Robert Schumann (1810-1856): Kinderszenen Op. 151 | Dominic Chamot, Piano
HTML-код
- Опубликовано: 5 фев 2025
- Die 1838 komponierten “Kinderszenen” von R. Schumann sind eine wundervolle Kollektion von Miniaturen, die den innigsten Ausdruck romantischer Empfindsamkeit des Komponisten nachzeichnen. Die Kinderszenen sind nicht etwa Szenen für Kinder sondern verkörpern eine zu
dieser Zeit aufkommende Sehnsucht nach der Einfachheit und Reinheit des Lebens eines Kindes. So sind auch die musikalischen Mittel in diesem Zyklus frei von nach aussen gerichteter Virtuosität sondern werden stets so einfach wie möglich gehalten. Mit diesen wenigen Tönen erwirkt der Komponist aber eine umso intensivere Beziehung des Hörers mit jedem kleinsten Detail, da jede Note besonders liebevoll gesetzt ist. So führt uns Schumann durch verschiedenste Aspekte seiner Vorstellung einer unbeschwerten Kindheit. Allerdings tut er dies mit dem erfahrenen Blick eines Erwachsenen, der sich bewusst ist, dass diese reine Lebensform zu ihm nicht mehr zurückkehren kann.
---------------------------------------
mimiko - offene kirche elisabethen basel, 13.05.2020
Livestream Konzert ohne Publikum