Funkgerät kalibrieren mit WSJT-X 👮‍♂️ FreqCal Funktion erklärt

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025

Комментарии • 43

  • @funker3850
    @funker3850 6 месяцев назад +1

    Großen Dank an den "Erfinder" der Kommastellen hi ... ist schon beeindruckend was so geht wenn man will ...Danke für ein weiteres 1A Video an Inhalt und Aufmachung !!

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  6 месяцев назад

      Gern geschehen und vielen Dank für deinen Kommentar.

  • @DE-iv8if
    @DE-iv8if 6 месяцев назад +2

    Interessantes Video !
    Um die Frequenz zu pruefen oder Geraete zu kalibrieren, verwende ich auch gerne RWM .. :D Da er oft einfach auch am besten zu empfangen ist..
    Je nach dem ob sie mit dem Geraet / Empfaenger zu empfangen sind, verwende ich teilweise fuer das Pruefen von Empfaengern und um zu sehen, ob die angezeigte Frequenz wenigstens halbwegs stimmt, auch z.B. TDF auf 162 kHz, BBC4 auf 198 kHz oder auch DCF77 auf 77,5 kHz oder MSF auf 60 kHz. Wenn die Genauigkeit _nicht_ so wichtig ist auch diesen italienischen Zeitzeichensender auf der 10 MHz (der der Musik auf der 10 MHz sendet...) oder je nach dem auch andere Mittelwellensender, wenn die absolute Genauigkeit nicht so wichtig ist, die Sender aber ausreichend genau auf der Frequenz liegen und halt verfuegbar sind.
    Oder wenn es nicht ganz so genau sein muss, zur Not auch mal alte Quarzuhren z.B. solche auf 32,768 kHz oder auf 4,194304 MHz .. :D Dazu sollten die Uhren aber wenigstens halbwegs genau sein..
    Allgemein sind aber hoehere Frequenzen besser, wenn sie auch ausreichend genau sind. Denn 1 Hz Abweichung auf genau 15 MHz sind halt besser als 1 Hz Abweichung bei z.B. 77,5 kHz...

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  6 месяцев назад

      Danke dir für deinen ausführlichen Erfahrungsbericht zum Thema.

  • @PaulePanke
    @PaulePanke 6 месяцев назад

    Danke Arthur für dein wie immer sehr interessantes Video. Auch ich würde mich freuen, wenn du mal wieder ein Update für die CQ DL machen würdest.
    Ansonsten wünsche ich dir und allen anderen ein schönes Wochenende.

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  6 месяцев назад +1

      Danke dir für dein Feedback. Auch dir ein schönes Wochenende.

  • @dahuberis6088
    @dahuberis6088 6 месяцев назад

    Frequenz paßt, 991A. Bei 11:17 hab ich meine Fliegenklatsche in die Hand genommen 🤣. Danke für den Beitrag

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  6 месяцев назад

      Ja, die Fliege ist mir leider erst beim Schneiden des Videos aufgefallen. 😂 Danke für dein Feedback.

  • @dasmusikradio
    @dasmusikradio 6 месяцев назад

    Tip Arthur😊😇

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  6 месяцев назад +1

      Danke dir.

    • @dasmusikradio
      @dasmusikradio 6 месяцев назад

      @@Funkwelle Top hab ich vergessen Arthur😆

  • @frankmarmor7100
    @frankmarmor7100 6 месяцев назад

    Gutes Video zu den nützlichen Tiefen von WSJT-X. Ansonsten - die CQ-DL kann man sich sparen. Aber gerne "humoristische" Beiträge zur CQ-DL, da findet man jede Menge Material....

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  6 месяцев назад

      Danke fürs Feedback!

  • @vk5ukkklaus386
    @vk5ukkklaus386 4 месяца назад

    Arthur, have to use it with the Quansheng UV-K6, make a request for a video 👍 , 🇦🇺😎

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  4 месяца назад

      I don't know if a calibration of thius radio is possible. An even if it would be possible, I probably wouldn't do it this way.

