VW Tiguan 1.4 TSI - Werkstattärger ohne ENDE wegen Verbrennungsaussetzer | Redhead

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 401

  • @peterjansen9831
    @peterjansen9831 Год назад +59

    Sehr geehrtes Redhead-Team, tolle Videos. Endlich sagt mal einer seine Meinung (Unter dem Video) wie unserer Technologie-Standort Deutschland sich entwickelt. Ich bin im Alter von 14 Jahre mit den Fahrrad 4 Jahre zur Ausbildungsstelle gefahren, bei Wind und Wetter und habe das überlebt. Habe mich dann im Jahr 1989 Selbststängig bemacht und einen Betrieb mit 20 Facharbeitern aufgebaut. In den 30 Jahren Selbstständigkeit haben wir 30 jungen Menschen die Möglichkeit gegeben eine Ausbildung zum Industriemechaniker bei uns zu machen. Alle habe mit viel Aufwand von unserer Seite die Ausbildung auf Anhieb mit der Facharbeiterprüfung zu beenden. Aber, ein Auszubildender ohne eigenen PKW kann nicht zum Ausbildungsbetrieb kommen und den Satz " das hört nicht zu meiner Ausbildung“ kam immer häufiger je näher wir uns dem Jahr 2015 näherten. Dann hatten wir kein Interesse mehr uns mit dieser Jungend auseinander zu setzen die nur diskutieren will und sehr fordert ist aber selbst keine Leistung bringen will. Daher haben wir uns entschlossen keine Lehrstellen mehr anzubieten.
    Ich finde es schade, durch meine Ausbildung, das hieß mal Werkzeugmacher, bin ich in die handwerkliche Lage versetzt worden mit Kopf und Hand zu arbeiten. Habe mein Haus selbst gebaut, alle Fahrzeuge von 1971 an selbst repariert und mich mit der Technik auseinandergesetzt. „Geht nicht, gibt’s nicht“ war der Spruch meines Ausbildungsmeisters und, Er hatte recht.
    Ich kann nicht so gut Reden wie Ricarda, Kevin, Greta, Festkleber, Hausbesetzer und letzte Generation.
    Labern können die alle aber was ist mit anpacken?
    Wo Steuern wir hin?
    Mir wird bange um unsere Nachfolgende Generation. Hätte unsere Eltern und Großälter ab 1945 nicht alle mit angepackt wo wären wir dann? Darüber sollten die Laberbacken mal nachdenken.
    Mit freundlichen Grüßen
    Peter Jansen

    • @DB-fg8ve
      @DB-fg8ve 7 месяцев назад +2

      ​@@kizismet Und wo wären wir erst wenn unsere großeltern nicht alle Nazis gewesen wären

    • @kizismet
      @kizismet 7 месяцев назад

      @@DB-fg8ve es waren eigentlich keine N..., die haben einen gewählt dem sie vertraut haben aber ; the answer mein friend blowin the Wind.

    • @norberthofmann6430
      @norberthofmann6430 6 месяцев назад

      ​​@@DB-fg8vevorallendingen nicht solche Luschen die sich nicht mit Namen anmelden können, gell

    • @Andre-bq5db
      @Andre-bq5db 4 месяца назад

      Dem kann ich leider nur zustimmen. Ich bin zwar nicht selbständig, habe aber als Geselle lange Jahre Zerspanungsmechaniker ausgebildet. Vor drei Jahren mit 55 habe ich dann meinen Meister gemacht und bin Hauptamtlicher Ausbilder für Industriemechaniker geworden. Wir sprechen mit Kollegen mittlerweile von Patienten. Hauptproblem: Krankenstand. Unmotiviert. Kein großes Interesse sich für komplexere Sachen aufzuraffen. Unkonzentriert. Usw.usw. Aber es gibt Ausnahmen. Ca. 30 Prozent der Azubis sind Top. Es macht wirklich viel Freude mit Ihnen zu arbeiten. Aber ehrlich. Wenn es für junge Menschen kein Problem ist eine neue Stelle oder Ausbildung zu bekommen, kann ich natürlich auch auswählen und Rosinen picken. Wer bietet am meisten. Arbeitszeit, Geld, Benefit. War zu meiner Zeit natürlich anders. Aber auch wir, als Ausbilder und Ausbildender Betrieb MUSS sich darauf einstellen und eine Interessante Ausbildung auf neusten Stand bieten. Im Kopf und Methoden jung und aktuell bleiben. Doch wer hat Schuld? Für mich ist es die Generation von Eltern, die diese Kinder großgezogen hat. Und wenn diese Jugendlichen dann eine Ausbildung beginnen, dann kann ich 15 bis 17 Jahre vermurkste Erziehung nicht mehr grade bügeln. Aber ich versuche es…..

  • @pete3575
    @pete3575 Год назад +28

    Erfrischend zu sehen, wie der Chef (?) seine Mitarbeiter mit einbindet bei der Fehleranalyse. Das macht ein gutes Team aus.

