Vielen Dank! Ihre Videos kommen mir stets zugute. Ich bin froh, dass ich diese hilfreiche Synonyme ergattern habe. Sobald ich meiner neuen Erwerbstätigkeit nachgehe, werde ich unbedingt versuchen diese Synonyme zu verwenden.
Ich schlage vor mehr Video zum Thema "Fehler " machen.Ich finde solche Themen sehr hilfreich. Ich bedanke mich bei Ihnen für neue Video im voraus .Mit freundlichen Grüßen der Mitglieder
Danke liebe Lera für deine Mühe.Was ich nicht begreifen kann ist der Unterschid zwischen Begriffen durchgebohrt und durchbohrt oder durchgebrochen und durcbrochen.danke,danke
Liebe Grüße vom Ägypten ♥️ Ich komme aus Ägypten und wohne in Kairo, aber lch lerne Deutsch als zweite sprache . Ich mag es, neue Leute kennenzulernen . Ich möchte mit jemandem Deutsch sprechen. Wenn du Lust hast, kann ich mein WhatsApp nummer schreiben . Das freut mich 🤝
Hallo liebe Lera, Danke dir für deine Superarbeit) Sehr hilfreich. Ich möchte dich noch um ein Thema bitten, und zwar um möglichst viele Synonyme für "Wie findest du das? ", vor allem bin ich an umgangssprachlichen Varianten interessiert. Vielleicht machst du das irgendwie? Danke Danke))))
Vielen Dank! Die Information ist wirklich hilfsreich. Das Verb "kriegen" höre ich auch ganz oft mit der Bedeutung "schaffen", z.B. Ich bin sicher, du kiegst/schaffst das.
Vielen Dank für tolle Erklärung. Ich habe eine Frage. 4. Hilfsorganisationen leisten in vielen Teilen der Welt auf Grund der "aktuelle" Naturkatastrophen erhebliche Hilfe. 4:35 Ich vermute, dass "aktuelle" in diesem Satz "n" fehlt. nämlich "aktuellen". Ist das der Tippfehler oder bin ich falsch? Vielen Dank noch Mal. Ich habe von Ihnen sehr viel gelernt.😁
Guten Tag in diese Runde! Welcher Grund liegt, daß man bei einem Mitschnitt, wo man gutes Deutsch vermitteln möchte, der Begriff Deutschlera als Urheber verwendet wird? Jürgen Bartsch
Guten Tag Frau Lehrerin, ich möchte bitte nur wissen, ob der folgende Satz in Ihrem Video grammatikalisch korrekt war. Hilfsorganisationen leisten in vielen Teilen der Welt auf Grund der aktueller/aktuelle Naturkatastrophen erhebliche Hilfe.
Richtig ist es tatsächlich so, wie es gesagt habe "aufgrund der aktuellEN Naturkatastrophen" (Genitiv Plural). Leider passieren solche Tippfehler ab und zu, da ich meine Videos nicht selbst bearbeite.
Welche anderen Verben benutzt du häufig?
Achtung Tippfehler bei 4:35 - der aktuelleN Naturkatastrophen
Meistens benutze ich ,,Hilfe leisten"
wissen
Benutzen, sagen, bestätigen, gucken... Vielen Dank für das sehr hilfreiche video!
erhalten
machen
Dein Video ist sehr hilfsreich danke vielmals Lehrerin Lea
Vielen Dank das ist eine gute helfereich
Wunderschön
Vielen Dank für Ihre Mühe. Diese Video habe ich sehr hilfreich gefunden.
Hallo liebe Lera,danke für deine hilfsreihe und nutzliche video
Vielen Dank 😘 für alles
Wie immer toll und hilfreich mit einer ruhigen und deutlichen Stimme
Danke
Vielen lieben Dank Lera.
Vielen Dank für vielfältige Ausdruck und hilfreiche Unterstützung🙏🌿🌸
Ich danke Ihnen sehr,dieses Video ist mir sehr hilfreich
Sie sind sehr hübsch und sehr kompetent, Frau Lera! Aus diesem Grund danke ich ihnen für ihre wunderbare, wertvolle Arbeit! 🎉😊
Du bist so nett und schön und vielen Dank für Videos
Ihr Video ist immer so hilfreich! 😊
Ich bedanke bei dir für diese information. du hast schon vollgebracht❤❤❤
Vielen Dank Frau Lehrerin wirklich ich habe echt amusiert
Vielen Dank!
