Zugspitze: Wanderung übers Gatterl - zu Fuß auf Deutschlands höchsten Berg
HTML-код
- Опубликовано: 9 фев 2025
- Wir wandern mit dir auf die Zugspitze, mit 2.962 Metern Deutschlands höchster Berg. Die Wanderung auf die Zugspitze ganz in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen (Bayern) führt uns von Ehrwald in Tirol (Österreich) aus übers "Gatterl" - ein alter Grenzübergang im Gebirge zwischen Tirol und Bayern - zum Zugspitz-Gipfel. Die "Gatterl-Tour" ist eine der beliebtesten Bergtouren in den deutschen Alpen und eine der "leichteren" Wanderungen auf die Zugspitze.
Besonders das letzte Stück der Zugspitz-Wanderung, lange nach der Knorrhütte, hat es in sich. Es geht steil nach oben und später gibt es einige ausgesetzte Stellen. Anfänger können (sollten) hier die Seilbahn nutzen, um Deutschlands höchsten Berg zu erklimmen. Wir wandern natürlich den kompletten Weg zum Gipfel und zeigen, worauf es ankommt.
Am Zugspitz-Gipfel mit dem goldenen Gipfelkreuz erleben wir dann einen spektakulären Sonnenuntergang. Dabei verraten wir dir den ultimativen Geheimtipp auf dieser Tour. Willst du auf der Zugspitze übernachten, solltest du einen Schlafplatz im Münchner Haus reservieren.
Warst du schon auf der Zugspitze? Wie bist du zum Gipfel gekommen? Mit einer der Bergbahnen oder klassisch zu Fuß? Verrate es uns doch in den Kommentaren.
************
► Dir gefällt unser Video? Abonniere hier unseren RUclips-Kanal 🎥 / @phototravellers ✔ und lass einen Kommentar 💬 und einen Daumen hoch da 👍. Um keine Videos mehr zu verpassen, aktiviere die Glocke 🔔.
► Begleite uns auf Instagram 📸🌍 / phototravellers.de
► Unser Online-Kurs: Business Class 300 Euro & kostenlose Luxushotels ✈️💼🏨 phototraveller...
► Lerne Fotografieren mit unserem Online-Fotokurs 📷🎓 phototraveller...
► Unser Amazon-Shop (Reise-Kamera, Reise-Gadgets und Wanderausrüstung) 📦🛒 www.amazon.de/... (Werbelink)
► Unsere Alpen-Playlist • Wandern in den Alpen
***********
Die Wanderung auf die Zugspitze übers Gatterl im Detail: Tourdaten Zugspitze - nur Aufstieg (einfache Strecke) ab der Ehrwalder Alm in Tirol:
► Gesamtweglänge: 13 Kilometer
► Höhenmeter: 1570 Meter
► Reine Gehzeit: 5 Stunden 30 Minuten + Pausen
► Mehr Infos zu dieser tollen Wanderung inkl. Gehzeiten, Höhenmetern und GPS-Daten zum Download findest du auf unserem Reiseblog unter phototraveller...
► Hier findest du außerdem alle sechs Routen auf die Zugspitze - auch für Anfänger: phototraveller...
#zugspitze #bayern #wandern #alpenliebe
__________
Impressum phototraveller...
schöner Bericht, wir sind vor 2 Jahren übers Reintal hoch. Ich fand es erschreckend, nach dem Aufstieg, zum Teil völlig menschenleer, oben auf dem Gipfel diesen Massentourismus zu erleben. Die ganze Magie der Schönheit des Geländes war dahin. Das kann eigentlich nur jemand verstehen, der selbst einmal zu Fuß da rauf gegangen ist.
So ist es. Da muss man dann am besten im Münchner Haus übernachten. Am Abend wird es nämlich leer :-)
Sehr schön auf das Wesentliche gebracht!
Danke, so ist es auch gedacht... Kurz und knackig alles Wichtige rüberbringen :-)
Knackig, knackig, ... Danke fürs mitnehmen auf den Gipfel. Tolles Erzähltempo, guter Schnitt und atemberaubende Szenen, die ein ran zoomen und Appetit machen, sich selbst auf den Weg zu machen.
vielen Dank. Das freut uns.. dabei war das eines unserer ersten Videos... Liebe Grüße
Wundervolles Video. Lieben Dank für die tollen Eindrücke!
Danke für das Lob!
Schöne Bilder - sehr gut kommentiert! Chapeau!
Vielen herzlichen Dank. das freut uns sehr. unsere neuen Videos sind glaube ich nochmal besser.... liebe Grüße
Geniale Bilder von einer genialen Tour! Habe die Gatterl-Tour in diesem Sommer auch gemacht - durch euer Video habe ich alle wesentlichen Eckpunkte erhalten. Danke dafür!
Hi Wanderspatz, das freut uns! Hast du denn noch eine andere Route auf die Zugspitze geplant?
