Kanton Waadt | Frankreichs freie Schweizer

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 25 авг 2021
  • ▼ In aller Kürze ▼
    Mit dem Kanton Waadt beginnt der "nächste Block" an Kantonen. Nach 1979 (Jura) und 1815 (Genf, Neuenburg, Wallis) befinden wir uns 1803 am Ende der Helvetischen Republik und am Anfang der Mediation. Der Kanton Waadt gehörte Jahrhunderte als Untertanengebiet der Berner zur Schweiz. Erst durch französische Intervention wurde es frei. So blicken manche Eidgenossen positiv auf Napoléons Diktat zurück.
    ▼ Soziale Medien ▼
    Twitter: / zeidgenosse
    Facebook: / zeidgenosse-1035497381...
    ♪ ♫ MUSIK ♪ ♫
    RYINI BEATS || / ryini
    ► ► weitere Informationen und Quellen
    Kanton Waadt (offizielle Seite)
    www.vaud.swiss/de/
    ---------------------------------------
    Kanton Waadt | HLS
    hls-dhs-dss.ch/de/articles/00...
    ---------------------------------------
    Kanton Waadt, Daten | Bundesamt für Statistik
    www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/...
    ---------------------------------------
    Les armoiries et les couleurs de la Confédération et des cantons suisses | Gautier, Adolphe
    doc.rero.ch/record/22239?ln=fr
    ---------------------------------------
    La plus ancienne mention du Pays de Vaud (Name, Kanton)
    www.e-periodica.ch/cntmng?pid...
    ---------------------------------------
    Seit 60 Jahren dürfen die Waadtländerinnen abstimmen | SRF
    www.srf.ch/news/schweiz/als-e...
    ---------------------------------------
    Staatsverfassung der Helvetischen Republik
    www.servat.unibe.ch/verfg/ch/...
    ---------------------------------------
    Mediationsakte
    de.wikisource.org/wiki/Mediat...
    ---------------------------------------
    Savoyen | HLS
    hls-dhs-dss.ch/de/articles/00...
    ---------------------------------------
    Le calvaire de Davel | RTS
    www.rts.ch/archives/radio/div...
    ---------------------------------------
    Genfersee | HLS
    hls-dhs-dss.ch/de/articles/00...
    ---------------------------------------
  • РазвлеченияРазвлечения

Комментарии • 56

  • @pascaldinichert1035
    @pascaldinichert1035 2 года назад +24

    Kleine Korrektur, lausanne ist die 4. grösste Stadt der Schweiz und hat Bern überholt.

    • @Zeidgenosse
      @Zeidgenosse  2 года назад +14

      Salut! Tatsächlich, hauchdünn mittlerweile vor Bern. Besten Dank für die Korrektur! :-)

    • @Andreas_42
      @Andreas_42 2 года назад +3

      Das war mir noch nicht bekannt. Danke.

  • @itsalongday
    @itsalongday 2 года назад +35

    Als Deutscher weiß man ja sowieso wenig von der Schweiz, insbesondere noch weniger über die Romandie. Deshalb ist es, glaube ich, auch ganz gut, dass du diese Videos machst :D

  • @emresagban5734
    @emresagban5734 2 года назад +24

    Herzlichen Dank für diesen wunderbaren Kantonsgeschichtevideos.

  • @FelixvonMontfort
    @FelixvonMontfort 2 года назад +15

    Ich bin echt froh, deinen Kanal gefunden zu haben. Info und Entertainment pur.

    • @Zeidgenosse
      @Zeidgenosse  2 года назад +3

      Vielen Dank! Diese Worte sind ein Ritterschlag!

    • @FelixvonMontfort
      @FelixvonMontfort 2 года назад

      @@Zeidgenosse Verdient ;)

  • @ellivonpfalz-sulzbach496
    @ellivonpfalz-sulzbach496 2 года назад +8

    Danke für diese äußerst spannende Videoreihe, sie macht richtig lust die Schweiz zu bereisen.

  • @Redeyes0815
    @Redeyes0815 2 года назад +4

    sowas hätte ich ma gerne in der Schule gehabt^^

  • @tench5397
    @tench5397 2 года назад +6

    Wieder mal sehr geil vorgetragen 👍🏻
    Warum bist du nicht damals mein Geschichtslehrer gewesen, dann hätte vieles gefruchtet bei mir 😂😂😂

  • @Henry-yr2mw
    @Henry-yr2mw 2 года назад +1

    Grüzi miteinand! 🫡😀😀😀

  • @TheSandkastenverbot
    @TheSandkastenverbot 7 месяцев назад

    Vielen Dank für Deine äußerst informativen, witzigen und richtig schön formulierten Videos.

  • @tomboss9940
    @tomboss9940 2 года назад +3

    Sissi, Nestlé, das IOC, Chaplin, oh, über Waadt und Lausanne könnte man wohl mehrere Folgen machen.