Ihre Videos kommen mir stets zugute. Ich bin froh, dass ich diese hilfreiche Synonyme ergattern habe.
Sobald ich meiner neuen Erwerbstätigkeit nachgehe, werde ich unbedingt versuchen diese Synonyme zu verwenden.
Sie waren acht gut ich habe viel neues Wörter gelernt von dir🎉🎉🎉🎉❤❤❤
Herzlichen Dank für ihre interessante Erklärungen.
Danke schön für dieses video. Du bist sehr süß ❤️❤️❤️
Ich schlage vor mehr Video zum Thema "Fehler " machen.Ich finde solche Themen sehr hilfreich. Ich bedanke mich bei Ihnen für neue Video im voraus .Mit freundlichen Grüßen der Mitglieder
Deine Videos sind für mich immer behilflich. Ich ergattere jedes Mal etwas neues Kenntnisse, wenn ich deine Videos sehe.
Sehr deutliche Erklärung. Vielen Dank.
Ich bin sehr dankbar für Ihr hilfsreiches Video. Dadurch konnte ich meine deutschen Wortschätze reichen.
Ich bedanke mich bei Ihnen für Ihre mega tolle und sehr hilfreiche Videos😍✨
Ich lerne viel.🤓❤️
Vielen lieben Dank
Danke sehr❤
Sie sind immer beim Deutschlernen und Wortschatz erweitern sehr behilflich☺Vielen Dank
Herzlichen Dank ☺️
vielen lieben Dank , das war sehr hilfreich
Wie immer, die beste ♥️
Sehr toll...wie immer bei Ihnen. Mega!!!
Es ist exzellent!
Danke schön,für dein hilfreich vedio ich freue mich für solche verios
Alles Gute für dein Baby ❤
Ehrlich gesagt sind Sie mir seit 3 Jahren sehr behilflich beim Deutrschlernen.😘
Sehr nützlich und hilfreich
Danke sehr, Lera! Sehr hilfreiches Video!
Was für ein tolles Video! Vielen Dank, liebe Lera!
Danke Lera 🙋🏼♂️
Danke
Danke liebe Lera für deine Mühe.Was ich nicht begreifen kann ist der Unterschid zwischen Begriffen durchgebohrt und durchbohrt oder durchgebrochen und durcbrochen.danke,danke
Danke für die wunderbare Erklärung. 👏
Vielen, lieben Dank!
Vielen Dank, dass Sie uns sehr klar erklärt haben.
Das wird sicher mich sehr zugutkommen😊❤
Ein wichtiges Ersatzverb für helfen hat mir gefehlt: unterstützen
Vielen Dank für das tolle Video. Viele lieben Grüßen aus Oberösterreich. 🍀
Vielen Dank für das Video! Das war sehr hilfsreich!!!
Liebe Grüße vom Ägypten ♥️
Ich komme aus Ägypten und wohne in Kairo, aber lch lerne Deutsch als zweite sprache .
Ich mag es, neue Leute kennenzulernen .
Ich möchte mit jemandem Deutsch sprechen.
Wenn du Lust hast, kann ich mein WhatsApp nummer schreiben .
Das freut mich 🤝
Hallo liebe Lera, Danke dir für deine Superarbeit) Sehr hilfreich. Ich möchte dich noch um ein Thema bitten, und zwar um möglichst viele Synonyme für "Wie findest du das? ", vor allem bin ich an umgangssprachlichen Varianten interessiert. Vielleicht machst du das irgendwie? Danke Danke))))
danke sehr!!!!!!!!!!!!!!!!
Oh, Lera! Wie immer sind die Inhalte deines Videos mir sehr hilfreich. Die Videos kommen mir zugute. Vielen lieben Danke!
Das freut mich sehr!😇
❤💯sehr hilfreich Danke
super . vielen Dank leibe lera
Perfekt 👍😃
Es ist sehr hilfreich.
Dankeschön ❤
Stark wie immer ✌️✌️💪
Dankeschön 😇😇
Super Video
Vielen Dank! Die Information ist wirklich hilfsreich. Das Verb "kriegen" höre ich auch ganz oft mit der Bedeutung "schaffen", z.B. Ich bin sicher, du kiegst/schaffst das.