  • @steampunksteff
    @steampunksteff 6 месяцев назад +1

    Also Arthur immer gerne her damit mit dem CQDL darüber schmunzelt der Amateur :D und danke für den Tipp mit der Kali,
    ohh wegen der CQ-DL muss ich sagen ich habe die in den 90ern als CB-Funker verschlungen, warum nun es wahr was Neues für mich und meine Freunde war vieles unbekanntes Terrain mein ehm. Praktikums Chef war /ist zu damals DL lizenziert gewesen und hat mir seine Zeitung immer überlassen. Nu ja ich denke mal jeder der in den 90ern gefunkt hat vor allem Aktiv CB ( 40 Kanäle FM ) :D der kann sich bestimmt hineinversetzen. Alles in allen es wahr eine Schöne Zeit da wahr Packet-Radio noch sehr populär. was auch mal was lohnens wertes wäre eine Sendung für die Intusiasten die sowas auch heute noch machen und gibt es da auch noch Software und Hardware? sry für mein Landrat 73 an euch allen und besonders auch an dich Arthur hier von 13HS5032 de steffen .

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  6 месяцев назад

      Danke dir für dein ausführliches und auch persönliches Feedback. Ich bin ja vor 11 Jahren in den DARC eingetreten und fand die Zeitschrift anfangs auch spannend. Genau wie bei dir auch, primär weil alles noch neu war und auch, weil ich selbst noch nicht so viel wusste. Heute ist man halt etwas gereifter und weiß natürlich auch mehr, so dass man die Artikel auch besser beurteilen kann. 😀

  • @DJCommandor
    @DJCommandor 6 месяцев назад

    Danke 🙂

  • @Turboesel
    @Turboesel 6 месяцев назад +1

    Arthurs Lieblingszeitung die CQ DL 😂😂😂 73

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  6 месяцев назад +2

      Es ist halt einfach extrem schade, dass der Verein hier so viel Potential liegen lässt. Und mittlerweile ist der Niedergang der CQ DL ja wirklich gravierend. Auch viele Werbekunden sind schon weg, so dass man auf den lukrativen Umschlagseiten schon eigene Termine abdrucken muss. Und anstatt endlich mal zu reagieren, ist die Devise nach wie vor "Weiter so"...

    • @TheGizmosWelt
      @TheGizmosWelt 6 месяцев назад

      @@Funkwelle Ein Verein lebt von seinen Mitgliedern, ebenso werden die Beiträge auch von Mitgliedern verfasst. Falls du Mitglied bist, dann schreib einfach Beiträge, die dort veröffentlicht werden können. Meckern ist leichter als selber in die Tasten zu hauen, oder?

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  6 месяцев назад

      @@TheGizmosWelt Habe ich gemacht. 😀 Ich habe einen Artikel geschrieben und ihn dann den Zeitschriften angeboten.
      Am nächsten Tag hatte ich um 08:00 Uhr eine Antwort von der CQ DL. Mir wurde gesagt, dass das so nicht ginge und dass mein Verhalten in der Pressewelt völlig unüblich wäre. Man sagte mir, dass ich erst einmal den Artikel exklusiv der CQ DL anbieten müsste. Dann würde man bei der nächsten Konferenz in 2 Wochen darüber beraten. Und wenn man sich dazu entschließe meinen Artikel zu drucken, dann würde man sich dann melden.
      Um 08:30 Uhr schrieb mir die Zeitschrift Funkamateur, dass man den Artikel nimmt und in der nächsten Ausgabe abdruckt. Und so geschah es dann auch: ruclips.net/video/yqiV6_cn3KA/видео.html

    • @solmspruefung
      @solmspruefung 6 месяцев назад

      @@Funkwelle Man kann doch überall Haare in der Suppe finden. Wenn im Funkamateur der "Hofberichterstatter" Sander Multivibratorschaltungen bringt (vielleicht demnächst mal was übers Ohm'sche Gesetz) oder es stehen im aktuellen zwei Seiten über einen Bluetooth Brüllwürfel, der mit Amateurfunk rein gar nix zu tun hat, ist das auch nicht der Brüller. Aber da seh ich drüber weg und nutze die Informationen, die meinem persönlichen Level was bringen. Gibt es ja. Anfängern sind andere Artikel wertvoll als alten Hasen. Wie du ja auch selbst sagst.