  • @thomaspfister3826
    @thomaspfister3826 2 года назад +2

    Sehr spannendes Video: Merci für die bisherigen Videos und die vielen, welche noch kommen werden 😊

  • @chrutundruebe4983
    @chrutundruebe4983 2 года назад +5

    Super Video wie immer. Spannend auch die Waadt als Weinanbaugebiet was dazu führt dass Shops, Bier zum mitnehmen abends weniger lange (bis 20 Uhr) als Wein to go verkaufen dürfen 🤣
    aus den Medien: " Die Ausnahme für den Wein wurde nach langer Debatte mit 67 gegen 66 Stimmen mit Stichentscheid des Präsidenten angenommen.“
    true story

  • @juergs.7049
    @juergs.7049 2 года назад

    Wie immer kurz, knackig, informativ und machen Lust auf mehr!
    Bin immer wieder erstaunt, was ich alles nicht wusste oder schlicht vergessen habe.

  • @GCRL_F1
    @GCRL_F1 2 года назад +1

    Super Video 👍🏻, mach weiter so!

  • @juergenm6107
    @juergenm6107 2 года назад +3

    Super Video, wie immer. Was aber noch interessant gewesen wäre, wieso der Kanton Waadt am Nord-Ost Zipfel so zerstückelt ist.
    Beim Kanton Solothurn ist es auch sehr ausgeprägt. Auch hat der Kanton Schaffhausen eine Enklave die von Zürich und Deutschland umgeben ist.
    Wäre schon sehr interessant, wie es geschichtlich zu solchen Teilstückelungen gekommen ist.

    • @juergenm6107
      @juergenm6107 2 года назад

      @@norbertedgar4284 Nein. Ich meine Kantonsenklaven. Rüdlingen liegt zwischen Flaach und Eglisau und gehört zum Kanton Schaffhausen. Dieser ist wiederum ein paar Kilometer entfernt. Spannend wäre es zu wissen wie es geschichtlich zu solchen Teilstücken gekommen ist.

  • @domomlin4800
    @domomlin4800 2 года назад

    Salü
    Die Videos sind wie immer de hammer.
    I freue mich auf Züri

  • @paulhk2727
    @paulhk2727 2 года назад +1

    Nicht nur Geographie und Fun-facts sondern auch geschichtlicher Kontext. Dass das wahrscheinlich einzige informative Video zum Waadt auch noch so qualitativ hochwertig und gut recherchiert ist, kann ich mir nur loben. Vielen Dank für deine Videos, ich schätze das sehr! 👍

    • @paulhk2727
      @paulhk2727 2 года назад

      Und 0 Dislikes sprechen für sich

    • @Zeidgenosse
      @Zeidgenosse  2 года назад

      Vielen herzlichen Dank! 😇❤️

  • @dinosaurslikemilk7514
    @dinosaurslikemilk7514 2 года назад

    très agréable salutations à vaud

  • @JuliusP98
    @JuliusP98 2 года назад +3

    Könntest du vllt bei einer Karte einzeichnen, welche Kantone du schon behandelt hast? Dann kann man besser den Überblick behalten
    Sonst, wie immer, ein super Video :)

  • @rubenelsholtz4532
    @rubenelsholtz4532 2 года назад +1

    Der Kanton Bern wird immer kleiner, *sniff*. ;-)

  • @D.S_Productions
    @D.S_Productions 2 года назад +2

    Machst du auch ein Video über das Kleine Fürstentum Liechtenstein mit seinen Kantonen!? 🙂

    • @Zeidgenosse
      @Zeidgenosse  2 года назад +4

      Das wäre definitiv eine Überlegung wert! :-)

  • @Wolfi-rh9iw
    @Wolfi-rh9iw 2 года назад

    Die Schweiz ist ein vielseitigeres land als man beim ersten Blick denkt ich würdest da mal gerne Urlaub machen vorzugsweise Dji fahren in den Bergen

  • @HolgerGuen
    @HolgerGuen 2 года назад

    Mit viel freude schaue ich als Mitteldeutscher deine Videos. Mehr über die Schweiz zu erfahren ist immer schon, darum erstmal danke an dich. vielleicht machst du auch mal ein Video über sprachliche Unterschiede zw. schweitzer Deutsch und dem Deutsch ber BRD bezw. Östereich. Auch würdem mich schweizer Nahrungsmittel der Gerichte interessieren....denn sollte ich mal zu Geld kommen, werde ich sicher in der schönen Schweiz Urlaub machen.bis dahin, nochmals danke!

    • @TheSandkastenverbot
      @TheSandkastenverbot 7 месяцев назад +1

      Ich hoffe, du kannst den Urlaub verwirklichen; du wirst es nicht bereuen. Wenn du dich südlich von Zürich aufhältst (ganz grob), ist jedes kleine Dorf ist eine Sehenswürdigkeit und hinter jeder Ecke lauert ein wunderschönes Naturphänomen. Neben den Bergen hast du tausende Bäche, fast hundert Seen und noch mehr Wasserfälle zur Auswahl.
      Kleiner Tipp als ebenfalls nicht super wohlhabender Deutscher: AirBnB-Übernachtungen kosten in der Schweiz nicht mehr als woanders und abseits der großen Städte ist es zum einen schöner und zum anderen etwas günstiger.