Toll, dass Ihr Euch habt und toller Film, weil knackig kurz.
Vielen herzlichen Dank. das freut uns
Das ist einfach nur traumhaft SCHÖN!
Da hst du Recht! super schön dort
feine Bilder, sehr sympathische Stimme
Danke danke :-)
Ein sehr schöner Ort ❤
Absolut
Tolles Video, wunderschöne Bilder! Toll Kommentiert. Hat richtig Spaß gebracht zuzuschauen. Mein Abo hast du 😍
Das freut uns soooo sehr. Danke dir für dein Feedback
Schöne idyllisch-romantische Natur und herrliche Aufnahmen der Bergwelt.
Tolle Tour sehr gut kommentiert. Daumen hoch und abonniert 👍
LG
Vielen Dank Othmar, das freut uns sehr :-)
Sehr Schöner Dokumentarfilm.
oh vielen lieben Dank. Schau gerne auch bei unseren anderen Videos vorbei.
Ganz tolles Video, kurz und knapp. Ich bin begeistert, danke dafür *****
Danke dir sehr. das freut uns. ist ne super Tour
Hallo miteinander
Vielen Dank für den wunderschönen und aussage kräftigen Film. Ich gratuliere Euch zur Besteigung der Zugspitze. Ich wünsche Euch gute Touren.
Mit alpinen Grüssen
Raphael Wellig
Danke dir sehr. Es ist schon traumhaft schön
Sehr schönes Video. Macht lust auf mehr Videos von euch und den Aufstieg selber zuprobieren...
Vielen Dank :-)
Wunderbares Video! Die Zugspitze steht definitiv noch auf meiner Liste!
Lg #alpinfreunde
Super, das freut uns sehr!
Sehr schön erklärt.... Und dann noch unter freien Himmel geschlafen..... Besser geht's nicht 👍🏻👍🏻👍🏻
immer wieder a Traum
interessantes und gut gemachtes Video ☺️👍👍
das freut uns sehr!
Schöne Tour auf den höchsten Berg von Deutschland. Kleine Klettereien gefallen mir auch immer sehr. Auf der Hütte und auch sonst war ja einiges los aber gut, aber es wollen ja viele auf den höchsten Berg. Abend und Morgenstimmung sind ja immer wieder toll, habt ihr gut getroffen.
Ja, daher am besten oben übernachten, dann hat man seine Ruhe :-)
Super gemacht
Danke dir Rembrandt :-)
Hey super Video! Muss da auch unbedingt mal wieder hin :)
Ja, wollen dieses Jahr auch noch ein, zwei Mal rauf auf anderen Routen :-)
Danke, fur deinen groBen bergsteig
sehr gerne! hat dir das Video gefallen?
Traumhafter Bericht! Bin selber großer Fan der Bergspitzen, habe aber große Höhenangst und könnte niemals einen solchen Klettersteig bewältigen. Aber mit einer Gondelfahrt, bzw. mit der Zahnradbahn/Kabinenbahn war ich auch schon einmal am Münchener Haus!!! Grüße aus dem Ruhrgebiet ❤❤❤
Die Zugspitze ist immer toll. Auch per Bahn. Danke für deinen lieben Kommentar. Grüße
geh übers reintal , oder gatterl ... die steigung bis nach oben ist recht moderat und wenn du den finalen anstieg nicht magst, kannst du ja dann von dort die gondelbahn nehmen. Ich tät aber erst den versuch wagen , ob es nicht doch bis zum münchner haus geht. Sie haben die route ( teilweise ) so verändert, das die schilder mit einem BLAUEN punkt markiert sind und wirklich gut versichert. Die blickst eigendlich nie in einen abgrund ( ich hab keinen gesehen ).
@@mibnsharpals Danke, für Deine Nachricht, leider jetzt zu spät!! Mit 67 und diversen Problemen würde ich diesen Weg nicht mehr wagen, hahahaha!! Gruß Axel 😇 😇 😇
sind letzte woche über den gletscher hoch aber auch mal cool eine andere tour zum gleichen Ziel zu sehen!
ja die tour ist auch cool. Gibt ja sooo viele Wege rauf auf die Zugi. Schau mal hier haben wir sie zusammengefasst phototravellers.de/zugspitze-alle-touren/
Vom Namen her hatte ich jetzt nicht erwartet, dass es so eine leichte Tour gibt. Wir sind gestern mit einer Übernachtung in der Höllental Angerhütte über das Matheisenkar auf die Alpspitze gestiegen. Landschaftlich genauso schön aber sehr anspruchsvoll auch für gut trainierte Bergsteiger.
Viele Grüße
Die Alpspitze ist auch super schön :-)
Wow super schöne Tour! Die Zugspitze ist mein Traum, aber da muss ich noch einiges fitter werden.... Mein Abo hast du, weiter so!
