Windenstart Ka 8

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 22 июн 2013
  • Mein 1. Ka 8 Windenstart, kurzer Hangflug und anschließende Landung bei Südföhn.
    Pilot: Max
    Windenfahrer: Peter
  • СпортСпорт

Комментарии • 39

  • @user-wx4up5yg3d
    @user-wx4up5yg3d 2 месяца назад +1

    ….. flieg mit 2 Fingern am Knüppel….Der Pilot und die Maschine dankt es Dir!

  • @joshuaschmidt2850
    @joshuaschmidt2850 2 года назад

    Die ka-8, ein alter Mercedes in der Fliegerei, gibt nichts was so viel Spaß macht, wie ka-8 fliegen. Es ist liebe

  • @bullshitter905
    @bullshitter905 5 лет назад +4

    Absolut geiles Instrumentenbrett

    • @jonterrence3114
      @jonterrence3114 3 года назад

      i know it is kinda randomly asking but does anyone know a good place to stream new tv shows online?

    • @immanuelkaleb4204
      @immanuelkaleb4204 3 года назад

      @Jon Terrence Try flixzone. You can find it on google :)

    • @joealexzander7270
      @joealexzander7270 3 года назад

      @Jon Terrence i would suggest flixzone. Just google for it :)

  • @kennethhawley1063
    @kennethhawley1063 3 года назад +6

    Someone should teach him how to use the rudder pedals.

  • @salzburgergangsterdergangs1930
    @salzburgergangsterdergangs1930 2 года назад +1

    Ihr seid über mein hausgeflogen Wan. Ist heuer das flugfest😎

  • @foxwhiskey
    @foxwhiskey 2 месяца назад

    Mein Fluglehrer hat mir in den 80ern auf der Ka7 auch mal gesagt, ich würde "preußisch-zackig" fliegen...
    (wegen der wilden Rührerei)
    😂😂😂

  • @maxgadermayr3188
    @maxgadermayr3188 8 лет назад +4

    Bei diesem Flug herrschte eine Südföhnlage. Diese kommt in den Alpen öfter vor und es kann jederzeit passieren dass plötzliche schwere Turbulenzen bzw. Scherwinde auftreten, speziell in Boden- Hangnähe. Darum ist in diesem Fall ausreichend viel (besser zu viel als zu wenig) Geschwindigkeit das Um und Auf!

  • @patrickmaartense7772
    @patrickmaartense7772 2 года назад

    ka 8, den flieger auf den ich solo gegangen bin in 81 ... von ka7 auf ka8. EHMZ april 81, noch vor mein 15. geburtstag. 30 KG blei mit und polster unten und hinter mir :)

  • @jbodenheim
    @jbodenheim 6 лет назад +7

    Nettes Video. Hab mich gefragt, ob die Beine (Seitenruder) denn hier in dem Video überhaupt mit bewegt wurden... man sieht es nämlich kaum, außer bei der Landung nach dem Aufsetzen... Und wenn man sich dann mal den Faden anschaut, wenn diese großen Querruder-Ausschläge erfolgen, dann sieht man dass der jedesmal in die andere Richtung geht... => Es wurde m.E. also immer zu wenig Seitenruder gegeben. Noch ein Tip: ich würde niemals nach dem Aufsetzen, so zügig die Klappen einfahren... Das führt dazu dass man relativ leicht wieder abhebt, da die Mindestgeschwindigkeit dann um gute 5 km/h sinkt.

    • @gliderpilot4329
      @gliderpilot4329 6 лет назад

      Jan Bodenheim Ist mal einem Schüler bei uns passiert. nach der Landung direkt Bremsklappen rein
      und nochmal abgehoben und im Sicherheitsstreifen gelandet

    • @justinrein510
      @justinrein510 6 лет назад

      Jan Bodenheim Ich denke durch die relativ hohen Ruderkräfte durch das böige Wetter kann das leicht mal passieren.

  • @NanoLPFlying
    @NanoLPFlying 9 лет назад +10

    @In Go Das war ja sein erster Ka8-Start und da geht sowas noch ;) Ich zum Beispiel hab bei meinem 1.Ka8-Start zu stark ins linke Seitenruder reingetreten und dann ist mir der Flieger etwas zu weit nach links gekommen... Ich hab davor ja nur den Bergfalken geflogen und der ist im Vergleich zur Ka8 ein Stein :D
    Und noch was an den Videouploader: Du fliegst die Ka8 im Video (selbst beim Kurbeln) mit 100km/h ... ich finde wenn man sie mit ca. 65-70 km/h in der Thermik fliegt, dann steigt sie schön...Und wir fliegen unsere Ka8 im Geradeausflug mit 80km/h. ... 100 wär mir etwas zu schnell ;)

    • @paulpummel4276
      @paulpummel4276 8 лет назад +2

      +NanoLP ich denke die Turbulenzen begründen die Geschwindigkeit ganz gut

    • @lars-henry4039
      @lars-henry4039 8 лет назад +2

      +NanoLP Find ich auch. Mir geht's als Schüler immer dann am Besten, wenn ich 10 Km/h langsamer fliege, als die Hersteller es angeben....so war zumindest mein Eindruck mit K8 und K13..

  • @frxnziska_maria
    @frxnziska_maria 5 лет назад +1

    Hey, also ich bin auch K8 Fan, und ich muss sagen, das wenn man startet wenn der Sporn runtergedrückt ist, ist es viiiiiiieeeeeeeel angenehmer als Pilot. So als tipp

    • @maxgadermayr3188
      @maxgadermayr3188 4 года назад

      und speziell die K8 bäumt sich viiiieeeel schneller auf als man glaubt. NIEMALS ZIEHEN beim Anschleppen!!!!!