  • @joki5241
    @joki5241 Год назад +6

    Ich sag nur „Vollprofis mit Profundem Sachverstand , geballten Wissen und Bodenständigen , sympathischen Auftreten“🏆🏆🏆🏆

  • @Henry-hn3dv
    @Henry-hn3dv Год назад +34

    Wahnsinn mit dem Walnusskernstrahlen verschiebt sich das Kompressionsbild bei unsauberer Vorarbeit. Allergrößten Respekt. Ich habe gemerkt, dass Ihr bei den unterschiedlichen Kompressionsbildern erstmal ganz ruhig wurdet und kurz ins Grübeln gekommen seid, sowie den Fehler erstmal bei euch gesucht habt mit Korrelationsmessungen. Super authentisch seid ihr ! Wenn ich 20 Jahre jünger wäre, würde ich gerne bei euch arbeiten. Das erfüllt einem mit Stolz, denn ihr wisst wovon Ihr redet und handelt ruhig und besonnen. Ich denke, wir werden uns mal persönlich kennenlernen, wenn ich euch meinen Z18XE vorbei bringe zum Überholen. Ihr seid einer der besten Betriebe ! Danke, dass Ihr uns daran teilhaben lasst, egal ob Werbung für euch, oder nicht.

  • @emkey236
    @emkey236 Год назад +61

    Lang lang ist’s her seit dem letzten Video. Und Robin macht das sehr gut. Finde seine erklärungen auch sehr sehr sachlich und einleuchtend 👍👍👍

  • @frankmusiol6871
    @frankmusiol6871 Год назад +12

    Ich hatte 2021 auch so einen Fall an einem A3 mit diesem Motor. Die Kundin war in x Werkstätten es wurden Kerzen und Zündspulen erneuert, der Fehler trat auch nur im Wochen Rhythmus auf. Betroffen war Zylinder 3.
    Dann kam das Auto zu mir. Durch Zufall ist bei mir dann der Fehler beim Rückwärts fahren aufgetreten. Hab die Ursache dann schnell gefunden. Der Motorkabelbaum hat an der Kupplungsglocke geschleudert und das Kabel für die Zündspulen 3.Zyl war beschädigt👍

  • @menju32
    @menju32 Год назад +3

    Die Videobeschreibung ist ja mal Hammer. Man ließt selten so viel Wahrheit in so wenigen Sätzen.

  • @OLDnCOOL13
    @OLDnCOOL13 Год назад +18

    So einen Fall hatte die Motormafia vor kurzem. Da war es ein Kolben Ringsteg Bruch. Kompression war da trotzdem gab es immer Zündaussetzer…..
    Diese Modelle werden alle nicht alt. Mein über 30 Jahre alter Scirocco läuft immer noch einwandfrei. Das war noch Qualität…..

  • @jonaslangress4617
    @jonaslangress4617 Год назад +15

    Was war denn nun der Fehler? Das Eichhörnchenfutter im Brennraum ja wohl nicht, denn die Probleme hatte das Auto ja schon vor der schlampigen Strahlung. Und der Siff im Ansaug ist bei wenig Luft auch egal. Also ich hab nicht wirklich ein Aha-Erlebnis gehabt.

  • @Bluemonkey630
    @Bluemonkey630 Год назад +21

    Endlich wieder da👍
    Robin super erklärt. Fachlich und Perfekt.
    Redhead = Vertrauenswürdige Qualitätswerkstatt

  • @80vitocorleone
    @80vitocorleone Год назад +3

    Robin und Niklas, sehr erfrischend! Weiter so, Jungs...

  • @StarTrokus
    @StarTrokus Год назад +3

    Ihre analytischen Videos und qualitativ sehr gute Arbeit ist heutzutage leider nicht mehr selbstverständlich. Machen Sie weiter so! Freundliche Grüße aus dem AK-Land.

  • @franky7843
    @franky7843 Год назад +3

    1,4 TSI ich kanns echt nicht mehr hören.......und es giebt immer noch so viele Leute, die Ahnungslos sind.

  • @susanweidelt1570
    @susanweidelt1570 Год назад +9

    Als 60jährige Amerikanerin ohne Führerschein, möchte ich eine Ausbildung bei euch machen. Toll wie der Sprecher erklärt. Wenn da einer nicht lernt in dem Betrieb, hat er nicht verstanden seinen Beruf mit Leib und Seele auszuüben. Super Firma!!

  • @niklasschmitt
    @niklasschmitt Год назад +25

    Willkommen zurück :)
    Hab mich heute gefragt, wann wohl das nächste Video kommt.
    Hoffe ihr hattet einen guten Start ins neue Jahr!

  • @mtbjonny9502
    @mtbjonny9502 Год назад +14

    TOP ! Fehler gesucht und gefunden .. jedoch kommt dann bald die Steuerkette und die Kolbenkipper werden dann den Motor den Rest geben. Vielen dank VAG für die grottenschlechte Qualität !!

  • @klausbello3304
    @klausbello3304 Год назад +23

    ...schön wieder etwas von euch zu sehen ,auch von mir noch ein frohes Neues ...hier sieht man mal wieder wie wichtig es ist das man seine Arbeit gewissenhaft macht ,nicht nur weil es viel Geld kostet ,sondern um Folgeschäden auszuschließen, schön das die Kundin das Geld der Firma zuvor zurück bekommen hat ,trotzdem bedenklich ,...dachte zuerst ohje Motorschaden ...Ende gut Readhead gut 👍 vG

  • @BerndF911
    @BerndF911 Год назад +7

    Schön zumindest, dass das Autohaus einlenkte. Das kann/möchte nicht jeder (vielleicht aus falschem Stolz).