Danke dir! Mit den Bahnen geht's aber auch deutlich leichter, wenn man mag :-)
Toller Film angenehme Stimme und schöne Eindrücke vermittelt. Super gemacht nur die Ameisen sind abschreckend :-)
Ist auch echt eine schöne Tour - aber eben seeehr voll .-)
Schönes Video...
Grüße Jürgen
Danke dir!
Der Weg ist perfekt sehr schön😊👬💪
Wowo sehr gut
Ich war auch auf die gleiche weg nach Zugspitze
Ach klasse. Wie hat es dir gefallen?
@@Phototravellers
Es hat mir super gefallen
Ich kenne dir weg und ich gehe selbst viel zum Wandern
Bin da hoch gelaufen nicht gegangen war sehr geil
Ja, ist eine super Tour. Wir waren jetzt schon 3x oben, natürlich immer über eine andere Route 🙂
Sehr schön gemachtes Video, Gratulation! Ich habe Euch abonniert...
vielen lieben Dank. Das freut uns wahnsinnig
4:03 Da ist aber jemand auf seinem Hintern gelandet :D
kann passieren... Liebe Grüße und danke für deinen Kommentar. Nicht vergessen, dass jetzt oben ganz viel Schnee liegt.
💯💯👍👍👍👍👍👍
Sehr schönes Video !!
Danke Andy! Warst du denn schon auf der Zugspitze oder planst eine Tour? Viele Grüße Florian
Bisher war ich noch nicht oben, aber ich habe es auch mal vor. Aktuell bin ich aber sehr oft im Montafon unterwegs
Hach, im Montafon ist es doch auch super schön :-)
@@Phototravellers kimmt ihr us Bayern? :)
LG. aus Berchtesgaden!
4:03 this man ovvv
Hey tolles und informatives Video. Wir wandern auch super gerne 😊 Liebe Grüße Farina und Steffen
Danke euch :-) Wandern ist doch einfach eine super geniale Sache :-) Wart ihr denn schon auf der Zugi? LG Flo
Wir sind gestern zum Schloss Schachen und wieder zurückgewandert. Für uns Laien war dies eine große Herausforderung!
klasse! war schön, oder?
@@PhototravellersEs war so schön, dass uns da echt die Worte fehlen...
@@waspassiertwenn8806 das glauben wir euch
Wow sehr schön gemacht! :) *.*
Danke, wir geben uns Mühe :-)
Wow richtig gutes Video! :)
Danke dir! Hast du die Tour auch schon gemacht?
Herzlich in Marokko, ich bin Reisleiter, konnen wir wandern auch hier, bei spile, wandern von mein gasthaus bis 4000m hohe 5 tag ubernachtung im zelt...
Hört sich sehr spannend an 🙃
Tolles Video!!!
Besten Dank :-)
Ich habe mich dieses Jahr im Allgäu mit dem Nebelhorn und dem Fellhorn warm gewandert. Die Zugspitze steht bei mir jetzt auch auf dem Plan 😊
oh toll. Welche Tour möchtest du denn machen? Für die Zugspitze würden wir noch einige weitere Wanderungen empfehlen... Viel Erfolg und immer das Wetter checken
@@Phototravellers ich dachte die Tour durch das Gatterl. Wenn ich gegen 5 Uhr los laufe, könnte ich es auch schaffen, mit der Bahn zurück nach unten zu fahren (Bergauf gerne Bergab mag ich gar nicht) . Distanzen in den Bergen machen mir gar nichts aus. Ich bin über 30 km durch die Allgäuer Alpen und die Julische Alpen in Slowenien marschiert. Und wenn jemand Schwindelfrei und bereit für Kletterpassagen ist, dann bin ich sicher dabei.
@@spock11189 Wir kennen jetzt deine Kondition nicht, aber machbar ist es auf jeden Fall, wie man im Video sieht. Wir haben alle Touren an einem Tag gemacht. Achte aber unbedingt aufs Wetter und die Zeiten der Bahn. Ansonsten kann man ja oben auch übernachten.
@@Phototravellers meine Kondition ist gut denke ich. Ich komme in 3 Stunden mit einer kleinen Trinkpause das Nebelhorn hoch. Und kann dann weiter gehen. Ich jogge auch viel und regelmäßig
@@spock11189 Zugspitze sind schon noch ein paar Höhenmeter mehr... Die Tour wird dir bestimmt gefallen...
Super Abenteuer und so toll gesprochen. Ich verfolge euch schon länger und vor einem Jahr habe ich selbst mit RUclips angefangen. Dein Voise-over war immer der Maßstab für mich. So langsam werde ich besser. Durch euch. Danke für alles. LG Andreas
oh wie lieb. jetzt werden wir rot. Das freut uns. Liebe Grüße!
