Oldtimer-Vorstellung 🤩: Mercedes Benz 450 SEL W116
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- +++ Wir haben einen Onlineshop! +++ 🤩
Wir freuen uns, euch endlich mitteilen zu können, dass wir nun einen eigenen Onlineshop haben. In unserem Shop findet ihr richtig tolle Sachen. Schaut rein! 😎
Hier geht's zum Shop: die-ruhrpottsc...
_________________________________________________________________________________________
+++ Aufruf +++ Wir suchen die GEILSTEN OLDTIMER Deutschlands! 🫵
Mit dem Herbst endet leider die Zeit der diesjährigen Oldtimer-Treffen. Wir finden es aber viel zu schade, wenn ihr eure Oldies jetzt einmottet - zeigt sie uns lieber! Wir möchten eure Schmuckstücke unserer Community präsentieren! 🤩 Entweder ihr kommt vorbei oder wir düsen zu euch, ganz egal. Wir freuen uns mega darauf, über eure Oldtimer zu fachsimpeln und ihnen die verdiente Bühne zu bieten 🫶🚗. Und falls ihr euren Wagen verkaufen wollt, findet sich hier ziemlich sicher ein Interessent mit Oldtimer❤️.
Schreibt uns eine Mail an info@die-ruhrpottschrauber.de mit Infos, technischen Daten und Fotos eures Oldtimers. 🙌
_________________________________________________________________________________________
Wir haben heute ein ganz besonderes Schmuckstück in der Werkstatt 😎 - ein echter Überflieger, der sogar Helmut Schmidt beeindruckt hatte. Wir präsentieren euch voller Stolz den ersten Oldtimer aus unserer Community: den Mercedes 450 SEL W116. Dieser goldene Hingucker war einst das Nonplusultra in der Oberklasse und bringt Tom als Mercedes-Enthusiasten richtig ins Schwärmen. 🥰
Technische Daten zum MB:
Baujahr 1975
Hubraum: 4520 ccm
4,5 l Motor V8
218 PS
Getriebe: 3-Gang Automatik
Höchstgeschwindigkeit: 210km/h
Länge 5060 mm
Breite: 1870 mm
Höhe: 1425 mm
Leergewicht: 1765 kg
Farbe: Byzanz Gold metallic
Innenausstattung: Leder Moosgrün
___________________________________________________________________________________________
00:00 Oldtimer-Vorstellung: Mercedes Benz 450 SEL W116
___________________________________________________________________________________________
Wenn ihr Anregungen, Wünsche oder Fragen zu unseren Autos habt, meldet euch gerne bei uns:
📧 info@die-ruhrpottschrauber.de
DIE RUHRPOTTSCHRAUBER auf *Instagram*:
...
DIE RUHRPOTTSCHRAUBER auf *TikTok*:
www.tiktok.com...
Tolles Video und Danke für Eure Begeisterung für den W116! Kurze Korrektur zu den Preisen. NP eines 450 SEL aus 1975 war 44.000 DM, gut ausgestattet wie dieser kommt man auf ca 55.000 DM. Zum Ende der Baureihe lag der 450 SEL bei 51.0000 DM Grundpreis + 10.000,- SA. Der 6.9er kostetet 1979 Grundpreis 81.000,- plus SA bei guter Ausstattung, ca. 90.000 DM. Ein 350 SE kostete damals die Hälfte vom 6.9. Ca. 470.000 W116 wurden zwischen 1972 bis 1980 gebaut. Meistverkaufte war der 280 SE gefolgt vom 450er. Der 6.9er kam erst 1975 raus. 7.380 6.9er wurden nur gebaut. ....Grüße von einem 6.9er Besitzer......PS: Die damaligen Preise kann man genau ermitteln auf der Seite W123-Hannover
Hallo zusammen!!!!
Wir hatten den w 116 als 280 SE. Automatik, elektrische Antenne, grünmetallic, Automatik
185 PS das Traumauto in unserem Ort und der ganze Stolz meines Vaters. Als mein
Vater mit 43 Jahren an Asthma 1980 starb hat meine Mutter in noch 7 Jahre behalten
und ich habe ihn dann gerne ab und zu mal gefahren . 1987 haben wir ihn aus Kostengründen
dann schweren Herzens verkauft. Heute lebt ebenfalls ein wunderschönes Schätzchen
seit 22 Jahren in meiner Garage und ist im Neuzustand insgesamt fast 27 Jahre alt.