  • @dingendskirchen2560
    @dingendskirchen2560 Год назад +8

    Dachte schon es wäre was passiert, da so lange nix gehört? Samstag ist gerettet 😁

  • @danielschneider7599
    @danielschneider7599 Год назад +24

    Endlich geht's bei euch wieder weiter, jetzt hat der Samstag auch wieder einen Sinn

  • @alessandrawitsch7830
    @alessandrawitsch7830 Год назад +15

    Endlich sind sie wieder da. Preiset den Tag 😀

  • @Frank318td
    @Frank318td Год назад +17

    Hey Lars schön euch wieder zusehen, noch frohes neues und endlich wieder Redhead

  • @MrSilentwater
    @MrSilentwater Год назад

    Auch wenn ich nicht so die Ahnung von Autos habe ( was die Reparatur angeht ) muss ich sagen das der Chef das toll und verständlich erklärt. Klasse und toll für die Angestellten - hier merkt man das der Chef mittendrin im Team ist und nicht erhabend im Büro sitzt.

  • @manuelhofbauer6031
    @manuelhofbauer6031 Год назад +12

    Endlich seid Ihr wieder präsent! Ich hatte schon Entzugserscheinungen. Leider muss man sagen, VW ist auch nicht mehr was es einmal war. Zudem wird die Technik immer komplizierter, was einer Reparatur nicht zuträglich ist. Ihr arbeitet einfach vorbildlich und logisch. Leider wird das heute in der Ausbildung nicht mehr vermittelt.

  • @monaco205
    @monaco205 Год назад +11

    Grüße in den Westerwald Redhead Team und im neuen Jahr 👋
    Als ich schon gelesen habe 1,4 tsi dachte ich nur oje oje!
    Immerhin hat die Frau ihr Geld bei anderen Werkstatt wieder bekommen.
    Vielen Dank für das informative video und dem ganzen Team ein schönes Wochenende 👍👋

  • @megamediker
    @megamediker Год назад +6

    Super Video!! herzlichen Dank dafür. Bleibt festzustellen, dass man von Fahrzeugen aus dieser Generation auf jeden Fall die Finger weg lassen sollte. Das insbesondere deshalb, weil selbst die Vertragswerkstätten mit den Problemen nicht fertig werden!!!

    • @altblechasyl_cs2093
      @altblechasyl_cs2093 Год назад +1

      Die Diesel und grossen 4Zyl sind relativ problemlos... also nicht von einer Version auf alle schliessen. 🤷‍♂️

  • @sledgehammer7511
    @sledgehammer7511 Год назад +8

    Was für eine Videobeschreibung. Da hat sich was angestaut. 😎 Vor ein paar Wochen ging doch mal die Meldung durch die Presse, dass mittlerweile 50% aller Angestellten innerlich gekündigt haben und nur noch lustlos vor sich hinarbeiten. Kommt man als Kunde an so einen angestellten Handwerker / Mechaniker kann so etwas dabei rauskommen. 🤔 Beste Grüße an das ganze Redhead-Team.

  • @mst3903
    @mst3903 Год назад +5

    endlich wieder ein Video von ihnen 👍
    ich dachte sie sind schon ausgewandert.

  • @altblechasyl_cs2093
    @altblechasyl_cs2093 Год назад +4

    Werkstatt-Miez... die ist ja süss.🤗 Katzen sind eine Bereicherung einer jeden Arbeit. 🙋‍♂️

  • @Ralf_F
    @Ralf_F Год назад +1

    Ich schaue Eure Videos sehr gerne und finde sie sehr interessant und informativ. ⚠️ Besonders bemerkenswert und hervorzuheben ist Euer harmonisches Miteinander, dieser "normale", freundliche und sehr respektvolle Umgang untereinander. Echt sehr schön, alles erdenklich Gute🍀 Euch allen! 😍🚗💨😊👍🏻

  • @timkoppen5171
    @timkoppen5171 Год назад +2

    Durch und durch eine kompetente Werkstatt ... Danke

  • @berndgutfleisch6421
    @berndgutfleisch6421 Год назад +8

    Schließe mich hier an, schon das es wieder tolle und fachkundige Videos gibt.danke

  • @olivervo8798
    @olivervo8798 Год назад +6

    Moin Jungs, das letzte Video ist ja schon bissel her ,hab euch echt vermisst, weiter so 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻Grüße aus Meck Pomm 😊

  • @kerstinflory9720
    @kerstinflory9720 Год назад +20

    Da können sich andere Werkstätten eine Scheibe abschneiden, ihr macht einen super Job, macht weiter so.

    • @klausadams1150
      @klausadams1150 Год назад +1

      Es ist verdammt schwer, eine gute Werkstatt zu finden!

  • @acer7320
    @acer7320 Год назад +1

    Immer wieder gerne schaue ich von euch die Videos. Beste Truppe von Mechaniker .

  • @KaiRausRS
    @KaiRausRS Год назад +5

    na endlich ..wieder Profis bei der Arbeit!

  • @metom44
    @metom44 Год назад +3

    Bravo gute sachliche Art von Arbeit GUT gemacht Jungs weiter so.

  • @onkelju3282
    @onkelju3282 Год назад +7

    1.) endlich wieder ein Technik Video von RH
    2.) Eure USB Leuchte ist TOPP!
    3.) Als Techniker für Tanktechnik sehe ich jeden Tag, den Unterschied zwischen Marke A und B.
    Den Cent den Du heute pro Liter sparst, verdient später Deine Werkstatt doppelt und dreifach!
    Gerade beim Diesel eklatant! Qualität hat halt seinen Preis.