👏👏👏
:-)
so beautiful
Yes, it's a wonderful landscape!
you to :)
sehr schöne bilder und die sprecherin macht das auch prima - die zugspitze nebst eibsee ist einfach nur traumhaft schön. diese leichtsinnigkeit bei bei min. 4:02 ist allerdings unfassbar dämlich ;)
Die Tour ist echt toll und die Landschaft ein Traum. Ein Sturz kann aber immer Mal passieren, davor ist keiner sicher. Zumal die Felsen da oben auf dem Gipfel extrem speckig sind. LG Biggi & Flo
wow
Vielen Dank Andrea - die Tour ist echt sehr sehr schön :-)
Tolles Video! Kann man da oben einfach das Zelt aufschlagen oder wie funktioniert das?
Nein, du kannst dort kein Zelt aufschlagen. Am besten übernachtest du im Münchner Haus.
Hallo. Super Sache. Sehr schön gezeigt . Zugspitze übers Gatterl. Bei mir auf der to-do. Wetter kann man nicht voraussagen, aber gibt es eine "beste Zeit"?
Sommer, Ende August und September. Aktuell liegt schon Schnee. Am besten immer beim DAV informieren. Im Sommer ist das Gewitterrisiko hoch. Es ist eine super traumhafte Tour
Wow, richtig schönes Video. Mega gut erzählt mit viel Liebe zum Detail
Einfach mal den Hüttenwirt fragen .-)
Also im Schlafsack neben der Hütte? Klingt abenteuerlich und frei. ;)
Der Ausblick ist grandios...😊...schade das mit dem Massen Tourismus😢...
Ja, das stimmt, es ist tagsüber sehr viel los. Abends und am Morgen ist es aber ein Traum 🤩
Hi, Danke für den Einblick! Mein Vater und ich wollen die Route ende November abwandern. Habt ihr dazu eventuell einen kleinen Erfahrungsbericht? Auf die Kälte sind wir vorbereitet
Mit besten Grüßen aus Berlin
Hallo, Ende November liegt hier schon sehr viel Schnee. Zwei Meter hoher Schnee und extreme Lawinen-Gefahr. Das würden wir nur Menschen empfehlen, die Profis sind. Im Winter auf die Zugspitze ist nicht ohne. Für den Anfang braucht ihr Schneeschuhe und am Ende Steigeisen. Der Hang am Ende ist extrem Lawinengefährdet. Bedeutet: Wir raten dringendst davon ab. Schau dir mal die aktuelle Webcam an wieviel Schnee dort schon liegt ;-)
Heyyy woher habt ihr eigentlich immer gewusst in welche Richtung ihr gehn müsst? Würde mich mega über eine Antwort freuen :)
Du wanderst nach Wegmarkierung. Aber du solltest den Track auch immer auf deinem GPS, Handy oder Smartwatch dabei haben, damit du siehst, wo du lang musst. Handyempfang gibt es oft nicht, daher wäre ein GPS praktischer. Über Komoot z.B. kannst du dir die Route anschauen
Wenn die Zugspitze nicht so verbaut wäre... Ein Trauerspiel.... Einmal im Jahr bin ich oben, aber das Kreuz spare ich mir meistens. Zu viele Menschen die dort nicht hin gehören.
Ja, das stimmt leider. Aber es gibt ja tolle Alternativen, etwa den Hochwanner gegenüber :-)
Sehr schönes Video. In welchem Monat wart ihr denn dort? Und darf man überhaupt unter freiem Himmel dort oben schlafen?
Danke :-) Im Juni kann noch viel Schnee liegen, das kommt auf den Winter und das Frühjahr an. Die Hauptsaison ist Juli/ August. Übernachten am besten im Münchner Haus.
hallo - sehr gut gemachter film. wie kalt wurde es in der nacht dort oben? welchen schlafsack/biwack-sack habt ihr verwendet? wart ihr damit gut ausgerüstet?
Danke! Also auf knapp 3000 Metern wird es eigentlich immer kalt. Da oben kann es im August auch schneien. Bei uns war es aber relativ mild, vielleicht hatten wir fünf bis zehn Grad. Da braucht man schon einen etwas dickeren Schlafsack - und Matten nicht vergessen .-)
Warum geht ihr nicht über Deutschland hoch ?Ich wohn in Farchant vor Garmisch von Dorsch dauert's 10 Stunden sehr leicht entweder über die Patnachklamm und dann über das Reintahl. Der Zweit Weg were ein Klettersteig. Also geht sich über deutschland hoch !!!
Und warum drei Bahnen???
Haben wir doch alles schon gemacht .-)
@@kaisschi8270 Zwei Seilbahnen (aus DE und AT) und die Zahnradbahn mit der Gletscherbahn .-)
@@Phototravellers ok verstehe trotzdem schönes Video 👌👌👌👌👌👌👌👌👌👌👌👌👌
ich hab die Tour 2017 gemacht und hatte nur Nebel und Nieselregen. Hab nix gesehen, 20m sicht. Dank Track und GPS hab ich mich wenigstens nicht verlaufen.