Liebe Anna,
in der Tat, nur ist es dann nicht mehr "kriegen", sondern "hinkriegen" - Du kriegst es hin! Ganz sicher :)
Sehr gut
Super!
Danke schönn meine Lehrerin:)
🌴
Gut
Fröhliche Ostersonnntag !!! Gorgeous
Kannst du bitte B2 Videos veröffentlichen?
Vielen Dank für Deine interessante und hilfreiche Videos,
Kann man auch "jmdm unter die Arme greifen" als Synonym zu helfen bezeichnen ?
Das ist eine Redewendung und sie bedeutet, dass man jemandem hilft.
Diese Verben sind für die Umgangsprache nur oder kann ich im lesen verwenden?
In meiner Heimat war ich in einem großen Firma erwerbstätig. ☺️😀
Vielen Dank für tolle Erklärung. Ich habe eine Frage. 4. Hilfsorganisationen leisten in vielen Teilen der Welt auf Grund der "aktuelle" Naturkatastrophen erhebliche Hilfe. 4:35
Ich vermute, dass "aktuelle" in diesem Satz "n" fehlt.
nämlich "aktuellen".
Ist das der Tippfehler oder bin ich falsch?
Vielen Dank noch Mal. Ich habe von Ihnen sehr viel gelernt.😁
Hi Young, ja, natürlich ist es ein Tippfehler. Richtig ist es, wie ich gesagt habe, aktuellen - Genitiv.
Habe ich Recht, wenn ich sage,,,Ich danke Gott, dass ich trotz des Selbstudiums das vollständige B2- Zertifikat ergattern habe"
kann ich diesen Verben in der B2 Prüfung benutzen ? vor allem mit Schreibfähigkeit
👌👌👌👌
💚💚💚
" edel sei der Mensch, hilfreich und gut" Goethe
danke
Tolle Vedio
Sie können nicht glauben,wie Sie mir zu Seite stehen
👍
Guten Tag in diese Runde!
Welcher Grund liegt, daß man bei einem Mitschnitt, wo man gutes Deutsch vermitteln möchte, der Begriff Deutschlera als Urheber verwendet wird?
Jürgen Bartsch
Wahrscheinlich weil Lera mein Name ist😉
Sie sind eine superlehrerin
Ich werde es im PDF-Format anfordern, aber wenn ich mir beim Ansehen des Videos Notizen machen würde, würde es auf dasselbe Konto kommen.
🎉
❤
Ich schaffe auch
Wie immer ausgezeichnet
💣❤️
Was für diese schöne Augen
Hallo,Wie kann ich Sie direkt kontaktieren, vielleicht können wir zusammenarbeiten.
Lg
Prima
Hallo kann sich noch zum grammatikprofi Basis anmelden? Ich habe mich Heute versuch anzumelden aber geht leider nicht.?
Hallo Marcin! Danke für dein Interesse. Leider war die Anmeldung nur bis Freitag möglich. Vielleicht klappt es beim nächsten Mal.
Liebe Grüße
Lera
Guten Tag Frau Lehrerin, ich möchte bitte nur wissen, ob der folgende Satz in Ihrem Video grammatikalisch korrekt war. Hilfsorganisationen leisten in vielen Teilen der Welt auf Grund der aktueller/aktuelle Naturkatastrophen erhebliche Hilfe.
Ich glaube es sollte so lauten.. Auf Grund der aktuellen Naturkatastrophen
@@vikneswarisundaram2691ja, stimmt
Richtig ist es tatsächlich so, wie es gesagt habe "aufgrund der aktuellEN Naturkatastrophen" (Genitiv Plural). Leider passieren solche Tippfehler ab und zu, da ich meine Videos nicht selbst bearbeite.
Supertoll
Na ja.. ich liebe deinen Kanal. Und übrigens, du bist hübsch.
Liebe Lera, könntest du bitte was prägen bzw. geprägt erklären? Vielen Dank im Voraus!Liebe Grüße aus Österreich 🇦🇹
Blossom1980
Hallohallo lieber Lehrerin, ich benutze sehr sehr gerne " Ich bin tätig als...Ingenieur, Arzt, Architekt, usw. Schwieriger Videoclip!!🤣🤣😱😱
🐦
👍🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🤍