    • @onkelju3282
      @onkelju3282 Год назад +2

      Ich verzichte auf Bio-Diesel und tanke nur noch Premium. Das tut beim Bezahlen zwar unheimlich weh, aber den Unterschied im Verbrauch und Laufruhe und spekulativ beim Verkoken ist mir das persönlich wert.

    • @CommodoreCaravan1981
      @CommodoreCaravan1981 Год назад +1

      @@onkelju3282 Kann ich bestätigen. Mit den hochoktanigen Kraftstoffen ohne bzw. mit nur wenig Bioethanol laufen alle meine Wagen insgesamt besser, leiser und verbrauchen weniger. Bei den 3 Oldies merkt man das zwar kaum, hier ist mir eine gewisse Langzeitstabilität des Kraftstsoffes wichtig. Beim Vectra-C OPC oder Astra-H dafür umso deutlicher. Gerade der Astra mit Z18XE-Motor hat nicht nur an Durchzug und Laufkultur gewonnen, der Verbrauch sank um ca. 1,5 Liter/100Km. Hätte ich nicht für realistisch gehalten.

    • @onkelju3282
      @onkelju3282 Год назад +2

      Ich bin mit UltimateDiesel von Aral von 10 l auf 9 l im Fiat Ducato runter.
      Der Wagen ist deutlich laufruhiger.
      1 Liter Ersparnis im Verbrauch machen dann die 22Cent nicht wett, aber erträglicher.

  • @operationhighjump4656
    @operationhighjump4656 Год назад +1

    oh wieder mal zähe suche . Echt fies. Danke für das Video

  • @thorstenwunderling658
    @thorstenwunderling658 Год назад +6

    Ja wie man das von euch kennt tolle Arbeit. Das Strahlen war nichts halbes und ganzes. Und verschiedene Kerzen eine gute Werkstatt macht so was nicht. Ich habe immer alle getauscht genau wie die Spulen wenn am besten alle. Denn wie ihr ja selbst wisst da schleichen sich oft Fehler ein.

  • @K-Plsek
    @K-Plsek Год назад +2

    Wie immer ein gutes Video,
    und eine sehr informative und gute Fehlersuche.
    Das sind einfach sehr gemeine Fehler...

  • @alexgnom1875
    @alexgnom1875 Год назад +1

    Besten Dank für Video. Sehr informativ und kompetent.

  • @PePe-mo2rw
    @PePe-mo2rw Год назад +1

    Labern ist Goldwert 👍

  • @Tecroom123
    @Tecroom123 Год назад +1

    wie immer sauber und ehrliche Arbeit!

  • @Der210er
    @Der210er Год назад +11

    Ich finde die Umschreibung " das ist nicht optimal " bei Schäden an der Zylinderwand interessant😉👍

  • @besenwieslersepp1011
    @besenwieslersepp1011 Год назад +6

    Gute Arbeit (am Auto, aber auch in der Dokumentation für die Zuseher). Interessant wie immer hier bei RedHead.
    Wenn die Aussetzer wieder kommen, evt. Zündspulentreiberstufe im MSG.

  • @runzelstilzchen8392
    @runzelstilzchen8392 Год назад +3

    Ihr werdet zur Konkurrenz für die Auto-Doktoren, die beiden aus Köln.... Chapeau! 👍🏻

    • @targorhems8507
      @targorhems8507 Год назад

      🤣😂🤣
      🤔

    • @cardiaglexia995
      @cardiaglexia995 Год назад +8

      Bei den autodoktoren bist du bei einer fernsehsendung für technisch unbedarfte.hier bist du bei profis.also nix konkurrenz.lg.

    • @SimonW1974
      @SimonW1974 Год назад

      @@cardiaglexia995 Man kann es auch übertreiben. Ich denke, wer richtige Kompetenz sucht, ist man bei Ihnen richtig.

    • @micha2811D
      @micha2811D Год назад +8

      Bei den Autodoktoren fühlt man sich eher wie im Kasperletheater. Das steigert nicht unbedingt deren eigene Leistung.

    • @c.b.4270
      @c.b.4270 Год назад +6

      Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Autodoktoren sind sowas wie der Hausarzt, Redhead der Facharzt ( ist nicht abwertend gemeint, sondern als Einordnung)

  • @kurtschleich9546
    @kurtschleich9546 Год назад +1

    sehr gute duko, ohne dummes gelaber wie bei anderen möchte gerne spezialisten, die meinen ahnung von alles haben wollen .

  • @dextrogen11
    @dextrogen11 Год назад +13

    Bitte in einem der nächsten Videos über den schönen W126 berichten, falls möglich, der im Hintergrund, am Schluß, zu sehen war.

  • @Kapok-Kid
    @Kapok-Kid Год назад +14

    Schön euch wieder zu sehen.
    5:15. Kleine Korrektur. Es war nicht Kaiser Wilhelm. Es war der preußische König Friedrich I. Unter dem "alten" Fritz, Friedrich den II wurde das wieder aufgelöst.
    Ansonsten ein wieder sehr guter Beitrag.

    • @uwemeier1901
      @uwemeier1901 Год назад +5

      Hier noch eine weitere Korrektur: Die "langen Kerls" waren die Garde des als Soldatenkönig bekannten Königs Friedrich Wilhelm I.