Ja, das ist ärgerlich. Aber die Berge sind unberechenbar
Hallo! Wo genau am Gipfel habt ihr denn euer Zelt aufgeschlagen? Ist das überall erlaubt? :)
Hallo, wir hatten kein Zelt. Man darf auch kein Zelt aufbauen! Am besten übernachtest du im Münchner Haus. Viele Grüße aus London, Biggi und Flo
@@Phototravellers danke für die Info! Ihr habt quasi einfach Isomatte und Schlafsack genutzt? Ging das einigermaßen? Münchner Haus ist leider komplett ausgebucht, würden eventuell schon in der Knorrhütte übernachten (Mitte September). Da hat man dann leider den Sonnenuntergang/Aufgang am Gipfel nicht
Wie haben eigentlich die ganze Nacht fotografiert 😉. Und bitte denkt daran, dass Übernachten im Hochgebirge extrem gefährlich sein kann und geplantes Übernachten ohnehin nicht erlaubt ist.
Habt ihr die Tour vielleicht bei Komoot hinterlegt und könntet den Link teilen? Das wäre super!
Hey Simon, du findest auf unserem Blog alle Infos: phototravellers.de/zugspitze-wanderung-gatterl/ Da findest du die GPS Daten zum Download
Wo Habt ihr eigentlich eucher Lager aufgeschlagen ? Tolles Video
Hi, wir haben an der Hütte oben am Gipfel nett gefragt und dann (lange nach der letzten Bahn) etwas abseits auf der großen Terrasse übernachtet. Früh am Morgen dann alles aufgeräumt und man hat nix mehr gesehen, dass wir jemals da waren... Lässt man Müll da liegen oder stellt Tische rum, hat es sich natürlich eines Tages mit dem Biwak da oben .-) Also, keine Spuren hinterlassen und alles ist gut. Und am besten nachfragen im Münchner Haus und vielleicht noch lecker zu Abend da essen .-)
@@Phototravellers vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Ihr macht eine tolle Arbeit
@@Darkblooddaimon Danke dir, wir bleiben auch am Ball, versprochen :-) Frohe Weihnachten noch und einen guten Rutsch!
Hallo,
wie lange dauert der Anstieg? Ist es möglich wenn man im Morgengrauen startet noch locker die letzte Talfahrt zu erreichen?
Hi Matthias, übers Gatterl ist die Wanderung in rund fünf Stunden zu bewältigen. Also es ist kein Problem, die Bahn zu erwischen
Viele sagen daß es 8-9 Stunden dauert stimmt das
@@sinisaalvadj1611 Die zwei sind das erste Stück zur Ehrwalder Alm mit der Bahn gefahren, sie hat am Anfang ja gesagt, dass sie dort gestartet sind. Von Ehrwald selbst brauchst du also etwas länger
Super Video. HAbt ihr einfach Biwakiert oder musstet ihr euch dafür irgendwo anmelden? Ist ja nicht überall erlaubt..
damals war es kein Problem. Heute würden wir dir empfehlen im Münchner Haus zu übernachten. Liebe Grüße
Hoe lang duurt de reis?
Hallo, das kommt drauf an wie fit du bist. Schau mal hier: phototravellers.de/zugspitze-wanderung-gatterl/ Hier findest du auch die Route
Bravo pour cette belle ascension et une superbe vue d'en haut. Vidéo sympa à regarder ça donne envie de monter. 🤗🤗😍😍🗼🇫🇷
Merci Pascal :-)
Bei dem Gipfelkreuz muss ich mal klugscheißen. Das originale aus dem 19. Jahrhundert steht im Werdenfelser Museum, das wurde 1993 demontiert und mit einer Kopie ersetzt.
ja, das wissen wir. danke dir sehr
Wieviele km wegstrecke waren es denn gesamt, und wie lange habt ihr dafür gebraucht?
Hey, schau doch gerne auf unserem Blog die komplette Wegbeschreibung an: phototravellers.de/zugspitze-wanderung-gatterl/ da findest du alle wichtigen Daten inklusive Track
Wo habt ihr da genau übernachtet und mit welchen Material? Habt ihr das von unten rauf gebracht?
Hallo, wenn du das Video genau anschaust, sagen wir das direkt am Anfang. Wir hatten alles im Rucksack. Aber Leichtgepäck natürlich. Heute würden wir dir empfehlen im Münchner Haus zu reservieren. Über die Jahre hat sich viel verändert. Liebe Grüße
@@Phototravellers JA man muss heute v.a. schnell sein beim reservieren, am 3. Tag der Buchung im Dezember war schon alles ausgebucht
@@simgplusnervt4698 ja, das stimmt. man muss die Hütten bei den Touren auf die Zugspitze früh reservieren. Für Ungeübte empfehlen wir auf jeden Fall zwei Tage einzuplanen und auch noch die zweite Hütte zu reservieren.
