Ich schätze die sehr überzeugende Sachlichkeit der Analysen und die dahinter stehende Systematik ebenfalls sehr. Ohne den sonstigen Protagonisten und selbsternannten Experten der bunten Aktienanalyse zu nahe treten zu wollen: ich brauche nur diesen einen Kanal. Merci!
@@michaelk2933 Keiner kann zukünftige Renditen vorhersagen. Ich vergleiche das Durchsnittliche Wachstum der letzten 7,5,3 Jahre. Sind die Gewinne gewachsen oder sinken sie?
Hätte ich seit Jahren, bei Novo Nordisk, Nemetschek, Linde oder Rollins auf die KGV geachtet, dann hätte ich massive Opportunitätskosten und Unterperformance.... Nur so ein paar Beispiele. Keine Anlageberatung.
Gibt es eigentlich eine wissenschaftliche Betrachung, ob Aktien die steigen eine höhere Wahrscheinlichkeit haben weiter zu steigen als Aktien die gefallen sind? Würde mich mal intressieren...
Jinko Solar: klar, FOMO, ging mir leider auch so, kann man aber im Nachhinein auch einfacher sagen. Meine Position ist 70% im Minus. Weiss auch nicht was tun damit: Kaufen, liegen lassen, wohl das Beste bei -70% 😵💫
Am Beispiel zu Home Depot:, ich finde es immer interessant, wenn Leute eine Aktie/ Chart zeigen der nur in dem Zeitraum, wo die Aktie gestiegen ist🫣 vor 2010(bzw.von 2000-2013 ist Home Depot 14 Jahre lang nur Stagniert...😱😱😱
Dafür gibt es Trendkanäle und die können sich im Laufe der Zeit ändern. 10 Jahre sind ein ausreichender Zeitraum, wenn die Kriterien für das Anliegen eines Trendkanals erfüllt sind. Nach deiner Logik müssten wir alle massiv in Colgate-Palmolive investieren, weil die zwischen den 80ern und 2000ern quasi alles outperformed haben. Der Trendkanal seit den 2000ern zeigt allerdings einen völlig anderen Trend und das eine Investition seitdem alles andere als lohnenswert war.
So what? Home Depot is seit dem Börsengang extrem gestiegen. Der Chart ab 2013 macht Sinn, weil sich nach der Finanzkrise ein neuer Trendkanal bei der Aktie herausgebildet hat, der bis heute gültig ist.
✅ Termin vereinbaren zum kostenlosen Strategiegespräch: www.maximilian-gamperling.de/termin/
Ein Video für alle Finfluencer. Gerade die Punkte 1 und 2 sind gerade in Social Media zu stark verbreitet.
Danke für deine Aufklärungsarbeit 👍
Ich schätze die sehr überzeugende Sachlichkeit der Analysen und die dahinter stehende Systematik ebenfalls sehr. Ohne den sonstigen Protagonisten und selbsternannten Experten der bunten Aktienanalyse zu nahe treten zu wollen: ich brauche nur diesen einen Kanal. Merci!
Durch Ihre Arbeit bin ich in MSCI inc investiert und habe heute Abend ein Grinsen im Gesicht 😁
Definitiv🙂
Maximilian , tolles Video heute wieder Etwas dunkel aber
Entschuldigung für die Video-Qualität. Es gab leider bei ein paar Videos leichte Probleme. Die sind mittlerweile aber gelöst.
Der Pate …
Ein sehr gutes, wirklich sehr gutes Thema und Video. Sehr gut.
Sehr gutes Video. Danke.
Danke für den Beitrag. Auch ich habe festgestellt, dass KGV keine ausreichendes Kriterium für gute Aktien sind. Die Renditen sind wichtiger.
Und wie erfahren wir die zukünftigen Renditen?
@@michaelk2933 Keiner kann zukünftige Renditen vorhersagen. Ich vergleiche das Durchsnittliche Wachstum der letzten 7,5,3 Jahre. Sind die Gewinne gewachsen oder sinken sie?
Hätte ich seit Jahren, bei Novo Nordisk, Nemetschek, Linde oder Rollins auf die KGV geachtet, dann hätte ich massive Opportunitätskosten und Unterperformance.... Nur so ein paar Beispiele. Keine Anlageberatung.
Bei mir sind es Msci Inc, Chd und eine Lvmh! Maschinen bleiben eben Maschinen und wachsen öfter als man denkt in die Bewertung rein.
Sehr cooles Video (Y)
👍
Gibt es eigentlich eine wissenschaftliche Betrachung, ob Aktien die steigen eine höhere Wahrscheinlichkeit haben weiter zu steigen als Aktien die gefallen sind? Würde mich mal intressieren...
Jinko Solar: klar, FOMO, ging mir leider auch so, kann man aber im Nachhinein auch einfacher sagen. Meine Position ist 70% im Minus. Weiss auch nicht was tun damit: Kaufen, liegen lassen, wohl das Beste bei -70% 😵💫
Wenn du die Aktien nicht hättest, würdest du jetzt zum jetzigen Preis kaufen?
Wenn ja, behalten.
@@michaelk2933 würde ich wohl nicht, wegen dem China Risiko…
echt ärgerlich, wie oft ich eine microsoft nicht gekauft habe, weil sie zu gut lief und ich das kgv zu hoch gehalten habe
Es gibt schon einen Grund warum ein Ferrari 10 mal teurer ist als ein Hyundai.
KGV …. Was für ein sinnfreier Wert.
Am Beispiel zu Home Depot:, ich finde es immer interessant, wenn Leute eine Aktie/ Chart zeigen der nur in dem Zeitraum, wo die Aktie gestiegen ist🫣 vor 2010(bzw.von 2000-2013 ist Home Depot 14 Jahre lang nur Stagniert...😱😱😱
Dafür gibt es Trendkanäle und die können sich im Laufe der Zeit ändern. 10 Jahre sind ein ausreichender Zeitraum, wenn die Kriterien für das Anliegen eines Trendkanals erfüllt sind. Nach deiner Logik müssten wir alle massiv in Colgate-Palmolive investieren, weil die zwischen den 80ern und 2000ern quasi alles outperformed haben. Der Trendkanal seit den 2000ern zeigt allerdings einen völlig anderen Trend und das eine Investition seitdem alles andere als lohnenswert war.
nicht nur Home Depot. Die meisten haben lange gebraucht bis sie den alten Kurs erreicht haben.
So what? Home Depot is seit dem Börsengang extrem gestiegen. Der Chart ab 2013 macht Sinn, weil sich nach der Finanzkrise ein neuer Trendkanal bei der Aktie herausgebildet hat, der bis heute gültig ist.
🥶 Ein Thema wie die Bewertung von Aktien ohne DCF mit einem wort zu nennen???