Übrigens einrollen Video von euch was Erinnerungen weckt. Vielen Dank dafür.
Liebe Grüße aus Abtweiler bei Bad Kreuznach Werner Fischer
War, ist und bleibt ein Traumauto
Vielen Dank für das Wunderschöne Video.
Der W116 ist schon ein schönes Auto aus der Kindheit ( Ich bin 9.66 Gebohren ) , ich bin aber mit Ford aufgewachsen . Der erste Ford den wir hatten und wo ich mich drann erinnern kann war der Ford P7b Limo mit dem 2.3 Liter V6 und 108PS , mit dem waren wir sogar auf Sardinien . Danach Anfang der 80er kam der erste Granada , eine 1973er Limo mit dem 2.6 GXL mit 125PS . Für uns war damals der Granada das Auto . Und die liebe zum Granada ging noch bis mitte der 2000er , vom 2,0 V6 mit 90PS bis zum 2,8i mit 160PS. ☺
Lieblungsmodell aus meiner Kindheit. Gerne mehr über den W116.
Immer wieder mit soviel Herzblut und einem phantastischen Fahrzeug. Wie sagt das kölsche „Auto-Liebhaber-Herz: hätt ich doch jeld.
Schön, wieder einen W116 im guten Zustand zu sehen. Ich hatte zwei 79er 350SE mit 205 PS, wobei einer byzantingoldmetallic mit grüner Veloursausstattung war.
Der hier gezeigte Wagen ist scheinbar etwas dunkler. Es gab meines Wissens zwei Goldtöne. Mein Auto entsprach dem des DDR - Rechtsanwalts Wolfgang Vogel,dessen Markenzeichen die goldenen Mercedes waren.
Er hatte Reisefreiheit und freie Fahrzeugwahl. Er war maßgeblich am Austausch und Freikauf von DDR - Bürgern und Agenten beteiligt, die auch auf der Glienicker Brücke durchgeführt wurden. Es gibt Aufnahmen,wo er mit seinem goldenen W116 fuhr. Heute sehe ich gelegentlich echte 6.9, bei denen die Tachoskala bis 260 reicht. Ich würde nie einen größeren Motor per Modellschriftzug vortäuschen.
Ich besaß 8 Mercedes der Baureihen W 114,115,116 und würde nie etwas neueres kaufen. Übrigens fuhr Hanns Martin Schleyer einen 450 SEL, aus dem er 1977 entführt wurde. Sein Fahrer und alle Begleiter wurden erschossen.
Ein 450 diente mir nur als Tauschobjekt,weil er bereits vor über 30 Jahren aufwendig geschweißt werden musste.
Vielen Dank für euer tolles Video. War wieder mal sehr interessant und informativ. Und vor allem darf man nicht den damaligen Zeitgeist vergessen, das gehört einfach mit dazu, um die Technik und das Design zu verstehen...
Hey das war wieder mal ein tolles Video. Danke dafür.😊
Ein sehr schönes Auto 👏👏👏 Soviel ich mich erinnern kann (ich bin mindestens so alt wie ihr) kostete der 6.9 ungefähr 78000 DM, der normale 450 SEL mindestens 50000 DM ohne Extras.
Macht weiter so. Ich mag euere Videos 👍👍👍
Vielen Dank für die Präsentation des Mercedes, ein Auto mit jede Menge Chrom- einfach herrlich, Platz satt, keiner sitzt hinten eingeengt, dann dieser riesige Kofferraum, da passt ja fast der gesamte Umzug rein, wo gibt es denn so etwas heute noch?, wie ihr schon sagtet: alles hatte sein Preis, 70000 - 80000 DM, eine gewaltige Summe.
Ich wünsche dem Eigentümer noch viel Freude mit dem guten Stück
Ich hatte den 450SE W116, in babyblau, eines der geilsten Fahrzeuge, das ich je gefahren habe. Bezeichnenderweise habe ich es von einem Tankstellenbesitzer erworben😂. Ich werde mich ewig an das Gefühl erinnern, wenn im Kickdown der Wagen bei 90 den 2. und bei Tacho 200 den 3. Gang eingelegt hat.
Ein wunderschönes Auto, erste Sahne. Ich liebe diese Oldies, weil sie einfach noch ein Gesicht hatten, jedes auf seine eigene Weise, im Gegensatz zu heute, wo beinahe alle gleich aussehen.