    • @RedheadZylinderkopftechnik
      @RedheadZylinderkopftechnik  Год назад +2

      @@uwemeier1901 danke 🙂

  • @leypi1a
    @leypi1a Год назад +2

    Mit den Zündspulen stehe ich voll hinter dir.
    Hatte in meinem alten Golf 5 1.4 TSI caxa auch Mal eine Defekte. Die habe ich im minimal Prinzip getauscht.
    2 Wochen später ist die nächste verreckt.
    Somit hatte ich 2 neue und 2 alte.
    Und knapp 1 1/2 Monate später ist dann die 3te alte verreckt. Habe dann 2 neue eingebaut. Und der Spuk war zuende.
    Ich habe knapp 3 Monate gebraucht um 4 spülen zu erneuern.

  • @hasse7487
    @hasse7487 Год назад +2

    Danke von Malmö Sweden!👍

  • @wernerbeinhart5704
    @wernerbeinhart5704 Год назад +3

    Ein schönes Neues Jahr für euer Team!

  • @kundex9155
    @kundex9155 Год назад +3

    bei 2-3 bar Kompressionsverlust springt die Zündaussetzererkennung an und setzt meist nach ein paar Tagen dann die Motorkontrolleuchte. Das dauert immer ein bisschen

  • @RD-xz7ou
    @RD-xz7ou Год назад +7

    Das mit der Stromaufnahme der Zündstabmodule und der daraus resultierende Erkennung Verbrennungsausetzer stimmt so nicht. Die Verbrennungsausetzer werden ausschließlich über das Drehzahl Signal mit unterschiedlichen Rundlauf erkannt.

  • @olafschrank1821
    @olafschrank1821 Год назад +1

    Hallo-Endlich wieder ein Schraubervideo-Vielen Dank und ein erfogreiches Jahr😀

  • @georgk4207
    @georgk4207 Год назад +1

    Wieder ein schöner bericht. Da hätte ich die Hallgeber geprüft die den zündkontakt weitergeben ins Steuergerät

  • @Allesschrauber
    @Allesschrauber Год назад +12

    Ja was war denn jetzt der eigentliche Fehler? Granulat immer mal wieder an den Ventilsitzen mit Kompressionsverlust, oder der Schmodder vor den Ventilen oder die Zündspulen ? Oder ne kombi von allen? Habs nicht verstanden.

    • @electrokicker
      @electrokicker Год назад +2

      Habe das so verstanden, dass es letztendlich eine Zündspule war. Aber sicher bin ich da tatsächlich auch nicht.

  • @Herbsy11
    @Herbsy11 Год назад +3

    Super Arbeit die ihr da macht - Hut ab. Ich bin ITler aber Autos sind mein Hobby (Avantime, safrane und Cadillac STS stehen in der Garage). Schaue mir eure Videos immer wieder gerne an und lerne so dazu. Bin immer wieder erstaunt, was für Murx da konstruiert wird UND wie wenig sorgfältig manche Werkstätten arbeiten. Eure Statements in der Videobeschreibung treffen den Nagel auch (politisch) immer wieder suf den Kopf. Mehr Menschen wie ihr es seid und die Welt wäre etwas besser. Falls meine Schätzchen mal kränkeln sollten, würde ich auf jeden Fall zu euch kommen in den schönen Westerwald. Ich hoffe ihr steht auf exotische Autos 😅
    Liebe Grüße aus Österreich
    Herbert

    • @uwewelz4908
      @uwewelz4908 10 месяцев назад +1

      Da hast Du wirklich besondere Fahrzeuge im Stall. Wie schlimm ist es mit der Softlack-Malaise bei deinem Avantime?

    • @Herbsy11
      @Herbsy11 10 месяцев назад +1

      @@uwewelz4908 Der Softlack ist leider ein Thema, denn es klebt schon ordentlich... Muss jetzt mal alle Teile ausbauen, entlacken und vernünftig lackieren. Typisch 2000er eben. Ansonsten läuft er aber sehr brav. Hat schon 250.000km auf der Uhr

  • @michaelheinrich44
    @michaelheinrich44 Год назад +169

    Das Auto verhält sich, wie es sich VW nur wünschen kann. Mit 180.000 nochmal ordentlich Werkstattkosten und dann ist der Kunde Reif für ein Neuwagen Leasing. Man ist als VW Kunde geboren oder nicht 😅

    • @sch-betr.
      @sch-betr. Год назад

      wie immer die Sprüche von vag hassern

    • @chrismeier7681
      @chrismeier7681 Год назад +1

      Eines kann ich versichern, bei den ganzen VAG Kunden kann es sich nur um Deutsche handeln, 100 Prozent

    • @michaelheinrich44
      @michaelheinrich44 Год назад +7

      @@chrismeier7681 von Amis hab ich auch schon gelesen dass sie gemerkt haben dass die Dinger ständig was haben

    • @karlstuck6772
      @karlstuck6772 Год назад +18

      Man soll wohl zum E-Karren gedrängt werden.