Wie lange braucht man denn für die Tour?
Schau mal, hier findest du alle Infos: phototravellers.de/zugspitze-alle-touren/
Kann man die Route auch Ende April machen ?
Vielen Dank schon mal :)
Hey, ich fürchte da liegt noch zu viel Schnee - sorry
Sehr gutes Video. Meiner Meinung nach sollte man nicht an das Gipfelkreuz gehen, wenn man nicht zu Fuß gegangen ist und nichts geleistet hat... Immerhin dient es ja so zu sagen als Belohnung :D
da hast du Recht. Danke für deine lieben Worte
Man muss auch gönnen können! 😉
Mimimi
Habe ich auch noch vor! Wir würden aber aus Garmisch starten. Noch eine Frage: Wieso schlafen unter freiem Himmel? Ist Knorrhütte / Münchner Haus nicht entspannter?
das kann ja jeder machen, wie er möchte ;-) Wir haben fotografiert
Tolles Video! Gibt es bei der Übernachtung im Biwak etwas besonderes zu beachten (Regeln, Genehmigungen)?
Ich zitiere da mal den DAV: "Ein Notbiwak ist grundsätzlich überall erlaubt. Ein geplantes Biwak wird i.d.R. geduldet, außer es soll in einem Schutzgebiet stattfinden, in dem dies explizit verboten ist (in der Verwaltung des Schutzgebietes nachfragen). Wer campieren möchte, muss vorher gut planen!" Am besten mal beim Münchner Haus fragen, ob es okay ist. Ansonsten gilt natürlich: KEINEN MÜLL irgendwo liegen lassen.
@@Phototravellers Wir planen gerade auch unter freiem Himmel zu schlafen, um genau wie ihr, diesen atemberaubenden Sonnenaufgang genießen zu können. Wo genau habt ihr euch schlafen gelegt? Ich vermute mal das Münchner Haus hat etwas dagegen wenn man in seiner Nähe biwakiert. Wie habt ihr das also gemacht?
Vielen dank für das tolle Video!
Lg aus Würzburg
@@dbznaruto120 Wir haben den Wirt gefragt und erst dann mit seinem OK biwakiert. Das ist aber schon eine Weile her. Könnte mir vorstellen, dass das heute nicht mehr gerne gesehen ist...
@@dbznaruto120 immer mit der Hütte sprechen und sich abstimmen
Wo genau habt ihr denn geschlafen?
Hallo Ino, die einzige Möglichkeit ist das Münchner Haus. Bitte vorab reservieren! Viele Grüße aus Vietnam, Biggi und Flo
Hey,
erstmal danke für das hilfreiche Video 😁
Ich wollt euch Mal fragen, ob man den Gatterl hochwandern und über den Reintal runterwandern kann oder umgekehrt, also Reintal hoch, Gatterl runter. Habe die Befürchtung, dass das runterwandern ein Problem sein könnte. Was meint ihr?🤔
Danke schonmal.
Viele Grüße
Habt ihr außerdem beim Klettern eine Sicherung verwendet?
Hallo, sehr gerne. Natürlich kannst du über das Gatterl hochwandern und über das Rheintal nach unten wandern. Der Weg ins Rheintal nach unten ist dann der gleiche wie am Ende von der Hütte hinauf zur Zugspitze. Allerdings wird das von den Kilometern insgesamt sehr sehr lange. Je nachdem wieviel Erfahrung und Ausdauer du hast ist das auf jeden Fall machbar. Wir würden es aber einem Anfänger z.B. nicht empfehlen. Allzeit gute Wanderungen und immer aufpassen. Grüße!
@@anonym692 Da es hier keine Kletterei gibt, haben wir keine Sicherung verwendet. Aber auch hier gilt: Jeder macht das nach eigenem empfinden.
Vielen Dank für die Zusammenfassung. Würde die Route auch mit Hund gehen? 🤔
das kommt immer auf den Hund an. da können wir dir keine genaue Antwort geben..
Hallo wieviel Stunden hat die Wanderung letztendlich Summa Summarum in Anspruch genommen? LG
Hallo und liebe Grüße. Alle unsere Touren findest du mit Wegbeschreibung, Zeitangabe, GPS-Track zum Runterladen und alle Infos auf unserem Blog. Schau mal hier: phototravellers.de/zugspitze-wanderung-gatterl/
Wie und wo klappt das mit dem draussen schlafen da oben?... (und danke für den tollen Bericht übrigens)
Servus. Ja klar, da oben ist ja Platz ohne Ende, das ist kein Problem
kein problem :-) Ich hatte anfang juni im grün geschlafen ( ca 1800 meter) ohne schlafsack, aber eine unterlage sollte schon dabei sein. Es wäre sogar höher gegangen, aber dann wäre ein einfache schlafsack schon was feines
Hey vielleicht könntet ihr mir das WIE und WO nochmal erklären. Darf ich mit einem Zelt oder Schlafsack einfach am Gipfel übernachten oder am Berg wo Platz ist ? Was ich bis jetzt gelesen haben deutet immer darauf hin, dass man nur in Notfällen am Berg schlafen darf mit einem Zelt oder Schlafsack. Wäre super wenn ihr mich aufklären könntet. Und ps: tolles Video
Mit dem Zelt auf keinen Fall... Gegen ein Notbiwak hat keiner was... Aber natürlich sollten am Gipfel der Zugspitze nicht jeden Abend 100 Leute im freien übernachten .-) Sonst ist damit sicher bald ganz Schluss....