  • @XathosPvP
    @XathosPvP 5 лет назад

    Wie lang kann man bei guten Voraussetzungen in der Luft bleiben mit einem Segelflieger? Thermik, Wind etc., muss man überhaupt irgendwann Landen oder kann man bei guten Voraussetzungen praktisch so lang segeln wie man will?

    • @justinrein510
      @justinrein510 5 лет назад

      Bei guten Bedingungen (und wenn diese entsprechend genutzt werden) kannst du stundenlang oben bleiben.

    • @simonm.8347
      @simonm.8347 5 лет назад +1

      Wenn du ständig Thermik hast kannst du so lange oben bleiben bis die natürlichen Triebe dich wieder runter holen :D
      (Bei der Ka8 wird's ab einer Stunde übelst unbequem wegen des Sitzes^^ )

  • @ramonramirez3217
    @ramonramirez3217 2 года назад +3

    der steuerknüppel ist kein kaffeelöffel...halt ihn ruuuhig und lass dem segler zeit zu reagieren.

  • @schnitzel2425
    @schnitzel2425 6 лет назад +2

    Sieht sportlich aus, wie der angezogen hat. Mir sind 80 eigentlich lieber.

  • @christiannnnnnnnnn
    @christiannnnnnnnnn 8 лет назад

    Mein lieber Schwan. Das Querruder hat ja kaum Wirkung. Ist das normal? Oder wirkt das nur so?

    • @schnitzel2425
      @schnitzel2425 6 лет назад

      Ist normal. Hatte den Eindruck, dass die Steuerwege am Knüppel relativ weit sind bei der Ka8.

  • @_jabe
    @_jabe 3 года назад +1

    Krass unsere ka8 hat nicht mal ne trimmung XD

  • @leobetz8613
    @leobetz8613 Год назад

    Möchtest du mit dem Knüppel ein Rührei rühren oder warum rührst du so rum? :D

    • @pm1248
      @pm1248 5 месяцев назад

      Ich kanns auch kaum mit ansehen ... und den Knüppel so fest umklammert, dass die Sehnen hervorquellen ... Tipp: Das Flugzeug kann auf diese kurzen schnellen Bewegungen überhaupt nicht reagieren allein wegen der Trägheit. D.h. diese Ruderausschläge erzeugen nur einen Haufen zusätzlichen Widerstand. Also mal ein bisschen entspannen, den Knüppel mal nur mit drei Fingern anfassen und das geht auch, wenns mal ein bisschen Luftbewegung hat.

  • @paisabellag-flyer952
    @paisabellag-flyer952 Год назад

    Schönes 1. Mal Video das du dir aufheben solltest....als Beispiel wie man Thermik vernichtet.....soll keine Kritik sein aber alle haben wir mal angefangen und die es auf einer Ka-8 machten haben dann richtig fliegen gelernt!
    Nächste Übung für den fremden, aber zu kurzen Acker: Super Side-Slip mit der hängender Fläche weit voraus, Nase etwas hoch und damit gesteuert vom Himmel fallen ! Fläche im letzten Augenblick hoch, ausrichten und auf dem schon vorher angepeilten Punkt, sitzen!
    Wir übten das auf einem Pappkarton mit dem Rad (!) aufsetzen. Geht alles mit Ka-8 und Ka-6.
    Mit Ka-4 kann man sogar wie ein Heli senkrecht auf dem Ziel landen wenn es richtig bläst!
    So lehrte es uns einer der wohl beste Fluglehrer die man haben konnte, Heinz Hermann Huttel! ex. EDVW Luftfahrtverein Bielefeld und später AKA-Flieg Bielefeld. //PA ex D-5679 . -The Unbreakable-

  • @sniceone3519
    @sniceone3519 6 лет назад

    Kleiner Tipp: Wenn du dich etwas schnell ziehen hättest lassen, dann müsstest du nicht so stark korrigieren. Auf der ASK 13 bin ich mit so 110 auf der Winde.

    • @philippk.
      @philippk. 6 лет назад

      Kronnen Zocker Also bei der 13 mit 110 km/h ist glaub ich wirklich nicht notwendig. Soviel brachst du bei den modernen Kunststoffdoppelsitzern (z.b. ASK 21 flieg ich mit 120-130 in Schlepp).

    • @janni0034
      @janni0034 5 лет назад

      Ich würde nicht mit der ASK13 sich mit 110 schleppen lassen. Am besten bleibst du unter 110 es tut den flieger nicht gut. Mit ner 21 kannst dich bis 150 schleppen lassen.

    • @simonm.8347
      @simonm.8347 5 лет назад

      Haha unsere Ka8 wurde auch schon (unabsichtlich) mit 160 geschleppt und hat's ohne einen Kratzer überlebt :D
      Sollte man natürlich dennoch nie machen

    • @Mike_Sierra_2711
      @Mike_Sierra_2711 3 года назад

      @@simonm.8347 Da geht dann aber der Stift, oder? :D

  • @mako2800
    @mako2800 3 года назад

    Du fliegst noch nicht lange ? Mit 100 durch Aufwindfelder zu ballern ist viel zu schnell für die Ka8..Einfach langsamer fliegen..Da haste mehr vom Aufwind.

  • @peterjansen6903
    @peterjansen6903 3 месяца назад

    Rr

  • @sebastianwedam6855
    @sebastianwedam6855 5 лет назад

    was

  • @uwerothe6017
    @uwerothe6017 Год назад

    viel zu nervös