    • @michaelheinrich44
      @michaelheinrich44 Год назад +10

      @@karlstuck6772 ich bin bereits rübergeflüchtet

  • @ulmanito5237
    @ulmanito5237 Год назад +4

    wie immer TOP gemacht/gezeigt

  • @MW-tt3fy
    @MW-tt3fy Год назад +22

    Die jahrelange TSI und TFSI - Problematik bei Volkswagen und Audi ist doch mittlerweile durchgekaut bis zum Erbrechen. Mercedes geht es mit der CGI-Technik ähnlich. Made in Germany kommt mir schon lange nicht mehr ins Haus. Es ist beschämend, wie deutsche Konzerne seit Jahren mit den Kunden umgehen

    • @meikelkneit4345
      @meikelkneit4345 Год назад +9

      Man soll´s kaum glauben, aber auch VW hat aus seinen Fehlern beim TSI-Motor gelernt. Die Autos, die die großen Probleme haben, sind mittlerweile zehn Jahre und älter. Danach wurde es definitiv besser, denn sonst würden wir hier haufenweise Golf 7 und andere neuere VAG-Produkte sehen.

    • @theoneandonly8567
      @theoneandonly8567 Год назад +4

      Es sind nicht immer nur die Autos. Oft sitzt das Problem auch Hintern Lenkrad und denkt sich "Geiz ist Geil".

    • @michaelkrohm8132
      @michaelkrohm8132 Год назад +1

      Also Mercedes da zu erwähnen is schon hanebüchen und geht an der Realität vorbei. Es gibt da gar keine konstruktiven Probleme. Auch nicht Probleme was die Verkokung betrifft. Ich fahre schon lange Mercedes Benziner und habe null Probleme. Muss das Kfz schon in die Werkstatt zwingen zur Wartung und Service. Sonst würde er fröhlich weiter draussen rumrollen. Und was die Diesel betrifft, das is ja nun kein Geheimniss , da sind Laufleistungen von 400.000 km bis 500.000 km nur normal. Da fallen eher irgendwelche Karosserieteile negativ auf, als der Motor. Und noch als Zusatz: Ich würde nie im Leben auf den Gedanken kommen einen VW zu fahren. Das erspart viel Werstattärger , Zeit und Geld. Denn Ärger mit dem Kfz brauch ich nicht, Zeit hab ich nicht und das bißchen Geld was ich hatte, das habe ich in den Kauf eines Sterns gesteckt.

    • @MW-tt3fy
      @MW-tt3fy Год назад +2

      @@michaelkrohm8132 Ich hab das nur erwähnt, weil man auch bei MB viele negative Berichte findet. Bei den Dieseln sind es die Probleme mit der Steuerkette - und von den 250er Benzinern sind viele auch nicht begeistert, was die Haltbarkeit betrifft. Und Fahrzeuge die älter als 12 Jahre sind, fallen oft mit teuren Reparaturen durch verölte Steuergeräte negativ auf (da gab es dann irgendwann Ölstopkabel zum Nachrüsten - vermeidet den Kapilareffekt). Dann die Probleme mit Rost an der Hinterachse (gut, das ging oft auf Kulanz)...

  • @ralfwatermann5413
    @ralfwatermann5413 Год назад +5

    Freu..Samstag gerettet.. Grüsse aus Ostfriesland

  • @alexandersteinkopf6269
    @alexandersteinkopf6269 Год назад +1

    Einen erfolgreichen Start ins neue Jahr euch allen....Schade das man euch nicht erreicht....habe gerade auch ein Projekt T5 meiner Behinderten Tochter.....Katastrophenfall..... schon über 15 Werkstatt besuche und keine Lösung....

  • @renewinkler4044
    @renewinkler4044 Год назад +4

    Wiedermal schönes Video. Aber so richtig glauben kann ich die Lösung gerade nicht.
    Soll es an der unsachgemäßen Reinigung gelegen haben? Oder doch eine defekte Zündspule bei den anderen beiden Zylindern, welche fälschlicherweise Zylinder 4 als Verursacher hat aussehen lassen?

  • @derbobika8486
    @derbobika8486 Год назад +1

    Saubere Sache. So und nicht anders muss es laufen. Eben „Fach“werkstatt und nicht Fummelbude! 👍

  • @mathiasbartsch5431
    @mathiasbartsch5431 Год назад +2

    Tolles Video

  • @romanjanke5923
    @romanjanke5923 Год назад +7

    Hallo, es ist schön die neue Videos von Euch zu sehen, ich wünsche Euch neue Erfolge im neuen Jahr!
    Hat noch jemandem aufgefallen dass die getestete Einspritzdüse keinen "Nebel" erzeugt sondern nur "strahlt" als Benzindruck etwa zu niedrig (zu hoch) wäre?

  • @dani-7258
    @dani-7258 Год назад +1

    Aus meiner Sicht bevor man mit Wallnusskernen strahlt, muss sichergestellt werden dass Ventile geschlossen sind. Meiner Meinung nach muss Zylinderkopf runter u. alle Verschmutzungen beseitigt werden, u. auch alle Verlockungen im Motor. Manche tanken nur super plus, um Verkokungen vorzubeugen. Ansonsten gut, ruhig und sachlich erklärt, gut gefilmt, danke.

  • @lukl8381
    @lukl8381 Год назад +1

    Tüchtiges, tolles Top Team

  • @uwehof3151
    @uwehof3151 Год назад

    Bei meiner Nussgranulat-Reinigung war ich erfolgreicher.
    Darum selbär 🐻
    Habt ihr fein gemacht!

  • @supercharged1303
    @supercharged1303 Год назад +13

    Kann auch Kolbenstegbruch in der Anfangsphase sein! Dafür sind die Motoren ja bekannt. Der Motor ist sowieso platt zwecks der Zylinderwände verbraucht er 100% gut Öl.
    Tolles Video wie immer!