    • @HolgerGuen
      @HolgerGuen 7 месяцев назад

      @@TheSandkastenverbot Dankeschön 👍

  • @Mreasyplay2
    @Mreasyplay2 2 года назад

    Sehr interessant. Nur die Geschichte und Hintergründe zu dem komplexen Grenzen am Neuenburger See haben mir gefehlt. Werden die noch beim Kanton Freiburg besprochen?

    • @Zeidgenosse
      @Zeidgenosse  2 года назад +1

      Salut! Ist eigtl. recht unspektakulär: Du hast ja den Kanton Léman 1798 gesehen - zur Zeit der ersten Verfassung der Helvetischen Republik. 1801 kamen dann noch diese Gebiete in der provisorischen neuen Verfassung hinzu. In der Mediationsakte wurden diese Gebiete noch einmal als Teil des Waadtlandes bestätigt.

    • @Mreasyplay2
      @Mreasyplay2 2 года назад

      @@Zeidgenosse aber warum in so komplexen Grenzen. Waren das einzelne Gemeinden, die unbedingt zu Waadt wollten weil sie zB zu Waadt mehr Ähnlichkeit hatten (Sprache etc).

    • @Zeidgenosse
      @Zeidgenosse  2 года назад +1

      Salut! Nein, die Gebiete gehörten bereits vorher zum "Waadtland" bzw. zu Bern (als Untertanengebiete). Man hat durch die (Wieder-)Angliederung dieser Gebiete lediglich einen alten Zustand wiederhergestellt.

  • @d3xxtro740
    @d3xxtro740 2 года назад +1

    Mache gerade urlaub in der schweiz

  • @danielmorhofer7408
    @danielmorhofer7408 2 года назад +2

    Wie kommt es zu den nicht zusammenhängenden Gebieten am Neuenburgersee?

    • @Zeidgenosse
      @Zeidgenosse  2 года назад +1

      Salut! Die kamen bei der neuen provisorischen Verfassung der Helvetischen Republik (1801) dazu - in der Mediationsakte wurden diese Gebiete noch einmal bestätigt.

  • @marcolivierroulin4969
    @marcolivierroulin4969 2 года назад +1

    Les Vaudois on est les meilleurs.

  • @nicolaspeters2812
    @nicolaspeters2812 2 года назад +3

    Bezüglich Frauen nicht zu vergessen: Heute sitzen im Staatsrat 5 Frauen und 2 Männer.

    • @Wolfi-rh9iw
      @Wolfi-rh9iw 2 года назад

      Ist doch scheiße egal wie. Viele solange niemand aufgrund seines Geschlechts Diskreminiert wird ist es scheiß egal

  • @KD10Conqueror
    @KD10Conqueror 9 месяцев назад

    "Der Genfersee heisst eigentlich See See"
    Lachanfall der Woche erreicht XD

  • @belflp3425
    @belflp3425 2 года назад

    Bist du der Drachenhaider aus der Schweiz?

    • @Zeidgenosse
      @Zeidgenosse  2 года назад

      Behördenhaider. Dass der IMMER noch nicht besachwaltet wurde, das ist vollkommen utopisch…

  • @markusammann7206
    @markusammann7206 2 года назад

    Du hast vergessen zu erwähnen dass das IOC ebenfalls seinen Sitz im Kanton Waadt hat

  • @simsek_1988
    @simsek_1988 2 года назад +2

    Charlie Chaplin wurde da begraben

  • @chrisroedel
    @chrisroedel Год назад

    Gut, ich kannte keine der genannten Personen von dort...

  • @justinmichod785
    @justinmichod785 2 года назад

    Ozean der zeit.

  • @KettiLP
    @KettiLP 2 года назад +3

    Ich weiß nicht, aber ich mag das Wappen / Die Flagge des Kanton Waadt nicht. Womöglich ist der Geist der Vernunft bei diesem thema in mir nicht stark genug aber für mich haben ausgeschriebene Worte nichts auf einer Flagge zu suchen. Aber naja ich muss das Wappen ja nicht mögen. Den Kanton finde ich ansonsten super :D

  • @susannhanen
    @susannhanen 2 года назад

    Von der Schweiz weis ich nur, dass es sprachlich in französisch, italienisch und deutsch unterteilt wird. Die Kantons sind wie die Bundesländer in Deutschland zu betrachten.. Falsch oder richtig? Und das die Schweiz im 2. Weltkrieg neutral war und dieses bis heute beibehalten hat. Nur über die Entstehung weis ich als Nordlicht wenig. Es ist auf jeden Fall sehr interessant für welche, die mit einer anderen Entstehung seiner "Heimat" auseinander setzt.

    • @Zeidgenosse
      @Zeidgenosse  2 года назад +1

      Salut! Es gibt noch die vierte Landessprache Rätoromanisch.
      Kantone sind Bundesländer, ganz genau.
      Und die Schweiz ist seit 1815 offiziell und diplomatisch anerkannt neutral. :-)

  • @Wolfi-rh9iw
    @Wolfi-rh9iw 2 года назад

    Schade das du nicht die Männerrechte mit erwähnt hast