1. Schritte bei einer Drehmaschine mit Sinutrain im Programguide

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025
  • Im Viedeo wird beschrieben, wie ein Programmkopf in Sinutrain 4.9 aussehen könnte.
    Im Video ist eine Drehmaschine mit hHupspindel und Gegenspindel geöffnet.
    im nächsten Video wird das Thema "Planen" erläutert.

Комментарии • 8

  • @CoLLiN.8623
    @CoLLiN.8623 2 года назад

    gut erklärt! dankeschön! habe es einst mal gelernt aber fast alles vergessen. bin auf mehr gespannt

  • @templexx9563
    @templexx9563 2 месяца назад

    Für was steht in der Workpiece Zeile die „128“ ?

    • @sebastianpelz
      @sebastianpelz  2 месяца назад

      Hallo, die 128 generiert der Zyklus. Im ersten Feld steht die Hauptspindel und so kommt die 128. Wählt man die Gegenspindel kommt eine vierstellige Zahl. Mfg

  • @uwes.38
    @uwes.38 Год назад

    Wie programmiere ich R3 oder R2 ohne G42 einzuschalten und ohne I, K zu bestimmen.

    • @sebastianpelz
      @sebastianpelz  Год назад

      Hallo, es gibt noch Sonderbefehle wie CHR=2 oder CHF=2. Damit wurde eine Verrundung oder eine Fase in dem Satz eingefügt werden. Mfg

    • @uwes.38
      @uwes.38 Год назад

      @@sebastianpelz ich teste es die Tage im Sinutrain Shopturn 828.

  • @abdalkarim03
    @abdalkarim03 Год назад

    Hi, wie kann man won Ink auf abs wechseln oder andersrum

    • @sebastianpelz
      @sebastianpelz  Год назад +1

      Hallo, einfach am Programmanfang eine G90 oder G91 schreiben. (G90 für absolut oder G91 für ink)