unter 100 Stück erhaltene vom 175er gibt...

    • @j.1294
      @j.1294 6 месяцев назад +1

      @@roadrarities Vielen Dank für die Antwort!

    • @roadrarities
      @roadrarities  6 месяцев назад

      @@j.1294 Sehr gerne 🙂

  • @andreasdegenkolbe6257
    @andreasdegenkolbe6257 Год назад

    Der 175 ist der schönste!!!

    • @roadrarities
      @roadrarities  Год назад

      Geschmäcker sind mitunter verschieden, aber ja, ich finde den 175er auch am schönsten.

  • @georgec2126
    @georgec2126 Год назад +1

    Erinnert mich von vorne irgendwie an einem nicht besonders glücklichen Frosch. Wäre nichts für mich-ich hätte lieber den BMW Isetta- aber trotzdem wunderschön restauriert. Ich wünsche gute Fahrt! 💪

    • @roadrarities
      @roadrarities  Год назад +1

      Das wäre auch mal spannend - die "ähnlichen Tiere" zu den Fahrzeugen finden ... :-)
      Die Isetta hätt ich auch noch anzubieten :-) ruclips.net/video/77oshRaR9sA/видео.html

    • @georgec2126
      @georgec2126 Год назад

      @@roadrarities Danke für den Tipp! Der Isetta gibt's jetzt auch als Elektro-Auto, namens Microlino, in Bern in der Schweiz hergestellt. Mit mindestens 100km Reichweite und 100km/h schnell. Ich hoffe nur, daß die bald hier in England zu haben sind! 🇬🇧

  • @allrounderjacky733
    @allrounderjacky733 3 месяца назад +1

    Wäre ein hübsches Fahrzeug mit einen ruhigen 4 Takt Motor.

    • @roadrarities
      @roadrarities  3 месяца назад

      ... wird es sicher irgendwo auf dieser Welt geben nehm ich an 😀
      Wenn ich eines vor die Linse bekomme, dann kommt es natürlich auf Roadrarities!

  • @apogaeum4313
    @apogaeum4313 Год назад +1

    Erinnerung: Mein Onkel besaß einen 4 - rädrigen Tiger. Die (gut genährte) Tante hintendrin, ihre Krücken links und rechts neben dem Frontsitz verstaut, das Gepäck draußen auf dem Gepäckträger...so fuhren sie in Urlaub!

    • @roadrarities
      @roadrarities  Год назад

      :-) J so war das damals. Un wo ist dieser Tiger heute? Es gibt glaube ich nur mehr so ca. 150 die überlebt haben?

    • @rolandscherer1574
      @rolandscherer1574 9 месяцев назад

      Der Tiger war obergeil! Der hat damals die meisten Autos stehen gelassen. Aber um damit Höchstgeschwindigkeit zu fahren ... Ein Jagdflieger war sicherer.

  • @Kradmelder24
    @Kradmelder24 11 месяцев назад +1

    Gehört da nicht eigentlich ein DB 605 rein, oder bring ich da jetzt was durcheinander? ;)
    DLzG

    • @roadrarities
      @roadrarities  11 месяцев назад +1

      😀😀😀 ja eigentlich schon, aber dann hätt ich aus Platzgründen nicht mehr mitf(liegen)ahren können ...

    • @Kradmelder24
      @Kradmelder24 11 месяцев назад

      @@roadrarities herrliches Fahrzeug! Schön drauf aufpassen

  • @andreaszembylas9217
    @andreaszembylas9217 9 месяцев назад +1

    Whats the average price in € for this car?

    • @roadrarities
      @roadrarities  9 месяцев назад

      Thank you for your interest -
      Today, the average price for a Messerschmitt KR 175 is around 25,000 euros. However, the price can vary greatly depending on the condition of the vehicle.
      For a well-preserved and restored vehicle expect a price of around 30,000 euros .
      For a vehicle in poorer condition expect a price of around 15,000 euros.
      Very rare models, such as the roadster or the cabriolet, can also cost significantly more up to 50,000 euros.

  • @DaBoogie049
    @DaBoogie049 Год назад +1

    Ich will auch so einen, aber bei den Preisen kannste das vergessen

    • @roadrarities
      @roadrarities  Год назад +1

      Ja das ist das Problem, dass die einfach nicht billiger werden, vielleicht gibts mal eine Replika ... :-)

    • @DaBoogie049
      @DaBoogie049 Год назад

      @@roadrarities Gibt es sogar, aber keine authentische! Die fertigen sogar wieder unter dem Namen und als E Fahrzeug!