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  6 месяцев назад

      @@solmspruefung Sei mir nicht böse, aber Floskeln wie "Man kann immer ein Haar in der Suppe finden", sind nicht nur falsch (schließlich sind nicht in jeder Suppe immer Haare), sondern es sind auch Scheinargumente in der Sachdebatte.
      Wenn ich persönlich denke, dass ein Artikel schlecht ist, dann muss ich dafür sachliche Argumente bringen. Und dann kann jemand anders wiederum auf diese sachlichen Argumente antworten. Und ein solcher Diskurs bringt dann auch allen Beteiligten etwas.
      Wenn wir aber anfangen Floskeln zu dreschen und uns auf Scheinargumente zurückziehen, dann geht es nicht mehr um die Sache, sondern um andere Dinge wie die irrige Annahme, man hätte die Wahrheit gepachtet und müsste jetzt unbedingt recht haben.
      Daher kann ich nur dazu raten entweder sich auf sachlicher Ebene auszutauschen und die Meinung des anderen zumindest zu respektieren oder sich eben einen anderen Kanal zu suchen, wenn man nicht mit anderen Meinungen klarkommt. Ich werde hier auf jeden Fall weiterhin auch Dinge ansprechen, die schlecht sind. Und ich werde ganz sicher nicht so tun, als wäre alles nur gut, nur damit wir alle wie die Kleinkinder Backe Backe Kuchen im Sandkasten spielen können, ohne dass es Streit gibt.

  • @DieSonneSchicktKeineRechnug
    @DieSonneSchicktKeineRechnug 6 месяцев назад

    Erster.

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  6 месяцев назад +1

      @@DieSonneSchicktKeineRechnug Das schafft nicht jeder…

  • @mrnoname205
    @mrnoname205 6 месяцев назад +5

    Das CQ DL Bashing nervt! Spar dir das doch einfach...

    • @alfredneumann4692
      @alfredneumann4692 6 месяцев назад

      Die CQ DL war mit ein Grund, weswegen ich vor über 20 Jahren aus dem DARC ausgetreten bin. Wenn Arthur hier begründete Kritiken an der Hauspostille des DARC hat, warum soll er die denn nicht äußern? Meinungsfreiheit! Ja, ich weiß, das ist politisch nicht erwünscht. Wir sind aber Funker!

    • @mrnoname205
      @mrnoname205 6 месяцев назад +4

      @@alfredneumann4692 Leserbrief verfassen, Autor direkt anschreiben, selbst hochwertige Inhalte beitragen... es is so leicht seine Meinung mitzuteilen oder etwas besser zu machen.
      ...und wer wegen der CQ DL aus dem DARC austritt, hat vermutlich noch ganz andere Probleme. ;-)

    • @alfredneumann4692
      @alfredneumann4692 6 месяцев назад +2

      @@mrnoname205 Persönlicher Angriff. EOT

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  6 месяцев назад +9

      Schau mal, ich spreche hier nicht so sehr über die CQ DL als solches, sondern über einzelne Artikel in der Zeitschrift. Und hier lobe ich ja auch zum Beispiel eben jenen Artikel, der über die hier gezeigte Kalibrierung per WSJT-X berichtet. Das ändert aber halt nichts daran, dass in der selben Ausgabe auch ein inhaltlich extrem schlechter Artikel enthalten ist. Und das sage nicht nur ich, sondern im Grunde auch der Autor des Artikels selbst, der schon im Vorwort schreibt, dass er keine Ansprüche hat.
      Ganz grundsätzlich mache ich hier auf meinem Kanal genau das, was mir persönlich Spaß macht an unserem Hobby. Gerne kann jeder für sich selbst entscheiden, ob er den Weg mit mir beschreiten möchte oder nicht. Wenn dich meine Beiträge also nerven, dann suche dir doch einfach einen anderen RUclips Kanal, der besser zu dir passt.

    • @gizmo3033
      @gizmo3033 6 месяцев назад +1

      Andere Meinung ist kein "Bashing"

  • @michael-wurzinger
    @michael-wurzinger 6 месяцев назад

    Super, danke!!
    73 de OE3CMW

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  6 месяцев назад

      immer wieder gerne. Danke für deinen Kommentar.