Gutes Video, wie lange dauerte der Aufstieg von Ehrwald Tal oder Ehrwald Bergstation, vielen Dank
Hallo, schau mal bei uns im Blog unter phototravellers.de/wanderung-zugspitze-gatterl/
danke
Keiner kennt deine Kondition und Trittsicherheit.
War vor ca 1 Woche oben - Leider war bei uns alles komplett verschneit 😂
ja klar. es liegt ja bis in den Sommer hinein noch viel Schnee.
Irgendwann lauf ich da auch noch hoch :D
Lohnt sich auf jeden Fall. Aber ist auch nicht zu unterschätzen...
Toll. Das mach ich auch mal. Wer kommt mit?
Die Tour ist immer wieder toll und man kann natürlich auch mit den Routen variieren, das macht den Gipfel so spannend
Hallo, super Video, klasse Tour! Eine Frage: Darf man zur Ehrwalder Alm mit dem Auto auf der asphaltierten Straße hochfahren, damit man die Tour schon früh am Morgen starten kann? Die erste Fahrt der Seilbahn ist erst gegen halb 9 soweit ich weiß..
Hey, ne, man kann nicht mit dem Auto nach oben fahren. Aber du kannst ja einfach das Stück nach oben laufen. Oder du nimmst die erste Bahn und machst dann einen Hitzestopp an der Knorrhütte. So oder so, die Tour ist schon machbar.
ok gut, vielen Dank für die Antwort! :)
Gerne :-)
Du kannst auch ein Taxi mieten. Bis zur Ehrwalder Alm dürfen die fahren. www.shuttle-and-more.at/
wie ist das kann man da einfach auf der Sonnenterasse übernachten ? Muss man das irgendwo anmelden wenn man unter freiem himmel schlafe. möchte ?
Hallo, am besten ein Bett im Münchner Haus reservieren 🙂
@@Phototravellers super danke dir
was kostet es denn ? und wie lange muss ich denn da im vorfeld reservieren?
@@MatzeKanal Ich glaube 35 Euro die Nacht. du kannst auf dem Buchungsportal nur online reservieren. Meist muss man sehr früh im Voraus reservieren. Auf der website steht: Reservierungen für 2025 werden Mitte Dezember freigeschaltet. www.alpenverein-muenchen-oberland.de/huetten/alpenvereinshuetten/muenchner-haus Die perfekte Zeit für die Zugspitze ist von etwa Mitte Juli bis Ende September je nach Schneeverhältnissen. Liebe Grüße
@@Phototravellers
Super vielen vielen Dank sind nämlich gerade in der Planung wollen nächstes Jahr die lange Tour machen.
Ihr habt mir sehr geholfen.
Like und Abo habe ich schon da gelassen.
Alles gute für euch, bleibt schön gesund da werdet ihr auch nicht krank. 😂😂🖖🏼😎
@@MatzeKanal Viel Erfolg euch. Alle Touren sind fantastisch und findet ihr hier auf dem Kanal. Liebe Grüße
Hallo. Ich möchte auch machen und jetzt sammeln ich die Informationen ein. Ich hab aber eine Frage; wie geht man dort (also von München HB bis ??). Und wie viel kostet für die Hütte?
Hallo! schau sehr gerne mal auf unserem Blog vorbei auf www.phototravellers.de - da findest du alle Infos über die Wanderung
manchmal vergisst man wie schön deutschland eigtl ist.
Da hast du Recht! Man muss nicht immer um die halbe Welt fliegen :-) Warst du denn schon auf der Zugspitze? Die Aussicht ist ja echt traumhaft :-)
leider noch nicht, ich war bisher nur auf dem jenna. aber nach deinen aufnahmen steht die zugspitze definitiv auf meiner liste :)
Super! Da oben ist halt sehr viel los, aber einmal muss man da schon gewesen sein. Schau doch mal bei uns auf dem Blog, da findest du noch viele andere spannende Bergtouren bei uns in Deutschland :-) phototravellers.de/wanderungen-deutschland/
Hallo zusammen...könnte mir jemand etwas zum Thema höhenluft sagen!? Also wie es beim besteigen der zugspitze sich damit verhält?!