    • @nighthawkflyer
      @nighthawkflyer Год назад +4

      Unter 1,5 Liter auf 1000 KM ist das ja laut VW alles normal.

    • @jensdirkulff8509
      @jensdirkulff8509 Год назад +5

      @@nighthawkflyer eine Simson S51 mopped verbraucht ca 3l auf 100km und tankt 1:50 zweitaktgemisch - auf 1000km sind es somit ca 600ml zweitaktöl. Baut VW Zweitaktmotoren oder was? 😂

    • @uwewelz4908
      @uwewelz4908 10 месяцев назад

      @@jensdirkulff8509 Bei Fahrzeugen mit erhöhtem Ölbedarf sag ich auch immer "verkappter Zweitakter".

  • @ichich8012
    @ichich8012 Год назад +3

    Die entscheidende Info ging jetzt irgendwie an mir vorbei ---
    was war denn jetzt die Ursache für die Motoraussetzer ??

  • @littleJoethebest
    @littleJoethebest Год назад +6

    Meine Katze hat auf Eure Katze reagiert. Sie schaute überall herum, wo denn der "Eindringling" sei. 🙂

  • @siggibohlenbrecher1403
    @siggibohlenbrecher1403 Год назад +5

    Danke für den Beitrag.
    Eine solche Fehlersuche ist bestimmt nicht einfach.
    Wenn dann auch Dinge auftauchen die vorher in der Vertrauens Werkstatt passiert sind ist das doppelt schade.
    Ob die Problematik jetzt für die nächsten 100 k verschont bleibt steht ja noch in den Sternen.
    Es lief ja nach den letzten Werkstatt besuchen auch erstmal gut.
    Ich vermisse irgendwie mein Goldbärchen Martin.
    Ist der Coole Mensch nicht mehr im Team?

  • @24062004Fidel
    @24062004Fidel Год назад +1

    Wie immer sehr gut !

  • @brezel53
    @brezel53 Год назад +4

    Zum Thema des Imperativ "Bleiben Sie gesund!" gerne mal das Video von Horst Lüning anschauen...
    Danke.

  • @danielfalk754
    @danielfalk754 Год назад +3

    Gesundes Neues Jahr! Schöne Videobeschreibung ;)

  • @kalenderquantentunnel9411
    @kalenderquantentunnel9411 Год назад +1

    Das exakte gleiche Fehlerbild mit den Zündausetzern und Fehlerspeicher hatte ich bei einem Citroen mit 1,6 l Saugbenziner (90 PS) beginnend bei 80.000 Kilometern. Erst hat die Händlerwerkstatt die Zündspulen getauscht, teuer und aufwendig. Im nächsten Winter dasselbe Fehlerbild! Die freie Werkstatt meines Vertrauens denkt kurz nach, Moment mal, immer im Winter = feucht plus die Laufleistung und reinigt alle Kontakte gründlich und danach war das Problem weg (bis mir Jahre später eine unaufmerksame Niederländerin in Friesland das Heck zerstört hat: Totalschaden). Diese zweite Reparatur war dann mit einer Spende in die Kaffeekasse abgegelichen, ich hatte noch was gut. Bei sowas immer zuerst die Kontakte reinigen, auch die müssen sauber sein, nicht nur der Ansaugtrakt.

  • @tolly-m
    @tolly-m Год назад +2

    Endlich!!!👍👍👍👍🖖

  • @kakibari1960
    @kakibari1960 Год назад +3

    Warum ist der Kühlwasserstand im Ganzen Video, bei dem Ausgleichsbehälter, immer unterschiedlich?

  • @emin3895
    @emin3895 Год назад +3

    Hallo Jungs , bin selber von der Werkstatt und Arbeite viel in Richtung Diagnose und Fehlersuche also eine Freie Werkstatt. Ich würde euch ein Drucksensor empfehlen und damit hättet ihr den Fehler in unter einer halben Stunde gefunden .Das spart Geld Zeit und Nerven und dann würdet ihr nie wieder den Kompressionsschreiber in der Gand nehmen. Damit kann man den Kompression bei Motorlauf prüfen und sogar aus der Prüfung kann man es erkennen ist der Einlassventil Auslassventil oder sogar wenn der Auspuff zu ist kann man darüber erkennen.

    • @alho5512
      @alho5512 Год назад

      Wie kann man sich das Gerät und den Einsatz vorstellen? Hätten Sie einen Link dazu?

    • @emin3895
      @emin3895 Год назад +1

      Gib einfach bei RUclips ein in cylinder pressure transducer da gibt es genug Videos auf Englisch und Deutsch keine Ahnung ob du was findest. Arbeite seit ca. 10 Jahren damit und es war so ein Motor der mich zu diesem werkzeug gebracht hat. Ich wollte wissen was da passiert und damit kriegst den Fehler .

    • @juergenscholl2843
      @juergenscholl2843 Год назад +2

      @@alho5512 Google Mal USB Autoscope, dies ist ein Motortester/Oszilloskop mit 8 Kanälen. Für weniger als 2000 Euro kommt es mit Drucksensor, Vakuumsensor und noch viel mehr Zubehör.
      Ein riesiges Plus sind Software Programme, die sogenannten Skripts. Sie erlauben eine minutenschnelle automatisierte Analyse und Diagnose nahezu aller grundlegenden Bereiche eines Verbrennungsmotors, von Ventilen, Einspritzdüsen über Zylindereffizienz bis hin zu Start-und Ladesystemen.
      Für professionelle Werkstätten eigentlich ein Muss um schnell und präzise zu sein. im Vergleich: Von Picoscope kostet der (sehr gute) Drucksensorkit WPS 500 allein ca. 1400 Euro.

