Vielen Dank nochmals für das wertvolle Video. Ich habe eine Frage, und zwar zur Bedeutung des Wortes 'halber'. Zum Beispiel 'Der Ordnung halber'. Könnten Sie das bitte erklären
Es bedeutet so viel wie "wegen", aber es steckt auch ein Ziel in dieser Formulierung. Der Einfachheit halber empfehle ich nur eine Marke zu benutzen. Wegen der Einfachheit oder damit es einfacher ist Der Ordnung halber muss ich sagen, dass auch die Abteilung X mitgeholfen hat. Wegen der Ordnung oder damit alles seine Ordnung hat
Danke liebe Brigitte ! Immer gut erlerdigt mit Eleganz💘
Danke 😊
Ich spreche Ihnen meinen besten Dank aus.
Sehr gerne 😊
Vielen Dank! Ich freue mich immer auf neue interessante Videos.
Das freut mich, vielen Dank 😊
Dankbar.
😊🌻
Vielen lieben Dank
Sehr gerne 😊
Vielen Dank nochmals für das wertvolle Video. Ich habe eine Frage, und zwar zur Bedeutung des Wortes 'halber'. Zum Beispiel 'Der Ordnung halber'. Könnten Sie das bitte erklären
Es bedeutet so viel wie "wegen", aber es steckt auch ein Ziel in dieser Formulierung.
Der Einfachheit halber empfehle ich nur eine Marke zu benutzen.
Wegen der Einfachheit oder damit es einfacher ist
Der Ordnung halber muss ich sagen, dass auch die Abteilung X mitgeholfen hat.
Wegen der Ordnung oder damit alles seine Ordnung hat
Danke
Gerne 😊
Vielen Dank für das tolle Video. Aber haben Sie am Anfang "... vor oder nach das Nomen" gesagt? Vielen Dank.
@@guitara25 oh mein Gott ja 🙈
"stellen" geht zwar mit "vor", aber natürlich nicht mit "nach" .
Ich hätte "hinter" benutzen sollen...
Könnten Sie bitte irreale Konsekutivsätze erklären? Ich kann diese Regel gar nicht begreifen 😔😢
Vielen Dank für die Anregung. Es ist notiert und bald gibt es ein Video dazu 😊
könntest du bitte die rosa Farbe ändern. Ist nicht gut zu lesen.
Mache ich, vielen Dank für den Hinweis :-)