Klasse Auto. Super Video
Ich hatte einen 116 350 SE/3/73, war genial, aber nach 6 Jahren kam der Rost und ich steckte viel Kohle in Reparaturen. Ein Groschengrab!
Die schönste S Klasse (( super Auto ich hatte ihn als 28SE
Sehr schönes Auto, ich finde die Farbkombinationen von damals mega gut! Ein Satz Scheibenwischer könnte er mal mal vertragen. 😊
Die geriffelten Rückleuchten gab es zuerst beim 107 SL. Der 6.9 Schriftzug ist Geschmacksache. Ich hatte in den 80ern einen 280 E/8, da stand 200D hinten dran.😁
Bzgl. Sicherheit, ab Ende 1979 (offiziell 1980) gab ein ABS. Den Schriftzug "6.9" sollte man definitiv entfernen, dafür finde ich die Farbkombination zeitgemäß. Wenn es original 15" Fuchs-Felgen sind, definitiv unbezahlbar. Mein absoluter Traum ist: Milanbraunmetallic, innen Leder/Velour Beige als 6.9. Aber dieser würde mir auch zusagen. 😉
Klasse Video! Danke!...Traumauto ❤ ...aber die "Fuchsfelge" ist aus Meinerzhagen, nicht aus Lüdenscheid 😉 ...mein alter Herr hat da fast 50 Jahre gearbeitet 🙂
Sehr gut, ist der Tacho defekt ? Tachowelle gerissen ?
Bei den Wischerblättern merkt man, dass das Auto sonst nicht im Regen bewegt wird. Die sind komplett fertig 😅
Dritter. Cooles Auto
Meiner ist ne Note 5
Aber lebt in original Zustand
Tom hat recht mit dem Preis verglichen heute und früher
Unser Steuerberater hatte einen genau so einen in weiß und schwarze kunstleder sitze sogar mit einer Gasanlage, es war einer von den teueren Autos in der Zeit wo faßt keiner so ein Fahrzeug hatte. Möchte nur mal wissen ,was er heute einen Wert hätte ,als Jugendlicher war das ganz was neues ,das ein Auto mit ein Gaßanlage fährt.war hin und weg konnte das nicht verstehen .
Der 450SEL hat im Jahre 1977 (mit Vollauslastung) ungefähr 65.000 Deutsche Mark gekostet. Das wären heute 2023 ungefähr 153.400€
Hatte den gleichen in Weiß
Gold ist der Lack nicht, ich würde ihn Kupferfabend nennen, Gold gab es damals auch bei Mercedes, die sah auch nach Gold aus.
Der Lackton ist Mercedes Byzanz Gold Metallic
Ich hatte den 350SE in byzantingold metallic. Es sah etwas anders aus. Mehr richtig goldglänzend.
wollt ihr mein kfz mal vorstellen? s. avatar
Es geht ja das Gerücht um das man eine 2 haben muss für die H Zulassung und wenn das Auto neu Lackiert worden ist gibt es gar kein H mehr
Eine neue Lackierung ist zulässig wenn sie zeitgemäss ist.
Kollejen, bei Mercedes war damals ALLES gegen Aufpreis. Man konnte sich eine 450-ger mit Stoffsitzen, Stahlfelgen, Handgetriebe, Kürbeltronik, ohne Klima, ohne Irgendwas. Der eure hier hat auch keine Klima. 😂
Handschaltung gab es nur bis zum 350, darüber war Automatik Serie.
Also vom Regen ins trockene würde ich so ein Auto abledern ....
Erster
immer die wichtigtuer die ihre autos dann überall ausleihen müssen.. komisch. würde meine autos nie aus der hand geben.
Früher ist die Welt bunt gewesen….das klingt etwas homo 😂
Der W116 war genau so 'ne Rostlaube wie alle anderen Mercedes - Autos vor und nach dem 116er. Der W116 war zwar technisch sehr gut gedacht aber viel zu filigran. Außerdem war die Technik die der Wagen hatte zu einem großen Teil nicht serienreif. Speziell beim W116 450 6.9 war es so dass nichtmal jede Mercedes - Werkstatt die Einspritzanlage warten / reparieren konnte. Der beste 116er war der 280 SE den gab's auch handgeschalten. Der überhaupt beste 116er war der 300 SD mit Dieselmotor und ebenfalls handgeschalten.