Danke im voraus...😊
Mfg
Marc
Hey Marc, erst einmal vorweg: wir hatten bisher auf der Zugspitze noch keine Probleme. Dennoch: die Höhe ist deutlich spürbar. Eine Höhe von knapp 3000 Metern lässt den Körper durchaus fühlen, was er da leistet. Die Höhenkrankheit ist auch schon möglich, wenn auch sehr unwahrscheinlich. Eine Wanderung auf die Zugspitze ist durchaus nicht zu unterschätzen.
@@Phototravellers Hey...
Dankeschön für eure Antwort. Ok dann wissen wir bescheid.
Am kommenden Mittwoch sind wir in Ehrwald und in den darauf folgenden Tagen geht's dann rauf. Wir freuen uns riesig. Wir halten euch auf dem laufenden wenn ihr mögt. Wir haben vor gut 2 1/2 Jahren mit dem Berge besteigen angefangen.
Mfg Marc
Ist es unproblematisch, an der Zugspitze im Freien zu übernachten?
hey, das ist nicht mehr gerne gesehen. Am besten im Münchner Haus übernachten. Liebe Grüße
Schönes Video 👏👏👏 Wie lange habt ihr gebraucht bis auf dem Zugspitze?
Hallo, alle unsere Wanderungen findest du mit Zeitangaben, GPS-Track zum Runterladen und allen Infos auf unserem Blog. Schau mal hier: phototravellers.de/zugspitze-wanderung-gatterl/
@@Phototravellers Danke dir!
Hallo:) Wie viele Stunden hat es gedauert?
schau mal: auf unserem Blog findest du alle Infos: phototravellers.de/zugspitze-wanderung-gatterl/
Sehr schönes Video. Macht echt Lust. Vielleicht werde ich die Tour dieses Jahr auch mal angehen :) Ist die komplette Tour an einem Tag machbar, dass man am Nachmittag mit der Bahn wieder ins Tal kommt?
Ja, das machen viele. Am Morgen rauf und später mit der Bahn ins Tal :-)
Phototravellers.de Danke für die Info. Wird im Juli in Angriff genommen :)
Super, viel Spaß :-)
donBo Riding ich habe diese Tour am Sonntag um 4:15 uhr von Ehrwald (nicht von der Alm) aus gestartet und war 12 h später wieder in Ehrwald ( wieder runter gelaufen) ...also es ist komplett zu Fuß machbar.
VG
Vielen lieben Dank für den Tipp. Ich war letzte Woche am Donnerstag mit einem Kumpel oben. Wir sind von morgens von Ehrwald los gelaufen und dann aber mit der letzten Bahn wieder ins Tal gefahren. Ar eine sehr coole Wanderung. Es gibt definitiv schönere Gipfel, aber die Tour und die Aussicht war einmalig. War bestimmt nicht das letzte mal :)
Könnte mir vielleicht jemand die Adresse vom Start Punkt geben
Ganz liebe Grüße
Schau mal: hier findest du die GPS Daten und alles: phototravellers.de/zugspitze-wanderung-gatterl/
Hab Ich das richtig verstanden, diese Tour startet in Österreich?
Viele Grüße ✌🏼
Ja, so ist es
Es ist aber nicht das originale Gipfelkreuz sondern ein Nachbau, das originale steht im thal in einem Museum.
Ja, das stimmt
Gibt es Komoot
Es gibt den Track auf unserem Blog www.phototravellers.de
September 2021
wie schön!
Hi, habt ihr am Anfang vom Jubiläumsgrat gepennt ?
Gruß,Torsten
Hi Torsten, nein, direkt auf der großen Plattform unter oder neben dem eigentlichen Gipfel. Da ist ja alles zugebaut. Wollt ihr da auch übernachten?
sehr schön :)
Danke dir! Warst schon mal oben?
Zugspitze mit der Seilbahn. Von Ehrwald aus sehr viele Wanderungen, aber diesen Sommer werde ich mal deine Runde drehen, nur nicht bis Zugspitze das letzte Stück ist mir zu schwer. :) Bin meiste in der Gegend der Kenzenhütte unterwegs. Da ist es auch sehr schön.
@@derholzwurm360 das letzte Stück könntest mit der Bahn rauf. Finde ich toll, dass du deine Grenzen kennst.
Danke für den Tip, ich werde mir das nochmal genau anschauen wie das mit der Bahn ist.
Ich finde das mit den Grenzen ist schon sehr wichtig, am Ende würde ich mir ja sonst den Spaß verderben und Jungs von der Bergwacht möchte ich nicht wegen Überschätzung kennenlernen.
Wo kann ich oben mein Zelt aufstellen?
Hi Erwin, Zelt ist nicht möglich! Du kannst aber mit dem Schlafsack, Matte und einem Biwaksack rauf
im notfall schläfst du vor der hütte , dort sagt keiner was ( natürlich ohne zelt ) , und stehst zeitig auf .....