  • @klausadams1150
    @klausadams1150 Год назад +1

    Klasse!

  • @wernergrether9432
    @wernergrether9432 Год назад +2

    Ich war 40 Jahre im Autosektor tätig , davon auch ein paar Monate mit VW, habe in der Zeit noch nie so viele Motorschäden und andere teure Defekte gesehen wie da . Der VW - Kunde hat die Rechnungen teilweise ohne Murren bezahlt . …..hat ja auch ein tolles Auto mit viel Gimmicks gekauft.

  • @Phobos5000
    @Phobos5000 Год назад +7

    Die 1,4 Kritik bezieht sich hier in den Kommentaren auf den EA111 Motor korrekt? Von den EA211 (hab selbst ein 1,4) hört man nicht so viel negatives.

    • @meikelkneit4345
      @meikelkneit4345 Год назад +6

      Das versuche ich hier den Kritikern der TSI-Motoren ja auch beinahe schon gebetsmühlenartig zu erklären. Aber was will man machen, wenn einige Leute krampfhaft den Stand der damaligen VW-Benzinmotorentechnik in die heutige Zeit übertragen wollen, was einfach nicht mehr vergleichbar ist.

  • @altblechasyl_cs2093
    @altblechasyl_cs2093 Год назад +1

    Später gucken, aber schon mal Gruss da lassen... 🙋‍♂️

  • @shaggy7218
    @shaggy7218 Год назад +3

    Endlich wieder Redhead time!!!

  • @nighthawkflyer
    @nighthawkflyer Год назад +2

    Da bin ich mal wieder froh das der alte 1.8T Saugrohr Einspritzung hat. Da kann man Nüsse essen und die Schalen entsorgen. Die Kanäle sehen ja wirklich schlimm aus. Da kann man sich ja vorstellen wie es vor dem ersten Stahlen ausgesehen hat. Die Ablagerungen an den Ventilen kann man eventuell durch eine längere Vollgasfahrt reduzieren.

    • @Allesschrauber
      @Allesschrauber Год назад +2

      Nöö kann man nicht, ausser Luft und AGR Abgas und bisschen Öldunst kommt da nix durch.Sprit wird erst nach den Ventilen eingespritzt.

  • @Naburish
    @Naburish Год назад +10

    23:41 Werkstattkatze 😀

  • @andredesaxe2644
    @andredesaxe2644 Год назад +3

    Viele Grüße sehr schönes Video

  • @thomasreinhard9089
    @thomasreinhard9089 Год назад +1

    endlich mal wieder action und ihr redet mir alles von der seele wir werden nur noch von unsrerer politik vera""""""t👍👍👍👍👍👍

  • @cpawp
    @cpawp Год назад +5

    Neue Halle, weitere Halle...?
    P.S. Robin muss zur Meisterschule....

  • @bimmersimon4871
    @bimmersimon4871 Год назад +11

    25:08 am besten mal versuchen solche Aufnahmen mit nem manuellen Fokus zu machen. Mit dem Autofokus is das schwierig.

    • @uwehof3151
      @uwehof3151 Год назад

      Der Focus ist auch ein Auto von Ford. Desshalb! 😉

  • @der_jonny
    @der_jonny Год назад +5

    Tja, solange die Diagnosesoftware anzeigt was gemacht werden soll und der Mechaniker nicht mehr denken muss, wird das so weiter laufen. Früher brauchte man Expertise, heute reicht es die Fehlermeldung und den Reparaturleitfaden zu lesen. Kann der Kunde eh nicht nachvollziehen ;)

  • @Macht_Platz_fuer_den_Vogt
    @Macht_Platz_fuer_den_Vogt Год назад +5

    Der Stift muss doch das Strahlen auch mal lernen! Und die Ventile pro Zylinder vorher zumachen, das machen nur die Nerds.
    Zündspulen immer satzweise tauschen. Eine gute in den Kofferraum.

  • @GetSideways4ever
    @GetSideways4ever Год назад +1

    Was ist denn das für ein Kompressionsdruckprüfer? Sieht interessant aus.

  • @walterklappert4100
    @walterklappert4100 Год назад +2

    Früher haben wir Ansaugkanäle in mühsamer Arbeit poliert. Dank unserer modernen Motorentechnik sehen sie heute aus wie ein Kamin von innen in dem nur nasses holz verbrannt wurde und das bezeichnet man dann als Fortschritt.

  • @thorstens.4475
    @thorstens.4475 Год назад +3

    Gab es auch einen Grund für den am Anfang des Videos sehr geringen Kühlmittelstand?

  • @TheDriverD
    @TheDriverD Год назад +7

    Das mit der gewissenhaften arbeite ist nicht nur im Pkw Bereich so ... Auch im Lkw Bereich Katastrophe wenn du da nicht als Kunde die ganze Zeit daneben stehst geht nix

  • @einfachsky
    @einfachsky Год назад +1

    Super Video, wie so oft hier! Frage: hätte der Besitzer des Tiguan teoretisch etwas im Vorfeld tun können, damit es zu diesen Aussetzern usw gar nicht erst kommt? Motorölspülung? Düsen präventiv prüfen? Was meint Ihr? Wladi (vernünftiger bmw-Fahrer;-)